Was sind die besten Schneidebretter für die Küche – Holz, Glas, Kunststoff, Stein, Bambus und andere Materialien

welches Schneidebrett man wählen sollte
Welches Schneidebrett ist besser?

Jede Hausfrau sollte wissen, welches Schneidebrett am besten für die Küche geeignet ist. Ob traditionell aus Holz oder modern aus Glas, Bambus oder Stein – das bleibt ihr überlassen. Zum Schneiden und Servieren von Snacks werden verschiedene Geräte verwendet, die jedoch alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Welches sind die besten Schneidebretter für die Küche nach Meinung von Profis und normalen Nutzern? Wir finden es heraus.

Ein gutes Schneidebrett gehört zur Grundausstattung einer Küche, die eine Hausfrau fast jeden Tag benutzt. Es wird verwendet, um morgens frisches Brot für Sandwiches zu schneiden und am Nachmittag oder Abend Fleisch und Gemüse, Fisch oder Pilze darauf zuzubereiten. Bei Bedarf kann sie anstelle einer Platte zum Servieren von Snacks verwendet werden: Käsescheiben, Schinken, Obst, kleine Sandwiches, Canapés. Interessanterweise ist selbst ein einfaches Küchenschneidebrett nicht nur praktisch und handlich zum Schneiden von Fleisch oder Geflügel. Kreidetafeln für die Küche gibt es in vielen Formen, Farben und Materialien. Sie sind das Schmuckstück des Arbeitsbereichs. Finden Sie heraus, welche Schneidebretter aus den beliebtesten Materialien die attraktivsten Eigenschaften haben. Aber wir wollen Ihnen heute nicht ihre Nachteile verschweigen.

Holzschneidebrett

Ein Schneidebrett aus Holz ist das am häufigsten verwendete Schneidebrett in unseren Küchen. Sie sind sicherlich einfach zu bedienen, robust und leicht verfügbar. Neben ihren Vorteilen haben sie aber auch Nachteile. Vieles hängt von der Art des Holzes ab, aus dem sie hergestellt sind. Je wertvoller das Material, desto besser. Die gebräuchlichsten Holzarten für ein Schneidebrett sind

  • Eiche;
  • Akazie;
  • Asche;
  • Birne;
  • Buche;
  • Eibe;
  • Akazie;
  • Mango.

Die härtesten Bretter werden aus Ebenholz und Kokosnuss hergestellt. Holzbretter haben den unschlagbaren Vorteil, dass das natürliche Material ihnen antibakterielle Eigenschaften verleiht – aber sie brauchen die richtige Pflege. Auch die Geräte müssen gepflegt werden. Es gibt zum Beispiel viele Möglichkeiten, Gerüche aus dem Kühlschrank zu entfernen.

Wie man ein Schneidebrett auswählt

Ein Schneidebrett aus Holz – die Vorteile:

  • Holz hat natürliche bakterientötende Eigenschaften, aber es muss richtig gepflegt werden – nach jedem Gebrauch sollte es gewaschen und trocken gewischt werden. Holzschneidebretter können sich beim Waschen leicht mit Wasser vollsaugen und zu einem Nährboden für Bakterien werden.
  • Je nach Holzart ist das Brett härter oder weniger hart.
  • Ein hölzernes Schneidebrett verdeckt eher kleine Schnitte.
  • Im Gegensatz zu Glas- oder Steinbrettern stumpft es Ihre Messer nicht ab.
  • Das professionelle Holzbrett eignet sich hervorragend zum Schneiden von Brot und anderen trockenen Lebensmitteln. Fleisch und Fisch werden am besten auf getrennten Brettern geschnitten.
  • Er kann als Ablage für heiße Töpfe, Pfannen oder Bleche verwendet werden, die gerade aus dem Ofen genommen wurden. Eine Käseplatte auf einem großen Holzbrett sieht auch im Urlaub gut aus.
Wie man das richtige Schneidebrett auswählt

Nachteile von Küchenbrettern aus Holz

  • Das Material nimmt sehr leicht Wasser auf, verliert seine ursprüngliche Farbe und nimmt Gerüche an, die unangenehm sein können (beim Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch).
  • Feuchtigkeit kann tief in das Holz eindringen, wodurch sich Bakterien vermehren.
  • Sie können nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.

Ein Holzbrett muss sauber gehalten werden. Nach jedem Gebrauch, insbesondere wenn Sie „nasse“ Lebensmittel darauf schneiden, sollten Sie es waschen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel auf Holzoberflächen. Es ist ratsam, das Brett vor dem ersten Gebrauch in Öl zu tränken. Von Zeit zu Zeit müssen sie desinfiziert werden, indem man sie mit einer dicken Salzschicht bedeckt und über Nacht stehen lässt. Das Salz beseitigt Gerüche, hellt das Holz auf und trocknet es leicht.

Schneidebrett aus Holz in verschiedenen Größen erhältlich. Es kann groß, dick und robust oder klein und handlich sein. Sie kann rechteckig, rund oder sogar schweinchenförmig sein. Schneidebretter, vor allem die runden, eignen sich hervorragend zum Servieren von Snacks wie Käsescheiben, Obstscheiben, Schinken und Törtchen. Einige Modelle haben einen Messerschärfer im Griff.

Noch etwas, das beim Kauf zu beachten ist

Damit das Produkt nicht nur nützlich, sondern auch ästhetisch ansprechend ist, ist es ratsam, ein paar Nuancen zu kennen.

Erscheinungsbild

Hier sehen wir uns das Gesamtdesign und insbesondere den Griff an. Ja, sie kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, Hauptsache, sie ist bequem und leicht zu tragen. Das Design und die Muster sollten nach Ihrem persönlichen Geschmack gewählt werden, denn es gibt keinen praktischen Vorteil. Wenn Sie ihn täglich benutzen wollen, sollten Sie Modelle aus Holz oder Hartplastik kaufen.

Bei den meisten modernen Produkten befindet sich am Rand ein spezielles Loch, das. Hier setzen sich Feuchtigkeit, Krümel, Saft usw. fest.. So wird vermieden, dass der Tisch beim Schneiden von Fleisch oder Gemüse ständig abgewischt werden muss.

Wie reinigen

Beim Kauf eines Holzbretts muss auf die richtige Pflege geachtet werden. Dies erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit des Wachstums von pathogenen Bakterien.

  • Die Oberfläche sollte vor dem Gebrauch leicht angeschliffen werden, um ein schönes Finish zu erzielen. Diese Aktion hilft auch dabei, unnötige oberste Schichten zu beseitigen, in denen sich bereits Mikroorganismen befinden können. Dies sollten Sie jedoch nur tun, wenn keine antibakterielle Beschichtung vorhanden ist.
  • Nach der Arbeit sollte das Produkt gründlich gewaschen und getrocknet werden. Nur an einem trockenen Ort aufbewahren. Da das Material, wenn es aufquillt, sicher in den Müll geworfen werden kann, gibt es keinen praktischen Nutzen dieses Produkts.
  • Es ist nicht ratsam, das Produkt in der Nähe eines Herdes aufzuhängen, auf dem es gekocht wird, da sich sonst Risse bilden.
  • Waschen Sie nur in heißem oder sehr warmem Wasser – aber vergessen Sie nicht die Hilfsmittel, die das Bakterienwachstum verhindern und die Lebensdauer der Platte verlängern.
  • Um den unangenehmen Geruch loszuwerden (wenn er nicht vollständig absorbiert wird), sollte eine Lösung aus Zitronensaft und Salz verwendet werden. Das hilft, den unangenehmen Geruch für eine Weile zu vertreiben.

Anzahl der Bretter

Damit eine Tafel mehrere Jahre lang halten kann, muss sie mehr als eine. Erfahrene Köche verwenden 5 Bretter gleichzeitig, aber es sind auch mehr möglich. Es ist am besten, die Schneidestrukturen nach den zu schneidenden Lebensmitteln aufzuteilen. Sie sollten sowohl für Fisch als auch für Fleisch ein separates Brett kaufen, da es nicht sicher ist, die beiden Produkte zu mischen.

Die Abmessungen des Küchenbretts hängen ganz von den persönlichen Vorlieben und der Arbeitsbelastung ab. Berücksichtigen Sie auch die Arbeitsgänge, die damit verbunden sind. Wenn Sie das Produkt zum Ausrollen von Teig verwenden, sollten Sie ein großes Modell kaufen, andernfalls genügen kleine Versionen, die leicht zu lagern und zu reinigen sind.

Schneidebrett aus Bambus

Bambusschneidebretter werden oft mit Holzbrettern verwechselt. Im Gegensatz dazu ist das Produkt nicht aus Holz, sondern aus stark gepresstem Gras hergestellt. Das Gras ist dicht über Kreuz gewebt, so dass keine schädlichen Klebstoffe verwendet werden und die Oberfläche beim Schneiden keinen Saft oder andere Flüssigkeiten aufnimmt. Schneidebretter aus Bambus sind so gut wie Buchenholz. Und das Beste ist, dass sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und schnell austrocknen.

Bambus-Schneidebrett hat seine Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns zunächst über die Vorteile sprechen:

  • Hart und haltbar, aber gleichzeitig werden die Messer, die zum Schneiden der Produkte verwendet werden, nicht stumpf.
  • Stark komprimierte Bambusfasern nehmen keine Feuchtigkeit auf und werden nicht zu einem Nährboden für Bakterien.
  • Schneidebrett aus Bambus ist umweltfreundlich. Das Material kann viel häufiger wieder zusammengesetzt werden als Holz.
  • Trocknet recht schnell, aber es ist besser, es nach jeder Wäsche mit einem sauberen Tuch abzuwischen.

Die Nachteile solcher Produkte:

  • Es sollte nicht in der Spülmaschine gewaschen werden. Der Kontakt mit viel Wasser kann die Struktur des Bambus schwächen und damit die Widerstandsfähigkeit des Brettes verringern.
wie man ein Bambus-Schneidebrett auswählt

Wie Holzbretter gibt es auch Schneidebretter aus Bambus in allen Formen und Größen. Sie können dick und groß oder klein sein. Sie haben eine rechteckige oder runde Form. Sie sind mit oder ohne Griffe erhältlich. Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Bambusbrettern, von denen jedes zum Schneiden verschiedener Lebensmittel verwendet werden kann. Einige haben praktische Griffe, andere sind zum Servieren von Snacks gedacht.

Da Bambus keine Feuchtigkeit absorbiert wie Holz, muss ein Bambus-Schneidebrett vor dem ersten Gebrauch nicht eingeweicht werden. Nur wenn wir es benutzen, können wir das Brett mit Speiseöl bestreichen, so dass die Kratzer abgedeckt werden.

Was ist besser: Kunststoff oder Holz??

Dies sind die gängigsten Materialien, die in allen Geschäften erhältlich sind. Der Vorteil von Kunststoffmodellen sind die niedrigen Kosten, aber Holz ist sicherer und robuster. Plastik ist gut zum Schneiden von Obst und Gemüse geeignet. Die Holzversion eignet sich besser zum Schneiden schwieriger Lebensmittel. Wenn Sie eine gute Qualität kaufen, können Sie sicher sein, dass sie keine Gerüche annimmt.

Es gibt auch Produkte, die mit einem Schärferelement ausgestattet sind. Eine praktische Lösung für alle, die mehrmals am Tag kochen. Gleichzeitig ist es sehr haltbar und wird lange halten. Wenn Sie das Design jedoch als unbequem empfinden, sollten Sie ein Modell mit weicher Oberfläche in Betracht ziehen, das einem Messer standhält und Ihr Messer nicht hartnäckig beschädigt.

Schneidebrett aus Glas

Das Schneidebrett aus Glas ist vor allem wegen seiner Resistenz gegen Bakterien zu schätzen. Sie sind sehr hygienisch und spülmaschinenfest. Küchenbretter aus Glas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie sind nicht nur in den Größen 30X40, 60X40 und 40X50 erhältlich, sondern auch in verschiedenen Farben und Mustern. Neben ihrer praktischen Funktion haben sie auch eine ästhetische Funktion und sind zweifellos eine Zierde für unsere Küche.

Schneidebretter aus Glas haben Vor- und Nachteile. Ihre Vorteile:

  • Schneidebrett aus Glas ist sehr hygienisch. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und verursachen kein Bakterienwachstum.
  • Sie sind sogar resistent gegen aggressive Reinigungsmittel und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Sie nehmen keine Gerüche auf, daher eignen sich Glasplatten zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Zwiebeln und Knoblauch.
  • Erhältlich in vielen Farben und Mustern, rund oder oval, sehen sie in der Küche toll aus.

Auch die Nachteile von Glasküchenbrettern sind zu beachten:

  • Aufgrund der Härte des Materials schärfen sich die Messer schneller. Es ist besser, sie nicht mit Keramikmessern zu bearbeiten.
  • Sie können brechen oder splittern.
  • Sie sind glitschig und müssen bei der Zubereitung von Lebensmitteln vorsichtig behandelt werden.

Das Glasschneidebrett ist recht dünn, aber stabil. Sie können quadratisch, rund oder rechteckig sein. es gibt einige Tafeln mit bunten Streifen, hellen Mustern oder Pflanzenmotiven. Einige imitieren Kassetten, Adapter, Kassettenrekorder oder Spielkarten. Dieses Schneidebrett aus Glas ist eine tolle Option für ein kreatives Geschenk, um Ihre eigene Küche zu dekorieren.

Glasschneidebrett für die Küche

Noch ein paar allgemeine Tipps für die Auswahl

  • Das Brett sollte zwei Arbeitsseiten haben. Vermeiden Sie Bretter mit Bodenfüßen, bei denen nur eine Seite arbeitet.
  • Wählen Sie die richtige Größe der Hauptplatine. Profiköche empfehlen Schneidebretter im Format 38×50 cm. Das ist alles, was Sie für eine sichere und effiziente Lebensmittelverarbeitung brauchen.

Unterstützen Sie das Projekt – teilen Sie es mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken:

Kunststoff-Schneidebrett

Schneidebretter aus Kunststoff sind wahrscheinlich die zweitbeliebteste Art von Küchenbrettern nach denen aus Holz. Weiße Schneidebretter aus Kunststoff sehen nach einer Weile nicht mehr so ästhetisch aus, aber sie haben ihre Vor- und Nachteile, die ihre Beliebtheit bestimmen. Sie sind leicht, einfach zu handhaben, relativ preiswert und in einer Vielzahl von Farben erhältlich.

Kunststoffplatten sind auch nicht ohne Vorteile:

  • Trotz ihres unangenehmen Aussehens sind sie aus einem sehr hygienischen Material hergestellt, das das Wachstum von Bakterien nicht fördert. Nur wenn das Brett stark zerkratzt ist, können sich in den Rillen Bakterien ansammeln.
  • Widerstandsfähig gegen Abrieb und Reinigungsmittel. Einige von ihnen sind spülmaschinenfest.
  • Zunächst nimmt der Kunststoff keine Gerüche auf, aber wenn er benutzt wird und Kratzer oder Risse bekommt, beginnt er, intensive Gerüche zu absorbieren.
  • Sie machen Messer nicht stumpf. Sie können sogar Keramikmesser zum Schneiden der Lebensmittel verwenden.
  • Sie sind leicht und einfach zu tragen.
  • Erhältlich in vielen Farben, die jeweils für verschiedene Arten von Lebensmitteln verwendet werden können. Sie können Kunststoffplatten mit Behältern, Rändern.

Betrachten wir nun die Nachteile:

  • Kein Schutz gegen natürliche Schnitte. Schneidebretter aus Kunststoff sind weich und widerstandsfähig. Nach einiger Zeit beginnen sie, Gerüche aufzunehmen, und in den Rillen entwickeln sich Bakterien.
  • Zerkratzte Kunststoffplatten, ob weiß oder farbig, sehen unansehnlich aus.
  • Weiße Kunststoffoberflächen können leicht verschmutzen, z. B. nach dem Schneiden einer Paprika hat der Kunststoff einen roten Fleck, der schwer zu entfernen ist.
Kunststoff-Schneidebrett

Es lohnt sich, ein Paar oder einen Satz Plastikbretter zu kaufen und jedes Brett zum Schneiden einer anderen Art von Produkt zu verwenden. Ein grünes Plastikbrett wird beispielsweise zum Schneiden von Gemüse verwendet, ein rotes für rohes Fleisch, ein violettes für Fisch und ein weißes für Brot. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien von rohem Fleisch auf andere Lebensmittel übergehen.

Die richtige Wahl

Die meisten Benutzer ignorieren die Regel, dass es in der Küche zwei Schneidebretter geben sollte. Einer sollte nur zum Schneiden von Gemüse, Obst, Käse usw. verwendet werden.., und die zweite wird nur bei Fleisch oder Fisch verwendet.

Niemand verbietet die Verwendung eines einzelnen Produkts, aber es ist unsicher, weil Salmonellen nach dem Schneiden von Fleisch auf der Oberfläche zurückbleiben. Er ist ein schädlicher Mikroorganismus, der Lebensmittelvergiftungen verursachen kann. Daher ist es besser, die Oberfläche sofort nach dem Umgang mit Fleisch zu waschen und das Gemüse, insbesondere Obst, nicht zu schneiden, da Bakterien darauf verbleiben und in den Körper eindringen können. Dies ist mit Vorsicht zu genießen.

Es gibt einige allgemeine Kriterien, die Ihnen helfen, ein Qualitätsprodukt auszuwählen:

  • Der erste wichtige Punkt ist das Material der Konstruktion. Denn das wirkt sich auf die Haltbarkeit des Produkts aus. Je hochwertiger das Material ist, desto widerstandsfähiger und sicherer ist es auch. Kaufen Sie keine Modelle, die tiefe Rillen hinterlassen, da sich darin Bakterien ansammeln und unerwünschte Folgen verursachen können.
  • Wenn man Produkte mit einer weichen Oberfläche kauft, vergisst man das ständige Schärfen des Messers. Eine besondere Art – geschärfte Modelle.
  • Die Konstruktion darf keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden und darf nicht dauerhaft durch Feuchtigkeit beschädigt werden. Wenn das Produkt dieses Kriterium erfüllt, wird es die maximale Lebensdauer haben.
  • Es ist ratsam, Modelle zu kaufen, die keine fremden Gerüche absorbieren. Denn wenn das passiert, ist es unmöglich, es wieder loszuwerden, und alle Obst- und Gemüsesorten werden nach diesem „Geschmack“ stinken, und Sie werden sie gar nicht mehr essen wollen.
  • Wenn eine antibakterielle Beschichtung zu finden ist, lohnt es sich, genauer hinzuschauen und, wenn möglich, zu kaufen. weil sich auf ihnen keine schädlichen Bakterien ansammeln können.
  • Die Anti-Rutsch-Beschichtung ist ideal für Vielköche, die es leid sind, das Handtuch abzulegen und das Brett zu verstellen.

Küchenplatten aus Stein – Marmor oder Granit

Das Marmor- oder Granitbrett wird nicht nur zum Schneiden verwendet, sondern auch zum Servieren von Snacks, Pizzen und anderen Speisen. Diese Servierbretter können auch zum Servieren von Kaffee und Tee verwendet werden. Eine solche Steintafel ist einer der angesagten Einrichtungstrends. Es ist nicht nur praktisch, sondern hebt sich auch elegant von der Innenarchitektur ab und verleiht ihr Charakter. Sie bestehen nicht nur aus wertvollen natürlichen Materialien. Schneidebretter aus Kunststein, die aus Acrylstein bestehen und auf die Farbe der Arbeitsplatte abgestimmt sind, können in der Küche ebenfalls sehr attraktiv aussehen. Die Vor- und Nachteile sind ähnlich wie bei den Glastafeln.

Ein Servierbrett aus Stein hat Vorteile:

  • Schneidebretter aus Marmor oder Granit sind großartig. Erhältlich in dunkleren oder helleren Steintönen. Sie passen in den skandinavischen Einrichtungsstil.
  • Sie können zum Schneiden oder Servieren von Snacks, Käse, Pizza und Kuchen verwendet werden.
  • Schneidebretter aus Natur- und Kunststein sind sehr hygienisch und resistent gegen Bakterien und Schimmel.
  • Das Produkt ist sehr leicht sauber zu halten. Sie nehmen kein Wasser und keine Gerüche, kein Fett und keinen Schmutz auf.
  • Widerstandsfähig gegen Kratzer, Flecken und Verfärbungen.
Ein Schneidebrett aus Stein

Die Nachteile sind ebenfalls vorhanden:

  • Stein ist ein schweres Material und daher unangenehm zu handhaben.
  • Messer werden schnell stumpf (ähnlich wie eine Glastafel).
  • Beim Schneiden fester Lebensmittel kann das Messer auf dem Brett verrutschen und muss besonders gepflegt werden.
  • Marmor- und Granitplatten sind teuer, Acrylplatten sind billiger.

Schneidebretter aus Granit oder Marmor sind perfekt für Snacks, salzig oder süß. Rechteckige Bretter eignen sich zum Servieren von Käse und Aufschnitt, während runde Bretter zum Servieren von im Ofen zubereiteten Pizzen dienen. Es ist unmöglich, gleichgültig an einer Steintafel vorbeizugehen!

Zubehör aus Glas und Keramik

Schneidebretter aus Glas oder Steinzeug sehen toll aus, sind aber sehr zerbrechlich. Geeignet für die Verwendung mit saftigen oder feuchten Produkten, da sie leicht zu reinigen sind, absolut unempfindlich gegen Wasser sind und sich perfekt zur Desinfektion eignen. Achten Sie beim Kauf dieser Bretter darauf, dass die Arbeitsseite unbeschriftet ist – es sollten keine Farbpartikel auf die Lebensmittel gelangen.

Glas- und Keramikoberflächen eignen sich für die Verarbeitung aller Arten von Lebensmitteln, aber Sie sollten darauf nicht hacken oder einen Zerkleinerer verwenden. Diese Bretter eignen sich hervorragend zum Schneiden von z. B. Hering, Gemüse, Wurst und Kräutern. Beim Waschen einer solchen Platte sollten Sie nicht abwechselnd kochendes und eiskaltes Wasser verwenden – der Temperaturkontrast ist für solche Materialien unerwünscht.

Glaskeramikplatten sind etwas robuster als Glasplatten, aber sie sind auch ziemlich spröde und mögen keine schnellen Temperaturwechsel. Wenn Sie mit diesen Brettern arbeiten, denken Sie daran, dass die Messer stumpf werden. Um zu verhindern, dass die Glasplatte beim Arbeiten auf dem Tisch verrutscht, ist sie häufig mit Gummifüßen an der Unterseite versehen. Sie können gemusterte Glasplatten zum Servieren von Torten, Kuchen oder Pizzen verwenden. Die Modelle aus hitzebeständigem Glas sind auch als Kochplatte geeignet.

Schneidebrett aus Keramik

Die Liste der besten Schneidebretter wird durch das Schneide- und Servierbrett aus Keramik abgeschlossen. Diese hochkünstlerischen Produkte beeindrucken die Gäste mit schönen Mustern. Sie werden mehr wegen ihres ästhetischen Wertes als wegen ihrer Zweckmäßigkeit geschätzt. Sie sehen auf einem Regal toll aus, aber man kann sie auch beim Kochen verwenden.

Keramische Küchenplatten haben Vorteile:

  • Nur hochwertige Verarbeitung und schöne, bunte Muster. Eine schöne Dekoration für jede Küche.
  • leicht sauber zu halten. Sie sind spülmaschinenfest und können mit Reinigungsmitteln gewaschen werden.
  • Sie nehmen weder Feuchtigkeit noch Gerüche auf. Außerdem verfärben sie sich nicht.
  • Das Keramikbrett am Boden ist multifunktional – Sie können es zum Schneiden, Servieren von Snacks oder als Unterlage für Gerichte mit heißen Speisen verwenden.
  • Widerstandsfähig gegen Kratzer, Späne und Bakterien können nicht darauf wachsen.
  • Hergestellt aus Antihaftmaterial.

Leider gibt es auch ein paar Nachteile:

  • Sie sind ziemlich schwer (auf jeden Fall schwerer als Kunststoffplatten).
  • Diese können brechen.
  • Schlüpfriges Material erfordert große Vorsicht beim Schneiden.
  • Messer werden auch auf ihnen stumpf (wie Glas- und Steinplatten).
Keramik-Schneidebrett Fotos

Rangliste der besten Modelle mit rutschfester Beschichtung

Bohmann BH 02-526 37.8x27x0.9 cm

Eine solide Option, die für jeden geeignet ist. Der Kunststoff ist sehr hart und daher haltbarer. Es hat eine rutschfeste Beschichtung, so dass es leicht ist, auf dem Brett zu arbeiten. Rechteckige Form, die bei den meisten Modellen Standard ist.

Für die Aufhängung sollte eine breite Öffnung verwendet werden. Das Brett ist pflegeleicht; Sie waschen es einfach in warmem Wasser mit einem speziellen Waschmittel. Es werden keine Gerüche absorbiert.

Durchschnittliche Kosten – 620 Euro.

Bohmann Schneidebrett BH 02-526 37.8x27x0.9 cm

Vorteile:

  • Gutes Aussehen;
  • Hochwertige Verarbeitung;
  • Gute Haltbarkeit;
  • Bequeme Form;
  • Eine bekannte Marke.

Die Nachteile:

  • Nicht entdeckt.

Orientalischer Weg NL118488 34x24x1,5 cm

Klassisches Design, das in jede Küche passt. Es gibt zwei Arbeitsseiten, was den Komfort erhöht. Das Produkt rutscht nicht auf der Oberfläche, weil es spezielle Gummischürzen gibt. Das Produkt selbst besteht aus Holz, das weder Gerüche absorbiert noch schädliche Bakterien beherbergt. Außerdem ist das Produkt mechanisch stabil.

Verkauft für: ab 280 Euro.

Schneidebrett Oriental Way NL118488 34x24x1,5 cm

Vorteile:

  • Geringe Kosten;
  • Abriebfestigkeit;
  • Schöne Außengestaltung;
  • Gummidüsen;
  • Bequem.

Der Nachteil:

  • Nicht identifiziert.

POLYMERBYT Premium 801 36×24 cm

Eine schöne Option, die es in verschiedenen Farben gibt. Das Produkt ist aus robustem Material gefertigt, das mechanischen Einwirkungen standhält und auch nach täglichem Gebrauch nicht abgenutzt wird. Er hat eine praktische Rille, die verhindert, dass überschüssige Feuchtigkeit nach außen dringt. Das Produkt ist doppelseitig und hat außerdem eine antibakterielle Beschichtung. Wenn Sie einen Geschirrspüler haben, können Sie es dort waschen.

Verkauft zu einem Preis: ab 300 Euro.

PLIMERBYT Premium-Schneidebrett 801 36×24 cm

Vorteile:

  • Sie haben eine antibakterielle Beschichtung;
  • Bequeme Griffe;
  • Hochwertige Verarbeitung;
  • Geringe Kosten;
  • Haltbarkeit – 2 Jahre, bei sorgfältiger Handhabung sogar länger.

Benachteiligungen:

  • Nicht identifiziert.

Welches Schneidebrett ist das beste für die Küche?

Welches Schneidebrett sich also lohnt, hängt von Ihren Erwartungen ab. Überlegen Sie, ob Sie damit nur verschiedene Lebensmittel zerkleinern oder auch herzhafte und süße Snacks servieren wollen. Dazu haben wir Ihnen die Eigenschaften der verschiedenen Arten von Schneidebrettern erklärt und Ihnen ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Unter Berücksichtigung der obigen Ausführungen können Sie Schlussfolgerungen ziehen:

  • Die beliebten Holz- oder Bambusbretter sind die richtige Wahl für diejenigen, die einfache und traditionelle Lösungen bevorzugen. Sie passen zu jedem Küchenstil. Sie eignen sich besser als Schneidebrett für Brot und andere trockene Lebensmittel.
  • Glas- oder Steinbretter hingegen sind ideal zum Schneiden von Fleisch und Fisch. Die glatte, kratzfeste Oberfläche ist feuchtigkeitsundurchlässig und verhindert so die Ansiedlung von Bakterien.
  • Zum Schneiden von Gemüse sind preiswerte Kunststoffschneidebretter mit Behältern, Schalen, Tabletts besser geeignet. Es erleichtert das Einfüllen von gehacktem Gemüse in den Topf, ohne dass die Zutaten verschüttet werden.
  • Eine Keramikplatte mit einem Muster kann eine schöne Dekoration Ihrer Küche sein und wird bei Bedarf zum Kochen verwendet.

Sie sollten wissen, dass das beste Schneidebrett dasjenige ist, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Sie können sich nicht selbst helfen

Und noch etwas: Es ist nicht erlaubt, für alle Arten von Lebensmitteln dasselbe Brett zu verwenden. Es ist unhygienisch, auch wenn es eine antibakterielle Beschichtung hat.

Erstens ist es schwierig zu testen, weil man keine toten Keime sehen kann. Und zweitens, selbst ein einfaches Abspülen des Brettes nach dem Schneiden jeder Art von Lebensmitteln nimmt Zeit in Anspruch und erschwert den Kochprozess. Auch das erweist sich als unpraktisch.

Vier Schneidebretter sind ideal:

  • für rohes Fleisch;
  • für Fisch;
  • für Brot;
  • Für Gemüse, Obst und gekochte Lebensmittel.

Die Gründe dafür sind wohlbegründet. Fleisch und Fisch können vor dem Garen Krankheitserreger enthalten, die nicht in Salatdressings verwendet werden sollten. Der spezifische Geruch von Meeresfrüchten kann leicht in ein anderes Gericht übergehen. Und das separate Brotbrett muss überhaupt nicht gereinigt werden.

Wenn Sie kein Fleisch essen – herzlichen Glückwunsch, das erforderliche Minimum ist auf drei reduziert, aber es könnten mehr sein. Kleiner Spoiler-Tipp: Sie müssen nicht aus den gleichen Materialien bestehen.

Silikon

Das ungewöhnliche weiche Silikonbrett ist eine überraschende und ungewöhnliche Art, Lebensmittel zu schneiden und zu zerteilen. Das häufigste Motiv ist eine Matte, die sich leicht zu einem Schlauch aufrollen lässt.

Dies kann sehr praktisch sein, wenn Sie Scheiben, Stücke und Würfel in einen Kochtopf, eine Pfanne oder eine Salatschüssel geben. Es passt leicht in eine ein- und ausgeklappte Tischschublade.

Weitere Vorteile von Silikon sind: keine Angst vor Wasser, das künstliche Material nimmt keine Gerüche auf, ist leicht zu reinigen und beschädigt die Schneidwerkzeuge nicht.

Stein

Ein Schneidebrett aus Stein wäre das teuerste und strapazierfähigste Küchengerät. Das Whiteboard ist besonders robust und kann praktisch nicht beschädigt werden.

Aber die poröse Struktur nimmt auch leicht Schmutz auf und ist schwer zu reinigen. Auch Messer leiden unter dem Kontakt mit dem Stein.

Die Notwendigkeit von mehr als einem Ausschuss

Auf den ersten Blick macht es keinen großen Unterschied, worauf man das Essen schneidet. Sie brauchen die Oberfläche nur gut abzuspülen und können folgende Arten von Lebensmittelzutaten herausnehmen.

Tatsächlich bleibt der Geruch von Knoblauch oder Fisch viel länger an der Oberfläche, als die Gastgeberin wünscht. Die Wahrscheinlichkeit, Äpfel mit Knoblauchduft zu essen, ist also recht hoch.

Andererseits können Sie das Brett nach dem Schneiden von Fleisch niemals mit einfachem Wasser abwaschen. Sie müssen also entweder den Schneidebereich ständig mit einem speziellen Reinigungsmittel abwischen oder Sie können ein neues Schneidezubehör kaufen.

Grundlegende Prinzipien

Achten Sie bei der Wahl des richtigen Schneidebretts auf Form, Größe und Material der Konstruktion. Die Form wird je nach Geschmack gewählt. Sie kann oval, quadratisch oder rund sein.

Moderne Produkte sind in Form von Obst, Gemüse, Fisch usw. erhältlich… Dieses Design wird Ihnen helfen, sich zu erinnern, wofür das Produkt gedacht ist. Darüber hinaus wird sie die Kücheneinrichtung ergänzen und variieren. Aber die klassischen rechteckigen Modelle sind die praktischsten, bequemsten und funktionellsten.

ein Holzbrett für die Küche

Es ist ratsam, mehrere Bretter in verschiedenen Größen zu haben. Die klassischen Maße sind 20×30 Zentimeter. Für Fisch und Fleisch wählen Sie eine Größe von 30×50 Zentimetern und für Teig ein großes Produkt von 50×75 Zentimetern. Wenn das Brett die richtige Größe für das Produkt hat, gleitet das Messer beim Schneiden leicht und reibungslos. Dies erleichtert und beschleunigt das Schneiden.

Für das Zerkleinern von Schweine- oder Rindfleisch am Knochen benötigen Sie ein Brett mit einer Dicke von 3 bis 5 cm. Wählen Sie eine Dicke von 1,5 bis 2 Zentimetern für dünnes Fleisch und Steaks oder für Fisch. Für den leichten Gebrauch ist eine Dicke von maximal einem Zentimeter ausreichend.

Heutzutage wollen die Hersteller die Hausarbeit so einfach wie möglich machen und bieten daher Produkte mit verschiedenen Extras an. Es gibt Bretter mit praktischen, funktionalen Griffen, einem Aufhängering oder einer Saftauffangrille.

Sie können einen ganzen Satz verschiedener Bretter auf einem Ständer kaufen, oder Sie können das Brett kaufen, das mit der Küchenspüle geliefert wird. Diese Produkte passen sich den Abmessungen des Spülbeckens an und verfügen über spezielle Öffnungen, durch die die Lebensmittel in einen Behälter geleitet werden können, der im Spülbecken unter der Platte installiert ist.

Spülenbrett

Der entscheidende Faktor bei der Auswahl eines Produkts ist jedoch das Material, aus dem es hergestellt ist. Schauen wir uns einmal genauer an, welches Schneidebrett je nach Material am besten geeignet ist.

Was ist zu wählen??

Kunststoffplatten aus Polypropylen sind zu bevorzugen. Sie sind teuer, aber sicher in der Anwendung. Zeichnet sich durch Langlebigkeit, minimale Absorption und hohe Schlagzähigkeit aus.

Leicht zu reinigen mit jeder chemischen Formulierung (natürlich ohne Schleifmittel und Säuren).

Fragen Sie beim Kauf nach Zertifikaten und informieren Sie sich über die Art des Materials. Wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, ist es am besten, das Brett nicht zu kaufen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Anke Klein

    Welches Schneidebrett eignet sich am besten für die Küche? Ich stehe vor der Entscheidung zwischen Holz, Glas, Kunststoff, Stein, Bambus und anderen Materialien. Welche Vor- und Nachteile haben diese verschiedenen Optionen? Gibt es ein bestimmtes Material, das besonders hygienisch und langlebig ist? Ihr Rat wäre sehr hilfreich!

    Antworten
Kommentare hinzufügen