...

Verbrauchermeinungen derjenigen, die bereits ein kabelloses Bügeleisen gekauft haben: lohnt sich der Kauf oder nicht??

Verwendung des Bügeleisens
schnurloses Bügeleisen
Top 10 der besten Bügeleisen von Aliexpress 2019

Erst kürzlich bin ich auf ein so cooles Gerät wie ein schnurloses Bügeleisen gestoßen. Allein die Vorstellung, dass ein so leistungsstarkes Gerät kein Kabel haben könnte, fand ich sehr interessant. Bewegungsfreiheit beim Bügeln und leichte Bewegung im Raum machen das Leben viel einfacher. Meine Freunde haben schon mehr als ein Bügeleisen kaputt gemacht, weil sie sich in der Schnur verfangen haben. Aber es hat seine Nachteile: Die Bügelzeit beträgt etwa 30 Sekunden, gefolgt von einem „Aufladen“ durch Hitze für 3 Sekunden oder mehr.

Ich habe alle Details herausgefunden, die im Folgenden aufgelistet sind. Und auch eine kleine „Bewertung“ der beliebtesten Geräte, die für Sie nützlich sein kann, um das Gerät zu wählen gesammelt.

Wie es funktioniert ^

Ein solches Gerät besteht aus zwei Teilen: dem Bügeleisen selbst und der Dockingstation.

Die Basis besteht aus einem Ständer mit einer Klammer zur Befestigung am Bügelbrett (oder einer anderen benutzerfreundlichen Oberfläche), dem Netzkabel und der Kontaktvorrichtung für den Anschluss des Heizelements.

Das Heizelement ist in die Konstruktion des Geräts integriert. Das Gerät verfügt über ein Paar Kontakte auf der Rückseite, die es mit der Dockingstation verbinden.

Der Bügelvorgang besteht aus folgenden Schritten:

  • Die Dockingstation wird mit einer Klemme am Bügeltisch befestigt. Damit wird der optimale Neigungswinkel gewählt;
  • Mit dem Netzkabel wird die Basis an die interne Stromversorgung angeschlossen;
  • Das Bügeleisen wird auf die Dockingstation gestellt. Das Bügeleisen wird ganz nach hinten geschoben, um mit der Basis in Kontakt zu kommen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, beginnen die Heizelemente, die Bügelsohle aufzuheizen;
  • Der Temperatursollwert muss erreicht sein, bevor das Gerät in seine Dockingstation gestellt wird

  • während die Maschine aufheizt, kann der Benutzer das zu bügelnde Kleidungsstück auf dem Bügeltisch auslegen
  • Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, zeigt das Gerät eine Kontrollanzeige an. Jetzt können Sie das Bügeleisen von der Basis nehmen und sich an die Arbeit machen.

Je nach Leistung des Geräts beträgt die Betriebszeit bis zum nächsten „Aufladen“ zwischen 15 Sekunden und anderthalb Minuten. Dies mag auf den ersten Blick nicht ausreichend erscheinen.

Aber diese Meinung hat einen ganz einfachen Grund: Wir machen uns nie Gedanken darüber, wie viele Sekunden oder Minuten es dauert, ein Stück Stoff auf dem Bügelbrett zu bügeln.

Der Bügelvorgang kann in mehrere Arbeitsschritte unterteilt werden:

  • Legen Sie den Stoff auf dem Brett aus;
  • das eigentliche Bügeln;
  • das Gerät beiseite zu legen;
  • Einbringen des nächsten Stoffstücks in den Arbeitsbereich.

Der Vorgang wird wiederholt, bis das Kleidungsstück vollständig gebügelt ist.

Die Entwickler der kabellosen Bügeleisen haben den Bügelvorgang gut studiert und festgestellt, dass man nicht ständig an die Steckdose gebunden sein muss, sondern die Stillstandszeiten zum Bügeln nutzen kann, wenn die Stoffe ausgebessert werden.

So lange dauert das Aufheizen der Bügelsohle.

Neben den kabellosen Bügeleisen empfehlen wir übrigens auch Bügelsysteme, z.B. von der deutschen Firma Karcher – eine Kombination aus einem speziellen Brett, einem Bügeleisen und einem leistungsstarken Dampferzeuger ermöglicht es, den Bügelvorgang zu erleichtern und um das Zwei- oder Mehrfache zu beschleunigen! Einen ausführlichen Artikel über diese Geräte finden Sie hier.

Betriebsanleitung

Um das Bügeln in den Griff zu bekommen, müssen Sie die Grundlagen kennen:

  • Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, müssen Sie den für den Stoff geeigneten Modus auswählen;
  • Die Temperatur muss eingestellt werden, bevor das Bügeleisen eingesteckt wird, da der Thermostat und damit das Gerät selbst ausfallen können;
  • Ein akustisches oder akustisches Licht informiert Sie, wenn Oberflächen heiß oder kalt sind;
  • Legen Sie das Bügeleisen in den Bügelpausen auf den Ständer;
  • Wenn das Gerät länger als 2 Minuten eingeschaltet bleibt, schalten die meisten Modelle das Gerät automatisch aus.

Vorteile eines Bügeleisens ohne Kabel ^ kabelloses Bügeleisen

Das Beste daran ist, dass es so mobil ist.

Dies ist vor allem für Besitzer kleiner Wohnungen wichtig: Oft ist es nicht möglich, das Bügelbrett in bequemer Entfernung von der Steckdose aufzustellen.

Es müssen zusätzliche Verlängerungskabel verwendet werden, und der Raum ist buchstäblich mit Kabeln vollgestopft.

Routinemäßiges Bügeln wird zum Problem, wenn die Gefahr besteht, dass der Haushalt über das Kabel auf dem Boden stolpert.

Und wenn man dann noch das ständige Verdrehen des Stromkabels des Bügeleisens bei der Bewegung über den Stoff hinzunimmt, wird die ganze Situation katastrophal.

Ganz anders ohne Kabel: Die Basis wird in der Nähe der Steckdose platziert und der Bügeltisch wird irgendwo in der Nähe im freien Raum aufgestellt, ohne die Familie zu stören.

Da das Gerät keine Schnur hat, kann der Benutzer es unendlich oft drehen, ohne sich mit dem Problem des Verdrehens der Schnur belasten zu müssen. Dies ist ein großer Vorteil beim Bügeln von schwer zugänglichen Stellen auf Ihrer Kleidung.

Die Hersteller achten auf die elektrische Sicherheit ihrer Produkte, aber die potenzielle Gefahr eines Stromschlags besteht immer noch: Die Kabelummantelung kann aufgescheuert und zerstört werden, wodurch die leitenden Adern freigelegt werden.

Unter diesem Gesichtspunkt ist ein kabelloses Gerät absolut sicher: Erstens ist das Kabel der Dockingstation keiner ständigen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt, so dass es keinen Grund gibt, die Hülle zu zerbrechen; zweitens ist das Gerät beim Bügeln nicht an die Stromversorgung angeschlossen.

Das hohe Maß an Sicherheit in diesem Fall ist also offensichtlich.

Um eine bessere Vorstellung von kabellosen Bügeleisen und deren Kosten zu bekommen, lesen Sie den Artikel Die interessantesten Daten über kabellose Bügeleisen: Auswahl, Preis, Design, in dem die wichtigsten technischen Merkmale dieser Art von Geräten beschrieben werden. Zahlen Sie nur für die Funktionen, die Sie wirklich benötigen.

Eine der bekanntesten Marken, die diese Geräte herstellt, ist Tefal, und ihr beliebtestes Bügeleisen ist das Tefal FV9920 Freemove. Was bieten die Franzosen und wie viel kostet dieses Wunderwerk der Technik kann hier nachgelesen werden, kaufen Sie nur das Beste!

Vorteile und Nachteile

Diese Bügeleisen sind beliebt, weil sie kein Kabel haben. Das macht das Bügeln um ein Vielfaches bequemer, und es kann von jedem Ort und in jedem Winkel erfolgen.

Das Tolle an ihnen ist, dass sie das beste Mittel zum Bügeln von Kleidung sind:

  • Mehr Funktionalität im Vergleich zu klassischen Bügeleisen;
  • gutes Kalkschutzsystem, was bei stationären Modellen nicht der Fall ist;
  • Viele Modelle sind mit Zusatzfunktionen ausgestattet, es gibt sogar Bügeleisen mit Duftwäsche;
  • Einfache Kontrollen, die jede Hausfrau durchführen kann;
  • Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass das Kabel durch die ständige Veränderung des Winkels beim Bügeln beschädigt wird;

Ihr schnurloses Bügeleisen verfügt über eine automatische Abschaltfunktion?

Natürlich!Nicht verfügbar

  • Fast alle Modelle haben einen großen Wassertank;
  • Stärkerer Dampf als bei einem klassischen Bügeleisen;
  • Halten Sie beim Bügeln das Wasser vom Stoff fern
  • Mit dem kabellosen PROFFI PH9587 Cordless lassen sich auch schwierige Stoffe wie sperrige Vorhänge und Tagesdecken dämpfen;
  • Attraktives Aussehen und komfortabler Griff.

Trotz dieser vielen Vorteile müssen Sie die Nachteile kennen. Das Bügeleisen wird immer mit der Basis geliefert, die Stauraum benötigt, der bei einer kleinen Grundfläche des Zimmers unpraktisch werden kann. Außerdem sind sie teurer als herkömmliche Einzelgeräte.

Dampfbügeleisen ^ Kabellose Dampfbügeleisen

Achten Sie auf Dampfbügeleisen mit Dampffunktion. Diese Geräte haben drei Betriebsarten:

  1. trocken bügeln;
  2. horizontales Bügeln;
  3. vertikale Bedampfung.

Die neuesten kabellosen Dampfer verfügen über eine selbstreinigende Bügelsohle und ein Anti-Tropf-System. Letzteres verhindert, dass die Kleidung durch Wassertropfen verschmutzt wird.

Vertikale Modi sind die beliebtesten Funktionen. In Kombination mit dem Wegfall des Netzkabels bietet diese Funktion dem Benutzer eine einzigartige Mobilität.

Mit diesem Modus können Sie morgens vor der Arbeit ganz einfach Ihre Kleidung aufräumen. Sie brauchen keine Zeit mit dem Aufstellen des Bügeltisches zu verschwenden: Hängen Sie einfach ein Kleid oder eine Bluse auf die Bügel, heizen Sie das Gerät an der Basis vor und schon können Sie loslegen.

Der handgehaltene Mini-Dampfer bietet auch die Möglichkeit, Gardinen auf der Leiste zu halten.

Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie brauchen, können Sie unseren Artikel mit dem Titel: Welche Art von Bügeleisen zu kaufen, es listet alle Arten, Brillen, Vor- und Nachteile, Preise und alles andere, die Ihre Wahl eines Bügeleisens beeinflussen könnte. Treffen Sie die richtige Wahl!

Bei den Varianten mit vertikalem Dampfbügeln, über die Sie hier einen ausführlichen Artikel finden, können Sie Ihre Kleidung auf dem Kleiderbügel bügeln und gleichzeitig desinfizieren!

Und wenn Sie möchten, dass Ihre Kleidung auch während einer Reise schick aussieht, empfehlen wir Ihnen die handgehaltenen Mini-Dampfer, die auch für eine kleine Reinigung Ihrer Kleidung ausreichend Leistung haben. Erfahren Sie hier mehr:

Vergleichstabelle der Merkmale

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Merkmale der Geräte auf einen Blick. Vergleichen Sie sie miteinander und wählen Sie das für Sie am besten geeignete Bügeleisen.

Name des Modells Land Leistung, Watt Qualität der Sohlenplatte
PROFFI PH9587 Schnur-/Kabellos China 2600 Keramik
Polaris PIR 2699K Kabel[LESS] China-WeißDeutschland 2600 Keramik
Xiaomi YD-012V China 2000 Keramik
Philips GC3675/30 EasySpeed Advanced China 2400 Keramik
Polaris PIR 2479K China-WeißDeutschland 2400 Keramik
Scarlett SC-SI30K53 China 2400 KeramoPro Keramik
Panasonic NI-L45NS Japan 1400 Titan

Es geht darum, die richtige Wahl zu treffen ^

Ob mit oder ohne Draht, die Sohle, die mit dem Gewebe in Berührung kommt, bleibt das Hauptarbeitsteil.

Das erste, worauf Sie achten sollten, ist das Material, aus dem es hergestellt ist. Die Sicherheit Ihrer Kleidung hängt davon ab.

Die Sohle muss leicht über den Stoff gleiten, ohne sich zu verhaken. In Bezug auf das Material werden die Sohlenplatten verwendet:

  • Aluminium (oder vielmehr eine Legierung);
  • Rostfreier Stahl;
  • Keramik.

Aluminiumsohlen werden für kostengünstige Gerätekonstruktionen verwendet. Sie sind sehr leicht, aber nicht stark. Sie hinterlassen leicht Kratzer, die beim Bügeln Falten auf dem Stoff hinterlassen.

Höherpreisige Modelle verbergen Aluminium unter einer Schicht verschiedener Beschichtungen. Sie schützen die Sohle vor mechanischer Beschädigung und das Gewebe vor Verkleben oder Anbrennen.

Die häufigste Beschichtung ist Teflon. Die Nutzer müssen sich jedoch bewusst sein, dass diese Beschichtung den Aluminiumkern nicht verstärkt. Daher müssen diese Geräte weiterhin mit Vorsicht behandelt werden.

Sohlen aus rostfreiem Stahl brauchen länger zum Aufheizen, aber auch länger zum Abkühlen. Stahlsohlen unterscheiden sich von Aluminiumsohlen durch eine höhere mechanische Festigkeit und sind daher schonender für das Gewebe.

Hochwertig polierter Edelstahl gleitet perfekt über Textilien aller Art: von Baumwolle bis Synthetik. Einige Hersteller haben die Sohle verchromt, um sie haltbarer zu machen. Versionen mit verchromter Oberfläche sind teurer als eine nicht verchromte Version.

Keramik bezieht sich auf eine mit keramischer Emaille beschichtete Stahlsohle. Diese Produkte gleiten perfekt, lassen sich leicht reinigen und halten ihre Temperatur außergewöhnlich gut. Aber Keramik ist ein empfindlicher Stoff. Daher ist es besser, ein Gerät mit einer Keramik-Metall-Beschichtung zu wählen.

Überprüfung der besten Unternehmen

Es gibt viele kabellose Bügeleisenmodelle verschiedener Hersteller auf dem Markt, aber Tefal, Philips, Panasonic und Zelmer sind die gefragtesten und bei den Kunden am beliebtesten. Die besten kabellosen Bügeleisen sind von Tefal und Philips, da diese am meisten nachgefragt werden und von höchster Qualität sind. Die meisten dieser Produkte werden in China hergestellt, da die Kosten für diese Art von Geräten hoch sind und die Komponenten gut sind.

Nachteile

  • Ständiges Aufladen und kurze Betriebszeit ohne Unterlage ermöglichen kein hochwertiges Bügeln von Kleidung aus 100% Wolle oder anderen anspruchsvollen Materialien.
  • Der Benutzer muss den Batteriestand des Bügeleisens ständig überprüfen.
  • Das Gerät darf nicht vertikal aufgestellt werden, da dies zu mechanischen Beschädigungen führen kann.
  • Die Kosten des Geräts sind hoch.
  • Um das Bügeleisen heiß zu halten, muss es auf seinen Ständer gestellt werden, sonst funktioniert es nicht.
Verwendung des Bügeleisens
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 5
  1. Christa

    Hallo, Frage an die Leser: Lohnt es sich, ein kabelloses Bügeleisen zu kaufen? Wenn ja, was sind die Vorteile? Sind sie wirklich so praktisch und effizient, wie sie beworben werden? Ich überlege, ein solches Bügeleisen zu kaufen und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Madsen Andersen

      Ja, es lohnt sich definitiv, ein kabelloses Bügeleisen zu kaufen. Die Vorteile liegen vor allem in der Mobilität und Bequemlichkeit. Da kein störendes Kabel im Weg ist, kann man das Bügeleisen frei in alle Richtungen bewegen und ist nicht an eine Steckdose gebunden. Das erleichtert das Bügeln von schwer zugänglichen Stellen wie Kragen oder Ärmel. Zudem entfällt das lästige Entwirren des Kabels. Die Effizienz ist ebenfalls gegeben, da die meisten kabellosen Bügeleisen schnell aufheizen und eine gute Dampfleistung bieten. Natürlich gibt es auch einige Nachteile, wie die begrenzte Akkulaufzeit oder das höhere Gewicht durch den Akku. Doch insgesamt empfehle ich, ein kabelloses Bügeleisen auszuprobieren, da es die Bügelarbeit erleichtert und flexibler macht.

      Antworten
    2. Ilona

      Ja, es lohnt sich auf jeden Fall, ein kabelloses Bügeleisen zu kaufen. Die Vorteile liegen vor allem in der Flexibilität, da man nicht mehr an eine Steckdose gebunden ist und somit überall problemlos bügeln kann. Zudem wird das Bügeln durch die kabellose Funktion viel komfortabler und einfacher. Die meisten kabellosen Bügeleisen sind auch sehr effizient und erreichen schnell die gewünschte Temperatur. Sie sind definitiv praktisch und erleichtern den Bügelalltag. Ich kann es nur empfehlen!

      Antworten
  2. Florian Klein

    Hallo, ich habe gesehen, dass du bereits ein kabelloses Bügeleisen besitzt. Ich überlege auch, eines zu kaufen. Kannst du mir deine Meinung dazu geben? Lohnt sich der Kauf? Bist du zufrieden damit? Ich freue mich auf deine Antwort!

    Antworten
    1. Frieda

      Ja, ich besitze ein kabelloses Bügeleisen und kann es definitiv empfehlen. Der Kauf hat sich gelohnt, da es viel bequemer ist, ohne Kabel zu bügeln. Die Bewegungsfreiheit ist deutlich größer und das Bügeleisen ist leichter zu handhaben. Ich bin sehr zufrieden damit, da es genauso gut bügelt wie ein herkömmliches Bügeleisen. Ich hoffe, diese Informationen helfen dir bei deiner Entscheidung. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

      Antworten
Kommentare hinzufügen