Welcher Mähroboter soll es sein: TOP 12 der besten Modelle

Vielen Hausbesitzern erscheint die Rasenpflege zu mühsam – selbst mit modernen Rasenmähern oder Trimmern. Aber mit einem Mähroboter, der seinem Besitzer zur Verfügung steht, ist es viel einfacher, den Rasen zu pflegen.

Maschinen wie diese arbeiten mit wenig oder gar keinem Benutzereingriff und halten den Rasen mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand schön.

Finden Sie das richtige Modell für Ihr Preis-/Leistungsverhältnis, indem Sie die besten Geräte anhand von Nutzerbewertungen und Expertenratschlägen bewerten.

Voraussetzungen für einen Mähroboter

Um effektiv arbeiten zu können, ist die wichtigste Voraussetzung, dass die zu mähende Fläche eben ist und keine Steigungen, Löcher, Unebenheiten oder Hindernisse wie Müllhaufen, Steine oder abgebrochene Äste aufweist. Diese Bedingungen sind für das einwandfreie Funktionieren des Geräts und des rotierenden Messers unerlässlich.

Bedingungen für den Rasenmähroboter

Besondere Anforderungen sind auch für einen Mähroboter wichtig:

  • Die Maschine mäht das Gras oft, aber allmählich, und um sie in Betrieb zu nehmen, muss man den Rasen selbst auf eine bestimmte Höhe, zwischen 20 und 80 mm, kürzen.;
  • Vor dem Start muss eine Schnur um die zu mähende Fläche gelegt werden, um zu verhindern, dass der Roboter die zu mähende Fläche überquert. Dies ist der zeitaufwändigste Schritt vor dem Start der Maschine. Wenn sich Bäume auf dem Grundstück befinden, erkennen die Sensoren ein Hindernis und vermeiden eine Kollision. Über ein Impulskabel kann der Roboterrasenmäher zur Station zurückkehren, um sich für seine nächste Fahrt aufzuladen.

Video – Ergebnisse eines Rasenmähroboters

Am besten für steile Hänge: Husqvarna Automower 435X AWD

Es ist ein Rasenmäher, der für schwieriges Gelände und steile Hügel konzipiert ist. Der Husqvarna Automower 435X AWD ist ein Rasenmäher mit Allradantrieb, der über Bluetooth-, Mobilfunk- und GPS-Konnektivität, ein schwenkbares Heck und einen sehr leisen Motor verfügt.

Vorteile:

  • Äußerst leise
  • GPS, Bluetooth und zelluläre Kommunikation
  • Allradantrieb
  • Leicht zu programmieren
  • Gute mobile Anwendung
  • Funktioniert mit Alexa, Google, IFTTT

Vielleicht gefällt es Ihnen nicht:

  • hoher Preis
  • Keine Wi-Fi-Verbindung

Husqvarna Automower 435X AWD

Technische Merkmale

Ein Roboter-Rasenmäher fährt auf Rädern, hat ein stoßfestes Gehäuse, unter dem sich rotierende Messer, interne Sensoren und Mechanismen zur Erkennung von Hindernissen befinden. Ein generell leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku, der für den wiederholten Einsatz konzipiert wurde und extrem effizient ist, da er eine hohe Anzahl von Ladezyklen übersteht. Der Körper des Roboters besteht also aus:

  • Elektromotor – die Leistung des Elektromotors beeinflusst die Mähfläche und die Mähhöhe;
  • Lithium-Ionen-Akku – seine Kapazität hängt vom erworbenen Modell ab, zum Beispiel
    Der STIHL RMI 422 P iMow hat eine Akkukapazität von 4.5 autonome Stunden;
  • Mähklingen – jede Grasart hat einen Grenzwert, der nicht gemäht werden sollte, daher sollten die Grashalme bei den Funktionen mindestens 20 mm hoch eingestellt werden, bei den teureren Modellen maximal 80 mm;
  • Sensoren zur Begrenzungserkennung – jeder Sensor kann nach Ihren Wünschen programmiert werden, sogar so, dass komplexe Muster auf dem Rasen ständig sichtbar sind und die Maschine sie nicht stören kann;
  • der Controller ist das „Gehirn“ der Maschine und für alle elektronischen Aktivitäten verantwortlich.

Der beste leise Rasenmäher: Honda Miimo HRM 310

Der Honda Miimo HRM 310 ist ziemlich teuer, aber er pflegt Ihren Rasen perfekt.

Vorteile:

  • Sehr leise
  • Mäht reibungslos
  • Kann bis auf den Boden schneiden
  • Einfach
  • Schutz vor Diebstahl

Kann nicht gemocht werden:

  • Preis
  • Professionelle Einstellungen sind erforderlich
  • Kein Wi-Fi oder Bluetooth
  • Keine Kontrolle über die App
  • Kein Regensensor

Honda Miimo HRM 310

Entwurf eines Roboterrasenmähers

Mehr als ein Motor für bessere Leistung. Diese Unterscheidung steuert die Bewegung des Roboters und die Drehung der Klingen. Die Hauptfunktionen werden vom „Gehirn“ des Roboters – der Steuerung – überwacht. Einige Aufgaben sind werkseitig voreingestellt, z. B. das frühzeitige Aufladen, andere können vom Benutzer eingestellt werden (Anheben der Messer auf die gewünschte Schnitthöhe, Arbeitsbereich usw.)..). Räder mit Zahnrädern ermöglichen die Fahrt auf jedem Terrain, ob trocken oder nass, steile Anstiege oder Gefälle. Die Vorderräder sind für das Manövrieren zuständig, die großen Lenkräder am Heck.

Design und Funktion eines Roboterrasenmähers

Anstelle eines Epilogs

Es ist erwähnenswert, dass der Roboter-Rasenmäher in erster Linie für Menschen gedacht ist, die nicht gerne in der Erde graben und ihre Zeit im Garten ausschließlich zur Erholung verbringen möchten. Der Smart Gardener ist in diesem Fall zweifellos ein unverzichtbarer Helfer. Seine Funktionalität ist im Prinzip mit der eines Staubsaugerroboters vergleichbar, der ebenfalls für Menschen entwickelt wurde, die die allgemeine Reinigung nicht mögen. Um Preisunterschiede im Einzelhandel zu vermeiden, können Sie direkt beim Hersteller oder bei autorisierten Händlern im Internet kaufen.

Wofür die Sensoren zuständig sind

Das Gehäuse des Mähroboters ist mit Sensoren ausgestattet, die für verschiedene Funktionen zuständig sind:

  • Bei der Arbeit den Rand des Grundstücks verfolgen;
  • Interaktion mit der Begrenzungsschnur;
  • die Anerkennung des bereits abgedeckten Bereichs;
  • Erkennt ein Hindernis, das höher als 10 cm ist.;
  • Niederschlagserkennung – bei häufigem Fallenlassen des Geräts auf das Gehäuse wird ein Befehl zum Zurücklegen des Geräts in die Basis gegeben. Aber die Premium-Modelle haben ein Gehäuse, das zuverlässig gegen Feuchtigkeit geschützt ist und weiter funktioniert, und noch mehr – der Roboter-Rasenmäher kann Informationen über schlechtes Wetter an Ihr Smartphone übermitteln, und Sie können in dieser Zeit bereits Ihre eigenen Entscheidungen treffen und Funktionen über Ihr Telefon steuern, wenn Sie nicht vor Ort sind;
  • Wenn sich der Roboter umdreht, schaltet er sich selbst ab, die Flügel bleiben stehen und es wird eine Fehlermeldung ausgegeben;
  • es hat ein eingebautes Freund-Feind-System für den Fall eines Diebstahls. Er ist für die Erkennung der Rasenunterlage zuständig. Diese Funktion ist jedoch nur bei höherpreisigen Modellen verfügbar.

Auch ohne Plan möglich

Anders als der Indego von Bosch, der fleißig versucht, nebeneinander zu mähen (wenn auch ohne großen Erfolg), sind die anderen Tester nicht so sehr auf systematisches Mähen bedacht – sie mähen fröhlich das Gras, bis eine Grenze oder ein Hindernis auf dem Weg erscheint, wo sie eine Vierteldrehung machen und in die andere Richtung weiterfahren.

Verschlungene Pfade. Mit Ausnahme des Bosch-Mähers laufen alle Testmäher mehr oder weniger zufällig über den Rasen. Dennoch sind nach mehreren Mähzyklen alle Halme abgeschnitten, und es gibt keine sichtbaren Anzeichen für wahlloses Mähen.

Diese Arbeitsweise lässt den Rasen nach dem ersten Mähen wie ein Schlachtfeld aussehen, aber nach ein paar Tagen sind alle Halme abgeschnitten. Und Sie müssen den Rasen nicht mehr harken. Mähroboter häckseln, so dass die Halme auf dem Boden bleiben und als Dünger dienen können (Mulchen).

Das Ladegerät und der Mähroboter selbst sind wasserdicht und können die ganze Saison über draußen bleiben. Bei allen getesteten Modellen muss das Aggregat jedoch vor Regen geschützt werden.

Empfehlungen zur Auswahl des Mähroboters

Achten Sie bei der Auswahl auf die Parameter des Mähroboters. Für ein kleines Gebiet braucht es ein Modell ohne zu weitreichende Unterstützung. Ein relativ einfacher Satz von Funktionen ohne viele Sensoren und Schnickschnack ist ausreichend. Fachleute empfehlen Premium-Roboter zum Rasenmähen, wenn die Rasenfläche 1000 m² groß ist und große Bäume, viele Wege, Gebäude usw. enthält.. Die folgenden Kriterien sollten ebenfalls berücksichtigt werden

  • Kapazität – ein größerer Rasen erfordert einen Mähroboter mit mehr Leistung;
  • Eine Fläche ist ein relativ gleichmäßig geformtes Gelände mit wenigen Übergängen und kleinen Hindernissen; ein Modell mit einem breiten Griff an Mähmessern ist die beste Wahl; ansonsten sollte eine Maschine mit kleineren Messern gekauft werden;
  • eine Platte mit festen Messern – bei den teureren Modellen gibt es eine schwimmende Variante, und wenn sie auf ein Hindernis stoßen, klappen die Messer ein oder werden abgeschnitten, um den Elektromotor vor Überhitzung zu schützen. Eine schwimmende Schaufelplatte ist jedoch nicht erforderlich, wenn das Gelände eben und frei von Hindernissen ist;
  • Zusätzliche Funktionen – eine Maschine mit zusätzlichen Funktionen ist nicht billig. Zum Beispiel mit mehreren Sensoren, einem Diebstahlalarm, einer Regenerkennung und einem Kantenschneider;
  • Der wiederaufladbare Akku – wir empfehlen Lithium-Ionen-Akkus, die jederzeit wieder aufgeladen werden können.

Hinweis! Für die bequeme Bedienung per Telefon, Tablet oder Laptop haben die Hersteller von Roboter-Rasenmähern jetzt eine App entwickelt, die über Google Play oder App Store heruntergeladen und installiert werden kann.

Video – Wie man einen Mähroboter auswählt

Welche Marke sollte ich wählen??

Derzeit gibt es nicht allzu viele Unternehmen, die solche Werkzeuge herstellen. Das deutsche Unternehmen BOSCH hat beispielsweise nur einige wenige Modelle eingeführt und schätzt die Nachfrage nach solchen Robotern erst ein.

Robomow wird als bester Hersteller von Roboter-Gastransportern für die Jahre 2021-2022 anerkannt, und GARDENA wird als würdiger Konkurrent angesehen.

Die von diesen Unternehmen entwickelten Modelle setzen allgemeine Trends und zeichnen sich durch gute Qualität und Zuverlässigkeit aus.

Modellvergleichstabelle

In der folgenden Tabelle können Sie die Parameter der Rasenmäherroboter in der Rangliste nachlesen:

Name des Modells Gemähte Fläche, m² Schwadbreite, mm Höhe des Schnittes, mm Länge des Begrenzungsdrahtes, m Preis, in Euro

Rasenmäher BOSCH Indego

1000 260 20-60 150 88 793

Robomow RX12u

150-250 180 15-45 150 29 990

Robomow RX20u

200-300 180 15-45 50 39 990

GARDENA Sileno Stadt 250

250 160 20-50 150 49 705

Robomow RC304u

500-1000 280 15-60 150 65 990

Worx Landroid MWR142E

700 180 30-60 150 59 990

Wikinger MI 632

2000-4000 280 20-60 300 179 990

STIHL IMOW RMI 422 P

650-1500 200 20-60 nicht enthalten 104 990

Robomow RS615u

1600-3000 560 20-80 250 129 990

Robomow RS622

2200 560 20-80 350 136 990

Husqvarna Automower 265 ACX

6000 320 20-60 nicht enthalten 316 790

CAIMAN AMBROGIO L200 CARBON

3000 300 20-56 150 298 690

Beste Kontrollanwendung: Husqvarna Automower 315X

Der Husqvarna Automower 315X ist ein Kunstwerk des Rasenmähens, dank seiner umfangreichen Funktionen. GPS-, Bluetooth- und Mobiltelefon-Konnektivität hier verfügbar.

Vorteile:

  • Mäht und trimmt perfekt
  • Hochwertige mobile Anwendung
  • Bluetooth, GPS und Mobiltelefonie
  • Geräuscharmer Betrieb

Das ist vielleicht nicht nach Ihrem Geschmack:

  • Preis
  • Zusätzliche Kosten für Tuning
  • Kein Regensensor

Yandex-Preise.Markt

Husqvarna Automower 315X

Stimme für den besten Rasenmäherroboter

Welchen Rasenmähroboter würden Sie wählen oder empfehlen??

CAIMAN AMBROGIO L200 CARBON

21.43 % ( 3 )

Husqvarna Automower 265 ACX

14.29 % ( 2 )

Robomow RS622

0.00 % ( 0 )

Robomow RS615u

0.00 % ( 0 )

STIHL IMOW RMI 422 P

14.29 % ( 2 )

Wikinger MI 632

0.00 % ( 0 )

Worx Landroid MWR142E

14.29 % ( 2 )

Robomow RC304u

21.43 % ( 3 )

GARDENA Sileno Stadt 250

7.14 % ( 1 )

Robomow RX20u

0.00 % ( 0 )

Robomow RX12u

0.00 % ( 0 )

Bester insgesamt: Worx Landroid M 20V Akku-Rasenmäher (WR140)

Der Worx Landroid M 20V ist ein relativ erschwinglicher intelligenter Rasenmäher mit GPS- und Wi-Fi-Unterstützung. So können Sie Ihr Gerät mit Ihrem Smartphone von überall aus orten und steuern.

Vorteile:

  • Mäht gut
  • Geräuschloser Betrieb
  • Wi-Fi und GPS
  • Bequeme mobile App

Darf nicht gefallen:

  • Keine Fernsteuerung

Worx Landroid M 20V

Robomow RS625

feuchtigkeitsgeschützter Rasenmäher

Der Robomow RS625 ist ein Mähroboter mit fortschrittlicher Mähtechnologie. Hohes Gras und schwieriges Gelände werden von seinem Schwimmsystem und den robusten Stahlklingen problemlos bewältigt. Große gummibeschichtete Räder sorgen für gute Manövrierfähigkeit auch auf unebenem Gelände mit Steigungen bis zu 35%. Die empfohlene Rasenfläche für die Behandlung beträgt 2600 m2 und die maximale Größe des Rasens beträgt 4000 m2.

Robomow RS625

Vorteile:

  • nicht geräuschvoll
  • starker Kunststoff

Benachteiligungen:

  • keine russifizierte Kontrollanwendung
  • Preis

Und damit ist unser Rückblick abgeschlossen. Roboter-Rasenmäher sind nicht billig, aber sie sind sehr praktisch und nützlich und erleichtern das Mähen des Rasens. Wir hoffen, dass unsere Bewertung der Top 10 der fortschrittlichsten Geräte unter den Mährobotern Ihnen geholfen hat, die richtige Wahl zu treffen.

#Top 10

Lesen Sie uns zuerst – fügen Sie diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu

Robomow MC1200

Rasenmähroboter

Unser Favorit der Robomow MC1200 Mähroboter. Eine der beliebtesten dieser Maschinen. Hinterradantrieb, aber kein Grasfangkorb. Mähbreite von 28 cm und Höhe von 15-60 mm. Elektromotor, batteriebetrieben. Ein recht angenehmes Gerät in Bezug auf das Design, aus leuchtend rotem Kunststoff.

Robomow MC1200

Vorteile:

  • einfache Bedienung
  • Bequem
  • Entwurf

Nachteilig:

  • Preis
  • lärmend
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Martin Schmitt

    Welcher Mähroboter aus der TOP 12 Liste wäre für meinen Garten am besten geeignet? Ich suche nach einem zuverlässigen Modell, das sowohl kleinere als auch größere Flächen effizient und präzise mähen kann. Welche Modelle sind besonders leistungsstark und bieten eine gute Akkulaufzeit? Und welcher Mähroboter verfügt über Funktionen wie Regensensor oder GPS-Steuerung? Ich würde mich über Empfehlungen und Erfahrungen freuen, um die richtige Wahl treffen zu können. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen