...

Welcher Bezugsstoff für Ihr Sofa, beliebte Stoffarten

Schönes beigefarbenes Dreisitzersofa mit Akzenten
Die 7 besten Bezugsstoffe für Sofas

Die Schönheit von Möbeln hängt von vielen Faktoren ab. Nicht zuletzt: Stoffbezüge. Die Qualität und die Eigenschaften des Stoffes entscheiden darüber, wie lange die Sofabezüge fusselfrei bleiben und wie leicht sich Flecken aus den Bezügen entfernen lassen.

Sofabezugsstoffe: Tipps zur Auswahl und zum Beziehen

Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Stofftypen sowie Vor- und Nachteile, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, welchen Stoff Sie für Ihre Polsterung wählen sollen.

Sofabezugsstoffe: Tipps zur Auswahl und zum Beziehen

Was ist eine Stoffkategorie?

Es gibt eine bestimmte Kategorisierung. Dies gibt nicht nur Aufschluss über die Leistungsfähigkeit, sondern auch über die Qualität des für die Polsterung verwendeten Stoffes. Je höher die Kategorie, desto dichter und teurer die Materialien.

Kategorie Nr Art des Gewebes
0 Leichte Materialien – Baumwolle, Thermo-Jacquard, Scotchgard, leichte Chenille-Stoffe. Geeignet für Möbel, die selten benutzt werden. Langlebigkeit bis zu 5.000 Zyklen, getestet von Martindale.
1 Etwas dichter als in der vorherigen Kategorie. Nicht geeignet für die Polsterung von Stühlen, Kinderstühlen und Küchenschränken. Langlebigkeit bis zu 7 Tausend Martindale-Zyklen.
2 Stoffe der ersten Kategorie, aber mit höherer Dichte und Haltbarkeit (Jacquard, Flock, Cord). Hält 10-12 Tausend Reibezyklen stand.
3 Unregelmäßig gewebte, dickere und reichhaltigere Stoffe. Die Haltbarkeit von etwa 15 Tausend Martindale-Zyklen.
4 Sehr dichte Stoffe – Gobelin, Boucle-Chenille, gemustertes Wildleder. Verschleißfestigkeit – 18 Tausend Zyklen im Martindale-Test.
5 Mit Naturfasern gefütterte oder gemischte Stoffe. Hält 20-22 Tausend Abriebzyklen stand.
6 Kunstleder mit einer Haltbarkeit von ca. 30-50 Tausend Martindale-Zyklen (Arpatec, Eco-Leder, Nano-Leder).
7 Natürliches Leder mit unterschiedlichem Zurichtgrad. Hochwertige Materialien mit raffinierten Webmustern, hohe Abriebfestigkeit. Dauerhaftigkeit für mindestens 50.000 Martindale-Zyklen.

Je höher die Zahl, desto höher die Qualität des Sofastoffs. Ein Grund mehr, warum sie natürlich teurer ist. Aber mit den richtigen Bezugsstoffen kann auch die Kategorie 0 bei richtiger Pflege lange Zeit genutzt werden.

Zusammenfassung

Unabhängig davon, für welchen Sofabezug Sie sich entscheiden, sollten Sie die folgenden allgemeinen Hinweise zur Pflege von Sofabezügen beachten. Sie sind unkompliziert, aber wenn Sie sie befolgen, werden selbst billige Polstermöbel lange halten. Was man über teuer sagen kann! Also:

  • stellen Sie das Sofa nicht in die Nähe des

    Beliebte Möbelbezugsstoffe

    Es gibt viele Variationen von Stoffen für Sofas. Es gibt sie sowohl in natürlicher als auch in synthetischer Form. Die Unterschiede liegen in Preis, Leistung und Aussehen. Um ein Sofa mit einer geeigneten Oberfläche auszuwählen, die lange hält, müssen Sie seine Beschreibung kennen. Hier sind die besten Möbelbezugsstoffe.

    Velours

    Es hat eine samtige Oberfläche. Aber es braucht ständige Pflege; und. Polstermöbel aus Velours eignen sich hervorragend für Schlafzimmer, sind aber für Kinder völlig ungeeignet, da das Material Staub anzieht. Die Vorteile sind wie folgt:

    • es ist luftdicht;
    • weich;
    • lässt sich nicht dehnen;
    • es sieht gut aus.

    Dennoch sollten die Nachteile von Velours nicht vergessen werden. Zunächst einmal muss es ständig gereinigt werden. Zweitens neigt es zur Abnutzung. Dadurch wird die Lebensdauer der Polsterung verkürzt.

    Velours

    Scotchgard

    Dies ist eine Unterart von Jacquard – das praktischste Material für Sofabezüge. Es ist resistent gegen Schmutzablagerungen, da es mit speziellen Substanzen imprägniert ist. Geeignet für ein Produkt, das häufig zum Schlafen anstelle eines Bettes verwendet wird. Vorteile:

    • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
    • Haltbarkeit;
    • ein attraktives Aussehen;
    • zieht keinen Staub an.

    Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten für Polstermöbel, die auf den hohen Preis dieser Bezugsstoffe zurückzuführen sind.

    Besitzer von Polstermöbeln, die mit Scotchgard gepolstert sind, behaupten, dass der Stoff sehr haltbar und schmutzabweisend ist. Diese Sofas sind für Kinderzimmer geeignet. Das Aussehen verschlechtert sich nicht bei intensiver Nutzung.

    Scotchgard

    Jacquard und Thermojacquard

    Es ist ein Qualitätsmaterial mit einer Vielzahl von Mustern. Sofas mit Jacquard- oder Thermo-Jacquard-Bezug sind für das Wohnzimmer geeignet. Der Stoff selbst ist sehr schwer, strapazierfähig und verblasst nicht. Diese Polstermöbel sind jedoch für Katzenbesitzer nicht zu empfehlen. Tiere hinterlassen Kratzspuren. Zu den Vorteilen gehören folgende:

    • Lange Lebensdauer;
    • Haltbarkeit;
    • Ästhetik;
    • große Auswahl an Farben.

    Trotz seiner positiven Eigenschaften hat es auch Nachteile. Der Stoff hat eine rutschige Oberfläche, die für manche Menschen unangenehm zu benutzen ist. Der zweite Faktor ist die verbindliche Einhaltung der Reinigungsempfehlungen. Da Jacquard und Thermo-Jacquard durch Wasser beschädigt werden, muss das Sofa trocken gereinigt werden.

    Diese Materialien sehen luxuriös und prestigeträchtig aus. Sie können mit schönen Mustern verziert werden. Jacquard-Stoffe sind vor allem bei klassischen Interieurs beliebt.

    Jacquard

    Chenille

    Unter den Stoffen für Polstermöbel sticht der praktische Chenille-Stoff hervor, der ein wenig an Cord erinnert. Das Material ist weich und fühlt sich gut an. Sofas mit dieser Polsterung sind ideal für Kinderzimmer. Die Vorteile sind wie folgt

    • Es behält seine Farbe lange bei und wird weder durch direkte Sonneneinstrahlung noch durch häufiges Reinigen beeinträchtigt;
    • der Stoff ist weich und strapazierfähig
    • absorbiert keine Gerüche;
    • ist resistent gegen Beschädigungen.

    Die Nachteile sind, dass Katzen leicht Spuren auf der Oberfläche des Stoffes hinterlassen können, insbesondere wenn der Stoff bestickt ist. es ist auch ein teures Material. Ein mit Chenille gepolstertes Sofa hat eine lange Lebensdauer, und dieser Vorteil überwiegt die Nachteile.

    Chenille

    Flocke

    Sehr beliebtes Material für Polstermöbel. Es gibt verschiedene Kategorien und Farben von Flock. Es ist aus Baumwolle und Polyester hergestellt. Es hat eine samtige Textur.

    Sofas mit dieser Polsterung sind für Kinderzimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer geeignet. Wählen Sie diese Produkte jedoch nicht für die Küche, da der Stoff Gerüche gut absorbiert. Einige seiner positiven Eigenschaften sind seine Fähigkeit, Feuchtigkeit und Schmutz abzuweisen, seine Robustheit und seine einfache Reinigung.

    Flocksofas sind für Haushalte mit Haustieren geeignet, da das Material langlebig und schwer zu zerreißen ist. Flecken können mit einer Seifenlösung entfernt werden, aber alkoholhaltige Mittel sind nicht zu empfehlen.

    Flocke

    Mikrofaser

    Die Produktion von Mikrofasern basiert auf modernen Technologien. Es handelt sich um ein künstliches Wildleder, das ein realistisches Aussehen hat. es sich angenehm anfühlt. Teflonbeschichtung auf der Oberseite, damit sich kein Staub ansammelt und er wasserundurchlässig ist.

    Der Nachteil ist, dass Sofas mit dieser Polsterung nicht für Haushalte mit Haustieren geeignet sind. Kratzspuren auf Mikrofasern sind sehr leicht zu erkennen. Die Polsterung kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

    Mikrofaser

    Kunstleder

    Leder ist für diejenigen geeignet, die Leder mögen, sich aber kein Sofa aus Naturmaterial leisten können. Öko-Leder nimmt keine Gerüche und kein Wasser auf und ist für Küchenmöbel mit Polsterung geeignet. Weitere Vorteile:

    • Weichheit;
    • erschwinglicher Preis;
    • Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb;
    • Pflegeleichtigkeit.

    Die Nachteile sind geringe Feuerbeständigkeit, Kratzfestigkeit, Klebrigkeit. Deshalb sind die Bewertungen der Eigentümer gemischt. Der Preisvorteil und die einfache Pflege stehen dem hohen Risiko von Defekten gegenüber.

    Kunstleder

    Wildlederimitat

    Wildlederimitat kann aufgrund seiner Beschaffenheit keine einheitliche Farbe haben. Das Material riecht nach Synthetik. Trotz dieser Nachteile hat dieses Polstermöbel viele Vorzüge:

    • fügt sich in die meisten Einrichtungsstile ein;
    • kann nicht verformt werden;
    • verfärbt sich nicht;
    • Die Luftdurchlässigkeit ist ausgezeichnet;
    • Polstermöbel kleben nicht auf der menschlichen Haut.

    Trotzdem sind Sofas aus Wildlederimitat nicht für Wohnungen mit Tieren geeignet. Der Stoff sammelt Staub und Schmutz an, verträgt keine Feuchtigkeit. Die Rückmeldungen der meisten Besitzer sind jedoch positiv, da das Material von hoher Qualität und preiswert ist.

    Wildlederimitat

    Natürliches Leder

    Dieser Stoff ist zwar teuer, aber er ist das beste Material, das für die Polsterung von Polstermöbeln verwendet werden kann. Es ist das zuverlässigste und langlebigste. Die Wahl eines Ledersofas zeugt von gutem Geschmack und Wohlstand des Besitzers.

    Ledermöbel werden häufig für Büros, prestigeträchtige Hotels. Das Material ist leicht zu pflegen und hat eine lange Lebensdauer. Sie sollten aber auch die negativen Aspekte beachten:

    • Erschwinglichkeit;
    • Brandschaden;
    • Wenige Farbauswahlmöglichkeiten.

    Bei der Verwendung zu Hause hat die Polsterung gemischte Kritiken erhalten. Alles erklärt sich durch das erhöhte Risiko von Kratzern durch Haustierkrallen.

    Natürliches Leder

    Kord

    Kord ist auch als Samt bekannt. Attraktiv, weil es den Eindruck schillernder Farben vermittelt und sich angenehm anfühlt. Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, daher leicht zu reinigen. Der Nachteil ist die geringe Festigkeit der Polsterung, die nicht für den Dauereinsatz geeignet ist. Sofas aus Samt passen gut zu den Stilen Barock, Klassik und Empire.

    Samt

    Arpatec

    Es ist ein sehr einfach zu verwendender Lederersatz, der einem natürlichen Material ähnelt. Ursprünglich wurde es für die Polsterung von Autositzen verwendet, aber jetzt verwenden die Hersteller es auch für Möbel. Arpatec ist ein sehr haltbares, lichtechtes Material. Sein einziger Nachteil ist sein hoher Preis.

    Von gepolsterten Sofas wird oft behauptet, dass sie im Laufe der Zeit abbruchfest sind. Das Material ist strapazierfähig, so dass es für Haustiere im Haus vorzuziehen ist.

    Arpatec

    Zählen Sie die Martindale-Abriebfestigkeit

    Für eine genauere Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen empfehlen Experten, auf die Daten des so genannten Martindale-Tests zurückzugreifen. Eine gemeinsame Methodik, die auf der Anzahl der Scheuerzyklen basiert und für jeden Polstertyp experimentell festgelegt wird:

    • 10.000 bis 15.000 Zyklen, ein Material mit geringer Stabilität und einer Baumwollstruktur, das sich besser für dekorative Zwecke eignet;
    • Von 15000 bis 25000 Zyklen – perfekt als Polsterung für Haushaltsmöbel zum Liegen und Sitzen, die im täglichen Leben verwendet werden;
    • 25.000 bis 35.000 Zyklen – Ein Gewebe für raue Umgebungen, mit einer langen Lebensdauer und geringem Verschleiß.

    Die Mindestwerte für die Martindale-Abriebfestigkeit sind in der staatlichen Norm für Möbelstoffe festgelegt und liegen zwischen 3000 und 9500 Zyklen. Muster mit mehr als 35000 Zyklen werden nur selten für die Verkleidung gewöhnlicher Haushaltsmöbel verwendet. Diese Stoffe sind besonders strapazierfähig und eignen sich für die Dekoration von Geschäftsräumen mit hohem Publikumsverkehr (Hotels, Sanatorien, Restaurants, Krankenhäuser usw.).).

    Vorteile von Stoffpolstern

    Das Material der Sofabezüge beeinflusst den Komfort und die Nutzbarkeit der Möbel. Dank einer Vielzahl von Farben und Mustern ist es möglich, ein Produkt zu finden, das in jeden Raum passt. Der gewählte Stoff ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig. Sie schützt das Innere des Produkts. Die Beschichtung schützt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Er lässt sich leichter reinigen, allerdings können nicht alle Bezugsstoffe mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

    Die meisten Arten von Materialien sind erschwinglich, und Sofas mit ihnen können auch mit einem begrenzten Budget gekauft werden. Die Wahl sollte sich nach den persönlichen Vorlieben richten, auch nach dem Raum, in dem die Möbel aufgestellt werden sollen. Ein Produkt mit Kunstlederbezug ist zum Beispiel eine gute Lösung für die Küche. Das Angebot auf dem Markt ist riesig, so dass es nicht schwer ist, etwas Interessantes zu finden. Um herauszufinden, welches Sofa das beste Polstersofa ist, ist es ratsam, sich vorher mit den Eigenschaften des Stoffes vertraut zu machen.

    Seit den Zeiten der Sowjetunion werden Polsterstoffe zum Beziehen von Polstermöbeln verwendet. Es ist ein strapazierfähiges Gewebe, das aus dicken Fasern gewebt wird. Heute ist Velours beliebt. Dies wirft die Frage auf, ob Velours oder Samt für ein Sofa am besten geeignet ist. Samt ist fest und steif, während Velours weich ist. Im Hinblick auf eine lange Lebensdauer ist es ratsam, eine feste Polsterung zu wählen, und für Ihren eigenen Komfort – eine weiche Polsterung.

    Anforderungen

    Möbelstoffe sind spezielle Polstermaterialien, die auf Sofas, Sesseln und anderen Einrichtungsgegenständen angebracht werden. Ihre Qualität muss strengen Standards entsprechen und ein hohes Leistungsniveau aufweisen.

    Polstermöbelstoffe stellen eine Reihe hoher Anforderungen:

    • die Qualität der Haltbarkeit;
    • kreative Designlösung (Farbe, Druck, Stil);
    • Komfort.

    Die Langlebigkeit des Materials beruht auf den folgenden Eigenschaften:

    • Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung;
    • Farbechtheit, Brennbeständigkeit;
    • Resistenz gegen chemische Stoffe;
    • Schlamm- und wasserabweisend;
    • Abriebfestigkeit;
    • Sauberkeit der Umwelt;
    • Pilling-Eigenschaften;
    • Langfristige Beibehaltung des marktfähigen Aussehens.

    Achtung. Die von den Lieferanten angebotenen Bezugsstoffe werden anhand spezieller Indikatoren getestet und erst dann in die Arbeitskollektion der Möbelhersteller aufgenommen.

    Auswahlkriterien

    Die Sofastoffe werden nach Prüfung der Eigenschaften des Stoffes ausgewählt. Dabei sollte man sich auf die folgenden Parameter stützen:

    1. Welche Fasern werden in Sofabezugsstoffe eingewebt?. Die Stoffe können natürlich oder synthetisch sein. In bestimmten Fällen ist eine Kombination aus beidem möglich. Bei der Auswahl eines Bezugs ist es wichtig, die Vor- und Nachteile des jeweiligen Stoffes zu kennen.
    2. Es ist wichtig, dass sich das Aussehen der Polstermöbel gut in die Raumgestaltung einfügt. Bei der Auswahl eines Sofas für das Kinderzimmer ist es am besten, das Kind nach seiner Meinung zu fragen. Die perfekte Lösung – wenn die Muster auf dem Produkt die gleichen sind wie auf Tüll oder Vorhängen.
    3. Je höher der Dichteanteil, desto haltbarer und hochwertiger. Der beste Stoff für Sofapolster mit einem Mindestwert eines wichtigen Indikators – 200 g/m2.
    4. Wie abriebfest der Bezugsstoff ist. Dieser Wert wird in Zyklen gemessen und während des Entwurfsprozesses überprüft. Der Index sollte nicht weniger als 15 Tausend Abriebzyklen betragen. Der robusteste Stoff für ein Sofa ist erforderlich, wenn Sie Haustiere, kleine Kinder oder häufige Besucher im Haus haben.
    5. Abriebfestigkeit. Textilien können starkem Abrieb, Dehnung und Temperaturschwankungen ausgesetzt sein. Wenn Sie einen ungeeigneten Stoff wählen, treten schnell Mängel am Produkt auf und es muss ausgetauscht werden.
    6. Farbecht. Das bedeutet, dass der Farbton des Stoffes nicht ausbleicht, z. B. durch ständige Sonneneinstrahlung oder häufiges Waschen. Hier kommt es auf die Lackqualität des Materials an.
    7. Das Gewebe darf keine gefährlichen Stoffe enthalten. Dabei kann es sich zum Beispiel um Chemikalien wie Quecksilber oder Blei handeln. Es ist zu bedenken, dass es eine Toleranzgrenze gibt, bei der sie die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigen. Für Kinderzimmer ist es besser, ein natürliches Material für Polsterbezüge zu wählen, das keinerlei Chemikalien enthält. Für andere Bereiche ist synthetisch gut geeignet.
    8. Durchlässigkeit. Das beste Polstermaterial für ein Sofa muss luftdurchlässig sein. Andernfalls sammelt sich Feuchtigkeit an, die zur Schimmelbildung führt. Wenn der Luftaustausch zu schlecht ist, können sich die Nähte auflösen.
    9. Synthetische Möbelstoffe sind viel pflegeleichter als natürliche Stoffe. Die letztgenannten Stoffe können bei häufiger Nassreinigung Unregelmäßigkeiten aufweisen.
    10. Schälbarkeit. Stoff ist von schlechter Qualität, wenn er fusselt. Diese ist in gleicher Weise zu bestimmen wie die Dauerhaftigkeit des Belags.

    Dies sind nicht alle Merkmale, die die Typen der praktischen Möbelstoffe beschreiben. Aber diese Parameter sind die wichtigsten. Dies ist die ideale Grundlage für die Auswahl des besten Stoffes für Ihr Sofa.

    Außerdem sollten Sie bei der Wahl des Bezugsmaterials für Sofas nicht nur auf die Vor- und Nachteile achten, sondern auch auf das Feedback der Besitzer von Polstermöbeln. Daran lässt sich erkennen, ob das Produkt viele Jahre halten wird oder ob es in kurzer Zeit ersetzt werden muss. Die beste Polsterung für das Sofa zuzuordnen unmöglich, da jeder Mensch hat seine eigenen Kriterien, auch die Experten sind sich nicht einig in der Sache.

    Luftdurchlässigkeit

    Vielfalt der Texturen

    Pflegeleichtigkeit

    Worauf Sie achten müssen, damit Sie keinen Fehler machen?

    Um sicherzustellen, dass die Polsterung lange hält, sollten Sie auf so wichtige Parameter achten wie:

    • Äußere Merkmale. Die Stoffe müssen sich ästhetisch in den Raum einfügen, dürfen sich aber nicht in den Raum einfügen oder eintönig sein. Andernfalls kann der Stoff mit der Zeit seine Qualität verlieren und unordentlich aussehen. Deshalb empfehlen Experten, Sofas mit voluminösen Mustern zu kaufen, die das flauschige Haar verdecken.
    • Abriebfestigkeit. Für diesen Parameter müssen Sie sich auf das Datenblatt beziehen. 20.000 Abriebzyklen sind ein guter Kauf.
    • Dichte. In diesem Fall muss der Mindestwert 200 g/m betragen. Dies ist auch im Datenblatt für die Polsterung angegeben.
    • Stabilität. Der Stoff muss nach dem Waschen zu Hause seine Form beibehalten. Andernfalls müssen Sie das Produkt in die chemische Reinigung geben, was den Geldbeutel des Käufers erheblich belastet.
    • Pilling. Gute Polsterbezüge aus hochwertigem Material halten mehr als 500 Scheuerzyklen aus und sind somit resistent gegen Pilling.
    • Um die Eigenschaften des Gewebes langfristig zu erhalten, sollte es mit Teflon vorimprägniert werden, das das Produkt vor Wasser, Schmutz und Staub schützt und die Lebensdauer verlängert.
    • Farbechtheit. Das Material muss resistent gegen Sonnenlicht und Reibung sein.
    • Komfort. Der Stoff sollte nicht zu hart oder stachelig sein.

    Bei der Auswahl der Polsterung ist darauf zu achten, dass sie leicht zu entfernen ist, wenn sie ausgetauscht oder gereinigt werden muss.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Mechthild

    sind in Deutschland zu empfehlen? Ich suche nach einem langlebigen und pflegeleichten Material, das auch gut aussieht. Welche Stoffarten sind hier am besten geeignet und wo kann man diese beziehen? Haben Sie persönliche Erfahrungen oder Empfehlungen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
  2. Sarah Klein

    Was sind die beliebtesten Stoffarten für Sofas und welchen Bezugsstoff würden Sie empfehlen?

    Antworten
    1. Lieselotte

      Die beliebtesten Stoffarten für Sofas sind in der Regel Leder, Polyester und Baumwolle. Jede dieser Stoffarten hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Leder ist robust und langlebig, allerdings auch teurer. Polyester ist leicht zu reinigen und kommt in vielen verschiedenen Farben und Mustern, kann jedoch weniger atmungsaktiv sein. Baumwolle ist eine natürliche und atmungsaktive Option, aber sie kann anfällig für Flecken sein. Je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben würde ich empfehlen, einen Bezugsstoff auszuwählen, der sowohl zur Einrichtung als auch zur Nutzung des Sofas passt.

      Antworten
Kommentare hinzufügen