TOP-8. Die besten Gaming-Monitore mit 144 Hz oder mehr für das Gaming im Jahr 2022. Bewertung ab September!

ASUS TUF Gaming VG27VQ

Für Gamer ist der gebogene 27-Zoll-Monitor ASUS TUF Gamming VG27VQ eine gute Wahl. Er verfügt über eine VA-Matrix mit FullHD-Auflösung und seine Reaktionszeit beträgt nur 1 ms. Am bemerkenswertesten ist jedoch die Bildwiederholfrequenz des Monitors von 165 Hz, die die flüssige Darstellung von schnellen Spielen und Filmen verbessert. Die Betrachtungswinkel sind so groß wie möglich, so dass das Bild auch bei seitlicher Betrachtung hell und satt bleibt. Der Monitor bietet auch HDR-Unterstützung in zwei Modi – für Spiele und Kino – und es gibt viele nützliche Chips für Gamer. Erwähnenswert sind die adaptive G-Sync-Funktion und Shadow Boost, die die Anzeige dunklerer Bereiche von Spielszenen verbessert, während die helleren Bereiche unverändert bleiben. Das macht es einfacher, den im Schatten lauernden Feind zu erkennen. Außerdem können Sie den Monitor an die aktuellen Bedingungen und Aufgaben anpassen, um die beste Wirkung zu erzielen. Zum Verbinden mit

  • Diagonale: 27″.
  • Auflösung: 2560×1440.
  • Bildwiederholfrequenz: 165 Hz.
  • Reaktionszeit: 1 ms.
  • Paneel-Typ: VA.
  • Helligkeit: 400 cd/m2.
  • Statistik. Kontrastverhältnis: 3000:1.
  • Betrachtungswinkel: 178/178⁰.
  • HDMI 2.0: 1Stück.
  • DisplayPort 1.2: 1Stück.
  • 3.5 mm.
  • GSync-Technologie.
  • HDR10-Technologie.
  • Spiel-Modus.
  • 1500R Krümmung.

Die besten 32-Zoll-Monitorhersteller

AOC C32G1

Beeindruckendes Gerät mit beeindruckender Diagonale, das eine großartige Ergänzung für jeden Spielecomputer darstellt. Das Modell hat eine leicht gebogene Form und basiert auf einer VA-Matrix, die eine hohe Bildqualität in Full HD. Eine Reihe von proprietären Technologien wie Flicker-Free AOC und AMD FreeSync sind für ein flüssiges Bild verantwortlich.

AOC C32G1

Vorteile:

  • erstaunliche Betrachtungswinkel;
  • VGA-Eingang;
  • rahmenloses gebogenes Display;
  • Benutzermenü löschen;
  • Kein Flimmern der Hintergrundbeleuchtung;
  • Die Pixel sind nicht grell;
  • Farbwiedergabe.

Benachteiligungen:

  • Keine Höhenverstellbarkeit;
  • Die Matrix hält nicht, was ihre Spezifikationen versprechen.

LG 32GK650F

Das Modell verfügt über eine Reihe spezieller Einstellungen für Gamer, die das Design an ihre Bedürfnisse anpassen können. Schwarzes Segment Stabilisator ist vorhanden, die für die Glätte der Bewegung verantwortlich ist, sowie die proprietäre Sicht. Der Bildschirm ist entspiegelt und kann bei Bedarf an der Wand montiert werden. Mit dem Ständer können Sie die Höhe und den Neigungswinkel einstellen.

Kosten – 31.000 Euro.

LG 32GK650F

Vorteile:

  • Flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung;
  • Das Joystick-Menü ist praktisch;
  • reiche und lebendige Bilder;
  • verstellbarer Ständer;
  • Entschließung.

Benachteiligungen:

  • Die Stromversorgung ist schwer zu verstecken.

BenQ EX3203R

Praktisches, gebogenes Gerät mit QHD-Auflösung und 1800 R Krümmung. Ausgestattet mit einer fast unsichtbaren Lünette, die das Design stilvoll und gleichzeitig prägnant macht. Abdeckung eines breiten Farbspektrums möglich. FreeSync 2 ist für die Glätte des Bildes verantwortlich. Für die Verbindung mit dem USB-C-Anschluss kann nur ein Kabel verwendet werden. Die Verwendung einer eigenen Technologie führt zu einer sehr realistischen Farbwiedergabe.

Einzelheiten werden von Opt-Clarity bereitgestellt. Der im Bausatz enthaltene Ständer kann in Winkel und Höhe verstellt werden. Auch nach stundenlangem Gebrauch ermüden Ihre Augen nicht, dank Brightness Intelligence Plus und Eye-Care. Die Farbwiedergabe hängt davon ab, wie hell der Raum ist.

BenQ EX3203R

Vorteile:

  • Blendschutzbeschichtung;
  • ungewöhnliche Form;
  • dünner Rahmen;
  • Ergonomie;
  • Kompakte Größe;
  • Farbwiedergabe;
  • Schnittstelle löschen;
  • Vielseitigkeit der Einstellungen;
  • Kontrast.

Nachteilig:

  • Die horizontale Einstellung fehlt;
  • Stärkehaltige Chrombeine;
  • Das Licht schaltet sich nicht aus.

ASUS ROG Strix XG32VQ

Dieses Modell ist für Fans von Miniaturrahmen zu empfehlen. Erweiterte Farbskala von 125 % und hohe Aktualisierungsempfindlichkeit. Es gibt die FreeSync-Option, die bereits zuvor beschrieben wurde. Markenständer kann in Höhe, Winkel und Neigung verstellt werden. Hochwertige Hintergrundbeleuchtung ist vorhanden, die mit ähnlichen Komponenten (kompatibel), sowie einigen Peripheriegeräten synchronisiert werden kann.

Farbsignatur ist vorhanden, aber die Notwendigkeit der Funktion ist fraglich. Es wird mit mehreren Namensschildern mit dem passenden Logo geliefert, mit denen Sie Ihren Namen auf jede Oberfläche projizieren können. Für die Implementierung der versteckten Optionen ist die Schaltfläche „GAMEPLUS“ verantwortlich, die ausnahmslos für jeden Gamer nützlich sein wird. Keine Notwendigkeit, das OSD aufzurufen, um Ihre Einstellungen schnell zu ändern. Damit die Augen weniger ermüden, filtert das Gerät die blaue Farbe und absorbiert das vorhandene Flimmern.

Preis – 55000 Euro.

ASUS ROG Strix XG32VQ

Vorteile:

  • Fülle von Inputs und Outputs;
  • Gerät des Spielers;
  • Montage;
  • Auflösung;
  • beeindruckende Diagonale;
  • gebogene Form;
  • Blickwinkel;
  • sattes Bild;
  • Blendschutzbeschichtung.

Nachteilig:

  • Riesiger Fußabdruck;
  • Leistungsstarke Grafikkarte erforderlich.

ASUS TUF Gaming VG27AQ

Ein weiterer ASUS-Vertreter in unserer Top-Auswahl ist der 27-Zoller TUF Gamming VG27AQ. Wenn Sie keine Lust auf Monitore mit gebogenem Bildschirm haben, wie das vorherige Mitglied unserer Top-Auswahl, dann ist dieses Modell einen Blick wert. Dieser Monitor hat den gleichen weiten Betrachtungswinkel und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, während seine Reaktionszeit nur 1 ms beträgt. HDR-Unterstützung für Spiele und Filme, adaptive G-Sync-Synchronisation und ein Spielmodus mit mehreren Einstellungen für die anspruchsvollsten Gamer. Der IPS-Bildschirm mit WQHD-Auflösung (2560-1440) bietet Ihnen einen großen Sichtbereich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Spiele. Für die Verbindung mit

  • Diagonale: 27″.
  • Auflösung: 2560×1440.
  • Bildwiederholfrequenz: 165 Hz.
  • Reaktionszeit: 1ms.
  • Bildschirmtyp: IPS.
  • Helligkeit: 350 cd/m2.
  • Statistik. Kontrastverhältnis: 1000:1.
  • Betrachtungswinkel: 178/178⁰.
  • HDMI 2.0: 2Stück.
  • DisplayPort 1.2: 1Stück.
  • 3.5 mm.
  • GSync-Technologie.
  • HDR10-Technologie.
  • Spiel-Modus.

Vorteile von 144Hz-Geräten

Das erste, was ins Auge sticht, ist das völlig andere Bild, das im Gegensatz zu Monitoren mit niedrigeren Frequenzen.Es ist heller, glatter, lebendiger und realistischer.

Hinweis! Reibungslose, verzögerungsfreie Wiedergabe von Inhalten. Sie werden es eher in Spielen als in Filmen bemerken.

Die hohe Bildwiederholrate hilft Ihnen, schneller auf kleine Details zu reagieren, die während des Spiels passieren. Das ist ein großer Vorteil für Gamer mit diesem Bildschirm.

Alienware AW2521HF(L)

Das Alienware AW2521HF(L) ist ein 24,5″ FullHD-Display mit beeindruckender Gaming-Leistung. Er verfügt über eine IPS-Matrix, weite Betrachtungswinkel, hohe Helligkeit, eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms und vor allem eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, was ihn zur optimalen Wahl für Actionspiele wie Shooter, Kampfspiele und verschiedene Sportsimulatoren macht. Generell gilt, dass überall dort, wo eine blitzschnelle Reaktion des Spielers erforderlich ist. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass der Monitor NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium unterstützt, was das Spielen flüssiger und immersiver macht und gleichzeitig eine hohe Leistung gewährleistet. Das Bild auf dem Bildschirm dieses Monitors ist hell und mit satten Farben, die es Ihnen ermöglichen, besser in das Spiel einzutauchen. Außerdem verfügt dieser Monitor über vier USB-3-Anschlüsse.0, darunter eines mit Netzteil, mit dem Sie Ihre mobilen Geräte aufladen können, auch wenn der Monitor ausgeschaltet ist. Es hat auch einen DisplayPort 1-Anschluss.2 und zwei HDMI Version 2 Anschlüsse.0. Von den anderen Vorteilen dieses Modells möchte ich den großen Neigungswinkel und die Möglichkeit, sich um 90 Grad zu drehen, erwähnen. Alles in allem eine großartige Option für begeisterte Gamer. Allerdings ragen die Beine des Ständers weit über den Rand des Monitors hinaus, so dass er auf manchen Tischen nur schwer zu platzieren ist.

  • Diagonale: 24.5″.
  • Auflösung: 1920×1080.
  • Bildwiederholfrequenz: 240Hz.
  • Reaktionszeit: 1 ms.
  • Bildschirmtyp: IPS.
  • Helligkeit: 400 cd/m2.
  • Statistik. Kontrastverhältnis: 1000:1.
  • Betrachtungswinkel: 178/178⁰.
  • HDMI 2.0: 2 Stück.
  • DisplayPort 1.2: 1Stück.
  • USB: 4 Stk.
  • 3.5 mm.
  • Gsync und FreeSync Technologien.

Ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis für Gaming-Modelle

Während die oben beschriebenen Monitore nach dem Kriterium der Erschwinglichkeit ausgewählt wurden, finden Sie im Folgenden eine Liste mit ernsthafteren Modellen. Die Kompromisse werden auf ein Minimum beschränkt, und die wichtigsten Merkmale (Größe, Auflösung usw.) sind..) ernsthaft in Führung gehen können.

Xiaomi Mi Oberfläche

Xiaomi hat sich den Namen für seinen 144Hz-Gaming-Monitor von Microsoft geliehen und ist nicht schüchtern damit. Warum sollte man sich schämen: Es ist ein kompromissloser 34-Zoll-Riese im gebogenen Format, mit einer Auflösung von 3440×1440 Pixeln und einem hochwertigen VA-Panel.

Wird nicht nur mit DisplayPort-Monitor und Kabel, sondern auch mit Wandhalterung und Zubehör geliefert. Es ist verlockend, ihn auch als Heimkino-Leinwand zu verwenden, aber dafür brauchen Sie ein externes Lautsprechersystem: Er hat keine eingebauten Lautsprecher. Das Gerät verfügt nicht über einen USB-Hub, was praktisch wäre.

Vorteile:

  • Riesige Größe
  • Elegantes Design
  • Qualitätsmatrix
  • Reichhaltige Ausstattung
  • Angemessener Preis

Nachteile:

  • Nicht alle Spiele sind mit Nicht-Standard-Seitenverhältnissen kompatibel
  • Kein USB-Hub und keine Lautsprecher
  • Nicht die beste Implementierung von FreeSync

BenQ EX2510

Ein relativ neuer Monitor mit 144 Hertz Bildwiederholfrequenz von Benq (eingeführt im Sommer 2022). Sieht dank des flachen Bildschirms und des zurückgeschnittenen Designs sehr scharf aus. Der Bildschirm misst 24,5 Zoll in der Diagonale und bietet die bekannte Full-HD-Auflösung. Eher typisch für Monitore für Profis – Farbumfang von 99 % sRGB. Nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass die Matrix hier nicht TN oder sogar VA ist, sondern Full IPS.

Ungewöhnlich ist hier die HDRi-Technologie, die das Bild in Echtzeit optimiert. Zu den netten Extras gehören zwei DisplayPort- und ein HDMI-Anschluss, eingebaute Lautsprecher (wenn auch nicht mit der besten Klangqualität) und ein toller verstellbarer Ständer.

Vorteile:

  • IPS-Matrix
  • Technologie der Bildanpassung
  • Eingebaute Lautsprecher
  • Gute Auswahl an Inputs
  • Schöner Stand
  • Angemessener Preis

Nachteile:

  • Nicht die besten Details in hellen Szenen

GIGABYTE G27F

Ein 27-Zoll-Full-HD-Monitor mit 144 Hz sieht so kompromisslos aus wie sein Preis. Flachbildschirm bietet mehr als nur Spiele. Universelles Anschluss-Set mit USB-, DisplayPort- und HDMI-Kabel. Die IPS-Matrix hat eine matte Oberfläche, und der Monitor selbst verfügt über ein Paar integrierte Lautsprecher und einen USB-Hub. Die 114%ige sRGB-Abdeckung ist zudem ein Hinweis auf die Arbeit mit Farben und Grafiken für die spätere digitale Nutzung. Auch die schnelle Modusumschaltung ist ein Tribut an die Vielseitigkeit.

Die Auflösung kann natürlich fragwürdig sein. Natürlich sieht die Auflösung 1920*1080 auch auf 32″-Fernsehern gut aus, aber die Nutzungsszenarien für Fernseher und Monitore sind unterschiedlich. Es wäre schön, wenn es, . Aber dann würde das Gerät erheblich mehr kosten.

Vorteile:

  • Große Diagonale
  • Gute Farbskala
  • Zusätzliche Merkmale
  • Großer Kabelsatz inklusive
  • Angemessener Preis

Nachteile:

  • Sehr bescheidene Auflösung
  • Kein HDR

LG 27GL650F

Im Vergleich zu seinem Vorgänger sieht der 144Hz-Monitor von LG viel verspielter aus. Die Full-HD-Auflösung sieht daher viel aussagekräftiger aus. Dieser Monitor verwendet ebenfalls eine flache IPS-Matrix, verfügt über einen vollständigen Satz moderner Eingänge und wird mit entsprechenden HDMI- und DisplayPort-Kabeln geliefert. Genießt HDR und leicht umschaltbare Profile.

Keine eingebauten Lautsprecher (obwohl Gamer wahrscheinlich schon bessere Lautsprecher haben). USB-Hub für zwei Anschlüsse vorhanden. Außerdem gibt es eine VESA-Halterung. Viele werden es vorziehen, es an die Wand zu hängen, da der Ständer unglücklich ist. Und es macht Sinn: Großartig für Spiele, nicht so großartig für die Arbeit, was zum großen Teil an der Auflösung liegt.

Vorteile:

  • Qualität IPS-Matrix
  • HDR
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Ausgezeichnete Helligkeitsspanne
  • Reichhaltige Einstellungen
  • Inklusive Kabel

Nachteile:

  • Unglücklicher Stand
  • Programme, die keine Spiele sind, sehen fragwürdig aus

Acer Nitro VG271UPbmiipx

Im Gegensatz zu den beiden Vorgängermodellen verfügt dieser 27-Zoll-Monitor mit 144 Hertz über eine beeindruckende 2K-Auflösung. Das bedeutet, dass es angenehm zu spielen und zu arbeiten ist – vor allem, weil es eine flache IPS-Matrix mit einer halbmatten Oberfläche hat. Die Vielseitigkeit wird durch einen USB-Hub und ein eingebautes Lautsprecherpaar unterstrichen.

Beachten Sie, dass dank der Verwendung der DCI-P3-Farbpalette die Abdeckung mindestens 100 % sRGB erreicht und sogar noch höher liegt (wenn auch nur geringfügig). Das macht es ideal für Grafiken und Fotoaufnahmen. Der Nachteil ist der unglückliche Ständer, der unzuverlässig ist und wenig Freiheitsgrade bietet.

Vorteile:

  • Vielseitigkeit
  • 2K-Auflösung
  • Ausgezeichnete Farbwiedergabe
  • HDR-Unterstützung
  • Riesige Helligkeitsspanne

Nachteile:

  • Unglücklicher Stand
  • Kein DisplayPort-Kabel enthalten

ASUS TUF Gaming VG24VQ

Obwohl dieser 144-Hertz-Gamer „nur“ eine 23,6-Zoll-Diagonale hat, sieht er mit seinem gebogenen Panel großartig aus. IPS-Technologie und Full HD-Auflösung. Optimiert für seine diagonale Größe. Eine Vielzahl von Technologien dämpft Flimmern, blaues Leuchten und andere Nebeneffekte und sorgt so für ein möglichst flüssiges Bild. Asus‘ charakteristische GamePlus-Technologie ist ebenfalls verfügbar, besonders nützlich bei Shootern und anderen schnellen Spielen.

Der Ständer lässt viel Spielraum für die Einstellung des Monitors, einschließlich der Ausrichtung im Hochformat (was bei gebogenen Matrizen wenig Sinn macht). Standard-Anschluss-Set – zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort.

Vorteile:

  • Qualitätsmatrix
  • Jede Menge „Spielverbesserer“
  • Großer Stand
  • Optimale Auflösung für die Größe
  • Angemessener Preis

Nachteile:

  • Kein HDR
  • Unbequemer Moduswechsel

DELL S2721HGF

27-Zoll-Curved-Monitor mit Unterstützung für 144 Hertz von dem berühmten amerikanischen Hersteller hat eine ungewöhnliche für seine Klasse VA-Matrix. Diese Lösung bietet einen hervorragenden Kontrast und eine hervorragende Reaktionsfähigkeit sowie einen angemessenen Preis.

Die Auflösung ist hier „nur“ Full HD. Aber da der Monitor in erster Linie als Gaming-Monitor positioniert ist, macht dies sogar noch mehr Sinn als beim LG 27GL650F – da die Matrix flach ist und mit IPS-Technologie hergestellt wird. Es gibt eine gute Helligkeitsspanne, eine ganze Reihe von Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten und umschaltbare Profile. Das einzige, was fehlt, ist das DisplayPort-Kabel.

Vorteile:

  • Großartiges Spieldesign
  • Technologie zur Bildverbesserung
  • Hohe Helligkeit
  • Gute Farbwiedergabe
  • Einfacher Profilwechsel

Nachteile:

  • Das mitgelieferte DisplayPort-Kabel fehlt
  • Erfordert manuelle Einstellungen zur Optimierung des Bildes

BenQ ZOWIE XL2411P

Der Zowie ist genau die Art von Gamer-Serie, in der es logisch ist, einen 144Hz-Monitor zu sehen. Er hat eine Full HD-Auflösung, die für eine 24-Zoll-Diagonale normal ist. Kann mit einem Budget von unter 20000 RUR erworben werden. Sie verfügt nicht nur über die üblichen Bildoptimierungsfunktionen in einem Spiel, sondern auch über einen schnellen Profilwechsel, eine proprietäre Technologie für bessere dunkle Szenen und bekämpft dank einer speziellen Beschichtung sogar Streureflexionen. Obwohl hier eine TN-Matrix installiert ist, gehört sie zu den besten ihrer Klasse und weist die meisten ihrer Nachteile nicht auf.

Andererseits ist der Monitor eindeutig als All-in-One-Gerät positioniert – für Arbeit und Freizeit. Er lässt sich in den Hochformatmodus schwenken (und sieht im Gegensatz zum ASUS TUF Gaming VG24VQ sinnvoll aus). Keine eingebauten Lautsprecher und kein USB-Hub, aber in Anbetracht des Preises ist das nicht entscheidend.

Vorteile:

  • Qualitätsbildschirm
  • Universeller Zweck
  • Verstellbarer Ständer mit Hochformat-Modus
  • Marken-Technologien zur Bildverbesserung

Nachteile:

  • Altmodisches Design
  • Erfordert manuelle Bildeinstellung

AOC 24G2U/BK

Ein weiterer in unserer Liste der Monitore mit Technologie 144Hz hat eine Diagonale von 23.6 Zoll und eine Auflösung von (Sie haben es erraten) Full HD. Die IPS-Matrix ist hier flach und auf einem Ständer mit aggressivem Design montiert, was den Gaming-Charakter des Geräts verdeutlicht. Der Ständer ist auch funktionell: Höhen- und Neigungsverstellung sind mit Drehbarkeit kombiniert, außerdem gibt es eine technische Öffnung für Kabel. Kabel, übrigens, der komplette Satz – es gibt sowohl HDMI und DisplayPort.

Was das Bild anbelangt, so verfügt es über die richtigen Verbesserungen und proprietäre Technologien der Grafikkartenhersteller. Die Farbwiedergabe und -abdeckung sind mehr als lobenswert (129.1% sRGB, 91,4% DCI P3). Zu den netten Extras gehören die eingebauten Lautsprecher und ein USB-Hub für bis zu vier Anschlüsse.

Vorteile:

  • Qualitätsmatrix
  • Ausgezeichnete Farbskala
  • Bonusfunktionen
  • Reichhaltiges Paket
  • Gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung
  • Erschwinglicher Preis

Nachteile:

  • Schlechte Farbgleichmäßigkeit

Iiyama G-Master GB3461WQSU-B1

Dieses 34-Zoll-Ungetüm ist einer der größten 144-Hz-Monitore auf unserer Liste. Sein Sensor hat die gleiche Auflösung (3440*1440) und das gleiche Seitenverhältnis (21:9) wie das bereits erwähnte Xiaomi Mi Surface. Anders als der chinesische Hersteller hat der japanische Hersteller sein Panel jedoch flach.

Ansonsten verfügt der Monitor über eine Vielzahl von Premium-Funktionen. HDR und Low Frame Rate Compensation, gute Lautsprecher und ein Hub mit zwei USB-Anschlüssen. Diejenigen, die diesen Monitor an die Wand hängen möchten, werden sich über die VESA. Alle erforderlichen Kabel (USB, HDMI, DisplayPort) im Lieferumfang enthalten.

Vorteile:

  • Riesige Größe und Auflösung
  • Qualitätsmatrix
  • Technologien zur Bild- und Videoverbesserung
  • Vollständige Palette von Anschlüssen
  • Reichhaltiges Paket
  • Hochwertige eingebaute Akustik

Nachteile:

  • Überhöhter Preis
  • Erfordert manuelle Farbfeinabstimmung

HP 24x 5ZU98AA

Dies ist ein weiterer 144-Hertz-Monitor auf dem „Minimal“: die Diagonale beträgt 23.8″, Full HD-Auflösung, relativ bescheidene Helligkeit und Kontrast. Letztere Eigenschaft ist auf die Verwendung einer preiswerten TN-Matrix zurückzuführen, die zwar hervorragende Bildwiederholraten und Reaktionszeiten bietet, aber in Bezug auf Farbwiedergabe, Helligkeit und Kontrast den gleichen IPS- oder VA.

Der Hersteller hat jedoch eine ganze Reihe von Standardtechnologien zur Verbesserung des Bildes implementiert (Dämpfung von blauem Licht, Synchronisierung der Grafikkarte usw.)..), so dass es in Spielen gut funktioniert. Das Gerät ist vielseitig einsetzbar und verfügt über integrierte Lautsprecher und einen funktionalen Ständer. Ein DisplayPort-Kabel wäre schön gewesen, aber leider.

Vorteile:

  • Umfangreiche Bildeinstellungen
  • Technologien zur Bildverbesserung
  • Funktioneller Ständer
  • Markentechnologien von Grafikkartenherstellern
  • Elegantes Design

Nachteile:

  • TN-Matrix
  • Geringe Bündelung

MSI Optix MAG241C

Wenn Sie einen Curved-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz suchen, aber keine große Diagonale benötigen, ist der 23.Das 6-Zoll MSI Optix ist eine Überlegung wert. Seine Funktionen sind größtenteils Standard in seiner Klasse: Full HD-Auflösung, Unterstützung für Bildverbesserung und Grafikkartensynchronisation, eine Auswahl an HDMI- und DisplayPort-Eingängen. VA-Matrix anstelle von IPS – nicht die häufigste Wahl, aber durch die Qualität gerechtfertigt. Er bietet einen ausgezeichneten Farbumfang (90 % DCI-P3, 115 % sRGB), ein gutes Kontrastverhältnis und eine hohe Helligkeit.

Keine eingebauten Lautsprecher, aber ein USB-Hub und ein Audioausgang. Mit dem Ständer können Sie die Neigung ändern, aber nicht mehr. Es gibt jedoch eine VESA-Halterung. Allerdings wird dadurch der Zugang zu Kontrollen oder Ports noch schwieriger. Es lohnt sich also, an alle Verbindungen zu denken, die Sie mit diesem Monitor herstellen müssen.

Vorteile:

  • Eine Qualitätsmatrix
  • Ausgezeichnete Farbskala
  • Elegantes Design
  • Gute Auswahl an Inputs
  • Anständige Ausstattung

Nachteile:

  • Unbequemer Zugang zu Schnittstellen
  • Nicht der funktionalste Stand

BenQ Mobiuz EX2710

Parallel zum Zowie hat BenQ die 144Hz Mobius-Serie von Gamer-Monitoren entwickelt. Wenn Sie mit „nur“ Full-HD-Auflösung auf einem 27-Zoll-Flachbildschirm zufrieden sind (eher für den universellen Einsatz als für Spiele), lohnt sich der Kauf. IPS-Matrix deckt bis zu 99 % von sRGB ab, zeigt gute Farben und verfügt über spezielle Verbesserungstechnologien. Insbesondere wird HDR10 unterstützt. Zwei HDMI-Eingänge (Kabel im Lieferumfang enthalten) und ein DisplayPort (leider).

Dies ist einer der seltenen Monitore, die ein ziemlich anständiges Niveau der eingebauten Lautsprecher haben. Für die Klangwiedergabe wird sogar ein spezieller Soundprozessor verwendet, der die Klangumgebung optimiert. Dies könnte ihn zu einem universellen Monitor machen, aber für den Nicht-Gaming-Gebrauch ist die Auflösung immer noch ein bisschen zu niedrig.

Vorteile:

  • Schöne Matrix
  • Fortschrittliche Technologien zur Bildverbesserung
  • HDR
  • Erstaunlich guter Klang
  • Bequeme Kontrolle
  • Funktioneller Ständer

Nachteile:

  • Die Auflösung ist nicht für die Verwendung außerhalb von Spielen geeignet
  • Kein DisplayPort-Kabel enthalten

ASUS VG248QE

Und hier kommt ein „alter Junge“ – einer der ersten 144Hz-Monitore, der 2013 auf den Markt kam!! Trotz seines fortgeschrittenen Alters sieht es immer noch ziemlich aktuell aus und es ist nicht allzu schwer, es im Handel zu finden. Die Matrix ist mit der TN-Technologie hergestellt – die einzige Technologie, die eine solche Bildwiederholrate erreichen kann. Die Anschlüsse sind auch heute noch relevant: DisplayPort, HDMI und Dual Link DVI. Interessant, dass der Monitor 3D unterstützt, obwohl keine Brille mitgeliefert wird. Vielleicht hat dieser alte Mann deshalb überlebt: Es gab nicht allzu viele 3D-Modelle.

Das Design sieht natürlich altmodisch aus, mit dicken Einfassungen und strengen Konturen. Die Entwickler haben eindeutig beabsichtigt, dass der Monitor universell einsetzbar ist, daher z. B. die Unterstützung des Hochformatmodus (was für Spiele nicht unbedingt erforderlich ist, aber bedeutet, dass die Matrix von relativ hoher Qualität ist).

Vorteile:

  • Schnelle Aktualisierung und Reaktion
  • 3D-Unterstützung
  • Funktioneller Ständer
  • Erschwinglicher Preis

Nachteile:

  • Das Modell ist ziemlich alt
  • Die Farbwiedergabe ist vorhersehbar mangelhaft
  • Ein bescheidenes Paket

Samsung C27HG70QQI

Abgerundet werden unsere Top-Monitore mit 144 Hz durch ein Modell von Samsung, dem Weltmarktführer in der Display-Herstellung. Kein Wunder, dass nur dieser Monitor eine gekrümmte QLED-Quantenpunktmatrix bietet – eine Exklusivität von Samsung. Mit einer Diagonale von 26,9″ bietet er eine 2K-Auflösung und ein unglaubliches Kontrastverhältnis von 3000:1. Auch die Farbskala ist beeindruckend: 125 % sRGB.

Von zusätzlichen Funktionen erwähnenswert eingebauten USB-Hub und es ist nicht klar, warum wir die Funktion der Drehung des Bildschirms auf einem sehr funktionalen Stand benötigen. Im Lieferumfang enthalten sind ein VESA-Adapter (falls Sie keinen Standfuß benötigen) und die erforderlichen HDMI- und DisplayPort-Kabel. Aber wenn man bedenkt, dass der Preis des Monitors ebenso beeindruckend ist wie seine Qualität, ist das Paket einfach ein Muss.

Vorteile:

  • Exklusive QLED-Matrix
  • Jede erdenkliche Technologie zur Bildverbesserung
  • Reichhaltig ausgestattet
  • Personalisierte Profile
  • Bequeme Bedienung

Nachteile:

  • Ein zu großer Stand
  • Typisches gelbliches Weiß (kann in den Einstellungen korrigiert werden)

Acer Nitro VG272UPbmiipx

Ungefähre Angaben anstelle von Farbverläufen ergeben sehr grobe Übergänge zwischen den Farben). Ich habe versucht, eine Lösung für eine lange Zeit zu finden: Ich rekonfiguriert eine Reihe von Profilen, verschiedene ICC-Profile, auch die Version, die es wegen meiner zweiten Monitor bei 60 Hz war und es muss deaktiviert werden oder haben einen zweiten Monitor bei 144, aber nichts half überhaupt. Mein Freund schlug mir vor, den Monitor über HDMI zu überprüfen (ich hatte ihn über DP angeschlossen), und wie durch ein Wunder war das Bild wieder normal! Begann, dem Kabel die Schuld zu geben. Später habe ich aber gemerkt, dass das nicht der Fall ist, aber nur einen Moment, als ich auf dem Hauptmonitor 144 Hertz eingestellt habe. Nachdem ich das Problem identifiziert hatte, verbrachte ich ein paar weitere Stunden damit, auch dieses Problem zu lösen, und die Lösung war überraschend einfach: Gehen Sie zur Nvidia-Systemsteuerung, wählen Sie dort unter Change Resolution unseren Monitor aus, scrollen Sie nach unten und ändern Sie unter Output Dynamic Range auf Limited, klicken Sie auf Apply. Für diejenigen, die das nicht verstehen, ist ein Screenshot beigefügt. Color Banding weg, musste nur die Farben anpassen. Ich füge auch mein eigenes Setup in den Screenshots an, aber ich kann nicht behaupten, dass es für alle passt, t.. Im Allgemeinen orientiert sich jeder an seinen vorherigen Monitoreinstellungen + ich habe eine leichte Farbenblindheit und Probleme mit der Farbwahrnehmung.

Alexander Krawtschenko

Xiaomi Mi Curved Gaming 34″

Wenn Sie eine alte Grafikkarte haben, erhalten Sie möglicherweise nicht die angegebenen 144 Hz. Ich habe eine gtx 760 – bei einer Auflösung von 3440×1440 gibt sie nur 60 Hz. Es hat lange gedauert, den Grund dafür im Internet zu finden – viele behaupten, es hänge vom Kabel ab (DP oder HDMI). Ich habe selbst mehrere verschiedene Versionen von Drähten überprüft – es ist kein Draht. Auf der nvidia-Website in der Tabelle der Grafikkarten-Spezifikationen steht auf den ersten Blick auch nichts darüber. Ganz am Ende, im blassen Kleingedruckten, finden sich jedoch einige Punkte. Dort steht genau, welche Frequenzen bei welchen Auflösungen Ihre Grafikkarte unterstützt. Vorsichtig sein!

Alexej M.

LG 27GL650F 27″

Vorteile: Gekauft für 15.990 im Verkauf. Geliefert in 4 Tagen. Es gab Befürchtungen, dass der Monitor zurückkommt oder mit Defekten und sich mit der Rücksendung auseinandersetzen muss, aber zu meiner Freude war kein einziges totes Pixel zu sehen, der Monitor war neu, Märzmontage, war vorher nicht geöffnet worden, keine spürbaren Schatten. Ich habe meine Einstellungen aus dem Internet angepasst, es tut meinen Augen nicht weh, ich bin glücklich, ihn zu benutzen, es ist ein großartiger Monitor für mein Geld. Schwächen: Dachte, der Monitor dreht sich um seine Achse, links-rechts, aber nein, nur nach oben und unten und kippt ins Hochformat. Kommentare: Great Monitor mit G-Sync, 144 Hertz (durch den Display-Port angeschlossen), sehr schön zu bedienen, überraschend ziemlich Kontrast, schwarz ist gut, Hintergrundbeleuchtung ist minimal. Der Monitor hat eine sehr hohe Helligkeit, weil dieser Notwendigkeit, es auf ein Minimum zu reduzieren, um die Augen nicht schaden, ich selbst in der Region von 25-30 von 100 verwenden.

Tema L.

AOC C24G1 23.6″

Ich wollte mir schon lange einen 144-Hertz-Monitor kaufen und habe mich eine ganze Weile auf dem Monitormarkt umgesehen. Ich dachte zuerst, ich würde Samsung auch auf einer Va-Matrix nehmen, aber dann habe ich bemerkt, dass Aoc im August eine neue Monitorlinie herausgebracht hat, und dieser Monitor entsprach mir in allen Belangen (fast allen). Zunächst war ich sehr skeptisch gegenüber gekrümmten Monitoren, entschied mich dann aber, einen Monitor mit gekrümmtem Bildschirm auszuprobieren und habe mich nicht getäuscht. In Spielen merkt man die Bildschirmkrümmung überhaupt nicht.. Der Monitor ist „immersiv“, vielleicht fühlt es sich manchmal beim Surfen im Internet so an, als sei der Monitor gekrümmt und so, aber man gewöhnt sich schnell daran. Wenn Sie einen nicht teuren 144-Hertz-Monitor auf einer guten VA-Matrix mit Höhenverstellung und Freesync wünschen, ist dies Ihre Wahl.

BenQ EX2780Q

Der Gaming-Monitor BenQ EX2780Q 27″ bietet jedem, der in eine virtuelle Welt eintauchen möchte, wo die dominierenden Farben und dynamischen Ereignisse ohne. Das ist ganz einfach, denn der BenQ EX2780Q 27″ unterstützt die HDR-Technologie und hat 2.1-Kanal-Lautsprecher, die Ihnen den Atem rauben.

Verbessert das Spielerlebnis mit AMD FreeSync Technologie und einer Bildschirmfrequenz von 144 Hz. Minimieren Sie die Ermüdung der Augen mit einer speziellen Technologie zur Reduzierung der Intensität des blauen Bildschirms und des Flimmerns. Der Monitor verfügt außerdem über Black eQualizer, der die Bildqualität in dunklen Bereichen des Videomaterials verbessert.

Schlussfolgerungen

Alle diese Modelle eignen sich dank der hohen Bildwiederholfrequenz sowohl für Spiele als auch für die Arbeit. Die Hauptunterschiede von 144Hz-Monitoren sind

  • reibungslose Wiedergabe;
  • Perfekte Farbwiedergabe;
  • sofortige Antwort;
  • große Helligkeitsspanne;
  • Bequemer Betrachtungswinkel.

Auf der Grundlage dieser Bewertung und Modellübersicht ist es einfach, den richtigen Monitor für Sie und Ihre Ziele auszuwählen.

Der Preis macht es möglich, ein wirklich hochwertiges Gerät für alle finanziellen Möglichkeiten zu bekommen.

Samsung C24RG50FQI

Für 144Hz, Käufer beachten Sie die sehr niedrigen Preis, und dies ist einer der wichtigsten Vorteile von Samsung C24RG50FQI Monitor 23.5″. Dank eines handlichen Joysticks lässt sich die Schnittstelle bequem bedienen – eine geniale Erfindung von Samsung.

Kräftige Farben, um das Bild jederzeit genießen zu können, ohne dass der Bildschirm kalibriert werden muss (Kundenrezensionen zufolge sind sie mit den Werkseinstellungen sehr zufrieden). Dieser Monitor besticht durch seine gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung und den Sound, der über die Kopfhörer kommt.

0 0

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Christian Klein

    Können Sie mir bitte einige Empfehlungen für die besten Gaming-Monitore mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz oder mehr für das Jahr 2022 geben? Ich interessiere mich besonders für Bewertungen ab September. Danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen