...

Ursachen für lange Waschzeiten bei Waschautomaten

Bei Waschmaschinen, die länger als ein Jahr in Betrieb sind, sind Fehlfunktionen keine Seltenheit. Automatenbesitzer beklagen sich oft über längere Waschzeiten. Warum braucht die Waschmaschine so lange?? In einigen Fällen wird diese Panik durch übermäßiges Misstrauen verursacht, in den meisten Fällen ist sie jedoch ein Zeichen für defekte Steuergeräte. In diesem Artikel befassen wir uns mit typischen Pannen, die zu ununterbrochenem Waschen führen.

Probleme mit dem Wassersystem

Dies ist eines der häufigsten Probleme bei automatischen Waschmaschinen. In Fällen, in denen die Pumpe nicht in der Lage ist, die richtige Wassermenge für den vorgesehenen Zweck zu liefern, kann sich Ihr Waschvorgang verlängern. Dies kann zunächst übersehen werden, aber mit der Zeit kann ein unzureichender Wasserfluss zu schwerwiegenden Fehlern führen.

Dies kann leicht behoben werden. Prüfen Sie, wie viel Druck Ihr Wasserhahn liefert. Reinigen Sie den Siebfilter, der verschiedene Ablagerungen und Verunreinigungen aus dem Leitungswasser auffängt. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn der Maschine vollständig geöffnet ist. Achten Sie auf Wassereinlassventil, Wenn sie nicht richtig funktioniert, ersetzen Sie sie durch eine neue.

Filtersieb

Defekter Abfluss

Ein ähnlicher Fehler wie der oben beschriebene. Aber diesmal braucht der Waschtrockner sehr lange zum Waschen, weil der Abfluss des Schmutzwassers aus der Trommel behindert ist. Kann durch verstopfte Rohre, Schläuche oder den Wasserfilter verursacht werden. Verstopfung beseitigen Filter ist nicht schwer, man muss es nur zerlegen und den Schutt loswerden. Verunreinigung Steckdose ist viel schwieriger zu entfernen. Hierfür benötigen Sie:

  • Schalten Sie den Waschtrockner aus;
  • so einbauen, dass sich die Waschpumpe oben befindet;
  • Lösen Sie die Schlauchschelle, mit der der Schlauch an der Pumpe befestigt ist;
  • Entfernen Sie das Abzweigrohr und reinigen Sie es gründlich.

Bauen Sie danach alle Komponenten sorgfältig wieder zusammen und führen Sie einen Testlauf des Geräts durch. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile ordnungsgemäß installiert sind und keine Lecks aufweisen.

Eine Verstopfung kann auch auftreten in Schlauch. Durch verschmutztes Leitungswasser bilden sich Ablagerungen an den Trommelwänden, die den Flüssigkeitsdurchfluss behindern. In diesem Fall ist es am besten, das System durch ein neues zu ersetzen.

Ablassfilter

Konstante Wasserzirkulation

Sie haben alle Verstopfungen beseitigt und verschlissene Teile ersetzt. Warum braucht die Waschmaschine immer noch so lange zum Waschen?? Die Ursache kann ein Kreislaufproblem sein. Das Gerät ist nicht in der Lage, das Wasser ausreichend zu erhitzen, so dass Sie stundenlang am Stück waschen können.  Dafür gibt es eine Reihe von Gründen.

Fehlerhafter Anschluss des Spenders

Die Hauptursache für ein solches Problem ist eine fehlerhafte Installation und ein fehlerhafter Anschluss der Zapfsäule. Montieren Sie den Schlauch am mehr niedrig oder eine fehlerhafte Verbindung Siphon Kann zu unkontrolliertem Wasseraustritt führen. Wenn die Flüssigkeit in das Fass gelangt, läuft sie fast sofort durch den Abfluss ab.

Eine sorgfältige Installation und das genaue Befolgen der Anweisungen helfen Ihnen, dies zu vermeiden. Die Abbildung zeigt die optimale Höhe und Position des Ablaufschlauchs. Wenn Sie technisch nicht versiert genug sind, um ein Haushaltsgerät selbst zu installieren, wenden Sie sich an einen Fachmann.

 
Schema eines korrekten Maschinenanschlusses

Fehlfunktion des Pressostats

Jede moderne Waschmaschine hat eine automatische Wasserstandssensor. Dient zum Senden von Daten an das Steuermodul und überwacht, ob sich Flüssigkeit im Fass befindet oder nicht. Fällt er aus, kann er dem Steuermodul nicht mehr mitteilen, dass die Wasserversorgung ausreichend ist, was zu einem Wasserüberschuss führt. Übermäßige Mengen davon fließen in den Abfluss und erzeugen einen kontinuierlichen Fluss. Unnötig zu erwähnen, wie lange der Waschvorgang in dieser Situation dauern kann.

Störung des Heizelements

Ein Problem mit einem langsamen Waschvorgang kann ein defektes Heizelement sein. Erhöht die Aufheizzeit und die Maschine verlängert automatisch den Waschvorgang. Dies kann nur durch den Austausch der verschlissenen Teile behoben werden.

Defekter Temperatursensor

Neben dem Pressostat sind die gängigen Modelle obligatorisch mit einem Temperatursensor ausgestattet.  Er misst die Temperatur der Flüssigkeit und gibt diese Information an das Steuermodul weiter. Die Eingabe falscher Daten kann dazu führen, dass das Modul die Aufheizzeit verlängert, wodurch sich die Waschzeit verlängert. Der einfachste Weg, diese Probleme zu vermeiden, ist, einfach Ersetzen Sie den Thermostat.

Fachleute empfehlen Ihnen, die Liste der Verschleißteile der Maschine zu studieren und diese regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie sie rechtzeitig austauschen, können Sie eine schwere Panne vermeiden.

Wir haben uns mit den Hauptgründen befasst, warum Ihre Waschmaschine so lange zum Waschen brauchen kann. Die Probleme sind in der Regel nicht so schlimm, wie Sie vielleicht denken. Keine Panik, und kaufen Sie nicht gleich eine neue Waschmaschine – es kann viel billiger sein, ein älteres Modell zu reparieren.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Verena Klein

    Welche Faktoren könnten dazu führen, dass Waschautomaten lange Waschzeiten haben? Kannt du mögliche Ursachen dafür erklären?

    Antworten
Kommentare hinzufügen