TOP-7. Beste Lautsprecher 2.1 Für Computer mit Subwoofer. Nennwert 2022!

Jeder Musikliebhaber hat andere Hörvorlieben. Für manche Leute sind Details im Klang wichtig, für andere sind die Höhen wichtig, wieder andere erwarten großartigen Gesang. Aber natürlich haben sich echte Musikliebhaber schon immer vom Bassbereich angezogen gefühlt, wenn man die Melodie nicht nur hört, sondern auch buchstäblich mit dem ganzen Körper fühlt.

Nicht alle Lautsprecher haben tiefe Bässe. Wenn das nicht ausreicht, ist ein Subwoofer erhältlich – sogar ein Regallautsprecher kann das System in ein vollwertiges HiFi-System verwandeln. Ein Subwoofer ist im Grunde ein Lautsprecher, der die tiefsten Frequenzen wiedergibt – von 10 Hz bis 200 Hz.

Aber es ist wichtig, das richtige Gerät zu wählen. Rede über die besten Lautsprecher 2.1 Mit einem Subwoofer im Jahr 2022.

OKLICK OK-431

  • Anzahl der Bänder: 2
  • Signal-Rausch-Verhältnis: 65 dB
  • Frequenzbereich: 40-20000 Hz
  • Impedanz: 6 Ohm
  • Gesamtleistung: 23W
  • Material des Gehäuses: MDF
  • Verbindungen und Anschlüsse: Bluetooth 4.USB 2, USB Typ-A, Kartenleser, FM-Tuner, RCA
  • Abmessungen des Lautsprechers (B*H*T): 90*143*93mm
  • Größe des Subwoofers (B*H*T): 160*242*270 mm
  • Gesamtgewicht: 2.9 kg

OKLICK OK-431 Lautsprechersystem öffnet die Auswahl. Dies ist eines der erschwinglichsten Produkte auf dem Markt für ein Zweikanal-Soundsystem mit einem Subwoofer. Das Modell ist ein Zwei-Wege-Modell, das heißt, dass zwei Lautsprecher für die Musikwiedergabe zuständig sind. Eine für die hohen Frequenzen, die andere für die mittleren und tiefen Frequenzen.

Die Ausgangsleistung der Lautsprecher beträgt 7 Watt und die des Subwoofers 9 Watt. Der Korpus ist aus MDF gefertigt, was sich positiv auf die Klangqualität auswirkt. Dieses Material stellt eine Art Kompromiss dar. Die Verwendung von Echtholz für Lautsprecherboxen kann teuer sein. Diese Modelle liegen preislich weit außerhalb Ihrer Preisklasse. Aus diesem Grund ist MDF in diesem Bereich so beliebt.

OKLICK OK-431 wird an 220V angeschlossen und kann sowohl über einen kabelgebundenen RCA-Anschluss als auch über Bluetooth mit einem Computer verbunden werden. Dank des kabellosen Moduls können Sie unsere Lautsprecher problemlos mit Ihrem Smartphone, Player oder einem anderen Multimedia-Gerät verwenden. Zum Glück sind in fast allen modernen Geräten Bluetooth-Controller eingebaut.

Eine FM-Radioantenne hängt an der Rückseite des U-Boots. Auf der Vorderseite befinden sich ein kleines LED-Display mit roter Hintergrundbeleuchtung sowie drei Drehknöpfe für Lautstärke, Bässe und Höhen. Auf der Oberseite des Subwoofers befinden sich die Steuerungstasten, der USB-Typ-A-Anschluss und der Kartenleser. Das System kann auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Im Allgemeinen ist OKLICK OK-431 eine großartige Allround-Lösung für nicht anspruchsvolle Benutzer. Für einen geringen Preis bietet der Hersteller einen Lautsprecher, der eine Vielzahl von Medien verarbeiten und auf verschiedene Weise angeschlossen werden kann.

Preis- und Leistungsvergleich

Die folgende Tabelle zeigt die Leistung und die Kosten der einzelnen Modelle in diesem Fall:

Modell Leistung des Subwoofers/Lautsprechers, W Abmessungen des Subwoofers/Lautsprechers, mm Abmessungen des Subwoofers, mm Abmessungen der Lautsprecher, mm Durchschnittspreis, Euro.
CROWN MICRO CMS-350 15/10 1×101.6/ 1×76.2 250x151x281 110x180x115 3 250
OKLICK OK-441 30/10 1×100/ 1×70 160x260x305 100x150x100 3 450
Ginzzu GM-425 30/15 1×133.4/ 1×76.2 170x312x330 105x202x116 3 690
SVEN MS-302 20/10 1×128/ 1×77 159x272x245 104x171x108 3 800
Verteidiger Tornado 30/15 1×133.4/ 1×76.2 K.A K.A 5 290
Dialog AP-250 50/15 1×165/ 1×25.4, 1×101.6 230x404x310 140x401x130 6 829
Logitech Z533 30/15 1×133/ 1×66 255x265x195 100x170x85 7 490
Kreative Bühne 40/20 k.A 115x420x250 550x70x78 9 990
Edifier S351DB K.A 1×203.2/ 1×25.4, 1×88.9 265x289x312 127x222x156 22 000

SVEN MS-2080

  • Anzahl der Fahrspuren: 2
  • Frequenzbereich: 45-20000 Hz
  • Gesamtleistung: 70W
  • Material des Schranks: MDF
  • Verbindungen und Anschlüsse: Bluetooth, USB Typ-A, Kartenleser, FM-Empfänger, RCA
  • Abmessungen der Lautsprecher (B*H*T): 105*200*100 mm
  • Größe des Subwoofers (B*H*T): 250*340*290 mm
  • Gesamtgewicht: 5.6kg

Als Nächstes werde ich mir ein anderes System mit ähnlichen Funktionen wie die vorherigen ansehen. Die Rede ist von SVEN MS-2080. Das Design dieses Lautsprechers sieht nicht so auffällig aus wie das der vorherigen Modelle. Das Modell ist in strengen Tönen gehalten, ohne auffällige Elemente, abgesehen von einem kleinen LED-Bildschirm.

Die Gesamtleistung der Satelliten beträgt hier 30 W, die des Subwoofers 40 W. Das gleiche MDF mit glänzenden Kunststoffelementen wird für die Gehäusematerialien verwendet. RCA- und Bluetooth-Anschlussmöglichkeiten. Auf der Vorderseite des Subwoofers sticht ein riesiger Treiber mit 145 Millimetern Durchmesser hervor, der für den kraftvollen Bass verantwortlich ist. Zwei-Wege-Audio für hohe und mittlere Frequenzen. Sie können auf den Schreibtisch gestellt oder auch an der Wand befestigt werden.

Ich möchte Sie noch einmal auf die fehlende Drehkontrolle aufmerksam machen. Offenbar ist den Herstellern nicht klar, wie praktisch das ist. Alle Steuerungen erfolgen über die Drucktasten in der rechten unteren Ecke des Subwoofers. Das Ergebnis ist ein weiteres vielseitiges Gerät für zu Hause, mit zahlreichen Funktionen und Optionen für die Wiedergabe von Musik aus einer Vielzahl von Quellen

Kriterien für die Auswahl eines guten Heimlautsprechers

Bei der Auswahl eines modernen HiFi-Lautsprechers sind folgende Parameter zu berücksichtigen

  1. Die Positionierung der Einheit. Als erstes sollten Sie sich überlegen, wo Sie den Lautsprecher aufstellen wollen. Zwei Haupttypen dominieren heute den Markt: Standlautsprecher und Regallautsprecher (oder Wandlautsprecher). Standlautsprecher haben in der Regel massive Gehäuse und große Treiber, die einen kräftigen Klang mit einem fetten Bass erzeugen. Die Regallautsprecher sind kompakt und nehmen nicht viel Platz im Raum ein. Sie sind den Standmodellen in Bezug auf die Leistung unterlegen, erzeugen aber einen detaillierten Klang.
  2. Lautsprecher-Typ. Lautsprecher können aktiv oder passiv sein. Erstere sind mit einem Verstärker ausgestattet, so dass sie sofort nach dem Einschalten einsatzbereit sind. Die wirtschaftlichen Aspekte des Ganzen. Aber weil der Designer die Lautsprecher und die Elektronik in ein und dasselbe Gehäuse gepackt hat, leidet die Klangqualität oft. Bei passiven Lautsprechern müssen Sie einen zusätzlichen externen Verstärker kaufen. Das ist zwar kostspielig, gibt dem Benutzer aber mehr Möglichkeiten, sein Audiosystem zu optimieren.
  3. Anzahl der Bänder. Theoretisch gilt: Je mehr „engagierte“ Sprecher, desto besser. Allerdings wird das Signal zwischen ihnen durch die Frequenzweichen verteilt, und ein Großteil ihrer Qualität und Genauigkeit der Einstellung beeinflusst die Reinheit des wiedergegebenen Tons. Aus diesem Grund sind Zwei- oder Drei-Wege-Lautsprecher am besten geeignet.
  4. Glatte AFR. Je flacher der Amplituden-/Frequenzgang, desto klarer ist die Musik über den gesamten Frequenzbereich. Sie möchten keinen Lautsprecher kaufen, bei dem die Höhen beschnitten sind und die Bässe fehlen. AFC wird von Herstellern oder in Publikationen, die solche Tests durchführen, angegeben.
  5. Leistung der Lautsprecher. Die Lautsprecherleistung sollte nicht geringer sein als die Verstärkerleistung. Andernfalls werden die Lautsprecher heiser, wenn Sie die Lautstärke auf die höchste Stufe stellen. Bei der Wahl der Nennleistung berücksichtigen Sie auch den Standort des Lautsprechers. Wenn Sie z. B. bei einem Konzert oder in einer Disco den Saal zum Beben bringen wollen, brauchen Sie ein leistungsstarkes Modell. Umgekehrt macht es keinen Sinn, einen 400-Watt-Lautsprecher für eine kleine Wohnung zu kaufen.

Edifier C2XD

  • Anzahl der Fahrspuren: 2
  • Signal-Rausch-Verhältnis: 85 dB
  • Frequenzbereich: 55-18000Hz
  • Gesamtleistung: 53W
  • Werkstoff: MDF
  • Verbindungen und Spaltungen: 3.5-mm-Miniklinke, RCA, S/PDIF
  • Abmessungen des Lautsprechers (B*H*T): 90*180*130mm
  • Größe des Subwoofers (B*H*T): 232*242*288 mm
  • Gesamtgewicht: 7.8kg

Die Edifier C2XD ist die Fortsetzung unserer heutigen Top-Picks. Zwei-Wege-Satelliten und ein Subwoofer werden durch einen externen Verstärker verbunden. Die Gesamtleistung des Systems beträgt 53 W und das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 85 Dezibel.

Schallschutzhaube aus MDF. Die wichtigsten Bedienelemente und Anschlüsse befinden sich am Verstärker. Die Tasten sind kreisförmig angeordnet, direkt neben dem rot leuchtenden Lautstärkedrehknopf. Direkt darüber befindet sich eine zweistellige LED-Anzeige. Keine drahtlose Verbindung sowie zusätzliche Steckplätze für USB- und SD-Karten sind vorhanden. Stattdessen ist eine optische S/PDIF-Audioschnittstelle verfügbar. Im Lieferumfang enthalten ist auch eine Fernbedienung für die Steuerung des Lautsprechers.

Der Hersteller verfügt über eine patentierte intelligente Gain-Control-Technologie namens Edifier Electronic Intelligent Distortion Control. Sein Wesen ist die Ausgangspegelkorrektur, die den Verstärkereingang vor Überlastung und Verschlechterung des Signal-Rausch-Verhältnisses schützt. Abgesehen vom Fehlen von Bluetooth und Anschlüssen für den Anschluss weiterer Geräte habe ich hier keinen großen Nachteil festgestellt. Die Edifier C2XD ist ein großartiges Soundsystem für den Heimgebrauch, das selbst anspruchsvolle Audiophile zufriedenstellen wird.

Anschließen an einen Computer: Handbuch

Der Anschluss der Lautsprecher an den Computer erfolgt in wenigen einfachen Schritten:

  • Auf der Rückseite des PCs befinden sich drei (manchmal auch mehr) runde Eingänge. Die vorderen Lautsprecher werden an die grüne Buchse angeschlossen.
  • Neben dem grünen Eingang sollte sich ein blauer. Hier wird der Subwoofer eingesteckt.
  • Die Lautsprecher sind netzbetrieben. Viele Modelle sind mit einer Leuchtanzeige ausgestattet. Sie leuchtet auf, wenn die Netzspannung angeschlossen ist.
  • Einstecken des PCs. In den meisten Fällen installiert das System die erforderlichen Treiber von selbst. Falls nicht, können Sie die Treiber von der Website des Geräteherstellers herunterladen. Manchmal befinden sie sich auf der im Paket enthaltenen Disc. Sobald die Treiber installiert sind, startet der Computer neu und das neue Gerät sollte ordnungsgemäß funktionieren.

Kreativer Sound BlasterX Katana

  • Anzahl der Bänder: 2
  • Frequenzbereich: 20-20000Hz
  • Gesamtleistung: 75W
  • Gehäusematerialien: Kunststoff-Soundbar und MDF-Subwoofer
  • Verbindungen und Anschlüsse: Bluetooth 4.2, USB Typ-A, 3.5 mm Miniklinke, RCA, S/PDIF
  • Größe der Soundbar (B*H*T): 600*60*79mm
  • Größe des Subwoofers (B*H*T): 130*333*299mm
  • Gesamtgewicht: 5.5kg

Das Modell, das aus der heutigen Liste am meisten heraussticht, ist der Sound BlasterX Katana. Statt herkömmlicher Lautsprecher wird eine elegante Zwei-Wege-Soundbar mit einem minimalistischen Subwoofer kombiniert. Die Systemleistung beträgt beeindruckende 75 W, und der Frequenzbereich reicht von 20 Hz bis 20.000 Hz.

Die Soundbar ist aus Kunststoff und der Subwoofer aus MDF gefertigt. Bluetooth-Verbindung verfügbar, USB-Steckplatz für USB-Speichersticks und 3.5-Millimeter-Miniklinke und sogar eine optische Audioschnittstelle. Das einzige, was fehlt, ist ein Speicherkartenleser. Alle Bedientasten befinden sich an der Soundbar. Eine kabellose Fernbedienung mit umfassenden Einstellmöglichkeiten ist ebenfalls enthalten.

Das Design ermöglicht es Ihnen, die Soundbar direkt unter dem Monitor zu platzieren und so Platz auf Ihrem Schreibtisch zu sparen. Der Hersteller bezeichnet dieses Lautsprechersystem als Gamer-Lautsprecher. Wo ist ein Gaming-Peripheriegerät ohne RGB-Hintergrundbeleuchtung?? Hier heißt sie Aurora Reactive und besteht aus 49 programmierbaren LEDs, die sich an der Unterseite des Soundbars befinden. Fünf Lautsprecher, gesteuert von SB-Axx1 DSP. Drei davon, einschließlich des Radiators im Subwoofer, sind für den Bass- und Mitteltonbereich zuständig, zwei für den Hochtonbereich. Der Prozessor kann das analoge Stereosignal auch über einen Dolby Digital-Decoder in digitalen Fünfkanalton umwandeln.

Kurz gesagt, dies ist meiner Meinung nach das beste Zweikanal-Audiosystem mit einem Subwoofer für einen Heim-PC. Kristallklarer Klang, viel Bass und ein cooles Design – was braucht man mehr, um glücklich zu sein??

Wie man Lautsprecher auswählt 2.1 Mit einem Subwoofer

Bevor Sie eine Musikanlage kaufen, sollten Sie wissen, wie Sie die richtigen Geräte auswählen. Vadim Shustikov, ein professioneller Audioexperte mit über 20 Jahren Erfahrung, gab der Komsomolskaya Pravda einige wichtige Ratschläge.

Welches sind die wichtigsten Parameter, auf die man achten muss??

Die besten Lautsprecher sind die, die am besten zu Ihnen passen. Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Lautsprecher, je nach Größe, Geometrie und Design des Raums. Es ist auch sehr wichtig, welche Art von Musik Sie hören: Pop, Rock, Jazz, etc.. Der „Pegel“ der Musik ist proportional zur Qualität des Systems, auf dem sie angenehm zu hören ist.

Zu berücksichtigen ist auch die bereits vorhandene Audio-Hardware: Verstärker, oder,

Beliebte Fragen und Antworten

So schließen Sie die Lautsprecher an 2.1?

Die Verwendung eines Subwoofers in einer Wohnumgebung ist unpraktisch. Besonders in einem 2.1. Bei den üblichen Wohnzimmergrößen ist es unwahrscheinlich, dass Sie das Beste aus einem Subwoofer herausholen können. Die Verwendung eines Subwoofers kann in Mehrkanal-Tonsystemen (Heimkino) durch den Einsatz von Prozessoren (AV-Receiver) gerechtfertigt sein. Zu Hause ist es sinnvoller, ein ausgewachsenes Standlautsprechersystem zu verwenden.

So stellen Sie Lautsprecher mit Subwoofer in den Raum?

Verwenden Sie für die korrekte Platzierung der Lautsprecher die folgenden Softwareberechnungen: Rectangular Room Axial Modes Calculator.

Warum ein Subwoofer brummen kann und wie man es loswird?

Wenn Ihr Subwoofer brummt, gibt es zwei Gründe. Entweder ist es nicht richtig im Raum installiert oder es ist von schlechter Qualität.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jan Klein

    Kann jemand mir bitte einen Rat geben, welcher der TOP-7 Lautsprecher mit Subwoofer für Computer im Jahr 2022 der beste ist?

    Antworten
Kommentare hinzufügen