...

Überblick über grundlegende Pumpentypen und Anwendungen

Eine Pumpe ist hydraulische Vorrichtung, die das Wasser ansaugt, presst und bewegt. Sie nutzen das Prinzip der Übertragung von kinetischer und potenzieller Energie auf die Flüssigkeit. Es gibt mehrere Arten von Pumpen, die nach ihren technischen Parametern unterschieden werden. Die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Wasserpumpen sind unterschiedliche Wirkungsgrade, Kapazitäten, Fördermengen, Förderhöhen und Ausgangsdrücke.

Allgemeine Klassifizierung

Gegenwärtig gibt es mehr als dreitausend Pumpentypen. Sie unterscheiden sich in Aufbau und Funktion und sind für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Diese Vielfalt kann in zwei große Gruppen unterteilt werden: dynamische und Verdrängerpumpen.

Kreiselpumpe

Die Vorteile von Kreiselpumpen:

  • Hohe Effizienz;
  • Selbstansaugung von Wasser;
  • die Möglichkeit des Zurückpumpens von Wasser;
  • Pumpen von Substanzen jeglicher Viskosität und Temperatur;
  • niedriger Geräuschpegel;
  • keine Vibration.

Kolbenpumpe

Die Pumpe ist ein hohler Metallzylinder, der im Wesentlichen den Körper darstellt, in dem sich die Flüssigkeit bewegt. Das Wasser wird durch die Kolbenpumpe physikalisch herausgedrückt Plungerkolben, die den Eindruck einer hydraulischen Presse erwecken können. Die Funktionsweise dieses Geräts beruht auf einer hin- und hergehenden Bewegung. Durch Aufwärtsspülen (Vorwärtsbewegung) entsteht in der Kammer ein Unterdruck, der Wasser ansaugt. Das Wasser tritt in die Kammer durch einen Einlass mit einem Ventil ein, das die Öffnung in diesem Moment öffnet. Wenn die Flüssigkeit wieder einströmt, wird dieses Ventil wieder geschlossen und das Auslassventil öffnet sich. Der Kolben drückt das Wasser heraus. Fast das gleiche Prinzip gilt für die gewöhnliche Spritze.

Ein Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass die Flüssigkeit nicht gleichmäßig fließt. Um dieses Phänomen zu eliminieren, werden mehrere Kolben gleichzeitig eingesetzt, die sich in regelmäßigen Abständen bewegen und so für einen gleichmäßigen Durchfluss sorgen.

Verfügbar unter doppeltwirkende Kolbenpumpen. Hier befinden sich die Ventile auf beiden Seiten, und das Wasser läuft mehrmals über den gesamten Zylinder, d.h. der sich bewegende Kolben überströmt das Wasser im Arbeitsraum und drückt einen Teil davon aus der Pumpe. Dadurch wird eine Reduzierung der Pulsation im Rohrsystem erreicht. Der doppelte Typ hat den Nachteil, dass es sich um ein komplexeres System handelt, was es weniger zuverlässig macht.

Der Hauptvorteil von Verdrängerpumpen ist ihre Einfachheit und Robustheit, der Nachteil ist ihr geringer Wirkungsgrad. Im Allgemeinen kann diese Art von Pumpe effizienter gemacht werden, aber es macht keinen Sinn, dies zu tun, da andere Arten von Pumpen für den Wassertransport eine größere Kapazität zu geringeren Kosten bieten können.

Der Anwendungsbereich solcher Pumpen ist ziemlich breit. Sie erlauben es, nicht nur mit Wasser, sondern auch mit aggressiven chemischen Medien, sowie mit den unterschiedlichsten Lösungsmittelgemischen zu arbeiten explosionsfähige Gemische. Da diese Geräte keine großen Flüssigkeitsmengen pumpen können, werden sie nicht für große Aufgaben eingesetzt. Dennoch sind diese Pumpen häufig in der chemischen Industrie zu finden. Sie können auch zur Wasserversorgung für den Hausgebrauch oder zur Bewässerung verwendet werden. Ein weiterer Bereich, in dem sich diese Geräte bewährt haben, ist die Lebensmittelindustrie. Dies liegt daran, dass die Kolbenmodelle schonend für den durch sie gepumpten Stoff sind.

Diaphragma-Geräte

Membranpumpen sind eine relativ neue Art von Geräten zum Fördern von Flüssigkeiten und anderen Stoffen. Diese Art von Geräten ist in der Lage Arbeit mit gasförmigen Medien Dies geschieht mit Hilfe einer speziellen Membran oder eines Diaphragmas. Er bewegt sich hin und her und verändert das Volumen des Garraums in einem festgelegten Zyklus.

Eine Strahlpumpe

Die Strahlpumpe ist sehr einfach aufgebaut und daher praktisch wartungsfrei. Es besteht aus vier Teilen: Ansaugkammer, Düse, Diffusor und Mischkammer. Die gesamte Funktionsweise des Geräts beruht auf der Übertragung kinetischer Energie, ohne den Einsatz mechanischer Kräfte. Die Strahlpumpe verfügt über eine Vakuumkammer, in die das Wasser gesaugt wird.  Anschließend wird es durch ein spezielles Rohr mit einer Düse am Ende geleitet. Durch den kleineren Durchmesser erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit, sie tritt in den Diffusor und von dort in die Mischkammer ein. Hier wird der Funktionsflüssigkeit Wasser beigemischt, wodurch sich die Geschwindigkeit verringert, die Förderhöhe aber erhalten bleibt.

Es gibt verschiedene Arten von Strahlpumpen: Ejektor, Injektor, Elevator.

  1. Auswerfer pumpt nur den Stoff. Funktioniert mit Wasser.
  2. Arbeitsweise die Einspritzpumpe – um das Medium zu pumpen. Für die Ableitung von Dämpfen.
  3. Elevatorpumpe zur Senkung der Temperatur des Mediums, die durch Vermischen mit der Funktionsflüssigkeit erreicht wird.

So werden Strahlpumpen zur Förderung von Wasser, Dampf oder Gas eingesetzt. Sie können auch zum Mischen verschiedener Substanzen oder zum Heben von Flüssigkeiten (Luftheberfunktion) verwendet werden.

diese Art von Pumpe ist in verschiedenen industriellen Anwendungen üblich. Sie können allein oder in Kombination mit anderen Pumpen verwendet werden. Die einfache Konstruktion ermöglicht den Einsatz in Notsituationen mit Wasserabsperrung und auch bei der Brandbekämpfung. Sie werden auch in Klimaanlagen und Abwassersystemen eingesetzt. Viele Kreiselpumpen sind mit verschiedenen Düsen erhältlich.

Vorteile:

  • Zuverlässigkeit;
  • Eine laufende Wartung ist nicht erforderlich;
  • einfaches Design;
  • breiter Anwendungsbereich.

Minus – geringer Wirkungsgrad (nicht mehr als 30%).

Zentrifugalpumpen

Das grundlegende Arbeitselement bei dieser Art von Geräten ist eine Scheibe, auf der die Schaufeln befestigt sind. Sie sind entgegengesetzt zur Fahrtrichtung geneigt. Die Schaufel ist auf einer Welle befestigt, die von einem Elektromotor angetrieben wird. Sie können mit einem oder zwei Rädern gebaut werden. Im zweiten Fall sind sie durch die Schaufeln miteinander verbunden.

Axialpumpe

Die Hauptaufgabe dieser Pumpen ist Sie sind sowohl für Süß- als auch für Salzwasser geeignet. Zum Ablassen, Zuführen und Reinigen von Wasser. Axialflusspumpen können sehr kompakt sein und in einer Wasserleitung installiert werden.

Vortex-Pumpen

Wirbelpumpen sind ähnlich aufgebaut wie Zentrifugalpumpen, aber ihre Wasserzufuhr erfolgt so, dass sich das Wasser nach dem Eintritt in die Kammer tangential zum Umfang bewegt und in die Mitte des Rades gelangt, wo es unter Druck und durch die Bewegung der Schaufeln wieder zum Umfang gelangt und dort bereits durch das Ausgangsrohr ausgestoßen wird. Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Umdrehung des Flügelrads ausreicht Der Wasserein- und -auslasszyklus wird mehrmals wiederholt.

Eine Pumpe mit einem Verbrennungsmotor

Modelle mit Benzinmotor sind billiger und arbeiten leiser. Die Dieselaggregate werden mit Dieselkraftstoff betrieben. Teurer, aber Kraftstoff ist billiger. Sie sind auch lauter.

Pumpen für flüssigen Kraftstoff, auch Motorpumpe genannt. Ihr Hauptvorteil ist ihre einfache Handhabung und Mobilität, d.h. sie können überall dort eingesetzt werden, wo es keinen Strom gibt.

externe Pumpe

Außenpumpe direkt neben dem Teich gelegen. Der Saugmechanismus funktioniert mit Hilfe eines Schlauches. Je weiter die Pumpe vom Wasser entfernt ist, desto stärker muss sie sein.

Oberflächenpumpen werden vor allem in Sommerhäusern und Landhäusern eingesetzt. Sie sind kostengünstig und klein, was sie für den Hausgebrauch beliebt macht. kann sein ausgestattet mit Automatisierung, was sie völlig autonom macht.

Tipp! Mit dem Fernauswerfer kann das Wasser aus großen Tiefen abgesaugt werden.

Bohrlochpumpe

Bohrloch angetrieben haben eine längliche Form und werden für die Wasserentnahme aus Brunnen verwendet. Kompakte Abmessungen ermöglichen das Absenken in kleine Bohrlöcher, aber die Förderung kann auch aus sehr großen Tiefen erfolgen. Sie haben eine hohe Betriebsleistung. Nur für leicht oder vollständig sauberes Wasser verwenden.

Entwässerungspumpe

Die Hauptaufgabe Entleerungspumpe ist das Abpumpen von Schmutzwasser aus Kellern, Gräben, GEuroen und anderen Orten. Es gibt Versionen mit Zerkleinerungsklingen und für die Handhabung leicht verschmutzter Medien.

Selbstansaugende Pumpe

Automatische Pumpen mit automatischen Vorrichtungen versehen, die den Gebrauch vereinfachen. Die Pumpe muss nicht überwacht werden. Pumpen mit Automatisierung werden mit Strom betrieben. Der Spender selbst kann direkt im Modell oder als separates System installiert werden. Der Hauptzweck besteht darin, sowohl die Nutzung als auch die Schutzfunktion zu optimieren. Das Gerät schaltet sich ab, wenn z. B. das Gewässer plötzlich flach wird, die Temperatur des Fördermediums ansteigt oder die Netzspannung schwankt.

Schöpfwerk

Die Vorteile eines solchen Geräts liegen in seiner Einfachheit und Funktionalität sowie in der Möglichkeit, es auch bei Stromausfällen zu verwenden. Sie können auch mehrere Orte gleichzeitig mit Wasser versorgen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Alexander Klein

    Können Sie mir bitte einen Überblick über grundlegende Pumpentypen und deren Anwendungen geben? Ich würde gerne wissen, welche Arten von Pumpen es gibt und wofür sie verwendet werden. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Magnus Larsen

      Es gibt verschiedene grundlegende Pumpentypen, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden.

      1. Zentrifugalpumpen: Diese Pumpen nutzen Rotation, um Flüssigkeiten zu transportieren. Sie werden häufig in Wasserversorgungssystemen, Klimaanlagen und Abwasserentsorgung eingesetzt.

      2. Kolbenpumpen: Sie arbeiten mit einem Kolben, der sich hin und her bewegt, um Flüssigkeiten zu fördern. Kolbenpumpen werden häufig in Hochdruckanwendungen wie Druckreinigern und Hydrauliksystemen eingesetzt.

      3. Drehkolbenpumpen: Diese Pumpen verwenden rotierende Kammern, um Flüssigkeiten zu fördern. Sie werden oft in der Lebensmittelindustrie, Öl- oder Gasförderung und chemischen Verfahren eingesetzt.

      4. Membranpumpen: Sie nutzen eine Membran, um Flüssigkeiten zu fördern. Membranpumpen werden oft für aggressive oder giftige Flüssigkeiten sowie in medizinischen Geräten verwendet.

      5. Schlauchpumpen: Diese Pumpen verwenden eine rotierende Rolle oder Kugel, um eine Flüssigkeit durch einen Schlauch zu drücken. Sie werden oft für Dosier- und Verfahrensanwendungen verwendet.

      Jeder Pumpentyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von der spezifischen Anwendung. Es ist wichtig, den richtigen Pumpentyp für ein bestimmtes Projekt auszuwählen, um optimale Leistung zu gewährleisten.

      Antworten
Kommentare hinzufügen