Warum erscheint der h1-Fehler auf dem Display der Samsung-Waschmaschine?

Samsung ist ein 1938 in Korea gegründetes Unternehmen, das seit 1974 Waschmaschinen herstellt. Haushaltsgeräte dieser Marke sind sehr beliebt, weil sie wenig Wasser verbrauchen (bis zu 45 Liter) und die längste Waschzeit nicht mehr als 95 Minuten beträgt. Doch auch das zuverlässigste Gerät kann mal klappern oder knallen, die Samsung-Waschmaschine setzt mitten im Programm aus oder auf dem Display erscheint eine H1-Fehlermeldung. Wofür sie steht?

Fehlermeldung H1

Es gibt mehrere Codes, die mit H beginnen. Nicht nur H1, sondern auch H2, HE, HE1 und HE2. sie bedeuten ungefähr das Gleiche: etwas stimmt nicht mit dem Heizelement (es heißt DANN) oder mit dem, was es umgibt. Es kann keine Heizung vorhanden sein oder sie kann zu stark sein.

Was der Fehlercode H1 bedeutet? Bei einer Samsung-Waschmaschine befindet sich das Heizelement auf der Vorderseite und nicht wie bei den meisten Geräten auf der Rückseite. Es ist möglich, dass entweder das Heizelement oder der Temperatursensor durchgebrannt ist. Wir sollten aber nicht ausschließen, dass der Überhitzungsschutz ausgelöst hat. Wenn das Heizgerät einen Kurzschluss hat oder den Kontakt zwischen mehreren Drähten verliert, könnte dies der Fehler sein.

Die Position des Heizelements in einer Samsung-Waschmaschine

Auch wenn Sie nicht auf die Fehlermeldung auf dem Bildschirm achten, wissen Sie, dass etwas nicht stimmt, wenn Ihre Kleidung nicht mehr gewaschen wird. Die Maschine kann auch während des Waschens stehen bleiben und bei hohen Temperaturen nicht mehr funktionieren.

Das Versagen des Heizelements ist eine der häufigsten Pannen, die Waschmaschinen passieren. Den Statistiken zufolge tritt es etwa im achten Dienstjahr der Einheit auf, also ist es nicht so schlimm.

Ursachen für den H1-Code

  • Das Heizelement ist durchgebrannt oder ein Kabel hat sich gelöst. Um diese Fehlfunktion zu überprüfen, entfernen Sie die Wand der Samsung-Waschmaschine, nehmen Sie die Abdeckung des Heizelements ab. Es werden zwei Drähte sichtbar, die Sie untersuchen müssen. Der nächste Schritt besteht darin, mit einem Multimeter den Widerstand an den Kontakten und Drähten des Heizelements zu messen. Wenn während der Messung die Zahl 28 oder 30 angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Wenn jedoch die Zahl 1 auf dem Bildschirm erscheint, ist das Heizelement endgültig durchgebrannt. Lesen Sie hier mehr über die Überprüfung des Heizelements.
  • Der Fehler kann verursacht werden durch der Temperatursensor ist durchgebrannt. Natürlich ist dies nicht die häufigste Ursache, aber auch sie kann vorkommen. In diesem Fall sind das Heizelement und alle Kabel, die zu ihm führen, intakt, aber der Fehler ist immer noch da. Um dies zu überprüfen, müssen Sie den Temperatursensor finden (er sieht aus wie ein kleines schwarzes Plastikelement, das sich oben auf dem Heizelement befindet) und ihn mit einem Multimeter messen. Entfernen Sie dazu die Kabel und nehmen Sie den Temperatursensor vorsichtig aus dem Gerät, ohne ihn zu beschädigen. Der nächste Schritt besteht darin, das alte Gerät durch ein neues zu ersetzen und die Drähte anzuschließen.
  • Überhitzungsschutz hat ausgelöst. Das Heizelement ist ein Metallrohr mit einer Spule im Inneren. Der Raum dazwischen ist mit einem Schmelzelement gefüllt, das eine Sicherung ist. Wenn die Spule überhitzt und die Sicherung schmilzt, kann der Fehler H1 erscheinen. In diesem Fall muss der gesamte FET ausgetauscht werden. Es gibt jedoch auch Heizelemente mit wiederverwendbaren Sicherungen aus Keramik. Bei Überhitzung brennt die Sicherung einfach durch und kann repariert werden. Dazu müssen Sie das Heizelement demontieren, das gebrochene Keramikelement entfernen und die unbrauchbaren Teile abschneiden. Kleben Sie dann alles mit einem guten Klebstoff zusammen, der hohen Temperaturen standhält. Der letzte Schritt – Überprüfung mit einem Multimeter.

Fehler H1 – ein häufiges Phänomen bei Samsung-Waschmaschinen. Sie können es selbst reparieren, Sie müssen nur etwas Geschick haben. Wenn Sie jedoch noch nie ein Gerät reparieren lassen haben, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.

Wie man ein defektes Heizelement und Fehler vermeidet

Es ist ganz natürlich, dass der Warmwasserheizstab in starkem Kontakt mit dem Wasser steht, was zu einer Verkrustung des Rohrs mit Kalkablagerungen führt. Sie haben sicher gesehen, wie das in einem Kessel passiert. An den Wänden des Kochgeschirrs befinden sich weiße Rückstände, die abgekratzt werden müssen. Wenn dies nicht geschieht, bildet sich immer mehr Kalk, der mit der Zeit, wenn er eine kritische Dicke erreicht, die Effizienz der Wassererwärmung beeinträchtigt. Dies alles trägt dazu bei das Rohr ist zerstört, Die Sicherung enthält die Spule eines elektrischen Heizelements.

Kalkablagerungen auf dem Heizelement

Auch Menschen, die in Gegenden leben, in denen das Wasser sehr sauber ist, sollten ihre Waschmaschine gut pflegen. Jedes Wasser ist mit Verunreinigungen belastet, die sich anschließend auf dem Heizelement ablagern.

Um dies zu vermeiden, muss das Heizelement regelmäßig mit einem speziellen Entkalkungsmittel entkalkt werden. Das gleiche Calgon, das gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verwendet wird, wird perfekt mit Kalk fertig und verlängert die Lebensdauer der Waschmaschine.

Calgon

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Ilona

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe für den h1-Fehler auf dem Display einer Samsung-Waschmaschine. Hier sind einige mögliche Ursachen: Probleme mit dem Türverschluss, unsachgemäße Beladung der Waschmaschine, Fehler in der Elektronik oder ein defekter Sensor. Um die genaue Ursache zu ermitteln, empfehle ich Ihnen, die Bedienungsanleitung der Waschmaschine zu konsultieren oder den Samsung-Kundendienst zu kontaktieren. Sie können Ihnen bei der Fehlerbehebung oder Reparatur weiterhelfen.

    Antworten
    1. Mortensen Pedersen

      Es gibt verschiedene mögliche Gründe für den h1-Fehler auf dem Display einer Samsung-Waschmaschine. Hier sind einige mögliche Ursachen: Probleme mit dem Türverschluss, unsachgemäße Beladung der Waschmaschine, Fehler in der Elektronik oder ein defekter Sensor. Um die genaue Ursache zu ermitteln, empfehle ich Ihnen, die Bedienungsanleitung der Waschmaschine zu konsultieren oder den Samsung-Kundendienst zu kontaktieren. Sie können Ihnen bei der Fehlerbehebung oder Reparatur weiterhelfen.

      Antworten
  2. Ingeborg

    Warum erscheint der h1-Fehler auf dem Display der Samsung-Waschmaschine? Ist dies ein schwerwiegender Fehler, der einen Techniker erfordert oder kann ich ihn selbst beheben? Ich brauche dringend Hilfe, da ich meine Waschmaschine nicht mehr verwenden kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

    Antworten
  3. Marco Schuster

    Warum erscheint der h1-Fehler auf dem Display der Samsung-Waschmaschine? Können Sie mir bitte erklären, was dieser Fehler bedeutet und wie ich das Problem beheben kann? Ich bin besorgt, da ich nicht weiß, ob es sich um eine ernsthafte Störung handelt oder ob ich einfach etwas falsch mache. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen