Warum die Bürsten in einem Staubsauger Funken schlagen

Eine geringe Funkenbildung zwischen den Bürsten und dem Kollektor ist normal. Anders verhält es sich, wenn die ersteren von den letzteren Funken abstrahlen. Ein Lichtbogen in einem Staubsaugermotor ist ein Anzeichen für einen Defekt, der die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen kann. Dieses Phänomen kann mit einem Leistungsverlust des Motors, unregelmäßigem Lauf, Überhitzung und anderen Fehlfunktionen einhergehen. Warum die Staubsaugerbürsten Funken schlagen und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in dieser Publikation.

Prinzip des Kollektormotors

Die Hauptelemente des Geräts befinden sich in den Drehlagern, die wiederum von einem statischen Rahmen umgeben sind. Sowohl der Motor als auch der Stator haben einzelne Wicklungen aus isolierten Kernen, der Anker. Letztere werden zur Übertragung von elektrischem Strom verwendet, wodurch Magnetfelder mit Nord- und Südpolen (N und S) entstehen.

Prinzip des Kollektormotors

Durch ihr Zusammenspiel wird die Antriebsseite des Motors gedreht Rotorwelle. Der Kommutator, der mit dem Bürstenmechanismus und den Ankern ausgestattet ist, dient dazu, die Wicklungen mit der zum Drehen der Welle erforderlichen Spannung zu versorgen.

Motor-Schaltplan

Zum besseren Verständnis der Funktionsweise eines Kollektormotors gibt es zwei visuelle Darstellungen – eine vereinfachte Ansicht und eine detaillierte Ansicht. Das erste Format (Abb. unten) ist eine konventionelle schematische Darstellung mit Betonung auf Die Wicklung muss an das Netz angeschlossen werden.

Schaltplan des Kollektormotors

Die komplexeren Designs (Abb. unten) haben zusätzliche Biegungen an Rotor und Stator. Zum Beispiel, um die Automatisierung zu betreiben oder die Geschwindigkeit zu regeln. Das Vorhandensein eines Wärmeschutzes minimiert das Risiko einer Überhitzung der oberen Schicht der Einheitsspule. Dieses Element nimmt die Spannung weg, wenn das Relais ausgelöst wird, und stoppt den Lauf der Welle.

Schaltung des Motors mit Wärmeschutz, Drehzahlregelung

Der Tachogenerator gibt die Geschwindigkeit des Motors wieder. Als Alternative sind einige Modelle mit Hall-Sensor. Das Gerät empfängt Signale über Kollektorplattenkontakte.

Warum sprühen die Bürsten Funken?

Die Bürsten sind der schwächste Teil eines Kommutatormotors: Sie sind während des Betriebs der Maschine ständiger Reibung ausgesetzt und verschleißen daher. Dies macht sich besonders auf Kupferoberflächen bemerkbar, wo die Bürsten eine Schicht aus Kohlestaub ansammeln.

Konstruktionsmerkmale

Bei normalem Gebrauch kommt es zu einer geringfügigen Stromunterbrechung. Es entstehen mikroskopisch kleine Lichtbögen, und die Funken werden mit Sicherheit folgen. Hinzu kommt noch ein erheblicher induktiver Widerstand der Motorwicklungen.

bei maximaler Belastung der Maschine, auch mit neuen Bürsten wird es immer einen Funken geben. Sie werden es vielleicht nicht bemerken, vor allem bei Modellen mit niedrigem Stromverbrauch, aber empfindliche Geräte, die sich in dem Raum befinden, in dem der Staubsauger läuft, werden es durch ein spezifisches Brummgeräusch erkennen. Deshalb sind Fernsehgeräte, PCs und andere Geräte mit Filtern ausgestattet, um diese Störungen zu unterdrücken.

Abnutzung und Verschleiß

Der Teil der Bürste, der mit dem Kopf in Kontakt ist, wird aus Holzkohle hergestellt. Seine Länge nimmt mit der Zeit ab, ebenso wie sein Gesamtvolumen. Die Folge ist, dass die Federspannung nachlässt und Lücken und Funken entstehen.

Staubsaugerbürsten

Graphitbürsten für Staubsauger

Hausgemachte Bürste

Das Element muss fest in die Schlitze eingreifen und perfekt senkrecht zur Achse der Rotorwelle stehen. Wenn die Bürste unterdimensioniert ist, wird sie schief. Dies wiederum führt zu Lichtbogenbildung und damit zu einer Verringerung der Motorleistung. Deshalb ist es besser, sich für industrielle Alternativen zu entscheiden als für hausgemachte Alternativen.

Lesen Sie auch: Warum sich der Staubsauger nicht einschaltet.

Austausch der Bürste

Die einfachste und offensichtlichste Ursache für Funkenbildung ist die Beschädigung der Bürsten. Obwohl diese Kollektormotoren mit speziellen Funkenlöschkondensatoren ausgestattet sind, die nicht nur ihre Lebensdauer verlängern, sondern auch Funkstörungen reduzieren, verschleißen die Bürsten mit der Zeit und müssen ersetzt werden.

Der Kollektormotor des Staubsaugers

Die Konstruktion des Kollektormotors des Staubsaugers

Die Bürsten dürfen nicht im Bürstenhalter schleifen, sondern müssen ein gewisses Spiel haben, das durch die Feder gewährleistet wird, deren Zustand ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.

Wenn Sie sich entscheiden, die Bürsten auszutauschen, müssen Sie unbedingt darauf achten, wie fest die Feder die Bürsten gegen den Kollektor hält. Manchmal genügt es, die Feder ein wenig zu dehnen, damit die Bürsten fest angedrückt werden.

Ändern des Bürstenwinkels

Ein falscher Bürstenwinkel im Verhältnis zum Stator kann ebenfalls zu Lichtbögen führen. Die richtige Position ist erreicht, wenn beide Bürsten genau auf die Drehachse des Kollektors ausgerichtet sind. Im Laufe der Zeit kann die ständige Vibration dazu führen, dass sich die Bürstenhalterung lockert oder sogar mechanisch beschädigt wird. Schauen Sie genauer hin Prüfen Sie die Oberflächen der Bauteile. Gerissene, abgesplitterte oder korrodierte Teile müssen ersetzt werden.

Jeder Hersteller fügt seiner Produktpalette Designmerkmale hinzu, so dass verschiedene Staubsauger unterschiedliche Bürstenaufsätze haben. Im Allgemeinen sind jedoch alle Modelle baugleich, und der Bürstenhalter wird im Allgemeinen mit zwei Schrauben befestigt und kann eingestellt werden.

Elektrischer Staubsaugermotor

Beseitigung von Kontaminationen

Die Oberfläche des Bürstenkopfes muss an der Kontaktstelle mit den Bürsten sauber sein. Kohlenstoff- oder Metallstaub, der sich bildet, wenn die Bürsten an den Ringen oder dem Kollektor reiben, kann sich negativ auf den Kontakt auswirken. Die Verunreinigung der letzteren verursacht Funken, die zu Verschmutzungen führen. Die Do-it-yourself-Reparatur eines Staubsaugers umfasst die übliche Reinigung. Wenn die Oberfläche Anzeichen von Verschmutzung aufweist, entfernen Sie diese mit einem feinen Schleifpapier und entfetten Sie sie anschließend mit Alkohol oder Benzin. Außerdem sollten Sie auf Folgendes achten der Raum zwischen den Kontakten auf dem Rotor. Wenn sie mit Schmutz oder Graphitstaub verstopft sind, müssen sie ebenfalls gereinigt und entfettet werden.

Kurzschluss im Motor

Das Schlimmste, was einem Staubsaugermotor passieren kann, ist ein elektrischer Kurzschluss in der Wicklung. In der Regel sind die Lichtbögen in diesem Fall kreisförmig, die Motordrehzahl sinkt, es kann zu Knallgeräuschen kommen und die Kollektorbleche sind stark geschwärzt. In dieser Situation sind Sie einem Risiko ausgesetzt der gesamte Motor ausgetauscht werden muss, t.k. Der Anker kann 70-80% der Kosten des Elektromotors ausmachen und das Aufwickeln kann zu Hause schwierig sein.

Kurzschluss im Staubsaugermotor

Wie man Pannen beim Staubsaugen vermeidet

Als Erstes müssen Sie Folgendes tun Überwachen Sie die Motortemperatur. Überhitzung schadet nicht nur dem Motor, sondern auch der Elektronik. Wenn das Gehäuse des Staubsaugers übermäßig heiß wird, schalten Sie ihn am besten aus und lassen ihn abkühlen. Die meisten günstigen und mittelpreisigen Modelle benötigen nach 15-20 Minuten Dauerbetrieb eine Pause.

Verstopfte Filter, volle Beutel, Behälter und Fremdkörper im Kühlsystem führen ebenfalls zu einer Überhitzung des Motors.

Ein normaler Staubsauger ist für den gleichen normalen Schmutz ausgelegt. Beim Aufsammeln von Metallspänen, Ruß oder Bauschutt kann der Filter in Sekundenschnelle verstopfen und die Motortemperatur kann vor Ihren Augen ansteigen. Wenn das Gerät nicht für die Nassreinigung ausgelegt ist Wassereinbruch, Auch wenn dies nicht sofort ersichtlich ist, kann dies zu Korrosionsbildung in den Metallteilen der Maschine führen.

Feuchtigkeit dichtet den Staub ab, und seine Ansammlung auf dem Laufrad kann eine Unwucht im Element verursachen. HEPA-Filter, die für die Ausgangsluftqualität verantwortlich sind, sind auch bei Wasser sehr empfindlich. Bei übermäßiger Feuchtigkeit können die Fasern aufquellen, oder es bildet sich Schimmel.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Melanie Huber

    Warum können Bürsten in einem Staubsauger Funken schlagen? Ist die statische Elektrizität eine mögliche Ursache oder könnte es an der Reibung der Borsten liegen? Ich frage mich, ob dies ein normales Phänomen ist oder ob es auf ein Problem mit dem Staubsauger hinweisen könnte.

    Antworten
Kommentare hinzufügen