Top 15 der besten Gipsputze für den Innenausbau: Rangliste 2021-2022 für Preis/Qualität, geeignet für Wände/Decken

 

*Rückblick des Herausgebers auf die besten. Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, es ist keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Sie sollten sich vor dem Kauf von einem Experten beraten lassen.

Gipsmischungen sind in der Bauindustrie weit verbreitet. Während dieses Material in der Vergangenheit ausschließlich für Wand- und Deckenverkleidungen verwendet wurde, werden heute bestimmte Zusammensetzungen für dekorative Verkleidungen eingesetzt. Auch das Angebot an Pflastern hat sich entsprechend erweitert. Heute ist es schwierig, Bauherren zu finden, die Zementkalkmörtel selbst herstellen. Sie wurden durch innovative Produkte ersetzt, die die Vorbereitung, das Auftragen und die Nivellierung des Mörtels erleichtern. In einem Baumarkt kann der durchschnittliche Heimwerker durch die Produkte, die er im Regal sieht, verwirrt werden. Um sich bei der Wahl des Putzes nicht zu irren, lohnt es sich, die Empfehlungen der Experten zu kennen.

Bewertung der TOP 15 besten Gipsputze für Innenausbau 2021-2022

Ort Name Preis
Top 3 der besten Gipsputze für den Innenausbau nach Preis/Qualität für 2021-2022
1 KNAUF Rotband Erfahren Sie den Preis
2 Volma-Schicht Erfahren Sie den Preis
3 Weber Vetonit Profi Gyps Preis prüfen
Top 3 der besten Gipsputze für den maschinellen Innenausbau
1 Volma Gips-Aktiv Preis prüfen
2 KNAUF MP-75 Erfahren Sie den Preis
3 Starateli Optimum Finden Sie den Preis heraus
Top 3 der besten Gipsputze für den Innenausbau
1 Rusean Termoplast Erfahren Sie den Preis
2 Unis Heatlon Verstärkt Erfahren Sie den Preis
3 Perfekta Gipstar Siehe Preis
Top 3 der besten Ausgleichsgipse für den Innenausbau
1 Volma Holst Ermitteln Sie den Preis
2 Starateli Gips Erfahren Sie den Preis
3 Deutsches Pflaster Ermitteln Sie den Preis
Top 3 der besten Gipsputze für den Innenausbau in Kleinpackungen von 5-10kg
1 KNAUF Rotband, 10 kg Preis prüfen
2 Unis Teplon, 5 kg Erfahren Sie den Preis
3 Bergauf Bau Putz Gips, 5 kg Preis prüfen

Volksabstimmung

Welches Pflaster würden Sie wählen oder empfehlen??

Plitonit T1 +

0.00 % ( 0 )

Knauf Grunband

0.00 % ( 0 )

Weber.vetonit TT40

0.00 % ( 0 )

Ceresit CT 29

6.67 % ( 1 )

Kreps Meister

0.00 % ( 0 )

KM Profi mit Verstärkungsfaser

0.00 % ( 0 )

Knauf Rothband

20.00 % ( 3 )

Vetonit Pro Gips Verstärkt

6.67 % ( 1 )

Volma Stroy

33.33 % ( 5 )

Ceresit CT 35

0.00 % ( 0 )

Unis Teplon

20.00 % ( 3 )

Osnovit Gipswell

0.00 % ( 0 )

Caparol Streichputz

6.67 % ( 1 )

Wie man einen Gipsputz für den Innenausbau mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auswählt?

Beim Kauf dieses Materials für die Veredelung ist es ratsam, auf die wichtigsten Auswahlparameter zu achten:

  1. Haltbarkeitsdauer der Lösung. Wenn Sie das Pflaster für Profis nehmen – 20-30 Minuten. erfordert für den unerfahrenen Benutzer mehr Zeit, daher ist es besser, eine Probe mit einer größeren Zeitspanne zu nehmen, wenn man mit dem Material allein arbeitet.
  2. Überprüfen Sie die Verpackung auf Informationen darüber, auf welche Art von Untergrund die Lösung aufgetragen werden kann und was als weitere Schicht verwendet werden kann.
  3. Wenn die Wände sehr uneben sind – wählen Sie Muster mit der Möglichkeit, eine dicke Schicht aufzutragen.
  4. In Badezimmern und Küchen müssen Putze mit einer hohen Wasserspeicherfähigkeit gewählt werden, da normale Putze einfach abfallen.
  5. Methode der Anwendung. Es gibt Schablonen für die manuelle Anwendung, es gibt Schablonen für die maschinelle Methode und universelle.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Gipsarten

Art von Gips Vorteile Benachteiligungen
Zement + niedriger Preis

+ wetterfest

+ Wasserdampfdurchlässigkeit der Beschichtung

– wird nur zur Nivellierung des Untergrunds verwendet

– Unzureichende Elastizität

Gips + Plastizität

+ schnelle Trocknung

+ kann für dekorative Zwecke verwendet werden

+ dicker Mantel

– Witterungsbeständigkeit

– hält mechanischem Missbrauch nicht stand

Synthetisch + Formbarkeit

+ Multifunktionalität

+ hohe Haftkraft

+ dekorativ

– Hoher Preis

– geringe Wasserdampfdurchlässigkeit

– leicht schmutzig zu machen

Top 3 der besten Gipsputze für den Innenausbau nach Preis/Leistung für 2021-2022

KNAUF Rotband

Wenn Sie einen Innenarchitekten nach den besten Pflastern fragen, werden Sie mit Sicherheit dieses Muster in der Liste hören.

Hochwertige Gipsmischungen auf Gipsbasis werden zum Ausgleichen von Innenwänden und Decken sowohl in Wohnräumen als auch in Bädern oder Küchen verwendet. Der Putz kann auf jedem Untergrund, auch auf Beton oder Ziegeln, angebracht werden.

Spezielle Polymeradditive erhöhen die Haftung und erleichtern die Anwendung.

Das Muster verfügt über zahlreiche Konformitätszertifikate und wird von Experten als eines der besten Pflaster in Bezug auf Feuerbeständigkeit (und damit Brandsicherheit), Umweltfreundlichkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit angesehen.

Ja, der Preis ist etwas höher als bei der Konkurrenz, aber die Qualität ist unbestreitbar und gewährleistet eine einfache und sichere Verarbeitung.

Wesentliche Merkmale:

  1. Der Mörtel basiert auf Gips.
  2. Oberflächenbeschaffenheit – glatt.
  3. Schichtdicke, mm 5-50.
  4. Angaben des Herstellers: Mischungsverbrauch 8,5 pro Quadratmeter.. (10 mm Schicht).
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 0,6 Liter.
  6. Lebensdauer des Mörtels – 25 Minuten.

Vorteile

  • schnell trocknend;
  • Ziemlich sparsam im Verbrauch;
  • Duktilität, Klebrigkeit;
  • Geeignet für die Nivellierung schwerer Defekte.

Nachteile

  • Aufgrund der schnellen Trocknungszeit eher für Profis geeignet;
  • Sehr beliebt, macht oft Kopien.

Volma-Schicht

Trockenmischung auf der Basis von Gips mit leichten Zuschlagstoffen, modifizierenden Additiven und mineralischen Füllstoffen, die zu einer optimalen Verarbeitungszeit, hoher Haftung und gutem Wasserrückhaltevermögen beiträgt.

Empfohlen zum Ausgleichen von Wänden und Decken in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit, die zulässige Schichtdicke wird durch den Rahmen von 5 bis 30 mm bestimmt, kann aber an manchen Stellen bis zu 60 mm betragen.

Bei richtiger Mischung und Anwendung trocknet der Putz zu einer glänzenden Oberfläche, die ohne zusätzliche Spachtelarbeiten überstrichen werden kann.

Gemisch ausschließlich für die manuelle Anwendung. Der Mörtel verändert seine Konsistenz innerhalb von 20 Minuten nicht. Kann ohne Grundierung aufgetragen werden, aber in diesem Fall muss der Untergrund mit Wasser angefeuchtet werden.

Hauptmerkmale:

  1. Die Basis der Mischung ist auf Gipsbasis.
  2. Die Oberflächentextur ist glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 5-30.
  4. Wirkungsgrad des Gemischs nach Angaben des Herstellers – 8-9 kg pro km².. (10 m Schicht).
  5. Der Wasserverbrauch für 1 kg des Gemischs beträgt 650 ml.
  6. Lebensfähigkeit des Mörtels – 20 Minuten.

Vorteile

  • Gute Abdeckung auch bei geringem Verbrauch;
  • Geeignet für schnelle Reparaturen, muss nicht nachgearbeitet werden;
  • dichte, plastische Textur;
  • gute Haftung, kein Abbröckeln.

Vorteile

  • unterschiedliche Qualität in Chargen;
  • Nicht für den maschinellen Einsatz geeignet.

Weber Vetonit Profi Gyps

Kunststoffgips auf Gipsbasis, der Mikrofasern enthält und eine gute Viskosität und Konsistenz gewährleistet.

die Lösung trocknet schnell und gleichmäßig, ohne zu reißen oder zu bröckeln. Fein gemahlener Gips lässt sich leichter auftragen und ausgleichen, während für eine Schicht von 10 mm 8,5 bis 10 kg pro Quadratmeter benötigt werden.

Aufgrund der hohen Haftung gibt es auch an Stellen, an denen die Schicht dick ist, kein Abblättern.

gilt für alle Oberflächen, einschließlich Beton, Ziegel, Gipskartonplatten. Diese Gipsmischung wird im Inland hergestellt und in 30-kg-Papiersäcken verpackt. Gut zum Abdecken von Fehlstellen und geeignet zum Streichen, Tapezieren oder Fliesenlegen, aber nur für Räume mit normaler Luftfeuchtigkeit.

Die vollständige Aushärtung kann bis zu 5 Tage dauern, was sich durch eine gleichmäßige Belüftung des Arbeitsraums verkürzen lässt.

Hauptmerkmale:

  1. Basis der Mischung – Gips.
  2. Oberflächenbeschaffenheit – glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 5-50.
  4. Wirkungsgrad des Gemischs nach Angaben des Herstellers – 8.5 – 10 kg pro Quadratmeter.= 10 mm in einer Schicht (10 m).
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg des Gemischs – 550 ml.
  6. Topfzeit des Mörtels – 40 Minuten.

Profis

  • leicht zu mischen;
  • trocknet schnell;
  • stabil, hält gut, bröckelt nicht;
  • leicht und gleichmäßig aufzutragen.

Nachteile

  • keine signifikanten Unterschiede festgestellt.

Bewertung von Gipsmischungen

Wenn Sie bauen oder reparieren wollen, ist es an der Zeit, sich im Voraus Gedanken darüber zu machen, welche Materialien für das Verputzen von Wänden vorrätig sein sollten. In erster Linie handelt es sich um Nivellierungskompositionen, die mehr als dekorative Kompositionen erfordern.

Gipsputzmischungen können selbständig hergestellt werden, wenn man die Proportionen kennt, oder man kauft bereits gebrauchsfertige (aus der Serie „just add water“) Trockenpulver (im Folgenden CC). Die Schwierigkeit bei der Auswahl liegt nicht nur im Bindemittel, sondern auch in der Tatsache, dass es viele Zusammensetzungen auf der Basis eines Bindemittels gibt, z. B. Zement oder Gips.

Was sind die Kriterien der Meister für die Auswahl eines Gipses?? Welche Überlegungen sollte ein Anfänger anstellen?? Welcher Typ ist zu wählen, um den Raum zu verputzen, in dem eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht? Es eignet sich zum Ausgleichen von Wänden, die danach nicht mehr gespachtelt werden müssen?

Ein kurzer Überblick über die Putzarten je nach Bindemittel (Substrat).

Klassische mineralische Gipsmaterialien, deren Bindemittel sind:

  • Gips (ein dehydriertes natürliches Mineral);
  • Kalk (gelöscht oder ungelöscht);
  • Zement.

Ihre Unterschiede, die sich am meisten auf die Wahl des Putzes auswirken:

  • Dauerhaftigkeit der gebildeten Beschichtung;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit;
  • Die Mischungen können in drei Teile unterteilt werden: Gips- und Zementputze;
  • die für das Verputzen benötigte Zeit, einschließlich der Trocknungszeit;
  • Preis.

Dauerhaftigkeit und Durchdringungsfestigkeit bestimmen den Anwendungsbereich von Putzmaterialien: Zementzusammensetzungen sind am besten für Fassadenarbeiten geeignet, Gipszusammensetzungen sind überhaupt nicht geeignet. Bei der Auswahl eines Gemischs für den Innenausbau hat die Fähigkeit, ein angenehmes Mikroklima für die Bewohner aufrechtzuerhalten, und die Verarbeitbarkeit (wenn Tapezier- oder Malerarbeiten für die Inneneinrichtung geplant sind) Vorrang.

Gips ist hier unübertroffen (außer in Räumen mit vorübergehend erhöhter Luftfeuchtigkeit, wie z. B. Badezimmern). Gips ist „atmungsaktiv“, so dass die Wände „atmen“ können, er fühlt sich auch wärmer an (eine weitere angenehme Eigenschaft) und trägt bei einer dickeren Verkleidung spürbar zur Wärmespeicherung bei .

Durch „Arbeits“-Qualitäten sind Gipsmaterialien bequemer. Sie sind leichter (wichtig für die Arbeiter und für die Wände), biegsamer, schnell abbindend. Die Fähigkeit, bei schwachen Untergründen nicht zu schrumpfen, hebt Gips von der Konkurrenz ab.

Es wurden Gipsputze entwickelt, die nicht gespachtelt werden müssen. Wenn eine dickere Schicht zum Ausgleichen von Wänden in einer Wohnung erforderlich ist, kann Gipsputz in einer Schicht aufgetragen werden, was Zeit und Mühe für die Stuckateure spart. Die meisten Gipsmörtel können zum Beispiel bis zu 5 cm dick aufgetragen werden.

Ein Vergleich von Gipsmischungen auf Gips- und Zementbasis (als Leitfaden für Einsteiger) wird in dem Artikel. Der Nachteil an der Beliebtheit von Pflastern ist, dass sie außerhalb der Produktionsstätten oft teurer werden.

In den Foren neigen neue Benutzer ohne viel Erfahrung dazu, erfahrene Stuckateure um Rat zu fragen. Häufiger ist von Markenmaterialien wie Knauf und Volma die Rede, was angesichts der Geschichte ihres Auftretens in der Deutschen Bauindustrie verständlich ist.

Die Beliebtheit der einen bedeutet nicht, dass die anderen keine Verdienste haben. Die Kehrseite dieser Popularität ist, dass die Produkte außerhalb der Produktionsstätte oft teurer werden.

Dies und die Möglichkeit, auf eine gefälschte Marke zu stoßen, ermutigt den Nutzer, nach einem Ersatz für die „großen Namen“ zu suchen. In diesem Fall sind kriteriengestützte Bewertungen die Rettung:

  • sein Anwendungsbereich (oder Zweck), der die Möglichkeit der Verwendung an Fassaden oder in Innenräumen und seine Eignung für maschinelles Verputzen umfasst;
  • Die Zusammensetzung oder die Bestandteile des Produkts, aufgrund derer das Gemisch besondere Eigenschaften aufweist, wie z. B. eine erhöhte Wärmespeicherung;
  • Preis (nicht nur pro kg, sondern auch die Endkosten der Beschichtung);
  • Sachverständigengutachten (basierend auf der „Verarbeitbarkeit“ des Mörtels, der Qualität des Endprodukts)
  • Feedback von Nutzern (erfahrene Stuckateure, Anfänger, Hausbesitzer).

Top 3 der besten Gipsputze für den Innenausbau zur maschinellen Verarbeitung

Volma Gips-Aktiv

Mörtel, der bei richtiger Mischung eineinhalb Stunden lang verwendbar bleibt, kann sowohl manuell als auch maschinell auf Wände und Decken aufgetragen werden.

Die zulässige Schichtdicke beträgt 5 bis 30 mm, in einigen Gebieten jedoch bis zu 50-60 mm.

Dieser Putz wird immer über einer Grundierung aufgetragen, die den Mörtel vor Rissen schützt, eine perfekte Glättung gewährleistet und einen hohen Grad an Haltbarkeit bietet.

Gips hat gute Plastizitätseigenschaften, so dass auch ein Anfänger mit diesem Material arbeiten kann, vor allem, wenn die Konsistenz nach dem Mischen ihre Haupteigenschaften bis zu 1,5 Stunden beibehält.

Nur für Räume mit normaler Luftfeuchtigkeit geeignet, im Bad oder in der Küche hält es nicht lange.

Hauptmerkmale:

  1. Die Basis der Mischung ist Gips.
  2. Glatte Oberflächentextur.
  3. Schichtdicke, mm – 5-30.
  4. Wirkungsgrad der Mischung nach Angaben des Herstellers – 8-9 kg pro Quadratmeter. . bei einer Schicht von 10 mm.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 650 ml.
  6. Topfzeit des Mörtels – 90 Minuten.

Vorteile

  • gute Haftung an der Wand
  • Plastizität;
  • geeignet für die Unterseite von Dekorputzen;
  • optimale Verarbeitungszeit des Mörtels.

Benachteiligungen

  • Es wurden keine wesentlichen Fehler festgestellt.

KNAUF MP-75

Trockenmischung auf der Basis von feinkörnigem Gips, die für die maschinelle Verarbeitung an den Innenwänden konzipiert wurde.

Im Vergleich zum Rothband-Putz hat dieses Muster einen unbestreitbaren Vorteil – die Verwendung von Entschäumern, Weichmachern, dank derer der Mörtel besser abzieht, und Erhärtungsverzögerern.

Daher ist dieses Produkt nicht nur für den professionellen Handwerker, sondern auch für den Anfänger eine ausgezeichnete Wahl.

Der Mörtel kann auch von Hand aufgetragen werden; nach dem Anmischen härtet er bis zu zwei Stunden nicht aus. Glättet schnell und einfach, füllt kleine Risse und Spalten aus.

Die Oberfläche selbst bleibt flach und glatt, ohne Blasen oder andere Oberflächenschäden.

Die Mischung eignet sich für horizontale und vertikale Untergründe und kann mit zusätzlichem Schutz auch im Bad oder in der Küche verwendet werden, d.h. dort, wo die Luftfeuchtigkeit normalerweise höher ist.

Hauptmerkmale:

  1. Die Basis der Mischung – Gips.
  2. Die Oberflächentextur ist glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 8-50.
  4. Wirkungsgrad des Gemischs nach Angaben des Herstellers – 8 – 9 kg pro km². . bei einer Schicht von 10 mm.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 650 ml.
  6. Der Mörtel hat eine Verarbeitungszeit von 120 Minuten.

Vorteile:

  • Der Mörtel härtet bis zu 2 Stunden lang nicht aus;
  • Klebrigkeit, Plastizität;
  • die Oberfläche wird glänzend und glatt;
  • geeignet für den maschinellen Einsatz.

Vorteile

  • die in herkömmlichen Ladenketten nur schwer zu finden sind;
  • trocknet lange Zeit (bis zu einer Woche, bevor die Mischung vollständig getrocknet ist).

Starateli Optimum

Gipsputz einer einheimischen Marke, erhältlich in 30-kg-Papiersäcken, für Innenwände und Decken in trockenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit.

Die Schichtdicke kann zwischen 6 und 60 mm variieren. Sie hat eine gute Plastizität und lässt sich perfekt verteilen, was eine schnelle und gleichmäßige Verteilung der Masse auf der Oberfläche ermöglicht. Der Mörtel kann nach der Zubereitung 90 Minuten lang verwendet werden.

Der Putz kann manuell oder maschinell aufgetragen werden, was seine Vielseitigkeit und seine guten technischen Eigenschaften beweist.

Nach dem Trocknen ist der Farbton gleichmäßig, ohne Blasen und Risse, die Beschichtung blättert nicht ab und ist in gutem Kontakt mit Farben, Tapeten und Fliesen.

Hauptmerkmale:

  1. Basis der Mischung – Gips.
  2. Oberflächenbeschaffenheit – glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 6-60.
  4. Wirkungsgrad der Mischung, nach Angaben des Herstellers – 10 – 11 kg pro m². .
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 400 ml.
  6. Die Lebensdauer des Mörtels beträgt 90 Minuten.

Vorteile

  • es darf in einen Glanz verfugt werden;
  • die Dauer der Verwendung der fertigen Lösung;
  • bricht nicht, ist langlebig;
  • geringer Wasserverbrauch.

Benachteiligungen

  • Hoher Mischungsverbrauch;
  • trocknet lange Zeit.

Welches Unternehmen soll gewählt werden??

Die hohe Qualität des Materials wird nur von bewährten Herstellern gewährleistet.

Die am meisten geschätzten Hersteller von Gipsmischungen sind solche Unternehmen:

  • Knauf (Deutschland). Das Unternehmen stellt Pflaster für verschiedene Zwecke und Zusammensetzungen her. Es ist seit langem auf dem Deutschen Markt vertreten und hat seine Attraktivität bewiesen.
  • Henkel (Deutschland). Das Unternehmen ist Eigentümer der bekannten Marke Ceresit.
  • Weber Saint-Gobain (Frankreich). Saint-Gobain Construction Products Rus LLC ist Teil der Gruppe, zu der auch die Marke Weber gehört. Dieses Pflaster hat die höchsten Schätzungen verdient.
  • Baumit – ein europäisches Unternehmen mit umfassender Erfahrung in der Herstellung von Baustoffen für den Innenausbau. Geschätzt werden seine Dekorations- und Fassadenputze sowie Trockenmörtel.

Unter den inländischen Herstellern von hochwertigem Gips kann man folgende hervorheben

  • Volma, Deutschland. Wolgograd).
  • Neomid (g. . Sankt-Petersburg, Berlin).
  • INTERRA DECO GROUP (Bayramix-Putz).
  • OOO Sea-irlaid (Berlin, Deutschland). Tscheljabinsk, Gips INSI Block).

Der ausgezeichnete Dekorputz ist bei VGT erhältlich. Jaroslawl), Unitile (Spachtelmasse „Coroed“). Die wasserfeste Verbindung wird von Glims (g. Podolsk).

TOP 3 der besten isolierenden Gipsputze für den Innenausbau

Russean Termoplast

Weißer thermoisolierender Gipsputz, der auf jeden Untergrund mit unterschiedlichem Porositätsgrad aufgetragen werden kann.

Gleicht Unregelmäßigkeiten perfekt aus, hat nach dem Trocknen eine homogene Farbe und erfordert keine zusätzliche Grundierung. Wenn die Schicht von 10 mm verbraucht von 8 bis 9 kg pro Quadratmeter, die zulässige Dicke der Schicht beginnt mit 5 und endet mit 50 mm.

Nach der Zubereitung kann der Mörtel 20 bis 30 Minuten lang verwendet werden, eine erneute Verdünnung mit Wasser ist nicht möglich, da dies die Widerstandsfähigkeit und den Komfort des Materials verringert.

Aufgrund seiner wärmeisolierenden Eigenschaften kann es spezielle Mineralwolle ersetzen und sorgt für ein optimales Mikroklima in Innenräumen, indem es diese vor Zugluft und Temperaturschwankungen schützt.

Hauptmerkmale:

  1. Basis der Mischung – Gips.
  2. Oberflächenbeschaffenheit – glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 5-50.
  4. Wirkungsgrad der Mischung, nach Angaben des Herstellers – 8-9 kg pro m². . bei einer Dicke von 10 mm.
  5. Der Wasserverbrauch für 1 kg der Mischung beträgt 550 ml.
  6. Lebensdauer der Lösung – 30 Minuten.

Vorteile

  • erschwinglicher Preis und geringer Mörtelverbrauch;
  • Plastizität, trocknet gleichmäßig und reißt nicht;
  • Glatte Oberfläche ohne Spachtelarbeiten.

Benachteiligungen

  • kein Signifikant wurde nicht festgestellt.

Unis Heatlon-Verstärkt

Viele Dekorateure bevorzugen diesen Gips, da er formbar ist, sich gut ziehen lässt und leicht zu verarbeiten ist.

Es hat praktisch keine Schrumpfung, so dass die Gefahr von Rissen auf ein Minimum reduziert wird. Durch die Verwendung von Perlit, gelang es dem Hersteller, das spezifische Gewicht zu reduzieren, so dass eine solche Lösung sicher die Oberfläche der Decke zu behandeln, wird die Schicht nicht überlasten die Basis.

Perlit hat auch zusätzliche wärmeisolierende Eigenschaften, so dass diese Probe oft in Räumen verwendet wird, in denen es keine Möglichkeit gibt, eine spezielle Mineralwolle zur Isolierung des Raumes zu verwenden.

Es ist erlaubt, diesen Putz in Räumen mit höherer Luftfeuchtigkeit anzubringen, aber nur, wenn darauf Fliesen verlegt werden sollen.

Hauptmerkmale:

  1. Basis der Mischung – Gips.
  2. Glatte Oberflächentextur.
  3. Schichtdicke, mm – 5-50.
  4. Verbrauch der Mischung nach Angaben des Herstellers – 4,5 – 5 kg pro m². . 5 mm Schichtdicke.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 500 ml.
  6. Lebensdauer des Mörtels – 120 Minuten.

Vorteile von

  • mit Perlit, feuchtigkeitsspeichernd;
  • guter weißer Farbton;
  • billiger als viele analoge Produkte;
  • Die Lösung härtet nicht lange aus, sie lässt sich ohne Verdünnung leicht verarbeiten.

Nachteile

  • keine nennenswerten Probleme festgestellt.

Perfekta Gipstar

Beliebter und hochwertiger Gipsputz für abendliche Wände und Decken in Wohnräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit.

Es wird in Papiersäcken mit einem Gewicht von 30 kg verkauft, die Oberfläche ist weiß und glatt.

Der Mörtel kann innerhalb von zwei Stunden nach dem Anmischen verwendet werden, so dass dieses Exemplar sowohl bei Profis als auch bei Anfängern von Dekorationsarbeiten sehr beliebt ist.

Der Putz kann mit Tapeten, ein paar Anstrichen oder Fliesen bedeckt werden. Die Mischung wird von Hand aufgetragen; sie ist nicht für die maschinelle Verarbeitung geeignet.

Es hat gute Wärmedämmeigenschaften, eine hohe Plastizität und Haftung, und einige Benutzer weisen sogar auf seine schalldämpfenden Eigenschaften hin.

Die zulässige Schichtdicke – von 5 bis 60 mm, bei einer Schicht von 10 mm pro Quadratmeter werden bis zu 9 kg Gemisch benötigt.

Hauptmerkmale:

  1. Die Basis der Mischung ist Gips.
  2. Glatte Oberflächentextur.
  3. Schichtdicke, mm – 5-60.
  4. Mischungsverbrauch nach Angaben des Herstellers – 9 kg pro Quadratmeter. . bei einer Schicht von 10 mm.
  5. Wasserverbrauch – 550 ml pro 1 kg Mischung.
  6. Lebensdauer des Mörtels – 120 Minuten.

Vorteile

  • Weiß, glatte Oberfläche;
  • guter Verbrauch von Mörtel;
  • Der Mörtel ist bis zu 2 Stunden lang verarbeitbar.

Vorteile

  • Nicht geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Die 3 besten Ausgleichsgipse für den Innenausbau

Volma Holst

Hervorragende technische Parameter und ein gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis machen diesen einheimischen Putz bei den Verarbeitern beliebt.

Die Gipsgrundlagen werden durch einzigartige chemische und mineralische Zusätze ergänzt, dank derer die Mischung Eigenschaften wie schnelle Trocknung, Feuchtigkeitsspeicherung und ausgezeichnete Haftung aufweist.

Die Mischung ist für Wände und Decken geeignet, die gestrichen, gefliest oder tapeziert werden sollen.

Verdünnen Sie die Trockenmischung mit Wasser in einer Menge von 650 ml pro 1 kg und mischen Sie gut und gleichmäßig.

Die Gleichmäßigkeit bleibt etwa 20 Minuten erhalten, der Mörtel ist sehr plastisch und leicht zu verarbeiten.

Zwar weisen einige Käufer darauf hin, dass nach dem Trocknen und Verputzen des Anstrichs eine gewisse Ungleichmäßigkeit der Farbe festzustellen ist, dies ist bei der Auswahl der Farbe zu berücksichtigen.

Hauptmerkmale:

  1. Die Basis der Mischung ist Gips.
  2. Oberflächenbeschaffenheit – rau.
  3. Schichtdicke, mm – 5-30.
  4. Der Verbrauch des Mörtels beträgt nach Angaben des Herstellers 9-10 kg pro Quadratmeter. . bei einer Schichtdicke von 10 mm.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 650 ml.
  6. Lebensfähigkeit der Lösung – 20 Minuten.

Vorteile

  • gute Nivellierung der Oberfläche;
  • verformbar, leicht zu verarbeiten;
  • speichert gut die Feuchtigkeit und ist nicht schimmelgefährdet;
  • widerstandsfähig, bröckelt nicht.

Benachteiligungen

  • Inhomogenität der Farbe nach vollständiger Trocknung.

Starateli Gips

Die Haushaltsversion des Gipsputzes zum Ausgleichen von Wandflächen im Innenbereich. Durch die Verwendung eines speziellen Füllstoffs hat der Putz einen geringeren Verbrauch – von 8 bis 9 kg pro Quadratmeter.

Die Mischung haftet gut auf mineralischen Untergründen (Schaum- und Porenbeton), da sie eine gute Haftung aufweist. Die Wasserfestigkeit der Probe ist gering, daher wird empfohlen, sie nur in trockenen und gut belüfteten Räumen zu verwenden.

Dieser Gips wird nicht für Anfänger oder Amateure empfohlen, da die Haltbarkeit des Mörtels auf nur zwanzig Minuten geschätzt wird.

Wiederholtes Verdünnen mit Wasser kann zu einer verminderten Plastizität und Zähigkeit führen. Die Mindestschichtdicke sollte 5 mm betragen, die Höchstschichtdicke liegt bei 50 mm (örtlich ist es jedoch möglich, die Schicht zu verdicken). Es ist eine ausgezeichnete Lösung für die Endbearbeitung glatter Oberflächen zum Streichen oder Tapezieren.

Hauptmerkmale:

  1. Die Grundlage der Mischung ist Gips.
  2. Die Oberflächentextur ist glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 5-50.
  4. Laut Hersteller beträgt die Ergiebigkeit etwa 9 kg/m2 bei einer 10 mm dicken Schicht.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 550 ml.
  6. Lebensdauer der Lösung – 45 Minuten.

Vorteile von

  • es kann lokal bis zu 100 mm aufgebracht werden;
  • es lässt sich gleichmäßig und leicht auftragen;
  • Plastizität;
  • trägt zur Wärmespeicherung bei und verringert die Hörbarkeit.

Benachteiligungen

  • keine wesentlichen Feststellungen.

Deutsches Pflaster

Gipsputz für den Hausgebrauch zum manuellen Auftragen und Verteilen auf der gesamten zu behandelnden Fläche.

Nach dem Trocknen hat einen einheitlichen weißen Farbton, die Sie beginnen, die Wände ohne die obligatorische für andere Proben Kitt ermöglicht.

Auch auf der Oberfläche ist eine glatte Beschichtung, dank derer Sie sich keine Sorgen über die Qualität der Verklebung von dicken Tapeten oder erhalten eine strukturierte Oberfläche mit Farbe Produkte.

Das Modell hat einen angemessenen Verbrauch von bis zu 9 kg pro Quadratmeter, der Mörtel zieht gut und gleicht sich schnell aus, ohne Blasen zu bilden, und wird nach dem Trocknen nicht rissig.

In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist es besser, diese Probe nicht zu verwenden, auch nicht unter Fliesen.

Und bei der Anwendung ist es besser, dem Profi zu vertrauen, denn schon 20 Minuten später ist es fast unmöglich, mit der verdünnten Mischung zu arbeiten.

Wesentliche Merkmale:

  1. Die Basis der Mischung ist Gips.
  2. Oberflächenbeschaffenheit – glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 5-50.
  4. Wirkungsgrad der Mischung, nach Angaben des Herstellers – 8 – 9 kg pro m². . 10 mm Dicke.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 580 ml.
  6. Topfzeit des Mörtels – 20 Minuten.

Profis

  • gleichmäßig verlegt werden kann;
  • glatte Oberfläche;
  • Keine Bildung von Blasen oder Rissen;
  • Schnell trocknen.

Benachteiligungen

  • nur für Wohngebiete mit normaler Luftfeuchtigkeit.

Wichtigste technische Merkmale

Die Eigenschaften von Zementputzen hängen direkt von der chemischen Zusammensetzung der Mörtel ab. die Werte können variieren, da die Hersteller unterschiedliche Formulierungen verwenden. Dennoch ist es immer ratsam, beim Kauf des Produkts auf Merkmale zu achten wie

  • Zulässige Schichtdicke.
  • Feinheit.
  • Lebensfähigkeit des Mörtels.
  • Reißfestigkeit und Druckfestigkeit.
  • Grad der Adhäsion.
  • Wasseraufnahmegeschwindigkeit.
  • Durchlässigkeitskoeffizient.
  • Frostbeständigkeit.

Die Schwierigkeit der Anwendung, die Haltbarkeit und die Lebensdauer der aufgebrachten Beschichtung hängen von diesen Eigenschaften ab.

Die Top 3 der besten Gipsputze für den Innenausbau in Kleinpackungen von 5-10 kg

KNAUF Rotband, 10 kg

Universalputz für Innenausbauarbeiten, der auf Gipsbasis mit Zusätzen hergestellt wird, die eine hohe Haftung gewährleisten.

Dadurch ist es nicht notwendig, den Untergrund zu grundieren, der Mörtel liegt flach und lässt sich leicht auf der Oberfläche verteilen. Es kann in Schichten von 5 bis 50 mm Dicke aufgetragen werden, wobei für eine 10 mm dicke Schicht bis zu 8,5 kg pro Quadratmeter benötigt werden.

Der Putz wird nach Rezeptur verdünnt; pro kg Mischung werden 600 ml Wasser benötigt, wonach der Putz innerhalb von 25 Minuten vollständig aufgetragen werden muss, da er nicht wieder mit Wasser verdünnt werden kann.

Selbst bei einer dicken Schicht wird der Putz nicht rissig und ergibt eine glatte Oberfläche, die ideal zum Streichen oder Tapezieren ist.

Dank seines hohen Wasserrückhaltevermögens eignet es sich für die Verlegung im Bad oder in der Küche. Es reguliert das Mikroklima im Raum und ist atmungsaktiv.

Hauptmerkmale:

  1. Die Basis der Mischung ist Gips.
  2. glatte Oberflächenbeschaffenheit.
  3. Schichtdicke, mm – 5-50.
  4. Wirkungsgrad der Mischung nach Angaben des Herstellers – 8,5 kg pro Quadratmeter. . bei einer Schichtdicke von 10 mm.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 600 ml.
  6. Lebensdauer des Mörsers – 25 Minuten.

Vorteile

  • Erschwinglichkeit
  • einen einheitlichen grauen Farbton;
  • einfache Nivellierung;
  • weder bröckelt noch knackt.

Nachteile

  • Fälschungen sind häufig anzutreffen;
  • nur für trockene Räume.

Unis Teplon, 5 kg

Dieser Innenputz auf Gipsbasis gilt als einer der besten seiner Art, da er eine rein weiße Farbe hat.

Für Wände und Decken in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit, am besten zum Streichen oder Tapezieren geeignet. Ohne Aufbringen eines Gipsnetzes kann die Mischung in einer Schichtdicke von bis zu 5 cm aufgetragen werden.

Diese Mischung kann auch im Badezimmer oder in der Küche verwendet werden, wenn Fliesen verlegt werden.

Gips wurde von Experten aufgrund seiner einzigartigen Formel für schnelles Trocknen, seiner Plastizität, seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit und der geringeren Kosten für das Tünchen der Wände hoch bewertet.

Es entsteht eine glatte Oberfläche, poröse Untergründe müssen jedoch grundiert werden, da ihre Haftwerte nicht ausreichend sind, was die weitere Haftung der Mischung beeinträchtigen kann.

Wesentliche Merkmale:

  1. Die Basis der Mischung ist Gips.
  2. Oberflächenbeschaffenheit – glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 5-50 kg.
  4. Verbrauch der Gipsmischung, nach Schätzungen des Herstellers – 4 bis 4,5 kg pro Quadratmeter. . bei einer Schicht von 5 mm.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 500 ml.
  6. 50 Minuten Mörtellebensdauer; gute Nivellierung und Konsistenz; Lange Lebensdauer – 50 Minuten Mörtellebensdauer; Lange Lebensdauer – 50 Minuten Mörtellebensdauer – 50 Minuten.

Profis

  • kann unter Fliesen in Feuchträumen verwendet werden;
  • Geeignet für den maschinellen Einsatz;
  • Lang anhaltende Konsistenz des Mörtels, ermöglicht ein Arbeiten ohne Eile;
  • gute Verformbarkeit und Haftung.

Benachteiligungen

  • Grundierung von porösen Untergründen ist obligatorisch.

Bergauf Bau Putz Gips, 5 kg

Gipsputz mit hohem Risswiderstand. leicht zu verarbeiten; Kunststoff,

Zieht gut und verteilt sich gleichmäßig auf der Oberfläche, ohne Blasen oder Vertiefungen.

Nicht geeignet für dicken Auftrag; zulässig sind maximal 30 mm. Drei Farben zur Auswahl: grau, weiß und beige.

Kann auf Beton, Ziegel, Putz, Porenbeton aufgetragen werden, geeignet für Fugen. Schnelle Trocknung, gleichmäßige Färbung.

Der Mörtel benötigt nicht viel Wasser, nur 420 ml Wasser pro kg Mischung. Der Mörtel kann etwa eine Stunde lang wirken, dann muss er ausgetauscht werden (wiederholtes Verdünnen beeinträchtigt die Dichte und Haltbarkeit).

Die wichtigsten Merkmale:

  1. Basis der Mischung – Gips.
  2. Die Oberfläche ist glatt.
  3. Schichtdicke, mm – 5-30.
  4. Wirkungsgrad der Mischung nach Angaben des Herstellers – 11 – 13 kg pro Quadratmeter. . bei 10 mm Dicke.
  5. Wasserverbrauch pro 1 kg Mischung – 420 ml.
  6. Lebensdauer des Mörtels – 60 Minuten.

Vorteile von

  • Drei Farben: grau, beige und weiß;
  • feines Korn, gute Nivellierung und Widerstandsfähigkeit;
  • keine Risse entstanden;
  • glatte Oberfläche.

Vorteile

  • Dauert lange zum Trocknen.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Renate

    Welcher Gipsputz aus der Rangliste eignet sich am besten sowohl für Wände als auch für Decken?

    Antworten
  2. Monika Schulz

    Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Gipsputzes für den Innenausbau berücksichtigt werden? Ist die Liste der Top 15 Gipsputze für 2021-2022 auf Grundlage von Preis und Qualität zuverlässig? Gibt es Empfehlungen für Gipsputze, die speziell für Wände oder Decken geeignet sind?

    Antworten
Kommentare hinzufügen