...

Was sind gewöhnliche Cognacs, Jahrgangs- und Spitzencognacs?

Cognac gilt nicht als Getränk für den täglichen Gebrauch. Große Familienfeiern, Feiertage, wichtige Treffen sind das Schicksal des göttlichen Geschenks. Ein Abend, den man in Gesellschaft eines Glases Cognacs verbringt, bleibt lange Zeit als ein außergewöhnliches Ereignis in der Abfolge der gewöhnlichen Tage in Erinnerung.

Welche Marke zu wählen, so dass dann nicht bereuen weder Geld ausgegeben, noch verdorben Stimmung, welche Vorteile und Nachteile haben eine bestimmte Marke, was für den Kauf zu suchen. Die Redakteure von YaNaShel haben für Sie Empfehlungen und Tipps zu diesen Themen zusammengestellt.

Unterm Strich

Je teurer der Cognac ist, desto größer ist die Chance, dass er gut schmeckt. Die billigsten Cognacs haben die Verkoster nicht überzeugt. Außerdem stellte sich heraus, dass die Proben etwas zu viel „legale Fälschungen“ enthielten – in der Zusammensetzung wurden Alkohole nachgewiesen, die nicht aus Weintrauben stammen.

Die Qualitäten „gut“ und „ausgezeichnet“ beginnen bei einem Preis von 500 Euro für 0,5 l.

Keine Beschwerden über die französischen Marken in Bezug auf Qualität oder organoleptische Eigenschaften. Sie sind jedoch die teuersten unter den untersuchten Proben – sie kosten über 1.000 Euro.

Einstufungskriterien

Alle Cognacs in Deutschland werden in bestimmte Gruppen eingeteilt. Die Sterne sind dem Laien gut bekannt und können als Anhaltspunkt für das Alter und die Qualität eines Weinbrandes dienen.

Produktionsstätten

Der Herkunftsort wird als der wichtigste angesehen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Qualität des französischen Cognacs nicht in Frage steht. Dies ist auf die strenge staatliche Kontrolle und den starken Wettbewerb zwischen den französischen Marken selbst zurückzuführen. Der Ruf ist für sie sehr wichtig.

Das Gebiet der GUS und der ehemaligen Sowjetunion kann sich nicht mit Qualitätscognac rühmen, weil es keine angemessene Kontrolle gibt. Es gibt inzwischen viele Fälschungen, selbst die glorreichen armenischen Produkte haben dadurch ein wenig an Glaubwürdigkeit verloren. Erschwerend kommt hinzu, dass das Produkt angeblich armenisch ist und in Wirklichkeit in Deutschland abgefüllt wird, wo oft versucht wird, die zweite Sorte als die beste auszugeben.

Alterung

Je nach Dauer der Lagerung in einem Eichentank verändern sich Geschmack und Farbe des gesegneten Getränks. Je länger er gereift ist, desto besser sind alle Eindrücke, die der Cognac seinen Liebhabern vermittelt. Mit jedem Jahr, das die Flüssigkeit mit Eiche in Berührung kommt, wird sie stärker gesättigt.

Mischen

Um ein perfektes Gleichgewicht von Geschmack und Aroma zu erreichen, können mehrere Spirituosen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Stärke in einem Getränk zusammengemischt werden. Das Alter wird nach dem jüngsten Kind festgelegt.

Was gilt als ein solches Getränk?

Cognac ist eine Art Traubenschnaps, der in Frankreich nach einem bewährten Verfahren hergestellt wird. Das erste Getränk, das auf dem Gebiet Deutschlands hergestellt wurde und das Recht erhielt, Lezginka genannt zu werden, war das im Jahr 1900 von Nikolay Shustov eingeführte Getränk. Dieses Recht ergab sich aus der Tatsache, dass das Ergebnis der Produktion auf der Weltausstellung 1900 inkognito ausgestellt wurde.

Während französische Cognacs als Qualitätsgarantie gelten, entsprechen die in der ehemaligen Sowjetunion hergestellten Getränke nicht immer den Kriterien der Verbraucher. Das Misstrauen der Käufer gegenüber den nationalen Marken ist in den meisten Fällen auf die zahlreichen Fälschungen und die Herstellung von Produkten zurückzuführen, die nichts mit Cognac zu tun haben, obwohl der Hersteller dies auf dem Etikett angibt.

Cognac hat bestimmte Qualitätsmerkmale, die alle Produkte, unabhängig von Hersteller und Marke, erfüllen müssen

Bewertung der besten Cognacs in Deutschland

Es sei gleich darauf hingewiesen, dass nicht nur die in Deutschland hergestellten Getränke aufgelistet werden, sondern auch die beliebtesten Getränke, die von den Russen aktiv konsumiert werden.

Unter den Cognacs (3 Sterne) stechen die folgenden hervor:

6. Bestuzhev. 5. Kinowski. 4. Arine. 3. Ararat. 2. Noi Araspel. 1. Sargis.

Fünf Sterne

5. Arine. 4. Ältere Menschen. 3. Noah Araspel. 2. Ararat. 1. Sargis.

Gealterte Cognacs (AC)

6. Lezginka (Deutschland). 5. Derbent. 4. Sevan. 3. Lezginka (Dagestan). 2. Ararat Ani. 1. Noah Klassisch.

KVK-Qualitäten

5. Sevan. 4. Dombay. 3. Grand Sargis. 2. Ararat Achthamar. 1. Noah Klassisch.

Alte Cognacs (OC)

5. Zar Tigran. 4. Kizlyar. 3. Noah Klassisch. 2. Grand Sargis. 1. Ararat Nairi.

alter Cognac

Gemäß den gewerkschaftsweiten technischen Bedingungen wurden in den einzelnen Weinbauregionen aus Branntwein aus eigener Herstellung unter verschiedenen Bezeichnungen Jahrgangscognacs hergestellt.

Heute ist diese Anforderung aus den Normen verschwunden, ebenso wie der Begriff „Jahrgangscognac“ selbst; stattdessen wird er als „gealterter Cognac“ definiert – eine Mischung von Spirituosen, die mehr als fünf Jahre lang ausschließlich in Eichenfässern gereift sind.

Es wurden die folgenden Definitionen angenommen:

  • Gealterter Cognac oder KC (40%-42%) – 6 bis 7 Jahre alt;
  • Hochwertiger Cognac oder KVVK (40-45%) – 8 bis 10 Jahre;
  • Alter oder KC-Cognac (40-57%) – mehr als 10 Jahre alt.
Vintage Cognac Foto

Ein gereifter Cognac muss „Füße“ haben – massive Tropfen, die an den Seiten des Glases herunterlaufen

Einige wertvolle Tipps

Sie müssen ernsthaft Cognac kaufen. Um Fehler zu vermeiden, denken Sie daran:

Eine 0,5-Liter-Flasche kann nicht billiger als 500 Euro sein. Es macht keinen Sinn, echten Cognac zu einem solchen Preis zu verkaufen, es ist sehr zeitaufwendig. Es braucht zu viel Zeit und Wein für die Herstellung. Zunächst einmal ist es nicht nötig, etwas zu überstürzen, sondern es ist besser, das Geschirr genauer zu untersuchen… Es sollte nichts schief geklebt sein, der Korken sollte fest sitzen, nicht baumeln und von guter Qualität sein.

Bei einem echten Cognac muss alles natürlich sein. Das Etikett sollte studiert werden. Wenn angegeben wird, dass es irgendwelche Farbstoffe oder Verstärker gibt, muss man sich fragen, ob ein solcher Nachahmer für den Tisch benötigt wird.

Die Farbe eines guten Cognacs ähnelt frisch aufgebrühtem Tee. Um festzustellen, ob sich Cognac in der Flasche befindet, kippen Sie sie auf den Kopf. Behalten Sie die Flüssigkeit im Auge. Es muss sauber sein, ohne Sand oder Flocken, und der Boden darf nach einem solchen Verfahren keine Ablagerungen aufweisen.

Womit man Cognac trinkt, entscheidet natürlich jeder Mensch selbst. Feinschmecker und Kenner halten sich jedoch lieber an die drei KKK-Regel. Dieses Getränk passt gut zu Schokolade, Kaffee, Zigarre. Viele Menschen weichen von dieser Regel ab, indem sie Käse oder Zitrone naschen. Während man im ersten Fall das Getränk noch schmecken konnte, verändert die Zitrusfrucht die Wahrnehmung des Getränks völlig, macht den Nachgeschmack rauer und dämpft seinen Geschmack… Besonders glühende Verehrer sagen, dass Cognac von sich aus so gut ist, dass es keiner weiteren Zutaten bedarf.

Ein weiterer wichtiger Tipp: Trinken Sie bei Zimmertemperatur aus speziellen Gläsern mit verengter Spitze und kurzem Stiel. Eine Kühlung ist nicht erforderlich, Raumtemperatur ist ausreichend. Sie können das Glas nur leicht mit den Händen erwärmen. Wenn Sie noch Zweifel an dem Getränk haben, können Sie diese mit einer einfachen Methode ausräumen:

Drücken Sie mit dem Finger auf das Glas, wenn es zwei Drittel des Cognacs enthält. Wenn Sie durch die braune Flüssigkeit eine Zeit lang einen Abdruck sehen können, ist alles in Ordnung.

Jede Kategorie hat einen anderen Preis, je älter das edle Getränk ist. Je teurer es ist, desto mehr kostet es den Kenner. Man sollte auch bedenken, dass nicht immer der Älteste den besten Geschmack hat. Die Auswahl hängt hier zum großen Teil von den Vorlieben des Genießers ab. Allerdings wird die Tatsache, dass Cognac in Jahren sein unaussprechliches Aroma hat, sehr geschätzt.

Berlin, 16. Mai – RIA Novosti. Vier importierte und nur ein einheimischer Cognac, der in Deutschland verkauft wird, sind von hoher Qualität, wie eine Roskachevo-Umfrage ergab. Außerdem wurden 15 Deutsche Cognacs aus der Bewertung der Organisation gestrichen, weil sie keinen Traubenbrand für die Herstellung des Getränks verwenden.

Unter den getesteten Proben – sowohl bekannte („Ararat“, Hennessy, Courvoisier, Martell, Remy Martin), als auch lokale Marken („Kinovsky“, „Drei Sterne“, „Koktebel“, „Stareishina“, „Dagestan“).

Vorschläge

Es lohnt sich, diesen Rat zu beherzigen, wenn Sie ein Qualitätsprodukt wünschen:

  1. Kaufen Sie das Getränk in großen Supermarktketten und spezialisierten Spirituosengeschäften. Große Einzelhandelsketten sind dafür bekannt, dass sie strenge Anforderungen an das stellen, was sie in ihren Schaufenstern zum Verkauf anbieten. Solche Verkaufsstellen arbeiten nur mit Direkterzeugern oder deren Vertretern zusammen. Laut Statistiken und Steuerprüfungsdaten nehmen kleine Geschäfte häufig gefälschte Waren an, um ihre Gewinne zu steigern. In einer solchen Situation erhält der Verbraucher, der eine beträchtliche Menge Geld bezahlt hat, eine billige Kopie von Analoga, die darüber hinaus zu negativen Folgen bis hin zum Tod nach dem Konsum führen kann.
  2. Auf der Grundlage von Informationen, die auf der Grundlage der Forschung von Roskatchestvo veröffentlicht wurden. Eine umfassende Untersuchung der Produktqualität basiert auf der Bestimmung organoleptischer und physikalisch-chemischer Parameter, die bestimmten Bereichen entsprechen müssen. Liegen die Ergebnisse nicht innerhalb der zulässigen Grenzwerte, kann der Verkauf des Produkts untersagt werden.
  3. Teurer guter Cognac stammt meist von französischen Herstellern. Trotz der strengen Kontrolle durch die lokalen Behörden kommt die beste Qualität leider immer noch von den ausländischen Herstellern;
  4. Achten Sie auf die Kosten für Alkohol. Ein solcher Indikator deutet nicht immer auf hohe Qualität hin, aber wie die Praxis zeigt, beginnen die Kosten für ein gutes Produkt bei 800-1000 Euro pro Flasche.
  5. Man sollte auf das Aussehen der Flasche achten. Eines der Anzeichen für minderwertige Produkte kann ein verdrehter Verschluss oder der Korken sein. Dieser Mangel ist darauf zurückzuführen, dass er nicht aus Holz oder gepressten Sägespänen hergestellt wird, wie es die Technologie erfordert, sondern aus künstlichen Materialien, was die Kosten erheblich senkt. Die meisten bekannten Marken, die bei den Verbrauchern einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben, versuchen, ihre Produkte in verschiedenen Formen abzufüllen, oft sogar unter Verwendung der Marke des Cognachauses oder des Markennamens, der auf ihnen angebracht ist.

Achten Sie auf. Einige bekannte Hersteller verwenden ein ungewöhnliches Flaschendesign nur bei gealterten und alten Cognacs. Die billigeren Sorten derselben Marke werden jedoch durch Flaschen mit der gleichen Form repräsentiert. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das berühmte Cognac-Haus Hennessy.

Die Standardtechnologie der Cognacherstellung setzt die Reifung in Eichenfässern voraus

Zusätzliche Tipps:

  1. Lesen Sie immer die Informationen auf dem Etikett. Es kommt nicht selten vor, dass ein Käufer ein minderwertiges Produkt erwirbt, das er teilweise selbst verschuldet hat. Das liegt daran, dass der Verbraucher nicht liest, was auf dem Regal steht. Der Hersteller hält sich strikt an alle gesetzlichen Vorschriften und weist nach, dass weder Alkohol noch Farb- oder Aromastoffe verwendet wurden und dass es in der Technologie der Herstellung von echtem Cognac keine derartigen Zusätze gibt.
  2. Achten Sie auf die Farbe der Flüssigkeit in der Flasche – sie muss vollkommen klar sein und darf keine Rückstände oder Fremdkörper enthalten. Ein guter Branntwein sollte eine ähnliche Farbe wie ein aufgegossener Tee haben.

Gewinner

Fachleute prüften das Getränk auf Sicherheit, Qualität und Echtheit, organoleptische Eigenschaften (diese wurden von internationalen Experten aus Frankreich und Armenien überprüft) sowie auf physikalische und chemische Daten wie Alkoholgehalt, Massenkonzentration von Zuckern, Aldehyden, Estern, flüchtigen Säuren, Methylalkohol und toxischen Elementen.

Fünf Cognac-Marken sind als hochwertig anerkannt – vier französische und eine Deutsche. Hennessy, Courvoisier, Martell, Remy Martin und der Krimwein „Bakhchisaray“ wurden bereits mit dem staatlichen Gütesiegel ausgezeichnet.

Woher der Alkohol kommt?

„Ein wichtiges Ziel der Studie war es, die Art der Herkunft des Alkohols zu bestimmen, um eine Verfälschung des Getränks zu erkennen“, heißt es in dem Bericht.

Roskachestvo führte ein international anerkanntes Verfahren zur Isotopenanalyse ein, um die Qualität des Alkohols zu überprüfen, da die GOST keine Methode zur Bestimmung der Art des Weinmaterials vorsieht.

„Nach der GOST ist heute festgelegt, dass Cognac durch Destillation von Tafelwein aus Trauben hergestellt und mindestens drei Jahre lang in Kontakt mit Eichenholz gelagert werden muss. Diese GOST enthält jedoch keine Methode zur Bestimmung der Art des Weinmaterials. Wir halten es für notwendig, die Kontrollmethoden nach der Art der Herkunft des Alkohols zu erweitern. Deshalb ist es notwendig, in die staatliche Norm, die die Anforderungen an Produkte festlegt, die Methode zur Messung des Verhältnisses von Kohlenstoff-, Sauerstoff- und Wasserstoffisotopen aufzunehmen“, so Elena Saratzeva, stellvertretende Leiterin von Roskachevo.

Farben und Aromen

Nicht alle Cognacs wurden auch erfolgreich auf Farb- und Aromastoffe getestet. Skrupellose Hersteller können sie verwenden, um ein Getränk zu verderben, das während des Reifungsprozesses nicht den gewünschten Geschmack, die Farbe und das Aroma entwickelt hat.

Die Experten fanden keine verbotenen synthetischen Farbstoffe, aber in fünf Cognacs wurden Aromastoffe gefunden. Diese sind „Tri Zvezdochki“ (ZAO Rus Wein- und Kognakfabrik); armenischer Kognak „KD“, „Belaya Gvardia“; „3 Zvezdochki. Odesskiy (Rodnik & K LLC) und Tri Zvezdochki (Wine and Cognac LLC).

Welches ist der beste Cognac in der ehemaligen Sowjetunion??

Cognac-Traditionen werden von echten Kennern des Getränks unterstützt. Die besten armenischen und georgischen Cognacs sind in der ganzen Welt anerkannt.

Armenisch

Die Brennereien verwenden französische Technologie zur Herstellung der Spirituosen, und die sanfte Sonne und das Quellwasser haben den armenischen Brandy zu einem weltweit führenden Produkt gemacht. In Armenien werden derzeit 12 Marken hergestellt, die populärsten sind:

  1. Nairi.
  2. Ararat.
  3. Akhtamar.
  4. Noi Classic, Arpi, Noi Araspel.
  5. Ausgewählte.

Georgisch

Cognacs aus Georgien haben nicht den Geschmack der besten französischen Marken, aber sie sind fest in ihrer Nische in der Weinindustrie.

  1. Sarajischwili.
  2. OS.
  3. Eniseli.
  4. Guguli.
  5. Warzenschanze.
  6. Aragveli.
  7. Askaneli.
  8. Gremi.
  9. Galavani .
  10. Gänseblümchen.

Dagestan

Kizlyar – Geburtsort des Deutschen Cognacs. Diese Getränke werden häufiger gefälscht als andere, aber echter Alkohol aus Dagestan hat hervorragende Eigenschaften.

  1. Peter der Große.
  2. Bagration.
  3. Lezginka.
  4. Kizlyar.
  5. Mein Dagestan.
  6. Dagestan.

Aserbaidschanisch

Cognac aus Aserbaidschan ist auf dem internationalen Markt unterrepräsentiert, was aber nicht an der Qualität des Alkohols liegt, sondern an den geringen Exporten.

  1. Gek-Gel.
  2. Ganja.
  3. Berlin.
  4. Apsheron.
  5. Aserbaidschan.

Moldawien

In Moldawien nennt man Cognac „göttlich“. Obwohl das Land traditionell ein Weinland ist, stellen die Brennereien mit französischer Technologie und unter Zugabe von Karamell recht gute Cognacs her.

  1. Weißstorch.
  2. Doina.
  3. Moldawischer Blumenstrauß.
  4. Kolus.
  5. Suworow.
  6. KVINT.

Kasachstan

Branntwein aus Georgien wird für die Herstellung von Branntwein in Kasachstan verwendet. Der Alkohol überrascht durch seinen milden Geschmack und seinen niedrigen Preis.

  1. Al Farabi.
  2. Asanali.
  3. Kasachstan.
  4. Bakhus.
  5. Schenis KV.

Mehr lesen: Wie viel Alkohol ist in echtem Cognac??

Stärke und Alterung

Die Sachverständigen überprüften auch die Alterung des Getränks, indem sie den Massenanteil des Extrakts und das Verhältnis der phenolischen und uranhaltigen Verbindungen maßen. Der Massenanteil des Extrakts ist bei allen Cognacs normal und schwankt zwischen 1,1 und fünf Gramm pro Kubikdezimeter (der Extrakt gilt als unzureichend, wenn er unter 0,5 liegt).

Für Phenol-Furan-Verbindungen hat Roskachestvo ein Verhältnis von mindestens 1,8 festgelegt. Wenn der Index niedriger ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen fehlerhaften Alterungsprozess. Der geringste Wert wurde für die Cognacs „Ostrov Krym“, Kvint, „Tri Stardochka“ (VKK Rus) und „Chernomorsky“ ermittelt.

Die Festigkeitsprüfung ergab, dass alle Proben bei 40-40,3% liegen, was normal ist. Unterfüllungen wurden auch von den Experten nicht festgestellt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jessica Becker

    Was sind die Unterschiede zwischen gewöhnlichen Cognacs, Jahrgangs- und Spitzencognacs und wie beeinflusst dies deren Qualität und Geschmack?

    Antworten
Kommentare hinzufügen