...

Unerlaubte Reparaturen am Backofen

Moderne Öfen gehen eher selten kaputt, aber Probleme bei der Arbeit sind nicht ausgeschlossen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass das Gerät und alle seine Komponenten in keiner Weise manipuliert werden dürfen. Backofenreparaturen im Haushalt erfolgen in der Regel durch den Austausch von Teilen und werden in der Regel von einem erfahrenen Techniker durchgeführt. In einigen Fällen ist es jedoch möglich, den Schaden selbst zu beheben.

Wie der Ofen funktioniert

Die Benutzung des Backofens ist sehr einfach. Der Benutzer kann die gewünschte Temperatur und die Dauer des Garvorgangs selbst einstellen. Oder wählen Sie eine der voreingestellten Betriebsarten. Im Backofen legen Sie die Speisen einfach auf die Gitterroste und schließen die Tür. Das System überwacht nicht nur den Kochvorgang. Die Automatisierung verhindert, dass heiße Luft entweicht, verriegelt die Tür, wenn nötig, und reagiert im Falle eines Notfalls oder einer Ofenstörung.

Das Innere des Elektrobackofens

Konstruktion des Ofens

Beim Blick in den Ofen sehen die Nutzer nicht viel. Grills, eine Glühbirne, freiliegende Grillelemente und eine Thermohülle. Aber der Ofen ist viel komplexer. Die Konstruktion umfasst eine Reihe von Schlüsselkomponenten, die für die Temperaturbildung und die Luftzirkulation verantwortlich sind.

Unteres Heizelement

Darunter befindet sich ein Heizelement In allen Öfen. Es ist das Gerät, das den Hauptwärmestrom zum Kochen erzeugt. Dieses Element ist nicht sichtbar und wird durch das Schutzrohr verdeckt.

Kreisförmiges Heizelement

Das runde Heizelement funktioniert im Konvektionsbetrieb. Ein Gebläse, das die heiße Luft gleichzeitig im gesamten Ofen verteilt. Nicht alle Backofenmodelle bieten diese Option.

Oberes Heizelement

Das offene obere Heizelement ist nur dazu da In Backöfen mit der Option Grill. Er sorgt dafür, dass die Speisen von allen Seiten gegart werden und eine knusprige, appetitliche Kruste erhalten. Ein Sicherheitssystem überwacht das obere Heizelement und schaltet die Heizung automatisch ab, wenn die Tür geöffnet wird.

Oberes Heizelement im Backofen

Auswahlfeld Modus

Es kann sich um einen Drehknopf oder eine elektronische Programmwahltafel handeln. Je nach Komplexität des Backofenmodells kann der Benutzer wählen, ob er den Grillmodus, das Umluftsystem oder andere Optionen aktivieren möchte.

Temperaturregler

Bei den elektronischen Modellen kann die Temperatur je nach dem vom Benutzer gewählten Kochprogramm automatisch geregelt werden. Es ist auch immer möglich, einen genauen Wert festzulegen. Bei preiswerten Modellen geschieht dies mit einem runden Knopf.

Schutzhülse

Die Funktion des Schutzrohrs, also der Innenwände des Ofens, besteht nicht nur darin, den Benutzer davor zu schützen, mit den glühenden Heizkörpern in Kontakt zu kommen. Dieses Metallgehäuse sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze und gewährleistet ein gutes Garen.

Lüftungsöffnungen

Die Lüftungsöffnungen in Verbindung mit dem Ventilator leiten nicht nur Lebensmitteldämpfe und übermäßig heiße Luft ab. Sie halten das Innere des Backofens kühl, wenn es Zeit ist, die gegarten Speisen herauszunehmen, um den vollen Komfort zu genießen.

Ein Ventilator im Backofen

Ein Gebläse im Backofen ist für die Verteilung der Wärme zuständig

Anzeige von Informationen

Die wichtigsten Informationen, die auf dem Display des Ofens erscheinen, sind Die Garzeit für das eingestellte Programm. Wenn es nicht seine Hauptaufgabe erfüllt, können die Uhr oder andere Daten angezeigt werden.

Tür mit hitzebeständigem Glas

Die Tür erfüllt mehrere Aufgaben auf einmal. Sie versiegelt den Garraum und verhindert, dass die Hitze entweicht. Durch das transparente, hitzebeständige Glas können Sie den Zustand der Lebensmittel sehen. Die Tür dient auch der Sicherheit der Benutzer. Die darin integrierten Kontaktmodule werden durch das Sicherheitssystem des Ofens überwacht.

Schließlich kann ein Backofen nur mit einem elektronischen Steuermodul und einer Vielzahl von Temperaturfühlern funktionieren. Der Grad der Ausgereiftheit der elektronischen und Hardware-Komponenten hängt von der Klasse des Ofens, seinem Preis und der Anzahl der verfügbaren Optionen ab.

Was kann kaputt gehen

Jeder Backofen kann, wie jedes komplexe Gerät, eine Fehlfunktion aufweisen. Es gibt viele häufige Probleme, die auch von ungeschulten Benutzern leicht gelöst werden können.

Prüfen Sie den Ofen
  1. Wenn das Gerät nach der Einstellung von Temperatur, Zeit und Betriebsarten nicht heizt, müssen Sie Überprüfen Sie den Status des Stromkabels. Es ist auch ratsam, zu überprüfen, ob die Steckdose die richtige Spannung hat.
  2. Wenn das Heizelement nicht aufleuchtet und es keine Wärme gibt, ist es ratsam, zuerst zu überprüfen Prüfen Sie, ob der Ofen richtig funktioniert und ob das Programm ausgewählt wurde. Sie können sich auch auf die Vorschläge des Herstellers zur Behebung solcher Fehlfunktionen beziehen.
  3. Überhitzung und Bräunung der Speisen werden angezeigt durch Fehlfunktion des Thermostats. Eine Fehlfunktion dieses Geräts führt auch dazu, dass die Temperatur im Inneren des Backofens sinkt.
  4. Wenn das Essen nicht richtig backt, auch wenn Sie die Garzeit verlängern, sollten Sie sich die Heizgeräte ansehen. Höchstwahrscheinlich werden Sie Folgendes benötigen So ersetzen Sie eines der Heizelemente.

Wenn der Backofen völlig außer Betrieb ist, wird in den meisten Fällen, Das elektronische Steuermodul geht kaputt. Möglicherweise müssen Sie es ersetzen oder mit Firmware versehen. Solche Reparaturen erfordern jedoch spezielle Kenntnisse.

Fehlercode auf dem Bedienfeld

Einige Backofenmodelle verfügen über ein Selbstdiagnosesystem. Sie zeigen den Fehler durch Codes auf dem Display an. Zum Beispiel zeigt der Fehler ER17 bei den Ariston-Modellen an, dass die Temperatur im Backofen 125 Sekunden lang nicht ansteigt, und es ist notwendig, die Stromversorgung, den Zustand der Heizelemente, den Kontrollsensor. Wenn das Gerät mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet ist, finden Sie alle Fehlercodes in der Gebrauchsanweisung.

Erste Kontrolle

Bevor Sie ein Multimeter in die Hand nehmen, Handschuhe anziehen und einen Schraubenziehersatz herausholen, ist es sinnvoll, die Stromversorgung des Ofens zu überprüfen. Es lohnt sich, nach Antworten auf die folgenden Fragen zu suchen:

  • Wird der Ofen mit Strom versorgt??
  • Das Netzkabel ist in Ordnung?
  • Der Kontakt zwischen der Steckdose und dem Stecker ist gut?
  • Am Stecker und an der Steckdose befinden sich Spuren von Ruß und geschmolzenen Teilen?
  • Ist der Stecker oder die Ofensicherung durchgebrannt??
  • Wenn das Netzkabel in einwandfreiem Zustand ist, keine Brüche, Abschürfungen oder Schmelzstellen aufweist?
Sicherung im Stecker

Überprüfung der Sicherung im Stecker

Wenn keine der oben beschriebenen Probleme vorliegen und der Backofen trotzdem nicht anspringt, sollten Sie das Gerät auf die üblichen Fehler überprüfen.

Fehlfunktion des Steuersystems

Sollte das elektronische Steuergerät des Backofens ausfallen, müssen Sie mit hohen Reparaturkosten rechnen. Die Erkennung des Problems erfordert in der Regel wenig bis gar keinen Aufwand. Moderne Modelle von Backöfen sind ausgestattet mit das SelbsttestsystemDie Elektronik signalisiert dies selbständig durch die Anzeige eines Fehlercodes.

Ein Backofen-Steuermodul kann nur mit eigenen Händen repariert werden, wenn Sie Erfahrung und Kenntnisse in Elektronik haben.

Die Teile sind austauschbar und können aus dem Katalog des Herstellers bestellt werden. Wer lieber ein Brathähnchen aus dem Ofen holt als eine elektronische Platine, sollte einen qualifizierten Techniker rufen.

Wenn dies nicht möglich ist oder das Servicepersonal nicht ausreichend qualifiziert ist, können Sie das Steuergerät bestellen gesamte. Dies kann auf der offiziellen Website des Herstellers oder in einem spezialisierten Online-Shop geschehen. Das Auswechseln einer durchgebrannten Platine ist in der Regel einfach.

Reparatur des Leistungsreglers

Bei relativ einfachen Öfen ist der Benutzer für die Einhaltung der Temperatur verantwortlich mechanischer Leistungsregler. Sie steuert den Betrieb der Heizungen. Bei verschiedenen Störungen (Überhitzung, unzureichende Temperatur, kalter Ofen) empfehlen wir Ihnen, die Kupferkontakte des Leistungsreglers zu überprüfen. Die Baugruppe muss demontiert werden, indem die Gehäuseteile entfernt werden. Wischen Sie die Lamellen mit Alkohol ab. Wenn die Ablagerungen oder Verkrustungen zu dick sind, können Sie sie mit einem feinen Schmirgeltuch entfernen

Auch eine Inspektion ist erforderlich Zustand der Bimetallplatten. Wenn sie gebrochen oder verformt sind, ist eine weitere Reparatur nicht ratsam. Müsste einen neuen Leistungsregler kaufen.

Die Reinigung des Moduls in preisgünstigen Öfen behebt das Problem in der Regel. Leider werden in komplizierten Öfen die Heizelemente elektronisch gesteuert. Die Inspektion des Hauptmoduls ist ohne Fachkenntnisse nicht möglich. Es wird empfohlen, dass diese Arbeiten von einem Servicetechniker durchgeführt werden.

Gebläseausfall

Die Konvektions- und Grillgebläse verlieren mit der Zeit ihre Effizienz. Wenn der Motor noch funktioniert, muss der Propellerlüfter gereinigt werden. Auf ihnen sammelt sich immer Staub an, während Gebläse Fett und Öl abbekommen.

Nach einer gewissen Betriebszeit ist es unbedingt erforderlich, den Ofen zu zerlegen und den Motor zu schmieren, wenn er dafür vorgesehen ist.

Pyrometer

Infrarot-Pyrometer

Die Elemente können nach der Demontage des Ofengehäuses ausgetauscht werden und sind leicht zu beschaffen. Die genaue Bezeichnung finden Sie nach dem Ausbau des Heizelements oder in den Referenzdaten Ihres Ofenmodells.

Schlussfolgerung

Die letzten drei Elemente, die bedenkenlos ausgetauscht werden können, sind die Glühbirne, die Thermosicherungen und die Folientastatur. All diese Teile können nicht gereinigt oder repariert werden.

Im Notbetrieb meldet die Elektronik des Backofens, dass die Thermosicherung ausgelöst hat, und Probleme mit dem Membransensor können dadurch diagnostiziert werden, dass keine Reaktion erfolgt, ein übermäßiger Druck ausgeübt werden muss oder eine intermittierende Aktivierung erfolgt.  Sie können die Glühbirne selbst auswechseln, aber um eine neue Thermosicherung oder einen neuen Membransensor einzubauen, ist es besser, einen Meister zu rufen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Alexander Schulte

    Ich frage mich, was genau mit „unerlaubten Reparaturen“ am Backofen gemeint ist. Sind damit Arbeiten gemeint, die ohne Zustimmung des Besitzers/der Besitzerin durchgeführt wurden? Oder sind damit Reparaturen gemeint, die nicht von zertifizierten Technikern durchgeführt wurden? Es wäre interessant zu wissen, welche Auswirkungen unerlaubte Reparaturen am Backofen haben können und wie man solche Situationen verhindern kann.

    Antworten
Kommentare hinzufügen