Top 15 der besten Diuretika im Jahr 2022 (Diuretika-Ranking)

Liste der besten Diuretika
Diuretikum
Diuretika: Was ist das, die Liste der besten Mittel
Inhalt des Artikels

Medizinische und pflanzliche Diuretika.

23. September 2022
68844

4.6

1

Liste der besten Diuretika
Inhalt
  • Wie wählt man ein Diuretikum aus?
  • Welche Diuretika gibt es?
  • Klassen von Diuretika und Indikationen für ihre Verwendung
  • Beste Diuretika
  • Hydrochlorthiazid
  • Furosemid
  • Indapamid
  • Veroshpiron
  • Torasemid
  • Triampur compositum
  • Diouver
  • Hagebutte
  • Diuretische Sammlung
  • Wacholderfrüchte

Diuretika werden von Ihrem Arzt bei verschiedenen Schwellungen, Bluthochdruck, zur Verhinderung von Nierensteinen usw. verschrieben. . Es ist kein Geheimnis, dass einige Frauen mit Hilfe von Diuretika sogar versuchen, Gewicht zu verlieren, aber es ist gefährlich für die Gesundheit. Die Tatsache, dass Diuretika zusammen mit Flüssigkeit dem Körper Kalium entziehen – die Muskelkontraktion (einschließlich der des Herzens) wird beeinträchtigt. Deshalb sollten solche Medikamente einen Arzt zu ernennen, unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Krankheit, mögliche Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Lesen Sie auch Wie man Dehydrierung behandelt: 5 Lösungen zur RehydrierungWelche Medikamente gegen Dehydrierung am häufigsten von Ärzten verschrieben werden?

Die besten pflanzlichen Diuretika

Synthetische Diuretika haben unerwünschte Nebenwirkungen und werden in der Regel als Teil einer Behandlung für schwere Erkrankungen verschrieben.

Wenn ihr Hauptzweck darin besteht, Ödeme zu beseitigen, beschränken Sie Ihre Einnahme auf pflanzliche Diuretika. Ideal auch für die Behandlung von Blasenentzündungen und Urolithiasis.

Evalar Milona 14 – 9 Phytoextrakte für die Nierengesundheit

5.0

★★★★★

redaktionelle Bewertung

100%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Eine Kombination aus Extrakten von Alant, Preiselbeere, Kalmus, Hagebutte, Klette, Süßholz und anderen Kräutern hat eine ausgeprägte harntreibende Wirkung, ohne den Wasser-Salz-Stoffwechsel zu stören.

Tablettenformulierung zur Einnahme ab einem Alter von 14 Jahren, 2 Tabletten mit dem Essen einmal täglich. Mindesttherapiezeit 1 Monat.

Normalisiert das Harnsystem, lindert Muskelverspannungen, erhöht das Flüssigkeitsvolumen in der Blase und wirkt entzündungshemmend.

Das Medikament ist für entzündliche Erkrankungen des Urogenitalsystems vorgeschrieben, keine Angst, es zu nehmen und Schwellungen unterschiedlicher Herkunft.

Vorteile:

  • Pflanzliche Zusammensetzung;
  • Es hat keine unerwünschten Wirkungen;
  • Stört das Elektrolytgleichgewicht nicht;
  • Hemmt entzündliche Prozesse im Harnsystem;
  • Minimum an Kontraindikationen;
  • Kosten bis zu 350 Euro pro 100 Tabletten.

Benachteiligungen:

  • Mögliche allergische Reaktionen.

Milona 14 – ein sicherer harntreibender Komplex, der Schwellungen schnell beseitigt und die Symptome von entzündlichen Blasenerkrankungen lindert.

Solgar Herbal Water Pill – Phytococktail gegen Schwellungen

5.0

★★★★★

redaktionelle Bewertung

100%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Ein pflanzliches Diuretikum, das 3 Mal täglich eingenommen wird, um die Funktion des Harnsystems zu normalisieren und Ödeme zu beseitigen.

Zu den Kontraindikationen für den Komplex gehören Schwangerschaft, Stillzeit und individuelle Unverträglichkeiten. Das Produkt enthält Extrakte aus Wacholder, Petersilie, Berberitze, Bärentraube und Agathosma.

Das Medikament hat eine starke harntreibende, entzündungshemmende, muskelentspannende und schmerzlindernde Wirkung, erhöht das Urinvolumen, beseitigt Schwellungen und Symptome von Blasenentzündungen, Pyelonephritis und Urethritis. Die Einnahme der Herbal Water Pill ruft keine unerwünschten Reaktionen hervor.

Vorteile:

  • Sichere Zusammensetzung;
  • Äußerst wirksam;
  • Minimale Kontraindikationen;
  • Keine unerwünschten Reaktionen;
  • Kann über einen langen Zeitraum eingenommen werden;
  • Hilft bei Störungen des Harnsystems und bei Ödemen.

Benachteiligungen:

  • Auf dem Markt schwer zu finden.

Die Annahme des pflanzlichen Diuretikums von Solgar wird zur Behandlung und Vorbeugung von urologischen Erkrankungen empfohlen, sowie zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper bei hormonellen Stoffwechselstörungen.

Wie man ein Diuretikum auswählt

Bei der Auswahl eines Diuretikums sind bestimmte Faktoren zu berücksichtigen.

  1. Schnelligkeit des Handelns.
    Es gibt Diuretika für den Notfalleinsatz: wenn Sie schnell hohen Blutdruck senken müssen (in Kombination mit anderen Medikamenten), entfernen Sie morgendliche Schwellungen unter den Augen. Nehmen Sie diese Medikamente nicht häufig ein, da sie süchtig machen können. Langwirksame Diuretika werden zur Behandlung von Bluthochdruck, Ödemen in Verbindung mit schlechter Herz- und Leberfunktion verschrieben.
  2. Schwangerschaft und Stillen.
    Alle harntreibenden Medikamente sind für schwangere und stillende Frauen verboten. Und nur in Fällen, in denen für schwangere oder stillende Frauen ein Risiko für ihre Gesundheit und ihr Leben besteht, dürfen sie verwendet werden. Der Satz klingt in der Regel wie „die Vorteile für die Mutter überwiegen die Risiken für den Fötus“. Eine Ausnahme bilden die fast harmlosen pflanzlichen Diuretika, doch sollte eine Frau vor deren Anwendung mit ihrem Arzt sprechen.
  3. Allergieanfällig.
    Menschen mit Allergien können sowohl auf den Wirkstoff des Diuretikums als auch auf die Nebenbestandteile unerwünscht reagieren. Wenn Sie allergisch sind, konsultieren Sie vor der Behandlung Ihren Arzt.

Zusätzlich zu harntreibenden Medikamenten werden häufig milde Mittel pflanzlichen Ursprungs eingesetzt. Wird im Allgemeinen zur Behandlung von Blasenentzündungen, Harnröhrenentzündungen usw. verschrieben. . Pflanzliche Diuretika beseitigen nicht nur überschüssiges Wasser, sondern reduzieren auch Entzündungen.

Diuretika sind gefährlich, wenn sie zur Gewichtsabnahme eingenommen werden - sie schädigen den Herzmuskel

Der Konsum von Diuretika zum Abnehmen ist gefährlich – der Herzmuskel leidet

Foto aus öffentlich zugänglicher Quelle

Beste Schleifendiuretika

Schleifendiuretika haben die stärkste harntreibende Wirkung aufgrund von Furosemid oder Etacrynsäure. Medikament bei Nierenversagen und Vergiftungen. Das Medikament wird auch zur schnellen Gewichtsabnahme eingesetzt.

Solche Diuretika haben viele Nebenwirkungen, also achten Sie auf Ihre Gesundheit und nehmen Sie sie nicht unnötig ein.

Berlin-Chemie Menarini „Triphas“ – sicheres Diuretikum mit starker Wirkung

5.0

★★★★★

redaktionelle Überprüfung

100%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Ein hochwirksames Diuretikum zur Behandlung von Leber-, Nieren- und Herzerkrankungen, die mit Ödemen einhergehen. Der Wirkstoff des Komplexes ist Thorasemid in Konzentrationen von 10 oder 200 mg.

Die tägliche Mindestdosis beträgt 5 mg und wird schrittweise auf 50-200 mg erhöht. Nehmen Sie Triphas ohne ärztliche Genehmigung nicht länger als 7 aufeinanderfolgende Tage ein, da es sonst zu Hypokaliämie, vermindertem Blutdruck und Elektrolytstoffwechsel kommt.

Aufgrund unzureichender klinischer Sicherheitsdaten ist das Produkt bei Minderjährigen, schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert. Vermeiden Sie das Medikament bei Niereninsuffizienz, Hypotonie, Prostatahypertrophie und Erkrankungen der Harnwege.

Vorteile:

  • Schnelles Handeln;
  • Beseitigt Ödeme verschiedenen Ursprungs;
  • Wird ohne Rezept verkauft;
  • Erhältlich in verschiedenen Mengen (30, 50, 100 Stück);
  • Es ist ungiftig;
  • Wirkung bis zu 16 Stunden.

Benachteiligungen:

  • Hoher Preis – fast 3 Tausend für 100 Tabletten.

Triphas ist ein modernes Diuretikum, das zur Behandlung von Schwellungen empfohlen wird, die durch Schilddrüsenhormonprobleme ausgelöst werden.

Sanofi India Limited Lasix – wird von Ödemen befreien

5.0

★★★★★

redaktionelle Überprüfung

100%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Das schnell wirkende Diuretikum auf Furosemid-Basis wirkt innerhalb von 30 Minuten und bleibt bis zu 12 Stunden lang wirksam.

Das Medikament in Tablettenform wird bei Ödemsyndrom, Nierenversagen, hypertensiver Krise und Hirnödemen verschrieben.

Das Medikament wird 1-2 Tabletten pro Tag verschrieben, die Dauer der Behandlung ist immer individuell. Überschreitung der empfohlenen Dosis führt zu Thrombose, Nierenfunktionsstörungen, Herzrhythmusstörungen, Hypotonie, Muskelschwäche und Verwirrung. Zu den Kontraindikationen für Lasix gehören Hypokaliämie, Schwangerschaft, Stillzeit und Herzkrankheiten.

Vorteile:

  • Starke harntreibende Wirkung;
  • Lang anhaltende Wirkung;
  • In minimalen Dosen hat es keine Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System;
  • Kann über einen langen Zeitraum eingenommen werden;
  • Er kostet weniger als 100 Euro.

Benachteiligungen:

  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Lasix ist eines der günstigsten Diuretika, dessen gelegentliche Einnahme Schwellungen nach dem Verzehr von salzhaltigen Lebensmitteln, der Einnahme von Medikamenten oder der Menstruation schnell reduziert.

Teva Diuver ist ein moderner, schnell wirkender Komplex

4.9

★★★★★

redaktionelle Überprüfung

98%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Siehe Rezension▶

Ein Schleifendiuretikum in Tablettenform, das 5 mg Torasemid enthält. Das Produkt ist wirksam bei der Verringerung von Ödemen und der Behandlung von arteriellem Bluthochdruck und das Medikament wirkt innerhalb von 3 Stunden. Die Einnahme erfolgt in Form von 1 Tablette am Morgen mit reichlich Wasser über 7-10 Tage.

Achtung: Die Einnahme höherer Dosen kann zu Durchfall, Erbrechen und Hautausschlägen führen. Diuver ist kontraindiziert bei Minderjährigen, schwangeren und stillenden Frauen, sowie bei Nierenversagen und Hypokaliämie.

Vorteile:

  • Erhältlich in verschiedenen Größen (20 und 60 Tabletten);
  • Schnelles Handeln;
  • Beseitigt Schwellungen;
  • Normalisiert den Blutdruck;
  • Für den Langzeitgebrauch geeignet.

Benachteiligungen:

  • Es gibt Kontraindikationen.

Diuver ist ein Diuretikum mit minimalen Nebenwirkungen. Eine intermittierende Anwendung wird empfohlen, wenn der Körper zu Wassereinlagerungen neigt.

Welche Diuretika gibt es?

Alle Diuretika werden in mehrere Kategorien eingeteilt: nach Anwendungsspektrum und Wirkmechanismus.

  1. Schleifendiuretika.
    Sie sind die stärksten Drogen (sie wirken innerhalb von Minuten nach der Einnahme), wirken aber auch genauso schnell. Diese Produkte eignen sich gut zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Schleifendiuretika haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Zusammen mit Wasser entziehen sie dem Körper Kalium, was zu Herzrhythmusstörungen führen kann.
  2. Thiazid-Diuretika.
    Ein weiteres wirksames Diuretikum. Sie führen nicht nur überschüssige Flüssigkeit ab, sondern erweitern auch die peripheren Blutgefäße. Thiazid-Diuretika reduzieren auch die Reaktion der Gefäße auf Adrenalin, so dass sie weniger krampfen. Diese Diuretika werden auch zur Behandlung von Urolithiasis eingesetzt. Zu den Nebenwirkungen gehören die Kaliumausscheidung und der Anstieg der Harnsäure, die sich in den Gelenken ablagern und Gicht verursachen kann.
  3. Kaliumsparende Diuretika.
    Diese Diuretika entziehen dem Körper kein Kalium und schützen den Patienten vor verschiedenen Herzkomplikationen. Aber nicht so stark wie frühere Diuretika.
  4. Osmotische Diuretika.
    Diese Gruppe von Medikamenten senkt den Plasmadruck – überschüssiges Wasser wird schnell aus dem Gewebe entfernt, Schwellungen gehen zurück. Gewebe- und Plasmadruck sind gleich. In der Regel werden osmotische Diuretika verschrieben, um Schwellungen des Gehirns, der Lunge oder einen hohen intraokularen oder intrakraniellen Druck zu lindern.

Die besten kaliumsparenden Diuretika

Kaliumsparende Diuretika haben aufgrund des Vorhandenseins von Spironolacton, Amilorid und Triamteren eine leichte harntreibende Wirkung. Diese Medikamente werden in der Regel zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt.

Diese Medikamente verursachen bei minimalen Dosen keine unerwünschten Wirkungen, bei Überschreitung der Dosis können jedoch Herzrhythmusstörungen auftreten.

Spironolacton-MIC ist ein sicheres Diuretikum für Kinder und Schwangere

5.0

★★★★★

Redaktionelle Überprüfung

100%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Tabletten mit 25 mg desselben Wirkstoffs können ab dem Alter von 12 Jahren in einer Mindestdosis (3-4 Stück pro Tag) für 2-3 Wochen eingenommen werden. Eine harntreibende Wirkung wird nach 2-5 Tagen der Behandlung erreicht.

Das Präparat wird zur Behandlung von Ödemen unterschiedlichen Ursprungs, bei arterieller Hypertonie, Nebennierenadenomen, polyzystischem Ovarsyndrom und Menstruation empfohlen.

Längerer Gebrauch von Spironolacton kann Übelkeit, Kopfschmerzen, Darmkrämpfe, Verstopfung, Durchfall, Brechreiz und Schläfrigkeit verursachen.

Wurde in Gruppen von schwangeren Frauen klinisch evaluiert, was seine Sicherheit im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft bestätigt.

Vorteile:

  • Leichte harntreibende Wirkung;
  • Reguliert den Blutdruck;
  • Beseitigt Ödeme;
  • Kann für Kinder und Schwangere verschrieben werden;
  • Wäscht Kalium und Magnesium nicht aus.

Benachteiligungen:

  • Keine unmittelbare Wirkung.

Spironolacton-MIC ist ein nichttoxisches Diuretikum, das zur Behandlung von Ödemen bei Schwangeren empfohlen wird.

Borschagovsky KHVZ „Epletor“ – Werkzeug mit verlängerter Wirkung

4.9

★★★★★

redaktionelle Bewertung

98%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Kaliumsparendes Diuretikum in Tablettenform, das 25 oder 50 mg Epleronon enthält, zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Ödemen.

1 Tablette einnehmen, schrittweise Erhöhung der Tagesdosis auf 2. Therapiedauer – 14 Tage.

Eine Überdosierung von Epleronon ist unwahrscheinlich und äußert sich in der Regel durch einen Anstieg des Blutdrucks. Hyperkaliämie und schweres Nierenversagen sind absolute Kontraindikationen für die Verabreichung.

Aufgrund fehlender Sicherheitsdaten sollte das Medikament nicht von Minderjährigen, stillenden und schwangeren Frauen eingenommen werden.

Vorteile:

  • Kumulative Wirkung;
  • Seltene unerwünschte Wirkungen;
  • Minimale Kontraindikationen;
  • Es entzieht dem Blut kein Kalium und Magnesium;
  • Erhältlich in verschiedenen Konzentrationen (25 und 50 mg).

Benachteiligungen:

  • Nicht für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.

Epletor wird in der Regel als Teil einer komplexen Therapie nach einem Herzinfarkt verschrieben.

Klassen von Diuretika und Indikationen für ihre Verwendung

Die wichtigsten Indikationen für die Verschreibung von Diuretika verschiedener Klassen

Klasse der Diuretika Testimonials
Osmose Ödeme des Gehirns, der Lunge, akutes Glaukom, Barbituratvergiftung
Carboenhydrase-Hemmer Lungenödem, Glaukom, Epilepsie
Schleife Hypertensive Krise, Hirnödem, CVD, wasserlösliche Vergiftungen
Thiazide und thiazidähnliche Diuretika Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Insuffizienz, Leberzirrhose, Nephrose, Nephropathie bei Schwangeren, Glaukom
Kaliumsparend Hypertonie, Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, Hypokaliämie bei Behandlung mit Diuretika anderer Gruppen
Pflanze Nierenödem, Uystitis, CPN
Xanthin-Derivate Bluthochdruck, Herzinsuffizienz (in Behandlung)

Hydrochlorthiazid

Eine der wirksamsten Methoden, um überschüssige Flüssigkeit und Natriumsalze aus dem Körper zu entfernen. Hydrochlorthiazid kann bei Nieren-, Herz- und Lungenproblemen eingenommen werden, um den Blutdruck zu senken und Schwellungen zu reduzieren. Das Produkt bildet keine Metaboliten und wird unverändert über die Nieren ausgeschieden. Die maximale Wirkung des Diuretikums wird nach 4 Stunden nach der Aufnahme erreicht, und es wirkt 12 Stunden lang. Patienten über hat eine ausgeprägte harntreibende Wirkung, jede Schwellung geht schnell weg, es ist kostengünstig. Zu den Nachteilen gehören eine lange Liste von Nebenwirkungen und der Verlust von wichtigen Mikronährstoffen (einschließlich Kalium und Magnesium).

Hydrochlorthiazid
OZON, Deutschland; Pranapharm, Deutschland; PJSC „Biokhimik“, Deutschland; JSC „Borisov drug plant (Borimed)“, Belarus; PJSC „Valenta Farm“, Deutschland

Ein Diuretikum, das verwendet wird für: Arterielle Hypertonie, Ödemsyndrom unterschiedlicher Genese (chronische Herzinsuffizienz, nephrotisches Syndrom, Niereninsuffizienz, Flüssigkeitsretention bei Adipositas), nicht zuckerhaltiger Diabetes, Glaukom (subkompensierte Formen).
von 34

5.0 1 Bewertung

3021

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Beste Thiazid-Diuretika

Die Wirkstoffe in diesen Präparaten sind Indipamid, Hydrochlorthiazid, Metolazon, Xipamid und Chlorthalidon.

Diese Bestandteile wirken auf die Nierentubuli und verhindern die Aufnahme von Kalium, Natrium und Chlor, die Flüssigkeit im Körper zurückhalten. Die Folge ist eine harntreibende Wirkung, die den Blutdruck und die Ödeme senkt.

Teva Triampur Compositum – harntreibendes Mittel mit normalisierender Wirkung

5.0

★★★★★

redaktionelle Bewertung

100%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Komplex mit harntreibender und blutdrucksenkender Wirkung auf der Basis von Triamteren und Hydrochlorthiazid zur Behandlung von arteriellem Bluthochdruck, Leberzirrhose, Spättoxikose und chronischer Veneninsuffizienz.

Das Medikament in Tablettenform wird im Alter von 18 Jahren von 2 bis 8 Tabletten pro Tag eingenommen, die Dauer des Kurses ist individuell.

Bei Überdosierung oder längerem Gebrauch kommt es häufig zu Muskelkrämpfen, Schwindel, Ohnmacht, trockenen Augen und Anämie. Das Medikament wäscht Kalium und Magnesium aus dem Körper, so nehmen Sie ein Vitamin-Mineral-Komplex für einen langen Kurs.

Vorteile:

  • Signifikante harntreibende Wirkung;
  • Breites Einsatzspektrum;
  • Kann in einem späten Stadium der Schwangerschaft eingenommen werden;
  • Senkt den Blutdruck;
  • Angemessener Preis (etwa 350 Euro).

Benachteiligungen:

  • Nicht geeignet für Minderjährige.

Triampur Compositum ist ein hochwirksames Diuretikum, das häufig im Rahmen einer komplexen Therapie der arteriellen Hypertonie verschrieben wird.

Pharmland Hydrochlorthiazid ist ein schnell wirkendes Diuretikum

4.9

★★★★★

redaktionelle Überprüfung

98%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Ein Diuretikum mit 25 mg des gleichnamigen Wirkstoffs, das die Urinmenge erhöht und Muskelverspannungen lindert.

Episodische und intermittierende Behandlung wird von 1 bis 4 Tabletten pro Tag genommen. Hauptindikationen sind Ödeme bei Fettleibigkeit, arterielle Hypertonie und Glaukom.

Längerer Gebrauch oder Überschreitung der Dosierung provozieren Tachykardie, Schwäche, Magen-Darm-Störungen, Schwindel und allergischen Hautausschlag.

Hydrochlorthiazid darf nicht vor dem 18. Lebensjahr, während der Schwangerschaft, Stillzeit, Niereninsuffizienz, Diabetes und Gicht eingenommen werden.

Vorteile:

  • Preis bis zu 100 Euro;
  • Express-Effekt;
  • Geeignet für episodischen und langfristigen Gebrauch;
  • Reduziert den Druck;
  • Beseitigt Ödeme.

Nachteilig:

  • Es gibt nur wenige Kontraindikationen.

Hydrochlorthiazid wird als kurzfristige Express-Gewichtsabnahme für Sportler, Models und Mädchen empfohlen, die sich auf besondere Anlässe vorbereiten.

Les Laboratoires Servier Arifon Retard ist ein kombiniertes Diuretikum für Bluthochdruckpatienten

4.8

★★★★★

redaktionelle Überprüfung

96%

Kunden empfehlen dieses Produkt

Das Medikament mit 1,5 mg Indapamid wird bei der komplexen Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Das Medikament wird ab 18 Jahren verschrieben 1 Tablette pro Tag, vorzugsweise am Morgen, die Erhöhung der Dosierung erhöht die harntreibende Wirkung, aber nicht den Blutdruck senken. Die Wirkung der Einnahme des Medikaments kommt in 1-2 Stunden und dauert einen Tag lang.

Die häufigsten unerwünschten Wirkungen bei langfristiger Anwendung von Arifon sind Hautausschläge, Asthma, Hypokaliämie, Schwäche, Ohnmacht, reversible Sehstörungen.

Das Medikament ist kontraindiziert bei Nieren- und Leberfunktionsstörungen und während der Schwangerschaft aufgrund unzureichender klinischer Daten über seine Sicherheit.

Vorteile:

  • Schnelle harntreibende Wirkung;
  • Senkt den Blutdruck;
  • Minimale Kontraindikationen;
  • Es ist für den Langzeitgebrauch geeignet;
  • Erschwinglicher Preis (etwa 350 Euro).

Benachteiligungen:

  • Schwerwiegende unerwünschte Wirkungen möglich.

Arifon Retard wird häufig für übergewichtige ältere Menschen mit arterieller Hypertonie und Ödemen verschrieben.

READ MORE

Die 14 besten Mittel gegen Sodbrennen

Furosemid

Dieses Diuretikum ist eines der beliebtesten und am häufigsten verschriebenen und ist ein starkes Diuretikum. „Furosemid“ entfernt gut und schnell überschüssiges Wasser und Natriumsalze aus dem Körper, lindert Schwellungen. Geeignet bei Bluthochdruck, schlechter Herz-, Nieren- und Leberfunktion. Diuretische Tabletten beginnen 20-30 Minuten nach der Einnahme zu wirken. Furosemid wird normalerweise in Notfällen verwendet. Nehmen Sie das Medikament nicht ohne ärztliche Aufsicht ein, denn bei der Selbstbehandlung besteht die Gefahr der Dehydrierung. „Furosemid ist preiswert und wirkt schnell, hat aber viele Nebenwirkungen, einschließlich der Ausscheidung von Kalium und Magnesium.

Furosemid
Sofarma, Bulgarien; PJSC „Biosintez“, Deutschland; Binnopharm, Deutschland; JSC „Avexima“, Deutschland; Upgrade, Deutschland; JSC „Pharmstandart-TomskChemPharm“, Deutschland; „Moskhimfarmpreparaty“, benannt nach M.V. Lomonosov, Deutschland. . . Semashko, Deutschland; Ozon LLC, Deutschland; OJSC Borisov plant of medical preparations (Borimed), Belarus; OJSC Dalkhimpharm, Deutschland

Ödemsyndrom verschiedener Genese (bei chronischer Herzinsuffizienz, Leberzirrhose (portales Hypertonie-Syndrom); Ödemsyndrom renaler Genese (beim nephrotischen Syndrom steht die Behandlung der Grunderkrankung im Vordergrund), akute Herzinsuffizienz, insbesondere bei Lungenödemen (in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen); Hirnödeme; schwere Formen der arteriellen Hypertonie; hypertensive Krise; forcierte Diurese bei Vergiftungen mit Chemikalien, die unverändert über die Nieren ausgeschieden werden.
von 16

2.0 1 Bewertung

2191

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Moderne Diuretika

Wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, dass dieses Material nicht für Patienten gedacht ist, die an einem Ödemsyndrom leiden, die wegen einer Herzinsuffizienz zum Kardiologen gehen und routinemäßig Diuretika einnehmen. Sie stehen jedoch unter ärztlicher Aufsicht und haben ein viel geringeres Risiko für eine unkontrollierte Einnahme von Diuretika. Dieses Material ist für Menschen gedacht, die aus irgendeinem Grund beschlossen haben, Diuretika auf eigene Gefahr zu verwenden.

Es ist zum Beispiel kein Geheimnis, dass die Einnahme von 1-2 Tabletten Furosemid in Kombination mit intensivem Trinken von Mineralwasser, mit Vitamin C und einer heißen Dusche das Kater-Syndrom schnell beseitigen und den Menschen in Form bringen kann. Ja, die forcierte Diurese ist eine der wirksamsten Methoden zur Beseitigung von Alkoholvergiftungen und sogar von Alkoholexzessen.

Es ist jedoch wichtig, sich die Nachteile vor Augen zu führen, die auch die besten modernen Diuretika haben. Also, die Behandlung nur mit diesen Medikamenten, ohne Korrektur der Ionenstruktur des Plasmas kann zu großen Verlusten von flüssigen, Mineralsalzen aus einem Gefäßkanal führen, und diese Ausgabe wird mehr als aus interzellulären Raum sein. Dies kann zu einer Verringerung der Menge an flüssigem Blut oder Plasma führen, was die Pumpfunktion des Herzmuskels beeinträchtigt und zu einem raschen Blutdruckabfall führt, der sich als Kollaps äußern kann. Wenn der Patient auch Symptome einer Herzinsuffizienz hat, führt dies zu einem verminderten Rückfluss des venösen Blutes zum Herzen und verschlimmert das niedrige Herzzeitvolumen noch weiter.

Wenn man ein Diuretikum verwendet, muss man wissen, wie stark es ist und welche Wirkung es hat. So sind beispielsweise Thiazid-Diuretika, die auf die Nierentubuli wirken und die Carboenhydrase-Aktivität reduzieren, sehr verbreitet, und die stärksten sind Schleifendiuretika. Kaliumsparende Diuretika können als relativ mild und relativ harmlos angesehen werden, da ihre Wirkungen recht mild sind.

Diuretika aus der osmotischen Gruppe, wie z. B. Mannitol, werden hier nicht aufgeführt. Ihre Verwendungszwecke sind recht unterschiedlich, so wird Mannitol beispielsweise in der Neuroreanimation und Neurochirurgie zur Vorbeugung und Behandlung von Hirnödemen nach chirurgischen Eingriffen und bei schweren Schädel-Hirn-Traumata eingesetzt. In diesem Abschnitt werden nicht die Medikamente gegen Ödeme beschrieben, die die Symptome der chronischen Veneninsuffizienz verringern und bei der Behandlung von Krampfadern eingesetzt werden. Dazu gehören verschiedene pflanzliche Bioflavonoide, Rosskastanie, Rutin, Diosmin und andere Präparate. Sie werden in den entsprechenden Materialien über die Behandlung von Krampfaderkrankheiten behandelt, aber ihre Verwendung ist anders und sie sind keine Diuretika.

Wir werden uns Diuretika ansehen, die einen gemeinsamen Wirkmechanismus haben und auf die Nieren wirken. Es gibt nicht viele dieser Arzneimittel und nicht viele kommerzielle Kopien oder Generika. In jedem Fall wird jedoch der internationale Freiname (INN) zuerst genannt, gefolgt, falls verfügbar, vom Vornamen des ursprünglichen Arzneimittels, das zuerst auf den Markt gebracht wurde und über die meisten Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit verfügt. Dann werden verschiedene Generika oder kommerzielle Kopien genannt, gefolgt von dem Preis. Die Preise entsprechen dem Stand vom Frühjahr 2022 für alle Apotheken in der Deutschen Föderation.

Die folgende Liste von Produkten soll nicht für einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Produkt werben oder davon abraten – alle diese Produkte sind im staatlichen Arzneibuch aufgeführt und werden gemäß den nationalen und klinischen Leitlinien für die Behandlung von Patienten mit Ödemen verwendet. Einige der Medikamente, die nicht in Apotheken erhältlich sind, werden hier nicht aufgeführt, ebenso wenig wie die alten, nicht mehr erhältlichen, ziemlich giftigen Quecksilberdiuretika.

Indapamid

Dies ist ein mildes Medikament, das in der Regel zur Behandlung von Ödemen vor dem Hintergrund einer Herzinsuffizienz verschrieben wird. „Indapamid wird im Magen-Darm-Trakt schnell absorbiert. Diuretische Tabletten reduzieren die Belastung des Herzens und der peripheren Gefäße, stabilisieren den Blutdruck. Die Wirkung tritt eine Stunde nach Einnahme des Medikaments ein und hält 12-18 Stunden an. Kaufen Sie Indapamid auf Rezept, es ist preiswert, aber es ist ein Generikum (nicht original Medikament). Machen Sie sich unbedingt mit den möglichen Nebenwirkungen von.

Indapamid
OZON, Deutschland

Arterielle Hypertonie; Natrium- und Wasserretention bei chronischer Herzinsuffizienz.
von 8

1154

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Bewertung der besten Diuretika

Nominierung Ort Name des Produkts Preis
Rangliste der besten Diuretika 1 Furosemid (Lasix) 32 ₽
2 Torasemid (Britomar, Diuver, Lotonel, Trigrim) 460 ₽
3 Hydrochlorthiazid (Hypothiazid, Ezidrex) 99 ₽
4 Indapamid (Arifon) 390 ₽
5 Spironolacton (Aldacton, Veroshpiron) 80 ₽
6 Hydrochlorothiazid + Triamteren (Triampur-Kompositum) 345 ₽

Furosemid (Lasix)

Bewertung: 4.9

Lasix

Wir beginnen mit dem bekanntesten Diuretikum, das sowohl in Tabletten als auch in Ampullen erhältlich ist. Es handelt sich um Furosemid, auch Lasix genannt. Es ist in allen Krankenhäusern vorrätig, und Lasix in Ampullenform ist auch in Notfallkliniken zur Behandlung von Bluthochdruck erhältlich. Wirkt Furosemid im Bereich des aufsteigenden Teils der Genle-Schleife und auch im Bereich des proximalen Tubulus. Furosemid beginnt innerhalb einer halben Stunde nach einer intravenösen Injektion zu wirken, es dauert 5-10 Minuten, bis die Wirkung einsetzt, und nach einer oder zwei Tabletten beginnt die Wirkung innerhalb einer Stunde zu erscheinen. Furosemid hat eine Wirkungsdauer von etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Sicherer ist es, nicht die Furosemid-Injektionen zu verwenden, die in Form von Ampullen mit 2 ml 1 %iger Lösung angeboten werden, sondern 40 mg Tabletten.

Zu den offiziellen Indikationen gehören verschiedene Formen des Ödemsyndroms bei chronischem Herz- und Nierenversagen, das nephrotische Syndrom, die komplexe Therapie der hypertensiven Krise, in der Toxikologie zur Aufrechterhaltung der forcierten Diurese. Wenn die Anwendung angezeigt ist, ist eine Einzeldosis von einer halben Tablette ein Minimum von. Es kann auf 2 Tabletten oral erhöht werden, aber die Höchstdosis, die selten verwendet wird, beträgt 600 mg pro Tag. Es handelt sich um 15 Tabletten Furosemid pro Tag, und wenn der Patient auf einen so starken Reiz für die Nieren nicht reagiert, deutet dies vielleicht auf eine schwere Form des Nierenversagens hin.

Eine Flasche, Nr. 45, hergestellt von Sanofi India, ist mit durchschnittlich 35 Euro sehr, sehr preiswert.

Stärken und Schwächen

Der Vorteil von Furosemid (Lasix) ist, dass es schnell, wirksam und kurzlebig ist. Es fördert nicht nur die Ausscheidung von Natrium und Chlor, Kalium und, in geringerem Maße, Kalzium und Magnesium. Am häufigsten ist es die Überdosierung von Furosemid und anderen Diuretika, die zu Hypokaliämie und seltener zu Hyponatriämie führt. In den leichtesten Fällen äußert sich dieses Phänomen der Hypokaliämie durch unangenehme, ziehende Wadenkrämpfe. In schwereren Fällen können Herzrhythmusstörungen, wie z. B. paroxysmales Vorhofflimmern, auftreten, insbesondere bei älteren Menschen. Deshalb sollten Sie Furosemid und andere Diuretika aus dieser Gruppe immer nur mit Unterstützung von Kalium- und Magnesiumpräparaten, z. B. Panangin, anwenden.

Verwenden Sie Furosemid nicht bei niedrigem Blutdruck, bei Dehydrierung, bei obstruktiven, mechanischen Abflussbehinderungen des Urins, um eine Überdehnung oder sogar einen Blasensprung zu vermeiden. Das Medikament ist kontraindiziert in der Schwangerschaft und während der Stillzeit, bei Patienten mit einer Allergie gegen Sulfonamide. Große Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Lasix bei Ödemen in Gegenwart von Gicht und erhöhter Harnsäure, Pankreatitis, systemischem Lupus erythematodes.

Zu beachten sind auch zahlreiche Nebenwirkungssymptome wie Tachykardie, Blutdrucksenkung, Mundtrockenheit und Durst. Bei längerem Gebrauch, insbesondere bei hohen Dosen, sind eine Abnahme der Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Blutplättchen im Plasma, metabolische Alkalose und zahlreiche allergische Reaktionen möglich. Bei der Verwendung von Einzeldiuretika ist Vorsicht geboten, um eine Überdosierung mit Hämokonzentration, Herzklopfen und Thrombophlebitis zu vermeiden. Auch zwischen Furosemid und anderen Arzneimitteln gibt es eine Vielzahl von Wechselwirkungen, die berücksichtigt werden müssen.

Thoracemid (Britomar, Diuver, Lotonel, Trigrim)

Bewertung: 4.8

Britomar

Torasemid unterscheidet sich von Furosemid in erster Linie dadurch, dass es viel länger wirkt und dabei weniger Kaliumionen verliert. Daher haben Thoracemid und seine Analoga ein günstigeres Sicherheitsspektrum, insbesondere bei Patienten mit Nieren- und Herzinsuffizienz.

Es ist ein Schleifendiuretikum und im Allgemeinen aktiver als Furosemid. Etwa eine Stunde nach der oralen Einnahme des Arzneimittels in Tablettenform tritt eine harntreibende Wirkung ein. Sie erreicht ihren Höhepunkt im Durchschnitt nach 4-5 Stunden, und die harntreibende Wirkung hält 8-10 Stunden lang an. Dieses hochwirksame Schleifendiuretikum ist bei einer Vielzahl von Ödemen, chronischem Nieren- und Herzversagen, Leberödemen, d. h. nicht eiweißbedingten Ödemen und verschiedenen Formen der arteriellen Hypertonie angezeigt.

Torasemid ist als Britomar, hergestellt in Spanien, zu einem Preis von 420 Euro für 30 Tabletten zu 10 mg erhältlich. Ein gutes Generikum von europäischer Qualität wird von Pliva aus Kroatien hergestellt: 20 Pillen zu 10 mg kosten ab 360 Euro., Und in 5 mg-Dosen – ab 230 Rbl. Das vielleicht billigste inländische Analogon ist Torasemid von Canonfarma Production, das sogar zu einem Preis von 130 Euro erworben werden kann. Aber in diesem Fall sollten Sie immer der Qualität den Vorrang vor dem Preis geben. Bei Ödemen sollte eine Dosis von 1 oder 2 Tabletten zu 10 mg einmal täglich nicht überschritten werden. Bei Nierenödemen beträgt die Anfangsdosis zwei 10-mg-Tabletten einmal täglich, bei Leberödemen ist die Dosis in der Regel halb so hoch. Die maximale Einzeldosis sollte jedoch 40 mg nicht überschreiten. Es kann zur Langzeitbehandlung verschrieben werden, und bei arteriellem Bluthochdruck reicht eine Dosis von 5 mg einmal täglich aus.

Vorteile und Nachteile

Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptvorteil von Thoracemid darin, dass es weniger Kalium mit dem Urin ausscheidet, aktiver ist als Furosemid und eine lang anhaltende Wirkung hat. Es ist auch wichtig, dass ältere Menschen die Dosierung nicht ändern müssen. Allerdings hat das Medikament Standard-Kontraindikationen, wie Allergie gegen Sulfonamide, niedrige Kalium-Konzentrationen, schwere Dehydratation, akute Glomerulonephritis, und Alter unter 18 Jahren. Thorasemid ist kategorisch kontraindiziert bei einer Überdosierung von Herzglykosiden, d.h. bei einer Digitalis-Intoxikation.

Mit Vorsicht – bei Neigung zu niedrigem Blutdruck, Durchfall und Bauchspeicheldrüsenentzündung, Diabetes und Gicht. Verwenden Sie Thoracemid nicht zusammen mit Kortikosteroidhormonen, Herzglykosiden, einigen Gruppen von Antibiotika (Aminoglykosiden). Thorazemid sollte nicht verwendet werden, wenn ein Patient einen hochgradigen atrioventrikulären Block oder einen sinoatrialen Block hat. Verboten für schwangere und stillende Frauen, Personen mit diagnostizierter Hypokaliämie. Es kann auch Nebenwirkungen verursachen, wie z. B. einen erhöhten Cholesterinspiegel, Schwindel und Muskelkrämpfe, Extrasystolen und Herzklopfen, Rötungen im Gesicht und Ohrensausen. Natürlich sind bei einer Überdosierung von Diuretika Mundtrockenheit und Durst möglich.

Die Wechselwirkung dieses Diuretikums mit anderen Medikamenten sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Es verstärkt die Wirkung von Medikamenten gegen Bluthochdruck, verstärkt die nephrotoxischen und ototoxischen Wirkungen von Antibiotika und Acetylsalicylsäure, insbesondere in hohen Dosen, kann eine toxische Wirkung haben, wenn es in Kombination eingenommen wird. Wenn bei einem Patienten Diabetes mellitus diagnostiziert wird, sollte berücksichtigt werden, dass die Verschreibung dieses Diuretikums die Wirkung von blutzuckersenkenden Medikamenten abschwächt, was bei langfristiger Anwendung wichtig ist. Wenn ein Psychiater Lithium verschreibt, erhöht die Verschreibung eines Diuretikums jedoch dessen Toxizität.

Hydrochlorthiazid (Hypothiazid, Ezidrex)

Bewertung: 4.7

Hypothiazid

Die stärksten und wirksamsten Diuretika, die wir oben beschrieben haben. Alle anderen sind wesentlich schwächer, sie haben keine so starke und schnelle Wirkung, sie sollten nicht für Notfälle verwendet werden, und deshalb sind sie doch sicherer. Viele sind in komplexen Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck enthalten, und Hypothiazid ist ein typischer Vertreter dieses milden Diuretikums und preiswerten Mittels. Es handelt sich um ein Thiazid-Diuretikum mit mäßiger Wirkung, das dem Körper Natrium, Kalium, Wasser und Chlor entzieht, ohne den Säure-Basen-Haushalt zu beeinträchtigen.

Es ist ein typisches „mittleres Kind“ in seiner Wirkung und ist schwächer, weil es einen Teil der Genle-Schleife, die in der Marksubstanz der Niere verläuft, nicht beeinflusst. Aber während es lange dauert, Hypothiazid nutzbar zu machen, dauert es lange, es zu „fahren“. Die harntreibende Wirkung entfaltet sich nach etwa 2 Stunden, das Maximum der Urinausscheidung tritt nach 4 Stunden auf, gefolgt von einer moderaten Periode mit milderer Wirkung, die etwa 12 Stunden dauert.

Wenn der Patient eine deutliche Abnahme der glomerulären Filtrationsrate aufweist, wird die harntreibende Wirkung dieses Arzneimittels vermindert und hört ganz auf, wenn die Werte weniger als 30 ml pro Minute betragen. Wenn der Patient nicht an Diabetes leidet, hat diese Substanz eine positive antidiuretische Wirkung. Hypothiazid ist in der Lage, das Volumen des zirkulierenden Blutes zu verringern, reduziert die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin und ist in der Regel für die milde Behandlung von arteriellem Bluthochdruck und die langsame und schrittweise Verringerung verschiedener Ödeme angezeigt, wie z. B. bei nephrotischem Syndrom, portaler Hypertonie und chronischem Nierenversagen mit Filtrationsraten von mehr als 30 ml pro Minute. Wenn die Konzentration von Kalziumsalzen im Urin hoch ist, wird es zur Vorbeugung gegen die Bildung von Harnsteinen verschrieben. Dieses Medikament ist nicht in Ampullen zur Injektion, sondern nur in Tablettenform erhältlich. Es kann als einzelne Tablette am Morgen oder zweimal, aber beide Male am Morgen, eingenommen werden, damit die harntreibende Wirkung vor dem Schlafengehen endet. Hypothiazid ist in Tabletten von 25 und 100 mg erhältlich, und die Kosten auch in hohen Dosierungen nicht mehr als 100 Euro. Hypothiazid wird von dem ungarischen Pharmaunternehmen Hinoin hergestellt.

Stärken und Schwächen

Ein großes Plus von Hypothiazid ist die lange Dauer der harntreibenden Wirkung bei gleichzeitig geringer Intensität und damit geringem Risiko einer Hypokaliämie, die Möglichkeit des Einsatzes bei akuter Glomerulonephritis und bei der Verschreibung von Kortikosteroidhormonen. Hypothiazid ist kontraindiziert bei Morbus Addison, bei Säuglingen unter drei Jahren, bei schwerer Leber- und Niereninsuffizienz, bei therapierefraktärer Hypokaliämie, Hyponatriämie und deutlich reduziertem Plasmakalzium. Sehr wichtig, kann aber auch in der Schwangerschaft verwendet werden, allerdings nur im zweiten und dritten Trimester.

Das Medikament dringt durch die Plazenta, so dass Sie im Voraus die möglichen Risiken für das Baby und die Mutter abschätzen müssen, da es beim Neugeborenen eine Gelbsucht verursachen kann, die lange Zeit anhält. Es ist verboten, Hypothiazid während des Stillens zu verwenden, da es in die Milch übergeht.

Als wichtiger und wertvoller Effekt kann angesehen werden, dass das Medikament nach einer einmaligen Einnahme noch 3-4 Tage lang wirkt, wenn auch nicht mehr so stark, und wenn es einen Monat lang eingenommen wird, entwickelt sich erst dann die optimale harntreibende Wirkung. Wenn die Behandlung mit Hypothiazid abgesetzt wird, bleibt die erhöhte Urinausscheidung noch eine Woche lang bestehen.

Wie viele Diuretika hat es jedoch dosisabhängige Nebenwirkungen. Anstieg des Blutzuckerspiegels, Auftreten von Symptomen einer interstitiellen Nephritis, Abnahme der Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Thrombozyten im Blutplasma bei längerer Behandlung sowie verschiedene allergische Reaktionen. Die Symptome einer Überdosierung sind die gleichen wie bei anderen Diuretika. Es gibt auch verschiedene Wechselwirkungen mit vielen Medikamenten, z.B. verstärkt es die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten.

Indapamid (Arifon)

Bewertung: 4.6

Arifon

Indapamid oder Arifon wird selten in seiner reinen Form“ eingenommen, da es keine starke und schnelle Wirkung hat. Seine Hauptanwendung ist die komplexe Behandlung der arteriellen Hypertonie und der chronischen Herzinsuffizienz bei Vorliegen von Ödemen. Arifon wird in kleinen Dosen verabreicht, einmal täglich in einer Dosis von 2,5 mg, aber weniger häufig, wenn der Blutdruck hoch ist und die Schwellung erheblich ist. Er wird nicht als Allheilmittel zur Gewichtsabnahme oder als ernüchterndes Katermittel verwendet. Das ist nicht seine Aufgabe.

In seiner Wirkungsweise ähnelt es den oben beschriebenen Thiazid-Diuretika, es scheidet Natrium und Chlor mit dem Urin aus, ist aber kalium- und magnesiumschonend. Das Gute an Indapamid ist, dass es kein „reines“ Diuretikum ist, da es die Eigenschaften eines Kalziumkanalblockers hat, der sich in der Gefäßwand befindet. Arifon erhöht deren Elastizität und senkt dadurch den gesamten peripheren Gefäßwiderstand, eine zweite blutdrucksenkende Wirkung wird dadurch erzielt. Darüber hinaus reduziert Indapamid die Myokardhypertrophie der linken Herzkammer, und wenn es in hohen Dosen verabreicht wird, „verstopft“ es den Blutdruck trotz zunehmender Diurese nicht.

Verwenden Sie Indapamid als geplante Therapie, da eine Verbesserung des Wohlbefindens und eine Verringerung der Symptome nach etwa 10 Tagen geplanter Anwendung zu beobachten ist. Die übliche Dosierung von Arifon ist 1 Tablette einmal täglich in einer Dosis von 2,5 mg. Die vorläufigen Ergebnisse der Behandlung sollten nach 1-2 Monaten bewertet werden. Die maximale Entwicklung der Wirkung, die mit einer Schonung des Herzens und einer Beeinflussung der Blutgefäße einhergeht, tritt etwa 2-3 Monate nach Beginn der Einnahme ein und hält mehrere Monate an. Nach einer einmaligen Einnahme hält die harntreibende Wirkung 24 Stunden lang an. Arifon wird von der renommierten französischen Firma Servier hergestellt, und eine Packung mit 30 Tabletten zu 2,5 mg wird im Frühjahr 2022 für 330 Euro zu haben sein.

Vorteile und Nachteile

Je spezialisierter ein Medikament ist, desto wirksamer ist es und desto weniger Fragen stellen sich, in welchen Bereichen es eingesetzt werden sollte. Bei Indapamid oder Arifon gibt es solche Probleme nicht: Sein Hauptanwendungsgebiet ist die Behandlung von Bluthochdruck. Es ist jedoch zu bedenken, dass es eine Reihe von Kontraindikationen gibt, die bei Bluthochdruckpatienten recht häufig sind. Dazu gehören ischämischer Schlaganfall oder akute Beeinträchtigung des zerebralen Kreislaufs, schweres Nierenversagen, starker Abfall des Plasmakaliumspiegels, Einnahme von Herzglykosiden, Schwangerschaft und Kindheit.

Indapamid ist unerwünscht bei schweren Ödemen, Aszites, massiver Therapie mit Antiarrhythmika, dekompensiertem Diabetes und verschiedenen Störungen des Elektrolyt- und Wasserstoffwechsels. Es sollte auch nicht in der Schwangerschaft verwendet werden, da die Kombination der Kalziumblocker-Eigenschaften mit dem Diuretikum ein fetoplazentarisches Ischämiesyndrom und eine Unterentwicklung oder Hypotrophie des Fötus verursachen kann. Da Indapamid mit der Muttermilch ausgeschieden wird, sollte das Baby auf Beikost umgestellt werden, wenn dieses Medikament verschrieben wird.

Es können auch verschiedene Nebenwirkungen genannt werden, die von Ihrem Arzt beurteilt werden sollten. Dazu gehören Mundtrockenheit, erhöhte Plasmaharnsäure, Schwindel und Schläfrigkeit, Blutdruckabfall beim Stehen (orthostatische Hypotonie), Herzklopfen und verschiedene allergische Reaktionen. Diese Symptome können bei Überdosierung noch stärker ausgeprägt sein, mit Übelkeit und Erbrechen und einem schnellen Blutdruckabfall. Da Arifon mit anderen Arzneimitteln interagieren kann, ist es notwendig, dass der behandelnde Arzt diesen Abschnitt der offiziellen Anweisung studiert, insbesondere im Falle der Kombination von Arifon mit ACE-Hemmern, Kalziumpräparaten, indirekten Antikoagulantien.

Spironolacton (Aldacton, Veroshpiron)

Bewertung: 4.5

Veroshpiron

Bei diesem Diuretikum handelt es sich um eine ganz andere chemische Struktur des Moleküls, ein Steroidmedikament, das eine lang anhaltende Wirkung hat, aber wenig oder gar kein Kalium aus dem Blutplasma in den Urin ausscheidet. Diese kaliumsparende Wirkung wird mit einer niedrigen Kaliumaktivität und einer verlängerten harntreibenden Wirkung bezahlt. Wenn Sie eine Tablette Veroshpiron einnehmen und vergessen, sie einzunehmen, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch am Abend keine besondere harntreibende Wirkung spüren. Diese beginnen am Tag 4 und klingen am Tag 2 oder 3 nach dem Entzug ab.

Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von arteriellem Bluthochdruck eingesetzt und nicht als Einzelmittel zur Monotherapie, sondern als Komplex. Es wird in Dosen zwischen 25 und 100 mg pro Tag verabreicht, aufgeteilt in 3-4 Dosen. Es ist preiswert und eine Packung mit 20 Einheiten zu 25 mg, die von der ungarischen Firma Gedeon Richter im März 2022 hergestellt wird, kostet durchschnittlich 65 bis 95 Rbl.

Wie funktioniert Veroshpiron?? Seine Wirkung unterscheidet sich von der der Thiazide und Schleifendiuretika. Es ist ein kompetitiver Antagonist des Mineralokortikoidhormons Aldosteron, das den Wasser-Salz-Stoffwechsel reguliert. Spironolacton hemmt Aldosteron, um Wasser und Natrium zurückzuhalten, und spart Kalium, indem es die damit verbundene Aldosteronwirkung hemmt, indem es die Synthese spezifischer Enzyme im Bereich der Sammelrohre, die von Aldosteron abhängig sind, verringert. Die harntreibende Wirkung tritt, wie oben erwähnt, im Durchschnitt am 4. und 5. Tag der Behandlung ein, und ebenso langsam, nach einigen Tagen, beginnt der Blutdruck zu sinken.

Abgesehen von der essentiellen Hypertonie kann dieses Medikament auch in der komplexen Therapie von Ödemen mit hoher Aldosteronaktivität eingesetzt werden, z. B. bei sekundärem Hyperaldosteronismus. Dieser Zustand geht häufig mit einer Leberzirrhose einher und führt zu Ödemen und Aszites. Ein großer Vorteil dieses Medikaments ist, dass es als Diuretikum und Hypotonikum gegen niedrige Kaliumkonzentrationen im Blut, bei primärem Hyperaldosteronismus oder Conn-Syndrom vor Operationen eingesetzt werden kann.

Vorteile und Nachteile

Berücksichtigen Sie bei der Verschreibung von Veroshpiron immer den Mineralokortikoid-Stoffwechsel des Patienten. Es ist kontraindiziert bei der Addison-Krankheit und bei hohen Kaliumkonzentrationen im Blutplasma, bei niedrigem Natriumgehalt und schwerem Nierenversagen, bei Schwangeren, Säuglingen, Kindern und aus einigen anderen Gründen. Veroshpiron kann nur mit Vorsicht angewendet werden, wenn die Plasmakalziumkonzentration hoch ist und eine atrioventrikuläre Blockade vorliegt. Arrhythmologen wissen, dass eine hohe Kaliumkonzentration das Risiko für die Entwicklung dieser Art von Herzrhythmusstörungen erhöht, und Veroshpiron verhindert im Gegensatz zu anderen Diuretika lediglich den Abtransport von Kalium aus dem Körper. Diabetes mellitus, insbesondere diabetische Nephropathie, ist eine relative Kontraindikation.

Wie wird Veroshpiron eingenommen?? Bei einfachem Bluthochdruck handelt es sich in der Regel um eine Dosis von 50-100 mg pro Tag, die verdoppelt werden kann, aber über eine Woche schrittweise erhöht werden muss. Das Warten auf eine Reaktion auf eine Dosiseskalation sollte ebenfalls etwa in der zweiten Woche erfolgen. Bei primärem Hyperaldosteronismus wird es zur Diagnose (Veroshpiron wird als Provokationstest verwendet) für 4 Tage in einer Dosierung von 400 mg pro Tag verschrieben, muss aber von einem Endokrinologen überwacht werden. Bei einem nephrotischen Syndrom mit verschiedenen Ödemen sollte die Tagesdosis für Erwachsene 200 mg nicht überschreiten.

Die Nebenwirkungen und die Überdosierung von Veroshpiron sind die gleichen wie bei den anderen oben beschriebenen Diuretika. Da Veroshpiron jedoch ein hormonähnliches Arzneimittel ist, kann es bei Männern Gynäkomastie, die reversibel ist, erektile Dysfunktion und verminderte Potenz, bei Frauen Hirsutismus und Menstruationsstörungen verursachen.

Die üblichen Nebenwirkungen wie Wadenkrämpfe, Mundtrockenheit usw. sind ebenfalls zu beachten. Als hormonähnliche Substanz kann Veroshpiron mit anderen Medikamenten interagieren. Es verringert die gefäßerweiternde Empfindlichkeit gegenüber Noradrenalin, verstärkt die Wirkung anderer Diuretika und erhöht zusammen mit Kalziumpräparaten das Risiko einer Hyperkaliämie. Letzteres ist sehr wichtig, wenn z. B. ein Patient nach der Einnahme von Furosemid Panangin eingenommen hat und auf Veroshpiron umgestellt wurde, aber vergessen hat, Panangin abzusetzen. In diesem Fall ist das Risiko eines hohen Plasmakaliumspiegels deutlich erhöht.

Hydrochlorothiazid + Triamteren (Triampur-Kompositum)

Bewertung: 4.4

Triampur-Kompositum

Das letzte der untersuchten modernen Diuretika ist Triampur Compositum. Warum Compositum? Diese Vorsilbe – oder besser gesagt, der Doppelname – findet sich meist bei homöopathischen Arzneimitteln. In der Tat hat Triampur Compositum nichts mit Homöopathie zu tun, es ist einfach ein zusammengesetztes Diuretikum aus zwei Medikamenten. Es handelt sich um Hydrochlorthiazid, das mit Triamteren, einem anderen kaliumsparenden Diuretikum, kombiniert wird. Triampur Compositum wird von der kroatischen Firma Pliva hergestellt, und eine Packung mit 50 Tabletten, die beide Komponenten in unterschiedlichen Dosierungen enthält, kostet zwischen 300 und 570 Euro.

Warum dieses Medikament benötigt wird? Es ist auch ein kaliumsparendes Diuretikum, das relativ mild wirkt und eine mittlere Wirkungsdauer hat. Es ist das Mittel der Wahl für den Einsatz bei arterieller Hypertonie und verschiedenen, aber in der Regel nicht schwerwiegenden Ödemen für deren geplante Behandlung. Dieses Medikament hat keinen Sinn in der hypertensiven Krise zu verwenden, da es keine schnelle und aktive Wirkung hat. Bei arteriellem Bluthochdruck wird es zweimal täglich gegeben, zweimal morgens und zweimal nachmittags. Kann in der gleichen Dosis verabreicht werden, wenn ein Ödem vorliegt, oder als einzelne Tablette zweimal täglich. Falls erforderlich, bis zu 4 Tabletten täglich, jedoch nicht mehr als.

Vorteile und Nachteile

Dieses Diuretikum weist eine Reihe von Vor- und Nachteilen auf. Auf der Habenseite können wir seine Milde und die Unfähigkeit, schnelle Nebenwirkungen beim Patienten hervorzurufen, anführen, aber es darf nicht bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz, in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei vermindertem zirkulierendem Blutvolumen, Störungen des Elektrolytstoffwechsels, bei Anurie und akuter Glomerulonephritis verwendet werden.

Verwendung, aber mit Vorsicht ist möglich, in moderaten Stadien der chronischen Niereninsuffizienz, Gicht, Diabetes mellitus. Vorsicht ist geboten bei alkoholischer Leberzirrhose und Folsäuremangel. Das Medikament, obwohl mild, kann auch Nebenwirkungen haben, die als Standard auf alle Diuretika angesehen werden können. Eine Überdosierung von Triampur schwächt die Wirkung von Antidiuretika ab und kann bei gleichzeitiger Gabe von Betablockern zu Erektionsstörungen führen.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Nebenwirkungen von Diuretika Elektrolytstörungen, um den kurzen Überblick über die Diuretika abzuschließen. Wenn nicht-Kaliber-Diuretika verwendet werden (und sie sind in der Regel von den Schönheiten im Falle von Ödemen und Kater Männer verschrieben), ist es Hypokaliämie entwickelt sich als eine Komplikation in 40% der Fälle, vor allem in hohen Dosen von Drogen. Häufig steigt der Harnsäurespiegel an, vor allem, wenn ursprünglich eine Hyperurikämie vorlag.

Entwicklung von Insulinresistenz, niedrigem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen und vorübergehender Hyperglykämie, die sich bei längerer Behandlung mit Diuretika von selbst auflösen kann. Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass es ratsam ist, selbst kurze Kurse von Diuretika, auch wenn sie als Einzeldosis eingenommen werden, nur nach ärztlicher Verschreibung zu behandeln, da es bei einer Überdosierung selbst zu schwerwiegenden Komplikationen kommen kann.

Achtung! Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und sollte nicht als Kaufempfehlung verstanden werden. Beratung durch einen Angehörigen der Gesundheitsberufe vor dem Kauf.

Veroshpiron

Es ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das bei Ödemen aufgrund von chronischer Herzinsuffizienz und hormonellen Problemen verschrieben wird. Obwohl „Veroshpiron“ eine schwache harntreibende Wirkung hat, entzieht das Medikament kein Kalium und verletzt nicht das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper. Die maximale Wirkung des Diuretikums tritt nach 2-3 Tagen ein und hält lange Zeit an. Veroshpiron kann auf Rezept gekauft werden, aber es ist wichtig, eine beeindruckende Liste von Kontraindikationen zu beachten.

Veroshpiron
Gedeon Richter (Gedeon Richter), Ungarn

Veroshpiron ist ein kaliumsparendes Diuretikum.
von 64

1289

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Lesen Sie auch Pillen zur Gewichtsabnahme: wirksame Medikamente zur GewichtsabnahmeListe der wirksamsten Pillen zur Gewichtsabnahme.

Beste osmotische Diuretika

Osmotische Diuretika sind als flüssige Lösungen zur intravenösen Verabreichung erhältlich. Diese Medikamente werden als Notfallmedikamente in Krankenhäusern verwendet.

Ihre Hauptwirkstoffe sind Mannitol, Glycerin und Glukose, die Flüssigkeit anziehen, den Blaseninhalt vergrößern und das Wasserlassen anregen.

Kraspharma Mannit – osmotisches Diuretikum für Kinder und Erwachsene

5.0

★★★★★

redaktionelle Überprüfung

100%

Käufer empfehlen dieses Produkt

Mannitol-Lösung ist nur für die intravenöse Verabreichung geeignet, da sie bei oraler Einnahme praktisch nicht resorbiert wird.

Diuretikum für Kinder und Erwachsene bei Vergiftungen, Hirnödemen und akutem Nierenversagen in einer Dosierung von 1,5 g pro 1 kg Körpergewicht.

Die erwartete Wirkung nach der Behandlung tritt innerhalb von 2-3 Stunden ein und hält bis zu 13 Stunden an. Bei fehlender Diurese ist eine weitere Anwendung von Mannit unangemessen.

Die wichtigsten Symptome einer Überdosierung sind ein Anstieg des Hirndrucks und des Augeninnendrucks, kardiovaskuläre Anomalien.

Mannitol-Tropf ist kontraindiziert während der Stillzeit und Schwangerschaft, bei hämorrhagischem Schlaganfall, Dehydrierung und renaler tubulärer Nekrose.

Vorteile:

  • Hohe Effizienz;
  • Kompatibel mit Schleifendiuretika;
  • Es gibt keine Altersbeschränkungen;
  • Breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten;
  • Preis weniger als 100 Euro.

Benachteiligungen:

  • Nur für den Einsatz unter stationären Bedingungen.

Mannitol ist eines der wenigen Diuretika, die in der Pädiatrie verwendet werden können. So wird es beispielsweise häufig zur Behandlung des Wasserkopfes bei Kindern eingesetzt.

Torasemid

Dieses Diuretikum ist eines der wirksamsten, die es gibt. „Torasemid“ wird bei akuter und chronischer Herzinsuffizienz sowie bei Niereninsuffizienz verschrieben. Das Medikament kann auch zur Vorbeugung von Ödemen eingenommen werden. Das Medikament senkt den Bluthochdruck, indem es überschüssige Flüssigkeit und Natriumsalze schnell ausschwemmt. Die Wirkung beginnt eine Stunde nach dem Auftragen und hält 12-18 Stunden an. Die Patienten beachten, dass die harntreibende Wirkung nicht sofort einsetzt, so dass Sie in der ersten Stunde nach der Einnahme des Medikaments Ihre Aktivität nicht einschränken dürfen. „Toracemid ist preiswert und lindert Schwellungen im Gesicht gut. Kaufen Sie harntreibende Tabletten können verschrieben werden, es gibt einige „Nebenwirkungen.

Torasemid
Pharmazeutisches Werk Berezovsky, Deutschland

Ödemsyndrom verschiedenen Ursprungs, einschließlich Hirnödeme.. bei chronischer Herzinsuffizienz, Leber-, Nieren- und Lungenerkrankungen; – bei arteriellem Bluthochdruck.
von 81

904

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Triampur compositum

Dieses Diuretikum hat eine geringe Wirkung und entfernt kein Kalium aus dem Körper, sondern nur Wasser, Salze und Giftstoffe. Aus diesem Grund gilt Triampur Compositum als das sicherste Diuretikum, das bei Ödemen aufgrund von chronischer Herzinsuffizienz und Leberproblemen verschrieben wird. Tryampur beginnt 15 Minuten nach der Einnahme zu wirken, und die Wirkung hält etwa 12 Stunden an. Ärzte sagen, dass dieses Diuretikum sicher ist, um Schwellungen im Gesicht zu lindern, schnell in den Magen-Darm-Trakt absorbiert, mild wirksam.

Triampur-Kompositum
AVD.pharma, Kroatien

-Arterielle Hypertonie; – Ödematöses Syndrom unterschiedlicher Genese (bei chronischer Herzinsuffizienz, nephrotischem Syndrom, Leberzirrhose).
von 256

722

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Wir können die Ursache der Schwellung feststellen

Natürlich richtet sich dieses Material nicht an Ärzte, aber es ist Aufgabe eines Spezialisten, die Ursachen von Schwellungen zu verstehen. Aber das moderne System der Deutschen Gesundheitsfürsorge ist so aufgebaut, dass es äußerst schwierig ist, sofort kostenlos zu einem Spezialisten zu gelangen, man muss zuerst einen Allgemeinmediziner als „Scheidungsarzt“ aufsuchen. Deshalb gehen viele Menschen zu einem bezahlten Arzt, und das Wichtigste ist, genau zu wählen, zu wem man geht, wenn man Schwellungen hat: zu einem Kardiologen, einem Gefäßchirurgen, der sich mit Krampfadern beschäftigt, oder zum Beispiel zu einem Nephrologen.

Um dies sofort zu verstehen und kein zusätzliches Geld zu verschwenden, können wir Ihnen allgemeine, aber wichtige Informationen über Ödeme geben:

  1. Ein Kardiologe sollte aufgesucht werden, wenn die Schwellung in den Beinen symmetrisch und schmerzlos ist, sich abends verschlimmert und beim Drücken eine Grube von teigiger Konsistenz hinterlässt. Weitere Symptome können Kurzatmigkeit sein, oft hat der Patient eine langfristige chronische Herzerkrankung wie Herzklappenfehler, einen früheren Herzinfarkt oder Herzrhythmusstörungen;
  2. Wenn die Schwellung auch in den Beinen auftritt, aber mit einem Schweregefühl in den Waden, schmerzhaften Schmerzen, nächtlichen Krämpfen, und nach längerem Stehen oder Gehen auftritt und in der Nacht zurückgeht – dann handelt es sich um Krampfadern der unteren Extremitäten. Dies gilt vor allem dann, wenn nach einer langen Zeit solcher Schwellungen Besenreiser, Schälen der Haut oder das Phänomen der varikösen Dermatitis die Ursache sind. Ein Phlebologe oder Gefäßchirurg wird benötigt;
  3. Wenn in diesem Fall die Schwellung des Unterschenkels asymmetrisch ist, auf einer Seite heißer als auf der anderen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Venenthrombose und es sollte ein Gefäßchirurg konsultiert werden;
  4. Wenn der Patient an einer langfristigen chronischen Nierenerkrankung leidet, Ödeme im Gesicht und an den Augenlidern auftreten, ihre Lage nicht von Veränderungen im Körperraum abhängt, nicht mit Atemnot einhergeht und in den Matrizentests ein hoher Eiweißgehalt von mehr als 3 g pro Tag festgestellt wird, dann handelt es sich um ein nephrotisches Syndrom. Wenn der Patient einen hohen Blutdruck und eine geringe Urinmenge hat, sollten Sie dringend einen Nephrologen, einen Spezialisten für Nierenerkrankungen, aufsuchen;
  5. Wenn eine Person Gelbsucht, aktive Hepatitis, Zirrhose, vermindertes Plasmaprotein, hohe Bilirubin- und Transaminasewerte und einen wie eine Trommel geschwollenen Bauch mit vorgewölbtem Nabel hat, ist alles klar. Es geht um die Entwicklung von Aszites oder Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum und portale Hypertension, und hier muss man entweder einen Hepatologen für Lebererkrankungen oder einen Spezialisten für Infektionskrankheiten im Falle einer chronischen Virushepatitis oder einen Chirurgen aufsuchen.

Bei Lymphödemen, die mit einer Lymphostase einhergehen, können die Schwellungen zunächst asymmetrisch sein. Aber selbst wenn sie bilateral werden, können sie auch ungleich sein. Es handelt sich zunächst um weiche, teigartige Schwellungen, die sich bei heißem Wetter verstärken können, die Haut darüber lässt sich leicht verdrängen. Bleiben sie lange bestehen, verdickt sich die darüber liegende Haut, die Grube bleibt nicht mehr bestehen, und in späteren Stadien entwickelt sich eine vollständige Gewebefibrose. Die Haut wird klumpig und ist von tiefen Falten durchzogen. Dies ist der Fall, wenn Lymphknoten und Lymphgefäße zusammengedrückt werden, was in unserem Land am häufigsten bei fortgeschrittenem Krebs der Fall ist. Eine Konsultation, insbesondere durch einen Onkologen, ist dringend erforderlich.

Die Behandlung von Ödemen sollte immer umfassend sein und mit der Beseitigung der Ursache beginnen. Liegt also eine chronische Herzinsuffizienz vor, muss das Herz gestärkt werden, z. B. durch die Einnahme von Herzglykosiden. Bei Glomerulonephritis sind Hormone und Zytostatika erforderlich; bei Hypothyreose und Myxödem müssen Schilddrüsenhormone verschrieben werden usw.

Neben der ätiotropen Behandlung, die auf die unmittelbare Ursache des Ödems abzielt, ist es jedoch notwendig, die Flüssigkeitszufuhr zu begrenzen und bei generalisierten Ödemen die Salzzufuhr einzuschränken, und eine der wichtigsten Möglichkeiten der pathogenetischen Behandlung des Ödemsyndroms ist die Verabreichung von modernen Diuretika. Wie Diuretika verwendet werden und was Diuretika sind? Worauf Patienten und Ärzte bei der Anwendung achten müssen?

Diuver

Moderne harntreibende Tabletten aus der Gruppe der Schleifendiuretika. Der Wirkstoff Thorazemid ist ein gutes Antidepressivum gegen eine Vielzahl von Ödemen. „Diuver“ hat eine maximal milde, verlängerte Wirkung, die Wirkung nach der Einnahme kommt in 3-4 Stunden. Es ist zwar kein kaliumsparendes Diuretikum, aber es scheidet viel weniger Kalium aus als andere Diuretika. Verabreichung „Diuver“ bei Erkrankungen der Nieren, Leber, Lunge und Herzinsuffizienz. Kaufen Sie Diuver auf Rezept (es ist übrigens nicht billig) und machen Sie sich mit den Kontraindikationen und Nebenwirkungen vertraut.

Diuver
Biolik, Ukraine

– Ödemsyndrom unterschiedlicher Genese, einschließlich.. bei chronischer Herzinsuffizienz, Leber-, Nieren- und Lungenerkrankungen; – bei arteriellem Bluthochdruck.
von 236

815

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben
Natürliche Diuretika

Natürliche Diuretika

Foto aus der Öffentlichkeit

Diuretika: was sie sind und warum sie verschrieben werden

Der Begriff „Diuretika“ ist recht gebräuchlich. Aber nur wenige Menschen wissen, was sie sind und wie man sie richtig einnimmt. Einfach ausgedrückt sind harntreibende Pillen oder Diuretika Medikamente, die überschüssige Flüssigkeit aus dem Körpergewebe entfernen. Gleichzeitig hat es eine reinigende Wirkung:

  • Toxine;
  • Salze.

Achtung! Bei der Einnahme von Diuretika ist es wichtig, den Wirkmechanismus zu verstehen. Es ist ganz einfach – die Bestandteile des Medikaments wirken auf den Körper in einer Weise, die den Abfluss der natürlich ausgeschiedenen Flüssigkeit verbessert.

Dadurch verringert sich das Gesamtblutvolumen und die Belastung für den Körper wird reduziert.

Die Wirkorte der Diuretika

Diuretika lassen sich in mehrere Kategorien einteilen:

  • Sie sind die stärksten aller Diuretika und werden bei schweren Erkrankungen eingesetzt, aber ihre Wirkung ist nur von kurzer Dauer und sie scheiden Kalium aus;
  • Thiazide – wirksam und sicher auch für Säuglinge, können aber bei regelmäßiger und übermäßiger Einnahme Kaliumentzug und einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen;
  • Kaliumsparende Medikamente: Diese haben eine lange Wirkungsdauer und wirken gut in Kombination mit anderen Medikamenten, aber das Ergebnis ist bei einer Monotherapie schlecht;
  • Carboenhydrase-Hemmer – werden nur unter ganz bestimmten Umständen verschrieben, da sie nur eine sehr geringe Wirkung haben
  • Pflanzliche Diuretika – praktisch harmloses und sanftes Diuretikum, das nicht für schwere Krankheiten geeignet ist.

Die Gründe für die Verschreibung eines Diuretikums sind vielfältig:

  • verschiedene Nierenerkrankungen;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • endokrinologische Störungen;
  • Allergie;
  • PMS;
  • Schwangerschaft;
  • Individuelle Reaktion des Körpers auf hohe Umgebungstemperaturen.

Diuretika gelten gemeinhin als Erste-Hilfe-Mittel gegen Schwellungen. Und sie haben gute Ergebnisse. Eine unkontrollierte Einnahme kann dem Körper jedoch schweren Schaden zufügen.

Die Liste der unerwünschten Wirkungen umfasst:

  • Kaliumausscheidung;
  • suchterzeugende Wirkung;
  • Störung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts;
  • Krämpfe;
  • Blutdrucksenkern;
  • Herzrhythmusstörungen und mehr.

Deshalb sollten Sie die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Facharzt beginnen.

Es ist nicht unüblich, ein Medikament gegen Schwellungen zu verwenden, um das Gewicht zu reduzieren. Und tatsächlich – die Medikamente können Ihnen helfen, in einer Woche bis zu 5 Kilo abzunehmen. Dieser Prozess hat jedoch nichts mit echter Gewichtsabnahme zu tun. Die Wirkung wird durch den Entzug von Flüssigkeit aus dem Gewebe erzielt, und sie ist nicht immer überflüssig. Es besteht daher ein hohes Risiko der Dehydrierung und damit der Austrocknung:

  • Allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens;
  • Austrocknung der Haut;
  • Schwäche.

Diuretika zur Behandlung von Übergewicht sind nur in Kombination mit anderen Maßnahmen und nur in sehr hoher Dosierung angezeigt.

Diuretika Video

Hagebuttenfrucht

Neben den Diuretika haben auch pflanzliche Diuretika eine leicht harntreibende Wirkung. Zunächst einmal ist es Hagebutte. Neben der harntreibenden Wirkung ist er auch für seine allgemein tonisierende Wirkung bekannt, die dem Körper hilft, sich gegen verschiedene Infektionen zu wehren (auch bei Erkrankungen der Harnwege). Hagebutte verbessert die Verdauung und die Herz-Kreislauf-Funktion. Der Wert der Hagebutte besteht darin, dass sie eine Menge nützlicher Vitamine enthält. Hagebuttenfrüchte reduzieren Schwellungen, senken den Cholesterinspiegel, normalisieren die Blutgerinnung und helfen den Zellen, sich schneller zu erholen.

Hagebuttenfrucht
Krasnogorskredstva, Deutschland

Zur Prävention von Hypovitaminose C und P. Zur Behandlung von akuten und chronischen Infektionskrankheiten, asthenischen Zuständen, während der Rekonvaleszenz nach schweren Erkrankungen, Operationen
von 28

501

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Diuretische Sammlung

Pflanzliche Präparate sind bei der Behandlung vieler Krankheiten sehr beliebt, unter anderem als Diuretikum bei Ödemen. Die harntreibende Sammlung in einer komplexen Behandlung hilft bei der Heilung von Harnwegsinfektionen. Die Kräuter in der harntreibenden Kombination wirken sehr sanft, krampflösend und entzündungshemmend. Das Diuretikum wird häufig bei Blasenentzündungen verschrieben, es eignet sich zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens dieser Krankheit und ist in fast jeder Apotheke erhältlich. Zu den Nachteilen gehören ein unangenehmer Geschmack und eine Grünfärbung des Urins.

Diuretische Sammlung
ST-Medifarm, Deutschland

Ein kombiniertes pflanzliches Arzneimittel. harntreibende, entzündungshemmende, antiseptische und krampflösende Wirkung.
von 76

5.0 1 Bewertung

1046

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben

Wacholderfrüchte

Wacholder hilft bei Harnwegsinfektionen, indem er die Entzündung lindert und Keime abtötet. Und dank der harntreibenden Wirkung der pathogenen Mikroflora ist schnell aus dem Körper eliminiert. Auch Wacholderfrüchte werden als Appetitanreger und zur Verbesserung des Magen-Darm-Trakts verwendet. Dieses pflanzliche Mittel stabilisiert den Blutdruck und hat eine leicht abführende Wirkung. Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit.

Wacholderfrüchte
Krasnogorsklesredstva, Deutschland

Bei der Behandlung des Ödemsyndroms (bei Herzinsuffizienz, Nieren- und/oder Leberinsuffizienz), Blasenentzündung
von 40

310

  • Wie
  • Eine Bewertung schreiben
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Simone Klein

    Welche Faktoren wurden bei der Erstellung des Diuretika-Rankings berücksichtigt? Wurden neben der Wirksamkeit auch mögliche Nebenwirkungen und die Verträglichkeit der 15 besten Diuretika im Jahr 2022 analysiert und bewertet?

    Antworten
Kommentare hinzufügen