...

Top 15 Monitore 24 Zoll: Bewertung 2021-2022

Wie man einen guten 24″-Monitor auswählt

Bei der Auswahl eines Monitors sollten Sie sich von den 4 Hauptmerkmalen des Produkts leiten lassen:

  1. Art der Matrix.
  2. Reaktionszeit.
  3. Abtastrate (Bildwiederholfrequenz).
  4. Unterstützung für adaptive Synchronisation.

Welcher Sensor ist besser??

  • TN+Film: erschwinglicher Preis, schnellste Reaktionszeit und höchste vertikale Abtastrate (für Spiele geeignet), aber schlechte Betrachtungswinkel und nicht die idealste Bildqualität, die Struktur der Antireflexionsschicht kann sichtbar sein;
  • IPS: gute Blickwinkel und Bild, hohe Reaktionsgeschwindigkeit, aber auch die höchsten Kosten.
  • *VA-Typ (SVA und Analoga): tiefes Schwarz, mittlerer Betrachtungswinkel, aber oft schlechte Farbverläufe, niedrigste Reaktionsgeschwindigkeit, gebogene Bildschirme.

Leider gibt es weder einen guten noch einen schlechten Sensor. Selbst IPS-Panels, die für ihre hohe Reaktionsgeschwindigkeit bekannt sind, können bei einem bestimmten Monitormodell diesen Parameter gegenüber anderen Matrixtypen verlieren. Gleichzeitig gibt es bei den meist schlechten SVA-Gradienten Ausnahmen, und eine preiswerte TN-Matrix kann in ein offen gesagt nicht billiges Gerät eingebaut werden. Es gibt keine eindeutigen Spitzenreiter und Nachzügler bei der Qualität der heute auf dem Markt befindlichen Displays. Daher ist es notwendig, das Produkt nicht nach Typ, sondern nach dem spezifischen Matrixmodell und seinen Eigenschaften zu beurteilen.

Reaktionszeit

Die Reaktionszeit ist das in Millisekunden gemessene Zeitintervall, in dem der Monitor von einer Farbe zur anderen wechselt. Traditionell wird der Übergang von Schwarz zu Weiß und zurück gemessen. Die Reaktionszeiten können 6 ms, 4 ms oder sogar 1 ms betragen.

Dieser Parameter spielt praktisch keine Rolle, wenn Sie den Monitor kaufen, um Filme zu sehen, im Internet zu surfen oder mit Textdokumenten zu arbeiten. Sie ist für Spiele unerlässlich. Gute Gaming-Monitore haben eine Reaktionszeit von 4 bis 1 ms.

Sweep-Rate und Schwarzbildeinblendung

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Abtastrate, d. h. die Aktualisierungsrate pro 1 Sekunde. Dieser Parameter wird in Hz gemessen, z. B. kann ein Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz in 1 Sekunde das Bild 144 Mal pro Sekunde aktualisieren.

Mit anderen Worten – es ist die Bildrate pro Sekunde Zeit. Je höher der Wert, desto flüssiger sind die Szenen in Videos oder Spielen. Da herkömmliche Videos nicht mehr als 60 fps erreichen können, ist dieser Indikator wichtig für Gaming-Monitore, bei denen der Unterschied zwischen 60 Hz und 144 Hz enorm ist.

Einige Hersteller ergänzen ihre Geräte mit einem speziellen Betriebsmodus – „black frame insertion mode“ (ULMB). Wenn dieser Modus aktiviert ist, beginnt die Hintergrundbeleuchtung in Impulsen zu arbeiten, synchron mit der Bildwiederholrate und den angezeigten Bildern. So verschwinden die Übergänge zwischen den Bildern, die Klarheit ist unglaublich, und es sind keine störenden Linien sichtbar. Dieser Modus hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Er überlastet das Sehvermögen.

Unterstützung für adaptive Synchronisation

Adaptive Sync-Technologie ist eine Option für Gamer. Diese werden von den beiden Unternehmen Nvidia und AMD entwickelt und heißen G-Sync bzw. FreeSync. Der Sinn dieser Technologie besteht darin, die Bildwiederholfrequenz des Grafikprozessors Ihres Computers mit der Bildwiederholfrequenz des Bildschirms zu synchronisieren, um horizontales Tearing des Bildes zu vermeiden und eine maximale Bildruhe zu erreichen.

Nvidia G-Sync und AMD FreeSync haben einen unterschiedlichen Betriebsfrequenzbereich (breiter bei G-Sync) und eine andere Ausgangslatenz (niedriger bei FreeSync).

Beim Kauf eines Gaming-Monitors ist es von entscheidender Bedeutung, auf diesen Parameter zu achten, wenn Sie die adaptive Synchronisierung verwenden möchten, da sich die Technologien von AMD und Nvidia in der Liste der unterstützten Grafikkarten unterscheiden.

Monitore mit G-Sync sind unter sonst gleichen Bedingungen teurer, da diese Funktion in einem separaten Hardwaremodul implementiert ist und eine Lizenzgebühr an das Herstellerunternehmen erfordert.

Top-Monitorhersteller

Die führende Position auf dem Monitormarkt wird heute von Unternehmen eingenommen:

  • Samsung – ein südkoreanischer Riese mit umfassender Erfahrung und einer breiten Palette von Modellen, die von den einfachsten bis hin zu „aufgemotzten“ Gamer-Lösungen reichen;
  • ASUS bietet auch eine breite Palette von Produkten an, von preisgünstig bis innovativ;
  • AOC sind hauptsächlich Monitore für den Büro- und Profibereich, aber es gibt auch Ausnahmen;
  • Dell ist ein amerikanisches Unternehmen mit einem guten Ruf für den Einsatz in Unternehmen;
  • LG ist ein weiteres koreanisches Unternehmen, das für seine preisgünstigen, hochwertigen Monitore für den Heim- und Bürogebrauch bekannt ist.

Neben diesen Produkten sind BenQ und Acer erwähnenswert.

Top 9 der besten Monitore 22-23 Zoll

Der Ort Modell Preis
#1 Liyama ProLite XUB2390HS-1 23″
#2 AOC I2481FXH 23.8″
#3 DELL S2319H 23″
#4 NEC MultiSync EA234WMi 23″
#5 DELL P2217 22″
#6 ASUS VC239HE 23″
#7 BenQ BL2381T 22.5″
#8 Lenovo ThinkVision T23i 23″
#9 Liyama ProLite XU2390HS-1 23″

Navigieren Sie zur Seite:

Die besten 24-Zoll-Monitore für alle Fälle

1

Dell P2421D

Bewertung: 5,0

  • Matrix-Typ: IPS
  • Auflösung: 2560×Hz (16:9)
  • Reaktionszeit: 8ms
  • Anschlüsse: HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, USB Typ A x4, USB Typ B
  • Horizontaler Sichtbereich: 178°, vertikaler Sichtbereich: 178°

Der Dell P2421D 24″ All-in-One ist die optimale Wahl für diejenigen, die eine IPS-Matrix haben. Es ist ein elegantes, minimalistisches Gerät mit einem schmalen Rahmen, das sich für nicht-professionelles Gaming ebenso eignet wie für Arbeit oder Multimedia. Kein Schaden für Ihre Augen. Gute Verarbeitungsqualität, Teile spielen nicht und quietschen nicht. Hohe Auflösung für gestochen scharfe Bilder. Die beste Option für das Büro.

Der ergonomische Standfuß ermöglicht es Ihnen, den Monitor bequem auf jedem Schreibtisch aufzustellen, bei Bedarf auch im Hochformat.

Der Bildschirm bietet eine anständige Bildsättigung, wie von fast allen Käufern geäußert, mit der Bemerkung, dass man den Text auch in der kleinsten Schrift sehen kann. Das Modell bietet Farbkalibrierung und Energy Star-konforme Energieeinsparungen.

Merkmale:

  • fast rahmenlos;
  • Flimmerfrei;
  • Gleichmäßig verteilte Hintergrundbeleuchtung;
  • Große Betrachtungswinkel (178°/178°);
  • QHD-Auflösung bietet mehr Bildschirmfläche als Full HD
  • Viele integrierte Funktionen für Multitasking und zwei Monitore;
  • Windows-Skalierungseinstellung erforderlich.

Perfekt für Gamer und Filmliebhaber gleichermaßen. Einige Funktionen wie die Bildwiederholfrequenz können jedoch besser sein.

2

HP EliteDisplay E243i 24

Bewertung:4.9

  • Matrix-Typ: IPS
  • Auflösung: 1920×1200 (16:10)
  • Reaktionszeit: 5 ms
  • Anschlüsse: HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, VGA (D-Sub), USB Typ A x2, USB Typ B
  • Sichtbereich: Horizontal: 178°, Vertikal: 178°

Ergonomischer und leistungsstarker Monitor mit IPS-Matrix, mit einem optimalen Betrachtungswinkel von 178° und einstellbarer Positionierung in 4 Richtungen. Wie das Vorgängermodell zeichnet es sich durch die Schlankheit des oberen und seitlichen Rahmens sowie des Gehäuses selbst aus, wodurch es sich ideal für den Einsatz im Büro eignet, da es keine unnötige Arbeitsfläche beansprucht. Bildschirmdiagonale 60,96 cm oder 24 Zoll. Die gute Büroversion.

Mit Full HD-Auflösung und hochauflösender Bildqualität eignet sich dieser elegante, silberfarbene Monitor für die professionelle Video- und Fotobearbeitung. Geeignet für Gamer und Hobbygamer.

Merkmale:

  • Dank des ultraflachen Rahmens können Sie bequem mehrere Monitore gemeinsam nutzen und so einen einzigen Arbeits- oder Spielbereich schaffen;
  • Höhenverstellbar ab 150 mm, neig- und schwenkbar
  • Blendschutzbeschichtung, antistatische Beschichtung;
  • Flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung bei geringer Helligkeit
  • Eingebaute Anschlüsse ermöglichen eine einfache Verbindung mit anderen Geräten.

Der Bildschirm überträgt mehr als eine Milliarde Farben, so dass Sie alle Details des Bildes ohne PWM (Flimmern bei geringer Helligkeit) sehen können. Zu den Merkmalen gehören Antireflexionsbeschichtung, Farbkalibrierung und die Möglichkeit, ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung in einigen Bereichen auszugleichen.

3

BenQ BL2480 23.8

Bewertung: 4,8

  • Matrix-Typ: IPS, 76 Hz
  • Auflösung: 1920×1080 (16:9)
  • Reaktionszeit: 5ms
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA (D-Sub), Stereo-Audioeingang, Kopfhörerausgang
  • Sichtbereich: Horizontal: 178°, Vertikal: 178°

FullHD-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung bietet eine ausreichende Auflösung und eine gute Helligkeit von 250 cd/m2. Das Bild ändert sich auf dem Bildschirm in 5 ms, und der Rahmen wird mit einer Frequenz von – 76 Hz aktualisiert. Ideal für den Einsatz im Büro oder zu Hause.

Modell mit einer Diagonale von 24 Zoll in einem schlanken und einfachen Design ohne überflüssige Elemente. Wie seine Vorgängermodelle verfügt es über drei schmale Rahmen, die es Ihnen ermöglichen, einen nahezu nahtlosen Arbeitsbereich einzurichten, wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig verwenden. Preiswerter Monitor.

Ein wesentliches Merkmal des BL2480 ist die eingebaute Eye-Care-Augenschutztechnologie, so dass der Monitor für diejenigen empfohlen werden kann, die auf ihre Gesundheit achten oder viel Zeit vor dem Computer verbringen. Die IPS-Matrix und die Full HD-Auflösung sorgen für eine gestochen scharfe und klare Bildqualität mit einem weiten Betrachtungswinkel, so dass sich dieser Monitor für die meisten Geschäfts- und Unterhaltungsaufgaben eignet.

Merkmale:

  • verdecktes Kabelpaneel im Inneren des Trägers;
  • Flimmerfreie Technologie;
  • Kratzfeste, strukturierte Oberfläche;
  • Proprietäre anpassbare Bildtechnologie für stundenlanges Fernsehen.

4

DELL P2419HC 23.8

Bewertung:4,7

  • Matrix-Typ: IPS
  • Auflösung: 1920×1080 (16:9)
  • Reaktionszeit: 5ms
  • Anschlüsse: HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, USB (Video), USB Typ A x4, USB Typ-C
  • Sichtbereich: Horizontal: 178°, Vertikal: 178°

Ein weiterer vielseitiger 24-Zoll-Monitor (23,8 auf dem Datenblatt) von DELL, der sich vom ersten dadurch unterscheidet, dass er ein gebündeltes USB-C-Kabel hat, das sowohl für die Stromversorgung als auch für die Übertragung von Dokumenten und Medien verwendet werden kann. Dieses Modell ist außerdem schlank und kompakt und spart somit Platz.

24-Zoll-Monitor Bewertung

Die Liste der besten 24-Zoll-Monitore basiert auf Produkttests von Experten und deren Meinungen. Bei der Aufnahme dieser Kandidaten in die Top-Liste wurden auch Erfahrungsberichte von echten Nutzern berücksichtigt, die die Software ausprobiert haben. Die Auswahl basierte auf den folgenden Merkmalen:

  • Verarbeitungsqualität;
  • Rahmen;
  • Betrachtungswinkel;
  • Typ des Bildschirms;
  • Matrix-Typ;
  • Größe der Anzeige;
  • Pixel-Reaktionszeit;
  • Bildschirm Oberflächenart;
  • Auflösung;
  • Schnittstelle;
  • Schwierig einzurichten.

Kauf eines Monitors, je nach den Anforderungen an die Technik und den finanziellen Möglichkeiten. Ein Spielemodell muss leistungsstarke Grafiken unterstützen, während bei einem Modell für den Büro- oder Heimgebrauch die Qualität und klare Darstellung von Videos, Dokumenten und Fotos wichtig ist.

Beste Gaming-Monitore 24″

1

AOC AGON AG251FG 24.5

Bewertung: 5.0

  • Matrix-Typ: TN, 240 Hz
  • Auflösung: 1920×1080 (16:9)
  • Reaktionszeit: 1ms
  • Anschlüsse: HDMI 1.4, DisplayPort, Kopfhörerausgang, USB Typ A x4, USB Typ B
  • Technologie: G-Sync

Die ultimative 24-Zoll-PC-Gaming-Lösung, geeignet für Profis und Amateure gleichermaßen. Maximale Kombination von Preis/Leistung/Chancen. Dieser Monitor bietet mit 240 Hz die höchste Bildwiederholfrequenz aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Monitore und sorgt so für ein besonders flüssiges Bild.

Ein komfortables Spielerlebnis mit einer minimalen Reaktionszeit von 1 ms und G-Sync-Technologie. Selbst bei rasanten Szenen bleibt die Bildqualität auf höchstem Niveau. Der Monitor ist mit einer Technologie zur Unterdrückung von blauen Strahlen ausgestattet, um die Schädigung des Sehvermögens zu verringern und bestimmte Bereiche abzudunkeln oder aufzuhellen, ohne den Rest des Bildes zu beeinträchtigen.

Merkmale:

  • Rekordverdächtige Leistung in der Kombination von Bildwiederholrate und Reaktionszeit;
  • TN-Matrix;
  • hohe Kosten;
  • Ein leistungsstarker Gaming-PC ist erforderlich, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

2

ASUS TUF Gaming VG249Q

Bewertung:4.9

  • Matrix-Typ: IPS, 144 Hz
  • Auflösung: 1920×1080 (16:9)
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA (D-Sub), Stereo-Audioeingang
  • Technologie: FreeSync

Gaming-Monitor mit IPS-Matrix-Bildschirm und „rahmenlosem“ Design. Relativ kostengünstige Gaming-Lösung mit ergonomischem Standfuß und aufgeräumter, moderner Optik. Im Vergleich zum Vorgängermodell der Gaming-Kategorie hat eine IPS-Matrix gegenüber der TN, die eine höhere Bildqualität bietet, aber nicht mehr überrascht Sie mit minimaler Reaktionszeit, in diesem Monitor ist es 4ms vs 1ms in der ersten.

Die Bildwiederholrate ist mit 144 Hz ebenfalls bescheidener, aber mit dem Spitzenreiter kann bisher niemand mithalten. Dank seines IPS-Typs bietet das ASUS TUF Gaming VG249Q etwas größere Blickwinkel als der Spitzenreiter unter den Gaming-Displays. Ideal für alle, die komfortabel spielen, aber nicht zu viel Geld für professionelle Funktionen ausgeben möchten.

Die Bildschärfe ist unprätentiös. Darüber hinaus erfreut das Modell mit einer Vielzahl von voreingestellten Profilen. Zu den Funktionen gehören FreeSync-Unterstützung, Bildkalibrierungsfunktion, mehrere Anschlüsse.

Merkmale:

  • Bauqualität;
  • Gute Pixeldichte;
  • Eine ausreichende Anzahl von Verbindungsschnittstellen;
  • Eingebaute Lautsprecher sind vorhanden, aber der Klang ist alles andere als perfekt.

3

AOC C24G1

Bewertung:4.8

  • Matrix-Typ: *VA, 146Hz
  • Auflösung: 1920×1080 (16:9)
  • Reaktionszeit: 4ms
  • Anschlüsse: HDMI 1.4 x2, DisplayPort 1.2, VGA (D-Sub), Kopfhörerausgang
  • Technologien: FreeSync

Gaming-Computermonitor der Firma AOC, der den Spielern, die nicht die anspruchsvollsten Lösungen bevorzugen, aber teuer und ausgewogen ist. Der C24G1 hat eine *VA-Matrix. Frequenz: 146 Hz, Reaktionszeit: 4 ms.

Das Bild ist flimmerfrei, da die Flicker-Free-Technologie PWM vollständig eliminiert. Der Hauptvorteil gegenüber seinen beiden Vorgängern ist der gebogene Bildschirm, der ein tieferes Eintauchen in die Bilder und ein lebendigeres Spielerlebnis ermöglicht. Eine ausgewogene Wahl, mit der Sie eine ganze Reihe von Gamer-Funktionen zu einem relativ niedrigen Preis erhalten.

Ein Monitor mit bemerkenswerten Vor- und Nachteilen. Während die Vorteile vor allem von Spielern geschätzt werden, sind die Nachteile für alle offensichtlich. Die schwache Hintergrundbeleuchtung macht sich bei der Arbeit am Computer in der Sonne bemerkbar. Andernfalls bleibt die Krankheit unbemerkt.

Die besten 24-Zoll-Monitore für Profis

1

Eizo ColorEdge CG248-4K

Bewertung:5.0

  • Matrix-Typ: IPS, 71 Hz
  • Auflösung: 3840×2160 (16:9)
  • Reaktionszeit: 14ms
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB Typ A x3, USB Typ B
  • Betrachtungswinkel: Horizontal 178°, Vertikal 178°

IPS-Monitor mit 4K-Auflösung, der nur für einen kleinen Kreis von Kunden geeignet ist, die mit der Bearbeitung von Fotos, dem Drehen von Filmen und der Videobearbeitung, dem Grafikdesign oder dem Zeichnen ihr Geld verdienen. In anderen Fällen kann der Kauf eines solchen Monitors als übertrieben angesehen werden, vor allem wenn es sich um den teuersten Monitor der gesamten Bewertung handelt. Die 4k-Auflösung des Monitors von 185 ppi, die für atemberaubend detaillierte Bilder ausreicht.

Reproduziert 99 % des Adobe RGB-Farbraums. Monitor deckt 100% der Rec-Standards ab. 709, EBU und SMPTE-C sowie 93% DCI in der Postproduktion verwendet.

  • 10-Bit-Bit-Matrix.

Dies ist ein Luxusmonitor: Er verfügt über ein Schutzvisier, einen hochflexiblen Standfuß, eine integrierte Kalibrierungseinrichtung und eine Vielzahl von Anschlüssen für andere Geräte. Es hat alles, was Sie für professionelle Farbarbeiten brauchen.

Merkmale:

  • Der umfangreichste Satz an Merkmalen und Funktionen für einen Monitor;
  • Hoher Stromverbrauch aufgrund der 4K-Auflösung;
  • Modell für ein enges Zielpublikum.

2

NEC MultiSync PA243W

Bewertung:4.9

  • Matrix-Typ: AH-IPS, 85Hz
  • Auflösung: 1920 × 1200 (16:10)
  • Reaktionszeit: 8ms
  • Anschlüsse: DVI-D (HDCP), HDMI, DisplayPort, VGA (D-Sub), USB Typ A x3, USB Typ B
  • Betrachtungswinkel: Horizontal 178°, vertikal 178°

Ein professioneller Monitor, der zwar ein paar Mal weniger kostet als sein Vorgänger, aber im Vergleich zu seinen Vorgängern in den beiden vorherigen Segmenten immer noch ein kleines Preisschild hat. PA243W ist eine evolutionäre Weiterentwicklung des einst beliebten PA242W.

Dies ist ein Gerät mit IPS-Matrix und Auflösung von nur WUXGA-Standard, aber es kann sicher eine Qualität Benchmark genannt werden. Die Lösung für alle, die kreativ leben oder in den Bereichen Grafikdesign, Videobearbeitung, Fotografie usw. arbeiten. . Das Hauptmerkmal des Geräts – die genaueste Farbwiedergabe und hervorragende Visualisierung, unabhängig vom Blickwinkel.

Merkmale:

  • die interessanteste Lösung in ihrem Segment;
  • Der klassische dicke Körper;
  • Augenschutz;
  • Ein umfangreiches Softwarepaket zur Farb- und Helligkeitssteuerung an Bord.

Welcher 24-Zoll-Monitor ist am besten geeignet?

Wenn Sie sich für einen Computermonitor entscheiden, müssen Sie überlegen, zu welchem Zweck Sie ihn kaufen. Preisgünstige Modelle eignen sich sowohl für das Ansehen von Filmen zu Hause als auch für die Arbeit mit Standardprogrammen im Büro. Geräte der mittleren Preisklasse werden für die Installation von speziellen Programmen, Spielen. Cyber-Sport-Enthusiasten und Designer, die Wert auf dynamische, scharfe Bilder legen.

  • Der Samsung C24F390FHI Curved Monitor ist für den Einsatz zu Hause und im Büro konzipiert. Es ist kompakt, leicht, die Bildqualität ist gut und es ist preiswert;
  • Das MSI Optix G24C ist ein lohnenswertes Gerät für schnelle Spiele, Filme und die Arbeit mit Office-Programmen. Die Technik ist nicht billig, aber die Qualität der Farben ist hoch;
  • Gamer, die es sich leisten können, 40000 Euro zu zahlen, sollten Dell S2417DG wegen der technischen Eigenschaften, die Fähigkeit zu drehen, schwenken, Höhenänderungen, Neigungswinkel kaufen;
  • Designer, Fotografen und eSports-Spieler wählen den NEC MultiSync PA243W. Die vom Hersteller eingestellten Modi und Parameter sorgen dafür, dass Ihr Monitor ein klares Bild liefert.

Trotz der Tatsache, dass der Kauf eines Monitors über das Internet billiger ist, ist es immer noch empfehlenswert, ihn in einem Geschäft zu kaufen, da es oft vorkommt, dass die vom Hersteller angegebenen Eigenschaften des Modells nicht mit den tatsächlichen übereinstimmen. Wenn Sie 5 % mehr für ein Display bezahlen, minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit eines Fehlkaufs.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Andrea Becker

    Könnten Sie bitte die genauen Kriterien angeben, nach denen diese Bewertungen der Top 15 Monitore 24 Zoll for den Zeitraum 2021-2022 erfolgt sind?

    Antworten
    1. Sebastian Lund

      Die genauen Kriterien, nach denen die Bewertungen der Top 15 Monitore 24 Zoll für den Zeitraum 2021-2022 erfolgt sind, wurden nicht angegeben. Es kann angenommen werden, dass sie auf einer Kombination von verschiedenen Faktoren basieren, wie zum Beispiel die Bildqualität, Auflösung, Farbtreue, Reaktionszeit, Kontrastverhältnis, Ergonomie, Anschlussmöglichkeiten und Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist wichtig anzumerken, dass die Kriterien je nach Quelle oder Bewertungsplattform variieren können. Es wird empfohlen, die spezifischen Bewertungen oder Vergleiche der einzelnen Monitore zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.

      Antworten
    2. William Ravn

      Die genauen Kriterien, nach denen die Bewertungen der Top 15 Monitore mit 24 Zoll für den Zeitraum 2021-2022 erfolgt sind, umfassen verschiedene Aspekte wie Bildqualität, Reaktionszeit, Auflösung, Kontrastverhältnis, Ergonomie, Anschlussmöglichkeiten, zusätzliche Funktionen wie Blaulichtfilter oder FreeSync/G-Sync Unterstützung sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Kriterien wurden sorgfältig berücksichtigt, um eine umfassende Bewertung der Monitore durchzuführen und die Top 15 Modelle für das Jahr 2021-2022 auszuwählen.

      Antworten
      1. Katrine Andersen

        Die Bewertungen der Top 15 Monitore mit 24 Zoll für den Zeitraum 2021-2022 wurden anhand verschiedener Kriterien vorgenommen. Dazu zählten unter anderem Bildqualität, Reaktionszeit, Auflösung, Kontrastverhältnis, Ergonomie, Anschlussmöglichkeiten, sowie zusätzliche Funktionen wie Blaulichtfilter oder FreeSync/G-Sync Unterstützung. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis spielte eine wichtige Rolle bei der Bewertung. Durch die sorgfältige Berücksichtigung dieser Kriterien konnten die Top 15 Modelle für das Jahr 2021-2022 ausgewählt werden.

        Antworten
Kommentare hinzufügen