...

Welches sollte ich für die Beschichtung meiner Multicooker-Schüssel wählen?

Multikocher sind heute in fast jeder Küche zu finden. Bei der großen Auswahl an Produkten auf dem Markt stellt sich die Frage, welche Schüssel die beste für Ihren Multikocher ist. Unter den beliebtesten Schüsseln für Multikocher sind folgende Geräte hervorzuheben

  • Teflonbeschichtete Schalen;
  • eine mit einer Keramikbeschichtung;
  • Unbeschichtete Schalen.

Schauen wir uns die einzelnen Materialien genauer an, um herauszufinden, welche Beschichtung Sie für Ihre Multikocher-Schüssel wählen sollten.

Beschichtungsarten

Arten der Beschichtung von Multicooker-Schüsseln

Multicooker-Topfbeschichtung aus Teflon

Die Teflonbeschichtung von Multicooker-Schüsseln gilt heute als die beliebteste Beschichtung. Das Material ist alt und bewährt und hat einzigartige Antihafteigenschaften. Der Hauptvorteil dieser Beschichtung ist die hohe Haltbarkeit und die vollständige chemische Passivität gegenüber aggressiven Medien.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Teflon gehören

  1. Hitzebeständigkeit – die Fähigkeit der Beschichtung, Temperaturen von bis zu 260 Grad Celsius standzuhalten. In Anbetracht der Tatsache, dass die Koch- und Brattemperaturen bis zu 100 bzw. 190 Grad betragen, ist dies eine hervorragende Option.
  2. Teflonbeschichtete Schalen sind sehr Pflegeleichtigkeit, sie sind nicht klebend, nicht brennend und resistent gegen alle Arten von Reinigungsmitteln. Sie können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
  3. Hohe Antihafteigenschaften ermöglichen das Garen von Speisen mit einem Minimum an Öl. Es ist eine große Hilfe beim Kochen von Diätkost.
  4. Aufgrund von hohe Lebensdauer Die Beschichtung verschlechtert sich im Laufe der Jahre nicht – abgesehen von mechanischen Beschädigungen.

Zu den Nachteilen von Teflon gehört, dass es aus Kunststoff besteht, was bedeutet, dass es sehr empfindlich sein kann leicht zu zerkratzen oder gepierct. Natürlich gibt es auf dem Markt auch Modelle mit Teflonbeschichtung, die absichtlichen Kratzern mit Metallgegenständen widerstehen können. Aber auch die Kosten für solche Multikocher sind viel höher.

Es ist ein Mythos, dass Teflon giftige Substanzen abgibt, wenn es über 260 Grad erhitzt wird. Das stimmt nicht, denn Teflon wird bei 400 Grad aufgetragen, und der angeblich giftige Stoff zerfällt bereits bei 260 Grad.

Teflon-Beschichtung

Teflonbeschichtete Schale

Die Keramikbeschichtung des Multikochers

Keramische Produkte sind in der Küche allgegenwärtig. Es ist ein bekanntes Material, das zur Herstellung von hochwertigem Kochgeschirr verwendet wird. Keramik ist hitzebeständig und kann Temperaturen von bis zu 450 Grad Celsius standhalten. Aber wie gesagt – das ist absolut kein wichtiger Parameter, denn der Multicooker selbst erhitzt sich nicht über 200 Grad.

Keramik minderer Qualität, wie sie in günstigen Multikochern angeboten wird, hat eine sehr kurze Lebensdauer – etwa ein Jahr. Wenn Sie sich für eine keramikbeschichtete Multicooker-Schüssel entscheiden, sparen Sie kein Geld für einen teuren Multicooker – ein solches Haushaltsgerät wird Sie viele Jahre lang begleiten.

Zu den Nachteilen gehört die geringe Beständigkeit gegen Reinigungsmittel. Die Schutzschicht von Keramik verschlechtert sich schnell, wenn sie aggressiven Chemikalien ausgesetzt wird. Es gibt auch Keramikschalen, die in Frage kommen teurer Werkstoff, und selbst die preisgünstigen Modelle haben ein hohes Preisschild.

Schüssel des Multikochers

Beschichtung von Keramikschalen

Unbeschichtete Schalen

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an unbeschichteten Multikochern. Solche Geräte können mit eisernen Küchengeräten absolut keinen Schaden an der Schale selbst zerkratzt werden. Es gibt zwei Arten von unbeschichteten Schalen:

  • Aluminiumschüssel;
  • rostfreier Stahl.

Sie sind umweltfreundlich, robust und langlebig – und durch ihre einfache Herstellung sehr preiswert. Der einzige Nachteil der unbeschichteten Geräte ist die häufige Festkleben und Anbrennen der Lebensmittel am Boden und an den Wänden der Pfanne. Die Unterschiede zwischen einer Aluminiumschüssel und einer Schüssel aus rostfreiem Stahl ergeben sich aus der Beschaffenheit der verwendeten Materialien: Aluminium hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit (viermal so hoch wie Stahl) und Stahl ist stärker und schwerer.

Stahlschüssel

Eine Schale aus hochwertigem Edelstahl

Welche Beschichtung ist die beste Wahl?

Wie man ein geeignetes Produktmaterial auswählt? Teflon-Beschichtung Universell einsetzbar, langlebig (wenn man es sorgfältig benutzt und nicht zerkratzt). Diese Multikocher sind preiswerter als Keramikkocher und widerstehen allen Arten von aggressiven Umgebungen. Sie sind leicht zu pflegen, einfach zu reinigen und spülmaschinenfest. Keramische Beschichtung Teurer und anspruchsvoller in der Wartung. Aber wenn Sie ein zuverlässiges und umweltfreundliches Gerät suchen, ist ein Multikocher aus Keramik die richtige Wahl.

Auf dem Markt für Multikocher können gefunden werden und Unbeschichtete Geräte – Stahlschüssel und Edelstahlschüssel. Sie sind billig, sehr langlebig und leicht zu warten. Diese Schüssel kann auch als gewöhnlicher Kochtopf verwendet werden. Die Entscheidung, welche Beschichtung am besten geeignet ist, hängt vom Budget und dem Verwendungszweck des Geräts ab.

Das könnte Sie auch interessieren: Bester Multikocher des Jahres 2020 basierend auf Kundenrezensionen.

Auswahl der richtigen Schüssel für Ihren Multikocher

Die Frage nach dem Kauf einer neuen Schüssel für Ihren Multikocher kann sich aus verschiedenen Gründen stellen. Die Beschichtung der Pfanne kann sich bei unsachgemäßem Gebrauch oder über einen längeren Zeitraum hinweg verschlechtern. Es ist nicht die innere Schicht, die sich verformen kann, sondern die Schale selbst: Sie kann sich beim Fallenlassen verbiegen. Hausfrauen, die ihren Multikocher lieben, wollen mehr als eine Schüssel in ihrer Küche haben. Es ist praktisch: Gerüche, z. B. von Backwaren und Fisch, vermischen sich nicht und Sie können gekochte Speisen direkt in der Pfanne aufbewahren. In beiden Fällen hat der Benutzer die Wahl. Es ist notwendig, eine Schüssel zu kaufen, die den geometrischen Parametern des jeweiligen Gerätemodells entspricht und alle Anforderungen erfüllt.

Am einfachsten ist es, eine Schüssel desselben Modells wie das Gerät zu kaufen, oder vom Hersteller empfohlen. Sie können auch nach kompatiblen Topfmodellen oder Universalmodellen von anderen Herstellern suchen. Es ist wichtig, dass die Pfanne für die Größe und die Materialeigenschaften der Pfanne selbst geeignet ist. Die Größe ist normalerweise in der Anleitung angegeben, kann aber auch selbst bestimmt werden.

  1. Der Durchmesser wird von oben gemessen. Zylindrisch, unten abgerundet oder konisch – der obere Durchmesser sollte immer das Maximum sein. Dies geschieht am besten mit einem Lineal, da es Ungenauigkeiten verhindert.
  2. Die Höhe muss so groß wie möglich sein, ausgehend von den höchsten Punkten oben und unten.
  3. Einige Modelle unterscheiden sich auch in ihrer Form. Es kann sich um eine konische oder topfförmige Schale handeln.

Es kann vorkommen, dass die Größe des Topfes nicht in den Multicooker passt. Die Geometrie könnte falsch sein, das Gerät könnte die Pfanne nicht „sehen“, usw.d. Ausgehend von den Erfahrungen der realen Nutzer und den Empfehlungen der verschiedenen Hersteller wurden folgende Empfehlungen erarbeitet Multikocher-Kompatibilitätstabelle durch die Schale, die durch eine Auswahl verwendet werden kann.

Schüsselkompatibilitätstabelle für Multikocherschüsseln

Regeln für die Verwendung der Keramikschüssel des Multikochers

Die Keramikschüssel muss wie jede andere Schüssel vor dem ersten Gebrauch mit Geschirrspülmittel gereinigt werden. und dann die Innenfläche des Geräts mit Speiseöl einfetten und erhitzen Sie die Pfanne für einige Minuten. Auf diese Weise härtet die Keramik. Erfahrene Hausfrauen sagen, dass die Töpferware viel länger hält, wenn man die Auskleidung regelmäßig mit Speiseöl behandelt. Die Häufigkeit der Maßnahmen ist ungefähr wie folgt: Wenn der Multikocher täglich benutzt wird, sollte die Beschichtung einmal pro Woche geölt werden. Wenn Sie das Gerät nur ein paar Mal pro Woche benutzen, reicht eine Behandlung pro Monat aus.

Die Keramikbeschichtung ist sehr empfindlich und darf nicht mit Scheuerschwämmen oder Reinigungsmitteln gereinigt werden. Diese Beschichtung ist auch Es ist spröde und verträgt keine Temperaturschocks, t.e. starke Temperaturschwankungen. Nach dem Gebrauch muss die Pfanne vollständig abgekühlt sein, bevor sie unter lauwarmes oder kaltes Wasser gestellt werden kann. Vermeiden Sie aus demselben Grund die Zugabe von Tiefkühlkost.

Die Standard-Keramikpfanne sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Einige Marken sind von der Qualität ihrer Oberflächen überzeugt und erlauben die Reinigung ihres Geschirrs in der Spülmaschine – dies ist in der Gebrauchsanweisung angegeben.

In einer solchen Schüssel kann man nur umrühren, Lebensmittel entnehmen und alle anderen Handgriffe ausführen sicheres ZubehörSilikon, Teflon, Holz oder alles andere mit einer weichen Beschichtung.

Spachtel im Multikocher

Verwenden Sie zum Umrühren der Speisen nur sicheres Ofenzubehör

Keramik hitzebeständiges Material. Sie können in diesem Topf im Backofen kochen. Doch die Sache hat einen Haken: Auf hellen Lebensmitteln lassen sich viele Flecken nur schwer oder gar nicht entfernen. Daher ist es nicht ratsam, etwas zu kochen, das glänzt oder eine knusprige Kruste benötigt, nur um das Aussehen der Beschichtung zu erhalten.

Während des Gebrauchs kann es zu Schäden am Gerät kommen Flecken, die nicht nur das Aussehen der Pfanne verderben, sondern auch die Qualität der Antihaftbeschichtung beeinträchtigen und zu einer Art Epizentrum des Klebens beim Kochen werden. Es gibt eine Volksmethode, um sie loszuwerden. Es ist absolut sicher und hat keine negativen Folgen, auch nicht für empfindliche Personen (einschließlich Allergiker). Einfach ein paar Zitronenscheiben (etwa eine halbe Zitrone für eine 3-Liter-Schüssel) 15 Minuten lang kochen. Lassen Sie die Flüssigkeit 8 bis 10 Stunden lang in der Schüssel, ohne sie zu entfernen. Danach müssen Sie die Pfanne nur noch mit Wasser ausspülen. Flecken verschwinden, und wenn die Beschichtung Zeit hat, Gerüche zu absorbieren, werden auch diese verschwinden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jan Klein

    Welches Material empfehlen Sie für die Beschichtung der Multicooker-Schüssel?

    Antworten
Kommentare hinzufügen