Wahl der Ratschenschere – Schärfen und Reparieren

Eines der nützlichsten Werkzeuge im Arsenal eines Hausbesitzers ist eine Baumschere. Nicht sehr praktisch für den saisonalen Schnitt, wenn überflüssige Äste entfernt werden müssen. Es ist auch praktisch, wenn Sie Blumen schneiden wollen, ohne den Stiel zu sehr zu beschädigen. Viele Gartenneulinge fragen sich, welche Ratschenschere die beste ist? Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie hier eine Liste beliebter Baumscheren.

Foto der Baumschere beim Beschneiden von Bäumen

Was ist ein Ratschenmechanismus an einer Astschere?

Die Ratschenschere ist erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt gekommen, und nachdem viele Gärtner und Gärtnerinnen dieses Werkzeug kennengelernt haben, wechseln sie schnell von herkömmlichen Werkzeugen zu speziellen. Doch bevor Sie eine Ratschenschere kaufen, müssen Sie zunächst ihre Konstruktion und Arbeitsweise verstehen. Wie ein herkömmliches Werkzeug eignet sich eine Ratschenschere gut zum Schneiden von trockenen und feuchten Zweigen und Ästen geeigneter Größe.

Ratschenschere

Das Gerät selbst ist eine Gartenschere, nur mit einer kürzeren Klinge. Die Gartenschere hat eine einzelne Klinge, die einseitig oder beidseitig geschliffen ist. Die zweite Klinge ist ungeschliffen und dient eher als Anschlag, mit dem Äste abgeschnitten werden. Neben einer speziellen Blattkonstruktion verfügt die Säge auch über einen zusätzlichen Mechanismus, mit dem sich die Schneidblätter automatisch öffnen. Dieser Mechanismus wird durch verschiedene Konstruktionen realisiert – Feder, spezieller Federstahl, etc..

In letzter Zeit werden Baumscheren anstelle des üblichen Federmechanismus mit einem Ratschenmechanismus oder einer Ratsche ausgestattet. Es handelt sich um einen speziellen Mechanismus, der die Verwendung des Werkzeugs und die Durchführung von Beschneidungsarbeiten erleichtert. Ratschenwerkzeuge sind nicht dasselbe wie herkömmliche Baumscheren, was sich auf ihren Preis auswirkt. Hier ist ein Bild des Ratschenwerkzeugs, das alle Merkmale des fraglichen Werkzeugs zeigt.

Ratsche an der Gartenschere

Reparatur

Die Astschere ist bei warmem Wetter nie untätig, sie wird aktiv benutzt, sie verschleißt und zerfällt schnell genug. das Problem, wie man es reparieren kann. Die Feder ist der häufigste Fehler – sie wird durch zu häufiges Drücken geschwächt oder bricht ganz ab. Was ist in solchen Fällen zu tun??

  1. Suchen Sie eine geeignete Feder in Durchmesser und Länge.
  2. Beachten Sie, dass nur die steifste Feder für die Ratsche geeignet ist. Wenn er schwach und weich ist, kann er den Mechanismus nicht in Gang setzen.
  3. Reinigen Sie das Innere der Astschere (wo sich die Feder befand). Mit Desinfektionslösung abwischen.
  4. Das Werkzeug muss zum Wechseln der Feder nicht demontiert werden! Der Zusammenbau ist nicht einfach, und es hat auch keinen Sinn, dies zu tun.
  5. Spreizen Sie die Griffe so weit wie möglich auseinander.
  6. Die Feder wird bei verschiedenen Modellen entweder in spezielle Rillen eingesetzt oder gleitet über die kleinen Vorsprünge auf beiden Seiten in der Tiefe des zentralen Teils des Mechanismus an den Griffen. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Feder in die richtige Position zu drücken.
  7. Sobald beide Enden der Feder an ihrem Platz sind, arbeiten Sie an den Griffen. Beschädigt – die Reparatur ist abgeschlossen.

Wenn nicht die Feder die Ursache für den Bruch ist, sondern der Ratschenmechanismus selbst, ist es besser, eine professionelle Reparatur durchführen zu lassen.

Was sind die Vor- und Nachteile der Ratschenschere?

Bevor Sie eine Gartenschere mit Ratschenmechanismus bestellen, sollten Sie zunächst alle Vor- und Nachteile des Geräts abklären. Diese Mängel können während des Gebrauchs sichtbar werden, daher ist es sinnvoll, sich zunächst über die Vor- und Nachteile der Baumschere zu informieren. Zu den Vorteilen des fraglichen Instruments gehören:

  1. Der Hauptvorteil dieses Anbaugeräts besteht darin, dass der Ratschenmechanismus den Bedarf an starker Körperkraft beim „Schneiden“ dicker Äste reduziert.
    Dies gilt insbesondere, wenn die Beschneidung von einer Frau durchgeführt wird. Um zu verstehen, warum eine große körperliche Anstrengung erforderlich ist, müssen Sie wissen, wie eine Ratsche funktioniert. Die Funktionsweise besteht darin, dass die Klingen des Werkzeugs in einer bestimmten Position fixiert werden. Wenn Sie z. B. nicht die Kraft haben, einen Ast in einem Zug zu schneiden, können Sie ihn in zwei, drei oder mehr Durchgängen schneiden. Mit jeder weiteren Krafteinwirkung dringt die Klinge weiter in das Werkstück ein
  2. Kein Kippeffekt der Klinge durch die spezielle Konstruktion der Ratschenschere.
    Die scharfe Klinge wird in eine Nut im Scherkopf eingehakt, wodurch nicht nur ein Umknicken vermieden, sondern auch sehr kleine Äste geschnitten werden können
Astschere mit Ratsche und planer Ratsche

Ratschenschere mit Flachratsche
Diese Baumschere hat Nachteile, die man besser vor dem Kauf als während des Gebrauchs nach dem Kauf kennt. Die Nachteile der Ratschen-Baumschere sind

  1. Kosten – ein Werkzeug mit einer Ratsche ist bis zu 2-3 Mal teurer als ein gewöhnliches Baumschneidegerät
  2. Anzahl der Beschneidungsmethoden, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Aber hier müssen Sie entscheiden, ob Sie genügend Körperkraft haben oder ob Sie zusätzliche Kraft brauchen, um dicke Äste zu schneiden
  3. Die Ratsche muss gewartet werden. Während bei einer normalen Gartenschere ohne Ratsche lediglich die Klinge eingestellt und geschärft werden muss, ist bei einer Gartenschere mit Ratsche eine Wartung in Form von Schmierung erforderlich. Ohne regelmäßige Schmierung wird die Mechanik schnell verschleißen und ausfallen
Wie man die Gartenschere benutzt

Nach Abwägung der Vor- und Nachteile lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen. Die einfache Schlussfolgerung ist, dass es sich lohnt, die Grinda Ratschenschere zu kaufen und für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Trotz dieses Nachteils zeigt die Erfahrung, dass dicke Äste schneller geschnitten werden können als mit einer normalen Astschere.

Beste Modelle

Bei der Vielzahl von Herstellern, Marken und Modellen von Gartenscheren mit Ratschenfunktion kann selbst ein erfahrener Gärtner den Überblick verlieren. Mehrere bekannte Modelle zeichnen sich durch positives Feedback und gute Qualität aus:

  • Die Traum-Baumschere. Das professionelle Werkzeug. Zeichnet sich durch eine hochwertige, abgerundete Klinge aus teflonbeschichtetem Kohlenstoffstahl aus. Die Gartenschere hat einen soliden Amboss, bequeme gummierte Griffe und eine Ablenkstange.
  • Wincut-Baumschere. Die Gartenschere wird in Taiwan hergestellt. Hervorragend für seine kompakte Größe und geringes Gewicht: Gewicht 250 g., Länge – 20 cm. Großartig für Anfänger. Scharfe, selbstschärfende Klingen aus Qualitätsstahl mit Teflonbeschichtung. kann dank des gebogenen, sikiru-förmigen Messers problemlos Äste bis zu einer Stärke von 24 mm schneiden. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, die Griffe sind mit thermoplastischem Gummi und einer schlaufenförmigen Biegung versehen. Ein Sicherheitsschloss, das die Schere mit einer Hand verriegelt, ist eine gute Ergänzung.
  • Grinda-Baumschere. Leistungsstarke, semiprofessionelle Baumschere. Bequemes, leichtes, robustes Werkzeug. Geeignet zum Schneiden von Ästen mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm. Die Klingen bestehen aus gehärtetem Kohlenstoffstahl und sind korrosionsbeständig. Einfache Reinigung mit der am Griff befestigten Bürste. Dank des leichten Aluminiumgehäuses und des komfortablen Gummigriffs lässt sich das Gerät bequem bedienen und über lange Zeiträume hinweg verwenden. Eine Besonderheit der Astschere ist die Möglichkeit, sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand zu arbeiten.
  • Gartenschere Red Star. Hochwertige Baumschere, deren Stärke darin liegt, dass sie Äste mit einer guten Dicke von ca. 2 cm schneiden kann.5 cm, aber auch sehr dünne Zweige. Klingen aus verchromtem Kohlenstoffstahl, Griffe aus Magnesiumlegierung, mit Klingenschutz und geripptem Kunststoff. Amboss gebogen, mit Nyloneinsatz. Das Werkzeug ist zusätzlich mit einem geölten Schwamm zum Reinigen und Einölen der Schere nach dem Gebrauch ausgestattet.
  • Grüne Apfelschere. Verstärkte Gartenschere aus Taiwan. Geeignet für Äste bis zu 20 mm Dicke. Das Gewicht der Gartenschere beträgt 270 g., bis zu 20 cm lang. Klinge aus Stahl, Länge 5.5 cm dick, beschichtet mit einem schmutzabweisenden Mittel. Das Gehäuse ist aus Aluminiumguss, der Sicherheitsverschluss befindet sich unter dem Daumen für eine komfortable Bedienung.

Die Ratschen-Baumschere ist ein guter Helfer, sowohl für Profis als auch für Hobbygärtner. Um den größtmöglichen Nutzen aus dem Werkzeug zu ziehen und die Arbeit komfortabel und qualitativ hochwertig zu gestalten, sollten die Konstruktion und die Einsatzbedingungen der Astschere geprüft werden. Welches Gerät am bequemsten und effizientesten ist, muss jeder Nutzer selbst entscheiden, basierend auf seinen persönlichen Eigenschaften und Vorlieben.

0 0 Stimmen

Bewertung der Artikel

Ratschenmechanismen von Baumscheren, ihre Funktionsweise und ihre Sicherheit

Um das Funktionsprinzip der Gartenschere mit Ratsche zu verstehen, sollten Sie sich überlegen, was dieser Mechanismus ist und wie eine solche Konstruktion zuverlässig ist. Die Ratsche ist ein spezieller Mechanismus, der aus einem Zahnradgetriebe besteht. Ihr Funktionsprinzip ist an einer Ratsche zu erkennen. Ähnliches Konstruktionsprinzip funktioniert auch bei Baumscheren.

  1. Der Ratschenhebel ist mit dem Schneidmesser des Werkzeugs verbunden
  2. Jedes Mal, wenn die Klinge in das Werkstück eindringt, wird sie arretiert – gestaffeltes Schneiden
  3. Bei der nächsten Betätigung des Hebels (Griff des Werkzeugs) wird ein Ast weiter abgeschnitten. Je nach Dicke des Astes wird die Kraft 2-3 Mal angewendet
Funktionsprinzip des Ratschenmechanismus

Die Ratsche ist nach dem charakteristischen Knackgeräusch benannt, das beim Öffnen der Knöpfe entsteht. Auch zarte Frauenhände kommen mit der Gartenschere in jeder Stärke zurecht, und die Gartenschere ist auch bei Frauen sehr beliebt.

Dies ist interessant!
Die Ratsche ist eine der robusteren, aber ihre Lebensdauer hängt auch von der Verarbeitung und Wartung des Geräts ab. Wenn die Ratsche aus minderwertigem Stahl gefertigt ist, können die Zähne schnell verschleißen. Mangelnde Schmierung führt auch zu einem höheren Verschleiß der Werkzeuge. Außerdem darf keine Feuchtigkeit in das Innere des Geräts gelangen.

Ratsche wie das Gerät funktioniert

Beste manuelle Baumschere

Die Baumschere ist ein spezielles Werkzeug des Pflanzenzüchters, das einen sauberen Schnitt des Edelreises und der Unterlage ermöglicht, die in Form und Größe ideal zusammenpassen. Auf diese Weise werden die beiden stromführenden Teile perfekt aufeinander abgestimmt und schnell miteinander verbunden. Die Ablehnungsquote von Stecklingen ist gering. Ein anderer Name für diese Baumschere ist Veredelungsmesser.

WIPRO 07-001

Bewertung: 4.9

Ganz oben auf der Liste: Die Baumschere WIPRO 07-001. Sie hat die beste birnenförmige Klinge, die eine solide Nut-und-Feder-Verbindung zwischen der Schnittnadel und der Krücke herstellt; sie muss nicht verstärkt, sondern nur bis zum Abschluss der Verbindung gebunden werden.

Das Werkzeug kann Äste mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm bearbeiten. Für jeden Trieb kann die Breite des Bisses mit Hilfe eines Zahnrads am Amboss am unteren Ende der Vorrichtung eingestellt werden. Diese Baumschere ist ein Elektrowerkzeug, das durch einen üblichen Hebelmechanismus angetrieben wird, so dass der Druck durch den Mechanismus verstärkt wird und es keine Probleme beim Schneiden der Äste gibt. Die Klingen sind aus robustem Kohlenstoffstahl mit hohem Schärfungsgrad, denn Präzision ist beim Veredeln wichtig. Neben Unterlagen und Edelreisern kann das Werkzeug auch zum Entfernen von Trieben und Ästen verwendet werden. Die Griffe sind aus Fiberglas, besonders stabil und griffig.

Vorteile

  • Sowohl für den einfachen Beschnitt als auch für die Veredelung von Stecklingen;
  • Eine scharfe, geschliffene Klinge aus Kohlenstoffstahl;
  • Ein Amboss zum einfachen Beschneiden des Wurzelstocks;
  • Es muss nicht stark gedrückt werden – das Hebelsystem funktioniert;
  • Der Ratschenmechanismus besteht aus Titan und ist nicht nur für Transplantationen bestens geeignet;
  • Es gibt eine Klingensperre.

Benachteiligungen

  • Die Rückholfeder ist aus Draht.

Warum ratschenförmige Baumscheren teurer sind als flache Werkzeuge

Die Gründe, warum Ratschenbaumscheren teuer sind, sind

  1. Komplexität des Entwurfs
  2. Teures Material für die Ratsche. In der Regel aus Titan hergestellt, daher der Name Titanium
  3. Die Klingen sind aus Schnellarbeitsstahl gefertigt und zum Schutz vor Korrosion ist das Material mit Teflon beschichtet, was sich auch auf die Endkosten des Werkzeugs auswirkt
  4. Bei modernen Baumscheren sind die Klingen aus Titan gefertigt, das besonders leicht, stark und robust ist
  5. Beim Kauf müssen Sie auch auf die Marke achten, denn hochwertige Baumscheren werden nur von namhaften Herstellern wie Gardena, Finland, Smart Cut, Power Step, Fiskars
Die Astschere

Eine gute Knarrenschere aus Titan kostet so viel wie drei flache Werkzeuge. Wenn viele dünne Äste geschnitten werden müssen, ist es am besten, wenn man dafür ein flaches Schneidewerkzeug hat. Die Titan-Ratschenschere wird auch als Ratschenschere bezeichnet, die ebenfalls auf dem Funktionsprinzip des Werkzeugs basiert. Der Ratschenmechanismus aus Titan ist sehr robust, leicht und inert. Titan ist nicht rostfrei. Wenn Sie also während des Gebrauchs feststellen, dass die Schere einen Abrieb oder eine Rostschicht auf den Zähnen hat, bedeutet dies, dass die Konstruktion nicht aus Titan besteht.

Gartenschere mit Titaniumklingen

Das ist interessant!
Heutzutage können Sie Titan-Ratschenscheren nicht nur auf Bestellung kaufen, sondern auch in jedem „Garten- und Gemüsegarten“-Geschäft. Egal wo Sie leben, in Deutschland, der Ukraine, WeißDeutschland oder in europäischen Ländern, können Sie eine qualitativ hochwertige Gartenschere mit einer Ratsche aus Deutschland oder Japan in zuverlässigen Online-Shops bestellen. Bei der Bestellung ist es ratsam, die wichtigsten Kriterien zu kennen.

Wie man eine gute Astschere mit Ratsche auswählt

Es gibt viele Gärtner, sowohl Frauen als auch Männer, die wissen wollen, wie man eine Gartenschere auswählt, die ihnen mit Vertrauen und Zuverlässigkeit dienen wird. Sie werden nicht nur zum Beschneiden von Bäumen im Frühjahr oder Herbst verwendet. Sie können zur Unkrautbekämpfung, zum Schneiden von Rosen, zum Beschneiden von Himbeeren und anderen Sträuchern verwendet werden.

Baumscheren haben ein flächiges Aussehen

Damit Sie sich nicht auf das verlassen müssen, was Ihnen der Verkäufer aufgedrängt hat, sollten wir alle Kriterien für die Auswahl einer Gartenschere berücksichtigen:

  1. Grifflänge – kurze Griffe am Werkzeug erfordern mehr Kraft, denn je kleiner der Hebel, desto mehr Kraft ist erforderlich. Auch wenn eine Baumschere für Frauenhände gekauft wird, sollten die Griffe nicht zu kurz sein, da es sonst schwierig ist, den Griff zu drücken, selbst bei einer Baumschere mit Ratsche
  2. Leichtes Halten des Werkzeugs in der Hand – bei billigen Modellen sind die Griffe aus Kunststoff, bei teuren Geräten sind sie zusätzlich mit Gummi- oder Silikonpolstern versehen. Das Gute an den zusätzlichen Beschichtungen der Griffe ist, dass dadurch Blasen an den Händen nach längerem Arbeiten vermieden werden, wie es bei Kunststoffgriffen ohne zusätzliche Beschichtungen der Fall ist
  3. Material der Griffe – neben beschichtetem Kunststoff sind Baumscheren auch mit Griffen aus Holz, Stahl oder Aluminium erhältlich. Am besten geeignet sind Modelle mit Kunststoff- und Gummi- oder Glasfasergriffen
    Gummierter Griff für Gartenschere
  4. Entriegelungsmechanismus für den Griff – sowohl bei flachen Astscheren als auch bei Geräten mit einer Ratsche. Der Expander kann als Feder, Federstahl oder Hebel ausgeführt sein. Die letztere Art gilt als die zuverlässigste
  5. Vorhandensein eines Ratschenmechanismus – alle Vor- und Nachteile dieses Systems sind oben beschrieben, daher müssen Sie beim Kauf entscheiden, ob Sie diesen Mechanismus benötigen oder nicht
  6. Die Klemme ist ein zusätzliches Konstruktionsmerkmal, das den Transport und die Lagerung des Werkzeugs ohne Verletzungsgefahr ermöglicht
  7. Klingen – Sie können die Qualität der Klinge nicht mit dem Auge erkennen, weshalb viele Markenhersteller die Art des verwendeten Stahls angeben. Je höher die Qualität des Stahls für das Messer, desto länger hält das Werkzeug. Bei der Wahl einer Baumschere aus wärmebehandeltem Stahl ist zu beachten, dass diese Klingen nicht geschärft werden können
Eine Art Gartenschere

Beim Kauf sollten Sie auch auf die Schärfe der Klingen achten. Eine gute Baumschere hat eine geschärfte Klinge und eine zusätzliche Antihaftbeschichtung. Es gibt zwei Arten von Schaufelkonstruktionen – seitlich und zentral montiert. Die zweite Option ist zuverlässiger, so dass es besser ist, eine Baumschere mit dieser Art der Klingenanordnung zu kaufen.

Dies ist interessant!
Es ist besser, eine Rosenschere ohne Ratschenmechanismus zu wählen, da sie die Zweige nicht so leicht greifen kann. Die Verwendung eines Werkzeugs mit einer Ratsche beim Schneiden von Rosen kann zu Verletzungen der Hand an den Dornen führen. Aus diesem Grund ist es besser, eine flache Rosenschere zu wählen.

Auswahlkriterien

Welche Astschere ist besser – eine Baumschere oder eine Hobelschere??

Bei einer Kontaktschere arbeitet das obere Messer und das untere Messer stützt die Schere, so dass der Druck bei jedem Schlag gleichmäßig verteilt wird. Die Arbeit damit ist ähnlich wie das Schneiden mit einem Messer auf einem Schneidebrett in der Küche. Dieser Mechanismus macht es leicht, verhärtetes Totholz zu entfernen.

Plane Astscheren und Kontaktscheren

Beide Klingen der a-planaren Astschere sind beweglich. Sie schneiden beide in den Ast. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei einer normalen Schere. Vor allem zum Schneiden junger, dünner Triebe geeignet.

Andere Auswahlkriterien

  1. Maximale Schneidenschärfe der Klingen.
  2. Sie dürfen keine Kerben oder Grate aufweisen.
  3. Bequeme Griffe (oft mit speziellen Haken, um das Werkzeug in der Hand zu halten).
  4. Das Griffmaterial ist aus Glasfaser oder Kunststoff. Ein Klingenschutz aus Gummi ist ratsam, da er ein Abrutschen verhindert.
  5. Was das Klingenmaterial betrifft, so ist es besser, eine Ratschenschere aus Titan zu kaufen. Es ist leicht, robust und inert. Nicht anfällig für Rost (rostet nicht) oder Schmutzablagerungen. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis.
  6. Leichte Bedienbarkeit: Die Griffe sollten ohne Hindernisse betätigt werden können.
  7. Leuchtende Farbakzente, z. B. orangefarbene oder giftrosa Griffe, sind willkommen, damit sie in grünen Gärten leicht zu finden sind.
Gartenschere mit teflonbeschichteten Klingen

Wie man eine Baumschere richtig einsetzt

Ratchet ist ein sehr beliebtes Werkzeug, und das Feedback ist äußerst positiv. Es ist nicht schwer, die Verwendung des Tools zu erlernen, auch wenn Sie es zum ersten Mal verwenden.

Wie man mit der Gartenschere schneidet

Die Gebrauchsanweisung für die flache und die Ratschen-Baumschere lautet wie folgt

  1. Das Werkzeug für die Arbeit vorbereiten. Zu diesem Zweck wird eine Sichtprüfung durchgeführt. Die Klinge muss scharf sein und ohne Spalt an der Unterlage anliegen
  2. Wenn Sie Äste in einem Baum schneiden, ist es ratsam, ein gutes Hygienemittel für die Klinge zu verwenden. Dadurch wird verhindert, dass das Holz mit verschiedenen Krankheiten infiziert wird
  3. Entfernen Sie den Astschutz erst, wenn die Schnittposition korrekt eingestellt ist
  4. Beim Schneiden ist zu beachten, dass Äste mit einer Dicke von mehr als 3 cm nicht mit der Gartenschere geschnitten werden sollten. Der Versuch, einen dicken Ast zu schneiden, führt dazu, dass der Mechanismus des Werkzeugs schneller verschleißt, daher sollte alles in Maßen erfolgen. Beim Beschneiden eines Gartens sollten zuerst die dickeren Äste abgeschnitten werden, bevor man die kleineren Äste beschneidet
  5. Überprüfen Sie bei der Arbeit immer die Position des Klingenschutzes, um Verletzungen durch ein scharfes Messer zu vermeiden. Hier sind einige weitere wichtige Punkte, die beim Beschneiden eines Baumes mit einer Baumschere zu beachten sind

Jedes Werkzeug muss richtig eingesetzt werden, so auch die Astschere. Während ein normales flaches Werkzeug mehr als 2 cm dicke Äste in einem Zug schneidet, muss der Ratschengriff 2 oder 3 Mal heruntergedrückt werden.

Dies ist interessant!
Mindestens zwei verschiedene Gartenscheren sollten zu Hause und im Haus vorhanden sein; sie erleichtern und beschleunigen das Schneiden im Garten.

Vorbereiten der Astschere für den Schnitt, Schärfen der Klinge

Viele Gartenbesitzer fragen sich, wie sie ihre Baumschere zu Hause schärfen können, wenn es an der Zeit ist, Bäume zu fällen. Bereiten Sie sie lange im Voraus vor, damit sie am Ende gebrauchsfertig sind.

Möglichkeit des Schneidens ohne Demontage der Gartenschere

Warum müssen Sie Ihre Astschere schärfen?? Die Klinge neigt dazu, während des Gebrauchs stumpf zu werden und zu verschleißen, und wenn sie nicht scharf gehalten wird, wird das Schneiden zu einer echten Herausforderung. Abgesehen davon, dass die Äste nicht abgeschnitten werden können, werden sie auch beschädigt, was für die zukünftigen Ernten nicht gut ist. Wenn Ihr Werkzeug eine stumpfe Klinge hat, können Sie es schnell und einfach selbst schärfen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Die Arbeit beginnt mit der Demontage des Werkzeugs. Je nach Werkzeugmodell kann sich der Demontagevorgang nur in den Befestigungen unterscheiden. Normalerweise muss zum Zerlegen der Gartenschere ein Gewinde abgeschraubt werden, das auch zum Einstellen des Anpressdrucks der Klingen dient
    Wie schärft man eine Gartenschere zu Hause Demontage
  2. Nach der Demontage des Werkzeugs muss die Hauptklinge geschärft werden, ebenso wie der Hauptkontaktpunkt, an dem der Grat entfernt werden muss
    Wie schärft man eine Gartenschere? Fahren Sie mit dem Schärfen fort
  3. Vor dem Schärfen sollten alle Teile des Werkzeugs gereinigt werden. Sauber, um Ausbrüche beim Schärfen zu vermeiden. Nach der Reinigung sollten die Klingen sorgfältig getrocknet werden
  4. Mit dem Schärfen der Gartenschere beginnen. Verwenden Sie dazu einen Schmirgelstein oder Papier. Um das Schärfen mit Schleifpapier zu erleichtern, legen Sie das Papier auf einen Tisch oder einen Holzblock
    Schärfen Sie Ihre Astschere mit Schmirgelpapier
  5. Verwenden Sie Schleifpapier oder Schmirgelleinen mit mittlerer Rauhigkeit
  6. Weiter zum Schärfen. Zunächst wird das Hauptmesser geschärft. Dazu muss man der Sichelform (Krümmung der Klinge) der Gartenschere folgen. Die Schärfung erfolgt in der Rückhand
    Richtig geschärfte Gartenschere
  7. Um die gegenüberliegende Seite zu entgraten, drehen Sie die Klinge um und gehen Sie mit ein paar Strichen darüber, um den Grat zu entfernen
    Schärfen und Entgraten von Gartenscheren
  8. Das Schärfen dauert so lange, bis das Messer so scharf wie eine Klinge ist
  9. Wenn die Klinge abgeschrägt ist, empfiehlt es sich, sie mit einem Schmirgelleinen abzuschleifen. Dies verbessert die Leistung des Tools
  10. Um die Schärfe der Klinge so weit wie möglich zu erhalten, wechseln Sie zu einem feineren Schmirgelleinen (feines Schleifpapier)
    Schärfen der Gartenschere mit feinem Schleifpapier
  11. Der gegenüberliegende Teil des Messers, der mit dem Anschlag verbunden ist, muss ebenfalls geschärft werden. Dies dient der Beseitigung von Graten, Absplitterungen und anderen Mängeln. Diese Oberfläche sollte vollkommen glatt sein
  12. Schärfen Sie auch den anderen Teil der Gartenschere. Obwohl er keinen aufbaubaren Teil hat, muss er abgesplittert und abgeschliffen werden
    Wie man eine Gartenschere zu Hause schärft
  13. Hier müssen Sie die Seite, die nahe an der Klinge liegt, abschleifen. Die Oberfläche sollte außerdem vollkommen glatt sein
    Wie man eine Gartenschere mit den eigenen Händen schärft

Damit ist der Schleifvorgang abgeschlossen, und die Astschere muss nur noch zusammengebaut werden. Die Montagemutter ist festgeschraubt, so dass sich die Klingen automatisch öffnen, wenn der Griff losgelassen wird. Es ist wichtig zu wissen, dass eine leichte Unterschneidung einen Freiraum zwischen den Klingen lässt und dazu führt, dass das Werkzeug in die Äste beißt und nicht schneidet. Wenn die Mutter zu fest angezogen ist, können sich die Klingen nicht automatisch lösen, was ebenfalls nicht gut ist. Das folgende Video zeigt im Detail, wie man eine Gartenschere zu Hause schärft.

Woran Sie erkennen, ob Ihre Gartenschere geschärft werden muss und was Sie bei einer abgebrochenen Klinge tun können

Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Astschere richtig schärfen, bleibt noch die Frage zu beantworten, wann Sie Ihre Schere schärfen sollten. Hier gibt es keine Schwierigkeiten, da das Werkzeug selbst ein Signal gibt, um die Schärfe der Klinge wiederherzustellen. Wenn Sie bald feststellen, dass Ihre Gartenschere die Werkstücke, die Sie bisher geschnitten haben, nicht mehr im Handumdrehen schneiden kann, ist es an der Zeit, sie nachzuschärfen. Alternativ können Sie auch Ihren Finger auf die Klinge legen und sie schärfen. Eine scharfe Gartenschere hinterlässt einen feinen Abdruck auf der Haut, während eine stumpfe Gartenschere spurlos abrutscht. Prüfen Sie die Qualität des Schärfens in der Sonne. Schauen Sie dazu durch die Klinge in die Sonne, deren Kante gleichmäßig glänzen (leuchten) sollte.

Geschärfte Klinge einer Baumschere, wie man sie schärft

Wenn die Gartenschere abgebrochene Klingen hat, was nicht selten der Fall ist, können Sie das Problem wie folgt lösen

  1. Prüfen Sie die Tiefe der Absplitterung. Größere Späne lassen sich nicht mehr entfernen; in diesem Fall ist es besser, eine neue Astschere zu kaufen
  2. Wenn sie sehr leicht ist, sollte sie mit einem Schmirgelleinen abgeschliffen werden
  3. Es dauert viel länger, die Klinge von Hand anzufasen. Um die Zeit zu verkürzen, kann ein Schneidwerkzeug verwendet werden
  4. Schärfen Sie die Klinge anschließend von Hand, da ein gleichmäßiger Schliff mit einem Schärfgerät nur schwer zu erreichen ist

Wenn Sie eine Astschere mit einem gleichseitigen Messer schärfen wollen, ist das Prinzip praktisch identisch, nur dass Sie die Klinge auf beiden Seiten gleichmäßig schärfen. Wenn die Klinge so weit abgenutzt ist, dass es unmöglich ist, sie zu schärfen, sollten Sie das Werkzeug nicht überstürzt entsorgen. Es kann mit einem Bastelmesser repariert werden, indem der andere Teil der Klinge geschärft wird. Das folgende Video zeigt, wie man eine Baumschere schärft, bedient und pflegt.

Gartenschere – wie man kleine Fehler repariert

Im Laufe der Zeit führt die Verwendung des Werkzeugs zum Auftreten verschiedener Fehler. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, müssen die erforderlichen Abhilfemaßnahmen getroffen werden. Zunächst einmal sollten wir herausfinden, welche Arten von Störungen bei den betreffenden Geräten auftreten:

  • Defekte Klingenhalterung
  • Bruch des Spreizmechanismus
  • Fehlausrichtung des Messers

Alle diese Fehler können mit Ihren eigenen Händen repariert werden, daher sollten Sie das Gerät nicht überstürzt entsorgen. Eine defekte Astschere sollte nicht betrieben werden, da sie nicht nur unbequem, sondern auch unsicher ist. Legen Sie im Detail fest, wie man eine Baumschere repariert:

  1. Wenn die Sperrklinke, mit der die Messer in geschlossener Stellung arretiert werden, gebrochen ist. Die Reparatur hängt von der Art der Befestigung ab, da es verschiedene Arten von Befestigungen gibt. Wenn die Ratsche auf dem Griff sitzt, wie im Beispiel unten, können Sie das Problem lösen, indem Sie die Kunststoffratsche mit einer Heißluftpistole verkleben
    Reparatur von Baumscheren, Behebung von Werkzeugbrüchen
  2. Wenn die Kunststoffhalterung verloren geht, kann der Fehler auf andere Weise behoben werden, indem ein Drahtring am Ende des Griffs angebracht wird, der zum Zusammendrücken der Griffe verwendet wird. Es ist ratsam, den Ratschenbereich mit Heißkleber zu versiegeln, damit sich die Ratsche beim Schneiden nicht von selbst bewegt und nicht klemmt
    Reparatur des Befestigungswerkzeugs einer Astschere
  3. Wenn kein Loch für die Befestigung des Drahtes vorhanden ist, können Sie es mit einer Bohrmaschine bohren oder eine Halterung in Form eines Lochblechs anfertigen, das mit Klebeband am Griff befestigt wird
  4. Wenn der Spreizmechanismus einer Astschere bricht, kann er durch Auswechseln des gebrochenen Mechanismus überwunden werden
    Auslösefeder Reparatur Astschere
  5. Ein häufiger Fehler bei Offset-Baumscheren ist eine falsche Ausrichtung der Klingen, die die Qualität des Schnitts beeinträchtigt. Die Astschere ist nicht nur umständlich zu bedienen, sondern wirkt sich auch negativ auf das Schnittergebnis aus. Der Versuch, die Klinge durch Herausbiegen zu begradigen, verschlimmert die Situation. Der einzige Ausweg besteht darin, so lange zu schleifen, bis die Klingen gleichmäßig aneinander anliegen
    Reparatur einer Baumschere

Neben den oben erwähnten Pannen gibt es noch eine weitere Art von Fehlfunktion, nämlich die Bildung eines Spans oder einer Kerbe auf dem scharfen Teil der Klinge.

Reparatur von Baumscheren, wie man Grate entfernt

Dieser Fehler kann nur durch Schleifen der Oberfläche des Schneidaufsatzes behoben werden, bis die Ausbrüche beseitigt sind. Aus diesem Grund wird das Schneideteil auf einem Schmirgelleinen geschliffen, bis der Splitter verschwindet.

Reparieren Sie Ihre Astschere

Dies ist interessant!
Um das Werkzeug von Baumsaft, Spänen und anderem Schmutz zu reinigen, verwenden Sie Aceton oder Farbverdünner.
Wenn man so viel wie möglich über Baumscheren weiß, sollte es nicht allzu schwierig sein, ein neues gutes Werkzeug zu kaufen, es zu reparieren und zu schärfen. Entfernen Sie Holz- und Saftreste nach jedem Schneidevorgang, um die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern. Gerade der Saft des Baumes beim Beschneiden verursacht Korrosion und andere Schäden am Werkzeug.

Was ist saisonale Gartenpflege?

Gärtner sollten sich nicht nur um ihre Pflanzen kümmern, sondern auch dafür sorgen, dass sie schön und gesund aussehen. Wenn ein Baum oder Strauch trockene, kranke, gewellte Triebe hat, wirkt sich dies negativ auf die Fruchtbildung aus.
Schnitt und Kronenbildung müssen regelmäßig durchgeführt werden, da der Baum sonst geschwächt wird und das Gewicht der Früchte nicht tragen kann. Sie werden abfallen, so dass man nicht mehr mit einer guten Ernte rechnen kann.

Abgestorbene Äste, die von Bäumen fallen, müssen mit großer Vorsicht behandelt werden, da sie Ihnen später Probleme bereiten können. Dass man sie überall im Garten sammeln muss, ist eines der wenigen Probleme, auf die man stoßen wird.

Wenn im Sommer die Temperatur auf einen kritischen Wert ansteigt und die Gefahr besteht, dass sich trockenes Gras durch einen Funken entzündet, stellen die trockenen Äste eine Brandgefahr dar, d. h., sie können sogar dazu führen, dass Ihr Haus irgendwann Feuer fängt.

Natürlich kann nicht alles an einem Tag gelöst werden. Um Gartenbäume in gutem Zustand zu halten, müssen Sie jede Saison viel Zeit aufwenden. Und es gibt einige Details, die jeder Gartenbesitzer kennen sollte.

Der beste Zeitpunkt für den Winterschnitt ist, wenn die Temperaturen nicht unter 10 Grad fallen. Wenn dieser Ratschlag nicht befolgt wird, brechen die Äste, und das Festziehen des Schnittes wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die ersten Bäume, die beschnitten werden müssen, sind Birnen und Äpfel.

Außerdem muss der Garten im Frühjahr beschnitten werden, um eine schalenförmige Krone zu bilden. Ziel ist es, die Äste so weit wie möglich auszuhöhlen, damit die Sonne tief in die Äste eindringen kann, was die Reifung der Ernte beschleunigt.

Im Herbst sollten Sie auch einen Rückschnitt vornehmen, damit die Pflanzen besser auf den Winter vorbereitet sind. Die Aufgabe besteht hauptsächlich darin, alte, trockene und kranke Äste zu entfernen.

Gartenscheren und Astsägen gehören zu den am häufigsten verwendeten Werkzeugen für diese Arbeiten. Sie sind jedoch nicht immer effektiv genug, da die Äste in manchen Fällen recht hoch sein können und die Verwendung einer Leiter nicht sicher ist. Für solche Fälle ist es daher nützlich, einen Beschneider zu haben.

Besondere Merkmale von Astscheren

  • Das Vorhandensein eines verstärkten Hebels ermöglicht eine hohe Effizienz der Astschere; selbst bei großen Ästen wird das Schneiden weniger anspruchsvoll;
  • Mit einer Astschere können dicke Äste mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm abgeschnitten werden;
  • Die moderne Baumschere mit ihrer verbesserten Konstruktion erleichtert das Schneiden dank des Ratschenmechanismus und des Teleskopstiels.

Ein weiterer Vorteil der Baumschere ist, dass Sie bei der Baumpflege Geld sparen können. Die Äste von großen Bäumen wie Kiefern können nicht mit normalen Schnittwerkzeugen geschnitten werden, so dass in solchen Fällen in der Regel Spezialtrupps eingesetzt werden müssen.

Ihre Preise sind jedoch sehr hoch, daher ist die Teleskopschere in dieser Hinsicht vorteilhafter. Sie können nicht nur die Arbeit ohne großen Aufwand erledigen, sondern auch später ähnliche Arbeiten durchführen, was noch größere Einsparungen durch den Einsatz eines solchen Werkzeugs ermöglicht.

Aktuelle Lektüre

Kettensäge oder Elektrosäge – welche Säge für den Garten?? 4 Fehler, die fast jede Hausfrau bei der Anzucht von Topf-Tomaten macht Die Geheimnisse der japanischen Setzlingszucht, die bei der Erde sehr wählerisch sind

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Christian Schmitt

    Welche Ratschenschere würden Sie empfehlen, die sich leicht schärfen und reparieren lässt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen