Wachsschmelzer für die Haarentfernung. Wie man es zu Hause verwendet

Abonnieren Sie unsere VK-Community!

Jede Frau träumt von glatter, schöner Haut. Diese Träume können mit einem speziellen kosmetischen Wachs verwirklicht werden, das in Kassetten oder Tiegeln verkauft wird, aber zuerst muss es in einem speziellen Gerät geschmolzen werden – einem Wachsschmelzer. Es gewährleistet absolute Sicherheit beim Wachsen, da es das Wachs auf die richtige Temperatur erwärmt, es auf die richtige Konsistenz bringt und diese auch während der gesamten Prozedur beibehält.

Bis zum 26. März 15% Rabatt auf Mepsi Öko-Haushaltsprodukte mit dem Promo-Code OZONHBP235 auf Artikel von dieser Seite! Kampagne kann vorzeitig enden.

Es ist nicht zu leugnen, dass der Wachsschmelzer ein weit verbreitetes kosmetisches Gerät im Haushalt ist und bei jeder Frau zu finden ist, die gerne gut aussieht. Allerdings hat das Gerät in letzter Zeit an Popularität gewonnen. Da wir diesen Trend erkannt haben, haben wir beschlossen, Ihnen unsere Top-Waxer des Jahres vorzustellen. Hier werfen wir einen Blick auf alle nützlichen Funktionen der Geräte und analysieren die beliebtesten unter modischen Frauen.

Was ist ein Wachszieher?

Um Ihr Haar selbst zu wachsen, reicht es nicht aus, Wachs zu kaufen. Es muss erhitzt werden, wofür ein spezielles Gerät namens Wachsschmelzer erforderlich ist.

Ein Wachsschmelzer ist ein elektrisches Gerät zum Schmelzen von Wachs in einen flüssigen Zustand und zum Erhitzen auf die für das Wachsen erforderliche Temperatur. Außerdem hält es Ihr Haar während der gesamten Behandlung auf der richtigen Temperatur.

Mit dem Waxmaker können Sie Ihr Wachs zum Wachsen erhitzen

Moderne Wachsgeräte verfügen über einen Temperaturregler, mit dem Sie die Temperatur einstellen und das Risiko, sich beim Wachsen zu verbrennen, minimieren können. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Erhitzen des Wachses in einem Wasserbad, bei dem die Temperatur durch Ausprobieren bestimmt wird, das Wachs schnell abkühlt und wiederholt erhitzt werden muss.

Damit es keine Verwirrung bei den Begriffen gibt, hier eine kleine Einführung:

  1. Epilation ist die künstliche Entfernung von unerwünschten Haaren, bei der die Haarfollikel entfernt oder zerstört werden. Nach dem Eingriff wachsen die entfernten Haare nicht mehr nach. Es gibt verschiedene Methoden der Haarentfernung: Laser, Photoepilation, Elektroepilation und andere. Kurz gesagt, Waxing ist eine dauerhafte Haarentfernung.
  2. Enthaarung: Entfernung der Haare ohne Zerstörung des Haarfollikels. Diese Methode hat keinen Einfluss auf das Wachstum der Haare, sie wachsen nach kurzer Zeit wieder nach. Man kann sagen, dass Enthaarung die Entfernung von Haaren für eine gewisse Zeit bedeutet. Die Methode umfasst Rasieren, Pinzette, Zahnseide, Shugaring, Vaxing. Es ist klar, dass die Haarentfernung mit Wachs eher als Waxing bezeichnet wird.

Bei der Auswahl eines Wachsschmelzers ist zu beachten, dass verschiedene Arten von Wachsschmelzern zum Erhitzen von Wachsen in unterschiedlichen Verpackungen und mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet werden.

Funktionsprinzip

Der Kassettenheizer ist ein spezielles Gerät mit einem Heizelement. Darin befinden sich die Wachspatronen, auf denen die Walze zum gleichmäßigen und dünnen Auftragen der Wachsschicht auf die Haut angebracht ist. Außerdem wird das Gerät oft mit speziellen Aufsätzen geliefert, die ein höheres Maß an Sicherheit bieten.
Wussten Sie, dass..? Frauen haben seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. gewachst. . Arsen und Branntkalk waren die ersten Heilmittel für dieses Verfahren.

Bild 1

Körperwachsschmelzer, die Wachspatronen verwenden, funktionieren ähnlich wie andere Heizgeräte (Multikocher, Joghurtmaschine usw.). .).
Sie erhitzen das Wachs auf bis zu 60 °C. Dann können Sie mit der eigentlichen Prozedur beginnen: Verteilen des erhitzten Materials entlang des Haarwuchses und weitere Haarentfernung.

Der Patronenwärmer ist im Gegensatz zu anderen Wachsschmelzgeräten erschwinglicher und bequemer für den persönlichen Gebrauch. Die große Auswahl an Funktionen macht es schwer, das ideale Wachsschmelzgerät zu finden.

Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man eine Wachspatrone auswählt, die man für verschiedene Körperteile und über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden kann.

Arten von Wachsschmelzen

Haushaltswachse, die am häufigsten in Kartuschen mit einem niedrigen Schmelzpunkt, dem so genannten Warmwachs, verwendet werden. Nicht jeder weiß, dass es auch „heiße“ Wachse gibt, die zur Enthaarung empfindlicher Stellen verwendet werden. Sie haben einen höheren Schmelzpunkt, werden ohne die Verwendung von Papierstreifen entnommen und erfordern zum Erhitzen einen Wachserhitzer, der anders aufgebaut ist als die Patrone.

Lassen Sie uns die Dinge klarstellen. Wachsschmelzen gibt es in zwei Varianten: Patronen und Tiegel. Manchmal sind beide in einem Gerät kombiniert.

Kassette

Das Gerät dient zum Erhitzen des Wachses in Kassetten oder Kartuschen – rechteckigen Kunststoffbehältern, die mit einem Deckel mit Walzenapplikator ausgestattet sind. Mit dem Roller können Sie das erwärmte Wachs in einer dünnen Schicht auf die Haut auftragen, ohne das Wachs zu verschmutzen.

Das Wachspatronengerät wird zum Erhitzen des Wachses in den Patronen verwendet

Die Patrone wird in das mit einem Heizelement ausgestattete Heizgerät eingelegt und das Gerät wird an eine Steckdose angeschlossen. Während des Verfahrens verbleibt die Kartusche im Gerät und hält das Wachs auf der gleichen Temperatur, was die Verarbeitung erleichtert.

Das Gerät ist in der Regel mit einem Thermostat ausgestattet, um das Wachs auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen und auf dieser zu halten. Das Gerät kann mit einem Sockel für ein, zwei oder drei Wachsschmelzer ausgestattet werden, so dass Sie nicht auf ein langes Kabel angewiesen sind, um zusätzlichen Komfort zu erhalten.

Vorteile:

  • einfache Anwendung – einfach die Patrone einsetzen, das Gerät einschalten und nach dem Aufheizen das Wachs auf die Haut auftragen und mit Streifen entfernen;
  • Einfach zu bedienen – das Gerät liegt gut in der Hand, die Kartusche muss nicht entfernt werden;

    Das Miniaturgerät liegt gut in der Hand

  • Platzsparend – das Gerät nimmt nicht viel Platz weg und kann nach Gebrauch in einem Schrank aufbewahrt werden;
  • Tragbar – Sie können den Wachsschmelzer einfach mit in den Urlaub nehmen und überall dort verwenden, wo es Strom gibt;
  • niedriger Preis.

Benachteiligungen:

  • das kleine Volumen des zu erhitzenden Wachses;
  • Keine Möglichkeit, „heißes“ Wachs zu verwenden;
  • geringere Effizienz – ein Teil des Wachses bleibt in der Patrone.

Wachszieher für Gläser

Eigenschaften können Wachsmaschine breiter als die Kassette Wachsmaschine. Es erhitzt das Wachs entweder in einem Gefäß oder in einer speziellen Tasse, indem es die erforderliche Menge Wachs einfüllt. Die Maschine kann zum Erhitzen aller Arten von Wachs verwendet werden.

Der Wachserhitzer kann ein großes Volumen an Wachs auf einmal erhitzen

Einfacher ausgedrückt, kann das Gerät als Elektroherd oder Topf beschrieben werden. Das Funktionsprinzip ist dasselbe wie das eines Multikochers: Ein Wachsgefäß wird in den Topf gestellt, der Temperaturregler stellt die gewünschte Temperatur ein, der „Topf“ wird abgedeckt und der Prozess läuft automatisch weiter. Das Gerät schaltet sich aus, wenn die Temperatur stimmt, und schaltet sich wieder ein, wenn die Masse abgekühlt ist.

Vorteile:

  • Die Möglichkeit, ein großes Volumen an Gemisch zu erhitzen;
  • Vielseitigkeit – es können verschiedene Arten von Wachsen verwendet werden;
  • die Heiztemperatur geregelt wird;
  • Hält die Temperatur auf dem voreingestellten Niveau.

Nachteile:

  • kein gleichzeitiges Erhitzen von verschiedenen Wachsarten
  • geringere Benutzerfreundlichkeit – die Anwendung erfolgt mit einem Spatel;
  • sperrig – Sie benötigen mehr Platz, um das Gerät aufzubewahren;
  • höherer Preis als bei einer Wachspatrone.

Kombination

Die Combi kombiniert Dosen- und Kassettenheizungen in einem Gerät und ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig mit Wachsen in verschiedenen Verpackungen und mit unterschiedlichen Eigenschaften zu arbeiten. In einem Gerät können mehrere Heizgeräte verschiedener Typen vorhanden sein, von einem bis zu drei. Dieses Gerät wird in der Regel im professionellen Bereich eingesetzt.

Kombinationswachsgerät – ideal für den professionellen Einsatz

Vorteile:

  • Ermöglicht das gleichzeitige Aufwärmen von Wachs in verschiedenen Packungen;
  • erwärmt eine große Menge von Wachsen unterschiedlicher Art;
  • Es ist einfach in einer professionellen Umgebung zu verwenden;

Die Nachteile:

  • hohen Preis;
  • umständlich.

Wie zu verwenden

Bevor Sie das Wachspatronengerät verwenden, machen Sie sich mit der Funktionsweise und den Grundregeln für die Verwendung des Geräts vertraut. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung des Epiliergeräts.

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung für das Wachsschmelzgerät sorgfältig durch. Und denken Sie daran, dass Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit genau wissen müssen, wie viel Wachs Sie in der Patrone im Wachsschmelzer erhitzen müssen.

Wachs ein paar Tage vor einem wichtigen Ereignis. Insgesamt ist das Verfahren recht effektiv.
Wichtig! Die Haarlänge im Epilierbereich muss mindestens 3 mm betragen.

Vorbereitungen für die Haarentfernung

Bild 7

Bevor Sie das Wachsschmelzgerät mit Patronen verwenden, müssen Sie den Epilierbereich reinigen. Die Haut muss sauber und trocken sein.
Kapous Reinigungslotion vor der Depilation verwenden. Ein paar Tage vor dem Waxing können Sie auch Ihre Haut schrubben und vor dem Waxing die Stelle mit Seife und warmem Wasser waschen.

Achten Sie darauf, eine großzügige Menge Puder auf die gewachste Stelle aufzutragen, um Ihre Haut vor möglichen Verbrennungen und Verletzungen zu schützen.

Erhitzen des Wachses

Nach den Vorbereitungen können Sie mit dem Erhitzen des Wachses fortfahren. Sie müssen wissen, wie Sie die Wachspatrone in den Wachserhitzer einsetzen.

Die Walze dient zum Auftragen des Wachses, so dass es auf der gesamten Struktur bleibt. Die Kassette muss der Größe und Form des Heizgerätes entsprechen.

Foto 8

Als Nächstes werden wir das Material erhitzen.
Es ist wichtig zu wissen, wie stark Sie die Patrone im Wachsausschmelzgerät erhitzen müssen. Sobald die Kassette im Heizgerät platziert ist, stecken Sie den Stecker in die Steckdose oder stellen Sie sie auf einen Sockel, der an eine Steckdose angeschlossen ist.
Vor der Verwendung des Geräts sollte das Wachs in der Patrone, die sich im Wachszieher befindet, für 20-30 Minuten erhitzt werden.

Dies sollte für das gesamte Verfahren ausreichend sein. Wie stark Sie das Wachs in der Wachsschmelzpatrone erhitzen, hängt nicht nur von seiner Temperatur ab, sondern auch vom Gesamtergebnis des Verfahrens.

Drehen Sie die Kassette nach dem Aufheizen für einige Sekunden um. Die Rolle sollte nach unten gerichtet sein, damit das Wachs aufgetragen werden kann.

Dann tragen Sie damit das Wachs in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf die Haut auf. Halten Sie das Heizgerät in einem Winkel von 45⁰ zur Wachsoberfläche.
Wichtig! Das Wachs strikt entlang des Haaransatzes auftragen.
Stellen Sie das Heizgerät nach der Anwendung aufrecht auf eine ebene Fläche. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, führt die Verwendung eines Kassettenwachsgeräts zu einem geringen Wachsverbrauch, wie in der Anleitung des Geräts beschrieben.

Anbringen des Streifens

Die Streifen für das Verfahren müssen vorher auf eine beliebige Länge zugeschnitten werden. Am besten ist es, wenn er ein paar Zentimeter länger ist als der Wachsstreifen.

Nach dem Auftragen der Wachsschicht den Streifen anbringen und in Haarwuchsrichtung glattstreichen und fest andrücken.

Strippen

Bild 9

Sobald das Wachs ausgehärtet ist, muss der Streifen mit einer scharfen Bewegung gegen den Haarwuchs entfernt werden.
Sichern Sie die Haut vor dem Aufreißen unter Spannung. Denken Sie daran: Je straffer Ihre Haut ist, desto weniger tut es weh.

Wenn noch Haare übrig sind, können Sie den Streifen erneut auftragen und sie entfernen. Das heißt, ein und derselbe Streifen kann mehrmals verwendet werden.

Nach dem Wachsen werden die eingewachsenen Haare mit einer Pinzette entfernt. Wie Sie sehen können, ist es ganz einfach, das Kassettenwachsgerät als Heizgerät für Wachspatronen zu Hause zu verwenden.
Wussten Sie schon? Die Gesamtfläche für die Haarentfernung bei Frauen (Achseln, Beine und Bikinizone) beträgt 1690 Quadratmeter. cm) 18 mal größer als bei Männern (Gesicht und Hals – 95 sq. cm).

Arten von Wachs

Waxing-Wachse unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht. Die wichtigste davon ist der Schmelzpunkt.

Schmelztemperatur

Dies ist ein wichtiges Merkmal. Die zu enthaarende Fläche hängt von der zu enthaarenden Fläche und dem Grad des Schmerzes bei der Enthaarung ab. Nach diesem Kriterium werden drei Arten von Wachsen unterschieden:

  • kalt;
  • warm;
  • heiß.

Kaltwachs benötigt keinen Wachsschmelzer und kann in den Handflächen erwärmt werden. Erhältlich in Tuben oder bereits auf Papierstreifen aufgetragen. Praktisch für unterwegs und in Notsituationen, wenn Sie keine Zeit zum Aufwärmen haben. Das Verfahren ist schmerzhaft.

Kaltwachse werden sofort auf die Streifen aufgetragen und müssen nicht erwärmt werden

Warmwachs wird in Kassetten mit einem Applikator oder in Tiegeln geliefert und muss vor dem Auftragen erhitzt werden. Hat einen niedrigen Schmelzpunkt von 37-40 °C. Entfernt schlecht kurze Haare, unangenehm an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten. Das Verfahren ist weniger schmerzhaft als bei einem Kaltwachs.

Warmwachs wird in Kartuschen oder Gläsern geliefert

Hot ist in Gläsern, Perlen, Lutschtabletten, Pellets und Kügelchen erhältlich. Erfordert Vorwärmung, Betriebstemperatur 55-60°C. Wird mit einem Spatel oder einer Spachtel aufgetragen und lässt sich ohne Verwendung von Streifen entfernen. Erfordert besondere Fähigkeiten und Vorsicht bei der Anwendung – das Risiko von Verbrennungen ist hoch. Das Verfahren ist weniger schmerzhaft als andere Wachsverfahren. Entfernt die maximale Menge an Flaumhaaren.

Heißwachs muss auf 55-60°C erhitzt werden

Eine Art von Heißwachs ist Filmwachs. Zwischending zwischen heiß und warm. Es ist flexibler als ein klassisches Heißwachs und kann daher in einer dünneren Schicht aufgetragen werden. Sein Schmelzpunkt ist auch niedriger, etwa 40-45 °C, so dass die Gefahr des Verbrühens viel geringer ist.

Zweck

Jede Wachszone erfordert ein Wachs mit bestimmten Eigenschaften. Es gibt verschiedene Arten von Wachsen:

  • Vielseitig einsetzbar – Wachs für alle Bereiche: Bikini, Achseln, Gesicht, Arme und Beine. Folienwachs ist für diese Aufgabe am besten geeignet;
  • Für große Körperteile: Arme, Beine, Rücken, Brust. Zu diesem Zweck kann Warmwachs verwendet werden, Filmwachs kann zu Hause verwendet werden, aber das Verfahren dauert länger;
  • Für das Gesicht empfehlen wir die Verwendung von Heißwachs. Zwar gibt es für diesen Zweck eine spezielle schmale Rolle, doch ist deren Anwendung schmerzhaft und mit dem Risiko von Hautverletzungen behaftet;

    Unsachgemäß angewandte oder falsch ausgewählte Wachse können Hautverletzungen verursachen

  • Für Bikinizone, Achselhöhlen und alle empfindlichen Bereiche sollte nur Heißwachs verwendet werden.

Zusammensetzung

Neben Baum- und Kunstharzen, Paraffin und Bienenwachs werden verschiedene Zusatzstoffe in den Mischungen verwendet, die ihnen bestimmte Eigenschaften verleihen:

  • Das Talkumpuder verbessert die Haftung der Haare
  • Titandioxid verleiht dem Wachs Plastizität und schützt die Haut vor Rötungen;
  • die Öle pflegen die Haut;
  • Azulen beruhigt die Haut, lindert Entzündungen und Rötungen;
  • Chlorophyll lindert Reizungen und fördert die Heilung;
  • Teebaum ist ein gutes Antiseptikum.

Bestimmte Zusatzstoffe verleihen dem Wachs eine angenehme Farbe und einen angenehmen Duft. Transluzente Wachse sind ideal für die Entfernung feiner, blonder Haare. Durch die Zugabe von Talkumpuder wird das Wachs matt und undurchsichtig. Diese Mischungen sind besser für dickes, grobes Haar geeignet.

Die Verwendung verschiedener Zusatzstoffe in den Wachsen verleiht ihnen die richtigen Eigenschaften für das Wachsen verschiedener Haar- und Hauttypen

Konserven oder Kartuschen: Was ist besser?

Foto 10

Neben dem Kassettenwachsgerät wird häufig auch das Dosenwachsgerät verwendet. Wird von Friseuren bevorzugt, da es ein großes Volumen an Enthaarungsmaterial erhitzen kann.
Aber es gibt auch eine Lösung für den Hausgebrauch. Vielleicht fragen Sie sich, welches Wachsschmelzgerät besser ist: das Patronenwachsgerät oder das Dosenwachsgerät.

Das hängt vom Zweck ab, für den Sie das Gerät kaufen.

Wenn Sie nur die Haare an den Beinen und Armen entfernen möchten, ist die Heizpatrone die beste Wahl.

Die Wachsausschmelztemperatur der Glaskassette ist höher. Empfohlen für das Wachsen empfindlicher Bereiche (Bikini, Achseln, Gesicht).

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen

Dieses scheinbar einfache Verfahren kann ohne ein gewisses Maß an Wissen selbstschädigend sein. Um dies zu vermeiden, beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung des Geräts:

  1. Wie bei jedem elektrischen Gerät sind alle Sicherheitsvorschriften zu beachten.
      Betreiben Sie das Wachsgerät nur in einem trockenen Raum, nicht im Badezimmer;
  2. Verwenden Sie eine geerdete Steckdose;
  3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, die nicht umkippen kann, bevor Sie es benutzen;
  4. nehmen sie das gerät nicht in betrieb, wenn das kabel beschädigt ist;
  5. Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch vom Stromnetz und ziehen Sie den Netzstecker.
  6. Verwenden Sie das Wachsschmelzgerät nur für den vorgesehenen Zweck; betreiben Sie es nicht ohne Wachs.
  7. Legen Sie keine Fremdkörper hinein.
  8. Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie nicht die Metallteile des beheizten Geräts.
  9. Bewegen Sie den Wachserhitzer mit erhitztem Wachs nicht von einem Ort zum anderen.
  10. Prüfen Sie die Wachstemperatur vor der Behandlung.

Auch für die Enthaarung selbst gibt es Kontraindikationen und Einschränkungen. Auch diese müssen bekannt sein, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Kontraindikationen für das Wachsen:

  • Wunden, Pusteln, wunde Stellen auf der Haut;
  • Schäden oder Reizungen der Haut;
  • frisch gegerbt;
  • weniger als zwei Tage nach dem Peelingverfahren;
  • Erhöhte Temperatur;
  • Krampfadern;
  • Schwangerschaft im ersten Trimester;
  • Allergie gegen die Bestandteile der Wachsmischung;
  • Muttermale, Warzen, Papillome.

Verwenden Sie

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte die Anleitung, die jedem Gerät beiliegt. Sie gibt an, bis zu welcher Temperatur Sie das Wachs in einem bestimmten Gerät erhitzen dürfen. Mit dem Regler können Sie die gewünschte Heizrate für die Heißwachsmischung einstellen. Wenn die Temperatur den gewählten Grenzwert erreicht, schaltet der Thermostat das Gerät ab und die Kontrollleuchte erlischt.

Wenn das Produkt abkühlt, aktiviert sich das Gerät und heizt wieder auf, die Kontrollleuchte leuchtet auf. Die Enthaarungsgeräte, die aufgrund ihres Designs verwendet werden müssen, halten automatisch die eingestellte Temperatur. Es ist daher nicht notwendig, den Prozess zu kontrollieren. In einer rechteckigen Kassette wird das Wachs versiegelt, während es kalt ist. Die Kartusche muss erhitzt werden, um eine flüssige Konsistenz zu erreichen.

Zu diesem Zweck wird eine Wachspatrone verwendet:

  1. Legen Sie die Kassette für etwa 30 Minuten in eine aufrechte Position.
  2. Wenn das Produkt erwärmt wird, dreht sich die Patronenrolle frei. Das Wachs beschichtet die Haut, während Sie das Gerät auf Ihre Haut drücken. Dazu muss die Patrone mit der Walze auf den Kopf gestellt werden.
  3. Vor dem Wachsen muss das Gerät vom Stromnetz getrennt oder vom Sockel genommen werden. Die Patrone muss auf den Kopf gestellt werden, damit das Wachs abtropfen kann.
  4. Nach dem Wachsen die Haut mit speziellen Streifen oder Tüchern abdecken und glattstreichen. Dann entfernen Sie das Glas mit einer schnellen Bewegung gegen den Haarwuchs.
Wachsschmelzen für die Enthaarung. Anwendung zu Hause

Die Maschine hat eine abnehmbare Schale, die zum Erhitzen einer einfachen Klumpen- oder Granulatfilmzusammensetzung bestimmt ist. Wenn Sie den abnehmbaren Behälter entfernen, ist es zulässig, das Gefäß, in dem das flüssige Wachs ausgehärtet ist, auf dem Heizgerät zu erhitzen.

Gebrauchsanweisung für den Wachsheiztopf:

  1. Das Gerät muss waagerecht auf eine ebene Fläche gestellt werden.
  2. Das Gefäß sollte auf die gewählte Temperatur erhitzt werden. Das Gefäß oder die abnehmbare Flüssigkeitsschale müssen nicht aus dem Wachserhitzer entfernt werden, da das Gerät die richtige Wachstemperatur bis zum Ende des Wachsziehvorgangs beibehält.
  3. Während der Erhitzungsphase sollte der Behälter des Geräts mit einem durchsichtigen Deckel aus Kunststoff abgedeckt werden. Damit können Sie die Konsistenz des Wachses überprüfen.
  4. Das vorbereitete Produkt aus der Schale sollte mit einem Holzspatel auf die Haut aufgetragen werden.
  5. Nach der Spitze des Wachses erforderlich, um das Gewebe Streifen zu decken, das Entfernen der Haare mit einer scharfen Bewegung.
  6. Am Ende des Verfahrens sollte der Behälter des Wachserhitzers von dem Produkt gereinigt und gut getrocknet werden.

Das Kombigerät kann abwechselnd oder zusammen mit der Patrone beheizt werden und kann wachsen. Jedes dieser Geräte zeichnet sich durch eine separate Heizfunktion aus.

Das Anwendungsprinzip des Geräts ist ähnlich wie bei den oben genannten Wachsschmelzgeräten.

Wie man ein Wachsschmelzgerät auswählt

Entscheiden Sie vor dem Kauf, wie oft und für welche Bereiche Sie das Wachsschmelzgerät benötigen. Die Wahl des Heizungstyps hängt davon ab.

  1. Wenn Sie Ihre Hände oder Füße alle 3-4 Wochen wachsen wollen, reicht das Wachsschmelzgerät mit einer Kassette aus. Wenn Sie beabsichtigen, das Gerät mehrmals pro Woche und für alle Zonen zu verwenden, sollten Sie einem kombinierten Modell den Vorzug geben.
  2. Prüfen Sie das Volumen der Patronen im Patronenheizgerät. Die 100-ml-Kartusche ist nicht für andere Kartuschengrößen geeignet.
  3. Es ist wichtig, wie das Gefäß angeschlossen wird. Ein Wachsschmelzgerät mit Sockel ist bequemer zu benutzen, da Sie nicht von der Länge des Kabels oder der Lage der Steckdose abhängig sind.
  4. Der Wachserhitzer muss mit einer Kontrollleuchte ausgestattet sein, die anzeigt, wann das Wachs einsatzbereit ist.
  5. Zusätzlicher Komfort – ein transparentes Fenster, durch das Sie den Füllstand des Wachses in der Patrone sehen können.
  6. Wenn Sie das Wachsschmelzgerät auf Reisen verwenden möchten, sollten Sie das tragbare Gerät in Betracht ziehen.
  7. Die Wachszieher gibt es in zwei Größen für Standard-Wachsgläser – 400 ml und 800 ml. Der 400-ml-Tiegel ist für den Hausgebrauch ausreichend, der 800-ml-Tiegel ist eher für den professionellen Gebrauch geeignet.
  8. Beachten Sie das Vorhandensein eines Thermostats, der dabei hilft, die gewünschte Heiztemperatur einzustellen und während des Betriebs beizubehalten.
  9. Entscheiden Sie sich für Qualität, nicht für Oberflächlichkeit. Bevorzugen Sie die Marke des Herstellers professioneller Schönheitssalonausrüstung.

Ein Wachsschmelzer: warum und welche Art

Sein Name deutet unmissverständlich darauf hin, dass es sich um ein Wachsgerät zum Erhitzen von Wachs handelt. Auch zum Wachsen geeignet. Das Gerät eignet sich hervorragend zum Erhitzen von Zuckerpaste.

Es gibt verschiedene Arten von Wachserhitzern – Heizdosen, Heizpatronen und Kombinationsheizungen. Sie ermöglichen es, ein kosmetisches Produkt auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen.

Tiegel-Wachsschmelzer

Der Wachszieher ist unentbehrlich, wenn eine große Menge eines kosmetischen Produkts erhitzt werden soll. Aus diesem Grund wird es am häufigsten in Salons verwendet. Es gibt jedoch auch Modelle, die sich für die Verwendung zu Hause eignen.

Die Gläserspachteln sind praktisch. Er verfügt über einen Temperaturregler und eine LED-Leuchte, die anzeigt, wenn er eingeschaltet ist. Teurere Modelle haben ein Fach für einen Spatel.

Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung des Wachsglases geboten. Das kosmetische Mittel kann darin sehr heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, empfehlen wir, das Material auf dem Handrücken oder einer anderen kleinen Hautstelle zu testen.

Kassetten-Wachsschmelzer

Der Kassettenwachsschmelzer wird zum Erhitzen des Wachses in den Spezialpatronen benötigt. Es gibt zwei Typen des Geräts:

  1. Gerät mit Sockel. Dieser Wachsschmelzer sieht aus wie ein elektrischer Wasserkocher. Die Heizung befindet sich auf einem Sockel. Um mit dem Wachsen zu beginnen, müssen Sie die Kartusche einlegen, das Gerät einstecken und einige Minuten warten.
  2. Gerät ohne Sockel. Diese Wachsmaschine ist kompakter. Er funktioniert direkt am Stromnetz. Eine Lampe am Gerät leuchtet auf, wenn das Wachs auf die gewünschte Temperatur erhitzt ist. Das heißt, Sie können das Gerät ausschalten und mit dem Wachsen beginnen.

Kassetten-Wachsschmelzer sind bequemer zu benutzen als Kanister-Wachsschmelzer. Verteilt das Kosmetikprodukt gleichmäßig und in einer dünnen Schicht. Das Risiko von Verbrennungen wird dadurch minimiert.

Kombinationswachsgerät

Das Kombigerät kombiniert sowohl Dosen- als auch Kassettenwachsschmelzer. Diese Art von Maschine kann zum schnellen Erhitzen von Wachs in Gläsern und Kartuschen verwendet werden. Ideal für Salons mit vielen Kunden und mehreren Mitarbeitern.

Wenn Sie möchten, können Sie einen kombinierten Wachsschmelzer für zu Hause kaufen. Das Gerät ermöglicht das Wachsen am ganzen Körper und entfernt Haare an allen Körperstellen.

Die beliebtesten Wachsschmelzmodelle

Kassettenwachsgeräte eignen sich am besten für den Hausgebrauch, Profis bevorzugen die Dosen- oder Kombimodelle. Die Käuferbewertungen haben die besten Modelle in diesen Kategorien eingestuft.

Kassette

IRISK – 4.9. Das in China hergestellte Wachsschmelzgerät mit zwei Patronen ist als das beste für das Wachsen im Salon und zu Hause anerkannt.

IRISK 2-Kassetten-Waxer mit Sockel – das Beste für Waxing im Salon und zu Hause

DIE IGROBEAUTY 4.7. Einzelne Wachspatrone ohne Sockel. Hergestellt in China. Bester Preis, kompakte Größe, Lichtanzeige und Fenster zur Überwachung des Wachsstandes.

IGROBEAUTY Wachsschmelzer – kompakte Größe und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

TNL – 4.5. Zwei Patronen mit Sockel. Hergestellt in Südkorea. Kompakte Größe und lang anhaltender Temperaturerhalt nach dem Ausstecken.

TNL-Wachsschmelzer für zwei Patronen hält Ihre Wachse lange warm

Tabelle der vergleichenden Merkmale von Kassettenwachsgeräten

Marke Leistung (Watt) Garantie (Monate) Kapazität (Patronen) Basis verfügbar Zusätzlicher Komfort
IRISK 80 6 2 Ja Seitenfenster, Power-Taste für jede Kassette
IGROBEAUTY 40 12 1 keine Fenster, Lichtanzeige
TNL 13 3 2 ja Fenster

Jarred

WHITE LINE PRO WAX 100 – 4.9. Gerät mit 400 ml Fassungsvermögen, hergestellt in China. Schnelle Wachserwärmung.

Das WHITE LINE PRO WAX 100 Wachsziehgerät hat eine schnelle Aufheizzeit

RUNAIL CARDI – 4.8. Wachsschmelzer für 400 ml aus einheimischer Produktion. Hohe Leistung, Möglichkeit zum Erhitzen von Wachs.

Der RUNAIL CARDI-Wachserhitzer wurde zum besten Haushalts-Wachserhitzer gekürt

PLANET NAILS MINI WACHS – 4.7. Der in China hergestellte Mini-Wachszieher mit nur 100 ml Fassungsvermögen für den Hausgebrauch. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

PLANET NAILS MINI WAX Mini ist ideal für den Heimgebrauch

Vergleichstabelle für Gläserspachtel

Marke Leistung (Watt) Volumen (ml) Temperaturregelung, Lichtanzeige Aufwärmzeit (min) Garantie (Monate)
WHITE LINE PRO WAX 100 80 400 ja 15-20 12
RUNAIL CARDI 100 400 ja 30 6
PLANET NAILS MINI WACHS keine Angabe 100 ja 6

Video: WHITE LINE PRO WAX 100 Tiegel Wachsmaschine Übersicht

Wachserhitzer machen es viel einfacher, unerwünschte Haare loszuwerden und ermöglichen es Ihnen, dies sogar zu Hause zu tun. Aber denken Sie daran, der Wachserhitzer ist nur ein Gerät zum Erhitzen des Wachses, und die Qualität der Enthaarung hängt von Ihren Fähigkeiten ab.

  • Autorin: Irina Vasilyeva
  • ausdrucken

Hallo! Mein Name ist Irina und ich bin 48 Jahre alt. diesen Artikel bewerten:

  1. 5
  2. 4
  3. 3
  4. 2
  5. 1

(7 Stimmen, Durchschnitt: 3.6 von 5)
Teilen Sie dies mit Ihren Freunden!

Schmelzwachsmaschine – die bekanntesten Modelle

Die führenden Positionen auf dem Markt für Kassettenwachsgeräte werden von den folgenden Modellen eingenommen:

  1. Schönheit Image. Land made in Spain. Ideal zum Schmelzen von Wachs bei niedrigen Temperaturen. Die optimale Arbeitstemperatur wird in höchstens 20 Minuten erreicht. Dank des Thermostats wird die eingestellte Temperatur des Materials während des gesamten Verfahrens beibehalten. Der Preis für das Gerät beträgt rund 2.500 Euro.
  2. Harizma H10406. Kompaktes koreanisches Modell, das einen Sockel zum Beheizen des Geräts enthält. Ideal für die Verwendung mit Standardkassetten. Heizt auf 65 Grad auf und hält diese Temperatur während der gesamten Behandlung. Sparsam im Verbrauch. Rosa und weiße Farbgebung, die es cool aussehen lässt. Bei der Entwicklung des Modells wurde besonderes Augenmerk auf die ergonomische Gestaltung des Körpers gelegt, um einen komfortablen Griff zu gewährleisten. Die Kosten für das Gerät liegen bei etwa 1500 Euro.

Unter den Dosengeräten können die folgenden unterschieden werden:

  1. Der Gezatone WD915 ist ein handliches französisches Modell mit einer Leuchtanzeige und mehreren Arbeitsmodi
    Gezatone WD915. Es handelt sich um ein handliches französisches Modell mit einer Leuchtanzeige und mehreren Arbeitsmodi. Kosmetikerinnen verwenden dieses Modell sowohl für die Erwärmung von Wachs als auch von Paraffin. Mit einem Temperaturbereich von 30 bis 90 Grad. Zwei Modi: Aufwärmen und Standby. Handlicher 800-ml-Wachstank. Das Gerät ist mit einem Griff ausgestattet, der das Bewegen erleichtert. Kosten von 3500 bis 4000 Euro.
  2. Cristaline WH 800. Herstellungsland: USA. Das Modell ist sehr praktisch, funktionell, bietet eine gleichmäßige Heizung für 15-35 Minuten. Mit sieben Temperaturmodi reicht die Heiztemperatur von 30 bis 100 Grad. Inklusive 800 ml Warmhaltebecher. Die Kosten für ein solches Gerät im Bereich von 2600 Euro.
  3. Kapous Professional. Land der Herstellung – Italien. Geeignet für die Erwärmung von bis zu 400 ml Wachs. Der große Vorteil ist das keramische Heizelement, das die Wärme gleichmäßig über das Gerät verteilt. Dank der Temperaturstufe von 10 Grad ist es möglich, die Temperatur von 45 bis 105 Grad einzustellen. Die Kosten für diese zuverlässige und praktische Modell ist nicht mehr als 1600 Euro.

Unter den Kombigeräten sind diese im Hinblick auf das Preis-Qualitäts-Verhältnis am günstigsten:

  1. Dona Jerdona VS-303. Zuverlässiges, praktisches Kombinationswachsgerät, das einen Anschluss für zwei Patronen und ein Gefäß zum Schmelzen von Wachs 400 ml enthält. Die Maschine hat einen Sockel und einen Temperaturregler. Der Preis reicht von 4000 bis 4200 Euro.
  2. Konsung Schönheit WN408-005C. Ein weiteres praktisches Werkzeug zur Verwendung mit Kartuschen und Gläsern. Arbeitsleistung des Geräts nicht weniger als 100W. Schnellste Aufwärmzeit von höchstens 20 Minuten. Mit praktischem Sockel und Temperaturregler auf der Vorderseite. Der Preis des Geräts liegt zwischen 2000 und 3000 Euro.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Philipp Braun

    Wie verwendet man den Wachsschmelzer für die Haarentfernung zu Hause?

    Antworten
    1. Edith

      Um den Wachsschmelzer für die Haarentfernung zu Hause zu verwenden, musst du zunächst den Wachsschmelzer einschalten und das Wachs darin schmelzen lassen. Achte darauf, dass du spezielles Haarentfernungs-Wachs verwendest, da es dafür entwickelt wurde. Während das Wachs schmilzt, reinige und trockne die zu enthaarenden Hautstellen gründlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, trage es mit einem Spatel oder einer Rolle auf die Haut auf, in Wuchsrichtung der Haare. Platziere dann einen Streifen aus Stoff oder Papier auf das aufgetragene Wachs und drücke ihn fest an. Halte die Haut straff und ziehe den Streifen entgegen der Haarwuchsrichtung ab, um die Haare zu entfernen. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf, bis du alle gewünschten Stellen behandelt hast. Nach der Haarentfernung kannst du die Haut mit einer beruhigenden Lotion oder Öl pflegen, um Irritationen zu minimieren.

      Antworten
    2. Noah Larsen

      Um den Wachsschmelzer für die Haarentfernung zu Hause zu verwenden, müssen Sie zuerst das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers erhitzen. Stellen Sie sicher, dass das Wachs die richtige Temperatur hat, um Verbrennungen zu vermeiden. Tragen Sie dann das geschmolzene Wachs mit einem Spatel auf die zu enthaarenden Stellen auf und legen Sie einen Streifen Stoff darüber. Drücken Sie den Streifen fest auf die Haut und ziehen Sie ihn schnell in entgegengesetzter Richtung des Haarwuchses ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle unerwünschten Haare entfernt sind. Reinigen Sie den Wachsschmelzer nach dem Gebrauch gründlich, um Ablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

      Antworten
Kommentare hinzufügen