...

Verfahren zum Auswechseln des Ablaufschlauchs in der Waschmaschine

Damit die Waschmaschine reibungslos funktioniert, muss die Flüssigkeit einfließen können und daher zum richtigen Zeitpunkt abgelassen werden. Allerdings kann der Faltenschlauch bei häufigem Gebrauch ausleiern: Er wird rissig oder fransig. Der Austausch des Ablaufschlauchs an einer Waschmaschine erfordert die Demontage des Geräts selbst und ein wenig Geschick. Wenn die richtige Reihenfolge der Schritte und die praktischen Ratschläge befolgt werden, kann das Teil leicht ausgetauscht werden.

Wasser in der Waschmaschine

Arten und Merkmale von Ablassschläuchen

Bei dem Produkt handelt es sich um einen hellen Polypropylenschlauch mit zwei Enden mit Gummiverschraubungen mit unterschiedlichem Durchmesser (von 18 bis 22 mm). Seine Hauptfunktion besteht darin, die Flüssigkeit während des Betriebs in den Abfluss abzuleiten. Es gibt 3 Arten von Abflussschläuchen, je nach Länge und Funktion. Dazu gehören:

  1. Der normale Abflussschlauch. Es hat eine feste Größe (von 1 bis 5 Metern). Wenn die Länge verlängert werden muss, verbinden Sie die beiden Produkte mit zwei Klemmen und einem Verlängerungskabel.
    Schlauch und Befestigung
  2. Teleskop-Universalschlauch. Das Gerät ist im zusammengedrückten Zustand zunächst etwa 60 cm lang. In funktionstüchtigem Zustand reicht das Gerät bis zu zwei Meter weit. Der größte Nachteil dieses Produkts ist die Verstopfungsanfälligkeit und die starken Vibrationen, die durch den gewellten Schlauch verursacht werden.
    Ablassschlauch
  3. Den Schlauch formenSpuleny. Stellt das Produkt dar, an dem eine Kerbe angebracht ist, um die gewünschte Länge zu messen und zu kürzen (0,5 m). Wenn Sie einen zu langen Schlauch verwenden, führt dies zu Verstopfung, Stagnation und in der Folge zu Schäden an der Maschine. Daher ist es ratsam, das Modul auf die optimale Größe zuzuschneiden.

Spule

Anordnung und Befestigung des Abflussschlauchs sind je nach Waschmaschinenmodell unterschiedlich. Es ist jedoch möglich, allgemeine Maßnahmen zur Fehlerbehebung hervorzuheben, die unabhängig von der Marke empfohlen werden.

Um mit der Befestigung des Produkts zu beginnen, lassen Sie die Flüssigkeit aus der Waschmaschine ab. Dazu müssen Sie den darunter liegenden Deckel abnehmen, den Ablauffilter abschrauben und das Wasser ablassen.

Ablassfilter

Vorbereitungsprozess

Um den Schlauch zu ersetzen, muss das Gerät demontiert werden, indem das Teil von der Pumpe getrennt wird – die Pumpe. Es ist zweckmäßiger, zunächst die Abdeckung des Geräts in dieser Reihenfolge zu entfernen:

  1. Lösen Sie die selbstschneidenden Schrauben an der Rückwand des Geräts.
  2. Schieben Sie die Abdeckung zurück.
  3. Wenn die Platte aus der Nut herausgezogen ist, entfernen Sie sie und legen sie beiseite.

Je nachdem, wie Sie bei den verschiedenen Maschinenherstellern auf den Abflussschlauch zugreifen, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Beachten Sie die Grundlagen: Das Entwässerungsprodukt befindet sich an der Vorderseite, an der Seite oder an der Rückseite des Bauwerks.

Die Rückwand der Waschmaschine

So entfernen Sie die Rückwand Ihrer Waschmaschine

Der Boden des Ablaufschlauchs befindet sich auf der Rückseite

Diese Option wird von Haushaltsgeräteherstellern genutzt: Indesit, Lg, Samsung, Beko, Candy, Ardo, Whirpool, Ariston. Nachdem Sie die Verkleidung entfernt haben (wie oben beschrieben), gehen Sie wie folgt vor, um den neuen Ablaufschlauch zu montieren

  1. Machen Sie ein Foto von der Befestigung der Schlauchschelle, um sicherzustellen, dass das neue Produkt korrekt montiert ist.
  2. Lösen Sie die Klemme und entfernen Sie das Teil vollständig.
  3. Ziehen Sie den alten Schlauch langsam heraus und montieren Sie das neue Produkt anhand des Fotos.
  4. Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
  5. Prüfen Sie mit dem freien Ende, das an das Abflusssystem angeschlossen ist, ob der Anschluss dicht ist.

Befestigung des Ablaufschlauchs

Positionierung der Basis des Abflussschlauchs an der Vorderseite

Diese Option wird unter anderem von folgenden Haushaltsgeräteherstellern genutzt Bosch, Siemens. Entfernen Sie die Kunststofffront, um den Ablaufschlauch des Waschtrockners zu ersetzen. Entfernen Sie dazu die Bodenplatte in einem Abstand von ca. 5-6 cm und ziehen Sie den Stecker mit den Drähten von der Modulverriegelung ab. Nachdem Sie die Platte zu sich geschoben haben, legen Sie sie beiseite.

Wenn der Zugang zum Abflussschlauch offen ist, entfernen Sie das Teil, indem Sie die Schelle lösen und die Befestigungselemente mit einem Schraubendreher entfernen. Ersetzen Sie ein Teil der Maschine durch ein neues, indem Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Vergessen Sie nicht, am Ende den Anschluss an die Pumpe zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Schlauch nicht geknickt ist.

Frontplatte

Der Boden des Ablaufschlauchs befindet sich an der Seite

Das Waschgerät hat vertikal belastet dieser Waschtrockner hat einen anderen Standort: seitlich an der Seitenwand. Führen Sie daher alle oben beschriebenen Schritte durch, aber erst nachdem Sie die Seitenwand entfernt haben. Lösen Sie dazu die Schrauben, die sich an den benachbarten Seiten der Platte befinden. Schieben Sie dann die Seite des Geräts nach unten. Sobald Sie Zugang zum Schlauch haben, müssen Sie das Innere des Schlauchs entfernen und ihn durch ein neues Produkt ersetzen.

Wäsche aus der Waschmaschine

Die Abflusspumpe ist defekt

Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann es vorkommen, dass die Flüssigkeit nicht aus dem Tank abläuft. Sie müssen dann die Abflusspumpe ersetzen.

Entleerungspumpe

Es ist nicht einmal notwendig, die Kunststoffabdeckung des Waschtrockners zu entfernen, da die Pumpe von der Seite her ausgetauscht wird Böden (für Marken wie Samsung, Indesit, lg Waschmaschine und andere). Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Schalten Sie das Gerät stromlos und drehen Sie den Wasserhahn zu.
  2. Legen Sie ein Tuch aus und stellen Sie die Maschine darauf. Die Entwässerungspumpe sollte sich oben befinden.
  3. Lösen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher und entfernen Sie die Pumpe.
  4. Drücken Sie die Ablasspumpe und schieben Sie sie heraus.
  5. Trennen Sie die Kabel, die zur Pumpe führen. Entfernen Sie dazu einfach das Teil von der Pumpe.
  6. Wir lassen die restliche Flüssigkeit in einen vorbereiteten Behälter ab, lösen die Schellen und trennen den Abflussschlauch mit einem Abzweigrohr ab.
  7. Setzen Sie die neue Pumpe in umgekehrter Reihenfolge in die Waschmaschine ein, indem Sie sie entweder verschrauben oder einrasten lassen (z. B. bei einigen Samsung-Modellen).

Wichtig! Reinigen Sie die Spirale vor dem Einbau des neuen Teils von eventuellen Verstopfungen oder Schmutz.

Um die Ablaufpumpe zu ersetzen, entfernen Sie die Frontplatte bei deutschen Markengeräten bzw. die Rückwand bei Geräten mit Vertikallader (z. B. Zanussi). Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Austausch der Pumpe mit Fotos.

Um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Waschmaschine zu gewährleisten, ist es am besten, die Empfehlungen für den Austausch der wichtigsten Teile zu befolgen, das Gerät in gutem Zustand zu halten und die Anweisungen zur vorbeugenden Wartung zu befolgen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Sarah Klein

    Kannst du bitte erläutern, wie man den Ablaufschlauch in der Waschmaschine austauscht? Gibt es dabei spezielle Schritte oder Werkzeuge, die dafür benötigt werden? Ich bin mir nicht sicher, wie ich vorgehen soll und würde gerne einige Ratschläge erhalten. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
    1. Mechthild

      Natürlich kann ich dir erklären, wie der Ablaufschlauch in der Waschmaschine ausgetauscht wird. Zuerst solltest du die Maschine vom Stromnetz trennen und das Wasser ablassen. Danach entfernst du den alten Schlauch, indem du die Schlauchschellen oder -klemmen löst. Achte darauf, dass kein Wasser austritt. Als nächstes schließt du den neuen Schlauch an und befestigst ihn wieder mit den Schellen oder Klemmen. Es ist ratsam, vorher zu prüfen, ob der neue Schlauch die richtige Länge hat und zum Anschluss der Spüle passt. Werkzeuge wie eine Schere oder Schraubenzieher können beim Entfernen der alten Schlauchschellen hilfreich sein. Achte darauf, den neuen Schlauch fest anzuziehen, um Leckagen zu vermeiden. Nachdem du alles wieder angeschlossen hast, kannst du die Maschine erneut in Betrieb nehmen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen