...

Top 15 der besten Soundkarten für Ihren Computer: Rangliste 2022

BEHRINGER U-PHORIA UMC202HD Soundkarte
Soundkarten

Sergej Semikolenow

Ich sage Ihnen, wie Sie günstig in Online-Shops einkaufen können

Mit einer guten Soundkarte verwandeln Sie Ihren Computer in ein vollwertiges Heimstudio für die Aufnahme und Bearbeitung von Ton, können das volle Potenzial teurer Hi-End-Kopfhörer und -Lautsprecher ausschöpfen und Musik in hoher Qualität genießen.

Audioschnittstellen sind nicht länger die Domäne von Profis und Toningenieuren. Sie werden von allen gekauft, die ihr Home-Entertainment verbessern wollen, sei es für das Spielen von E-Gitarren, die Aufnahme von Podcasts und YouTube-Videos, die Sprachkommunikation mit Freunden, Computerspiele oder Karaoke. Ein in die Hauptplatine integriertes Audio-Frontend wird Ihnen niemals die gleiche Klangqualität bieten wie das günstigste eigenständige Audio-Frontend. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass interne und externe Soundkarten ein Muss sind, um Ihr Entertainment zu verbessern.

Wir haben die Feinheiten von Audioschnittstellen erforscht, die Modelle verschiedener Unternehmen verglichen, die Fähigkeiten und besten Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Geräte bewertet und die besten Soundkarten für Computer und Musikhören im Jahr 2022 ermittelt.

Beste externe Soundkarte: BEHRINGER U-PHORIA UMC202HD

Die preiswerte Karte zum Aufnehmen, Abmischen und Anhören von Musik

BEHRINGER U-PHORIA UMC202HD Soundkarte

Vorteile: optimale externe Soundkarte für die Erstellung eines Audio-Interfaces. Seien Sie das Herzstück Ihres Heimstudios, auch wenn Sie nicht aufnehmen: perfekt für alle Videomacher, Podcast-Macher, Streamer und Tic-Taker.

Das Gerät verfügt über zwei XLR-Mikrofon-Combo-Eingänge (geeignet für Musikinstrumente, z. B. Gitarre mit Klinkenbuchse), Ansichtstaste

Auf der Vorderseite befinden sich ein USB-Anschluss für den PC und ein 48-V-Schalter für Kondensatormikrofone sowie ein Stereo-Klinkenausgang. Enthalten sind Anleitungen für das Gerät mit speziellen Promo-Codes für das Herunterladen von kostenloser Software von der offiziellen Website des Herstellers (über 150 Plug-Ins und Tools).

Eine gute externe Soundkarte ist für Ihr Heimstudio genauso wichtig wie ein Computersystem. Erzeugt bis zu 24-Bit-Qualität bei einer Abtastrate von 192 kHz. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt und nach , t.. unglaublich robust. Die Garantie für die Schnittstelle beträgt 3 Jahre. Das Erkennungsmerkmal ist der Eingangsvorverstärker, der durch das MiDAS-Logo auf dem Gehäuse gekennzeichnet ist. Kompatibel mit Mac OS X, Windows XP und höher.

Externe Soundkarte bietet dem Benutzer eine hohe Ausgangsleistung, bei der selbst professionelle Tontechniker mit erstklassigen Kopfhörern keine Störgeräusche und Fehler finden können. Die beste Lösung für die Verbindung von analogen Tonaufnahmegeräten und einem Computer, der keine speziellen Audioanschlüsse hat. Der Preis im Online-Shop ist im Vergleich zu Konkurrenten der gleichen Klasse um 50 % niedriger und liegt unter 10.000 Euro.

Nachteile: Nur einen Kanal überwachen.

Worauf Sie beim Kauf einer Soundkarte achten sollten

Beim Kauf einer Soundkarte müssen Sie eine Reihe von Informationen und Fachausdrücken beachten, die Ihnen wahrscheinlich nicht geläufig sind, es sei denn, Sie kennen sich im Audiobereich aus. Hier finden Sie eine Zusammenfassung aller Informationen, die Sie wissen müssen.

DAC

Ein Digital-Analog-Wandler ist eine Unterkomponente Ihrer Soundkarte, die den digitalen Code Ihres Computers in eine kontinuierliche analoge Schallwelle umwandelt, die über Ihre Ausgänge abgespielt werden kann, um einen (hoffentlich) realistischen Klang zu erzeugen. Je höher die Bittiefe/Bitrate, desto mehr Informationen können in eine Wellenform umgewandelt werden und desto genauer und realistischer kann der Klang sein. 24 Bit sind das Minimum für eine gute Klangqualität.

Abtastrate

Die andere Information, die die Qualität des DAC bestimmt, ist die Abtastrate, gemessen in kHz, die die Qualität des Klangs beeinflusst, den die Karte aufnehmen und wiedergeben kann. Als Faustregel gilt, dass die Audiofrequenz, die die Karte wiedergeben kann, ½ der angegebenen Abtastrate beträgt. Im Allgemeinen benötigen Sie also eine Abtastrate von mindestens 96 kHz, um den 48-kHz-Ton wiederzugeben, der der Standard für DVDs ist. Qualitätsklang. Diejenigen, die mit Audio-Workflows arbeiten, sollten einen Schritt weiter gehen, um die Datenmenge zu maximieren, die sie von jedem Eingang erfassen können.

SNR

Das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) ist eine Zahl, die den prozentualen Anteil nützlicher Signalinformationen im Vergleich zu unerwünschten Hintergrundgeräuschen angibt: Einfach ausgedrückt, je höher das SNR, desto klarer ist der Ton und desto weniger Hintergrundrauschen hören Sie. Wenn Sie die Lautstärke aufdrehen. In der Regel benötigen Sie eine Soundkarte mit einem SNR von mindestens 91 dB, idealerweise sogar höher. Es lohnt sich jedoch, Geld für Soundkarten mit höherem SNR auszugeben, wenn Sie vorhaben, Filme auf Lautsprechern mit relativ hoher Lautstärke anzuschauen, und auf jeden Fall, wenn Sie Audioschnitt betreiben.

Die beste externe USB-Soundkarte: ESPADA PAAU003

Günstige Audiokarte für PC oder Laptop

ESPADA PAAU003 Soundkarte

Vorteile: Die günstigste USB-Soundkarte im Ranking der 2022 besten Audio-Interfaces. Obwohl es so viel kostet wie eine Tasse Cappuccino aus einer guten Kaffeemaschine, funktioniert es wirklich und erzeugt einen klaren Klang ohne Knistern oder Rauschen. Geeignet für Hochzeitsredner, Cafébetreiber und alle, die hohe Mobilität mit gutem Klang verbinden wollen.

ESPADA PAAU003 eignet sich für Computer, Laptops auf Basis von MacOS oder Windows und sogar Tablets. Läuft unter Linux. In Systemen wird das Gerät gut erkannt und geht nicht verloren (im Gegensatz zu billigen chinesischen Karten). Hat zwei analoge Kanäle. Unabhängiger Kopfhörerausgang und Mikrofoneingang 3.5mm-Buchse. Unterstützt 3D-Stereoton.

Preisgünstige Soundkarte, die nach dem Prinzip Plug & Play entwickelt wurde – wenn Sie sie über USB anschließen, müssen Sie keine zusätzlichen Einstellungen und Verbindungen vornehmen, sie ist sofort einsatzbereit. Datenübertragungsrate bis zu 12 MB/s. Die maximale DAC-Frequenz beträgt 48 kHz bei einer Bitgenauigkeit von 16 Bit. Unterstützt MME, DirectSound (nur Ausgang). Wiegt nur 27 Gramm.

Nachteile: Erwarten Sie keinen Klang in audiophiler Qualität. Für diese Art von Geld (350 Euro.) ist es eine Überlegung wert, eine USB-Soundkarte als vorübergehenden oder Ersatz zu verwenden.

Beste externe Soundkarte für Computer: Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen

Hervorragend geeignet für Aufnahmen mit einem Mikrofon und zum Hören von Musik

Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen Soundkarte

Vorteile: Die dritte Generation der Computer-Soundkarte Scarlet Solo besticht durch ein kleines, elegantes Ganzmetallgehäuse in Orange. Vorder- und Rückseite sind glänzend. Die Potentiometer sind aus hochwertigem Kunststoff mit guter Widerstandsfähigkeit – die Bewegung ist sehr glatt und knackig. Angenehme Gummifüße an der Unterseite.

Dreifarbige Eingangssignalanzeige mit Überlastungsanzeige im Sockel integriert. Der Lautstärkeregler ist geriffelt und besser als bei früheren Versionen: Er ist leicht zu greifen und lässt sich problemlos einstellen. Alle Tasten haben ein gutes Feedback und die glänzende Oberfläche leuchtet unter der Oberfläche, um die Illusion eines Bildschirms zu erzeugen. Die Farben sind sehr weich und die Schrift ist schlank, wie bei den neuesten iPhones.

USB-Typ-C-Anschluss zum Anschließen einer externen Soundkarte an Ihren PC. Symmetrische Ausgänge anstelle von RCA. Auf der Vorderseite befinden sich ein XLR-Mikrofoneingang, eine Line-Instrumentenbuchse und Gain-Regler für jeden Kanal.

Daneben gibt es die Wahl zwischen Instrumenten- und Line-Eingang. Hervorzuheben sind die 48-V-Hilfsstromversorgung, die direkte Mithöraktivierung und der Kopfhöreranschluss. Air-Taste, die das Vorrecht der teureren Modelle war, wenn sie eingeschaltet ist das Signal mit Oberwellen im mittleren und oberen Bereich gesättigt ist.

192kHz Abtastrate mit 24 Bit Tiefe. Die beste externe Soundkarte für den PC hat hochwertige Vorverstärker mit geringem Rauschen (selbst bei maximalen Gain-Werten). Der Kopfhörerverstärker ist recht leistungsstark, eine angenehme Lautstärke wird durch Drehen des Reglers um die Hälfte erreicht. Das Audio-Interface der dritten Generation verwendet hochwertigere Wandler mit gutem Dynamikumfang im Budget-Segment: Mikrofoneingang – 111dB, Hauptausgänge – 108dB. Wenn Sie einen teuren Mikrofonvorverstärker anschließen, geht er direkt in die Wandler und umgeht die unerwünschten Verfärbungen.

Soundkarte für den Computer – eine gute Wahl für diejenigen, die sich mit der Technik der Nachbearbeitung nicht auskennen, aber gute Ergebnisse bei der Aufnahme erzielen wollen. Die Benutzer werden die breite Palette an Software zu schätzen wissen, die im Kaufpaket enthalten ist: Ableton Live Lite, Plug-ins von Softube, EQ und Kompressor Red und ein dreimonatiges Abonnement für die Splice Sound Library.

Nachteile: Die glänzende Oberfläche hinterlässt Fingerabdrücke. Eine Lautstärke für Monitore und Kopfhörer, was umständlich sein kann.

Realtek Audio-Schaltungsqualitätsmessungen

Die Implementierung der Audioschnittstelle ist stark vom Motherboard-Hersteller abhängig. Die Beispiele von guter Qualität zeigen sehr gute Ergebnisse. Zum Beispiel der RMAA-Test für den Gigabyte G33M-DS2R-Soundpfad:

AFC-Flachheit (40Hz bis 15kHz), dB: +0.01, -0.09 Geräuschpegel, dB(A) -92.5 Dynamikbereich, dB (A): 91.8 Harmonische Verzerrung, %: 0.0022 Intermodulationsverzerrung + Rauschen, %: 0.012 Kanal-zu-Kanal-Interpenetration, dB: -91.9 Intermodulation bei 10kHz, %: 0.0075

Alle Zahlen, die Sie erhalten, verdienen die Bewertung „Sehr gut“ und „Ausgezeichnet. Nicht jede externe Karte kann diese Ergebnisse liefern.

Beste interne Soundkarte: Creative Audigy Fx

Zuverlässige Lösung für Computer-Upgrades

Creative Audigy Fx-Soundkarte

Vorteile: Die beste integrierte PC-Soundkarte eines Markenherstellers. Mit Hardware als Grundlage der Audioentwicklung ist Creative nach wie vor führend in dieser Branche. Creative Audigy Fx basiert auf der SBX Pro Studio-Technologie und ist in der Lage, den Computer in ein unterhaltsames Zuhause zu verwandeln 5.1 mit Surround-Sound.

Dieses Gerät ist ideal für Filmfans, Musikliebhaber und Liebhaber von Computerspielen. Mainboard-Anschlusstyp PCIe. Die Multimedia-Soundkarte für den Computer verfügt über einen DAC, der ein 24-Bit-192kHz-Signal wiedergibt. Der Crossover-Rauschabstand beträgt 106 dB, d. h. Sie erhalten einen sauberen, störungsfreien Klang aus Ihren Lautsprechern.

Integrierter Verstärker ermöglicht Anschluss an 600-Ohm-Kopfhörer. 5.An die 1-Kanal-Ausgänge können Sie ein Mehrkanal-Lautsprechersystem anschließen, um ein Heimkino zu schaffen. Analoge Ausgänge umfassen: einen Jack 3.5 (Stereo) Kopfhörerausgang/Line-Out, zwei Jack 3.5 (Stereo) Line-Out (hinten, Mitte/Sub). Dank der zwei unabhängigen Buchsen für den Line- und den Mikrofoneingang ist es möglich, zwei verschiedene Audioquellen an den Computer anzuschließen

Die halbe Höhe ermöglicht den Einbau der internen Soundkarte in Computergehäuse, die nur flache Erweiterungskarten aufnehmen können. Mit den Echtzeit-Effekten und der intuitiven, herunterladbaren Benutzeroberfläche von SBX Pro Studio können Sie das Board und den Grad der Klangvertiefung nach Ihren Wünschen anpassen.

Nachteile: Nicht installiert.

Was wird bei der PC-Audioausgabe verwendet?

Der integrierte Sound heutiger Motherboards und Notebooks übersteigt bei weitem die akustischen Analysefähigkeiten des durchschnittlichen, technisch versierten Zuhörers. Plattform spielt keine Rolle.
Einige Hauptplatinen haben einen recht guten integrierten Sound. Diese basieren auf denselben Merkmalen wie die Budget-Motherboards. Die Verbesserung wird dadurch erreicht, dass der Tonteil von den anderen Elementen getrennt wird und hochwertigere Komponenten verwendet werden.

Dennoch verwenden die meisten Karten den gleichen Codec von Realtek. Apple-Desktops sind da keine Ausnahme. Zumindest sind die meisten von ihnen mit Realtek A8xx ausgestattet.

Dieser Codec (eine Reihe von Logikbausteinen in einem Chip) und seine Modifikationen sind in fast allen für Intel-Prozessoren entwickelten Hauptplatinen enthalten. Vermarkter nennen es Intel HD Audio.

Beste externe Soundkarte für Mikrofon: BEHRINGER U-PHORIA UM2

Das beliebteste Audio-Interface für Heimaufnahmen

BEHRINGER U-PHORIA UM2 Soundkarte

Vorteile: Preisgünstige externe Soundkarte, die für alle geeignet ist, die zu Hause mit einem Mikrofon aufnehmen möchten, aber nicht bereit sind, für teure Geräte zu bezahlen. UM2 bietet hochwertigen Klang zu einem vernünftigen Preis. Es ist schwer, ein Produkt mit ähnlichen Eigenschaften zu einem günstigeren Preis als die BEHRINGER U-PHORIA-Serie zu finden.

Das kompakte Gehäuse des jüngsten Modells der BEHRINGER U-PHORIA UM2-Serie verfügt über drei Bedienelemente. Der erste regelt die Mikrofonempfindlichkeit, der zweite die Empfindlichkeit des Leitungseingangs und der dritte die Gesamtlautstärke des Kopfhörerausgangs. Die glänzende Vorderseite verfügt über eine hybride XLR/JACK 6-Mikrofonbuchse.3, eine JACK 6 Line-Level-Buchse zum Anschluss von Musikinstrumenten (oder eines zweiten Mikrofons).3, Direktabhörtaste mit Nullverzögerung, 48-V-Phantomspeisungsanzeige, Stereo-Headset-Ausgang und Überlastungsanzeige.

Auf der Vorderseite befinden sich ein RCA-Stereopaar-Ausgang und ein Schalter für die Phantomspeisung. Anschluss an das Audio-Interface über USB. Die XENYX-Mikrofonvorverstärker verdienen eine besondere Erwähnung. Die Soundkarte ist für die professionelle Aufnahme von Mikrofonen, einschließlich Kondensatormikrofonen und allen Arten von Musikinstrumenten, konzipiert. Besonders beliebt bei Gitarristen.

Das Audio-Interface ist mit allen wichtigen Audio-Editoren kompatibel: Ableton Live, Cubase und ProTools. Die Aufnahme erfolgt mit einer Abtastrate von 48 kHz und einer Kodierungstiefe von 16 Bit. Das Gerät ermöglicht Audio-Streaming mit zwei Eingängen und zwei Ausgängen. Äußerst geringe Latenzzeit. Funktioniert mit Windows und macOS. Der Treiber für Ihren PC kann einfach von der offiziellen Website des Herstellers installiert werden. Mehr als 100 verschiedene Effekte und Plug-ins sind verfügbar.

Das Gerät hat eine kompakte Größe, niedrige Kosten und alles, was Sie für Heimstudioaufnahmen brauchen. Geeignet für alle, die höchste Klangqualität mit einer guten Lautstärkegrenze wünschen. Eine beliebte Soundkarte ist ideal für die Aufnahme eines Mikrofons, einer Gitarre. Sie werden es bei Computerspielen nützlich finden, wenn Sie Ihre Gegner deutlicher hören wollen.

Nachteile: Nicht erkannt

Stellungnahme der Sachverständigen

In all unseren Blindtests konnten wir keinen Unterschied zwischen 44,1 und 176,4 kHz oder zwischen 16 und 24 Bit feststellen. Unserer Erfahrung nach bietet ein 16-Bit/44,1-kHz-Verhältnis die beste Klangqualität, die Sie je erlebt haben. Die oben genannten Formate verschwenden nur Platz und Geld.

Downsampling Ihrer Tracks von 176,4kHz auf 44,1kHz mit einem hochwertigen Resampler, der Detailverluste verhindert. Wenn Sie eines in die Hände bekommen, ändern Sie die Abtastrate auf 44,1 kHz und genießen Sie es.

Der Hauptvorteil des 24-Bit-Formats gegenüber dem 16-Bit-Format ist der größere Dynamikbereich (144 dB gegenüber 98 dB), aber das ist fast irrelevant. Viele der heutigen Tracks kämpfen mit einer Lautheitsschlacht, bei der der Dynamikbereich während der Produktion künstlich auf 8-10 Bit reduziert wird.

Beste integrierte Soundkarte: Creative Sound Blaster Z

Stylisches Board für Modding-Enthusiasten

Creative Sound Blaster Z Soundkarte

Vorteile: Das Gerät ist seit über 6 Jahren auf dem Markt, aber immer noch eine der besten Soundkarten im Preis-/Leistungsverhältnis von Embedded-Soundkarten. Quad-Core Sound Core3D mit fortschrittlichen Signalverarbeitungsalgorithmen, einschließlich Mikrofonleistung. Verwendet eine PCI-Express-Verbindungsschnittstelle. Die Soundkarte eignet sich für Ihr gesamtes Home-Entertainment, bietet Musikgenuss in guter Qualität und ist perfekt für Spiele geeignet.

Die orangefarbene obere Abdeckung ist zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen erforderlich. Verwendet einen Kopfhörerverstärker mit ausreichenden Leistungsreserven (Geräte mit einer Impedanz von bis zu 600 Ohm können verwendet werden). ASIO-Technologie ermöglicht Audioverarbeitung in Echtzeit mit minimaler Verzögerung. Besonders hervorzuheben ist der bewährte High-End-DAC Cirrus Logic CS4398, der in professionellen Top-Gaming-Karten eingesetzt wird. Gute Ergonomie dank separatem Lautsprecher- und Kopfhörerausgang.

Wird mit einem externen Doppelmikrofon geliefert, dessen Qualität jedoch nicht besser ist als die eines Smartphone-Headsets. Es kann für Kommunikation und PC-Spiele verwendet werden. Dank der zwei Mikrofone und der Crystal Voice Technologie werden Störgeräusche und Geräusche im Raum ausgeblendet. In der digitalen Schnittstelle des Geräts wird viel Wert auf die verschiedenen Einstellungen der Karte gelegt, um mit dem Mikrofon zu arbeiten: in einem MMORPG können Sie den Ton der Stimme ändern, um einen Charakter zu spielen. Im Großen und Ganzen spürt man die Gaming-Orientierung der integrierten Soundkarte – für jedes Spielgenre gibt es spezielle Voreinstellungen. Stereo und 5-Sound wird unterstützt.1.

Die Blaster Z schneidet besser ab als die besten Motherboard-Audiokarten. Liefert einen klaren und detaillierten Klang: Komplexe Kompositionen (Orchester oder Rock) verschmelzen nicht zu einem Einheitsbrei, sondern kommen auf eine neue Art und Weise zum Vorschein, verglichen mit integrierten Analoggeräten.

Nachteile: Nicht identifiziert

Ergebnisse der Vergleichstests

Leider erlauben es uns Zeit und Ausrüstung nicht, eigene vergleichende Tests verschiedener integrierter und externer Lösungen durchzuführen.

Nehmen wir also das, was bereits für uns getan wurde. Im Internet finden Sie zum Beispiel Angaben zum doppelten internen Resampling der beliebtesten diskreten Karten der Creative X-Fi-Serie. Da es hier um die Schaltung geht, überlasse ich Ihnen die Kontrolle.

Aber die von einem großen Hardware-Projekt veröffentlichten Materialien geben uns einen guten Einblick. In unseren Tests mit verschiedenen Systemen, vom eingebauten Codec für 2 $ bis zur audiophilen Lösung für 2000 $, haben wir sehr interessante Ergebnisse erhalten.

Es stellte sich heraus, dass der Realtek ALC889 nicht den gleichmäßigsten Frequenzgang aufweist und einen ordentlichen Klangunterschied – 1,4 dB bei 100 Hz – aufweist. In der Realität ist diese Zahl allerdings nicht kritisch.

Und bei einigen Implementierungen (z. B. Motherboard-Modellen) fehlt sie ganz – siehe Abbildung oben. Sie kann nur beim Hören einer einzigen Frequenz wahrgenommen werden. Wenn der Equalizer einmal richtig eingestellt ist, wird selbst ein begeisterter Audiophiler den Unterschied zwischen einer diskreten Karte und einer integrierten Lösung nicht mehr feststellen können.

Beste interne Soundkarte 5.1: Kreativ AE-7

Eine professionelle Karte zum Einrichten eines Heimstudios

Creative AE-7 Soundkarte

Vorteile: Beste integrierte Soundkarte für PC-Spiele und Heimkino 5.1. Dank der hohen Präzision der Wiedergabe wird eine ganz neue Klangqualität erreicht. Quad-Core-Prozessor liefert satten Sound, ohne die CPU des Computers zusätzlich zu belasten. Viele Benutzer haben berichtet, dass sich die Spielgeschwindigkeit nach der Installation dieses Geräts um 30 % erhöht hat.

Der integrierte ESS SABRE Class DAC liefert einen 127dB klaren Audiostrom mit bis zu 32bit DNR bei 384kHz Abtastrate. Keine andere interne Soundkarte auf dem Markt unter 17.000 RUR. Der Zweikanal-Kopfhörerverstärker Xamp, der jedes Ohr mit Strom versorgt, wird gesondert erwähnt.

Ein System, das Ihnen ein reibungsloses Klangerlebnis ermöglicht, egal ob Sie einen Film ansehen, Musik hören oder Backgammon spielen. Der Kampf gegen den Feind „im Ton“ ist in Shootern nicht länger eine Fiktion. Mit dem Xamp-Verstärker können auch die anspruchsvollsten Musikliebhaber ihre Musik genießen: Kopfhörer mit bis zu 600 Ohm können verwendet werden, einschließlich Hi-End-Magnetträger.

Der Creative AE-7 unterstützt diskrete 5.1 und virtuellem Surround-Sound 7.1-Codierung, so dass Sie Ihren Raum in ein beeindruckendes Kino verwandeln können. Mit Dolby Digital Live- und DTS Connect-Kodierung. Creative optimiert außerdem den Klang mit einer Reihe von immersiven Audioverbesserungen, die den Dynamikbereich und die Basswiedergabe verbessern.

Ein paar Worte zur Fernbedienung der Soundkarte: Sie ermöglicht die Einstellung der Lautstärke, verfügt über integrierte 6,3- und 3,5-mm-Ausgänge sowie Eingänge für Mikrofon und Kopfhörer.

Nachteile: keine identifiziert

Beste externe Soundkarte für Musik: Steinberg UR22mkII

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Steinberg UR22mkII Soundkarte

Vorteile: Preis von knapp über 12.000 Euro. Sie erhalten ein komplettes mobiles Aufnahmestudio mit USB-, Audio- und Midi-Interface. Externe Soundkarte mit präzisem Signal, sauberem Klang und tadelloser Dynamik. Hohe Klangqualität dank 24-Bit-Auflösung und 192-kHz-Abtastfrequenz. Der Yamaha D-Pre ist in einem hochmodernen und technologisch fortschrittlichen, diskreten Class-A-Mikrofonvorverstärker in Studioqualität untergebracht. Das Feedback von Nutzern und Experten gibt einen sehr detaillierten Eindruck.

Erweiterte Treiber unterstützen die Standards ASIO, WDM und Core Audio. Anschluss an alle digitalen Stationsanwendungen möglich. MacBook- und iPad-Benutzer werden die einfache Verbindung zwischen dem Audio-Interface und ihren Apple-Geräten zu schätzen wissen, ebenso wie die Tatsache, dass es viele nützliche iOS-Apps gibt.

Auf der Vorderseite befinden sich zwei XLR-Kombi-Eingänge mit Lautstärkereglern und Peak-LEDs. Und jeder Kanal ist mit einem Vorverstärker ausgestattet. Mit schaltbarer Phantomspeisung können sowohl dynamische als auch teure Kondensatormikrofone verwendet werden (Stromversorgung auf der Rückseite). Der zweite Eingang kann auf hohe Impedanz oder HI-Z-Modus umgeschaltet werden, so dass der Benutzer eine Gitarre oder andere Instrumente direkt anschließen kann.

Auf der rechten Seite der Vorderseite der externen Soundkarte für Musik befinden sich die Audio-Bedienelemente. Der Phone-Regler steuert die Kopfhörerlautstärke, der Output-Regler die Gesamtausgangslautstärke zu den Lautsprechern, und der Myx-Fader ist für eine möglichst klare Balance zwischen der digitalen Workstation und den angeschlossenen Signalen erforderlich

Auf der Rückseite befinden sich ein Midi-Eingang und ein Midi-Ausgang für den Anschluss von Synthesizern, Controllern und Drumcomputern. Stromversorgung entweder über USB oder einen 5-W-Akku. UR22mkII – mobiles Sound-Interface mit ultra-robustem Design.

Nachteile: keine

Beste interne Soundkarte für Windows 10 und 11: Creative Audigy Rx

Mit Karaoke-Funktion

Creative Audigy Rx-Soundkarte

Vorteile: Interne PCi-e-Soundkarte mit EMU10K-Hardwareprozessor und Karaoke. Die fünfte Generation verfügt über zwei Mikrofoneingänge und einen leistungsstarken Kopfhörerausgang. Der hochmoderne Prozessor ermöglicht die Wiedergabe von Musik im 44kHz-Modus ohne Overscaling. Achtkanaliger Cirrus Logic DAC mit klarem Klang und einem Signal-Rausch-Verhältnis von 106 dB.

Das stärkste Merkmal der Karte ist ein leistungsstarker Kopfhörerverstärker, an den Sie Hi-End-Monitore mit einer Impedanz von bis zu 600 Ohm anschließen können. Freischaltung von Lautsprechern 5.1 7.1 für PC-basiertes Heimkino. Auch die Synchronisation mit einem AV-Receiver über den optischen Ausgang ist möglich.

Zwei Mikrofoneingänge für Karaoke und Podcasts sind besonders hervorzuheben. Zusammen mit der Streaming-Soundkarte wird ein verbessertes Bedienfeld geliefert, über das Sie verschiedene hochwertige Hall-Voreinstellungen auswählen können. Für Online-Spiele wird die Funktion zur Änderung der Stimme interessant sein (weiblich, Kind und andere).

Mit praktischem Karaoke-Player, in den Sie mp3-Dateien mit Liedtexten laden und Tempo und Tonhöhe ändern können. Sie können in einem Browser unter Windows 11 singen, indem Sie spezielle Karaoke-Seiten nutzen. Für die Spieler wird hochwertiger 3D-Sound in die Spiele implementiert, was besonders für Shooter und MMORPGs relevant ist.

Nachteile: keine

„Crystal Sound“: Vergleichstests von Soundkarten der Spitzenklasse

Creative Sound Blaster ZxR vs. Asus Xonar Essence STX, Mai 2013

  • Über Crystal Sound
  • Vergleichstest 2.1-Akustik (November 2015)
  • Vergleichstests von aktiven Stereolautsprechern (Dezember 2014)
  • Vergleichstests von aktiven Stereolautsprechern (Juli 2014)
  • Edifier und Microlab Stereo-Lautsprecher Vergleichstest (April 2014)
  • Prüfmethoden
  • Hardware
  • Glossar
  • Messungen
  • Auszeichnungen

Die Wahl einer hochwertigen Soundkarte ist eines der beliebtesten und interessantesten Themen des iXBT-Forums „Digital Sound“ und anderer Sound-Foren. Mit dem Problem der Auswahl eines Qualitäts

Deshalb haben wir unser gesamtes 15-jähriges Know-how in diesem Bereich gebündelt. Aber wir erschrecken unsere Leser nicht mit Tonnen von Zahlen und Diagrammen, um zu versuchen, sich dahinter zu verstecken, wir geben nur nützliche Informationen aus dem wirklichen Leben. In aller Kürze und auf den Punkt gebracht.

Die Asus Xonar Essence STX Soundkarte ist unseren Lesern bereits aus dem Artikel von Roman Kuznetsov bekannt.

Mehr über das neue ZxR-Produkt von Creative Sound Blaster erfahren Sie in unserem redaktionellen Video in HD-Auflösung (vergessen Sie nicht, beim Ansehen auf Originalgröße und Vollbild zu klicken):

Die wichtigsten Soundkarten-Spezifikationen, die Sie kennen sollten:

Kreativer Sound Blaster ZxR Asus Xonar Essence STX
Signal/Rauschen
(laut Datenblatt), dB:
124 124
Verzerrung

(nach Reisepass), %

keine Daten >0,0003% (-110dB)
Line-out DAC TI PCM1794 TI PCM1792A
Signal/Rauschen DAC

(laut Datenblatt), dB

127 127
DAC-Mehrkanalausgänge TI PCM1798 fehlt
ADC TI PCM4220 Cirrus Logic CS5381
OPUS NJM2114, LM49710 NJM2114, LM4562
HP-Verstärker TI TPA6120A2 TI TPA6120A2
Kondensatoren Nichicon Feingold Nichicon Feingold
DSP Creative SoundCore 3D 4-Kern Asus AV100 (C-Media Oxygen)
Ausgänge
Linear RCA RCA
Konfiguration 5.1 (zusätzlich. Miniklinkenausgänge) Stereo
Kopfhörer große Buchse (1/4″ TRS) Große Klinke (1/4″ TRS)
Eingaben
Leitung RCA große Buchse (1/4″ TRS)
interner AUX keine gibt es
Mikrofon Große Klinke (1/4″ TRS) keine
Headset (Mikrofon/Kopfhörer) Großer Klinkenstecker (1/4″ TRS) + Miniklinkenstecker (1/8″ TRS) an externer kabelgebundener Fernbedienung Interne HD-Audio-Buchse
Digitale Schnittstellen
Ausgabe optisch elektrisch/optisch
sich anmelden optisch keine
Tonbearbeitung
Ausgabe Surround, Crystalizer, Bass, Smart Volume, Dialog Plus Dolby Digital Live/Dolby Headphone /Dolby Virtual Speaker /Dolby Pro-Logic II
Eingabe CrystalVoice, Rauschunterdrückung, Smart Volume Akustische Echounterdrückung FX Focus Karaoke, FlexBass, VocalFX
Unterstützung für Spiele EAX 5 HD (128 Stimmen) GX 2.5 Spiel-Audio-Engine (EAX2.0)
Link zur Beschreibung: ru. ru.
Einzelhandelspreis in Berlin: 8000 Euro. 5600 Euro.

Die Creative Sound Blaster ZxR Karte ist teurer, aber besser ausgestattet: Sie hat 5.1, nicht stereo, hat eine externe Schalteinheit mit eingebautem Stereomikrofon.

Asus Xonar Essence STX-Karte erschien viel früher als Creative ZxR. Audiophile Soundkarten dieses Formats gab es jedoch schon immer. Unter den Creative-Karten können wir Audigy 2 Platinum Pro, X-Fi Elite Pro, X-Fi Titanium HD erwähnen.

Der Sound Blaster ZxR ist dem X-Fi Titanium HD sehr ähnlich. So wurden beispielsweise der DAC, der Operationsverstärker und die Schaltkreise von dieser Karte vollständig übernommen. Allerdings steht Creative nun Asus in Sachen audiophiler Eigenschaften in nichts nach: Nichicon Fine Gold, Kupfer-Massebus, Metallabschirmung, TRS-Ausgang für Hi-End-Kopfhörer. Die technische Effizienz dieser Maßnahmen liegt nahe bei Null. Hier hat der Hersteller vielmehr die Erwartungen der Kunden übertroffen. Das Primat bei diesen Eigenschaften gehört jedoch nicht Asus, sondern den Onkyo-Karten von vor vielen Jahren.

Kreativer Sound Blaster ZxR

Diese Karte wurde von press-sample präsentiert. Geringfügige Änderungen in Aussehen und Funktionalität des Endprodukts. Produkteinführung Mai 2013.

Kit: Hauptkarte, Tochterkarte, verdrahtete Steuer- und Schalteinheit, Kabel.

Die Karte ist das Spitzenmodell der neuen Z-Reihe. Das beste Produkt, das Creative bisher veröffentlicht hat.

Alle modernen Karten haben, auf Vorschlag eines Herstellers, eine Metallabschirmung, die als Schutz gegen elektromagnetische Störungen deklariert ist. Sie müssen verstehen, dass es sich hierbei um einen reinen Werbegag handelt: Seit Jahrzehnten gibt es professionelle Spielbretter ohne Bildschirm, deren Funktionen denen von Spielkarten mit Bildschirm weit überlegen sind, und der Klang ist für das Ohr viel klarer. Darüber hinaus kann ein an mehreren Punkten geerdeter Schild die böse Rolle einer Masse ungleich Null spielen und zu einem Hort für Streuströme werden. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass eine schlechtere Belüftung zu einem erhöhten thermischen Rauschen von Halbleitern führt.

Der beste Schutz gegen Störungen ist die Abwesenheit von Verdrahtungsfehlern auf der Leiterplatte und ein korrektes Energiemanagement. Dank des Bildschirms lässt sich die Karte viel leichter in die Tasche stecken. Es besteht keine Gefahr der mechanischen Beschädigung der Bauteile der Platine oder der Entladung statischer Elektrizität. Das Entfernen des Bildschirms in der ZxR-Karte ist durchaus möglich und nicht schwierig. Im Gegensatz zur Asus STX hat die Creative-Karte keine Gewindeverbindungen für die Schrauben der Montageschienen.

Die externe Einheit verfügt über parallele „Big Jack“- und „Mini Jack“-Anschlüsse, so dass teure Kopfhörer für Musik und Computer-Headsets für Skype und andere Telefongespräche problemlos angeschlossen werden können. Die Asus ROG Xonar Phoebus Karte hat eine ähnliche externe Einheit, aber die Karte ist deutlich schlechter als die Asus STX in Bezug auf Funktionen und Verpackung, die mehr im Einklang mit dem Creative Sound Blaster ZX.

Die Platine weist auf elektromechanische Relais zur Umschaltung der Lautsprecher-Kopfhörer-Modi und zur Umschaltung der Verstärker-Modi hin. Diese Lösung ist den elektronischen Dongles vorzuziehen, da die Beeinträchtigung des Signals minimiert wird.

Besonders hervorzuheben ist der leistungsstarke Kopfhörerverstärker TI TPA6120A2. Sie findet sich in den beiden fraglichen Karten. Ihr Einsatz ist voll und ganz gerechtfertigt und kann nur begrüßt werden. Der leistungsstärkste Verstärker mit rekordverdächtig niedriger Verzerrung. Die Implementierung eines Verstärkers mit diskreten Bauteilen würde sehr viel mehr an Bauteilen kosten und die Entwicklung sicherlich verteuern. TI TPA6120A2 mit mehreren Betriebsmodi, einschließlich eines höheren Ausgangsspannungspegels für hochohmige Kopfhörer.

Das neue Creative-Setup-Panel ist übersichtlich gestaltet und bietet wahlweise eine Deutsche oder englische Benutzeroberfläche. Wenn Sie Englisch wählen, wird eine bessere und schönere Schriftart für die Benutzeroberfläche verwendet. Vergessen Sie nicht die wichtige Einstellung für den Kopfhörerausgang. Modus 600 Ohm kann gut eingestellt werden und für Kopfhörer mit einer Impedanz von 250-300 Ohm, wenn sie eine geringe Empfindlichkeit haben.

Der 192kHz-Modus, der wiederum an der Seite der Karte angeschraubt ist, war ein Kritikpunkt. Die Karte verfügt über einen so genannten Direct Mode, und es dauert ein paar Sekunden, bis der Chip in diesen Modus umschaltet, wobei der DSP offensichtlich neu konfiguriert wird. Keine Hardware-Effekte in diesem Modus möglich. Messung ist unregelmäßig, zeigt digitale Verarbeitung. Da die Karten gerade erst auf den Markt gekommen sind, wird sich die Situation nach Angaben des Herstellers mit den neuen Treibern verbessern.

Fairerweise muss man sagen, dass 192kHz für die meisten Benutzer keine relevante Frequenz ist.

Asus Xonar Essence STX

Die Asus Xonar Essence STX Karte hat einen etwas attraktiveren Preis, aber das Paket und die Funktionen sind deutlich bescheidener. Nur Stereokarte, nicht 5.1. Keine externe Sprechstelle. Der Prozessor der Karte ist im Wesentlichen ein Stream-Switcher mit einem Dolby Digital-Softwarelizenzpaket. Keine Hardware-Verarbeitung. Darüber hinaus ist die AV100-Version das erste C-Media Oxygen mit einer kurvenreichen internen Architektur und einer festen Frequenz von 48kHz. Das Innenleben der Karte wirft also zahlreiche Fragen auf. Eine gute Idee für Asus wäre es, nicht jahrelang ein Produkt mit einem umetikettierten zweifelhaften C-Media-Chip zu verkaufen, sondern ihn zu überarbeiten und eine richtige neue Version herauszubringen. Neuere Asus-Karten haben viele dieser Probleme durch ein Upgrade auf das neuere CPU-Modell überwunden. Warum dieses Modell nicht umgestaltet, aufgefrischt werden kann, bleibt uns unklar.

Es gibt nur zwei Pluspunkte für diese Karte: ein hervorragender DAC und ein niedriger Preis.

Das Design des Asus-Kartenbedienfelds lässt uns aus dem letzten Jahrhundert grüßen. Die interessanteste Einstellungsoption ist die Registerkarte HP Advance Setting, zusätzliche Einstellungen für den Kopfhörerausgang. Es gibt 3 Betriebsmodi, abhängig von der Kopfhörerimpedanz. Die neueren Asus-Karten haben dieses Durcheinander an kleinen Elementen nicht. Was das Umschreiben der Treiber verhindert, ist unklar.

RMAA-Messungen

Die Messungen der RMAA können die Pass-Eigenschaften der Karten nicht wiedergeben, da man für einen Rauschabstand von 124 dB eine Präzisionsmessausrüstung benötigt. Außerdem ist es ratsam, eine möglichst einfache Hauptplatine und ein passives Netzteil mit geringem Stromverbrauch zu verwenden. Die Stärke der RMAA-Messungen liegt jedoch in der sofortigen Erkennung von Fehlern und Konstruktionsmängeln.

Wir haben die Soundkarten in RMAA auf zwei Computern gemessen. Der leistungsstärkste PC mit allen Arten von Peripheriegeräten, einschließlich USB 3.0 und USB 3.0-Controllern, kann mit den gängigsten USB-Anschlüssen ausgestattet werden.0 und FireWire auf einem Board mit großen Übertaktungsmöglichkeiten, mit einer sehr leistungsstarken modernen Grafikkarte, Messungen beider Karten ergaben ein Signal/Rauschen von 110 dB max. Bei einem anderen PC verbesserten sich die Werte auf 116 dB. Obwohl Signal/Rauschen

Das Asus STX hat also im 44kHz-Modus einen deutlichen Anstieg des Rauschens zu verzeichnen. Dieses Rauschen ist für den Hörer nicht gefährlich, da es weit unter dem TPDF-schädigenden 16-Bit-Signal liegt, aber es spricht für das Erbe des C-Media Oxigen-Chips, der ein Problem mit der 44kHz-Unterstützung hat, das durch hochwertiges Re-Sampling gelöst wird. Aus diesem Grund gibt Asus seine Karten nur im 48kHz-Modus an. Leider ist dieser Modus für die Benutzer am uninteressantesten. Das Ändern der Daten, die an den DAC gehen, um dem Hersteller das Leben leichter zu machen, ist die Art von unkomplizierten Tricksereien, die bei einem Hi-End-Produkt ein Verbrechen sind.

Creative ZxR hat keine Probleme mit der Frequenzumwandlung, aber die harmonischen Verzerrungen sind um 0,0018 % höher als beim Asus STX (0,0004 %). Und die Art der Verzerrung kann weder DRU noch DAC erklären – die Parameter auf dem Typenschild sind um zwei Größenordnungen besser. Die Messungen zeigen auch, dass der ASIO-Treiber auf beiden Karten eher unbeholfen arbeitet. Es scheint, dass ASIO übereilt hinzugefügt wurde, nur um die technischen Spezifikationen zu überprüfen. Basierend auf Messungen ist eine gute Option für beide Karten unter Windows 7 und 8 DirectSound. Wenn Sie in den Eigenschaften Ihres Windows-Audiogeräts eine Frequenz von 44,1kHz eingestellt haben, können Sie natürlich.

Sie können unser kostenloses RMAA-Programm herunterladen und Ihre eigenen Messungen durchführen, um die beste Art der Wiedergabe mit Ihrer Soundkarte und dem jeweiligen Betriebssystem zu ermitteln.

Fachkundiges Zuhören

Die Hörsitzungen wurden mit beiden Karten im selben PC durchgeführt, wobei der Wechsel zwischen den Karten über einen passiven Schalter erfolgte. Wir haben die Adam S2 Studiomonitore als Lautsprecher aufgenommen.5A. Der Vorbereitungs- und Testprozess war sehr gründlich und dauerte mehrere Tage. Alle Verkabelungen und Anschlüsse wurden überprüft, die Kartenausgänge gemessen und alle verfügbaren Treiber und verschiedenen APIs (MME, DirectSound, ASIO) ausprobiert, um die besten Messergebnisse zu erzielen.

Es gab die Befürchtung, dass wir den Unterschied zwischen den Soundkarten nicht hören könnten, da die Wandlerklasse der modernen Soundkarten sehr hoch ist. Wir haben professionelle Soundkarten am CS4398 verwendet – E-MU1616M und LynxStudio Aurora 8. Glücklicherweise führte die seriöse Herangehensweise zu einem guten Ergebnis, und unsere Befürchtungen waren unbegründet – der Unterschied zwischen allen Karten ist bei jedem Musiktitel deutlich hörbar. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Audiounterschieden, die den Creative Sound Blaster ZxR und den Asus Xonar Essence STX sehr nahe zusammenbringen.

Der Sound beider Gaming-Karten ist sehr hochwertig und kommt an professionelle Geräte der höchsten Kategorie heran. E-MU1616M und LynxStudio Aurora 8 lieferten einen ähnlichen, dichteren und reicheren Klang in einem Spektrum. Creative Sound Blaster ZxR und Asus Xonar Essence STX klingen mit etwas mehr Stereopanorama und etwas hohl, aber ohne Klangfarbenverzerrung oder Färbung im Sound. Hervorzuheben sind der ansprechende Attack und die Detailtreue, insbesondere in den hohen Frequenzen.

Gibt es Unterschiede zwischen dem Creative Sound Blaster ZxR und dem Asus Xonar Essence STX?? Die Unterschiede zwischen den Karten sind gering. Die Asus Xonar Essence STX ist klanglich im Vorteil und bietet etwas mehr Details. In Doppelblindversuchen, bei denen der Prüfer in einer Reihe von Experimenten auf das bevorzugte Gerät zeigt, ist der Unterschied recht aufschlussreich. Wir sind noch weiter gegangen und haben versucht, die Abhängigkeit von der Klangqualität und der gewählten Audio-API zu ermitteln. Die Ergebnisse stimmen vollständig mit den RMAA-Daten überein: die Standard-MME-Schnittstelle ist am wenigsten überzeugend. Und die schlimmste Verwandlung ist, wenn die 44kHz-Bitrate der Datei von der Windows-Bitrate abweicht, z. B. 48kHz. Diese Einstellung befindet sich auf der Registerkarte Erweitert/Standardformat.

Für den Kopfhörer-Test haben wir den Beyerdynamic DT 990 Pro 250 Ohm und den Sennheiser HD600. Wir haben keinen Unterschied in der Qualität gehört. Sowohl der Creative Sound Blaster ZxR als auch der Asus Xonar Essence STX klingen großartig: sehr guter, satter Sound mit reichlich Lautstärkereserve. In den meisten Fällen reicht es aus, den Lautstärkeregler auf 40-50 % einzustellen. Wenn Sennheiser HD600 sind mehr universelle Kopfhörer, mit guter Empfindlichkeit und daher weniger kapriziös zu

Schlussfolgerungen

Sowohl die Creative Sound Blaster ZxR als auch die Asus Xonar Essence STX Soundkarten hinterlassen einen Eindruck von den ersten Schritten der Herstellerfirmen in der untypischen Kategorie der Hi-End Geräte. Diese Schritte sind eindeutig nicht vollständig durchgeführt. Manches gelingt, manches misslingt.

Da Asus und andere Hersteller auf den Markt drängen, verliert Creative langsam an Marktanteilen. Nach dem Recon3D-Debakel macht es keinen Spaß mehr. Creative hört nicht mehr nur auf seine Marketing-„Experten“, sondern wirft einen ernsthaften Blick auf die Produkte der Mitbewerber, sammelt Nutzermeinungen und geht aufs Ganze. Die X-Fi-Produktion wurde vor einem Jahr komplett eingestellt, das Blatt hat sich gewendet. In der neuen, vollwertigen Sound Blaster-Serie, beginnend mit der jüngsten Karte Z, geht der normale Sound sofort los. Der Sound Blaster ZxR ist die Quintessenz des vollen Potenzials von Creative, ein Versuch, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: Hardware-Effekte und die Anforderungen des täglichen Verbrauchers mit kompromissloser Hi-End-Ideologie. Und das in einem Produkt, das immer noch erschwinglich ist und sich für den Massenmarkt eignet. Den ersten Rückmeldungen der ersten Besitzer der neuen Karten zufolge, von denen einige nicht einmal audiophil veranlagt sind, sind die meisten von ihnen mit der deutlich besseren Klangqualität ihrer Kopfhörer und Lautsprecher sehr zufrieden. Das ist der Grund für den anhaltenden Erfolg des Asus Xonar Essence STX. Die Benutzer verzeihen dieser Karte alle Fehler und Macken, nur um der Klangqualität der Lautsprecher und Kopfhörer willen. Obwohl der Creative Sound Blaster ZxR den Asus Xonar Essence STX noch nicht vollständig entthront hat, ist seine Position an diesem Punkt der Geschichte sehr schwach geworden. In der Praxis ist der einzige Grund, Asus den Vorzug zu geben, der etwas ältere TI PCM1792A DAC-Chip – um psychologisch sicher zu sein, dass die höherwertigen Lautsprecher ein wenig besser klingen werden. Im Übrigen ist Creative der eindeutige Sieger, da es die Konkurrenz in allen Bereichen übertrifft, einschließlich der Neuartigkeit des Modells. Obwohl Asus auch neuere Modelle anbietet, sind diese im Rahmen dieses Tests nicht von Interesse, da sie von Natur aus schlechter klingen.

Sowohl der Creative Sound Blaster ZxR als auch der Asus Xonar Essence STX haben Designmängel, die verhindern, dass einer der beiden Konkurrenten den Preis für den Klassenprimus gewinnt. Wir raten den Herstellern, sich nicht mit zu vielen externen Attributen zu übertrumpfen, sondern sich auf die Feinabstimmung ihres bestehenden Angebots zu konzentrieren.

Die beste externe Soundkarte für Notebooks: Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen

Hochwertiges Audio-Interface für Gitarrenaufnahmen

Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen Soundkarte

Vorteile: Zweitältestes Modell in der aktualisierten Reihe der dritten Generation von Focusrite-Soundkarten. Zu den äußeren Veränderungen gehört ein neues kompaktes Ganzmetallgehäuse, das ohne die feinen Rillen auskommt, die sich ständig mit Staub zusetzen. Er ist jetzt in einem schicken Metallic-Orange lackiert.

Zu den technischen Neuerungen gehören symmetrische Ausgänge, leistungsstarke Instrumenteneingänge und Wandler sowie natürlich klingende Mikrofonvorverstärker der dritten Generation mit einem speziellen Air-Modus. Diese Funktion verändert die Frequenzen des Vorverstärkers geringfügig und ahmt die akustischen Eigenschaften traditioneller Transformatoreinheiten nach. Das Ergebnis ist ein offener, lebendiger Klang für Instrumente und Gesang.

Alle Interface-Bedienelemente werden in der Focusrite Control-Anwendung dupliziert, was sehr praktisch ist. Der Hersteller hat sich um die Neulinge in der Welt des Klangs gekümmert: Dank des QuickStart-Softwaretools kann jeder in wenigen Minuten Aufnahme und Wiedergabe einrichten. Nach dem Kauf steht eine ganze Reihe von Aufnahmesoftware und Plug-Ins zur Verfügung.

Die beiden Kanäle der externen Soundkarte können als Mikrofon-, Instrumenten- und Line-Eingang genutzt werden, was die Einsatzmöglichkeiten und den Betrieb des Interfaces erheblich erweitert. Die Überwachung im Gerät erfolgt direkt, ohne Verzögerung. Kann mit 250-Ohm-Kopfhörern gekoppelt werden, für die es übrigens einen separaten Lautstärkeregler auf der Vorderseite gibt. Der Ton wird mit 24-bit/192kHz aufgezeichnet.

Die Hauptanwendungsbereiche einer guten Soundkarte für einen Laptop: in erster Linie für Heimaufnahmen von Gesang, Gitarre und Keyboards, Streaming. Kann das Gerät für die Übertragung von Hintergrundmusik verwenden. Es ist erwähnenswert, dass das Gerät perfekt mit Apple-Laptops und anderen macOS-basierten Geräten funktioniert (keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich).

Schwächen: Sie können keine Midi-Hardware einbinden.

Beste externe Soundkarte für Kopfhörer: Creative SB Play! 3

Für hochwertige Klangverstärkung auf Ihrem Smartphone

Creative SB Play Soundkarte! 3

Vorteile: Externe USB-Soundkarte ist ein 3-in-1-Gerät. Erstens der hochwertige DAC mit 24bit Abtastrate und 96kHz Quantisierung. Zweitens ist er ein hervorragender Kopfhörerverstärker, der für Geräte mit einer Impedanz von bis zu 300 Ohm geeignet ist. So ist es möglich, Studiomonitore anzuschließen. Die jüngste Verwendung des Geräts ist der Betrieb eines vollwertigen Headsets.

Podcast-Anwender werden den integrierten ADC für den Mikrofonbetrieb zu schätzen wissen. Er unterstützt eine Auflösung von 24bit/48kHz. Auf dem Körper des Gerätes gibt es zwei Buchse 3,5 (eine für Mikrofon, die zweite für Kopfhörer), die Verbindung zu einem Computer oder Laptop über USB. Mit einem speziellen Adapter können Sie Ihr Gerät mit mobilen Geräten und Smartphones synchronisieren und so ein neues Klangniveau erreichen.

Sie erhalten einen brillanten, hochauflösenden Klang mit ausgewogenem Charakter und detaillierten Höhen, ohne geschwollene Mitteltöne. Bassliebhaber bekommen alles – vollmundig, tief, energisch und samtig.

Die Control Panel-Software ermöglicht ein hohes Maß an Audio-Realismus und bietet spannende Soundeffekte. Darüber hinaus sind optimierte Profile für ausgewählte Kopfhörermodelle verfügbar. Der Hauptanwendungsbereich einer externen Soundkarte für Kopfhörer ist das Hören von Musik, das Spielen von Computerspielen und das Ansehen von Filmen.

Nachteile: Nicht gefunden

Erweiterungskarten

Erweiterungskarten – oder Plug-Ins – sind optionale Zusatzgeräte, die in Ihren Computer oder in professionelle Soundgeräte Ihrer Wahl eingesteckt werden können. Erweiterungskarten werden zum Beispiel häufig für Computer verwendet, die die bereits erwähnten FireWire- oder Thunderbolt-Datenübertragungsformate unterstützen. Bei professionellen Geräten werden sie auch verwendet, um die Funktionalität dieses oder jenes Geräts zu erweitern.

Soundkarten-Erweiterungskarte

Die beste günstige Soundkarte: ESPADA PAAU005

Beste tragbare Audiokarte unter 500RUB

Die ESPADA PAAU005 Soundkarte

Vorteile: Günstige Lösung für Käufer von externen Soundkarten. Aktueller Preis in Online-Shops nicht mehr als 500 Euro., Man kann es also als Ersatz-Audio-Interface im Taschenformat betrachten. Viele Nutzer verwenden das Gerät als preiswerte Alternative zu einer leistungsfähigen Laptop-Soundkarte.

Das Gehäuse ist aus Eisen gefertigt, der Anschluss an einen PC oder Laptop erfolgt über USB. Das „Plug&Play“-Prinzip ermöglicht es, das Gerät nach der Synchronisation in Betrieb zu nehmen, ohne dass zusätzliche Treiber heruntergeladen und installiert werden müssen. Unterstützt Windows 98 und höher, Linux und macOS.

Ein analoger Mikrofoneingang (Klinke 3,5 mm) und ein analoger Kopfhörerausgang. Abmessungen 40x25x10 mm. Bei Tests durch Audio-Aufnahme-Experten wurden keine ungewöhnlichen Geräusche, Knack- oder Pfeifgeräusche festgestellt, auch nicht mit einem preisgünstigen Headset.

Schwächen: Kann nicht erwarten, dass eine Soundkarte für weniger als 1000RUB. Hi-Fi-Sound.

Die beste externe Soundkarte für E-Gitarren: BEHRINGER U-PHORIA UMC22

Günstige Option für aufstrebende Musiker

BEHRINGER U-PHORIA UMC22 Soundkarte

Pros: Eine der preiswertesten Soundkarten für E-Gitarren, die bei Anfängern und Heimstudiobetreibern immer beliebt ist. Yandex-Preis.Der Markt geht nicht über 5000 Euro hinaus., Dafür erhält der Nutzer ein gutes Audio-Interface und eine ganze Reihe kostenloser Plugins, Synths und Presets, die auf der offiziellen Seite des Herstellers zum Download bereitstehen.

BEHRINGER U-PHORIA UMC22 wird über USB an einen Computer angeschlossen und verfügt über einen MIDAS-Mikrofonvorverstärker mit 48V-Phantomspeisung. Combo-Buchse und XLR-Eingang auf der Vorderseite, zweiter Kanal ist instrumental, aber auch für dynamische Mikrofone mit TS-Stecker geeignet. Getrennte Verstärkung für den ersten und zweiten Kanal ist vorhanden. Die Direkttaste ist für die Auswahl des zu überwachenden Signals zuständig. Auf der rechten Seite befindet sich der Kopfhörerausgang.

Auf der Rückseite des Audio-Interfaces befinden sich ein Schalter für die Phantomspeisung, ein USB-Ausgang und ein Zwei-Klinken-Stereoausgang. Wandler ermöglichen Aufnahmen mit bis zu 48kHz. Niedrige Latenzzeit durch ASIO- und CoreAudio-Technologie. Mit den Anzeigen können Sie Signal, Status und Übersteuerung überwachen. Die Stromversorgung und Datenübertragung erfolgt über ein USB-Kabel, das im Lieferumfang enthalten ist. Funktioniert mit allen modernen Betriebssystemen Windows 10, 11.

Nachteile: Viele Benutzer beschweren sich über die Geräuschentwicklung beim ersten Anschließen der Karte. Es dreht sich alles um den Treiber, der standardmäßig installiert ist. Am besten ist es, den nativen Treiber zu tauschen und den ASIO-Treiber darüber zu installieren.

Wie man eine Soundkarte auswählt

Auswahl einer externen Soundkarte

Es gibt nur wenige Kriterien für die Auswahl der Geräte. Selbst mit einem geringen Budget können Sie mehrere geeignete Modelle ermitteln und daraus das beste auswählen.

Reiseziel

Bestimmen Sie erstens Ihre Ziele. Kein Bedarf an überteuerten externen Karten für Computerspiele oder zum Musikhören. Zum Beispiel werden Gamer das zu schätzen wissen:

  • Kreativer Sound BlasterX G5
  • Roland Euroix24
  • Zoom UAC-2

Sie sind für Musikaufnahmen geeignet:

  • BEHRINGER U-Steuerung UCA222
  • Behringer U-PHORIA UMC22
  • ASUS Xonar U7 MKII
  • Roland Euroix24
  • Steinberg UR22
  • Focusrite Scarlett 2i2 2nd Gen
  • Native Instruments Komplete Audio 6 MK2
  • Audient iD14
  • Zoom UAC-2

Für Audiophile ist im Prinzip jede Audiokarte aus dem Rating geeignet; meine persönliche Empfehlung ist, die teuersten Modelle mit vielen Knöpfen auszuschließen.

Preis

Auch mit einem kleinen Budget kann eine gute Soundkarte erworben werden. Seien Sie nur darauf gefasst, dass ihre Funktionalität eingeschränkt sein wird.

Anfänger unter den Musikern und Tontechnikern werden sich ohnehin für billigere Modelle mit geringerem Funktionsumfang entscheiden. Wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln, können Sie alte Karten verkaufen und stattdessen leistungsfähigere und teurere Karten kaufen.

Marke

Es ist allgemein bekannt, dass Behringer minderwertige externe Soundkarten herstellt, während Roland, Steinberg und Native Instruments professionelle Soundkarten produzieren. In der Tat haben beide Marken preiswerte Modelle mit einem Minimum an Funktionen und teure „Monster“. Orientieren Sie sich an der Funktionalität und Ihren Bedürfnissen.

Steckverbinder und Schnittstellen

RCA, oder „Tulip“ – für den Anschluss bestimmter Audiogeräte.

TRS oder Jack (es gibt 3,5 und 6,5) – Buchsen für Instrumente, Mikrofone und Verstärker. Diese sind die, die ich am häufigsten sehe.

XLR – normalerweise kombiniert mit TRS. Es handelt sich um symmetrische Ein- und Ausgänge für den Anschluss professioneller Mikrofone.

MIDI ist eine Datenbus-Schnittstelle, über die nicht alle Soundkarten verfügen. Geeignet für die Herstellung und Aufnahme von Musik.

Optische S/PDIF-Schnittstelle. Zum Anschluss an ein Mehrkanal-Audiosystem (5.1, 7.1).

USB – für Strom- und Datenübertragung.

Zubehör

Verstärker und andere Geräte sollten auf die Klasse der Soundkarte abgestimmt sein. Ein System mit zu viel Leistung oder zu vielen Eingängen (z. B. 7).1) Kann mit Störungen arbeiten, wenn die Karte nicht dafür ausgelegt ist.

Mikrofon – Kondensatormikrofone werden für Audioaufnahmen bevorzugt.

Kabel werden für Musik- und Aufnahmegeräte benötigt. Gaming-Computer-Hardware hat diese Funktionen in der Regel integriert.

Wählen Sie dickere Kabel für die Aufnahme: Sie haben eine bessere Isolierung und sind daher besser gegen Rauschen geschützt.

Die Kopfhörerimpedanz sollte der Klasse der Karte entsprechen. Je billiger das Audio-Interface, desto niedriger sollten die Kopfhörerstecker sein, da sonst der Klang verschlechtert wird.

Gegenstand des Gutachtens

Maria Poluyanova

Erläutert Themen im Zusammenhang mit Musik, Sport, Mutterschaft und Kindheit.

Eine Frage stellen

Wenn Sie zu Hause aufnehmen, vor allem mit einer Gitarre, sollten Sie eine Schalldämmung einplanen. Auch tagsüber sollte der Geräuschpegel in einem Wohnhaus so niedrig sein, dass die Nachbarn ihn nicht hören können. Es genügt, Teile des Raums abzutrennen und die Wände mit speziellen Materialien (Akustikschaum, Filz usw.) zu verkleiden..).

Die beste professionelle Soundkarte für das Studio: Universal Audio Apollo Twin MKII DUO

Für die Einrichtung eines professionellen Studios wie dem Dr.Dre

Universal Audio Apollo Twin MKII DUO-Soundkarte

Vorteile: Eine Soundkarte von Universal Audio, einem der wichtigsten Anbieter in der Musikindustrie. Liefert einen Klang mit den weichen Noten einer analogen Aufnahme. Unglaubliche Weichheit, Klarheit und Tiefe des Klangs durch hochwertige Komponenten, darunter Unison-Mikrofonvorverstärker und analoge Modulations-Plug-ins.

Das Gerät ist mit zwei SHARC DSP ausgestattet. Die computergestützte Plug-in-Verarbeitung hält die Latenzzeit auf ein Minimum und den CPU-Overhead gering.

Die Unison-Technologie emuliert den Klang von Neve-, SSL-, API-, Manley- und Universal Audio-Vorverstärkern und steuert deren Eingangsimpedanz und Verstärkungsstufenparameter. Professionelle Desktop-Soundkarte für das Heimstudio, geeignet für MacOS und alle Windows-Versionen, mit 24-Bit/192kHz-Wandlern der nächsten Generation. Geeignet für Gesangsaufnahmen mit Vintage-EQs, Mikrofonvorverstärkern und Gitarrenverstärkern. Das Gerät verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem Sie während der Aufnahme direkt mit dem Musiker kommunizieren können.

Verbesserte Überwachungsfunktionen in den Modi Mono, Mute, DIM und ALT. Es gibt zwei Line-Ausgänge, einen Hi-Z-Instrumenteneingang auf der Frontplatte, einen Kopfhörerausgang, zwei digital gesteuerte analoge Monitorausgänge und einen optischen TOSLINK-Eingang.

Das Audio-Interface wurde bereits von vielen professionellen Musikern für die Aufnahme von Alben verwendet, darunter die Bands Coldplay, der Rapper Dr.Dre und Kendrick Lamar. Die externe Soundkarte für das Aufnahmestudio hat viele Preise gewonnen, darunter die beste Ausrüstung für die Aufnahme von Musik und Gesang auf einem Computer.

Nachteile: Hohe Kosten

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Hannelore

    Welche Kriterien wurden bei der Erstellung dieser Rangliste berücksichtigt und welches sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl einer Soundkarte für den Computer beachtet werden sollten?

    Antworten
  2. Sebastian Richter

    Welche Faktoren wurden berücksichtigt, um diese Rangliste der Top 15 der besten Soundkarten für das Jahr 2022 zu erstellen?

    Antworten
    1. Victoria Poulsen

      Um diese Rangliste der Top 15 der besten Soundkarten für das Jahr 2022 zu erstellen, wurden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Zunächst wurden die technischen Spezifikationen wie die Abtastrate, die Auflösung und die Anzahl der Kanäle analysiert. Weiterhin wurden die Kundenzufriedenheit und Rezensionen von Nutzern berücksichtigt, um die Qualität und Leistung der Soundkarten zu bewerten. Ebenso flossen Expertenbewertungen und Tests von renommierten Audio- und Technikmagazinen in die Bewertung ein. Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit der Produkte wurden ebenfalls berücksichtigt, um eine umfassende Rangliste der besten Soundkarten für das Jahr 2022 zu erstellen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen