...

Top 23 der leistungsstärksten CPUs: Rangliste 2021-2022 und welche CPU Sie für Ihren Gaming-PC wählen sollten

Der Prozessor ist das Gehirn Ihres Computers. Wählen Sie ihn daher mit Bedacht aus und achten Sie sorgfältig auf seine Spezifikationen. Heutzutage sind die führenden Hersteller von CPUs 2 Unternehmen, die versuchen, sich bei der Herstellung neuer Produkte gegenseitig unter die Nase zu reiben – der ewige Marktführer Intel und sein würdiger Konkurrent AMD.

Die Rangliste der leistungsstarken Prozessoren 2021-2022 basiert auf dem Feedback der Benutzer und den Bewertungen der Experten. Die Rangliste basiert auf Leistung, Stromverbrauch, Preis und Verwendungszweck der Chips.

Inhalt des Artikels

Top 23 der besten leistungsstarken Prozessoren für 2021-2022

Hier sind die besten professionellen und Gaming-Prozessoren nach Meinung von Experten und Nutzern. Hier finden Sie sowohl teure als auch preisgünstige Modelle.

Ort Name Preis
Top 3 der leistungsstärksten Prozessoren nach Preis/Leistungsverhältnis für 2021-2022
1 AMD Ryzen 9 3950X Preis prüfen
2 Intel Core i9-9900 Preis prüfen
3 AMD Ryzen 7 3800X Preis prüfen
Die 3 besten leistungsstarken Intel Core i9 Prozessoren
1 Intel Core i9-10900K Erfahren Sie den Preis
2 Intel Core i9-10900KF Erfahren Sie den Preis
3 Intel Core i9-9900KF Preis prüfen
Top 3 der leistungsstärksten Ryzen 9 Prozessoren
1 AMD Ryzen 9 3900X Preis erfahren
2 AMD Ryzen 9 3900XT Preis erfahren
3 AMD Ryzen 9 5950X Preis prüfen
Die 3 leistungsstärksten Intel Core i7-Prozessoren
1 Intel Core i7-10700K Erfahren Sie den Preis
2 Intel Core i7-9700 Preis prüfen
3 Intel Core i7-7700K Ermitteln Sie den Preis
Top 3 der leistungsstärksten Ryzen 7 Prozessoren
1 AMD Ryzen 7 3700X Preis prüfen
2 AMD Ryzen 7 2700X Ermitteln Sie den Preis
3 AMD Ryzen 7 3800XT Bemerkt den Preis
Die 3 leistungsstärksten Intel Core i5 Prozessoren
1 Intel Core i5-9600KF Erfahren Sie den Preis
2 Intel Core i5-10600K Erfahren Sie den Preis
3 Intel Core i5-10400F Preis prüfen
Top 3 der leistungsstärksten Ryzen 5 Prozessoren
1 AMD Ryzen 5 3600 Ermitteln Sie den Preis
2 AMD Ryzen 5 3600X Preis prüfen
3 AMD Ryzen 5 3500X Preis prüfen
Top 2 der leistungsstärksten Low-Cost-Prozessoren
1 AMD Ryzen 5 3500 Erfahren Sie den Preis
2 Intel Core i5-10400 Erfahren Sie den Preis

Die Quintessenz ist

AMD verliert Marktanteile an preisgünstige Quad-Core-CPUs und Kunden entscheiden sich zunehmend für Intel-CPUs. AMDs Angebote sind veraltet und zu teuer, und einige Entscheidungen, wie die Verwendung von immer schwächeren „Embedded“-Geräten und die Streichung von PCI-Express-Leitungen in Hybrid-Prozessoren, sind nur noch verwirrend. Unverständlich ist auch das Verschwinden der Prozessoren Ryzen 3 3100 und Ryzen 3 3300X aus dem Handel, die mit den Quad-Core-Prozessoren von Intel konkurrieren könnten.

Der Ryzen 3 4300GE wäre ein hervorragender Konkurrent für den Core i3-10105, wenn er 9000 Euro gekostet hätte, aber er ist zwei Mal so teuer! Der Ryzen 3 1200 und der Ryzen 3 3200GE sind im Verhältnis zu ihrer Leistung überteuert, und AMD hat überhaupt keine Antwort auf die Alder Lake-Prozessorfamilie. Die Situation könnte durch Preisdumping verbessert werden, aber höchstwahrscheinlich ist es zu spät und Intel gibt die Marktführerschaft schnell wieder ab.

Schreiben Sie uns in den Kommentaren, was Sie über den Preis des Quad-Core-Systems denken und ob seine Leistung für Sie ausreichend ist?

Für den Beitrag gibt es eine Belohnung
Dieser Artikel wurde von einem Besucher der Website geschrieben und er wurde dafür belohnt.

Wie man einen leistungsstarken Prozessor auswählt und worauf man achten sollte?

Bei der Auswahl eines Chips für Ihren Computer, Laptop oder ein kompakteres Gerät sind einige grundlegende Parameter zu beachten:

  • Anzahl der Kerne und Threads – je mehr, desto besser. Noch besser, wenn die Anzahl der Threads die Anzahl der Kerne übersteigt: dann spricht man von Multithreading des Chips.
  • TECHNOLOGIE. Die Leistung wird in Nanometern gemessen, und je niedriger sie ist, desto besser.
  • Die Betriebs- (Taktfrequenz) und Höchstfrequenz bestimmen weitgehend die Geschwindigkeit des Chips.
  • Wärmeableitung und Leistungseffizienz bestimmen, wie heiß ein Prozessor unter Last wird und wie viel Strom er verbraucht.
  • Die Größe des Zwischenspeichers bestimmt, wie viele Daten im Speicher abgelegt werden können, auf die so schnell wie möglich zugegriffen werden muss.
  • Zusätzliche Merkmale und Funktionen wie ein eingebautes Kühlsystem oder eine integrierte Grafikkarte.

Unterm Strich

  • Wählen Sie Intel oder AMD, Sie können nichts falsch machen. Viele sind der Meinung, dass AMD inzwischen die besten Prozessoren herstellt, aber wenn man sich die aktuelle Chip-Generation ansieht, schneiden die Intel-Modelle bei Spielen etwas besser ab. AMD ist besser für Aufgaben wie Videobearbeitung geeignet, da es mehr Kerne und mehr Threads gibt.
  • Bei Spielen ist die Taktrate wichtiger als die Anzahl der Kerne. Je höher die Taktfrequenz, desto höher die Bildrate bei Spielen. Hochleistungsprozessoren haben natürlich höhere Taktfrequenzen.
  • Sie brauchen das richtige Gleichgewicht der Komponenten. Es macht keinen Sinn, einen teuren Prozessor mit einer langsamen Festplatte, Grafikkarte oder RAM zu kaufen.
  • Übertaktung ist nicht für jeden geeignet. Wenn Sie nur Spiele spielen wollen, ist es sinnvoll, 20 bis 60 Dollar mehr auszugeben und einen teureren Prozessor zu kaufen, anstatt mehr Geld für eine teurere Kühlung auszugeben. Sie sparen auch Zeit bei der Abstimmung für eine bessere Leistung, wenn Sie übertakten.
  • Prozessorabhängigkeit ist bei niedrigen Bildschirmauflösungen stärker ausgeprägt.
  • Unter sonst gleichen Bedingungen und bei hoher Auflösung setzt die Grafikkarte die Grenze der Bildrate.

Top 3 der leistungsstärksten Prozessoren in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis

AMD Ryzen 9 3950X

Spitzen-CPU mit rekordverdächtigen 16 Kernen und 32 Verarbeitungsthreads – Premium-CPU

, Für die keine Aufgabe unmöglich ist.

Er verfügt über den neuesten 7nm TSMC-Prozessor, ein fortschrittliches Chipdesign und eine unübertroffene Leistung. AMD hat es geschafft, bei der Erhöhung der Anzahl der Kerne keine Abstriche bei der Leistung und dem Stromverbrauch zu machen.

Empfohlen für die Verwendung mit Dual Channel Memory. Es basiert auf drei Halbleiter-Chipsätzen, von denen einer den Speicher-Controller, PCI Express und SoC-Komponenten enthält. Der Chip hat keine NUMA-Knoten, ist also monolithisch aufgebaut und funktionale CCD-Chips haben keine gesperrten Kerne.

Die verwendete Kern-Mikroarchitektur ist die innovative und von anderen AMD Zen 2. Der Chip ist ideal für anspruchsvolle Spiele, Multitasking, Rendering und andere Aufgaben, die höchste Leistung erfordern.

Technische Daten:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 16/32;
  • Prozesstechnologie: 7nm;
  • Taktfrequenz: 3500 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4700 MHz
  • L3-Kapazität: 64MB.

Vorteile von

  • Spitzenleistung;
  • Geschwindigkeit;
  • Übertaktungspotenzial;
  • Leistungseffizienz;
  • Betriebstemperatur.

Nachteile

  • Preis.

Intel Core i9-9900

Sehr schneller und zuverlässiger Prozessor mit 8 Kernen und 14-nm-Prozesstechnologie, der nach und nach die älteren Prozessoren ablöst

Fortschrittliche 7nm Prozesstechnologie.

Er ist sehr leistungsfähig und zeigt eine gute Arbeitsgeschwindigkeit, besonders wenn es um komplizierte Rechenaufgaben, ressourcenintensive Programmstarts und ein belastetes Spielersystem geht.

Der Chip wird erfolgreich in der 3D-Modellierung eingesetzt. Das Motherboard muss nicht geflasht werden, da es mit allen Chipsätzen der 300er-Serie kompatibel ist und über einen 1151-Sockel verfügt.

Prozessor spezifiziert als 14nm++, t.. es handelt sich um einen verbesserten, leicht überlegenen 14nm-Prozessor im üblichen Sinne. Betriebsfrequenz: 3100 MHz, aber ein einzelner Kern kann in den meisten Single-Thread-Anwendungen auf bis zu 5000 MHz übertaktet werden.

Der Prozessor arbeitet nahtlos mit Dual-Channel DDR4-2666-Speicher zusammen und verfügt über 16 MB L3-Cache.

Spezifikationen:

  • Kerne/Threads: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3100MHz;
  • Höchstfrequenz: 5000 MHz;
  • L3-Cache-Größe: 16 MB.

Vorteile

  • Leistung;
  • Wirtschaft;
  • Temperaturbereich;
  • integrierte Grafiken.

Nachteile

  • wurde nicht entdeckt.

AMD Ryzen 7 3800X

Leistungsstarker, stabiler und schneller Octa-Core-Chip für Spiele, Heim- und

professionelle Systeme, bei denen Verzögerungen und Fehler minimiert werden müssen.

Dieser 7nm-Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads ist AM4-Sockel-kompatibel, verfügt über 32 MB Cache und ist mit nominal 3900 MHz getaktet.

Der Prozessor ist für die Übertaktung freigeschaltet, aber Liebhaber der Übertaktung sollten gleich gewarnt werden, dass die Wärmeabgabe höher ist als der angegebene Wert. Im Test heißer als Intels Konkurrent mit einer behaupteten TDP von 165 W.

Chip unterstützt PCIe-4-Schnittstelle der nächsten Generation.0. Er verfügt nicht über eine native Grafikkarte und benötigt ein leistungsstarkes Kühlsystem mit mindestens zwei Lüftern und einen externen Beschleuniger.

Der Hersteller empfiehlt DDR4-3200 RAM für den Prozessor, aber in Versuchen lässt er sich auch gut mit höheren Frequenzen (bis zu 3800MHz) integrieren.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 7 nm;
  • Taktfrequenz: 3900 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4500 MHz;
  • L3-Kapazität: 32 MB.

Vorteile von

  • Macht;
  • Herstellbarkeit;
  • Speicher-Controller;
  • Übertaktet gut.

Nachteile

  • heiß.

Intel Pentium Gold G5500

Das Modell des bedeutenden Anbieters setzt die Top-10-Prozessoren fort. Das Gerät mit der Nummer 5500 verfügt über zwei physische Kerne mit 3,8 GHz, was für die Ausführung einfacher Aufgaben oder das Spielen mittlerer Spiele ausreichend ist.

Die Integration in Spielautomaten wird durch einen integrierten Videochip erleichtert, der natürlich nicht fehl am Platz sein wird.

Aufgrund der Veralterung sollten Sie keine zusätzliche Beweglichkeit oder Schnelligkeit erwarten. Langsamkeit kann während des Starts anspruchsvoller Anwendungen auftreten. Dies lässt sich jedoch leicht beheben, indem die Systemeinstellungen herabgesetzt werden.

Der Hersteller empfiehlt dieses Modell uneingeschränkt für tägliche Aufgaben, leichte Spiele oder Wartungsarbeiten im Büro.

Vorteile:

  • erschwinglicher Preis;
  • hohe Leistung;
  • integriertes Video.

Nachteilig:

  • nicht für schwere Lasten geeignet.

Die 3 besten Intel Core i9-Prozessoren

Intel Core i9-10900K

Intels Plattform der 10. Generation mit 10 Kernen und 20 Rechenthreads mit gesperrtem Multiplikator.

Comet Lake-Kerne bilden das Rückgrat und machen sie zu einer der leistungsstärksten und effizientesten CPUs in diesem Segment.

Das Modell verfügt über 20 MB Cache und einen leistungsstarken 1200er-Sockel, wodurch es mit allen Chipsätzen der 400er-Serie kompatibel ist. Wenn Sie ihn einfach kaufen und mit einem hochwertigen Kühlsystem installieren, erhalten Sie einen guten, leistungsstarken Computer, aber ein Großteil des Potenzials bleibt ungenutzt.

Für einen 10-Kern-Chip hat er eine bescheidene Taktrate und eine geringe Wärmeabgabe. Um den Prozessor für den vorgesehenen Zweck zu nutzen, muss t.. Um die Vorteile dieses Systems voll auszuschöpfen, müssen Sie sich mit den BIOS-Einstellungen befassen und ein hochwertiges Kühlsystem kaufen, vorzugsweise ein Flüssigkeitskühlsystem.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 10/20;
  • 14nm Prozesstechnologie;
  • Taktfrequenz: 3700 MHz;
  • Maximale Taktfrequenz: 5300 MHz;
  • L3-Kapazität: 20 MB.

Profis

  • Macht;
  • Cache-Kapazität;
  • Übertaktungsfähigkeit;
  • integrierte Grafiken.

Nachteile:

  • Erfordert teure Kühlung.

Intel Core i9-10900KF

Der hochmoderne Core i9-Familienstein der zehnten Generation kommt im April 2021-2022 in den Handel. Es ist für den Desktop konzipiert

Geräte, die auf der Comet Lake-Mikroarchitektur basieren und mit einem blockierten Multiplikator ausgestattet sind.

10 Kerne und 20 Verarbeitungsthreads bestimmen die Leistung und den Stromverbrauch des Geräts. Er eignet sich für Motherboards mit dem Sockel 1200 und hat sich als zuverlässiger, leistungsstarker Chip für Spiele und anspruchsvolle Computer- und Multimediasysteme etabliert.

Es gibt 2 Optionen – OEM und BOX. Im zweiten Fall wird das Kit mit einem Kühlsystem geliefert, das die Wärmeleistung von 125 W nicht bewältigen kann, geschweige denn die Temperatur, auf die sich die CPU bei einer Übertaktung auf 5300 MHz erhitzt. Die Plattform benötigt einen größeren Kühler, vorzugsweise einen Flüssigkeitskühler.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 10/20
  • Prozesstechnologie: 14 nm;
  • Taktrate: 3700 MHz
  • Höchstfrequenz: 5300 MHz;
  • L3-Kapazität: 20 MB.

Vorteile von

  • Macht;
  • Übertaktungspotenzial;
  • Kompatibel mit bis zu 128 GB RAM.

Minuspunkte

  • Wärmeableitung;
  • der Preis.

Intel Core i9-9900KF

1151 Sockel 1151 CPU mit freigeschaltetem Multiplikator ist die einzige Core i9-9900 CPU ohne integrierte

Grafikkern. Dieses Merkmal ist weder ein Plus noch ein Minus, aber seine Erschwinglichkeit im Vergleich zu seinen Video-Core-Gegenstücken ist ein eindeutiger Vorteil.

Der Prozessor reagiert sehr empfindlich auf Übertaktung, was sich unmittelbar auf die Betriebstemperatur auswirkt. Er benötigt ein gutes Kühlsystem, vorzugsweise flüssigkeitsgekühlt, mit mindestens zwei Lüftern.

Mit dem richtigen Kühler ist dieser Chip in der Lage, alle professionellen Aufgaben zu bewältigen, von der 3-D-Modellierung bis hin zu ressourcenintensiven Programmen auf einem Mehrkomponenten-Computersystem.

Insgesamt hat die CPU ein gutes Übertaktungspotenzial und ist ideal für diejenigen, die ihre Hardware aufrüsten möchten. Mit dem richtigen Chip können Sie das Beste aus ihm herausholen.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 8/16;
  • 14nm Prozesstechnologie;
  • Taktrate: 3600 MHz;
  • Höchstfrequenz: 5000 MHz;
  • L3-Volumen: 16MB.

Vorteile von

  • Leistung;
  • Booster-Geschwindigkeit;
  • stabiler Stromverbrauch;
  • Unterstützt Hochgeschwindigkeits-RAM-Module.

Nachteile

  • heizt auf.

Günstige Gaming-Prozessoren

Neue Spiele stellen selbst an preisgünstige Prozessoren hohe Anforderungen, und wenn Sie zum Beispiel einen Pentium Gold G5400 für Spiele kaufen, werden Sie sich mit Einfrieren, Ruckeln und instabiler Bildrate abfinden. Quad-Thread-Modelle sind jetzt das Los der Büro- und Multimediasysteme. Das Minimum, das Spiele heute benötigen, sind acht einigermaßen schnelle Threads.

Leider haben die Preise der Komponenten nach der Wechselkurserhöhung nicht lange auf sich warten lassen, aber die Low-End-Modelle sind nicht so stark im Preis gestiegen wie ihre Top-Modelle.

Top 3 der leistungsstärksten Ryzen 9 Prozessoren

AMD Ryzen 9 3900X

Leistungsstarke 12-Kern-CPU, die bis zu 24 gleichzeitige Verarbeitungsthreads verarbeiten kann, entwickelt

auf der (zum damaligen Zeitpunkt) neuen Zen 2-Mikroarchitektur und ist nach einem neuen Prinzip konzipiert.

Es handelt sich nicht mehr um einen monolithischen Chip, sondern um einen Chip, der aus drei Halbleiterelementen besteht.

Bei den ersten beiden handelt es sich um 7nm-CCD-Chipsätze, beim dritten um einen Chipsatz, der auf der 12nm-Prozesstechnologie basiert. Die Elemente sind über den Infinity Fabric Bus verbunden. Ein blockierter Kern in jedem CCX: Dies soll die Energieeffizienz des Modells erhöhen.

Sein Hauptkonkurrent, der Intel Core i9-9900K, übertrifft nicht nur die Anzahl der Kerne, sondern auch die Cache-Kapazität. Tier 3-Speicher: 64 GB.

Die Taktraten liegen offiziell im Bereich von 3,8-4,6 GHz, aber dank Precision Boost 2 ist der Chip zu höheren Taktraten fähig. Wenn Sie jedoch Frequenzen nahe der oberen Grenze benötigen, müssen Sie für einen Ventilator Geld ausgeben.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 12/24;
  • Prozesstechnologie: 7nm;
  • Taktrate: 3800 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4600 MHz;
  • L3-Kapazität: 64MB.

Vorteile von

  • übertaktet gut;
  • Leistung;
  • unkonventionell.

Nachteile:

  • heizt auf.

AMD Ryzen 9 3900XT

Die Vorsilbe T, hinter der sich die Vorsilbe „turbo“ verbirgt, weist darauf hin, dass die Frequenzen im Vergleich zur vorherigen Generation

erhöht. Die Taktfrequenz bleibt im Vergleich zum Ryzen 9 3900X unverändert, aber die maximale Geschwindigkeit ist nur um 100MHz auf 4700MHz gestiegen.

Die CPU ist in zwei Konfigurationen erhältlich, OEM und BOX, und selbst letztere enthält keinen Kühler. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das normale Kühlsystem die angegebene Wärmeabgabe der TDP nicht bewältigen kann und der Chip einen stärkeren Lüfter benötigt.

Sobald der Chip installiert ist, kann er sicher arbeiten. Er beschleunigt sanft bis zu optimalen Frequenzen, erreicht bei Belastung ehrlich das angegebene Maximum und gewährleistet einen stabilen Betrieb ohne viel Lärm. Wenn man auf höhere Frequenzen übertaktet, erreicht die Betriebstemperatur bereits 90 Grad, so dass man auf ein gutes Kühlsystem nicht verzichten kann.

Wenn Sie sich zwischen dieser Variante und ihrem Vorgänger entscheiden müssen, wäre es besser, sich für ein T-Präfix zu entscheiden: Es ist nicht viel teurer, aber etwas effizienter.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 12/24;
  • 7nm-Prozesstechnologie;
  • Taktrate: 3800 MHz;
  • Maximale Frequenz: 4700 MHz;
  • L3-Kapazität: 64MB.

Vorteile:

  • Geschwindigkeit erhöhen;
  • Stabiler Stromverbrauch;
  • unterstützt Hochgeschwindigkeits-DRAM-Module.

Nachteile

  • heizt auf.

AMD Ryzen 9 5950X

Der leistungsstärkste Premium-Prozessor mit 16 Kernen und 32 Threads zu einem angemessenen Preis sollte

nur für Geräte, die die gesamte Leistung und Stärke des Chips nutzen, als CPU betrachtet werden.
Dieses Modell hat die höchste Turbo-Frequenz in der Ryzen 5000-Familie, aber die Taktrate ist eher bescheiden – 3400 MHz.
Interessant ist die Fähigkeit des Chips, das angegebene Maximum von 4,9 GHz im Turbomodus zu übertreffen, aber beim Übertakten erreicht er nicht einmal 3,4 GHz. Diese Funktion hält den Stromverbrauch unter 200 Watt und die maximale CPU-Temperatur unter 61 Grad Celsius.

Offensichtlich wurde für das Design ein moderner 7nm-Prozessor gewählt. Der Third-Level-Cache von 64 MB, L2-Cache-Kapazität von 8 MB ist beeindruckend.

Aus diesem Grund kann der Ryzen 9 3900XT als der effizienteste Prozessor für professionelle Desktop-Systeme (3D-Modellierung, Videobearbeitung, Programmierung) bezeichnet werden.

Technische Daten:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 16/32
  • Prozesstechnologie: 7nm;
  • Taktfrequenz: 3400 MHz;
  • Höchstgeschwindigkeit: 4900 MHz;
  • L3-Kapazität: 64 MB.

Vorteile von

  • Leistung;
  • Geschwindigkeit erhöhen;;
  • stabiler Stromverbrauch;
  • Unterstützt schnelle DRAM-Module.

Nachteile:

  • Preis;
  • TDP:.

AMD RYZEN 3 1200 SUMMIT RIDGE

Die Liste der Prozessoren wird fortgesetzt mit AMDs preiswerter Junior-Serie. Das Element erfüllt perfekt seinen Zweck. Vier physische 3,1-GHz-Kerne sorgen für eine ernstzunehmende Einstiegs-Hardware. Der numerische Multiplikator ist standardmäßig freigeschaltet, so dass Sie ihn bei Bedarf bis an die Grenze ausreizen können.

Die neue Architektur senkt den Stromverbrauch und die maximale Temperatur erheblich und erfordert weniger Kühlung.

Durch die Unterstützung moderner Systeme eignet sich das Gerät hervorragend für den Aufbau eines neuen PCs auf seiner Basis. Der einzige Nachteil ist das Fehlen von Grafiken. Für schwere Spiele ist das Modell also nicht geeignet.

Vorteile:

  • erschwingliche Version;
  • Fähigkeit zu rocken;
  • gute Leistung.

Nachteilig:

  • Kein Grafikchip.

Die 3 besten leistungsstarken Intel Core i7 Prozessoren

Intel Core i7-10700K

Stabiler und zuverlässiger Acht-Kern-Chip mit Comet Lake-Mikroarchitektur und fortschrittlichem Fertigungsprozess

14nm++.

Trotz einiger Pluspunkte gilt diese Technologie 2021-2022 als veraltet, weil Chips mit dem 7nm-Verfahren viel besser funktionieren. Aber für mittelmäßig ausgelastete Heimsysteme ist dies eine gute Option.

Der Prozessor ist für Mainboards mit 1200er Sockel geeignet. Es ist gut für diejenigen, die ihr Gerät nicht aufrüsten wollen und den Prozessor sofort einsetzen möchten. BOX-Paket enthält einen einfachen Kühler und das Gerät hat seinen eigenen Grafikkern.

Es handelt sich um eine Siliziumplattform mit einer geringen Dicke, was zu einer moderaten Wärmeableitung und einem angenehmeren Temperaturprofil führt.

Der eigentliche Prozessor hat 10 Kerne, von denen zwei ausgeschaltet sind, was die zu kühlende Oberfläche vergrößert und den Chip kühler macht als seine Vorgänger und sogar seine Nachfolger (z. B. der Intel Core i9-9900K).

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 8/16;
  • 14nm Prozesstechnologie;
  • Taktrate: 3800 MHz;
  • Höchstfrequenz: 5100 MHz;
  • L3-Kapazität: 16MB.

Profis

  • Geschwindigkeit erhöhen;
  • Unterstützt DDR4 bis zu 128 GB;
  • Übertaktungspotenzial.

Benachteiligungen

  • heiß;
  • Veraltetes Low-Tech.

Intel Core i7-9700

Preiswerter, aber robuster und stabiler 14nm-Prozessor mit Octa-Core ohne Hyperthreaning-Unterstützung ist konzipiert für

Motherboards mit Sockel 1151-v2. Entwickelt auf der Coffee Lake Mikroarchitektur und veröffentlicht im Jahr 2022.

Die Taktfrequenz beträgt 3000 MHz und die maximale Taktfrequenz beträgt 4700 MHz. Die Plattform ist für die Übertaktung blockiert, der Multithreading-Modus ist ebenfalls nicht verfügbar. Außerdem ist der Prozessor stabil in der Wärmeableitung und erwärmt sich auch unter Belastung nicht mehr als 70 Grad, wobei eine maximale Temperatur von 100 Grad angegeben wird.

Level-3-Cache-Kapazität von 12 MB. Nativer Intel® UHD 630 Grafikkern und Dual-Channel-Speicherunterstützung mit einer maximalen Kapazität von 128 GB.

Nutzer bezeichnen den Chip als leistungsstarke und performante Spieleplattform, aber im Vergleich zu neueren Prozessoren ist er besser für allgemeine Heimcomputer geeignet.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 8/8
  • 14nm Prozesstechnologie;
  • Taktrate: 3000 MHz;
  • Maximale Taktrate: 4700 MHz;
  • L3-Volumen: 12 MB.

Vorteile von

  • eingebetteter Videokern;
  • cool;
  • erschwinglich;
  • Boxed-in-Kühlbox.

Nachteile

  • veraltete Low-Tech.

Intel Core i7-7700K

Recht leistungsfähiger und stabiler Prozessor für den Sockel 1151, entwickelt auf

Kaby Lake-S-Mikroarchitektur.

Die Plattform unterstützt die Hyperthreaning-Technologie und verfügt über 4 Kerne und 8 Threads. Sie unterscheidet sich von Intels vorherigem Produkt, dem Core i7-7000, durch eine leicht erhöhte Taktrate und einen freigeschalteten Multiplikator.

Dieses Motherboard verfügt über 8 MB Cache, eine gute integrierte HD Graphics 630 und Unterstützung für bis zu 64 GB DDR4-2133/2400 und DDR3L-1333/1600 RAM.

Prozessor mit freigeschaltetem Multiplikator ist ideal für Spielesysteme. Er lässt sich leicht auf bis zu 5 MHz übertakten und hat eine deutlich höhere Leistung als frühere Intel-Kristalle.

Durch die 14nm-Prozesstechnologie und die niedrige Spannung hat der Chip eine optimale Betriebstemperatur und ist mit dem entsprechenden Kühlsystem recht kühl.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 4/8;
  • 14nm Prozesstechnologie;
  • Taktfrequenz: 4200 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4500 MHz;
  • L3-Kapazität: 8MB.

Profis

  • Stabile Leistung;
  • Gute Betriebsfrequenzen;
  • cool;
  • Leistung.

Nachteile

  • veraltetes technisches Verfahren.

Wie der Prozessor funktioniert

Die CPU besteht aus einer Leiterplatte mit Siliziumchip und verschiedenen elektronischen Elementen. Der Chip ist mit einer speziellen Metallabdeckung versehen, die Beschädigungen verhindert und als Wärmespreizer dient.

Auf der anderen Seite der Platine befinden sich die Pins (oder Pads), über die der Prozessor mit der Hauptplatine verbunden ist.

Top 3 der leistungsstärksten Ryzen 7 Prozessoren

AMD Ryzen 7 3700X

Mit der Veröffentlichung von Prozessoren dieser Serie plante AMD, den Prozessormarkt abzufangen, oder besser gesagt, die führende Position einzunehmen

und übertrifft damit Intels. Das Herzstück des Ryzen 7 3700X sind 8 Kerne mit dem Codenamen Matisse und die 7nm-Prozesstechnologie von TSMC.

Es handelt sich um eine komplette Acht-Kern-Plattform mit Zen 2-Mikroarchitektur und Unterstützung für 16 Threads für den AM4-Sockel.

Geräumiger 32 MB L3-Cache in voller Größe und 512 KB L2-Cache pro Kern. Angeblich 3.600 MHz Basistakt, aber durch Intels einzigartige Precision-Boost-2-Technologie auf bis zu 4,1-4,4 GHz übertaktbar.

Ein Boxed-Kühler wird für diesen Prozessor nicht ausreichen, wenn Sie vorhaben, den Chip bis zum Maximum zu übertakten: Wenn Sie den Wraith Prism betreiben, wird die Temperatur weit über den angegebenen 95 Grad liegen, und das ist der größte Nachteil des Modells.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 7nm;
  • Taktrate: 3600 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4400 MHz;
  • L3-Volumen: 32MB.

Vorteile von

  • cool;
  • leistungsfähig;
  • schnell;
  • Gut im Multithreading;
  • wirtschaftlich.

Nachteile:

  • erfordert gute Kühlung.

AMD Ryzen 7 2700X

Zweite Generation des AMD 12nm-Prozessors auf Basis der Zen-Mikroarchitektur+. Im Vergleich zu dem, was das Unternehmen vorher angeboten hat

dieses Chips ist der Prozessor dünner geworden, die IPC hat sich um 3 % erhöht, und die Speicherlatenz (sowohl RAM als auch Cache) wurde erheblich reduziert.

Durch dieses Upgrade erhöht sich die maximale Geschwindigkeit geringfügig auf 3700 MHz im normalen Modus und 4300 MHz im Boost-Modus, was das Übertaktungspotenzial erhöht und die Arbeitsspannung senkt.

Der Precision-Boost-2-Algorithmus wurde für die Entwicklung dieser Plattform leicht abgeändert. Zuvor konnten 1 oder 2 Threads die maximale Frequenz erreichen. Jetzt können mehr Threads mit höheren Frequenzen laufen und der Geschwindigkeitsabfall ist sanfter.

Fazit: Maximale Taktrate übersteigt sogar 4300 MHz.

Ein netter Bonus für Ryzen 7 2700X-Besitzer wird das Qualitätslot unter dem Deckel sein, das eine niedrigere Betriebstemperatur hat.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 8/16
  • Prozesstechnologie: 12 nm;
  • Taktfrequenz: 3700 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4300 MHz;
  • L3-Kapazität: 16MB.

Profis

  • erwärmt sich nicht;
  • Geeignet für intensives Spielen;
  • gute Kühlbox inklusive
  • geräuschlos;
  • Preis.

Minuspunkte

  • nicht gefunden.

AMD Ryzen 7 3800XT

Plattform mit acht Kernen und SMT-Unterstützung für anspruchsvolle Anwender. Es ist auf dem Matisse-Kern aufgebaut und

Unterstützt 16 Verarbeitungsthreads.

Der L3-Cache-Speicher fasst 32 MB Daten, die Basisfrequenz liegt bei sehr guten 3900 MHz. Erhöhung der Betriebsfrequenz durch den Einsatz des verbesserten 7nm TSMC-Prozessors.

TDP: 105W und Leistungsaufnahme: 142W. Falls die Plattform eine höhere Leistungseffizienz aufweist, erreichen einzelne Kerne höhere Frequenzen als im Datenblatt angegeben. Prozessor bleibt im Multithreading-Modus stabil bei 4,2-4,4 GHz.

Die Plattform besteht aus einem einzigen CCD-Chip und einem IOD-Chip mit PCI Express 4 Bussen.0, Speicher-Controller und andere Eingabe- und Ausgabegeräte.

Das Einzige, was den Käufer stören kann, ist die Betriebstemperatur des Prozessors. Der Kristall erwärmt sich beim Spielen auf 74-78 Grad, bei Belastung auf bis zu 80 Grad.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 7nm;
  • Taktfrequenz: 3900 MHz
  • Höchstfrequenz: 4700 MHz;
  • L3-Kapazität: 32MB.

Vorteile:

  • mächtig;
  • schnell;
  • stabil;
  • cool;
  • Erreicht professionelles Niveau.

Nachteile:

  • nicht erkannt.

Etwa 120 Dollar

Sie können die AMD Ryzen 3-Serie Quad-Core-Hybrid-CPU auf AMD AM4-Plattform wählen, die für Media Center und sogar für Spiele auf mittleren Einstellungen geeignet ist. Die Grafikkarte der Radeon Vega R8-Serie, die in diesen „Schmuckstücken“ verbaut ist, ist ziemlich schick. Wenn wir uns Intel in der Preisklasse unter 120 $ ansehen, gibt es nichts Interessantes außer dem Pentium G5600.

Für die Übertaktung und darüber hinaus, wählen Sie den Intel i3-7100. Keine gute Wahl für Spiele, t.. Nur 2, aber sehr schnelle Kerne. Und der AMD FX-8350 Prozessor mit seinen 8 Kernen ist genau das Richtige. Und die Taktfrequenz kann von den standardmäßigen 4 GHz auf 4,5 GHz erhöht werden.

Die 3 besten leistungsstarken Intel Core i5 Prozessoren

Intel Core i5-9600KF

Leistungsstarker, stabiler Sechs-Kern-Prozessor der neunten Generation mit Unterstützung für 6 Verarbeitungsthreads und

Mit der 14-nm-Prozesstechnologie ist er perfekt für Heim- und Büro-PCs geeignet, und mit den richtigen Ergänzungen ist er auch für Spiele geeignet.

Dies ist dank der hohen Taktfrequenz von 3700 MHz und der Booster-Geschwindigkeit von bis zu 4600 MHz möglich, die einen schnellen und reibungslosen Betrieb unter maximaler Last gewährleisten. Allerdings kann der Prozessor ein charakteristisches Geräusch machen und sich aufheizen, so dass ein gutes Kühlsystem in Betracht gezogen werden sollte.

Kern auf Basis der Coffee Lake-S Architektur. Benutzer genießen die Leistung auch bei Online-Shootern, einschließlich stabiler FPS ohne Einbrüche. Außerdem unterstützt der Stein Dual-Channel-DDR4-RAM mit 2666 MHz.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 6/6;
  • Prozesstechnologie: 14nm;;
  • Taktfrequenz: 3700 MHz;
  • Höchstgeschwindigkeit: 4600 MHz;
  • L3-Kapazität: 9MB.

Vorteile von

  • Geeignet für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen;
  • Sie ist schnell;
  • Freigegebener Multiplikator;
  • können Sie die offizielle Übertaktungssoftware verwenden;
  • Preis.

Nachteile:

  • schwache Übertaktung.

Intel Core i5-10600K

Stabiler, leistungsstarker, kühler 6-Kern Comet Lake Prozessor mit freigeschaltetem Multiplikator, integrierte Grafik

mit guten Spezifikationen und hervorragenden Betriebsgeschwindigkeiten.

Dies ist einer der beliebtesten Prozessoren von Intel für den Heim- und Bürogebrauch, einschließlich solcher für 3D-Modellierung, Videobearbeitung und andere komplexe professionelle Aufgaben.

Nennbetriebsfrequenz 4100 MHz, beschleunigt im Turbomodus auf 4800 MHz. Die Wärmeabgabe beträgt 125 W, aber mit einem guten Lüfter im Hochlastmodus erwärmt sich der Chip nicht einmal auf 60 Grad und die TDP übersteigt nicht 105 W.

Prozessor ist kompatibel mit Prozessorsockel 1200 und Chipsätzen der Serie 400. Es kann direkt nach dem Auspacken laufen, aber für ein Spielsystem benötigen Sie eine gute diskrete Grafikkarte. Die integrierte Intel UHD Graphics 630 wird mit modernen Grafikaufgaben nicht fertig.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 6/12;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 4100 MHz
  • Höchstgeschwindigkeit: 4800 MHz;
  • L3-Kapazität: 12MB.

Vorteile von

  • Intel vPro Unterstützung;
  • gute Frequenzen;
  • integrierte Grafiken;
  • cool.

Nachteile

  • nicht gefunden.

Intel Core i5-10400F

Ein Sechskern-Chip ohne integrierte Grafik, eines der meistverkauften Intel-Produkte. Technisch gesehen ist der Grafikkern im Chip vorhanden, aber er ist blockiert, so dass Sie darauf achten sollten, eine diskrete Grafikkarte zu kaufen – eine leistungsstarke und teure, wenn es sich um ein Spielsystem handelt.

Die Plattform hat 12 Threads; der L3-Cache speichert 12 MB. Läuft mit 2900MHz und wird auf maximal 4300MHz beschleunigt. Dabei wird er nicht zu heiß und belastet nicht mit einem heulenden Geräusch: leise, leistungsstark und gut gekühlt. Höchstgeschwindigkeiten möglich dank eingebauter Turbo 2-Technologie.0.

Die Hyper-Threading-Technologie erscheint in diesem Modell zum ersten Mal. Der Hersteller gibt an, dass sich der Chip im Betrieb bis zu 100 Grad erwärmen kann. Tests haben jedoch gezeigt, dass der Chip selbst bei maximaler Systembelastung nicht heißer als 60 Grad wird.

Spezifikationen:

  • Kerne/Threads: 6/12;
  • Prozess: 14nm;
  • Taktfrequenz: 2900 MHz;
  • Höchstgeschwindigkeit: 4300 MHz;
  • L3-Kapazität: 12MB.

Vorteile von

  • Kostengünstig;
  • schnell;
  • eingebetteter Speicher-Controller;
  • kalt.

Nachteile

  • Gesperrt für Übertaktung.

Anmerkung zu AMD

Die preisgünstigste Produktreihe heißt „Sempron“. Die Leistung verbessert sich mit jeder neuen Generation, aber sie sind immer noch die schwächsten Prozessoren. Empfohlen nur für die Arbeit mit Office-Dokumenten, Surfen im Internet, Video- und Musikwiedergabe.

Die FX-Serie des Unternehmens ist ein alternder Top-End-Chip für die AM3-Plattform+. Alle haben einen entsperrten Multiplikator, t.. sie können leicht übertaktet werden (falls erforderlich). Es gibt die Modelle 4, 6 und 8 Core. Sie unterstützen Turbo Core, eine Technologie, die wir automatische Übertaktung nennen. Nur DDR3-Speicher funktioniert. Besser, wenn die Plattform mit DDR4 läuft.

Und dann gibt es noch die Mittelklasse – Athlon X4 und die A4/A6/A8/A10/A12-Reihe von Hybridprozessoren (mit integrierter Grafik). Es ist für FM2/FM2+/AM4-Plattformen. Die A-Serie ist in 2 und 4 Kerne unterteilt. Leistungsstärkere Inline-Grafiken bei höheren Modellen. Wenn der Name ein ‚K‘ am Ende hat, dann hat dieses Modell einen freigeschalteten Multiplikator, t.. Leichtere Übertaktung. Turbo Core-Unterstützung. Es macht nur Sinn, etwas aus der A-Serie zu kaufen, wenn Sie keine separate Grafikkarte haben.

Für den Sockel AM4 sind die neuesten CPUs der Serien Ryzen 3, Ryzen 5 und Ryzen 7. Positionierung als Konkurrenten von Intel Core i3, i5, i7. Erhältlich mit und ohne integrierte Grafik, die durch den Buchstaben G in der Modellbezeichnung gekennzeichnet ist; zum Beispiel AMD Ryzen A5 2400G. Das Spitzenmodell mit 8-16-Core-CPUs ist AMD Ryzen Threadripper mit massivem Kühlsystem.

Top 3 der besten Ryzen 5 Prozessoren

AMD Ryzen 5 3600

Einfacher, preiswerter, leistungsstarker Sechs-Kern-Matisse-Motor für Motherboards

AM4-Sockel-Platinen. Sie sollten keine professionelle Leistung von ihm erwarten, aber es ist sehr anständig in Spielen und alltäglichen Büro- und anderen Aufgaben.

Die Plattform unterstützt DDR4-RAM mit bis zu 3200 MHz. Der Stein selbst läuft unter hoher Last mit 3.600 MHz, und im Boost wird er auf 4.200 MHz übertaktet. Die Leistungs- und Stromverbrauchswerte dieses Chips sind deutlich höher als die seiner Vorgänger und Konkurrenten in diesem Preissegment.

Eine Überraschung für AMD-Fans war die TDP-Reduzierung von den üblichen 95W auf optimale 65W. So können Sie am Kühlsystem sparen und mit einem billigen Luftkühler auskommen.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 6/12;
  • Prozess: 7nm;
  • Taktfrequenz: 3600 MHz;
  • Höchstgeschwindigkeit: 4200 MHz
  • L3-Volumen: 32 MB.

Vorteile von

  • Macht;
  • Dynamik;
  • Budget;
  • guter Lagerkühler.

Nachteile

  • nicht erkannt.

AMD Ryzen 5 3600X

Leistungsstarker und sehr beliebter 6-Kern-Prozessor mit 12 Threads und dem schlanksten CPU-Chip

7nm-Prozessortechnologie. Er ist in allem gut: Geschwindigkeit, Wärmeableitung, Stromverbrauch, Betriebstemperaturen und Speicherhandling.

So erlaubt der Cache-Speicher den Zugriff auf 32 MB Daten, die Taktfrequenz beträgt 3800 MHz – mehr als das Maximum einiger Wettbewerber. Erhöht die Plattform auf 4400 MHz bei einer Wärmeabgabe von 95 W.

Standard Wraith Spire Luftkühler ist in der Box zu finden. Verwenden Sie ihn nur dann mit einem Prozessor, wenn dieser nicht für ressourcenintensive Anwendungen vorgesehen ist und nicht übertaktet werden soll. Letzteres ist kein Problem: Er springt problemlos an und erreicht sehr schnell die volle Geschwindigkeit.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 6/12;
  • Prozesstechnologie: 7nm;
  • Taktrate: 3800 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4400 MHz;
  • L3-Kapazität: 32MB.

Profis

  • Leistung bei allen Anwendungen;
  • Booster-Geschwindigkeit;
  • Es wird nicht warm;
  • L3 Kapazität.

Nachteile

  • nicht erkannt.

AMD Ryzen 5 3500X

Ein preiswerter Sechs-Kern-Prozessor für den AM4-Sockel – produktiv, leistungsstark, stabil, kühl, mit exzellenten

Übertaktungspotenzial, ein geräumiger L3-Cache und Unterstützung für DDR-4-Speicher bis zu 128 GB.

Für die Plattform hat der Hersteller die neue Zen 2 Mikroarchitektur zum Zeitpunkt der Produktion gewählt, dank der die Leistung des Steins um insgesamt 15% gestiegen ist. Beschleunigung der Betriebsgeschwindigkeit: jetzt mit 3,6 GHz im Leerlauf und bis zu 4,1 GHz bei Aufladung.

Der Prozessor läuft in modernster 7nm-Prozesstechnologie und unterscheidet sich von seinem Vorgänger durch die Verdoppelung des Level-3-Cache. Der Prozessor ist nicht Multi-Thread-fähig und verfügt nicht über SMT-Technologie, aber seine Taktfrequenz und L3-Kapazität reichen für ein leistungsstarkes Heimsystem aus.

Spezifikationen:

  • Kern/Thread-Anzahl: 6/6;
  • 7nm-Prozessor;
  • Taktfrequenz: 3600 MHz;
  • Höchstgeschwindigkeit: 4100 MHz;
  • L3-Kapazität: 32 MB.

Vorteile von

  • Preis;
  • Effizienz;
  • leise;
  • Leistungsgeschwindigkeit.

Nachteile:

  • nicht erkannt.

Wichtige Spezifikationen des Prozessors

Nun zu einigen erwähnenswerten Funktionen. Sie müssen sich nicht damit befassen, aber es wird hilfreich sein, um meine Empfehlungen für bestimmte Modelle zu verstehen.

Jeder Prozessor hat seinen eigenen Sockel (Plattform), t.. Der Name des Motherboard-Sockels, für den es bestimmt ist. Welchen Sockel Sie auch immer wählen, achten Sie auf die Sockelzuordnung. Derzeit gibt es mehrere Plattformen.

Für Intel:

  • LGA1150 – nicht für Spitzenprozessoren, sondern für Bürocomputer, Spiele und Home Media Center. Integrierte Grafikkarten der Einstiegsklasse (außer Intel Iris/Iris Pro). Bereits aus dem Verkehr gezogen.
  • LGA1151 – moderne Plattform, empfohlen für zukünftiges Upgrade auf neuere „Steine“. Die Prozessoren selbst sind nicht viel schneller als die vorherige Plattform, t.., es gibt kaum einen Grund, darauf aufzurüsten. Aber es hat einen leistungsfähigeren eingebetteten Intel Graphics-Grafikkern und unterstützt DDR4-Speicher, aber es bringt keinen großen Leistungsschub.
  • LGA2011-v3 – Spitzenplattform, entwickelt für den Aufbau von Hochleistungs-Desktop-Systemen auf Basis der Intel X299-Systemlogik, teuer, veraltet.
  • LGA 2066 (Sockel R4) – Sockel für Intel Skylake-X und Kaby Lake-X Architektur HEDT (Hi-End) Prozessoren, ersetzt 2011-3.

Für AMD:

  • AM1 für schwächere, stromsparende Prozessoren
  • AM3+ ist ein gängiger Sockel, der für die meisten AMD-Prozessoren geeignet ist, d. h.. Für Hochleistungsprozessoren ohne integrierten Videokern
  • AM4 ist für Mikroprozessoren mit Zen-Mikroarchitektur (Marke Ryzen) mit und ohne integrierte Grafik und alle folgenden. Die Unterstützung für DDR4-Speicher wird angezeigt.
  • FM2/FM2+ für günstige Athlon X2/X4-Varianten ohne integrierte Grafik.
  • sTR4 ist ein Sockeltyp für die HEDT-Familie der Ryzen Threadripper-Mikroprozessoren. Ähnlich wie bei Server-Sockel, am stärksten für Desktops.

Es gibt veraltete Plattformen, die Sie kaufen können, um Geld zu sparen, aber es sollte beachtet werden, dass neue Prozessoren nicht für sie gemacht werden: LGA1155, AM3, LGA2011, AM2/+, LGA775 und andere, die nicht in der Liste sind.

Kern Name. Jede Reihe von CPUs hat einen anderen Kernnamen. Zum Beispiel hat Intel derzeit Sky Lake, Kaby Lake und den neuesten Coffee Lake der achten Generation. AMD hat Richland, Bulldozer, Zen. Je höher die Generation – desto höher die Leistung des Chips bei geringerem Stromverbrauch und desto mehr Technologie wird eingeführt.

Anzahl der Kerne: von 2 bis 18. Je größer, desto besser. Aber die Sache ist die: Programme, die die Last nicht auf die Kerne verteilen können, laufen auf einem Dual-Core mit höherer Taktfrequenz schneller als auf einem 4-Core mit niedrigerer Frequenz. Kurz gesagt, wenn es keine klare technische Spezifikation gibt, gilt die Regel: mehr ist besser und je weiter weg, desto richtiger.

Prozesstechnologie, gemessen in Nanometern, zum Beispiel – 14nm. Keine Auswirkung auf die Leistung, aber auf die Wärmeentwicklung des Prozessors. Jede neue Generation von Prozessoren wird mit einer neuen Prozesstechnologie mit kleineren nm hergestellt. Das heißt, wenn Sie einen Prozessor der vorherigen Generation und einen neuen Prozessor der gleichen Generation nehmen, wird letzterer weniger warm. Da aber neue Produkte schneller hergestellt werden, erwärmen sie sich etwa gleich stark. .., Bessere Prozessortechnologie ermöglicht es den Herstellern, schnellere Prozessoren herzustellen.

Taktfrequenz, gemessen in Gigahertz, zum Beispiel – 3,5GHz. Je mehr, desto besser, aber nur innerhalb der gleichen Serie. Wenn Sie einen alten Pentium mit 3.5GHz und eine neue, die alte wird um ein Vielfaches langsamer sein. Das liegt daran, dass sie völlig unterschiedliche Kerne haben.

Fast alle „Steine“ können übertakten, t.. mit einer höheren Taktfrequenz arbeiten, als im Datenblatt angegeben ist. Aber das ist ein Thema für Experten, d.h.. Der Prozessor könnte durchbrennen oder das System ist defekt!

Anzahl der L1-, L2- und L3-Cache-Speicher, eine der wichtigsten Funktionen, je mehr, desto schneller. Die erste Ebene ist am wichtigsten, die dritte Ebene ist weniger wichtig. Unmittelbar abhängig von Kern und Serie.

TDP – Thermal Power Dispersion, d.h. wie heiß der Prozessor bei maximaler Belastung wird. Eine niedrigere Zahl bedeutet weniger Wärme. Ohne starke persönliche Präferenz muss man dem nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Leistungsstarke Prozessoren benötigen 110-220 Watt Leistung pro Last. Sie können eine Grafik des ungefähren Stromverbrauchs von Intel- und AMD-Prozessoren unter normaler Last sehen, je weniger, desto besser:

Modell, Serie: Das hat zwar nichts mit den Merkmalen zu tun, aber dennoch möchte ich Ihnen sagen, wie Sie herausfinden können, welcher Prozessor innerhalb einer Serie besser ist, ohne ins Detail zu gehen. Der Prozessorname, zum Beispiel „Intel i3-8100“, setzt sich aus der „Core i3“-Serie und der Modellnummer „8100“ zusammen. Die erste Zahl steht für den Bereich der Prozessoren auf einem bestimmten Kern, und die folgenden sind sein „Leistungsindex“, grob gesagt. Wir können das also herausfinden:

  • Core i3-8300 ist schneller als i3-8100
  • i3-8100 schneller als i3-7100
  • Aber der i3-7300 wird schneller sein als der i3-8100, trotz der niedrigeren Serie, weil 300 viel größer ist als 100. Ich denke, Sie haben das Wesentliche verstanden.

Das Gleiche gilt für AMD.

Top 2 der besten leistungsstarken und kostengünstigen Prozessoren

AMD Ryzen 5 3500

Ein einfacher, stabiler und leistungsstarker Prozessor mit 6 Kernen Zen 2 und Unterstützung von bis zu 6 Verarbeitungsthreads. Die Plattform kann leicht in jedes Motherboard mit AM4-Sockel integriert werden, um einen leistungsstarken und robusten PC oder ein Produktions-Notebook zu erhalten.

Der Hersteller hat den Chip mit einer Nennbetriebsfrequenz von 3,6 GHz und einem freigeschalteten Multiplikator versehen. Tests zeigen, dass der Prozessor problemlos auf maximal 4,1 GHz übertaktet werden kann und diese Frequenz bei geringer Wärmeentwicklung und niedrigem Stromverbrauch beibehält.

In Kombination mit einer guten Grafikkarte ist der Prozessor sicher für den Einsatz auf Gamer-Systemen und professionellen Rechnern für Grafik, Bearbeitung und 3-D-Modellierung. Der Chip unterstützt Dual-Channel-DDR4-RAM mit einer maximalen Kapazität von 128 GB.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 6/6;
  • Aktuelle Technologie: 7nm;
  • Taktfrequenz: 3600 MHz
  • Höchstfrequenz: 4100 MHz;
  • L3-Speicherkapazität: 32MB.

Profis

  • Preis;
  • Wärmeableitung;
  • Effizienz;
  • still.

Minuspunkte

  • keine.

Intel Core i5-10400

Ein preiswerter Sechs-Kern-Prozessor mit Hyper-Threading-Unterstützung ist optimal für Allzweckmaschinen geeignet und wurde entwickelt für

Comet Lake-S Architektur.

Die nominale Basisfrequenz beträgt 2,9 GHz, mit aktiviertem Turbo Boost kann die Plattform je nach Anzahl der Kerne auf bis zu 4-4,3 GHz übertakten. Unter Last läuft der 12MB L3-Cache mit 3,9-4,0GHz.

Der Prozessor zögert mit der Übertaktung auf seine höchste Geschwindigkeit. Sie werden einige Prozessoren opfern müssen, erwarten Sie also idealerweise nicht mehr als 4,1-4,2 GHz. Temperatur bleibt stabil bei 50-55 Grad, Übertaktung und Spannung steigt auf nur 61 Grad.

Insgesamt ist die Leistung des Chips mit 12 Threads gut. Die Temperatur wird unter dem FSS auf einem angenehmen Niveau gehalten. Da es nicht stark übertaktet ist, kann es für Heimcomputer und Laptops gewählt werden, vor allem wenn das Ziel ist, auf eine Grafikkarte zu sparen.

Spezifikationen:

  • Anzahl der Kerne/Threads: 6/12;
  • 14nm Prozesstechnologie;
  • Taktfrequenz: 2900 MHz;
  • Höchstfrequenz: 4300 MHz;
  • L3-Kapazität: 12MB.

Profis

  • Leistungseffizienz;
  • Multithreading;
  • Geschwindigkeit im Boost.

Nachteile

  • überholtes technisches Verfahren.

Bis zu $80

Hier gibt es etwas mehr Optionen, da man für diesen Betrag einen guten Quad-Core kaufen kann. Dies kann auch Motherboard+Inline-Prozessor-Kits der Einstiegsklasse umfassen. Sie sind für den stabilen Betrieb von Desktop-Computern mit kleiner und mittlerer Leistung ausgelegt. Für komfortables Arbeiten im Internet reichen sie in der Regel aus, für ernsthafte Arbeiten ist dieses Kit jedoch nicht geeignet.

Für den Nennbetrieb ist es am besten, einen AMD Athlon X4-Prozessor unter der AMD AM4-Plattform zu wählen. Wenn Sie eine integrierte Grafik benötigen, nehmen Sie eine AMD A8-Serie oder den Intel Pentium Dual-Core G4600 für die Intel LGA1151-Plattform.

AMD Prozessoren der FX-Serie oder der Athlon X4 xxxK-Serie zeigen im Übertaktungsmodus eine gute Leistung, t.. mit einem „K“. Diese Modelle haben einen freigeschalteten Multiplikator, so dass sie leicht zu übertakten sind. Beim Kauf sollten Sie jedoch bedenken, dass nicht jedes Motherboard für die Übertaktung geeignet ist. Sie können es mit einer NVidia GTX1050Ti Grafikkarte verwenden.

Welcher Prozessor ist besser – AMD oder Intel??

Für die Zukunft gibt es keine Antwort auf diese Frage. Intel bleibt auch in den Jahren 2021-2022 der vertrauenswürdigste und meistgewählte Anbieter, da er sich bewährt hat und bei Experten und Nutzern gut ankommt.

AMD hat jedoch nicht die Absicht, sich zurückzuziehen und kündigt gelegentlich solche Technologien und Funktionen an, die es erlauben, der Konkurrenz unter die Nase zu reiben. Gleichzeitig sind AMD-Prozessoren viel billiger.

Für professionelle Bedürfnisse und für den Aufbau von ernsthaften Gamer-Systemen ist es besser, Intel zu wählen, und für Heimsysteme oder hochwertige Multimedia-Geräte können Sie AMD den Vorzug geben. Wie auch immer, beide Chips sind in jeder Hinsicht sehr gut.

Intel-Optimierungen

Prozessor-Benchmarks und -Tests – ein Thema für eine separate Diskussion. Der Punkt ist, dass viele Programme auf AMD-Prozessoren tatsächlich langsamer laufen können, da sie mit Intel-Compilern kompiliert wurden oder stark optimierte Intel-Bibliotheken verwenden, die die Ausführung von Programmen auf alternativen Prozessoren verlangsamen.
Der Grund dafür ist, dass der Compiler oder die Bibliothek mehrere Versionen von Code erstellt, die jeweils für einen bestimmten Prozessor und Befehlssatz optimiert sind, z. B. SSE2, SSE3 usw. . Das System verfügt über eine Funktion zur Erkennung des Prozessortyps, auf dem Sie arbeiten, und wählt den besten Codepfad für diesen Prozessor. Dies wird als CPU-Manager bezeichnet. Der Intel Processor Manager prüft jedoch nicht nur, welcher Befehlssatz vom Prozessor unterstützt wird, sondern auch die Vendor ID String. Wenn in der Verkäuferzeile „GenuineIntel“ steht, wird der optimale Codepfad verwendet. Wenn der Prozessor nicht von Intel ist, wird er in den meisten Fällen die langsamste Version des Codes ausführen, auch wenn der Prozessor mit der besten Version voll kompatibel ist

.

Diese Situation wird bereits seit 2005 diskutiert, aber Intel weigert sich immer noch, den CPU-Manager zu ändern. Wenn das Unternehmen offiziell bekannt geben würde, dass sein Compiler nur mit Intel-Prozessoren kompatibel ist, würde es keine Beschwerden geben. Das Problem ist, dass sie versucht zu verbergen, was vor sich geht. Viele Softwareentwickler glauben, dass dieser Compiler mit AMD-Prozessoren kompatibel ist, und das ist er auch, obwohl er unwissentlich einen „voreingenommenen“ CPU-Manager verwendet, der eine Verschlechterung des Codes auswählt, wenn er eine andere CPU als die von Intel sieht. Wenn die Programmierer diese Tatsache wüssten, würden sie wahrscheinlich einen anderen Compiler verwenden. Wer möchte Software entwickeln, die auf AMD-Prozessoren nicht gut läuft??

Dennoch besteht das Problem weiter. Einige Experten haben die Meinung geäußert, dass ein voreingenommener CPU-Dispatcher des Compilers die Ergebnisse von Standard-Benchmarks beeinflusst, die die Leistung von Intel- und AMD-Prozessoren vergleichen.

Ein Matlab-Leistungsvergleich zwischen dem Threadripper 3970X und den Cascade Lake X-Prozessoren zeigt zum Beispiel die deutliche Überlegenheit der Intel-Prozessoren.

Das Problem schien darin zu liegen, dass Matlab die Math Kernel Library (MKL) von Intel verwendet, die die Codeausführung auf AMD-Prozessoren absichtlich verlangsamt. Wenn es einen Intel-Prozessor sieht., schaltet dann speziell auf den langsamsten SSE1-Befehlssatz um, unabhängig davon, welche effizienteren Befehlssätze der Prozessor unterstützt (AVX2 usw.).).

Wenn Sie in den Systemumgebungsvariablen zwangsweise MKL_DEBUG_CPU_TYPE=5 einstellen, erhöht sich die Geschwindigkeit der Berechnungen auf AMD-Prozessoren um ein Vielfaches.

Es ist wichtig, dass Software- und Spieleentwickler sich dieses Problems bewusst sind und Intel-Compiler sorgfältig verwenden, nachdem sie die Handbücher zur Optimierung von Programmen für x86- und x86-64-Prozessoren gelesen haben.

Kundenrezensionen

Im Folgenden finden Sie Kundenrezensionen zu den hier vorgestellten Modellen:

Mikhail Litvinov, Intel Core i9-10900K:

Stabiler und vielseitiger Prozessor, der in Spielen gut übertaktet und nicht überhitzt. Getestet mit Luft- und Flüssigkeitskühlung – in beiden Fällen gleich kalt. Sehr gute Speicherverwaltung zu einem Preis, der niedriger ist als bei den Kristallen der Konkurrenz. Zufrieden!

Dmitry Zavyalov, AMD Ryzen 5 3600:

Nach meinem vorherigen Prozessor ist mit diesem alles in Ordnung, obwohl ich vorher ausschließlich mit Intel gearbeitet habe. Multithreading und Energieeffizienz sind erstaunlich in diesem Kristall, zieht alle Spiele ohne Probleme, wird nicht heiß und verbraucht keinen Strom. Ich habe das BOX-Paket genommen, es sofort eingesetzt und es funktioniert.

AMD FX 6300 VISHERA

Das einzige Budget-Prozessormodell mit sechs Kernen. Das Gerät ist kostengünstig in der Herstellung und bietet im Verhältnis zu seinem Preis eine hervorragende Leistung.

Sechs Kerne arbeiten mit einer Nenngeschwindigkeit von 3,5 GHz, was für Spiele und Multimedia-Aufgaben mehr als ausreichend ist.

Außerdem lässt sich dieses Gerät, wie alle AMDs, leicht auf unerschwingliche Werte übertakten.

In zahlreichen Kundenrezensionen wird behauptet, dass es zu einer ziemlich leistungsstarken Maschine zusammengebaut werden kann.

Der Stolperstein ist die veraltete Architektur, die keine DDR4-RAMs der Spitzenklasse unterstützt. Dies macht das Produkt ungeeignet für den Aufbau eines neuen PCs. Hier zum Upgrade der „alte Kerl“ wird in praktisch kommen. Aufgrund der veralteten Bauweise sind auch die hohe Wärmeentwicklung und der hohe Stromverbrauch ein Problem, was sich ebenfalls negativ auf die Gesamtleistung auswirkt.

Vorteile:

  • geringe Kosten;
  • das Vorhandensein von sechs Kernen;
  • gute Leistung;
  • Großartige Option für die Aufrüstung eines älteren PCs.

Benachteiligungen:

  • veraltete 32nm-Prozesstechnologie.

Intel oder AMD, was ist besser??

Oft wird darüber gestritten, welche Firma die beste ist. Um diese Gespräche zu verdeutlichen, werden im Folgenden die Stärken und Schwächen der Produkte der beiden Unternehmen aufgeführt.

AMD

Stärken:

  • weniger Kosten bei gleicher Leistung;
  • hervorragendes Multitasking;
  • gute Schaukeleigenschaften; – hoher Wirkungsgrad.

Schwachstellen:

  • Middleware-Optimierung;
  • Hoher „Stromverbrauch“.

Intel

Stärken:

  • hohe Leistungseffizienz;
  • Der größte Teil der Software wird vom Unternehmen selbst entwickelt;
  • höhere Cache-Raten;
  • Etwas produktiver.

Der Nachteil:

  • schlechtes Multitasking;
  • höherer Preis;
  • Hardware-Upgrade-Schwierigkeiten.

Indem er aus diesen Informationen Schlüsse zieht, kann jeder Nutzer genau das kaufen, was er braucht, ohne den Verkäufer zu übervorteilen.

Prozessor

AMD RYZEN THREADRIPPER 1950X

Ein wohlverdienter erster Platz ist ein echtes Kunstwerk. Das Genie amerikanischer Ingenieure ist AMDs Flaggschiff-Prozessor. Das Gerät verwendet sechzehn 3,4-GHz-Kerne. Niemand sonst auf der Welt kann sich dieser Leistung rühmen.

Übertaktungsfähigkeit bis zu 3,9GHz. Weiteres Wackeln birgt die Gefahr des Stabilitätsverlustes.

Das Design zeichnet sich auf jedem Schlachtfeld aus. Eine spielerorientierte Anwendung wird jedoch nicht als praktikabel angesehen. Da diese Aufgaben das Potenzial des Geräts nicht voll ausschöpfen können. Von Profis für Profis entwickelt.

Vorteile:

  • vergleichsweise geringe Kosten;
  • die besten Leistungszahlen der Welt;
  • professionelle Anwendung.

Nachteilig:

  • Unrentabel für den Hausgebrauch.

Kann ich einen Serverprozessor in meinen Heim-PC einbauen?

Natürlich kann sie das. Sogenannte „Enterprise“-CPUs unterscheiden sich in ihrer Funktionalität nicht so sehr von „Consumer“-CPUs, dass sie für den Einsatz im Haushalt ungeeignet wären.

Es macht einfach nicht viel Sinn. Das Ersetzen von Standardhardware durch Prozessoren der Unternehmensklasse für Spiele-PCs ist keine schlechte Idee, aber nur, wenn es um billigere Modifikationen (im Vergleich zu Spielen) oder die Aufrüstung eines älteren Computers geht. Und hier ist es besser, sich die Systemanforderungen für ein bestimmtes Spiel anzusehen.

Top-Hersteller

Wenn Sie nicht wissen, welche Prozessormarke Sie wählen sollten, nutzen Sie die Empfehlungen von Experten. In den meisten Fällen raten sie zum Kauf von CPUs von namhaften Herstellern. Sie zeichnen sich durch ihre Qualität, ihre zuverlässige Leistung, ihre hervorragenden Eigenschaften und eine Vielzahl von Zusatzfunktionen aus.

Die besten Hersteller:

  1. AMD. Der in den USA ansässige Elektronik-IC-Hersteller gilt zu Recht als einer der Weltmarktführer. Sie produziert eine Vielzahl von Komponenten für einfache Heim-PCs, komplexe Arbeitsrechner und Serversysteme. Die am besten geeigneten Prozessoren für letztere sind die EPYC-Serie. Sie zeichnen sich durch hohe Leistung aus und übertreffen in dieser Hinsicht alle Konkurrenzmodelle.
  2. Intel. Dieses bekannte Unternehmen aus den Vereinigten Staaten stellt verschiedene elektronische Geräte und Computerteile her. Es gibt viele Modelle von Server-CPUs in seinem Angebot. Am beliebtesten sind die CPUs der Xeon-Reihe. Sie haben hervorragende Leistungsmerkmale und zeichnen sich durch ihren zuverlässigen Betrieb über einen langen Zeitraum aus.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen der Server-CPU und der normalen CPU

Es ist nicht ganz richtig, die beiden Geräte zu vergleichen, weil sie für unterschiedliche Zwecke konzipiert sind. Die ersten sind für die gleichzeitige Arbeit von mehreren (und sogar einigen Dutzend) Benutzern ausgelegt und werden daher hauptsächlich für die Ausstattung von Arbeitsplätzen in den Büros verschiedener Unternehmen verwendet. Letztere sind auf die „alltäglichen“ Bedürfnisse eines einzelnen Nutzers ausgerichtet.

Server-CPUs sind ein Terminal, dessen Architektur in erster Linie auf das Ressourcenmanagement ausgerichtet ist und den Datenaustausch mit der an den Server angeschlossenen Hardware (gleiche Karten, RAID-Controller) verbessert. Die gesamte Software, die für den normalen Netzwerkbetrieb erforderlich ist, wird auf derselben CPU installiert. Weniger Kosten für Anschaffung und Wartung (Installation von Programmen und Anwendungen).

Die CPUs von Personalcomputern sind auch für Multitasking ausgelegt (z. B. für die Ausführung mehrerer Programme oder Browser-Tabs). Die CPUs in Laptops sind auch für die Übertragung von Daten von angeschlossenen Geräten mit niedriger Geschwindigkeit wie Tastaturen, externen Festplattenlaufwerken. Aber in einem viel kleineren Paket für den Einzelbenutzer.

Der zweite Punkt ist die Zuverlässigkeit. Server-CPUs werden unter extremen Bedingungen mit einer (im Vergleich zur Auslegung) erhöhten Rechenlast getestet, da sie für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt sind. Ein einfaches Beispiel: AMD schätzt, dass Server-CPUs der Opteron-Reihe bei einer Belastung von 100 % rund um die Uhr 2 Jahre länger halten als Desktop-Chips (5 Jahre gegenüber 3 Jahren für PC-CPUs).

Die Server-Prozessoren sind für den unterbrechungsfreien Betrieb verantwortlich:

  • Eingebettetes ECC (auf allen Speicherebenen);
  • Sicherung und Duplizierung von Festplatten, Kühlern (alle für den normalen Betrieb des Systems kritischen);
  • zusätzliche Steuerungen (z. B. Temperaturkontrollsensoren).

Sie sind mit einem Timer ausgestattet, der das Gerät im Falle eines Aufhängens neu startet, ohne dass die Gefahr eines Datenverlusts besteht.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Dorothea

    Welche CPU aus der Top 23 Liste der leistungsstärksten CPUs für das Jahr 2021-2022 würden Sie für einen Gaming-PC empfehlen?

    Antworten
  2. Sabine Huber

    Welche Kriterien sollten bei der Auswahl eines CPUs für einen Gaming-PC berücksichtigt werden?

    Antworten
Kommentare hinzufügen