...

TOP-8. Smartphones mit sehr schneller Ladefunktion. März 2022. Bewertung!

Ein Smartphone mit Schnellladefunktion ist die beste Lösung für Menschen, die ihren Handy-Akku in 1-1,5 Stunden von 0 auf 100 % aufladen möchten, anstatt in 2-4 Stunden mit einem Standard-Netzteil. Und während diese Funktion vor 3 Jahren nur in Flaggschiff-Geräten zu finden war, können Sie sie 2022 auch in Geräten im Budget- und Mid-Budget-Segment erhalten. Nachfolgend finden Sie die 6 günstigsten Smartphones mit Schnellladefunktion und ihre besonderen Merkmale.

Budget-Handys mit Schnellladefunktion

Xiaomi Mi 11

  • Eingebauter 4600mAh Akku, 55W Schnellladung, QC 4+, PD 3.0.
  • Kabelloses Laden – schnell 50W + rückwärts 10W.
  • Bildschirm 6,81″, AMOLED, 3200×1440, 515 ppi, 20:9, 30-120Hz, AOD.
  • Qualcomm SM8350 Snapdragon 888 5G Prozessor, 5nm.
  • CPU – 8 Kerne Kryo 680 (Prime 1×2,84GHz + Gold 3×2,42GHz + Silber 4×1,80GHz).
  • GPU – Qualcomm Adreno 660, 840MHz.
  • Android 11 (Q), MIUI 12 / 12 Schnittstelle.5.
  • 8GB RAM (LPDDR5), 128GB / 256GB ROM (UFS 3.1).
  • Doppelter Steckplatz, nur für 2 nanoSIM.
  • Dreifach-AI-Primärkamera 108 MP (f/1.85, PDAF, OIS).
  • Extras.13 MP-Sensor (f/2.4, 123°) + 5 MP (f/2.4, AF=3-10cm).
  • Videoaufzeichnung – bis zu 4320p/30fps, Slo-Mo 240fps.
  • AI-Frontkamera 20 MP (f/2.2).
  • USB Typ-C 2.0, USB OTG.
  • Gesprächsführung + 2 Musen. Lautsprecher, 2 Mikrofone.
  • Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.2, 5G und 4G LTE.
  • NFC (mit Google Pay-Unterstützung), 360°-Lichtsensor, IR-Anschluss.
  • Fingerabdruck und Gesichtsentsperrung auf dem Display.
  • Corning Gorilla Glass auf beiden Seiten (Victus auf der Vorderseite, Victus 5 auf der Rückseite).
  • 4 Farben, Seitenblende aus Aluminium.
  • H×B×T – 164,3×74,6×8,06 mm; Gewicht 196 g.

Der nächste Spitzenreiter ist das neue Flaggschiff Xiaomi Mi 11 mit Unterstützung für zwei Arten von Turboladung – kabelgebunden 55W und kabellos 50W. Der integrierte 4600-mAh-Akku ist mit einem kabelgebundenen Ladegerät in 45 Minuten und mit einem kabellosen Ladegerät in 53 Minuten wieder vollständig aufgeladen. Um den Akku um mehr als 40 % zu füllen, müssen Sie das Gerät nur 5 Minuten lang an das Netzteil anschließen. In einer halben Stunde über 80 % der Ladung erreichen. Mit Quick Charge 4+ und Power Delivery 3.0. Unterstützt auch kabelloses Rückwärtsladen mit 10 W.

Zu den Chips dieses Smartphones gehören neben dem schnellen und vielseitigen Aufladen ein 5nm Snapdragon 888 5G-Prozessor der Spitzenklasse, der mit bis zu 2,84 GHz getaktet ist, Harman Kardon-Stereolautsprecher, ein 6,81 Zoll großer adaptiv gekrümmter AMOLED-Bildschirm in schicker Qualität mit WQHD+-Auflösung, Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz und Abtastraten von bis zu 480 Hz sowie Unterstützung für NFC und Bluetooth 5.2, viel Speicherplatz für frischen Wind und eine schöne Triple-Kamera mit Unterstützung für 8K-Videoaufnahmen und einem 108-MP-Hauptsensor mit optischer Stabilisierung. Auf der Vorderseite wird das Gerät von hochfestem Gorilla Glass Victus geschützt, das stoßfester ist als frühere Generationen und einen Sturz aus 2 m Höhe überstehen kann.

Was ist „Schnellladen“ in einem Smartphone und wie funktioniert es??

Was ist Schnellladung?

Der erste Teil der Frage muss wahrscheinlich nicht beantwortet werden, da der Name der fraglichen Funktion für sich selbst spricht. Aber nicht jeder Handynutzer weiß, wie das Schnellladen funktioniert. Vereinfacht ausgedrückt, basiert die Technologie auf der Übertragung der höchstmöglichen Spannung bei einem Stromwert, der die schnellstmögliche Akkumulation der Ladung ermöglicht.

Die einfachste Möglichkeit, das Aufladen der Batterie zu beschleunigen, bestand also darin, den Strom auf 2 Ampere zu erhöhen. Eine größere Steigerung desselben Parameters ist heute jedoch aus technischen Gründen nicht möglich: Je höher der Strom, desto dicker muss das Kabel sein. Schließlich begannen die Hersteller, die Spannungen zu erhöhen, was eine Umgestaltung der Laderegler erforderlich machte. Letztere befinden sich im Chipsatz oder in der Hauptplatine von Mobiltelefonen.

Trotz des gemeinsamen Konzepts haben verschiedene Smartphone-Hersteller ihre eigenen Arten des Schnellladens:

  1. ASUS-Geräte verwenden die ASUS BoostMaster-Technologie.
  2. In Huawei-Geräten – SmartPower.
  3. OPPO bietet seine eigene Lösung namens VOOC.
  4. In der Regel sind jedoch Geräte mit SoCs von Qualcomm und MediaTek mit Quick Charge- bzw. PumpExpress-Ladetechnologien für Smartphones ausgestattet.

Xiaomi Mi 10T Pro

  • Integrierter 5000-mAh-Akku, 33-W-Schnellladung, PD 3.0.
  • Der Bildschirm 6,67″, IPS LCD, 2400×1080, 395 ppi, 20:9, 30-144 Hz.
  • Qualcomm SM8250 Snapdragon 865 5G Prozessor, 7nm.
  • CPU – 8 Kerne Kryo 585 (Prime 1×2,84GHz + Gold 3×2,42GHz + Silber 4×1,80GHz).
  • GPU – Qualcomm Adreno 650, 587MHz.
  • Android 10 (Q) OS, MIUI 12 Schnittstelle.
  • 8 GB RAM (LPDDR5), 256 GB ROM (UFS 3.1).
  • Doppelter Steckplatz, nur für 2 nanoSIM.
  • Dreifach-AI-Hauptkamera 108 MP (f/1.69, PDAF, OIS).
  • Extras.Sensoren 13 Megapixel (f/2.4, 123°) + 5 MP (f/2.4, AF=2-10cm).
  • Videoaufzeichnung – bis zu 4320p/30fps, 120fps Slo-Mo, 30x Digitalzoom.
  • AI-Frontkamera mit 20 MP (f/2.2, FF).
  • USB Typ-C 2.0, USB OTG.
  • Gespräch/muz. + 1Mus. Lautsprecher, 2 Mikrofone.
  • Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.1, 5G und 4G LTE, IR-Anschluss.
  • Multifunktionales NFC (mit Google Pay-Unterstützung).
  • Daktyloskop in der Einschalttaste + Gesichtsentsperrung.
  • Corning Gorilla Glass 5 auf beiden Seiten.
  • 3 Farben, Seitenrahmen aus Aluminium.
  • HxBxT 165,1×76,4×9,33mm; Gewicht 218g.

Ein weiteres Gerät mit kabelgebundener 33W-Hochgeschwindigkeitsladung, das sicherlich eine Erwähnung in dieser Liste verdient, ist das fortschrittliche Flaggschiff Xiaomi Mi 10T Pro. Dieses Modell verfügt über die innovative parallele Lademethode von MMT und die firmeneigene Schnellladetechnologie. In Kombination sorgen sie für eine stabile und effiziente Aufladung. Über das mitgelieferte 33-Watt-Netzteil ist der integrierte 5000-mAh-Akku in genau 1 Stunde vollständig aufgeladen. Innerhalb einer halben Stunde nach dem Aufladen ist das Smartphone wieder zu 60 % aufgeladen. Unterstützung für die Power Delivery 3-Technologie.0.

Wie es sich für ein vollwertiges Flaggschiff gehört, hat dieses Gerät eine hervorragende Ausstattung erhalten. Das Smartphone verfügt über einen leistungsstarken 7nm 5G Snapdragon 865-Prozessor, der mit bis zu 2,84 GHz getaktet ist, ein exzellentes 6,67 Zoll großes adaptives IPS-Display mit FHD+-Auflösung, Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz, intelligentem Stromverbrauch und MEMC-Technologie, Verbesserung der flüssigen Wiedergabe von Inhalten mit niedriger Bildrate sowie Stereolautsprecher, ein multifunktionaler NFC-Chip, eine riesige Speicherkapazität mit neuen Geschwindigkeitsstandards, ein hochwertiger seitlicher Fingerabdruck und eine großartige Dreifach-Hauptkamera mit Unterstützung für 8K-Videoaufnahmen. Besonders hervorzuheben ist der Weitwinkel-Hauptsensor der Rückkamera, der mit 108 MP auflöst und über eine optische Stabilisierung und einen 30-fachen Digitalzoom verfügt.

Meizu M6s – günstiger Klassiker

Die „traditionelle“ Gerät von Meizu in einem Aluminium-Gehäuse, ohne die Kerben auf dem Bildschirm und das Vorhandensein von 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Die IPS-Bildschirmdiagonale beträgt 5,7 Zoll, die bei einer Auflösung von HD+ (1440 x 720) und einem Seitenverhältnis von 18:9 ein klares Bild mit 282 Pixeln pro Zoll liefert.

Der Prozessor ist ein 6-Kern Samsung Exynos 7872 mit Mali-G71 Videoprozessor (MP1), der für alltägliche Aufgaben und anspruchslose Spiele ausreichend ist.

Der 3000mAh-Akku kann mit dem Meizu-eigenen Super mCharge-Schnellladegerät in 1 Stunde und 10 Minuten auf 100% aufgeladen werden.

Darüber hinaus bietet das Budget Meizu M6s:

  • 3 GB RAM;
  • 32 oder 64 GB interner Speicher + microSD-Kartensteckplatz;
  • 16MP Rückseitige Kamera mit f/2 Blende.0 und ein 8MP Selfie-Objektiv;
  • Fingerabdrucksensor an der rechten Kante.

BQ 5535L Strike Power Plus

Lasst uns nicht lügen: eine Akkukapazität von 5000 mAh ist heute kein Rekord in der Welt der mobilen Technologie, aber das BQ 5535L Strike Power Plus ist interessant, weil es eine ziemlich teure Funktionen zu einem niedrigen Preis kombiniert. Was? Natürlich sind die Batteriekapazität von 5000 mAh, der Fingerabdruckscanner und sogar das NFC-Modul.

Es hat einen 5,45-Zoll-Sensor, einen 8-Core Unisoc SC9863A Prozessor, 2 GB RAM und 16 GB ROM, zwei Einzelkameras.

Schnelles Aufladen wird nicht unterstützt, aber das Smartphone hat ein hübsches Gehäuse und mehrere Farben zur Auswahl.

  • Bildschirmdiagonale: 5,45 Zoll
  • Bildschirmauflösung: 1440×720
  • Gewicht: 180g
  • Anzahl der SIM-Karten: 2
  • Prozessor: Unisoc SC9863A
  • Speicherkapazität: 16GB
  • RAM-Kapazität: 2 GB
  • Batteriekapazität: 5000 mAh
  • Frontkamera: 13 MP
  • Frontkamera: 5MP
  • Unterstützung für Speicherkarten: Ja

Blackview BV9100

Blackview BV9100 ist erstaunlich. Nehmen wir zum Beispiel die Masse – 408g! Wie das möglich ist?

Es ist eigentlich ganz einfach: Holen Sie sich den sehr leistungsstarken 13000mAh-Akku (!) und ein stoßfestes Gehäuse – das ist Ihre Antwort. Natürlich wird im Alltag nicht jeder gerne ein solches Gerät benutzen, aber wenn Sie ein Abenteurer sind, warum nicht?

Das Blackview BV9100 hat eine gute Plattform basierend auf MediaTek Helio P35 (MT6765) Chip und 4GB RAM, schnelles und drahtloses Aufladen, NFC, Fingerabdrucksensor und ein gutes 6,3-Zoll-Display.

  • Bildschirmdiagonale: 6,3 Zoll
  • Bildschirmauflösung: 2340×1080
  • Gewicht: 408g
  • Anzahl der SIM-Karten: 2
  • Prozessor: MediaTek Helio P35 (MT6765)
  • Speicher: 64GB
  • RAM-Kapazität: 4 GB
  • Akku-Kapazität: 13000 mAh
  • Rückseitige Kamera: Dual 16/0.3 MP
  • Frontkamera: 16 MP
  • Unterstützung von Speicherkarten: Ja
  • 4G-Unterstützung: Ja

Welches Smartphone mit einem leistungsstarken Akku ist das Beste?

Vor ein paar Jahren lockten die Smartphone-Hersteller die Verbraucher mit der Anzahl der Kerne im Prozessor und der Speicherkapazität. Jetzt kommt die Anzahl der Kamerasensoren und Megapixel. Der Schwerpunkt lag jedoch nie auf der Batterie. Und der Grund dafür ist, dass niemand die Art und Weise, wie Dinge getan werden, revolutioniert hat. Smartphones halten immer noch mehr als zwei Tage unter aktiver Last aus.

Wenn Sie sich für ein Handy entscheiden, das eine längere Akkulaufzeit haben soll, müssen Sie nicht nur auf die Akkukapazität achten, die in Milliamperestunden gemessen wird.

Die Lebensdauer des Akkus hängt auch von den Spezifikationen des Geräts selbst ab:

  • Display-Typ (AMOLED ist viel sparsamer als IPS, insbesondere bei der Verwendung dunkler Themen in Apps).
  • Die Energieeffizienz eines Ein-Chip-Systems (je kleiner die Kerntechnologie des Prozessors, desto energieeffizienter verbraucht das System seine Ressourcen. Die Grenze liegt heute bei 7nm).
  • Optimierte Software. Hier sind die Spitzenreiter Xiaomi und OnePlus. Auch Apple hat fantastische Arbeit geleistet, aber aufgrund der geringen Akkukapazität des iPhones sind die Ergebnisse dieser Smartphones mit denen von Android-Geräten vergleichbar.

Schließlich ist es manchmal besser, ein Smartphone mit Schnellladefunktion zu kaufen, auch wenn die Akkukapazität gering ist. Dennoch ist es besser, sein Smartphone für einen halben Tag Arbeit in 30 Minuten aufzuladen, als eine zusätzliche halbe Stunde zu bekommen, dafür aber mehr als zwei Stunden zu laden.

Empfehlungen: Die 13 größten Smartphone-Hersteller

14 beste Budget-Smartphones

Samsung Galaxy M31s 6/128GB

Das Samsung Galaxy M31s ist eine Stufe über dem Galaxy M21, obwohl die Akkukapazität die gleiche bleibt – die gleiche 6.000mAh, die schnelle Aufladung hilft aufladen.

Es gibt eine exzellente 6,46-Zoll-Matrix mit 2400×1080 Punkten, den bekannten Samsung Exynos 9611-Chipsatz, 6 GB RAM und 128 GB ROM. Der Fingerabdruckscanner wurde von der Rückseite auf die seitliche Einschalttaste verlegt. Warum dies bei einem AMOLED-Bildschirm der Fall ist, ist unklar.

Während das Galaxy M21 mit einer Dreifach-Hauptkamera ausgestattet ist, verwendet das Galaxy M31s eine Vierfachkamera. Es muss gesagt werden, dass das Hauptmodul besser schießt.

  • Bildschirmdiagonale: 6,46 Zoll
  • Bildschirmauflösung: 2400×1080
  • Gewicht: 203g
  • Anzahl von SIM-Karten: 2
  • Prozessor: Samsung Exynos 9611
  • Speicher: 128GB
  • RAM-Kapazität: 6 GB
  • Akku-Kapazität: 6000 mAh
  • Die hintere Kamera: vier Module 64/12/5/5 MP
  • Frontkamera: 32 MP
  • Unterstützung für Speicherkarten: ja

Poco M3: 6000mAh Akku

Das Poco M3 Smartphone kam Anfang 2021 in Deutschland auf den Markt und hat es bereits geschafft, sich bei den Verbrauchern beliebt zu machen. Ein unkonventionelles Design mit einer langlebigen Batterie.

Basiert auf der Qualcomm Snapdragon 662-Mobilplattform. Der Hersteller verwendet ein 6,53 Zoll großes IPS-Display. Der Sensor bietet eine Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln. Im oberen Bereich der Vorderseite befindet sich eine Aussparung für eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera, die als „Blob“ bezeichnet wird.

Die Rückseite des Geräts sieht sehr ungewöhnlich aus. Der Bereich für die Hauptkamera ist gestreckt und nimmt die gesamte Breite des Gehäuses ein. Auf der rechten Seite befindet sich eine große Inschrift POCO. Das Design der Rückwand imitiert den Lederbesatz. Die Beschichtung ist matt, daher gibt es keine sichtbaren Fingerabdrücke. Die rückwärtige Kamera besteht aus einem optischen 48-MP-Hauptmodul, einer 2-MP-Makroeinheit und einem 2-MP-Sensor zur Erzeugung von Hintergrundunschärfe bei Porträtaufnahmen.

Die Hauptvorteile des Geräts sind sein besonders leistungsstarker 6000-mAh-Akku. Der Akku unterstützt 18 W Schnellladung und Reverse Charging, d. h. das Smartphone kann als Powerbank verwendet werden. Nach Angaben des Herstellers beträgt die Akkulaufzeit bei moderater Belastung 72 Stunden. Bei aktiver Nutzung reicht der Akku für etwa 36 Stunden.

Das Poco M3 Smartphone mit 4GB/64GB Speicher ist für Euro 13.490 erhältlich, das 4GB/128GB für Euro 14.490.

Smartphone-Vergleich in Bezug auf die Akkulaufzeit

Die Parameter der Batterielebensdauer wurden unter den gleichen Bedingungen verglichen. Eine Ebene der Helligkeit, der Ressourcen und insbesondere der Anwendungen wurde genutzt. Die Zahlen sind ungefähre Angaben, nicht 100% genau.

Modell Kapazität der Batterie Wi-Fi-Internet Anschauen von Videos Sprechzeit Schnelles Laden
Realme C15 6000mAh 33 Stunden 20 Stunden 45 Stunden (50% in 45 Minuten)
ZTE Blade 20 Smart 5000mAh 25 Stunden 17 Stunden 35 Stunden (50% in 90 Minuten)
Vivo Y30 5000 mAh 29 Stunden 30 Stunden 40 Stunden keine Schnellladung.
Samsung Galaxy M11 5000 mAh 20 Stunden 16 Stunden 35 Stunden (50% in 50 min)
OPPO A52 4880mAh 14 Stunden 18 Stunden 35 Stunden (50% in 60 Minuten)
Samsung Galaxy A21s 5000 mAh 18 Stunden 17 Stunden 40 Stunden (50% in 60 Minuten)
HONOR 10X Lite 5000mAh 14 Uhr 16 Stunden 37 Stunden (50% in 35 Minuten)
Xiaomi Redmi Note 9 5020mAh 17 Stunden 15 Stunden 31 Stunden (50% in 80 Minuten)
Samsung Galaxy A31 5000mAh 17 Stunden 20 Stunden 36 Stunden (50% in 60 Minuten)
Xiaomi Poco M3 6.000mAh 22 Stunden 17 Uhr 46 Stunden (50% in 60 Minuten)
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Erika

    Kannst du mir sagen, welche Smartphones im März 2022 als die besten mit sehr schneller Ladefunktion bewertet wurden?

    Antworten
    1. Henriette Olsen

      Ich kann dir sagen, welche Smartphones im März 2022 als die besten mit sehr schneller Ladefunktion bewertet wurden. Einige der Top-Smartphones in dieser Kategorie waren das Samsung Galaxy S21 Ultra, das OnePlus 9 Pro und das Xiaomi Mi 11 Ultra. Diese Modelle zeichneten sich durch ihre schnelle Ladefähigkeit aus, die es ermöglichte, den Akku innerhalb kürzester Zeit aufzuladen.

      Antworten
    2. Nielsen Jørgensen

      Im März 2022 galten das Samsung Galaxy S22 Ultra, das Xiaomi 12 Pro und das Oppo Find X5 Pro als die besten Smartphones mit sehr schneller Ladefunktion. Diese Modelle bieten schnelles kabelgebundenes Laden sowie kabelloses Laden mit hoher Leistung, was sie zu den Top-Geräten auf dem Markt macht. Mit ihren fortschrittlichen Technologien und leistungsstarken Akkus sind sie ideal für Nutzer, die viel Wert auf schnelles Aufladen ihres Smartphones legen.

      Antworten
  2. Dirk Schneider

    Ich interessiere mich für Smartphones mit sehr schneller Ladefunktion im März 2022. Kann jemand bitte eine Bewertung abgeben oder Empfehlungen teilen? Welche Modelle sind zuverlässig und bieten schnelles Aufladen? Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen