...

Welche Vitamine sollten stillende Mütter nach der Entbindung einnehmen?

Welche Vitamine sind beim Stillen wichtig?
Vergleich von Vitaminen für schwangere und stillende Mütter
Vitamine in der Schwangerschaft - wie wählt man die besten aus? Die beliebtesten Komplexe im Vergleich
Brauche ich während der Stillzeit einen Vitamin- und Mineralstoffkomplex?

Für stillende Mütter ist es wichtig, einen Vitaminmangel zu vermeiden, sowohl für ihren Zustand als auch für die Gesundheit des Babys. Die Muttermilch liefert nicht nur die Proteine, die das Immunsystem bilden, sondern auch die Vitamine, die das Neugeborene braucht.

Pharmafirmen haben zahlreiche Vitaminpräparate entwickelt, die Frauen bei der Erholung nach der Geburt helfen und ihrem erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen Rechnung tragen.Diese Komplexe können nicht nur während der Stillzeit, sondern auch während der künstlichen Ernährung des Babys eingenommen werden. Achten Sie darauf, dass das Kind genügend Vitamine für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung erhält.

Indikationen

Eine Ergänzung durch synthetische Lebensmittel wird aus folgenden Gründen empfohlen:

  • In städtischen Gebieten ist es schwierig, wirklich gute und natürliche Produkte zu finden;
  • Eine Reihe von Nährstoffen kann nur zusammen mit Mikronährstoffen aufgenommen werden;
  • Die Vitamine werden zu verschiedenen Tageszeiten nicht in gleicher Weise aufgenommen;
  • Durch Kochen werden die meisten Vitamine schnell zerstört;
  • Bei der Einnahme von Apothekenpräparaten ist es nicht erforderlich, den Nährstoffgehalt von Lebensmitteln zu berechnen;
  • Viele Produkte mit hohem Vitamingehalt sind für stillende Mütter nicht zu empfehlen, da sie beim Baby eine allergische Reaktion hervorrufen können.

Die Indikation für die Einnahme von Vitaminpräparaten ist wie folgt:

  • schwierige Geburten;
  • Toxikose in der Früh- oder Spätschwangerschaft;
  • Chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
  • parasitäre Infektionen;
  • Symptome einer Hypovitaminose;
  • Eine suboptimale Ernährung;
  • hohe körperliche Aktivität.

Vitaminmangel äußert sich in:

  • Verschlechterung von Haut, Nägeln und Haaren;
  • Probleme mit den Zähnen und dem Zahnfleisch;
  • Hautausschläge an Armen und Beinen;
  • verminderte Leistungsfähigkeit, Zerstreutheit, Appetitlosigkeit;
  • Schlaflosigkeit;
  • Trockene Lippen, gerötete Zunge;
  • häufige Erkältungen aufgrund einer verminderten Immunität.

Hinweise zur Einnahme der Vitaminkomplexe: zum Ausgleich von Vitaminmangel zu verschiedenen Tageszeiten

Nach der Geburt des Kindes werden den Frauen in 80 % der Fälle Vitaminpräparate verschrieben.

Tipps für die Verwendung:

  1. Wenn Sie stillen, sollten Sie die Vitamine nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Obwohl Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei erhältlich sind, ist es wichtig, die Art des Nährstoffmangels zu bestimmen. Auf der Grundlage der Symptome und der Krankengeschichte wird der Frau eine Monoformulierung, ein Mineralstoffkomplex oder eine Multivitaminzusammensetzung verschrieben. Darüber hinaus wird der Gynäkologe die Dauer und das Schema der Medikation individuell anpassen.
  2. Wenn bei der Mutter während der Einnahme ein Hautausschlag, Juckreiz, Brennen oder geschwollenes Gewebe auftritt, sollte das Vitamin weggelassen werden. Wird die Empfehlung ignoriert, kann das Kind unter Koliken, Diathese, Seborrhoe, nervöser Reizbarkeit und Schlafstörungen leiden. Die weitere Einnahme von Vitaminen ist nur unter ärztlicher Aufsicht möglich.
  3. Die Einnahme von Nährstoffen während der gesamten Stillzeit ist höchst unerwünscht. Eine kurzfristige Behandlung (20 bis 30 Tage) sollte ausreichen, um den Vitaminmangel auszugleichen. Falls erforderlich (anhaltender Vitaminmangel), kann die Therapie nach einer Pause von zehn Tagen wiederholt werden.
  4. Wenn eine Frau unter chronischen Leber-, Nieren-, Gallenblasen- oder Schilddrüsenproblemen leidet, sollte sie diese Vitamine nur auf Verschreibung eines Gynäkologen und unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.
  5. Es ist besser, die Nahrungsergänzungsmittel morgens nach einer Mahlzeit einzunehmen (einmal pro Tag).
  6. Frauen, die an der Küste leben, können die jodfreien Präparate einnehmen.

Eine kompetente Vorgehensweise bei der Verschreibung und Einnahme von Vitaminkomplexen gewährleistet die volle Entwicklung des Babys sowie die Erhaltung der Gesundheit und Schönheit der stillenden Mutter.

Kontraindikationen

Es gibt jedoch minimale Gegenanzeigen für die Einnahme von Vitaminpräparaten. Hauptsächlich Unverträglichkeit von Bestandteilen und Hypervitaminose.

Auch der Verzehr bestimmter Nährstoffe wird durch Krankheiten eingeschränkt:

  • . Kann eine Verschlimmerung von Leberproblemen, Cholelithiasis hervorrufen.
  • B6. kontraindiziert bei koronarer Herzkrankheit, Gastritis und Magengeschwüren.
  • B12. Schädlich bei chronischer Leukämie und Neigung zu Thromboembolien.
  • . Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Thrombophlebitis.
  • . Nicht empfohlen bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Magen-Darm-Trakts, der Nieren und der Leber.
  • PP. Nicht ratsam bei Stoffwechselstörungen und Lebererkrankungen.

Was man mitnehmen sollte

Apotheker raten, mit der Einnahme zu beginnen, bevor das Baby gezeugt wird. Es lohnt sich, sie während der Schwangerschaft, in der Stillzeit und danach weiter einzunehmen. Aber das ist nur die Meinung eines Herstellers, die nicht immer mit der des Arztes übereinstimmt.

Heutzutage werden stillenden Müttern nur noch solche Vitamine verschrieben, die den Indikationen entsprechen. .. Wenn Hypovitaminose. Ein Arzt wird die Frau untersuchen, einige Tests durchführen und entscheiden, welche Vitamine verabreicht werden müssen. Manchmal handelt es sich nicht um Komplexe, sondern um spezifische Einzelelemente.

Doch auch wenn es so aussieht, als könnten Vitamine nicht schaden, so ist dies nicht der Fall. Selbstmedikation ist keine gute Lösung. Die Wahl der Vitamin- und Mineralstoffkomplexe sollte ausschließlich vom Arzt auf der Grundlage der Testergebnisse und der allgemeinen Untersuchung des Körpers getroffen werden. Informationen über die Dosierung und die Dauer der Behandlung sind in der Packungsbeilage enthalten. Die Daten müssen in jedem Einzelfall an die Bedürfnisse der Frau angepasst werden.

Im Allgemeinen sollte das Medikament als 1 Tablette pro Tag nach dem Essen eingenommen werden. Ein Monat für die Dauer der Behandlung. Ihr Arzt kann Sie beraten, wie und wie lange Sie das Medikament einnehmen sollen oder ob Sie die Einnahme vorzeitig beenden sollen, um den Verlauf zu verlängern. Der Körper braucht notwendigerweise eine Ruhepause, die zwischen den Medikamentenbehandlungen liegen sollte.

Nach einigen Monaten kann die stillende Mutter zu einer Kontrolluntersuchung ins Gesundheitszentrum kommen. Ein Kurs kann erneut verschrieben werden.

Femibion natalker 2

„Femibion natalcer 2 besteht aus zwei Darreichungsformen – Tabletten und Kapseln – mit unterschiedlichen Wirkstoffen:

  • Die Tabletten enthalten 9 Vitamine, Folsäure und Jod;
  • Vitamin E, Docosahexaensäure und essentielle Omega-3-Fettsäuren in Kapseln.

Im Komplex „Femibrio natalker 1“ sind alle Wirkstoffe in 1 Tablette vereint.

Die in beiden Produkten enthaltene Folsäure ist ein wichtiger Nährstoff für schwangere und stillende Frauen. Der synthetische Wirkstoff und das natürliche Folat in der Nahrung tragen zur normalen Entwicklung des Kindes bei. Nahrungsfolat ist in Tomaten, Salat, Spinat und Spargel enthalten. In der Regel wird jedoch nicht genügend Folsäure mit der Nahrung aufgenommen. Und während der Schwangerschaft und Stillzeit ist der Bedarf daran erhöht. Deshalb lohnt es sich, zusätzlich B6-haltige Präparate aus der Apotheke einzunehmen.

Im Körper wird die Folsäure bei etwa jedem zweiten Menschen in ihre aktive Form umgewandelt. Metafolin, das in der Formel enthalten ist, ist eine leicht absorbierbare Form von Folat – es liegt bereits in seiner aktiven Form vor.

Avitaminose bei Frauen während der Stillzeit

Da der Körper einer frischgebackenen Mutter nach der Geburt geschwächt ist, treten die ersten Anzeichen einer Avitaminose bereits nach einem Monat des Stillens auf.

Symptome von Vitaminmangel:

  • Müdigkeit;
  • Reizbarkeit;
  • Brüchige und splitternde Nägel;
  • Blässe der Haut, trockene Schleimhäute;
  • Beeinträchtigung von Atmung, Herzfrequenz, Konzentration und Schlaf;
  • Ausdünnung und Verlust der Haare;
  • Verschlimmerung des psychisch-emotionalen Zustands, Depression;
  • Taubheitsgefühl in Gelenken und Muskeln;
  • Verdauungsstörungen;
  • Zahnfäule (Karies).

Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie sich sofort an einen Gynäkologen wenden. Ein Arzt stellt Vitaminmängel durch Labortests fest. Sobald die Diagnose feststeht, werden dem Patienten orale Multivitamine verabreicht. In vernachlässigten Fällen, wenn der Körper nicht auf unspezifische Methoden zur Kompensation lebenswichtiger Stoffe anspricht, werden Medikamente intramuskulär oder intravenös verabreicht.

Bleibt die Laktation über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kann sie aussetzen.

Denken Sie daran, dass ein Nährstoffmangel im Körper der Mutter die Entwicklung von Anomalien beim Kind begünstigt: verkümmertes Wachstum, verminderte geistige Entwicklung, fehlerhafte Knochenbildung.

Elevit Pronatal

Der Komplex wurde speziell entwickelt, um den erhöhten Nährstoffbedarf von Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu decken. B6 – unterstützt eine gesunde Schwangerschaft und fördert die Gesundheit nach der Entbindung.

Das Produkt enthält 12 Vitamine, 3 Spurenelemente und 4 Mineralien:

  • B12 – stimuliert die Blutbildung und ist gut für das Nervensystem;
  • B2 – unterstützt die Regeneration des Gewebes;
  • B6 – unterstützt die Knochenstruktur, gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch;
  • A – unerlässlich für die Synthese von Proteinen, Mucopolysacchariden, Lipiden und anderen Substanzen;
  • B1 – normalisiert die Herz- und Nervenfunktion;
  • C – oxidiert biologisch aktive Substanzen, reguliert Stoffwechselprozesse im Gewebe, Blutgerinnung;
  • D3 – hält das Gleichgewicht von Phosphor und Kalzium aufrecht;
  • E – Antioxidans;
  • Calciumpantothenat – verantwortlich für den Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen;
  • Biotin – unterstützt die Proteinverdauung;
  • Nicotinamid – ist an Redoxprozessen beteiligt;
  • Calcium – gut für die Knochen;
  • Zink – unterstützt die normale Entwicklung des Bewegungsapparates des Kindes, ist in einer Reihe von Hormonen enthalten;
  • Magnesium – wird für die Proteinsynthese und die Bildung von Knochen- und Muskelgewebe benötigt;
  • Eisen – ist Bestandteil des Hämoglobins;
  • Phosphor ist gut für Ihre Knochen und Zähne;
  • Folsäure.

Eisen: Schutz vor Blutarmut

Anämie gilt als die häufigste geburtshilfliche Komplikation. Da schwangere Frauen ein stark erhöhtes Blutvolumen haben, steigt auch ihr Bedarf an Eisen. Denn es ist ein Hauptbestandteil des Hämoglobins, das Sauerstoff zu allen Geweben, auch zum Fötus, transportiert.Darüber hinaus benötigt der neue Körper Eisen auch für andere Zwecke: für die Bildung des zentralen Nervensystems, des Immunsystems und des blutbildenden Systems. Um einen Eisenmangel zu vermeiden, sollten schwangere Frauen ihre tägliche Zufuhr des Mineralstoffs verdoppeln. Die meisten Deutschen Frauen haben jedoch bereits zum Zeitpunkt der Empfängnis einen latenten Eisenmangel. Rosstat-Daten zeigen, dass ein Fünftel der schwangeren Frauen einen Hämoglobinwert unter 120 g/l und 34 % einen Hämoglobinwert unter 110 g/l haben. In der Zeit nach der Geburt ist eine von zwei Frauen von Anämie betroffen. Blasse Haut, Schleimhäute (Augenlider, Lippen), Müdigkeit, Schläfrigkeit und eine verminderte Arbeitsfähigkeit sind einige der Symptome, die auf Eisenmangel schließen lassen. Die gefährlichste Folge der Anämie ist der vorzeitige Abbruch der Schwangerschaft. Andere Auswirkungen sind jedoch ebenso schwerwiegend: verzögertes Wachstum des Fötus, niedriges Geburtsgewicht, Gestose, behinderte Wehen sowie infektiöse und entzündliche Komplikationen nach der Geburt. Das Problem ist, dass Eisen nur schlecht absorbiert wird. Aus anorganischen Verbindungen (Salzen und Oxiden) nimmt der Körper nur 1/10 des darin enthaltenen Eisens auf. Die große Mehrheit der Eisenverbindungen verursacht Magen-Darm-Beschwerden. Daher sind einige von ihnen in Zubereitungen für Schwangere verboten – wie Sulfat. Auch Eisenfumarat, das heute in den meisten Schwangerschaftskomplexen enthalten ist, verursacht Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, starke Bauchschmerzen. Daher stellen werdende Mütter trotz der Gefahr einer Anämie häufig die Eiseneinnahme ein, wenn sie Magen-Darm-Probleme haben. In jüngerer Zeit haben Wissenschaftler Eisen in liposomaler Form entwickelt. Liposomales Eisen wird 4,7 Mal besser absorbiert als Fumarat und verursacht keine Nebenwirkungen. Enthält Eisen in liposomaler Form: Pregnoton Mama Enthält Eisen in Fumaratform: Alphabet Mamino Health, Vitrum Prenatal, Complivit Mama, Complivit Trimesterum, Elevit Prenatal. Eisenfrei: Femibion.

Wie Sie sehen können, hat jedes dieser Präparate seine eigenen Vorteile. Die richtige Entscheidung liegt bei Ihnen!

IST KEINE WERBUNG. BEITRÄGE VON EXPERTEN.

Mitleidige Mama

Ein Multivitamin-Komplex mit einer Kombination aus Makro- und Mikronährstoffen.

Die Kompatibilität der Komponenten wird durch eine spezielle Fertigungstechnologie erreicht.

Die Zusammensetzung des Arzneimittels:

  • a – Tocopherol (Vitamin E);
  • Retinol (Vitamin A);
  • Riboflavin (Vitamin B2);
  • Pyridoxin (Vitamin B6);
  • Thiamin (Vitamin B1);
  • Cyanocobalamin (Vitamin B12);
  • Ascorbinsäure (Vitamin C);
  • Folate;
  • Nicotinamid (Vitamin PP);
  • Eisen;
  • Phosphor;
  • Kupfer;
  • Zink;
  • Magnesium;
  • Mangan;
  • Kalzium.

Solgar Prenatal Nutrient – straffend und beruhigend

Solgar Prenatal Nutrient - stärkend und beruhigend

Das Produkt basiert auf Vitaminen, die der Körper der Frau während der Stillzeit verliert – A, B1, C, D3. Alpha-Tocopherol und Folsäure regen die Muttermilchproduktion an. Der Komplex enthält 11 Mineralien, die die Verdauung normalisieren und das Immunsystem stärken.

Vorteile:

  • Prävention von Anämie. Der Komplex sorgt für einen normalen Hämoglobinspiegel.
  • Stärkung des Bindegewebes. Nach 1 Monat der Anwendung hört der Haarausfall und das Schälen der Haut auf.
  • Stabilisiert das Nervensystem. Die Formel beseitigt Schlaflosigkeit und Reizbarkeit.

Nachteile:

  • Unbequem zu nehmen. Anweisungen erfordern 4 Tabletten pro Tag.
  • Starker Geruch.

Empfehlungen: 13 beste Vitamine für Männer

14 beste Vitamine für Säuglinge

Die 20 wichtigsten Vitamine

Complivit Trimesterum

Kombinierte Vitaminkomplexe mit Makro- und Mikronährstoffen. Alle Komponenten sind dank einer speziellen Multivitamin-Produktionstechnologie in 1 Tablette vereint.

Bei der Erstellung eines Komplexes wurde der Bedarf des weiblichen Körpers an Vitaminen und Mineralien während der Schwangerschaft und Stillzeit berücksichtigt. Die Zusammensetzung umfasst:

  • Rutin (Rutosid) – eine Substanz mit angioprotektiver Wirkung, verlangsamt die Filtration von Wasser in den Kapillaren und die Durchlässigkeit ihrer Wände für Proteine, bekämpft Schwellungen;
  • Liponsäure (Thioctsäure) – reguliert den Energiehaushalt, den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel, normalisiert den Cholesterinspiegel, hat eine positive Wirkung auf die Leber. Die Substanz ist ein Antioxidans und unterstützt die Fettverbrennung;
  • Mangan – sorgt für einen normalen Stoffwechsel, ist in vielen Enzymen enthalten, schützt den Körper vor Peroxidradikalen;
  • Lutein, ein Stoff aus der Gruppe der Carotinoide, der für die Gesundheit der Augen unerlässlich ist. Es normalisiert die Funktion der Netzhaut, ist ein Bestandteil ihres antioxidativen Systems und schützt das Auge vor UV-Strahlung und Sauerstoffradikalen;
  • Jod – wichtig für die Gesundheit der Schilddrüse, beteiligt am Eiweiß- und Fettstoffwechsel;
  • Selen, ein in allen Zellen vorhandenes Spurenelement. Es ist wichtig für das Immunsystem und schützt die Zellmembranen vor freien Radikalen;
  • Kupfer: Hilft bei der Eisenaufnahme, ist an der Bildung von Blutzellen und anderem Bindegewebe beteiligt;
  • Retinol;
  • Pyridoxin;
  • A-Tocopherol;
  • Ascorbinsäure
  • Thiamin;
  • Nicotinamid;
  • Riboflavin;
  • Folsäure;
  • Calciumpantothenat;
  • Cyanocobalamin;
  • Colecalciferol (D3);
  • Eisen;
  • Zink;
  • Magnesium;
  • Kalzium.

Auswahlen

Unser Artikel wird die Top-Bewertung der besten Vitamin- und Mineralstoffkomplexe, die für Mütter auf GC entwickelt wurden, vorstellen. Es handelt sich um verschiedene Produktkategorien, die sich im Preis unterscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nur der Orientierung dient und Sie nicht dazu ermutigen soll, das eine oder das andere zu kaufen. Alle Komplexe haben eine industrielle Produktionsweise. Sie sind im Allgemeinen ähnlich aufgebaut und perfekt ausbalanciert. .. Während der Stillzeit kann der Mutter empfohlen werden, einen der folgenden Komplexe einzunehmen, die für schwangere oder stillende Frauen geeignet sind. Aber seien Sie gewarnt: Selbst die besten Stillvitamine sollten nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.

Sollte in der richtigen Dosis eingenommen werden. Es wird keine Auswirkungen auf die stillende Mutter haben, ebenso wenig wie alle Stoffe, die in den Körper gelangen. Medikamente können Allergien auslösen, umso mehr, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Eine junge Mutter kann einen Ausschlag bemerken, der dem Nesselausschlag ähnlich ist. Begleitet wird dieses Phänomen von einem Juckreiz. Nicht die Ausnahme sind Fälle von Magenverstimmung, Schwellungen der Finger, des Gesichts, auch die Schleimhäute können betroffen sein.

Wenn das Kind gestillt wird und die Mutter Vitamine einnimmt, kann es zu einer Diathese, einer Rötung der Wangen sowie zu verschiedenen Ausschlägen kommen. Seborrhöe, Krätze, Darmkrämpfe, Stuhlstörungen, übermäßige Unruhe, Schlafmangel sind keine Ausnahme.

Natürlich sollten Sie das Medikament in solchen Fällen nicht einnehmen. Brechen Sie die Einnahme sofort ab und fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Der Therapeut muss sowohl die Mutter als auch den Kinderarzt beaufsichtigen. Diese Spezialisten sind in der Lage, die richtige Behandlung zu planen und auch die Taktik auszuarbeiten.

Wie man Vitamine für stillende Mütter auswählt

Vitamine

Damit die Einnahme des Produkts zu Ergebnissen führt, müssen Sie sich an den folgenden Grundsätzen der Auswahl orientieren.

  1. Suchen Sie zunächst Ihren Arzt auf, der Sie bei der Wahl des Vitaminkomplexes beraten wird. Möglicherweise müssen Sie Tests machen, um genau zu bestimmen, welche Formulierung für Sie geeignet ist.
  2. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung und die Bewertungen der Vitamine, die Sie kaufen möchten, sorgfältig durch, bevor Sie sie kaufen.
  3. Überwachen Sie den Gesundheitszustand Ihres Babys in den ersten Tagen der Behandlung genau. Führen Sie über die Veränderungen Buch und teilen Sie sie Ihrem Arzt mit.
  4. Nehmen Sie den Komplex so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Achten Sie darauf, dass Sie Pausen machen, damit Ihr Körper nicht übersättigt wird.
  5. Achten Sie beim Kauf eines Vitaminkomplexes unbedingt auf die Bewertungen, die andere Menschen über ihn abgeben. Anhand ihrer Eindrücke lässt sich abschätzen, wie wirksam die Mittel sein werden.
  6. Die Zusammensetzung des Produkts muss den Bedürfnissen Ihres Körpers voll entsprechen.
  7. Natürlich abhängig vom Preis. Für jedes teure Medikament gibt es mit Sicherheit preiswertere Alternativen. Vergleichen Sie Formeln und schauen Sie sich günstigere Produkte an.

Die Vitamine können auch nach folgenden Kriterien ausgewählt werden.

Nützliche Stoffe Die beliebtesten Vitaminkomplexe, die auf diesem Prinzip basieren, sind
Kosten Die billigsten Vitamine werden als Alphabet. Ebenfalls nicht weit entfernt in der Preisspanne sind die Complivit Mama Vitamine. Die teuersten Vitamine sind von den Herstellern Solgar und Mini sun mama
Die Natürlichkeit der Das Fairhaven Health Nursing Postnatal Breastfeeding Multivitamin ist rein natürlich

Vitrum Prenatal Forte – wirksam und sicher

Vitrum Prenatal Forte - wirksam und sicher

Die Formel enthält 13 lebenswichtige Vitamine, vor allem D3 und Betacarotene. Folsäure erholt den weiblichen Körper nach der Geburt und verbessert die Blutzusammensetzung.

Eisen und Jod verhindern die Entwicklung von Blutarmut bei Mutter und Kind. Calcium verhindert den Abbau der Zähne der Frau.

Vorteile:

  • Hochwertige Verpackung. Das Gefäß ist mit einer Metallmembran und einem kindersicheren Verschluss versehen.
  • Verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Der Komplex fördert die Immunität, die Ausdauer und den gesunden Schlaf.
  • Schnelles Haarwachstum bei Mutter und Kind.

Nachteilig:

  • Leichte Übelkeit kurz nach der Einnahme der Pille.
  • Färbemittel in der Formel.

Fairhaven Health Milkies Stillmischung Stillergänzung – mit Kräuterextrakten

Fairhaven Health Milkies Stillmischung Stillergänzung - mit Kräuterextrakten

Das zweite Bio-Supplement von Fairhaven basiert auf B-Vitaminen sowie auf A, C und D3. Folsäure und Niacin erhöhen das Volumen der Hormone, die die Muttermilch produzieren.

Die Wirkung wird durch den Extrakt aus Bockshornkleesamen, einem natürlichen Stimulator der Laktation, verstärkt. Dillsamenextrakt verhindert Koliken bei Babys.

Vorteile:

  • Auswirkungen auf das Nervensystem. Pflanzliche Ergänzungen lindern Schlaflosigkeit und Depressionen.
  • Guter Zustand der Haare. Das Produkt beschleunigt das Haarwachstum bei Mutter und Kind.
  • Ausreichende Milchmenge, auch nach 6 Monaten. Fütterung.

Nachteilig:

  • Pflanzlicher Körpergeruch nach längerem Verzehr.
  • Große Kapselgröße.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Stefan Hartmann

    Welche Vitamine empfehlen Sie stillenden Müttern nach der Entbindung einzunehmen? Ist es wichtig, eine spezielle vitaminreiche Ernährung beizubehalten oder gibt es bestimmte Ergänzungsmittel, die von Vorteil sein können? Danke im Voraus für Ihre Antwort.

    Antworten
    1. Alexander Schmidt

      Es wird empfohlen, dass stillende Mütter nach der Entbindung eine ausgewogene und vielfältige Ernährung zu sich nehmen, um ausreichend Nährstoffe zu erhalten. Besonders wichtig sind die Vitamine A, C, D und E, sowie die B-Vitamine, insbesondere Vitamin B12. Eine vitaminreiche Ernährung ist daher von Bedeutung, um den täglichen Bedarf zu decken. Bei bestimmten Vitaminen, wie zum Beispiel Vitamin D, kann es jedoch schwierig sein, genug über die Ernährung zu sich zu nehmen. In solchen Fällen kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Ergänzungsmitteln jedoch immer einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Dosierung und die Art der Ergänzungsmittel den individuellen Bedürfnissen entsprechen.

      Antworten
      1. Jørgen Madsen

        Es ist wichtig, dass stillende Mütter nach der Geburt eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu sich nehmen, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Vitamine wie A, C, D, E und B-Vitamine, insbesondere Vitamin B12, sind besonders wichtig. Eine ausreichende Vitaminzufuhr ist entscheidend, um den täglichen Bedarf zu decken. Manchmal ist es jedoch schwierig, bestimmte Vitamine wie Vitamin D nur durch die Ernährung aufzunehmen. In solchen Fällen kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein. Bevor man jedoch Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, ist es ratsam, einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Dosierung und Art der Ergänzungsmittel den individuellen Bedürfnissen entsprechen.

        Antworten
    2. Henriette Olsen

      Nach der Entbindung wird empfohlen, dass stillende Mütter weiterhin eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung beibehalten, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch und Milchprodukten ist. Folsäure, Vitamin D, Eisen und Jod sind besonders wichtige Vitamine und Mineralstoffe für stillende Mütter. Eine Ergänzung dieser Nährstoffe in Form von speziellen Vitaminpräparaten kann von Vorteil sein, um sicherzustellen, dass der Bedarf gedeckt wird. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme von Ergänzungsmitteln immer Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme zu halten, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten.

      Antworten
Kommentare hinzufügen