...

Warum macht die Waschmaschine beim Schleudern Geräusche und was kann man tun, wenn sie pfeift und brummt?

Lärm von der Waschmaschine
Warum ist die Waschmaschine zu laut: Ursachen und Abhilfe

Selbst die zuverlässigsten Waschmaschinen gehen manchmal durch unsachgemäßen Gebrauch oder mechanische Probleme kaputt. Eines der wichtigsten Anzeichen für eine drohende Katastrophe ist ein unangenehmes Geräusch beim Waschen. Jeder Besitzer dieser Geräte sollte also wissen – wenn die Waschmaschine beim Schleudern Geräusche macht, sollten Sie sofort nach der Ursache für dieses Problem suchen und eine Fehlersuche durchführen.

Ein kleiner Gegenstand oder ein Fremdkörper

Die Waschmaschine brummt und pfeift beim Schleudern, weil sich ein kleines Teil im Raum unter der Trommel verfangen hat. Schauen wir uns die Hauptgründe an, warum es dazu kommt:

  • Die Taschen der Kleidung werden als ein großes Problem angesehen. Sparen Sie nur ein paar Minuten Ihrer Zeit, bevor das Waschen zu einer echten Katastrophe wird.
  • Es bestehen zusätzliche Risiken beim Laden von Artikeln mit Knöpfen, Perlen, Accessoires und BHs. Kleine Kleidungsstücke können sich während des Hauptzyklus oder Schleuderns lösen. Wann immer möglich, sollten Sie einen Waschbeutel verwenden.
  • Ein Kind könnte ein Spielzeug in den Waschtank oder einen kleinen Gegenstand in die Waschmittelschublade legen.

Wichtig: Überprüfen Sie vor dem Waschen immer die Taschen der Kleidung.

Auf lange Sicht können Fremdkörper die Waschmaschine beschädigen. Um dies zu verhindern, müssen Sie die überschüssigen Gegenstände mit den folgenden einfachen Schritten entfernen:

  1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts.
  2. Entfernen Sie die obere Wand und dann die untere Wand.
  3. Das Heizelement ausfindig machen, abklemmen und abschrauben.
  4. Entfernen Sie vorsichtig alle Gegenstände und Verschmutzungen aus der Öffnung.
  5. Bauen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Die meisten Modelle sind mit einer speziellen Auffangwanne mit einem Schmutzfilter ausgestattet. Sie befindet sich in der Regel an der Unterseite der Frontblende. In diesem Fall müssen Sie nur die Tür öffnen und den verschmutzten Filter zur Reinigung herausnehmen. Wenn der Waschtrockner die Wäsche nicht leise schleudert, gehen Sie zurück zur Demontage.

Schleudergeräusche in der Waschmaschine, die Ursachen:

  • Die Transportbolzen zur Befestigung des Tanks sind nicht entfernt worden;
  • Die Lager sind ausgefallen;
  • Zwischen der Dose und dem Fass befinden sich Fremdkörper;
  • Die Umlenkrolle der Trommel ist sehr schwach;
  • Der Tank ist nicht ordnungsgemäß gesichert und es besteht ein Gegengewicht.

Zunächst sollte eine erste Diagnose gestellt werden. Sie können es auch selbst versuchen, ohne einen Fachmann hinzuzuziehen. Das Problem könnten kleine Teile oder Gegenstände sein, die sich unter der Trommel verfangen haben.

Um zu verstehen, was eine bestimmte Ursache bedeutet, muss man mehr darüber wissen. Lassen Sie uns nun jedes Problem einzeln erläutern.

Lager

Eine der häufigsten Ursachen für Schleudergeräusche in einer Waschmaschine sind Lagerprobleme. Das einzige Element, das sie vor Wasser und Luft schützt, ist die Gummidichtung. Es überrascht nicht, dass im Laufe der Zeit Undichtigkeiten an dem Teil auftreten und die Waschmaschine aufgrund der Korrosion anfängt zu pfeifen und unangenehme Geräusche zu machen. Der Wellendichtring hält normalerweise 5-7 Jahre im Dauerbetrieb, danach muss er ausgetauscht werden.

Um die Lager zu finden, muss der Tank von Hand gedreht werden. Wenn Sie ein Rattern hören oder ein Spiel spüren, müssen Sie die Problemstelle sofort schmieren oder austauschen.

Achtung: Reparaturen an den Lagern sind arbeitsintensiv und erfordern die Einhaltung aller Empfehlungen des Herstellers. Wenn Sie sich selbst nicht sicher sind, sollten Sie besser einen Spezialisten hinzuziehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den eigenen Austausch:

  1. Sie beginnen damit, die obere und hintere Abdeckung zu entfernen, das Wasser abzulassen und den Druck aus dem Gerät zu nehmen.
  2. Nehmen Sie das Pulverdosiergerät ab und entfernen Sie dann vorsichtig das Bedienfeld. Sie wird im Allgemeinen mit einfachen Klammern oder einigen Schrauben befestigt.
  3. Entfernen Sie das Heizelement, dann die Heizrohre und das Gegengewicht, ähnlich wie bei der Entfernung von Verschmutzungen.
  4. Entfernen Sie die Gewichte an der Unter- und Oberseite des Behälters, um die Demontage des Fasses zu erleichtern.
  5. Entfernen Sie das Band von den Riemenscheiben der Trommel und des Motors.
  6. Nehmen Sie die Baugruppe vorsichtig ab und schrauben Sie die Riemenscheibe ab, um an das Lager zu gelangen. Sie können dies mit einem Hammer und einem stumpfen Meißel tun. Es ist darauf hinzuweisen, dass bei einigen Modellen die Trommel möglicherweise demontiert werden muss.

Wichtig: Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Schmierfett.

Der Austauschvorgang ist relativ einfach. Alte Teile sollten aus ihren Sitzen entfernt und die Metallringe gereinigt werden. Der nächste Schritt ist das Einsetzen der neuen Teile und das Auftragen von Schmierfett. Eine dünne Schicht reicht für den Öldichtring aus, aber die Lager brauchen eine gute Bearbeitung.

Bauen Sie die Lager und den Wellendichtring wieder ordnungsgemäß ein. Bei unsachgemäßem Einbau gibt das Lager wieder Luft und Feuchtigkeit ab.

Fehlgeschlagene Erstinstallation

Unqualifizierte Heimwerker, die anspruchsvolle Aufgaben übernehmen, verursachen Pannen. Das hat zur Folge, dass es für die Besitzer der Geräte nach ein paar Tagen nach hinten losgeht – die Waschmaschine streikt

Die Unachtsamkeit bei einem so wichtigen Detail wie einer vollständig waagerechten Oberfläche kostet den Waschhelfer das Leben. Denn die Trommel, die ihre maximale Schleuderdrehzahl erreicht, zerstört sich selbst, wenn sie ungleichmäßig oder schief steht

Zur Feineinstellung der Höhe jeder Ecke hat die Waschmaschine Füße, die sich nach einer Drehbewegung abschrauben lassen. Bei geringfügigen Abweichungen versuchen Sie, die Regale einzeln zu drehen, und Sie werden sehen, wo Sie sie um einen Zentimeter anheben oder absenken müssen. Es ist ratsam, eine Wasserwaage zur Hand zu haben, um sicherzustellen, dass der Boden und die Installation eben sind. Prüfen Sie nach Abschluss der Einstellung die Stabilität und organisieren Sie einen Waschtest.

Die Waschmaschine wird nivelliert

Tank-Transportbolzen

Spezielle Spritzschutzvorrichtungen und Verpackungen sind erhältlich, damit Sie Ihre Geräte in einwandfreiem Zustand vom Werk zu Ihnen nach Hause transportieren können. Bei einer Waschmaschine sind die Dinge jedoch komplizierter, da sie aus vielen beweglichen Teilen besteht. Die Hersteller montieren die Transportschrauben, mit denen die Stoßdämpferfedern befestigt werden.

Da die Bolzen den Tank in einer festen Position fixieren, ist es strengstens verboten, die Maschine mit ihnen zu betreiben. Wenn der Waschtrockner in Betrieb ist, ist es ratsam, das Programm abzubrechen. Alle Schrauben auf der Rückseite des Geräts müssen gelöst werden. Die Anzahl der Clips ist in der Anleitung angegeben; in der Regel sind es 4, 3 oder 2 Stück.

Wie man die Bolzen richtig entfernt:

  1. Entfernen Sie die Schrauben mit einem einfachen Schraubenschlüssel oder einem verstellbaren Schraubenschlüssel. Lösen Sie sie, entfernen Sie sie vorsichtig und lagern Sie sie wieder ein.
  2. Verschließen Sie die übrigen Öffnungen mit speziellen Stopfen oder Korken. Sonst könnten Staub und Feuchtigkeit in die Waschmaschine gelangen.

Tipp: Werfen Sie die Transportschrauben nicht weg, denn sie könnten in Zukunft noch gebraucht werden.

Wie Sie diese Probleme vermeiden können?

Wenn man weiß, woran es liegen könnte, ist es einfacher, sich im Voraus um die Maschine zu kümmern und Brummen und Vibrationen zu vermeiden. Sie müssen nur ein paar einfache Regeln für die Benutzung des Geräts beachten. Dies sind die einfachsten Empfehlungen.

  1. Überschreiten Sie nicht die zulässige Höchstlast.
  2. Lassen Sie den Zyklus nicht mehrmals hintereinander laufen und geben Sie dem Gerät eine Pause.
  3. Abwechselnd hohe und niedrige Temperaturzyklen.
  4. Reinigen Sie das Gerät rechtzeitig, insbesondere den Staubfilter.
  5. Überprüfen Sie die in die Trommel zu ladenden Gegenstände sorgfältig auf vergessene Gegenstände.
  6. Wollkleidung und Gegenstände mit Metalleinsätzen und Schlössern sollten in speziellen Schutzbeuteln gewaschen werden.
  7. Wenn sehr hartes Wasser im Wasserversorgungssystem fließt, muss es mit einem speziellen Mittel enthärtet werden.
  8. Führen Sie am Ende des Waschzyklus einen „Leer“-Zyklus durch, um den Spender zu waschen und Seifenreste von den Oberflächen zu entfernen.

Wenn Ihre LG-Waschmaschine übermäßig brummt, dürfen Sie sie nicht ignorieren. Die Diagnose muss sofort eingeleitet werden, da sich das Problem sonst verschlimmert und zu irreparablen Folgen führt.

Bruch der Rotationsachse der Zentrifuge

Die Zentrifuge ist für die Bewegung der Trommel beim Waschen und Schleudern verantwortlich. Es gibt viele Ursachen für Pannen, so dass es für den durchschnittlichen Benutzer schwierig ist, das Problem selbst zu lösen. Die Hauptursachen sind die folgenden:

  • Überladen des Tanks mit Wäsche oder Wasser. Die Nennkapazität des Elements ist begrenzt, so dass jede über die Norm hinausgehende Belastung einen Ausfall verursachen kann. Auch ungleichmäßig verteilte Wäsche bringt den Tank zum Wackeln.
  • Fremdkörper, die die Drehung der Trommel blockieren.
  • Tachometerfehler sind gekennzeichnet durch abrupte Änderungen der Drehzahl, zu hohe oder zu niedrige Drehzahlen und nasse oder schlecht ausgewrungene Wäschestücke nach dem Waschen.
  • Fehlfunktion des Wassersensors – er funktioniert nicht oder zeigt falsche Werte an. Anzeichen dafür sind, dass zu wenig oder zu viel Wasser vorhanden ist oder dass die Heizung ohne Wasser eingeschaltet ist.

Sie können das Problem feststellen, indem Sie zunächst das Gewicht der Wäsche für eine Wäsche reduzieren. Wenn dies nicht hilft, sollte das Innere der Maschine von Fremdkörpern gereinigt, die Sensoren analysiert und die fehlerhaften Elemente ersetzt werden.

Ratschläge zur Vermeidung des Problems

Um den Waschtrockner länger in Betrieb zu halten, sollten folgende Regeln beachtet werden. Zu den wichtigsten Regeln gehören die folgenden

  • Waschen Sie nicht mehr Teile als im Datenblatt des Geräts empfohlen;
  • Reinigen Sie die Trommel immer als vorbeugende Maßnahme;
  • Programme mit hohen Wassertemperaturen sollten so wenig wie möglich verwendet werden;
  • Nach jedem Waschgang muss die Tür geöffnet werden;
  • Wenn es notwendig ist, mehrmals am Tag zu waschen, sollten Sie zwischen den einzelnen Waschgängen eine Pause einlegen;
  • Die Verwendung von Wasserenthärtern.

Es ist auch wichtig, den Stoff vor dem Waschen auf links zu drehen

Diese Vorsichtsmaßnahmen helfen, die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine zu verlängern

Gegengewicht nicht sicher befestigt

Außerdem macht die Waschmaschine viel Lärm und klappert beim Auswringen, weil es Probleme mit den Gegengewichten gibt. Das Teil ist notwendig, um den Tank zu beschweren, Vibrationen zu reduzieren und die Stabilität zu gewährleisten. Gegengewichte werden aus Gusseisen, Kunststoff oder Beton hergestellt, wobei letztere anfälliger für Bruch und Abbröckelung sind.

Das häufigste Problem mit dem Gegengewicht ist ein lockerer Sitz. Mit der Zeit lockert die Waschmaschine bei hohen Geschwindigkeiten die Befestigung. Das Gegengewicht beginnt beim Drehen zu vibrieren und zu klappern.

Sie können das Problem lösen, indem Sie einfach die Rückwand des Geräts abnehmen und prüfen, ob die Befestigungsschrauben fest angezogen sind. Das hilft in der Regel. Wenn Sie feststellen, dass das Gegengewicht optisch beschädigt ist, muss es ersetzt werden.

Eine lose Riemenscheibe

Wenn Ihre Waschmaschine beim Schleudern der Trommel ein brummendes, lautes oder klickendes Geräusch macht, könnte es sich um eine lose Antriebsscheibe handeln. Es ist leicht zu überprüfen. Starten Sie das Gerät im Testmodus. Wenn nicht, manueller Modus oder ein anderer Modus, der die Trommel langsam dreht. Achte auf ein Geräusch, wenn du die Trommel betrachtest. Wenn Sie bei jeder Umdrehung ein Geräusch oder ein besonders lautes Klicken hören, ist wahrscheinlich die Riemenscheibe schuld.
Leicht zu beheben. Entfernen Sie die Rückwand und suchen Sie die Befestigungsmutter, die die Riemenscheibe in Position hält. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel geeigneter Größe, um das Spiel zu beseitigen, indem Sie die Mutter bis zum Anschlag anziehen. Wenn das Spinngeräusch verschwindet, haben Sie alles richtig gemacht. Wenn nicht, suchen Sie weiter.

Der Motor ist kaputt

Wenn die Waschmaschine ein Geräusch macht, aber keine Bewegung im Inneren stattfindet, bedeutet dies, dass der Motor nicht funktioniert. Vergewissern Sie sich noch einmal, dass die Trommel noch steht und sich nicht bewegt und dass der Motor in keiner Weise blockiert ist – er muss „kaputt“ sein.

Die Ursachen für Motorausfälle liegen in einer Störung in der Wicklung der Motoreinheit selbst begründet. Wenn das Problem zu gravierend ist, müssen Sie ein ganz neues Gerät kaufen oder die Wäsche von Hand waschen. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, Sie können es reparieren lassen. Obwohl sich dies manchmal als teuer und möglicherweise unvernünftig erweist. Bei den einfacheren Modellen lässt sich das Problem leicht lösen, indem man einfach die Motorbürsten austauscht.

Lassen Sie sich vom Zustand Ihrer Maschine nicht unterkriegen, denn je eher Sie das Klappern der Maschine im Betrieb bemerken, desto eher werden Sie sich an den Ergebnissen der ganzen Angelegenheit erfreuen. In extremen Fällen kann sie überhaupt nicht repariert werden

Lassen Sie es nicht zu, dass dies mit Ihren Geräten passiert, die für einen aufgeräumten Haushalt unerlässlich sind.

Der Motor für eine Waschmaschine

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Lisa Bauer

    Warum macht die Waschmaschine beim Schleudern Geräusche und was kann man tun, wenn sie pfeift und brummt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen