...

Welches Elektrowerkzeug zum Graben im Boden?

Die richtige Motorhacke: Tipps von Experten
Die richtige Bohrmaschine: Tipps von Experten

Motorisierte Bohrmaschinen oder Benzinbohrer sind Spezialwerkzeuge zum Bohren kleiner Löcher (in der Regel bis zu 1,5 m Tiefe und bis zu 20 cm Durchmesser). Er ist mit einem Benzinmotor mit Getriebe ausgestattet, an dem eine (separat zu erwerbende) Erdbohrschnecke starr befestigt ist. Der Körper der Bohrmaschine ist in der Regel mit zwei hufeisenförmigen Griffen ausgestattet, die sie während des Betriebs und im Leerlauf festhalten. Stellen Sie das Gerät vor dem Einsatz so ein, dass die Achse des Erdbohrers senkrecht zum Boden steht. Der Motor wird mit dem Seilzugstarter gestartet – und schon kann es losgehen!

Wozu Sie es brauchen?

Der Bohrmotor (Benzin-Schnecke) vereinfacht und beschleunigt das Bohren von kleinen Löchern: bis zu 1500 mm tief und bis zu 200 mm im Durchmesser.

Diese Powerholes können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden:

  • Zaunpfosten bohren.
  • Installation von Säulenfundamenten, Blitzableitern, Fahnenmasten oder Lichtmasten.
  • Konsolidierung der Stiftung.
  • Verhinderung von Erdfällen oder Erosion von Küstenlinien.
  • Explorationsaktivitäten.

Wählen Sie das beste Elektrowerkzeug

Welche würden Sie wählen oder empfehlen??

ADA-Instrumente Bodenbohrer 14 Rückwärtsgang

33.33 % ( 1 )

ECHO EA-410

0.00 % ( 0 )

Fubag FPB 71

33.33 % ( 1 )

ADA-Instrumente Bodenbohrer 8

0.00 % ( 0 )

DDE GD-65-300

0.00 % ( 0 )

Sadko AG-52N

0.00 % ( 0 )

Vulkan gd620

0.00 % ( 0 )

MAXCUT MC 55

33.33 % ( 1 )

Huter GGD-52

0.00 % ( 0 )

CHAMPION AG352

0.00 % ( 0 )

ELITECH BM 52E

0.00 % ( 0 )

Besondere Konstruktionsmerkmale

Der Motor ist in einer ultra-einfachen 4-teiligen Konstruktion aufgebaut:

  1. Benzinmotor (Zwei- oder Viertaktmotor, 2 bis 8 Liter).., Er kann mit einem Seilzugstarter gestartet werden).
  2. Getriebe (mittels Schnecken- oder Stirnradgetriebe überträgt es die Kraft von der Motorwelle auf die Schnecke, erhöht das Drehmoment und übernimmt auch das Risiko eines Ausfalls, falls die Schnecke stecken bleibt).
  3. Schnecke (Schnecke in Form einer spiralförmigen Stange).
  4. Griffe (zwei hufeisenförmige, symmetrisch angeordnete).

Das Funktionsprinzip des Gasbohrers ähnelt dem eines herkömmlichen mechanischen Bohrers. Nach dem Anlassen des Motors hält der Bediener den Erdbohrer senkrecht und taucht ihn langsam in den Boden ein. In der Tiefe wählt die Schnecke den Boden nach dem Prinzip der Förderschnecke aus. Dies erfordert eine erhebliche körperliche Anstrengung seitens des Bedieners, um die Maschine in die Kontaktfläche zu fahren und in Position zu halten.

Typen

Motorbohrmaschinen werden nach ihren Abmessungen eingeteilt:

  • Leichtes Gewicht (bis zu 30 kg). Konzipiert für flache Brunnen in lockerem Boden (Sand, sandiger Lehm, Torfmoor). Sie sind in der Regel mit einem sparsamen Zweitaktmotor und einer Schnecke von bis zu 150 mm ausgestattet. Dank ihrer kompakten Abmessungen und komfortablen Griffe können diese Maschinen von einer Person bedient werden. Für die meisten leichten Bohrer ist eine Geschwindigkeitsanpassung nicht erforderlich.
  • Schwerlast (bis zu 80 kg). In der Regel handelt es sich um Zwei-Personen-Bohrmaschinen (mit symmetrischen Griffen für 2 Bediener) mit einem leistungsstarken Viertaktmotor, einer langen Bohrschnecke und einem mehrstufigen Getriebe. Diese Erdbohrer sind für Arbeiten in lehmigen Böden, Schwarzerde und anderen schweren Böden geeignet.

Ansicht des Experten

Dmitrij Konstantinowitsch Levin

Die schweren Schnecken mit reaktivem Arm zur Schwingungsdämpfung sind ein Sonderfall. Trotz der beeindruckenden Größe kann dieses Gerät leicht von einer Person bedient werden. Diese Werkzeuge sind jedoch aufgrund ihres hohen Preises nur selten auf dem Markt erhältlich.

Vorteile und Nachteile

Im Vergleich zu mechanischen oder elektrischen Werkzeugen hat der Erdbohrer mehrere Vorteile:

  • Maximale Bohrgeschwindigkeit durch hohe Motorleistung.
  • Geringerer Kraftaufwand als bei einem handgeführten Hammer.
  • Im Gegensatz zum Elektrowerkzeug ist der Benzinbohrer nicht von der verfügbaren Stromversorgung abhängig.
  • Keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich.
  • Abnehmbare Bohrer ermöglichen variable Lochdurchmesser und -tiefen.

Die Nachteile sind der relativ hohe Preis, der mit dem Betrieb verbundene Lärm und die variablen Kraftstoffkosten.

Auswahl: grundlegende Kriterien

Bei der Auswahl eines Werkzeugs sollte der Käufer auf diese Aspekte achten:

  1. Funktion. Neben Aushubarbeiten wird die Bohrmaschine häufig als Eisbohrer für das Winterfischen eingesetzt. Beim Kauf ist es daher wichtig, die beiden Geräte nicht zu verwechseln: Der Erdbohrer ist leistungsstärker und überdimensioniert, die Klingen an seiner Schnecke sind häufiger angeordnet und in einem flacheren Winkel gebogen.
  2. Motor. Die 4-Takt-Motoren sind sparsamer, leiser und haben eine geringere Rauchentwicklung (weil sich Benzin und Öl nicht im gleichen Tank vermischen). Mehr Leistung, aber auch mehr Kosten. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit ist ein 2-Takt-Motor besser für einfache Bohrarbeiten und ein 4-Takt-Motor besser für andere Arbeiten geeignet.
  3. Motorleistung. Je höher die Leistung, desto größer das Loch, das das Werkzeug bohren kann. Die Abhängigkeit des Schneckendurchmessers von der Motorleistung ist in der Tabelle dargestellt:
Hubraum, cm3 Schneckendurchmesser, mm
45 150
55 200
65 250
75 300
  1. Schneckenbohrer. Bei der Auswahl der Schnecke müssen Sie auf den Sitzdurchmesser (20 oder 32 mm) achten, der von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann. Bei Bedarf kann ein spezieller Schneckenadapter verwendet werden. Die gängigsten Schneckendurchmesser sind 100, 150 und 200 mm. Auch einen Blick wert: Austauschbare Klingen. Wenn die Schnecke mit der Welle verschweißt ist, muss die gesamte Schnecke ausgetauscht werden, wenn eine der Spulen beschädigt ist.
  2. Ausleger. Die meisten Bohrer sind zwischen 600 und 800 cm lang. Für tiefe Schächte sind Verlängerungen (500 mm bis 600 mm) erforderlich.
  3. Griffe. Vorzugsweise weich und ergonomisch.
  4. Kraftstofftank. Er muss groß genug sein (bis zu 2 Liter) und einen bequemen Hals haben, sonst wird das Gerät mit Benzin gefüllt.
  5. Sonderausstattung: Schnellbremsanlage (bewahrt das Getriebe vor Schäden durch Verklemmen).
  6. Umkehrbarer Antrieb (erleichtert das Zurückholen des Kernbohrers).
  7. Dämpfungsfeder (dämpft Vibrationen, reduziert die Auswirkungen von Verklemmungen).

Achten Sie auf den Grat des Werkzeugs

Die richtige Motorhacke: Tipps von Experten

Die Motorleistung ist ein Schlüsselfaktor für Ihr Elektrowerkzeug. Um sie zu charakterisieren, geben inländische Hersteller oft die Leistung in PS oder Watt an, während ausländische Hersteller den Hubraum in Kubikzentimetern angeben. Haushalte haben in der Regel eine Schnecke mit einem Fassungsvermögen von 1 bis 3 Litern. . oder mit 40-70 cm³ Hubraum. Eine höhere Leistung erhöht auch das Gewicht des Werkzeugs und das Motordrehmoment: Das Gerät ist spürbar robuster und daher schwerer zu greifen. Die Benutzer müssen sich daher ihrer Stärken bewusst sein, und Anfängern wird empfohlen, ein Modell mit geringer Motorleistung zu wählen.

Die richtige Bohrmaschine: Tipps von Experten

Achten Sie bei der Auswahl eines Modells auf die Ergonomie. Nicht nur sein Gewicht, sondern auch das komfortable Griffdesign. Vorzugsweise sollten sie weiche Polster haben, die ein Abrutschen der Hände verhindern, und die Bohrmaschine sollte mit einem Vibrationsdämpfungsmechanismus ausgestattet sein. Was das Sicherheitssystem betrifft, so ist es Standard – alle Maschinen haben einen Steuerhebel mit Auslöser: Wenn Sie das Werkzeug während der Arbeit nicht halten und loslassen können, stoppt die Schnecke. Einige Profimodelle verfügen über ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal – der STIHL BT 131 Kettenstapler zum Beispiel hat einen QuickStop, einen langen Bohrerhebel, der den Bohrer sofort stoppt, wenn er im Boden stecken bleibt.

Achten Sie auf die Konstruktion des Kraftstofftanks. Das Fassungsvermögen (in der Regel zwischen 0,5 und 1 Liter) ist nicht entscheidend, aber die Bequemlichkeit des Einfüllstutzens kann einen Unterschied ausmachen.

Beliebte Modelle

Die Erdbohrer werden hauptsächlich von chinesischen Herstellern angeboten. Aufgrund des einfachen Aufbaus der Maschine ist dies in den meisten Fällen kein großer Nachteil, sondern ermöglicht es, die Ausrüstungskosten erheblich zu senken.

Meister AG252

Leichter Schneckenbohrer mit geringem Stromverbrauch für den Hausgebrauch. Mehrere Löcher für Zaunpfähle oder zum Einpflanzen von Setzlingen können leicht hergestellt werden. Champion AG252 kann auch für den professionellen Einsatz auf sandigen Böden verwendet werden. Das Bohren in festen, zähflüssigen Boden wird jedoch zu einem echten Härtetest.

Vorteile Minuspunkte
Bohrt Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 250 mm. Unbequeme Griffe.
Leicht zu pflegen. Stark vibrierend, aber nicht für Teamarbeit geeignet.
Kein Rückwärtsgang.
Geringe Kosten. Sehr schwierig, in schwerem, klebrigem oder bewaldetem Boden zu bohren – das Gerät blockiert ständig.
Gaspedalgriff versagt schnell.
Elektronische Zündung. Welle aus sprödem Stahl.
Wanzen in den Ohren vom Dröhnen des Motors.

Patriot Garten PT AE50

Einfacher chinesischer Bohrhammer für den Hausgebrauch. Der leistungsstarke 2-PS-Motor erzeugt hochwertige Löcher bis zu 150 mm Breite. Bequeme manuelle Drehzahlregelung – sehr geringes Risiko, dass die Schnecke im Boden stecken bleibt.

Vorteile von Nachteile
Sparsamer Kraftstoffverbrauch. Schwache Anlasserfeder.
Mäßige Vibration. Die mitgelieferte Schnecke ist von schlechter Qualität – die Klingen verschleißen schnell.
Funktioniert bei Minustemperaturen. Der Gashebel bricht häufig.
Läuft nicht sofort an.

VULKAN GD620

Chinesische Maschine, ideal für den semiprofessionellen Einsatz. Kann Löcher mit einer Tiefe von bis zu 1,5 m und einer Breite von bis zu 150 mm bohren – deshalb ist es bei Zaunbauern so beliebt. Anstelle von Handgriffen ist das Werkzeug mit einem runden Metallrahmen ausgestattet, der bei Bedarf von zwei oder vier Personen gehalten werden kann.

Vorteile von Benachteiligungen
Relativ preiswert. Schnecke muss separat erworben werden.
Wintertauglich (durch Qualitätskraftstoffpumpe).
Kann allein oder mit Assistenten arbeiten.
Vergrößerter Kraftstofftank (1,3 Liter) mit großem Einfüllstutzen. Bei der Arbeit in schwerem Boden kommt er oft zum Stillstand.
Schwingungsdämpfendes System.

RedVerg RD-EA630B

Semiprofessionelle Kettensäge für Arbeiten in unterschiedlichen Bodenverhältnissen. Kann gleichzeitig als Eispickel verwendet werden. Hat einen 3-PS-Motor, der im Leerlauf bis zu 7.500 Umdrehungen pro Minute macht. Der Motor hält dem Dauereinsatz stand. Vibrationsdämpfende Griffe sind für den Komfort des Bedieners angebracht.

Vorteile Nachteile
Ergonomische Griffe. Das Kickstarter-Seil reißt immer.
Möglichkeit, zu zweit zu arbeiten. Kickstarter ist aus billigem und brüchigem Plastik hergestellt, das schnell kaputt geht.
Automatische Bremse für den Untertagebohrer. Ungeeignete Deichselkonstruktion – Gefahr der Beschädigung des Kabels.

Hitachi DA300E

Japanische Qualitätsmaschine mit schwachem Motor. Zwei-PS-Motor ausreichend für komfortables Bohren in Schwarzerde bis zu einer Tiefe von 3 Metern mit einem Bohrerdurchmesser von bis zu 30 cm. Man muss jedoch bedenken, dass es bei der Arbeit mit 2-3 Verlängerungen problematisch wäre, den Erdbohrer ohne Winde aus dem Boden zu ziehen: das Gewicht des Erdbohrers, der Verlängerungsstangen und des ausgehobenen Bodens kommt zum Gewicht der Maschine hinzu. Der Hitachi DA300E ist nicht für die Arbeit in Böden mit Steinen, Wurzeln oder nassem Lehm geeignet.

Vorteile Benachteiligungen
Mindestbenzinverbrauch. Schwierige Beschaffung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial.
Bequeme Griffanordnung. Schweres Gewicht.
Abnehmbare Klingen. Chinesisch unter japanischer Lizenz montiert.
Schneckenwelle aus massivem Stahl. Hoher Preis.

ADA-Instrumente Bodenbohrer 14 Rückwärtsgang

Ideal zum Bohren großer Baugruben in einem Arbeitsgang. Der Rückwärtsgang erleichtert das Herausziehen der Maschine aus dem Loch, auch wenn sie sehr schwer ist. Der ADA 14 ist mit komfortablen, symmetrischen Griffen für zwei Bediener ausgestattet.

Profis Nachteile
Leistungsstarker Motor. Schneckenflügel aus weichem Stahl, der schnell abstumpft.
Universal-Getriebe (Schnecken mit 20 und 32 mm Anschluss können verwendet werden).
Max. Schneckendurchmesser 600mm. Hohe Kosten.
Umkehrung der Leistung.
Bohren in jeder Dichte.

Eisenmaulwurf Kompakt

Professioneller Schneckenantrieb für alle Bodenverhältnisse, einschließlich Lehm und Waldboden. Kompakt, unter seinem eigenen Gewicht in den Boden gebohrt. Die härteste Arbeit für den Bediener ist es, ihn aus dem Loch zu bekommen. Der Schneckenausstoß ist bei Schneckenfahrern sehr beliebt, da er Löcher mit einer Tiefe von bis zu 7 Metern und einem Durchmesser von bis zu 350 mm aufnehmen kann.

Vorteile Benachteiligungen
Leistungsabgabe. Keine Räder für den Transport.
Reverser.
Griffe für 2 Bediener. Hoher Preis im Vergleich zu kleineren Modellen.
Relativ preiswert für seine Klasse.

Die Wahl des richtigen Elektrowerkzeugs für Ihre Anwendung

Bei den Schwerlastbohrgeräten bieten die Hersteller eine breite Palette von Produkten in allen Preislagen an. Um keine falsche Wahl zu treffen, ist es notwendig, eine Reihe von Punkten zu verstehen:

  1. Der Umfang der zu leistenden Arbeit. Wenn sie groß ist, ist professionelle Ausrüstung erforderlich. Ansonsten reicht ein einheimisches Modell aus.
  2. Strom. Der größere Erdbohrer kann breitere Löcher bohren. Wenn schwere Böden gebohrt werden sollen, sind auch leistungsstarke Bohrmaschinen erforderlich. Es ist jedoch zu bedenken, dass diese Geräte schwer sind und viel Kraftstoff verbrauchen. Es wird davon ausgegangen, dass für den häuslichen Gebrauch ausreichend ist 1-1.4 kW Leistung. Für den professionellen Einsatz – ab 2.4 kW.
  3. Durchmesser der Schnecke. Für das Eisfischen ist ein maximaler Durchmesser von 20 cm ausreichend. Ein Erdbohrer mit einem Durchmesser von 30 cm könnte für die Installation der Pfosten erforderlich sein. Wenn eine Pfahlgründung geplant ist, ist es sinnvoll, auf Modelle zu achten, die mit einem Erdbohrer 40-60 cm.
  4. Gewicht. Für den Hausgebrauch sind leichtere und kompaktere Modelle attraktiver. Professionelle Anwendungen würden eine schwerere Version mit zwei Bedienern erfordern.

Video – Tipps für die Auswahl eines Erdbohrers

Bei der Wahl einer elektrischen Bohrmaschine sollte man auch die Erreichbarkeit von Servicezentren für die Wartung und eventuelle Reparaturen berücksichtigen. Auch der Preis ist wichtig. Die teureren Modelle haben im Allgemeinen hochwertigere Materialien und eine längere Lebensdauer.

Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, wofür Sie eine HD-Pflugfräse kaufen wollen und welche Eigenschaften Sie sich wünschen, wird die Wahl des richtigen Modells kein Problem sein. Machen Sie sich vorab mit den Eigenschaften der gängigsten Benzinbohrer vertraut und machen Sie sich mit deren Vor- und Nachteilen vertraut.

Vergleichende Spezifikationen

Der Einfachheit halber wurden die wichtigsten Parameter der verschiedenen Modelle in einer Tabelle zusammengefasst.

Modell Leistung, l.. Motor Hubraum, cm3 Gewicht des Modells, kg 500 kg Durchschnittspreis, Euro
Meister AG252 2,2 2-Takt 51,7 9,2 kg 13000
Patriot Garten PT AE50 2,2 2-Takt 50 10 kg 13500
VULKAN GD620 3,2 2-Takt 62 9,5 kg 12000
RedVerg RD-EA630B 3 2-Takt 63,3 12 kg 17000
Hitachi DA300E 2,09 2-Takt 50,2 17 kg 43000
ADA-Instrumente Bodenbohrer 14 Rückwärtsgang 8 4-Takt 172 30 kg 50000
Eisenmaulwurf Kompakt 7 4-Takt 212 45 kg 78000

Die 12 besten Freischneider-Modelle

Foto Titel Bewertung Preis
Beste professionelle Bohrer
#1
ADA-Instrumente Bodenbohrer 14 Rückwärtsgang ⭐ 5 / 5
1 – Abstimmung
Preis prüfen
#2
ECHO EA-410 ⭐ 4.95 / 5 Preis prüfen
#3
Fubag FPB 71 ⭐ 4.9 / 5
1 – Stimme
Preis prüfen
#4
ADA-Instrumente Bodenbohrer 8 ⭐ 4.85 / 5 Preis prüfen
#5
DDE GD-65-300 ⭐ 4.8 / 5 Preis prüfen
#6
Sadko AG-52N ⭐ 4.75 / 5 Preis prüfen
#7
Vulkan gd620 ⭐ 4.7 / 5 Preis herausfinden
Die besten preiswerten Moto-Bohrmaschinen
#1
MAXCUT MC 55 ⭐ 5 / 5
1 – Stimme
Preis prüfen
#2
Huter GGD-52 ⭐ 4.95 / 5 Preis prüfen
#3
CHAMPION AG352 ⭐ 4.9 / 5 Weitere Informationen zum Preis
#4
ELITECH BM 52E ⭐ 4.85 / 5 Preis prüfen
#5
Schnitzer AG-52/000 ⭐ 4.8 / 5 Prüfen Sie den Preis

Welche würden Sie wählen oder empfehlen??

Nehmen Sie an der Umfrage teil

Ratschläge von erfahrenen Bohrern

Damit das Bohren angenehm ist und nicht zum „Überlebensmarathon“ wird, sollten Sie sich bei der Bedienung der Maschine an die Empfehlungen erfahrener Bohrer halten:

  • Entfernen Sie vor Beginn der Arbeiten alle Steine und Ablagerungen aus dem Bereich.
  • Richtige Arbeitshaltung: Füße halb angewinkelt und so weit wie möglich von der Schnecke entfernt, beide Hände fest am Griff.
  • Während des Betriebs muss die Schnecke regelmäßig aus dem Bohrloch entfernt werden (insbesondere wenn keine Rückwärtsdrehung erfolgt). Vorzugsweise alle 30 cm der Bohrung.
  • Seien Sie immer auf die Gefahr eines umgekehrten Stromschlags vorbereitet, wenn die Schnecke in ein sehr dichtes Medium eindringt. Sie müssen also vorsichtig und ohne Eile bohren, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Ziehen Sie beim Anlassen des Motors das Starterseil nicht ganz heraus. Andernfalls könnte es einfach herausgerissen werden.

Haben Sie schon einmal mit einem Steinbohrer gearbeitet??

Es ist eine Weile her!Hatte noch keine Gelegenheit zu

Schlussfolgerungen

  • Erdbohrer – unverzichtbar für das Ausheben von Löchern für Zaunpfähle oder das Legen von Fundamenten.
  • Leistung und Hubraum sind entscheidende Faktoren bei der Wahl einer Maschine.
  • Für den gelegentlichen Hausgebrauch ist das billige chinesische 2-Liter-Elektrowerkzeug die richtige Wahl..
  • Optimale Wahl für semiprofessionelle Arbeiten mit kleinen und mittleren Schnecken – Hitachi DA300E.
  • Nur teure Benzinbohrer mit 7-Liter-Motor sind in der Lage, tiefe Gruben mit einer Breite von 350 bis 600 mm zu durchdringen..
  • Bohren Sie langsam und vorsichtig, um zu verhindern, dass der Werkzeugkörper zurückschlägt, wenn der Bohrer klemmt.

Auswechselbare Schneckenköpfe

Welche Motorhacke wählen: Ratschläge von Experten

Zum Bohren mit austauschbaren Bohrern, meist mit einem Arbeitsdurchmesser von 10, 15 und 20 cm. sie werden separat verkauft und die richtige Größe muss vorher ausgewählt werden.

Die Länge variiert von Hersteller zu Hersteller und beträgt im Durchschnitt 60-80 cm. Um die Tiefe zu erhöhen, verwenden Sie Verlängerungsstangen (50-60 cm). Der Preis für einen in China hergestellten Schneckenkopf liegt bei 3-4 Tausend Euro. Euro., Erdbohrer von namhaften Herstellern kosten viel mehr. Der Erdbohrer kann für 10-12 Tausend Euro gekauft werden. Euro., und Markenprodukte Hitachi, Husqvarna, STIHL – für mehrere zehntausend Euro.

Welche Pinne wählen: Tipps von Experten

Bei ständigem Gebrauch müssen die Schneidkanten der auswechselbaren Messer, die in Verbindung mit der Schnecke verwendet werden, nachgeschliffen werden. Andernfalls wird die Leistung beeinträchtigt. Jedes Werkzeug zum Schärfen von Äxten, Schaufeln und anderen Werkzeugen ist für diese Klingen geeignet.

Theoretisch kann auch eine kleine Motorfräse mit jedem der drei Durchmesser arbeiten. In der Praxis hängt jedoch viel von den Bodenverhältnissen ab. Wenn Sie große Erdbohrer mit kleinen Elektrowerkzeugen verwenden, müssen Sie bei der Arbeit sehr aufmerksam und vorsichtig sein, um zu vermeiden, dass der Erdbohrer im Boden stecken bleibt. Solche Verstopfungen, insbesondere in Tiefen von mehr als 1 m, können ein ernsthaftes Problem darstellen, und es ist ein großer Aufwand, den Bohrer zu entfernen.

Aus demselben Grund ist es nicht ratsam, mehrere Erweiterungen zu verwenden. Der Erdbohrer einschließlich Erdbohrer und Verlängerungskabel sollte nicht länger als 1,5 bis 2 Meter sein, damit Sie den Erdbohrer selbst herausziehen können.

Motorhämmer werden für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt. Zum Beispiel, um Löcher ins Eis zu machen. Auch zum Anbohren von Stämmen mit großen Durchmessern oder Tiefen geeignet – ein Holzbohrer und ein Kurvenbohrfutter sind im STIHL Sortiment enthalten.

Die richtige Kettensäge: Tipps von Experten

Kraftstoff für Bohrhämmer

Fast alle Presslufthämmer sind mit einem Zweitaktmotor ausgestattet, der mit einem Benzin-Öl-Gemisch betrieben wird, in der Regel im Verhältnis 25 : 1. Er kann als fertige Mischung gekauft werden, aber es ist viel einfacher, ihn selbst herzustellen.

Für den Motor ist es wichtig, ein hochwertiges Motoröl zu verwenden, das von den Herstellern empfohlen wird. Er ist etwas teurer als ein herkömmlicher Bohrer, aber es macht Sinn, auf Nummer sicher zu gehen. Außerdem dürfte der Ölverbrauch für die Mischung unter häuslichen Bedingungen kaum mehr als einen Liter Kanister pro Saison betragen.

6 Foto

Foto: Leroy Merlin. Der MaxCut MC 55 ist mit einem Einzylinder-Benzinmotor ausgestattet. Seine Leistung (3 l. .) ist ausreichend für den intensiven Einsatz unter schwierigen Bohrbedingungen

Foto: Boris Bezel/Burda Media. AG43H Benzinschneider (Leistung 1,7 l. .) mit hufeisenförmigen Griffen. Der Motor ist mit einem Erdbohrer (Durchmesser 15 cm) ausgestattet

Foto: Leroy Merlin. Benzin-Schnecke Modell: Elmos 2.1L. .

Foto: STIHL. CMI 1.9L. .

Foto: OBI. STIHL BT 131 1,9 Liter. . mit Anti-Vibrations-Rahmengriff

Foto: Hitachi. Hitachi DA300E (2,09 Liter). .), Griffe für zwei Personen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Lisa Bauer

    Welches Elektrowerkzeug eignet sich am besten zum Graben im Boden? Ich bin auf der Suche nach einer effektiven und praktischen Lösung, um Löcher in meinem Garten auszuheben. Gibt es vielleicht eine spezielle Maschine, die für diese Aufgabe geeignet ist? Welche Funktionen sollte ich dabei beachten und welches Zubehör ist empfehlenswert? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Erika

      Für das Graben im Boden eignet sich am besten ein Erdbohrer. Diese speziellen Maschinen sind effektiv und praktisch und erleichtern das Ausheben von Löchern im Garten erheblich. Wichtig ist, dass der Erdbohrer über ausreichend Leistung und Drehmoment verfügt, um auch in festen Boden eindringen zu können. Zudem sollte er über verschiedene Bohraufsätze in unterschiedlichen Größen verfügen, um Löcher verschiedener Durchmesser graben zu können. Für größere Projekte kann es auch sinnvoll sein, einen Erdbohrer mit einem Elektromotor zu wählen, um die körperliche Anstrengung zu minimieren. Empfehlenswertes Zubehör für den Erdbohrer ist ein Baustellenständer, der das Arbeiten erleichtert und die Sicherheit erhöht. Mit einem Erdbohrer steht Ihrem Gartenprojekt nichts mehr im Wege!

      Antworten
Kommentare hinzufügen