Welcher Kopfhörer ist am besten geeignet?

Im Internet findet man oft die Anfrage „Empfehlen Sie ein gutes Headset“ für Musik oder Spiele. Doch bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie die Unterschiede zwischen Kopfhörern kennen und wissen, welche Kopfhörer für bestimmte Aufgaben am besten geeignet sind.

Kopfhörer-Design

Die Gadgets können sich durch verschiedene Designmerkmale voneinander unterscheiden. Es gibt die folgenden Gadget-Designs.

  1. In-Ear oder Einsatz – fast nicht mehr verwendet werden, weil es sich um eine veraltete Technologie handelt. Sie passen aufgrund ihrer Form und Größe nicht jedem, und sie neigen dazu, aus den Ohren zu fallen. Ein weiterer Nachteil von In-Ear-Kopfhörern war die im Vergleich zu anderen Geräten schlechte Bassqualität beim Musikhören.
    In-Ear-Kopfhörer
  2. Overhead werden so genannt, weil sie nicht in die Ohrstöpsel passen, sondern an ihnen anliegen. Da er den Gehörgang nicht vollständig verschließt, können Sie alle Außengeräusche hören, wenn Sie in einer lauten Umgebung Musik hören. Aber wenn es um Sie herum ruhig ist, können Sie mit den Overhead-Kopfhörern eine gute Klangqualität genießen. Kaufen Sie Over-the-Ear-Geräte, wenn Sie Kopfhörer für Ihren Player wählen möchten.
    Offene und geschlossene Ohrhörer

    Abmessungen offene Kopfhörer dasselbe wie der geschlossene. Sie unterscheiden sich nur durch die Öffnungen auf der Rückseite der Tasse, durch die der Schall durchgelassen wird, was die Wahrnehmung realistischer macht. Offene Geräte können zum Musikhören empfohlen werden.

    Halboffener Typ Das Headset ist eine Zwischenlösung. Es vereint alle positiven Eigenschaften von geschlossenen und offenen Geräten. Bei der Frage, welche Kopfhörer am besten zu kaufen sind, müssen Sie festlegen, wofür sie verwendet werden sollen. Für Spiele sind die geschlossenen Modelle die bessere Wahl, da es bei einigen Online-Spielen wichtig ist, alle Geräusche zu hören.

    Auswahl von Surround-Sound-Kopfhörern für Spiele. Normalerweise steht auf der Verpackung, dass sie Format 7 unterstützen.1. Empfehlen Sie die Kopfhörer mit Surround-Sound Ihren Freunden bei den Online-Schlachten – sie werden es Ihnen danken.

    Kopfhörer für Musik ist entweder offen oder halboffen Art von Gadget, das seine Arbeit gut macht.

    Kopfhörerkabel

    Für den Fall, dass Ihr Headset eine einzelner Stecker Mit Anschlüssen für den rechten und linken Kanal sowie ein Mikrofon, passt es auf Ihr Telefon oder Laptop mit einer speziellen Buchse, die eine bestimmte Markierung neben sich hat.

    Adapter

    Drahtlos

    Empfehlen Sie drahtlose Kopfhörer für diejenigen, die sich zu Hause oder im Büro frei bewegen müssen. Dieses Headset wird geliefert mit Basisstation, an einen PC angeschlossen. Sie haben einen Funksender und -empfänger. Das Headset selbst verfügt über einen Sender und einen Empfänger, die durch wiederaufladbare Batterien betrieben werden. Wenn Infrarotstrahlung als Sendesignal verwendet wird, ist die Bewegungsfreiheit auf die Sichtbarkeitsgrenzen von Sender und Empfänger beschränkt.

    Die größten Nachteile von schnurlosen Headsets sind, dass sie regelmäßig aufgeladen werden müssen und deutlich schwerer sind. Außerdem ist die Klangqualität dieser Geräte im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten schlechter.

    Kabellose Kopfhörer

    Kabellose Kopfhörer Sony MDR-RF855RK

    Kopfhörer-Spezifikationen

    Um zu wissen, wie man den richtigen Kopfhörer auswählt, muss man nicht nur die Art des Designs, sondern auch die technischen Spezifikationen des Geräts berücksichtigen.

    Widerstand

    Der Standardimpedanzwert beträgt 32 Ohm. Je höher die Impedanz, desto besser der Klang. Aber Sie müssen Volumen opfern. Professionelle Kopfhörer können einen Widerstand von bis zu mehreren hundert Ohm haben. Wenn Sie sich für ein Headset zur Verwendung mit einem Tablet, Telefon oder PC entscheiden, reichen 32 Ohm aus, da diese Geräte nicht genügend Leistung haben.

    Strom

    Bei der Auswahl eines Stereo-Kopfhörers ist es ratsam, auf Parameter wie den Leistungsindex des Kopfhörers (nicht zu verwechseln mit der Empfindlichkeit des Kopfhörers) zu achten. Das Streben nach einem hohen Wert des Indikators lohnt sich nicht, denn ein solches Gerät wird entlädt die Batterie schnell Ihr Telefon, Tablet oder Laptop. Die Nennleistung sollte im Bereich von 100 mW liegen.

    Pegel der harmonischen Verzerrung

    Die Spezifikationen der Kopfhörer enthalten auch diesen Parameter, der in Prozent gemessen wird. Qualitätskopfhörer haben einen Mindestverzerrungswert von 0,5 %.

    Bevor Sie sich für einen guten Kopfhörer entscheiden, sollten Sie wissen, dass Geräte mit einem Verhältnis von mehr als 1% als mittelmäßig gelten.

    Es gibt Fälle, in denen auf der Verpackung des Geräts der Prozentsatz der harmonischen Verzerrung nicht angegeben ist, was Sie beachten sollten, da der Hersteller auf diese Weise die schlechte Qualität seiner Produkte verbergen kann. Der Kauf eines solchen Geräts wird nicht empfohlen.

    Frequenzbereich

    Die Klangqualität hängt davon ab, wie breit die Grenzen des Parameters sind. Das menschliche Ohr ist in der Lage, Töne mit Frequenzen zwischen 16 Hz und 20000 Hz aufzunehmen. Der Frequenzbereich des Kopfhörers muss also innerhalb dieses Bereichs liegen. Der optimale Frequenzbereich für einen guten Kopfhörer liegt zwischen 20 und 20000 Hz. Solchermaßen ausgewählte Geräte geben tiefe Bässe und normale Höhen wieder. Empfehlen Sie diese Kopfhörer mit Frequenzgang jemandem, den Sie kennen, und er wird von der Klangqualität nicht enttäuscht sein.

    Wenn die Frequenzangabe unter 16 Hz und über 20.000 Hz auf der Verpackung angegeben ist, handelt es sich um einen Werbegag des Herstellers. Man kann davon ausgehen, dass das Gerät in der Lage ist, solche Frequenzen auszugeben, aber Sie werden davon nicht profitieren, weil Sie den Ton immer noch in einem bestimmten Bereich der Natur hören werden.

    Empfindlichkeit

    Bei der Wahl des richtigen Kopfhörers können Sie durch die Namen der Parameter verwirrt werden. Die Empfindlichkeit von Kopfhörern ist eine Frage, die man sich stellt, wenn man einen Verkäufer um Ratschläge für ein Paar Kopfhörer mit hoher Lautstärke“ bittet. Je höher die Empfindlichkeitseinstellung des Kopfhörers ist, desto lauter wird die Musik im Gerät sein. Die Empfindlichkeit, die als normal angesehen wird, liegt zwischen 90 dB und 100 dB (bei preiswerten Geräten) und höher (bei teuren Modellen), bei gleichem Leistungspegel.

    Mikrofon-Spezifikationen

    Bevor Sie sich für einen guten Kopfhörer mit Mikrofon entscheiden, sollten Sie auch auf die technischen Daten achten. Headset-Mikrofone gibt es in Kondensator und dynamisch. Wenn Sie nach Parametern wählen, ist die Übertragungsqualität bei Kondensatorkopfhörern besser. Außerdem kann das Mikrofon unidirektional (weniger Außengeräusche aufnehmend) und kreisförmig sein. Der Frequenzbereich eines normalen Mikrofons reicht von 100 Hz bis 16 kHz. Es ist gut, wenn das Mikrofon implementiert ist Funktion zur Rauschunterdrückung.

    Kopfhörer mit Mikrofon

    Zusammenfassend

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des Kopfhörers individuell getroffen werden sollte, da es keine allgemeingültigen Empfehlungen gibt. Entscheiden Sie zunächst, ob Sie ein mobiles oder stationäres Headset benötigen, und wählen Sie es dann anhand der technischen Daten aus. Vergessen Sie nicht Ergonomie, Probieren Sie das ausgewählte Headset an sich selbst aus. Sie sollten keinen übermäßigen Druck auf die Ohren ausüben und leicht genug sein. Andernfalls werden Sie nach längerer Benutzung des Geräts Nacken- und Ohrenschmerzen bekommen. In jedem Fall sollten Sie vor dem Kauf die Vor- und Nachteile abwägen und dann die beste Option wählen, die in Bezug auf Preis und Qualität zu Ihnen passt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Anja Klein

    Welcher Kopfhörer ist am besten geeignet? Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer, aber ich bin mir unsicher, welches Modell die beste Wahl ist. Welche Marken oder Funktionen sollte ich beachten? Ebenso wichtig ist der Tragekomfort und die Klangqualität. Habt ihr Empfehlungen? Danke im Voraus!

    Antworten
    1. Waltraud

      Bei der Suche nach dem besten Kopfhörer solltest du zunächst überlegen, wofür du ihn hauptsächlich verwenden möchtest: zum Musikhören, Gaming, Sport oder Telefonieren. Für Musikliebhaber sind Marken wie Sony, Sennheiser oder Bose eine gute Wahl, da sie für ihre erstklassige Klangqualität bekannt sind. Wenn dir der Tragekomfort wichtig ist, achte auf gepolsterte Ohrmuscheln und verstellbare Bügel. Noise-Cancelling-Technologie ist ideal, um störende Hintergrundgeräusche auszublenden. Letztendlich ist es wichtig, verschiedene Modelle auszuprobieren, um den für dich perfekten Kopfhörer zu finden. Viel Erfolg bei der Suche!

      Antworten
Kommentare hinzufügen