...

Übersicht der Konvektoren mit elektronischem Thermostat

Ein elektrischer Konvektor mit einem Thermostat ist ein Heizgerät, das eine bestimmte Temperatur in der Wohnung aufrechterhält. Ein integrierter elektronischer Thermostat ermöglicht eine präzise Regelung der Wärme mit einer Abweichung von 0,1-0,30s. Der moderne Konvektor mit elektronischem Thermostat verdient die Aufmerksamkeit des Verbrauchers dank seines schönen Designs, seiner Sicherheit und seiner Wirtschaftlichkeit.

Bodenkonvektoren

Bodenkonvektoren

Merkmale des Geräts

Die Konstruktion des elektrischen Konvektors hängt von der Art der Heizanlage ab. Bauwesen Wandmontierte elektrische Heizung besteht aus den folgenden Komponenten:

  • Gehäuse des Geräts;
  • ein Heizelement (Heizelement);
  • Ein/Aus-Taste;
  • Kabel mit Stecker;
  • Thermostat;
  • Gitter mit Leitschaufeln für den Luftauslass;
  • die Thermosicherung, die vor Überhitzung schützt;
  • Neigungssensoren und Einbruchsicherung (zusätzliche Optionen, die je nach Modell variieren).

Bodenkonvektor-Anordnung

Bitte beachten Sie! Die Konvektoren mit elektronischem Thermostat sind für die Beheizung von Wohnräumen mit optimaler Luftfeuchtigkeit konzipiert. Verwenden Sie das Gerät nicht in Schwimmbecken. Modelle mit dem entsprechenden Gehäuse sind mit IP24 gekennzeichnet.

Prinzip der Arbeitsweise

Die Grundlage des Betriebs von Konvektoren mit elektronischer Steuerung ist die Zirkulation von Luftmassen mit unterschiedlichen Temperaturen. Im Inneren des Geräts befindet sich ein Heizelement mit Löchern auf der Oberfläche. Dank der unteren Fächer strömt die kühle Luft ungehindert in das Gerät und wird durch das Heizelement erwärmt. Das erhitzte Medium steigt dann auf und tritt durch die Jalousien am Ende des Konvektors aus.

Das Heizelement des Geräts Heizelemente sind rohrförmig, die aus einer speziellen Legierung hergestellt ist. Das Material wird auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und der Raum erwärmt sich nach kurzer Zeit.

Das Prinzip der natürlichen Konvektion sorgt für einen hohen Wirkungsgrad dieses Heizungstyps – von 90% und mehr. Das bedeutet, dass die elektrische Energie sparsam und ohne große Wärmeverluste nur zur Erwärmung der Luft genutzt wird.

Der Konvektor funktioniert

Konvektorprinzip

Merkmale und Zweck des elektronischen Thermostats

Ein Thermostat ist sowohl in teuren als auch in preiswerten Modellen eingebaut. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine bestimmte Temperatur auf einem vorgegebenen Niveau zu halten. Das Gerät besteht aus einem Kunststoffgehäuse mit einer elektronischen Anzeige. Der Thermostat kann mit einer Gradskala und einer LED-Anzeige ausgestattet sein. Hintergrundbeleuchtung ermöglicht den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Display zeigt an: den Wert der eingestellten Temperatur und Betriebsart, das gewählte Programm, den Prozentsatz der Batterieladung.

Lesen Sie auch: Vielfalt der Ventilatorkonvektoren.

Hauptmerkmale des Geräts.

  1. Möglichkeit, den Konvektorbetrieb mit verschiedenen Funktionen zu steuern: Frostschutz, manuelle Temperatureinstellung, Kühlbetrieb, Nachtsparbetrieb.
  2. Arbeitstemperaturbereich von 0 bis 45 Grad.
  3. Stromversorgung: AA-Batterien.
  4. Mehrere Programme verfügbar, einschließlich individueller Einstellungen.
  5. Temperatureinstellungsbereich von 4 bis 35 Grad.
  6. Die Verwendung des Geräts spart bis zu 30 % Energie.
Thermostat

Konvektor-Thermostat

Installationsmöglichkeiten

Für die Installation des Geräts gibt es 3 Möglichkeiten.

  1. Wandmontage. Wählen Sie eine Wand unterhalb des Fensters, um Beschlag und Zugluft zu vermeiden.
  2. Als freistehendes Heizgerät.
  3. Einbau eines Bodenkonvektors. Der große Nachteil dieser Variante – der Einbau erfolgt während der Reparatur eines Belages.

Die korrekte Installation ist eine Garantie für die Sicherheit, die lange Lebensdauer des Konvektors mit elektronischer Steuerung und die korrekte Funktion des Thermostats. Wenn Wandmontage Halten Sie die Abstände wie in der Abbildung gezeigt ein:

  • mindestens 80 mm vom Boden bis zum Konvektor;
  • mindestens 120 mm zwischen dem oberen Teil des Gehäuses und der Decke oder dem Fenster;
  • Abstand von der Seite des Geräts zur Wand – mindestens 50 mm.
Regeln für die Installation des Konvektors

Wandmontierter elektrischer Konvektor

Tipp! Lesen Sie das Handbuch vor der Installation sorgfältig durch. Sie schützt vor Betriebsstörungen des Geräts.

Die Vorteile des Geräts

Wenn Sie sich für einen Konvektor mit Thermostat entscheiden, werden Sie die folgenden Vorteile erkennen:

  1. Umweltfreundlich. Beim Heizen des Raumes werden keine Schadstoffe freigesetzt, die Luft wird nicht ausgetrocknet oder verbrannt.
  2. Einfache Installation. Bei der Montage an der Wand müssen Sie einige Löcher bohren, wie in der Anleitung angegeben.
  3. Hohe Effizienz.
  4. Elektronische Kontrolle.
  5. Thermostat.
  6. Lange Lebensdauer. Die durchschnittliche Lebensdauer der Heizung beträgt etwa 20 Jahre.
  7. Ruhig. Das Gerät arbeitet ohne Lüfter und ohne Pumpe, so dass es keinen unnötigen Lärm verursacht.
  8. Preis. Sie können aus einer Vielzahl von Modellen wählen, die nicht mehr kosten als Konvektoren ohne Thermostat.
  9. Sicherheit. Das Heizelement, nicht der Körper, wird erhitzt. Keine scharfen Winkel.

Ein Konvektor im Wohnzimmer

Die Wahl eines elektrischen Thermostatkonvektors

Um die richtige Option auszuwählen, beachten Sie bitte die folgenden Merkmale.

  1. Größe. Bei Einbau unter einem Panoramafenster wählen Sie eine Höhe von 230-300 mm. Die Standardgröße des Geräts beträgt 400-450 mm.
  2. Thermostat-Typ. Entscheiden Sie sich für eine elektronische Steuerung: Die Heizung ist resistent gegen Temperaturschwankungen, präzise und leise.
  3. Die Art der Installation. Wenn der Konvektor an die Wand gehängt werden soll, sollte der Bausatz Halterungen enthalten. Für die Aufstellung auf dem Boden ist ein Modell mit Rollen am besten geeignet.
  4. Strom. Dieser Parameter hängt von den Wärmeverlusten im Raum, der Betriebsart und der Betriebszeit ab.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie ein kleines Kind im Haus haben, ist das wandmontierte Modell die bevorzugte Option. Keine scharfen Winkel, kein Umkippen, keine Verbrennungsgefahr.

Übersicht über beliebte Modelle

Unter den Herstellern elektrischer Konvektoren können wir Marken wie Ballu, NeoClima, Thermor Evidence, Noirot und viele andere unterscheiden. Auf dem Inlandsmarkt sind die folgenden Modelle am beliebtesten. Schauen wir sie uns näher an.

Lesen Sie auch: Bewertung der besten elektrischen Konvektoren im Jahr 2017.

Thermor Evidence 2 Elec 1500

Elektronisch gesteuerter Konvektor aus beschichtetem Gehäuse Feuchtigkeitsschutz. Bei einer Heizleistung von 15 kW beträgt die zu beheizende Fläche etwa 15 Quadratmeter. Zusatzfunktionen: Frostschutz, Spritzwasserschutz, Überhitzungsabschaltung. Es gibt ein geschlossenes Heizregister für Regen oder Schnee. Mit seinen kompakten Abmessungen von 60,6 x 45,1 x 9,8 cm ist er ideal für die Wandmontage. Der Konvektor hält die eingestellte Temperatur genau ein. Stellt bei einem Spannungsabfall den Betrieb im eingestellten Modus wieder her.

Thermor Evidence 2 Elec 1500

Thermor Evidence 2 Elec 1500 Konvektor

Electrolux ECH/R-1500 EL

Electrolux ist ein schwedischer Hersteller von Haushalts- und Klimaanlagenprodukten. Der ECH/R-1500 EL ist klein (64 x 41,3 x 11,4 cm) und wiegt nur 4,3 kg. Ein Ein/Aus-Schalter mit Leuchtanzeige erleichtert die Bedienung des Geräts im Dunkeln. Dieses Modell zeichnet sich aus durch Bequeme Rollen, die es Ihnen ermöglicht, die Heizung in einen anderen Raum zu bringen.

Electrolux ECH/R-1500 EL

Electrolux ECH/R-1500 EL Konvektor

Stiebel Eltron CNS 150 S

Das Design der Heizungsanlagen der deutschen Firma Stiebel verfügt über viele moderne Technologien. Der CNS 150 S zeichnet sich durch sein hervorragendes Design und seine hohe Qualität aus. Digitale Anzeige mit Kabellose Fernsteuerung sind seit langem das Markenzeichen des Unternehmens. Heizungsleistung 15 kW. Kleine Abmessungen 59 x 45 x 10 cm ermöglichen die Wandmontage. Arbeitet geräuschlos.

Stiebel Eltron CNS 150 S

Konvektor Stiebel Eltron CNS 150 S

Ballu BEP/EXT-1500

Ballu Heizgeräte zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität aus. Der elektrische Konvektor Ballu BEP/EXT-1500 mit elektronischem Thermostat besteht aus Steinzeugöfen Gemäß den strengsten Spezifikationen. Modell mit den Abmessungen 64 x 41.5 x 11,1 cm. Eine Schutzabdeckung verhindert das Berühren von stromführenden Teilen. Die Leistung kann in zwei Modi gewählt werden: 15 kW, 7,5 kW. Zusatzfunktionen: Timer, Abschaltung bei Überhitzung, Frostschutz.

Ballu BEP/EXT-1500

Ballu BEP/EXT-1500 Konvektor

Kampmann Katherm HK340

Bodenkonvektor des deutschen Herstellers mit 4-Rohr-System zeichnet sich durch hohe Qualität und Leistung aus. Wird mit einem Thermostat geliefert, mit dem sich die Raumtemperatur einstellen lässt. Heizungsanlagen Funktioniert in 2 ModiHeizung und Kühlung. Das Ziergitter wird mit dem Konvektor geliefert.

Kampmann Katherm HK340

Kampmann Katherm HK340 Konvektor

Auf dem Markt der Heizgeräte gibt es viele Varianten.  Die beliebteste Wahl für die Erzeugung optimaler Wärme in einem Raum ist ein elektrischer Konvektor mit elektronischem Thermostat – er hat alle Vorteile einer hochwertigen Heizung.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Alexander Schreiber

    Können Sie mir bitte eine detaillierte Übersicht der Konvektoren mit elektronischem Thermostat geben? Ich interessiere mich für die verschiedenen Modelle und ihre Funktionen. Welche Marken bieten solche Konvektoren an und gibt es Unterschiede in Bezug auf Effizienz und Energieverbrauch? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Kristoffer Poulsen

      Natürlich! Konvektoren mit elektronischem Thermostat sind eine effiziente Möglichkeit, Räume zu beheizen. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen bieten. Einige bekannte Marken, die solche Konvektoren anbieten, sind beispielsweise Siemens, AEG, De’Longhi und Honeywell.

      Die Effizienz und der Energieverbrauch können sich je nach Modell unterscheiden. Es ist wichtig, auf die Energieeffizienzklasse zu achten, die in der Regel von A++ bis G reicht. Konvektoren mit einer höheren Energieeffizienzklasse sind in der Regel energieeffizienter und verbrauchen weniger Strom.

      Grundsätzlich gilt, dass Konvektoren mit einem elektronischen Thermostat eine präzisere Temperaturregelung bieten können, was zu einer energiesparenden Nutzung führt. Einige Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie einen Timer oder eine Frostschutzfunktion.

      Um eine informierte Entscheidung zu treffen, empfehle ich Ihnen, die verschiedenen Modelle zu vergleichen und auf die spezifischen Funktionen, das Design und die Energieeffizienzklasse zu achten. Lesen Sie auch Kundenbewertungen, um Erfahrungen anderer Nutzer zu berücksichtigen. Viel Erfolg bei Ihrer Auswahl!

      Antworten
      1. Simon Mortensen

        Ja, Konvektoren mit elektronischem Thermostat sind eine effiziente Möglichkeit, Räume zu beheizen. Verschiedene Marken wie Siemens, AEG, De’Longhi und Honeywell bieten solche Modelle an. Die Effizienz und der Energieverbrauch können je nach Modell variieren, daher ist es wichtig, auf die Energieeffizienzklasse zu achten. Konvektoren mit höherer Energieeffizienzklasse sind in der Regel energieeffizienter. Ein elektronischer Thermostat ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und somit eine energiesparende Nutzung. Manche Modelle haben auch zusätzliche Funktionen wie Timer oder Frostschutz. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und achten Sie auf spezifische Funktionen, Design und Energieeffizienzklasse, um die richtige Wahl zu treffen.

        Antworten
Kommentare hinzufügen