Top 7 besten Infrarot-Kameras für die Jagd: was zu wählen, Spezifikationen, Bewertungen

Die Jagd ist ein anstrengendes und teures Hobby, das aber viele Anhänger hat. Wenn Sie aus erster Hand wissen, wie interessant es sein kann, auf Beute zu zielen, und den Prozess in der ganzen Suche machen, können Sie das übliche Szenario durch den Kauf einer Wärmebildkamera diversifizieren. Natürlich ist ein Spektiv nicht zum Schießen gedacht, aber es hilft Ihnen, Ihre Beute zu erkennen und zu identifizieren, egal zu welcher Tageszeit es ist. Wärmebildkameras werden bei Jägern von Jahr zu Jahr beliebter, und der Markt hat denen, die gerne jagen, viel zu bieten. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Wärmebildkamera zu helfen.

Jagdzubehör

Vergleich der Merkmale

Um die richtige Wahl zu treffen, empfehlen wir einen Blick auf die Vergleichstabelle der Wärmebildkameras. In der Tabelle sind wichtige Parameter aufgeführt, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen können.

Modell IR-Bildauflösung Thermische Empfindlichkeit,°C Temperaturmessbereich,°C Kosten, Euro.
Suchen Sie Thermal Compact PRO 320×240 70 mK + 30 -40 bis 330 49990 bis 52990
RGK TL-80 8080 0.1 von -20 bis 350 58230 bis 69999
Seek Thermal Compact für Android 206×156 keine Daten verfügbar von -40 bis 330 22999 bis 28980
RGK TL-70 240×320 0.1 von -20 bis 350 54999 bis 74505
Testo 865 160120 0.12 Von -20 bis 280 75499 bis 89999
BOSCH GTC 400 C 160120 keine Informationen verfügbar -10 bis +400 72990 bis 89990
ADA TemPro VISION 120120 0.15 von -20 bis 300 von 34499 bis 54799

„Fortuna GG

Die Fortuna General 40S3 Serie ist ein „fortschrittliches“ optisches Gerät, das wenig oder gar keine manuellen Eingriffe durch den Benutzer erfordert. Das Gadget wird durch eine spezielle Brille hergestellt, die auf dem Kopf befestigt werden kann. Zusätzlich zu den Optionen für manuellen oder automatischen Fokus sind verschiedene Blendenwerte verfügbar. Thermisches Objekt ist in einer Entfernung von 2,4 Kilometern deutlich sichtbar. Optionale Wechselobjektive bis zu 100 mm. Alle Ereignisse werden durch den integrierten Videorekorder aufgezeichnet.

Pluspunkte sind:

  • Kombination von mehreren Optionen in einem Fall;
  • Bequemlichkeit der Nutzung;
  • Gute Bildqualität, auch bei maximaler Entfernung.

Zu den Nachteilen gehören die Kosten des Produkts.

Das Wärmebildfernrohr für die Jagd

Tarnfarben

Eine andere Version desselben Herstellers. Preisgünstige Wärmebildkamera für die Jagd, ausgestattet mit einer kleinen Kamera zur Erfassung von statischen und bewegten Objekten. Bildgebungsoption über Foto oder Video. Das Gerät ist unempfindlich gegenüber Veränderungen des Umgebungslichts und kann daher zu jeder Tageszeit verwendet werden. Neben seinem großen Sichtfeld hat es eine sichere Reichweite von 275 Metern.

Vorteile:

  • Kompaktes Design kombiniert mit einer breiten Palette von Funktionen;
  • Video- und Fotofunktion;
  • Robustes, abgedichtetes Gehäuse;
  • Fackel in der Verpackung.

Zu den Nachteilen gehören das Fehlen eines Menüs in Deutscher Sprache und der Preis, der selbst bei einer gebrauchten Wärmebildkamera für die Jagd eine Einstufung in die Budget-Kategorie mit einer großen Streckung erlaubt.

Vergleich der Modelle

Hier ist eine Vergleichstabelle der Spezifikationen der oben genannten Modelle.

Modell Betrachtungswinkel, deg. Sichtweite, m Identifizierung. Wärme, m Gewicht, g Abmessungen, mm
Suchen Sie Thermal Reveal XR Camo 20 275 75 280 127 x 60 x 30
Leitfaden IR510 N2 14.6 × 11.1 1 800 500 375 168 × 67 × 62
Pulsar Axion Schlüssel XM30 7.8 5.9 1 200 350 250 143 x 41 x 69
Fortuna Allgemein 25M3 14,6 11,1 1 275 475 480 165 x 65 x 52
iRay Xeye E3m 19 x 14 1 200 315 400 170 x 65 x 65
FLIR Scout TS24 24 18 1 500 450 650 172 x 62 x 60
ATN OTS-HD 384 4,5-18X 6 x 4.7 1 500 360 839 224 x 80 x 80

Dali S-240

Leichtes und kompaktes monokulares Wärmebildvisier – liegt bequem in der Hand und verfügt über eine einstellbare Zoomfunktion. Video kann aufgenommen werden. Kann zur Ferneinstellung und -steuerung mit einem Smartphone oder einem anderen Gerät verbunden werden. Zielerfassung bis zu 750 Meter, stoßfestes und robustes Gehäuse.

Die Vorteile umfassen:

  • Leicht, ergonomisch, kompakt;
  • Fähigkeit zur Fernsteuerung;
  • günstiger Preis;
  • Kleine Kamera für die Aufnahme von Wildtieren und Landschaften.

Zu den Nachteilen gehören das schwebende Bild beim Bewegen des Geräts und die lange Einrichtung, um einen klaren Blickwinkel zu erhalten.

Wärmebildvisier

Flir TK

Diese Version im Taschenformat ist für Echtzeit- und Wärmebildaufnahmen konzipiert. Es gibt Foto- und Videoaufnahmen. Garantiert klare Beobachtungsentfernung von 100 Metern. Die Bilder werden im entsprechenden Farbschema angezeigt, so dass das Gerät auch zur Überwachung von Innenräumen, z. B. des eigenen Gartens, eingesetzt werden kann.

Vorteile:

  • einfach zu bedienen;
  • Geringes Gewicht und kleine Abmessungen;
  • Foto- und Videobeobachtungsberichte über die überwachten Bereiche sind möglich.

Zu den Mängeln gehören fehlende elektronische Optionen und keine Stativhalterung.

Flir Wärmebildkamera

FORTUNA GENERAL SCHUTZBRILLE 40S3

Eine ungewöhnliche Variante einer Wärmebildkamera in Form eines Fernglases, jedoch mit einem externen Okular. Enthält ein Amoled-Display im Inneren des Geräts. Seine Auflösung – 800 * 600 Punkte, und das macht das resultierende Bild sehr klar, bunt und detailliert. Die Optik kann zur Verbesserung der Klarheit eingestellt und das Bild vergrößert werden. Bildfrequenz 50 Hz. Es eignet sich hervorragend für die dynamische und aktive Jagd, wenn das Objekt in Bewegung ist. Die Wärmebildkamera kann mit einem praktischen Gummiband, das im Lieferumfang enthalten ist, am Kopf befestigt werden. Das Objektiv hat eine Größe von 40 mm und die Sensorauflösung beträgt 384*228 mm. Eingebaute Blende mit hoher Blendenöffnung F/1.0.

Vorteile:

  1. Hochwertige Konstruktion und Teile;
  2. Hochwertige Bildübertragung;
  3. Passt auf den Kopf;
  4. Klares und kontrastreiches Amoled-Display;
  5. Die stille Kalibrierung des Geräts;
  6. Ist vor Feuchtigkeit geschützt.

Nachteile:

  1. Hoher Preis;
  2. Schwer – 500 Gramm.

Verwendung des Geräts im täglichen Leben

Zuhause auf einer Wärmebildkamera

Eine Wärmebildkamera kann nicht nur im Feld, sondern auch zu Hause eingesetzt werden. Wenn Sie zum Beispiel ein Haus oder eine Wohnung von außen durch das Gerät inspizieren, können Sie deutlich sehen, wo Wärme aus den Räumlichkeiten entweicht und wo unnötige Risse abgedichtet werden müssen. Oft zeigt das Pyrometer die Temperaturwerte mit einer digitalen Anzeige an, die beim Kochen im Ofen oder auf dem Herd verwendet werden kann, indem das Okular des Geräts auf das Gericht gerichtet wird. Die Infrarotkamera zeigt Ihnen genau die aktuelle Wärme. Es gibt jedoch eine kleine Besonderheit des Ofens. Ein Teil der Infrarotstrahlung wird vom Glas gestreut. Die Messwerte müssen entsprechend angepasst werden.

Das Pyrometer ist nicht nur ein Hilfsmittel zur Bestimmung der Temperatur von unbelebten Gegenständen. Mit ihm kann man die Körpertemperatur einer Person oder eines Tieres ohne Thermometer und langwierige Prozeduren ermitteln. Oder überprüfen Sie, ob die Heizkörperheizung den technischen Anforderungen entspricht, um die Stromrechnung gegebenenfalls auf einen niedrigeren Tarif umzurechnen.

Wärmestrahler in einer Wärmebildkamera

ATN OTS

Die qualitativ hochwertige und teure Wärmebildkamera für die Jagd zeichnet sich durch eine gute digitale Optik aus, die garantiert den Umriss einer Person oder eines großen Tieres in einer Entfernung von 1,5 km mit der Möglichkeit der Identifizierung bis zu 350 Metern erfasst. Kann über Wi-Fi oder Bluetooth aus der Ferne bedient werden. Hochwertige Fotos und Videos sind unabhängig von der Tageszeit gewährleistet. Konstruktion mit elektrischem Barometer, Gyroskop, Entfernungsmesser, Kompass.

Wärmebildkamera für die Jagd

Vorteile:

  • Elektronischer Zusammenschluss mit Außenmedien;
  • hohe Qualität der Bilder in jedem Format;
  • Ideal für Jäger und Wildtierliebhaber.

Zu den Nachteilen des Geräts gehören hohe Kosten.

⑥ InfiRay T3S Infrarotkamera für das Telefon

Bewertung: 5 .
Springen Sie in den Shop Multifunktionale Smartphone-Wärmebildkamera mit Vanadium-Sensor. Es hat eine hohe Auflösung von 384×288 bei einer Bildfrequenz von 25 Hz. Hochleistungs-Germanium-Optik sorgt für hochpräzise Messwerte mit minimalem Fehler. InfiRay T3S eignet sich zur Temperaturmessung beliebiger Objekte – zu Hause oder bei Bauarbeiten.

Vorteile:

Objektiv drehbar zur Fokuseinstellung; hohe thermische Auflösung von 384×288; Typ-C-Stecker.

Die Nachteile:

  • Nicht entdeckt.

Benutzerdefinierte Bilder

Kaufen Sie es auf

⑧ Hikvision H10 Infrarot-Wärmebildkamera mit LCD-Display

Bewertung: 4.8 .
Bis zu
21 586,58 Euro.
Zum Shop springen Die tragbare Thermografiekamera Hikvision H10 verfügt über ein Display mit einer thermischen Auflösung von 160×120. Der gemessene Temperaturbereich beträgt -20-350 °C, der Fehler liegt bei nur ± 2 °C. Eingebauter Akku sorgt für 8 Stunden autonomen Betrieb des Geräts. Sowohl für den Hausgebrauch als auch für Messungen auf der Baustelle geeignet.

Vorteile:

  • hohe Empfindlichkeit und 160×120 Auflösung;
  • Bildfrequenz 25 Hz, arbeitet ohne Latenz.

Benachteiligungen:

  • die Schnittstelle ist vollständig auf Chinesisch, die Sprache kann nicht geändert werden (mit Google Lens leicht zu verstehen).

Kundenfoto

Weiter kaufen

Testo 875-1i

Hauptmerkmale:

  • Auflösung der Matrix – 160*120;
  • Betriebstemperatur -15/+40°C;
  • Messbereich -30…+100; 0…+350°C;
  • Automatische Erkennung von heißen und kalten Stellen – ja.
  • Teleobjektiv – ja.

Sensor und Visualisierung. Ausgestattet mit einem Sensor mit 160×120 Pixeln ist die Kamera für die Inspektion von Gebäuden und elektrischen Anlagen auf übermäßige oder fehlende Wärme entwickelt worden. Trotz der relativ geringen Größe des Sensors beträgt die thermische Empfindlichkeit weniger als 50 mK, so dass er nicht mehr als ein paar Grad Abweichung überträgt. Zur einfachen Visualisierung wird eine 3.5″-Bildschirm für einfache Anzeige.

Der Trick dabei ist die SuperResolution-Technologie, die im Vergleich zu anderen ähnlichen Geräten zu einer 4-fachen Steigerung der Detailtreue beiträgt.

Funktionsweise. Die Kamera ist mit einer Infrarotsonde ausgestattet und kann Temperaturen von 0ºC bis 350ºC erfassen. Umschaltbarer Bereich auf -30…+100 Grad, falls ein Kältemittelleck gefunden werden sollte. Das Gerät kann bei Umgebungstemperaturen von -15ºC bis +40ºC eingesetzt werden. Die Infrarotkamera ist außerdem in der Lage, automatisch die kältesten und wärmsten Stellen zu erfassen, so dass der Bediener die wichtigsten Parameter sofort erkennen kann, ohne sich die gesamte Szene ansehen zu müssen.

Bedienung des Testo 875-1i 0563 0875 V1.

Kontrolliert. Das Instrument liegt dank des ergonomischen Griffs gut in der Hand. Alle Bedienelemente sind auf 5 Tasten konzentriert, darunter die Ein/Aus-Taste, die OK-Taste, die Zurück-Taste und zwei Pfeile für die Menüführung.

Zubehör Testo 875-1i.

Vorteile des Testo 875-1i

  1. Verbesserte Bilddetails dank SuperResolution-Technologie.
  2. Kann bei -30 º C verwendet werden.
  3. Adapter für Stativbefestigung.
  4. Einfache, einhändige Bedienung.
  5. Deutlich sichtbare thermische Begrenzungen, die das Fehlerpotenzial bei der visuellen Identifizierung eines reparaturbedürftigen Bereichs ausschließen.

Nachteile des Testo 875-1i

  1. Sich langsam bewegende Ziel-ID auf dem Bildschirm.
  2. Verwischt Bereiche mit kalten Temperaturen.

Tipps zur Auswahl

Gadget für die Jagd

Wenn Sie ein begeisterter Jäger sind, wird die Wärmebildkamera Ihr treuer Begleiter und Assistent bei allen Wetterbedingungen sein. Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie nicht nur auf den Preis achten (was viele tun), sondern auch auf die wichtigsten Parameter, von denen die Funktionalität und Qualität des Geräts abhängt:

  1. Sichtweite sowie Erkennung und Identifizierung des Jagdobjekts.
  2. Das Objektiv ermöglicht es Ihnen, das Ziel zu vergrößern.
  3. Je höher die Auflösung der Gerätematrix ist, desto klarer ist das Bild, das Sie sehen. Übrigens hängt die Klarheit auch von der Bildschirmauflösung ab.
  4. Die Bildglätte hängt von der Bildfrequenz ab; sie muss mindestens 9 Hz betragen.
  5. Wasser- und Stoßfestigkeitsklassen.
  6. Abmessungen und Gewicht sind wichtig, da Sie die Wärmebildkamera ständig bei sich tragen werden.
  7. Zusätzliche Gerätefunktionen können nach eigenen Vorlieben ausgewählt werden. Heutzutage gibt es immer mehr Geräte mit Videoaufzeichnung, Fotofunktion und mehr. Je spezieller das Gerät ist, desto teurer ist es.

Welches Gerät Sie auch immer kaufen, es wird sich auf jeden Fall auszahlen und Ihre Jagd spannender und effektiver machen. Wir hoffen, dass wir Ihnen bei der Auswahl einer hochwertigen Wärmebildkamera geholfen haben.

Suchen Sie Thermal Compact PRO

Interessantes Wärmebildkamera-Modell, das einer Digitalkamera ähnlich ist. Die Wärmebildkamera verfügt über ein Gehäuse, das niedrigen Temperaturen von -40 Grad Celsius und sehr hohen Temperaturen von 400 Grad Celsius standhält. Eine Wärmebildkamera mit einer Matrix, die auf ein anderes Medium übertragen werden kann, wurde hier implementiert, was zu einer Reduzierung des Preises führte. Das Gerät ist bestens geeignet für die Jagd in der Dämmerung und bei dichtem Nebel. Die Bildfrequenz beträgt 15 Hz, was nicht ausreicht, um das Objekt zu verfolgen, wenn es sich bewegt. Die Reichweite des Geräts beträgt 500 Meter, und der Betrachtungswinkel beträgt 32 Grad. Die Kamera selbst kann für die Jagd, aber auch für den Heimgebrauch verwendet werden.

Vorteile:

  1. Geringe Größe und vernachlässigbares Gewicht von 14 Gramm;
  2. Erhöhter Betrachtungswinkel von 32 Zoll;
  3. Hält hohen Plus-Temperaturen von +400 Grad Celsius stand;
  4. Die Möglichkeit, den Fokus einzustellen;
  5. Kann Videos aufnehmen;
  6. Optimale Reichweitenleistung;
  7. Optimaler Preis.

Nachteile:

  1. Kein eigenes Display, daher wird ein zusätzliches Gerät benötigt;
  2. Nur für Android-Betriebssysteme geeignet.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Einige grundlegende Merkmale, auf die Sie beim Kauf einer preisgünstigen Wärmebildkamera für die Jagd achten sollten:

  • Niveau des Umweltschutzes. Auf dem Gehäuse oder in der Dokumentation der Kamera durch einen IP-Index, gefolgt von einem zweistelligen Zahlencode, angegeben. Die erste Zahl steht für die Beständigkeit gegen kleine Sandpartikel, einschließlich Staub, die zweite Zahl für Feuchtigkeit. Je höher der Wert, desto besser. Für die Jagd zulässiges Minimum – P54. Idealerweise bei 67 eingestuft (Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit unter Bedingungen, die von Staubstürmen bis zum Eintauchen in 1 m Wassertiefe reichen).
    Schutzindex-Tabelle
  • Lebensdauer der Batterie. Es ist klar, dass je länger, desto besser, weil es schwierig ist, aufgeladene Batterien mit sich zu tragen, wenn Sie jagen.
  • Der Bereich der akzeptablen Einsatztemperaturen. Wie bereits erwähnt, wäre für Deutschland ein Temperaturbereich von -40° C bis und über 55° C die beste Wahl. Die Leistungsbeschreibung beschreibt nicht den Umfang der Messungen des Geräts. Er ist normalerweise viel größer und erreicht bis zu 650 °C.
  • Bildschirm. Brillanz und Blendfreiheit sind wichtig. Aber die Farbe spielt keine große Rolle. Sie können das Gerät mit einem hochwertigen Schwarz-Weiß-Display erhalten. Sie wird genauso gut wie eine Farbkamera sein, aber billiger. Dabei ist zu beachten, dass die Auflösung des Bildschirms in der Regel höher ist als die empfindliche Matrix, so dass es sich nicht lohnt, auf die Anzahl der Pixel in den Zeilen und Spalten zu achten – sie wird auf jeden Fall von der tatsächlichen Bildleistung abweichen. Die Qualität des Bildes wird nicht höher sein als die des empfindlichen Elements.
    Wärmebildkamera
  • Schutz des Bildschirms. Meistens liegt es so nahe wie möglich am Minimum. Sie müssen sich um einen separaten Kauf von Schutzglas oder zumindest einer Folie kümmern.
  • Sensorauflösung und Sichtfeld. Die meisten Wärmebildkameras verwenden eine Empfindlichkeit von 160×120 bis 640×480 Punkten. Die Sichtweite variiert in ähnlicher Weise, von 17 bis 33 Grad. Selten bewertet.
  • Bereich der Auflösung. Wichtiges Merkmal, das den Mindestabstand für die Bestimmung der Temperaturdifferenz angibt. Die Größe des Ziels im Merkmal wird als Größe einer Person angenommen. Mit anderen Worten: Das Gerät ist in der Lage, ein großes Tier in einer bestimmten Entfernung zu erkennen. Näher – flacher oder Vogel.
  • Für Ästheten könnte die Videoaufzeichnungsfunktion interessant sein, die bei einigen Pyrometern zur Ausstattung gehört. Hier können Sie eine Wi-Fi-Verbindung herstellen und das resultierende Bild mit Ihrem Android-Handy synchronisieren.
  • Typ der Wärmebildkamera. Es gibt Modelle für die Jagd, für alle Geschmäcker – Monokulare, Spektive, Spektive, Ferngläser.

⑦ Handgehaltene Wärmebildkamera A-BF RX-500

Bewertung: 4.9 .
bis zu
71.271,68 Euro.
Zum Shop springen Die A-BF RX-500 Infrarot-Wärmebildkamera wurde entwickelt, um Temperaturen von Objekten bis zu 300 Grad Celsius zu messen. Im Vergleich zum RX-680 hat er einen niedrigeren Temperaturbereich von -20-300 ℃ statt -20-500 ℃. Das Display ist mit 3,2 Zoll größer als das des RX-680 mit 2,8 Zoll. Es gibt nur einen Anschluss für externe Geräte – Standard-USB, während der RX-680 einen Typ-C-Eingang hat. Ansonsten entspricht die Wärmebildkamera A-BF RX-500 dem zuvor getesteten Modell in Bezug auf die technischen Eigenschaften.

Vorteile:

  • Die maximale Temperatur beträgt 300 Grad;
  • 3,2″-Display.

Benachteiligungen:

  • Die Gebrauchsanweisung ist in Chinesisch;
  • Keine Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms.

Eingeschaltetes Gerät

Weiter kaufen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andreas Hartmann

    Welche der Top 7 Infrarot-Kameras für die Jagd würdet ihr empfehlen? Könnt ihr mir bitte mehr über die Spezifikationen, Bewertungen und eure persönlichen Erfahrungen mit diesen Kameras erzählen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen