...

Top 7 der besten Laminatunterlagen: Materialauswahl, Bewertungen

Unterboden
Bewertung der 7 besten Laminatfußboden-Unterlagsmaterialien
Juteunterlage für Linoleum

Laminat-Unterböden für eine hochwertige und perfekt glatte Oberfläche. Das Material hat aber auch noch andere Vorteile, z. B. ist es ein hervorragender Schall- und Wärmedämmstoff, es sorgt für einen guten Luftaustausch und ist ideal für Unterböden. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Unterböden bei Bauherren und Laminatfußbodenverlegern sehr beliebt. Das Angebot an Unterböden wird ständig erweitert, und es kann schwierig sein, die ideale Option zu wählen. Wir haben eine Rangliste der besten Unterböden zusammengestellt, die sich in Bezug auf Eigenschaften, Materialart, Qualität und Kosten unterscheiden. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel interessant und nützlich finden!

Auswahlkriterien

Wir haben eine Auswahl auf der Grundlage der folgenden Parameter getroffen, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten.

Lärmbekämpfung

Dies bezieht sich auf die Absorption von „Aufprall“-Lärm (reflektiert und übertragen). Reflektierte Geräusche hören Sie, wenn Sie auf dem Boden gehen, übertragene Geräusche sind die, die Ihre Nachbarn im Erdgeschoss hören. Um es klar zu sagen: KEINE Unterlage wird Sie vor dem Lärm der Nachbarn unter Ihnen schützen.

Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit

Verschiedene Unterlagsmaterialgruppen reagieren unterschiedlich auf Feuchtigkeit. Bitte beachten Sie, dass für die Versicherung von Laminatfußböden von Herstellern eine 200 µm dicke Feuchtigkeitssperrfolie erforderlich ist.

Wärmedämmung

Dieser Wert ist wichtig, wenn sich die Böden über Kellern, unbeheizten Garagen, Durchgängen.

Dichte, Dicke

Der ideale Unterboden für Laminatböden ist so fest wie möglich. In diesem Fall wird der Verschleiß der Schlösser minimal sein. Je weicher und dicker der Unterboden ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er versagt. Wenn die Dicke größer als optimal ist(!) 3 mm, besteht ein hohes Risiko von Lücken aufgrund der Abnutzung der Schlösser.

Reaktion auf Unebenheiten des Bodens

Je dichter das Material ist (und Kork hat die höchste Dichte), desto schlechter ist seine Nivellierfähigkeit und desto sorgfältiger sollte der Boden eingeebnet werden. Krümmungen mit großem Radius können mit keiner anderen Methode begradigt werden!

Lebensspanne

Unter dem teuren Laminat mit einer Lebensdauer von 15 Jahren ist es wirtschaftlich unpraktisch, ein billiges Polyethylen-Substrat zu verlegen, das nach ein paar Jahren abgenutzt ist.

Geeignet für Fußbodenheizung

Diese Eigenschaft ist für diejenigen von Bedeutung, die einen Laminatboden auf warmen Böden verlegen wollen.

Leicht zu verlegen

Einige Arten von Rollensubstraten (insbesondere Kork) „neigen“ bei der Verlegung dazu, sich zu wellen. In diesem Fall ist es besser, Plattenmaterial zu verwenden.

Die Dicke der Unterlage

Die richtige Wahl der Dicke des Unterbodens ist eine Garantie für die langfristige Nutzung des Bodens

Die richtige Wahl der Dicke des Trägermaterials ist eine Garantie für eine lange Lebensdauer des Bodenbelags

Die verschiedenen Arten von Unterböden sind unterschiedlich dick: weiche Unterböden sind in der Regel dünner, während starke Unterböden bis zu 10-12 mm dick sein können.

Die folgenden Parameter gängiger Materialien sind üblich

Die besten Hersteller von Unterböden

Namhafte Hersteller von Laminat für ihre Produkte empfehlen dringend die Verwendung von Markensubstraten. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten sie sich das Recht vor, die Bearbeitung von Beschwerden abzulehnen. Dennoch haben sie alle eine positive Meinung über Korkunterlagen aus Portugal und extrudiertes Polystyrol VTM. Großartige Bewertungen für Parkolag und Isoplin sowohl von den Fertigern als auch von den Käufern. Quick Step EPE-Unterlagsbahnen haben sich in der Praxis bewährt. Aber das inländische Gegenstück wird Sie nach der Installation mit „Blasen“ und „Wellen“ versorgen. Nicht raten und extrudiertem Polystyrol von Deutschen und chinesischen Marken: in der Beschreibung ihrer Produkte überschätzt Spezifikationen.

Unabhängige Kundenrezensionen

Nach dem Durchforsten einiger thematischer Bauforen konnten keine scharf negativen Kritiken über das Tuplex-Substrat gefunden werden. Das sagen unsere Kunden über das Material.

Valeria (). Ich habe es ohne Probleme selbst zusammengebaut, aber ich hatte Angst, es im Kinderzimmer zu benutzen.

Wir wählten den Unterboden sehr sorgfältig aus und prüften viele verschiedene Optionen. Auf Anraten unseres Verkaufsberaters entschieden wir uns für TUPLEX. Ich habe es selbst ohne Probleme installiert. Die Platten sind perfekt platziert, die Fugen schließen hermetisch.

Einziger Nachteil: Perlen zwischen den Schichten. Ich bin ausgebildeter Chemiker und weiß daher, dass Polystyrol kein umweltfreundliches Material ist. Wir sind nicht das Risiko eingegangen, die Unterlage für das Kinderzimmer zu verwenden, aber im Allgemeinen gibt es keine Beschwerden über das Material.

Sergej (). Seit mehr als 5 Jahren habe ich keine Analoga mehr gefunden.

Ich habe seit mehr als 5 Jahren Bodenbeläge. Ich kann mit Gewissheit sagen, dass der Tuplex von keinem anderen Unterboden übertroffen wird. Das Material ist einfach zu handhaben, ich habe keine Beschwerden von Kunden über Quellung oder Quietschen gehabt. Der Preis der Unterlage entspricht der Qualität und ist durch die lange Lebensdauer gerechtfertigt.

Wladimir (Mastercity-Forum). Im Großen und Ganzen zufrieden, aber es gibt eine schlechte Nachricht.

Ein Freund, der an der Reparatur von Wohnungen arbeitet, riet mir zu einem Tuplex-Unterboden. Ich beschloss, die Arbeit selbst zu machen, aber als ich die Rolle aufklappte, liefen die Murmeln heraus. Keine Möglichkeit, das Granulat zu entfernen, aber es klebte am Boden, so dass ich einen Staubsauger benutzen musste.

Die zweite Rolle entfaltete sich bereits vorsichtig, so dass es keine Probleme gab. Die Tatsache, dass ein so teures Material keine luftdichten Schichten hat, war jedoch unangenehm überraschend.

Es ist bemerkenswert, dass selbst die Käufer, die mit einigen Punkten unzufrieden sind, die einfache Installation und die Qualität des Materials hervorheben.

UNSERE BEWERTUNG DER BESTEN SUBSTRATE

Auf der Grundlage der gesammelten Informationen und Empfehlungen von führenden Laminatbodenherstellern wie Quick Step, Egger, Tarkett, BerryAlloc, Par-Ky, Haro, Karelia-Upofloor haben wir die besten Unterböden in verschiedenen Gruppen ausgewählt.

Ort Name Durchschnittlicher Preis Nominierung Beschreibung Unsere Bewertung
Die beste natürliche Unterlage
1. Premium-Kork, Portugal 90 reiben./m2 (2 mm) 145 reiben./m2 (3 mm) Naturkork Höchste Dichte Geringste Wärmeleitfähigkeit Technischer Kork aus gepresster Korkbaumrinde. Hohe Verformungsbeständigkeit, gute Geräusch- und Vibrationsdämpfung, hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Ausschließlich auf die dicke Folie zu legen. Verkauft in Rollen und Bögen. nicht empfohlen für Fußbodenheizung. 9 von 10
2. PARCOLAG 95 reiben./m2 (3 mm) Bitumenkorken Beste Eigenschaften Belüftete Unterlage. Es handelt sich um mit Naturbitumen imprägniertes Kraftpapier mit Naturkorkeinstreuung (Granulatgröße 2-3 mm). Hohe Geräuschdämpfung, hervorragende Schall- und Feuchtigkeitsisolierung. Gewalztes Material. 9 von 10
3. Isoplaat 55 Euro./2 Beste Isolierung, Akustik, Nivellierung Weichholz-Harzplatte für die Schalldämmung. Gleicht Unebenheiten im Fußboden bis zu 4 mm aus. gekennzeichnet durch hohe Wärmedämmung, natürliche Belüftung, Dampfdurchlässigkeit. Wirksame Trittschalldämmung, Schalldispersion, Feuchtigkeitsbeständigkeit. 9 von 10
Beste Substrate aus extrudiertem Polystyrol
1. VTM, IsoPolin 55 Euro./2 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Material – Polystyrolschaum. Diese starre XPS-Unterlage liegt in Bezug auf die Schwierigkeit der Verlegung und die Kosten in der Mitte zwischen Kork und Polyethylen. Sehr gute Schalldämmung, minimale Wasseraufnahme. Hervorragende Wärmedämmeigenschaften, die auch bei hoher Luftfeuchtigkeit erhalten bleiben. 10 von 10
Beste Kunststoffunterlage
1. Tuplex 99 Euro./2 Die technologisch fortschrittlichste Hochmodernes Verbundmaterial, bestehend aus expandiertem Polystyrolgranulat zwischen zwei Schichten aus Polyethylen unterschiedlicher Dicke. Hervorragende Wasser- und Schalldämmeigenschaften. Die Membrankonstruktion der Tuplex-Unterlage sorgt dafür, dass der Raum unter dem Laminatboden belüftet wird: Die Feuchtigkeit kann einsickern und wird dann unter den Sockelleisten abtransportiert. 9 von 10
2. Izolon PSA 35 Euro./2 Die billigste Unterlage Hitzebeständige, feinporige Schaumstoffunterlage aus vernetztem Polyethylenschaum. Übertrifft LPE in allen Belangen. 8 von 10
3. Folie Isolon PPE 56 Euro./2 Folie Isolon PPE-Unterlage mit 14 Mikron dicker Folie auf einer Seite. 7 von 10

Merkmale der Installation

Die einfache Installation ist einer der Hauptvorteile der Unterlage. Die Arbeiten können von jedermann ausgeführt werden, auch ohne besondere Fähigkeiten und Kenntnisse. Der gesamte Prozess kann in drei Phasen unterteilt werden:

  • Vorbereitung des Substrats. Der Unterboden muss immer von Schmutz gereinigt werden. Große Unterschiede in der Oberfläche müssen geglättet werden, aber es ist nicht notwendig, den Untergrund auf „Null“ zu nivellieren: die elastische Struktur des Untergrunds füllt kleine Risse und Absplitterungen.
  • Einrichtung. Es ist wichtig, dass sich die oberen und unteren Lagen des Materials nicht verheddern. Es gibt eine farbliche Trennung, die untere Schicht ist mit dem Firmenlogo gekennzeichnet.

    Die gelochte Seite (in der Regel farbig) wird also auf dem Unterboden verlegt, die farblose Seite kommt mit dem Bodenbelag in Berührung. Die Platten werden Stoß an Stoß verlegt und mit einem Sperrventil gesichert. Der Unterboden deckt die gesamte Fläche des Raumes ab, mit einer Überlappung von 4-5 cm an den Wänden.

  • Fertigstellung. Nach der Verlegung des Unterbodens kann der Bodenbelag verlegt werden. Danach den Rest des Unterbodens an der Wand mit einem Messer zuschneiden, Sockelleisten anbringen.

So sieht die Installation der Tuplex-Unterlage in allen Räumen aus. Die Produkte werden jedoch mit ausführlichen Herstelleranweisungen geliefert, die Sie vor Beginn der Arbeiten lesen sollten.

Die besten natürlichen Unterböden

Wir stellen gleich klar, dass der natürliche Ursprung des Substrats in diesem Fall keine ökologischen Vorteile bringt, da das Laminat darauf liegt, das bekanntlich ein künstliches Material ist.

Kork Premium Korkunterlage Bewertet mit 9 von 10

Vorteile: Eine der besten in Portugal und Spanien hergestellten Unterlagsmaterialien. Die sehr hohe Dichte bedeutet, dass sowohl sie als auch die Laminatverbindungen resistent gegen Knicken unter Last sind. Aufgrund seiner hohen Dämpfungseigenschaften wird der Boden im Laufe der Zeit nicht „aufspielen“. Dank seiner sehr geringen Wärmeleitfähigkeit ist es ein guter Dämmstoff für die Böden über den unbeheizten Räumen. Da es den Lärm gut dämpft, ist es eine ausgezeichnete Lösung für Kinderzimmer, Spielzimmer. Es kann 25 Jahre lang mit hochwertigen Laminatböden verwendet werden, ohne dass diese ersetzt werden müssen. Im Gegensatz zu seinem chinesischen Pendant bröckelt es nicht, ist gut zu verlegen und zu bedienen und beschädigt den Laminatfußboden nicht.

Nachteile: Hoher Preis. Es ist laut auf einem schlecht nivellierten Unterboden. Es wird am besten auf einem Holzboden, Sperrholz, Spanplatten. Absorbiert Feuchtigkeit, erfordert daher eine Betonabdichtung und wird nicht für Feuchträume und Küchen empfohlen.

Typische Bewertungen „Für Kork sollte der Unterboden gründlich entfernt werden! Das ist mir schon begegnet…“ „…schwer zu installieren. Wenn die Rolle zu Ende geht, neigt der Korken dazu, stark zurückzukippen, und es besteht die Befürchtung, dass er unter das Laminat gerät, wenn er zerknüllt wird“.

Parkolag Bewertung 9 von 10

Nachteile: Es kann nicht unter einer Fußbodenheizung verwendet werden.

Feedback: „Im Vergleich zu technischem Kork, als Mischversion, vielseitiger, verschleißfester. Sieht aus wie eine Barriere gegen überschüssige Feuchtigkeit. „Ich mochte Pargolag schon immer als Substrat, über das ich viel Gerüchte gehört habe, wie zum Beispiel, dass es nach Bitumen riecht und. . Das ist alles Blödsinn. „Ich habe Parkolag für die Unterseite des Laminats gekauft. Perfekt! geruchsfrei und leise…“

Isoplaat startfloor barlinek Bewertung 9 von 10

Die besten extrudierten Polystyrolschaum-Unterlagsmaterialien

VTM, IsoPolin Bewertet mit 10 von 10

Vorteile: Stabile Unterlage für Laminatböden, die auch diagonale Laminatböden leicht verlegbar macht. Dank seiner geschlossenen, wasserdichten Poren ist es eine ideale Feuchtigkeitsbarriere. Die optimale Dichte führt zu einer ausreichend hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber äußerem Druck und gleichzeitig zu keiner starken Steifigkeit. Die letztgenannte Eigenschaft gleicht Bodenunebenheiten von bis zu 3 mm aus und trägt zur Schalldämmung bei: Der Trittschallabsorptionsindex nähert sich dem von Kork. Ähnliche technische Merkmale wie Isoplast. Da mechanischer Druck keine schädlichen Auswirkungen auf die Struktur hat, verlieren VTM und IsoPolin-Unterlagen ihre hohen Wärme- und Schalldämmeigenschaften im Laufe der Zeit nicht. Lebensdauer von mehr als 10 Jahren.

Nachteile: Nicht geeignet für Räume mit hohem Publikumsverkehr und hoher Belastung (Tanzsäle, Fitnesszentren usw.). .). Nicht geeignet für Fußbodenheizung.

Bewertungen: „In Bezug auf die Verlegeeigenschaften und die Setzungsbeständigkeit sind XPS-Unterlage und Isoplate fast identisch“. „Als Bauunternehmer kann ich sagen: Es ist schön und einfach zu verarbeiten, viele Kunden verlangen dieses spezielle Substrat. „Im Olympischen Dorf … gibt es eine große Nachfrage nach diesem Substrat bei verständnisvollen Menschen.“.

Beste PE-Substrate

Tuplex Bewertet mit 9 von 10 Punkten

Nachteile: Die Heizleistung einer Fußbodenheizung ist im Vergleich zu herkömmlichen wärmeleitenden Untergründen geringer, da ein Teil der Luft abgeführt wird.

Testimonials: „Das Beste…, mit dem ich gearbeitet habe, ist Tuplex. Sehr einfach zu installieren. „Ich habe Beschwerden darüber gehört. Hauptgedanke: Styroporkügelchen verformen sich mit der Zeit… Das mag nicht stimmen, aber es macht Sinn, darüber nachzudenken. „…in der Kompression versucht – es erholt sich nicht. Obwohl die Beschreibung etwas anderes sagt“.

Isolon PSA Bewertung 8 von 10

Nachteile: Trotz guter Wärmedämmeigenschaften darf man bei einer Stärke von 2-4 mm keine Wärmedämmung des Bodens erwarten.

Feedback: „Wenn Sie Isolon nehmen, dann ist die PEE weiß mit sehr dichten feinen Blasen, aber nicht unser LPE!“Im Vergleich zu Kork hat Izolon eine viel schlechtere Kompression und Erholung.

Folie Isolon PPE Bewertung 6 von 10

Durchschnittspreis in Deutschland: 56 Euro./2
Vorteile: Zusätzlich zu den Vorteilen von Izolon PPE verstärkt die Folienschicht, die eine reflektierende Isolierung darstellt, die Wärme- und Dampfsperre und reduziert den Wärmeverlust um 97 %. Wichtig: Der Wirkungsgrad der Foliendämmung ist umso höher, je größer der Temperaturunterschied zwischen dem Unterboden und dem Raum ist. Für das Erdgeschoss mit einem Betonboden ist eine folienbeschichtete Isolon PSA sinnvoll; für eine Wohnung im vierten Stock gibt es keinen Temperaturgewinn. Aber als Dämmstoff lässt er sich perfekt mit einem Fußboden mit Strahlungswärme kombinieren.

Rückmeldung: „Damit die Folie einen spürbaren Effekt auf die Wärmereflexion hat, muss die Temperatur d. . um 60° C.Also die Folie auf dem Schaumstoff … ein Marketing-Trick. „…das Leben in einem Zellophanbeutel erfordert ständige Belüftung“.

Zuweisungsempfehlung

Die Fußbodenheizung ist meist mit Folie abgedeckt

Bei Fußbodenheizungen wird meist eine mit Folie ausgekleidete Unterlage verwendet

Bei der Wahl einer Pufferschicht zwischen dem Unterboden und dem Laminatboden sollten Sie den Zweck des künftigen Bodens berücksichtigen:

  1. Lärmisolierung ist für Kinderzimmer wichtig, damit sich die Nachbarn nicht über lautes Schreien und Klappern beschweren
  2. Räume im Erdgeschoss benötigen eine zusätzliche Isolierung
  3. Wasserdichtigkeit ist ein wichtiges Merkmal für Privathäuser
  4. Um Ihren Boden schnell und ohne zusätzliche Kosten auszugleichen, ist die Dicke der Unterlage entscheidend
  5. Unterlage mit einer Folienschicht und poröser Struktur für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine einfache Verlegung der Fußbodenheizung

Die besten Kombinationen sind in der Tabelle zusammengefasst:

Der Unterboden ist ein wichtiges Element bei der Verlegung von Laminatböden, an dem Sie nicht sparen sollten. Aus natürlichen oder synthetischen Materialien hergestellt, kann eine Unterlage die Leistung eines Bodenbelags erhöhen und seine Lebensdauer verlängern.

Am besten ist es, die endgültige Auswahl auf der Grundlage der jeweiligen Aufgabe, der Beschaffenheit des Unterbodens und der geplanten Lebensdauer des Laminatbodens zu treffen.

Wie man eine Unterlage für Laminatböden auswählt, welche Arten von Unterböden es gibt und welche Eigenschaften sie haben, erklären uns Experten in diesem Video:

Wie wählt man eine Unterlage für einen Laminatboden aus?? Dicke, Typen, Auswahl und Einbautipps

Die beste Unterlage für Laminatböden: für alle Arten von Unterböden. Überprüfung und Bewertung der besten Produkte auf dem Markt (Fotos & Videos) +Reviews

In diesem Video finden Sie Ratschläge zur Auswahl eines Unterbodens für verschiedene Bodentypen – Holz oder Beton, warmes elektrisches Material (auf Wasserbasis):

Welche Unterlage sollte ich kaufen??

Dieselbe Gruppe von Materialien wird oft diametral entgegengesetzt behandelt, oft mit schwachen Begründungen, selbst von Fachleuten. Mit unserer Auswahl der besten Unterlage ist diese Frage nicht einfach zu beantworten – die Wahl liegt bei Ihnen. Prüfen Sie die Materialeigenschaften und wählen Sie das Material aus, das für Ihre Ziele, die Ebenheit des Unterbodens und Ihre finanzielle Situation am besten geeignet ist. Dicker ist nicht besser, der Unterboden sollte nicht dicker als 3-4 mm sein, es sei denn, der Laminathersteller rät zu etwas anderem.

Achtung: Siehe die Tabelle für einen Vergleich der Eigenschaften

In der nachstehenden Tabelle sind die wichtigsten technischen Merkmale der aufgeführten Produkte aufgeführt. Vergleichen Sie sie miteinander und wählen Sie den richtigen Unterboden für Ihren Raum.

Name des Substrats Land Typ Dicke, in mm
Stenophon 5 mm Deutschland aufgeschäumt 5
Lavelly 2 mm Portugal Kork 2
Nadelbaum Ecoplast 3,5 mm Deutschland Nadelholz 3,5
XPS massiv 3 mm Deutschland Polystyrolschaum 3
CM-Polymer 3 mm mit Imprägnierung Deutschland Polymer 3
Wiederaufschäumen 8 mm Deutschland aufgeschäumt 8
Jute 4 mm Deutschland Jute 4
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Karin

    Welches Material eignet sich am besten für Laminatunterlagen? Was sind die wichtigsten Bewertungskriterien beim Kauf?

    Antworten
    1. Troels Nielsen

      Als Material für Laminatunterlagen eignen sich vor allem Kunststoffe wie Polyethylen oder Polypropylen. Diese sind strapazierfähig, feuchtigkeitsbeständig und sorgen für eine gute Trittschalldämmung. Wichtige Bewertungskriterien beim Kauf sind die Materialstärke, da eine dickere Unterlage besseren Schutz bietet, sowie die Randverklebung, um Feuchtigkeitseintritte zu verhindern. Weitere Faktoren sind die Antirutschbeschichtung, um ein Verrutschen des Laminats zu verhindern, und die Wärmebeständigkeit, um die Lebensdauer des Bodenbelags zu erhöhen. Zudem sollte die Unterlage über eine hohe Komprimierbarkeit verfügen, um Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Eine gute Qualität der Laminatunterlage ist essentiell für eine lange Haltbarkeit und ein optimales Nutzungserlebnis.

      Antworten
    2. Mortensen Pedersen

      Beim Kauf von Laminatunterlagen ist es wichtig, ein hochwertiges Material zu wählen, das den Boden vor Feuchtigkeit, Kälte und Unebenheiten schützt. Die besten Materialien für Laminatunterlagen sind meist aus Schaumstoff, Filz oder Kork gefertigt. Schaumstoffunterlagen bieten eine gute Dämmung und Trittschalldämmung, Filzunterlagen sind strapazierfähig und Korkunterlagen sind besonders umweltfreundlich und feuchtigkeitsabweisend. Wichtige Bewertungskriterien beim Kauf sind daher die Dicke, Dichte und Materialqualität der Unterlage, sowie die richtige Größe für den Bodenbelag. Es ist auch wichtig darauf zu achten, dass die Unterlage für Fußbodenheizungen geeignet ist, falls diese vorhanden sind. Letztendlich sind die passende Materialwahl und die richtige Unterlage entscheidend für die Langlebigkeit und die Optik des Laminatbodens.

      Antworten
  2. Tim Schreiber

    Welche Kriterien werden bei der Auswahl der besten Laminatunterlagen berücksichtigt? Welche Materialien sind besonders empfehlenswert und warum? Sind die Bewertungen der Käufer bei der Entscheidung wichtig und haben sie Einfluss darauf?

    Antworten
Kommentare hinzufügen