...

Top 12 der besten Ryzen-Motherboards: Rangliste 2021-2022 und welche die beste Wahl ist

AMD Ryzen 2200G und 2600x PC
Welches AMD-Motherboard sollte ich wählen?

Ryzen-Motherboards sind aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften selten preisgünstig. Dennoch sind sie sehr gefragt, und es sind relativ preiswerte Modelle auf dem Markt zu finden.
Die Auswahl an Motherboards für den AM4-Sockel ist riesig. Wie man sich nicht verwirren lässt?

Um diese Frage zu beantworten, haben wir für Sie eine Rangliste der besten Ryzen-Hauptplatinen erstellt, die auf Experten- und Nutzermeinungen sowie auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis basiert.

Ryzen Ranking Top 12 Motherboards für Ryzen in 2021-2022

Sitz Name Preis
Top 3 der besten Mainboards für Ryzen nach Preis/Qualität für 2021-2022
1 ASRock B450M Pro4-F Preis prüfen
2 GIGABYTE B450M S2H (rev. 1.0) Preis prüfen
3 MSI B450 GAMING PLUS MAX Preis prüfen
Top 3 der besten Mainboards für Ryzen 9 (3900-5950x)
1 ASUS ROG Strix X570-F Gaming Preis prüfen
2 MSI MPG B550I GAMING EDGE WIFI Preis prüfen
3 ASRock X570 Pro4 Preis erfahren
Top 3 der besten Mainboards für Ryzen 7 (2700-3700x)
1 GIGABYTE B550 AORUS Elite V2 Preis prüfen
2 MSI B450 GAMING PRO CARBON MAX WIFI Preis prüfen
3 ASUS PRIME B550-PLUS Preis prüfen
Top 3 der besten Mainboards für Ryzen 5 (2600-3600x)
1 MSI MAG B550M Mörser Preis prüfen
2 ASUS PRIME B550M-A (WI-FI) Preis prüfen
3 ASRock B550 PHANTOM GAMING 4 Preis prüfen

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Top 12 der besten Motherboards für Ryzen 2021-2022
  • Wie man ein Ryzen-Motherboard auswählt?
  • Top 3 der besten Ryzen-Motherboards nach Preis/Qualität für 2021-2022
  • ASRock B450M Pro4-F
  • GIGABYTE B450M S2H (rev. 1.0)
  • MSI B450 GAMING PLUS MAX
  • Top 3 der besten Mainboards für Ryzen 9 (3900-5950x)
  • ASUS ROG Strix X570-F Gaming
  • MSI MPG B550I GAMING EDGE WIFI
  • ASRock X570 Pro4
  • Top 3 der besten Motherboards für Ryzen 7 (2700-3700x)
  • GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
  • MSI B450 GAMING PRO CARBON MAX WIFI
  • ASUS PRIME B550-PLUS
  • Top 3 der besten Mainboards für Ryzen 5 (2600-3600x)
  • MSI MAG B550M Mörser
  • ASUS PRIME B550M-A (WIFI)
  • ASRock B550 PHANTOM GAMING 4
  • Welche Marke sollte ich wählen??
  • Kritiken von Käufern
  • Nützliches Video

Unsere Kundenreferenzen

Robert Z.

ASRock B450M Pro4-F

Vorteile: Preis=Leistungsverhältnis. 4 RAM-Steckplätze. (auch wenn 2 belegt sind, sind 2 in Reserve, bei der letzten Mutter gab es so ein Malheur, dass ein Slot nicht mehr funktionierte) Kühlung auf VRM SSD Nvme m.2 Nicht von der Grafikkarte überlappt alle notwendigen Anschlüsse Kompaktheit und Unterstützung out of the box 3 Ryzen und Speicher auf native 3200 Nachteile: Kein Temperatursensor auf VRM keine Kühlung für SSD Nvme m.2 Kommentare: Ich bin nicht übertakten nichts, nur arbeiten, wie es mit ryzen 5 3600x Ich gab 4100-4200 im Auto-Modus unter Last, wie ich früher schrieb, Temperatur springt im Auto-Modus auch im Leerlauf, aber das ist ok. Wer sich nicht mit einer festen Frequenz zufrieden gibt, der wird stabiler sein. G-Speicher.SKILL Trident Z läuft auf regulären 3200 (zwei 8gb Karten) Video gtx 1660 ssd NVme 512 gb (3 hdd) PSU vintage HuntKey LW-6550HG 550W er scheint 10 Jahre alt ist dies seine 3. bauen )))) nur die PSU Sorge, aber so die Montage funktioniert ein Jahr ohne Probleme eingebauten Sound für Kopfhörer schwach gekauft usb-Laufwerk

Timur Gorodny

GIGABYTE B450M S2H

Die Nachteile: Speicher leicht nahm 3600 ohne XMP-Profil; Eines der meisten Budget-Motherboards auf dem b450-Chipsatz; Einfache BIOS-Upgrade-Verfahren; Fähigkeit, RGB-Bänder mit der Einstellung aus dem Desktop-Modus durch RGB Fusion zu verbinden; Soft-Utilities von Gigabyte-Website half mir eine Menge. Nachteile: Nicht das benutzerfreundlichste BIOS, Übertaktungseinstellungen sind sehr tief versteckt; SATA-Kabel, wenn nicht gebogen wird mit dem Lüfter 3 Kühler Grafikkarte stören; Nur 2 4-Pin-Anschlüsse für Lüfter und einer von ihnen für die CPU-Kühler und alles. Bemerkungen: Mein Eindruck vom Board ist durchschnittlich, wegen der kleinen Ersparnis habe ich zu viel für die Lüftersteuerung bezahlt. Wir haben nicht genug Steckplätze für einen vollwertigen Spielecomputer und müssen über eine Erweiterung auf höherwertige Boards in einem Sockel nachdenken. Es könnte sich lohnen, etwas zu viel für ein ATX-Board zu bezahlen, damit Sie keine Funktionen verlieren.

Sergej K.

GIGABYTE B450M S2H

Vorteile: Unterstützt Ryzen 5000 (Zen 3). Bereits veröffentlichte ein Update auf das Bios (F60c) Kann eine einfache Übertaktung 4 +3 Phase CPU-Stromversorgung Das Vorhandensein des Kühlkörpers auf dem Stromkreis CPU Preis = Features = Qualität Das Motherboard ist das Geld wert, Sie wollen mehr, zahlen extra Geld. Nachteile: Nur 1 Steckplatz für den Gehäusekühler. Sata-Steckplätze werden teilweise von der Grafikkarte verdeckt, wenn diese länger als 200mm ist und 2x bis 3x Steckplätze. Kommentar: Beim Übertakten muss man vorsichtiger sein und die Temperatur des Vrm im Auge behalten. Was genau mit der CPU-Leistung passiert, zeige ich Ihnen an meinem Beispiel. Stand: – Raumtemperatur 25 Grad. matte.Board ohne Gehäuse – Ryzen 5 2600x – Test besteht in OCCT 7.0.4 – Kleinerer Satz von Fäden – 10 Minuten 1. Frequenz festgesetzt auf 4.050 MHz (stabiler Betrieb bei 1.35v) – Wert der Spannungsversorgung ändern: Stoke -> 1.35 -> 1.375 -> 1.4 V Ergebnis (VRM-Temperatur, Grad Celsius): – Stoke – 65 (ohne jegliche Übertaktungsmanipulation) – 1.35v – 86, 1.375v – 91, 1.4v – 96 2. Frequenz festgesetzt auf 4.000 MHz (stabiler Betrieb bei 1.25v) – Ändern Sie den Wert der Spannungsversorgung: 1.25 -> 1.275 -> 1.3 -> 1.325 V Ergebnis (VRM-Temperatur, Grad Celsius): – 1.25v – 75, 1.275v – 78, 1.3v – 81 3. Die Frequenz ist auf 3 % festgelegt.950 MHz (stabil bei 1.25v) – Wert der Spannungsversorgung ändern: 1.225 -> 1.2V Ergebnis (VRM-Temperatur, Grad Celsius): – 1.225v – 71, 1.2v – 68 Um also eine stabile Temperatur zu erreichen, muss ich die maximale Frequenz von 4.050 MHz bis 3.950 MHz. Schlussfolgerungen: Die werksseitige VM-Kühlung hält die Temperatur auch ohne Übertaktung gut und bewältigt die anfängliche Übertaktung akzeptabel. Für eine gute Übertaktung benötigen Sie eine gute Gehäusekühlung und eine zusätzliche Kühlung des CPU-Stromversorgungskreises.

Kirill Poljakow

ASRock B450M Pro4-F

Gute Punkte: Preis-Leistungs-Verhältnis Gut aussehende Bios, keine Staus. Nachteile: Anzahl der Steckplätze für Kühler Aufgrund der Größe des micro ATX , ssd m2 ultra (die zwischen der Grafikkarte und der CPU ist) kann es heiß sein, löst das Problem mit dem Kühler. Kommentare: Ich kaufte es mit einem ryzon 2600 und Patriot DDR4 16Gb (2x8Gb) und eine 1660 super Grafikkarte. Kein Problem überhaupt, Kühler Montage, anständige CPU-Leistung Handhabung und in Kombination mit der Kühlung Motherboard ist ausgezeichnet. Keinerlei Durchbiegung beim Einbau. Der Sound ist nicht schlecht (in PUBG und APEX höre ich die Schritte perfekt, wenn mit Marshal III Kopfhörer gepaart) Der RAM begann bei 3000 aber microfreezes erschienen, senkte ich die Frequenz auf 2933 und alles funktionierte gut (Timings in den Bildern, manuelle Übertaktung wurde nicht verwendet) Was ist mit einem Upgrade auf eine neue Serie von AMD-Prozessoren, müssen Sie das BIOS zu aktualisieren und in der Theorie sollte ziehen.

Igor Sacharow

MSI B450 Tomahawk

Vorteile: – 4+2 Stromversorgungssystem. Sehr stromsparend – Klassisch, aber mit reduzierten Amperezahlen – Massive Kühlkörper – Aus den ersten beiden Punkten wissen wir, dass man in diesem System bis zu Ryzen 7 3700x oder Ryzen 5 5600x CPUs aufbauen kann. Die Stromversorgung und das Wärmeableitungssystem der Hauptplatine können dies problemlos bewältigen. – Unterstützung der „ZEN 3“-Generation – Vier 4-Pin-PWN-Steckplätze für Gehäuselüfter (z. B. 3 am Einlass, 1 am Auslass), derselbe für die CPU und einer für die Wasserkühlungspumpe (t.e 6 insgesamt) – Taste zum Flashen des Bios (für den Fall, dass es keinen Prozessor gibt, oder es gibt technische Probleme (nur welche Art von Problemen – ich weiß nicht) – Audio-Codec ALC 897 (obwohl subjecctively nicht anders als ALC 887) – 6 Ports für SATA. 4 L-förmige. Das ist praktisch und tut den Augen von Ästheten nicht weh. – Unterstützung für Hochfrequenzspeicher (einschließlich XMP) sowie die Möglichkeit der Übertaktung auf bis zu 4133mg – Verstärkter PCI-E-Steckplatz für Grafikkarte -Preis. Gekauft für 7050RUB. -Die Batterie befindet sich an der Unterseite. Sehr praktisch, um ihn herunterzufahren, falls Sie mit dem Bios spielen wollen. Die Nachteile: Keine Nachteile für einen solchen Preis und Funktionalität Kommentar: First things first 1) Es funktioniert in Kombination mit Ryzen 3100 (Sie können bis zu 4GB übertakten).2GC einen Klick, wenn jemand interessiert ist) und Crucial Ballistix 16GB (8GB x 2) DDR4 3600MHz DIMM CL16 BL2K8G36C16U4B 2) Einfach zu starten und zu übertakten RAM. Mein b450m-a pro maxi b450m-a pro max wurde bei 3600mg gestartet und bei 1900mg auf 3800 übertaktet. 3) Für diejenigen, die sich nicht mit dem Übertakten beschäftigen wollen, gibt es die „Memory Try It“ Funktion im Bios. Sie wählen die gewünschte Frequenz, Timings und versuchen, mit ihnen laufen 4) Der RAM selbst ist einfach zu klicken, ich verstehe nicht, warum einige Kommentatoren hatte entweder erhebliche Anstrengungen zu machen oder irgendwo gehen. Möglicherweise handelt es sich um ein „junges“ Motherboard) 5) Das Board ist einfach schön. Schwarz und Silber. Ich kann es in meiner Hand spüren. Kunst Ich habe es anstelle von gagibytes b550 gekauft. Offenbar erwärmt der b550-Chipsatz den Prozessor stärker als der b450, oder es war das Netzteil/Thermal Output System. Im Allgemeinen gab es ein Downgrade in der Generation, aber das Upgrade in der Geschwindigkeit beigefügten Screenshots AIDs64 auf b550 mit XMP-Speicher und b$50 bereits im Speicher übertaktet. Der Unterschied ist nicht groß, aber er ist da. Zufrieden mit dem Vorstand. Schwer und zuverlässig wie eine Kampffrau.

Daniel M.

MSI B450M-A PRO MAX

Vorteile: hat alles was man braucht m2 ysb 3 port.0 Ports passt perfekt unter ryzen 5 3600 handy bios keine rgb Hintergrundbeleuchtung Nachteile: nicht bemerkt haben Kommentar: setzen Sie diese Mutter gestern. Alles sehr einfach zu verbinden. Hat große Handbuch mit speziellen. Ihr Telefon und YouTube spielen ein Video ab, das Ihnen zeigt, wie Sie die verschiedenen Teile richtig anschließen. Alles sitzt fest und hat xmp-Unterstützung. Das Bios ist wirklich praktisch, es gibt eine Kühler- und Lüftereinstellung.

Andrej Petrowitsch

MSI B450M-A PRO MAX

Pinpoints: Benutzerfreundliche BIOS-Schnittstelle DDR4-Speicherunterstützung bis zu 4133 MHz USB 3 ist vorhanden.2 Gen1 Audio-Boost-Debug-LED – praktisch für die Fehlersuche bei der Core Boost Turbo M-Technologie.2 großer Boost für SSD-Performance Kühler sorgen für gute Kühlung Schönes Aussehen Zuverlässig, 3 Jahre Garantie Nachteile: Hätte gerne mehr Steckplätze für RAM und Soundschaltung 7.1 Kommentar: Die Hauptplatine funktionierte gut im Gebrauch, keine Probleme. Qualität und zuverlässiger Aufbau, Ryzen 5 passt wie einheimisch. Das Bios-Setup ist sehr einfach. Dieses Board hat alles, was man für komfortables Arbeiten und Spielen braucht: optimierter Prozessor, Arbeitsspeicher, High-Speed-SSD-Anschluss. X-Boost verbessert die Leistung von USB-Laufwerken. Obwohl im Moment gibt es Boards mit höheren Spezifikationen, übertrifft dieses Board sie in Preis und Qualität, neben den gegebenen Parametern wird nicht über die Aufrüstung Ihres PC für weitere 5 Jahre kümmern. Ich bin mit dem Kauf zufrieden, es erfüllt alle seine Funktionen ordnungsgemäß.

Alexej G.

GIGABYTE B450 AORUS ELITE

Vorteile: Er startete sofort, ohne dass irgendwelche Änderungen am Bios oder an den Treibern vorgenommen werden mussten. Sieht sehr stilvoll, ich weiß nicht, wie die Hintergrundbeleuchtung von Komponenten, aber hier ist es nicht stören (obwohl, in dem Fall und unter dem Tisch die ganze Schönheit ist immer noch nicht sichtbar). Die neue Soundkarte hat einen sehr anständigen Sound, die alte Karte mit guten Kopfhörern, der Sound war wie ein Eimer, aber diese ist fast perfekt. Die auf der Disc enthaltene Software zur Klangoptimierung ist sehr gut und einfach zu bedienen. Auf der Rückseite befinden sich genügend Anschlüsse, einschließlich USB, um alles anzuschließen, was ich ständig benutze, und es ist noch Platz für weitere Anschlüsse. Kühlkörper für M.2 Speicher, klein aber fein. Schwächen: Für mich gibt es zwar ein paar Nachteile, aber damit kann ich leben. Erstens stören die Plastikverzierungen an den hinteren Anschlüssen die Befestigung der Platine im Gehäuse, wenn das Gehäuse eine abnehmbare Oberseite hätte, wäre es einfacher. Und die zweite, nicht genug interne 10-Pin-USB, um die Frontplatte des Gehäuses (auf dem Board sind sie 2, und ich brauchte 3) zu verbinden, aber um dieses Problem zu lösen gibt es eine Menge von allen Arten von Adaptern, kostet 100-200-300 Euro, und Sie können sie verwenden. Kommentare: Tolles Modell, alles was ich brauche ist da. Ich benutze es zusammen mit einem AMD Ryzen 5 3600 Prozessor, zwei 8gb Corsair RAM und einer AMD RX 590 Grafikkarte.

Sergej P.

ASUS ROG STRIX B450-F GAMING

Nachteile: Hübsch aussehende Hauptplatine, mit der man das „Bauen, Einrichten und Vergessen“-Prinzip anwenden kann. Zum Zeitpunkt der Motherboard-Auswahl hatte ich bereits einen Ryzen 7 5800X als Geburtstagsgeschenk. Folglich brauchte ich ein ausreichend starkes Netzteil (auch wenn ich später herausfand, dass Intel Core 2 QX6850 Extreme mit höherer TDP als Risen Netzteil und mein altes Motherboard Asus P5Q Pro Turbo es ohne Probleme zog). Ich habe 850W PSU, Gehäuse mit Lüftern, Radeon RX 5600 XT und 2TB Festplatte (für Dateien) vom alten System. Erledigt: ID-COOLING SE-207-XT Tower-Kühler (er passt in ein altes Midi-Tower-Gehäuse, das ich ein wenig an der Belüftung modifiziert habe, und sogar den Deckel geschlossen), 2 DDR 4 Crucial Ballistix Black 3600Mhz 8Gb Karten (optimales Preis-Leistungs-Geschwindigkeits-Verhältnis), M.2 SSD Samsung 970 Evo Plus 500Gb (für das System) Upgraded BIOS vor dem Aufbau des Systems nur durch den Anschluss der Macht an das Board, das Einstecken der Flash-Laufwerk und drücken Sie die Taste Built-in Sound ist sehr sogar anständig (zuvor über die neuesten Codecs ALC 1200/1220 gelesen und bestätigt, Die neue Revision auf dem alten Chipsatz B450 gibt mir eine Gelegenheit, nicht zu viel für noch unnötige Funktionen des neuen Chipsatzes B550 zu bezahlen, sondern ermöglicht es mir, ein ausgewogenes System zu bauen (Unterstützung für Zen 3 und Speicher mit hohen Frequenzen – Infinity Factory Bus arbeitet mit Speicher bei 3600Mhz ohne Splitter). Das BIOS hat die Möglichkeit, die 3-Pin-Lüfter (zusätzlich zu den 4-Pin-Lüftern) zu steuern – ich habe meine 3-Pin-Gehäuselüfter so konfiguriert, dass sie gestoppt werden, bis die CPU-Temperatur auf einen bestimmten Wert ansteigt, und die Temperatur eingestellt, bei der die Rotationsgeschwindigkeit maximal wird. Schwächen: Eher eine Gurke. M-Verbinder.2, wie üblich, Ressourcen mit anderen Motherboard-Komponenten teilen. M-Buchse.2 neben dem Prozessorsockel hat keinen Kühlkörper und deaktiviert, falls belegt, die SATA-Anschlüsse 5 und 6. M-Stecker.2 zwischen 2 und 3 PCI-E x16-Ports hat einen guten Kühlkörper und wenn er belegt ist, läuft der erste PCI-E x16-Steckplatz im x8-Modus (was die Geschwindigkeit des Video-Subsystems nicht zu beeinträchtigen scheint). Heiße Samsung 970 Evo Plus SSD zunächst in den ersten M-Slot eingesetzt.2, .. Ich habe genug 4 SATA-Sockel, aber ich mochte die Temperaturen der SSD unter Last nicht. Als ich herausfand, dass der PCI-E x16-Modus überflüssig ist und der x8-Modus das Video-Subsystem nicht verlangsamt, habe ich die SSD in einen Steckplatz mit einem Kühlkörper verlegt (ich habe den Aufkleber von der SSD entfernt, da sie einen kleinen Aufkleber hat).. die Wärmeableitung stören würde) und die Temperaturen normalisiert. Bemerkungen: Leider gibt es keinen mATX-Formfaktor – ich brauche definitiv keine 2 zusätzlichen PCI-E x16-Steckplätze, und das Board wäre um etwa 1,5-2 Euro billiger gewesen. für dieselbe Funktionalität.

Makar S.

GIGABYTE B450 AORUS ELITE

Vorteile: Preis ist durchaus akzeptabel VRM Kühlung Design Übertakten einfach Speicher (auf Gigabyte b450 aorus m Speicher wurde ignoriert die Bios-Einstellungen o_o) Ryzen 5 3600 funktioniert reibungslos Nachteile: Abmessungen (24-Pin-Stecker und sata hängen in der Luft, bei der Installation müssen Sie vorsichtig sein und nicht brechen das Board) Startup-Geschwindigkeit (Es ist ssd und Ryzen 5 3600, möglicherweise aufgrund des Prozessors selbst die Mutter geladen wird 5-10 Sekunden, erst dann beginnt die Windows). Wie bereits geschrieben, ist es beim zalman i3 notwendig, den hinteren Lüfter zu entfernen, aber das ist schon pingelig. Kommentare: Gefragt, um BIOS für Ryzen 5 3600 im Voraus zu aktualisieren, neueste Version kostenlos, startete ohne Probleme auf einmal. Samsung M378A1G43TB1 8Gb Speicher in Dual-Channel leise nahm 3200 mit Timings von 16 19 19 38 und Spannung von 1.3v. An der CPU habe ich nicht allzu viel verändert, die Werkseinstellungen sind in Ordnung. Zufrieden mit dem Produkt.

Valery Lygin

ASRock X570 Phantom Gaming 4

Vorteile: Ich nahm es mit AMD Ryzen 7 3800X CPU. Sofort getestet, keine Notwendigkeit, das BIOS zu flashen, keine komischen Vorgänge. Alles fliegt!. 2 SSD-Festplatten + 1 HDD + 1 USB 3 HDD.0. Schwächen: Das einzige, was mir nicht gefiel, war die Power-LED auf meinem Motherboard, wenn es ausgeschaltet war, aber das machte nichts, da meine alte Mutter eine hatte und ich mich daran gewöhnt hatte. Bemerkungen: Ich habe einen Speicher heruntergeladen, der nicht in der empfohlenen Liste auf der Asrock-Website aufgeführt war, aber er funktioniert auf Anhieb gut. Ich habe einige beängstigende Dinge darüber gelesen, dass Raisenes so kritisch gegenüber RAM sind, aber es hat funktioniert, eigentlich ist es gut Crucial Ballistic, aber meine Modifikation war nicht in der kompatiblen Liste. Deshalb gebe ich diesem Motherboard die höchste Punktzahl. Nehmen Sie es als selbstverständlich hin!

Stepan B.

ASUS ROG Strix X570-F Gaming

Vorteile: Reichhaltige Ausstattung, gutes Stromversorgungssystem, genügend Anschlüsse, Intel-Netzwerkkarte, guter Sound (denke ich), leiser Betrieb trotz einer seltsamen Position des Chipsatzlüfters, LEDs zur Erkennung von Problemen Nachteile: Kein Wi-Fi (für diesen Preis), keine RAM-Spannungsüberwachung, nicht genügend Lüfteranschlüsse, kann ein Problem sein, es in ein Gehäuse einzubauen Kommentar: Beginnend mit der Installation: Ich musste mein Silverstone RL06 zersägen und etwas Metallstaub einatmen, um dieses Board wenigstens hineinzubekommen. Der Stolperstein ist ein vorinstallierter Anschlussstecker. Am Ende hat es dann doch irgendwie geklappt. Als ich das Motherboard einschaltete und Windows hochfuhr, begann ich, verschiedene, wie man sagt, überflüssige Software herunterzuladen, nämlich Asus Armoury Crate. Fragwürdige Nützlichkeit, um ehrlich zu sein; die anfängliche Synchronisierung der Hintergrundbeleuchtung ist fehlerhaft und funktioniert zufällig, obwohl nach ein paar Wochen die angebotene Software nicht immer heruntergeladen und installiert werden kann – nach der fehlgeschlagenen Installation der Asus AI Suite entschied ich mich, das Bios auf die altmodische Weise zu aktualisieren, nicht über diese, um das Board nicht versehentlich zu zerstören. Was die Übertaktung angeht – Funktionen gibt es viele, den R5 3600-Prozessor selbst habe ich nicht übertaktet, aber es gibt viel Raum für Speicherübertaktung. Die Steuerung der Gehäuselüfter ist gut realisiert, obwohl die Anschlüsse zweieinhalb sind. Die Karte überwacht die DRAM-Spannung nicht mit Software wie HWINFO64 und AIDA64 (um ehrlich zu sein, war ich wirklich schockiert). Wenn Sie zwei Speichersteckplätze haben, setzen Sie diese in die Steckplätze A2 und B2 ein, aber wenn Sie vier Speichersteckplätze haben, ist es besser, eine weitere Karte zu kaufen. Netzwerk funktioniert einwandfrei, nichts zu sagen über Sound, ich benutze eine Soundkarte separat, aber sollte gut sein. Das Fehlen von Wi-Fi auf dem Brett für einen so niedrigen Preis ist ein Verbrechen, aber egal. Zwei M-Steckplätze.2, der Vorstand hat bereits Kühlung organisiert. Die Chipsatz-Kühlung ist lahm – der Lüfter bläst heiße Luft von der Grafikkarte, aber dank ihm macht keinen Lärm und die Temperatur des Chipsatzes ist normal. Viele Anschlüsse, USB-C; etwas enttäuschendes Fehlen von PS/2. Hintergrundbeleuchtung sieht gut aus.

Wie man ein Motherboard für Ryzen auswählt?

Motherboards für Ryzen-CPUs weisen einige Unterschiede zu Intel-spezifischen Motherboards auf. Zunächst einmal ist es natürlich der Sockel – fast alle AMD-Prozessoren haben den Sockel AM4.

Das zweite Merkmal sind die Chipsätze:

  • AMD X300 und A300 – für den Einstieg in die Büro- und Heimcomputer. Sie können nicht übertaktet werden, unterstützen nur eine geringe Anzahl von Anschlüssen und sind im Allgemeinen recht einfach;
  • AMD A320 – vielseitigeres Modell mit Übertaktungsfunktion. Im Allgemeinen sind Motherboards, die auf diesem Chipsatz basieren, preiswert und optimal für die meisten gängigen Aufgaben geeignet, erschließen aber nicht das Potenzial leistungsstarker Prozessoren und Grafikkarten;
  • AMD B350 und B450 – großartige Option mit voller Unterstützung für Erweiterungsanschlüsse, scheint für 2021-2022 am flexibelsten zu sein. Ihr einziger Nachteil ist die Beschränkung auf Grafikkarten;
  • AMD X370 und X470 – ähnlich wie die vorherigen Chipsätze, unterstützen aber unter anderem die Installation von zwei Grafikkarten.

Es lohnt sich auch, auf die Standardmerkmale zu achten – Formfaktor, Vorhandensein und Anzahl von Schnittstellen, Art des unterstützten Speichers.

Kriterien für die Auswahl

Damit Sie verstehen, woran wir uns bei der Auswahl der Motherboards orientieren und nach welchen Kriterien wir sie ausgewählt haben, finden Sie hier einige Informationen, die Sie beachten sollten.

Chipsätze

Die Auswahl ist auf Chipsätze auf der Basis von B450 und X470 beschränkt, die für die meisten Benutzer keinen großen Unterschied machen würden.

Die Modelle, die auf den Chipsätzen B350 und X370 basieren, sind veraltet, werden nicht mehr hergestellt und unterstützen keine neuen Prozessoren, weshalb sie in dieser Auswahl nicht berücksichtigt wurden.

Die Modelle, die auf dem X570-Chipsatz basieren, sind für Prozessoren der Ryzen 3000-Serie gedacht und werden in einer separaten Auswahl getestet.

Von Herstellern

Hier sind Motherboards von vier großen Herstellern – ASUS, MSI, Gigabyte und ASRock.

ASUS-Hauptplatinen gelten als die vertrauenswürdigsten und geeignetsten (insbesondere beim Übertakten), da sie das robusteste und stabilste BIOS haben.

MSI ist ASUS sowohl bei der Hardware- als auch bei der Softwarequalität dicht auf den Fersen, bietet aber oft mehr für den gleichen Preis – ein leistungsfähigeres Netzteil, einen besseren Sound-Codec.

Auch Gigabyte scheint im Moment an Fahrt zu gewinnen und bietet gute Gaming-Motherboards an, die billiger als MSI sind und über Wi-Fi.

Auch ASRock hat seine eigenen Tricks, wie z.B. Budget-Motherboards mit leistungsstarken Netzteilen und Gaming-Motherboards im mittleren Preissegment mit Top-Ausstattung.

Formfaktor

Es gibt nur zwei Hauptplatinen – ATX und Micro-ATX, deren Wahl von der Gehäuseunterstützung und dem Budget abhängt (kleine Platinen kosten etwas weniger).

RAM

Alle Hauptplatinen verfügen über 4 Speichersteckplätze, was eine sehr wünschenswerte Reserve für den Fall einer Speichererweiterung (Installation zusätzlicher Steckplätze) oder eines Ausfalls eines Steckplatzes ist (was vorkommt). Die maximale Speicherkapazität beträgt überall 64 GB, daher wird sie nicht aufgeführt.

In Bezug auf die Frequenz unterstützen alle Motherboards Geschwindigkeiten bis zu und über 3000MHz. Wir werden es in Spezifikationen festlegen und jeden selbst entscheiden lassen, ob er mehr braucht. Im Allgemeinen ist eine Frequenz von etwa 3000 MHz für Ryzen-Prozessoren im Hinblick auf das Preis-/Geschwindigkeitsverhältnis optimal.

Stromversorgungssystem

Die Hauptunterschiede betreffen das Stromversorgungssystem, auf dessen Grundlage wir Empfehlungen geben, für welche Prozessoren es besser ist, dieses oder jenes Motherboard zu verwenden, und wie gut es zum Übertakten geeignet ist.

Wir achten besonders auf die Qualität des Stromversorgungssystems, damit es ausreichend leistungsfähig und ausreichend gekühlt ist und nicht schnell ausfällt. Dies könnte in der Zukunft zu einem großen Problem werden (Sie werden nicht in der Lage sein, eine Ersatz-Hauptplatine zu finden). Daher schließen wir von unserer Stichprobe Hauptplatinen mit eklatant schwachen und schlecht gekühlten Stromversorgungssystemen aus.

Klangqualität

Dieser Indikator ist für die meisten Benutzer wichtig, daher haben wir versucht, Motherboards mit gutem oder zumindest mehr oder weniger normalem Klang auszuwählen, die keine Beschwerden in Bezug auf starke Klangverzerrungen und Fremdgeräusche haben. Wir zeigen Ihnen aber auch, welche Motherboards schlechter und welche besser klingen.

Spielautomaten und Spielautomaten

Praktisch alle modernen Hauptplatinen erfüllen die Mindestanforderungen in Bezug auf Art und Anzahl der verschiedenen Steckplätze und Anschlüsse, so dass wir sie kaum nach diesen Parametern aussortieren.

Dies wirkt sich jedoch auf die künftige Erweiterbarkeit und Konnektivität verschiedener Geräte aus. Wir werden daher das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Anschlüsse und deren Anzahl als Vor- und Nachteile erwähnen.

Andere Parameter

Wir werden einige unwichtige Details auslassen und uns nur auf das Wichtigste konzentrieren, um Sie nicht zu verwirren und Sie nicht mit unnötigen Informationen zu belasten, die so gut wie keine Auswirkungen auf irgendetwas haben.

Popularität

Hier sind einige beliebte und gut etablierte Motherboards, die weithin verfügbar sind. Wir werden keine Modelle empfehlen, die viele negative Bewertungen haben, deren Produktion eingestellt wurde oder die zu neu sind und zu denen Sie nur wenige Informationen erhalten haben.

Wenn Sie also ein Motherboard aus dieser Auswahl gekauft haben, werden Sie nichts falsch machen und ein hochwertiges, zuverlässiges Produkt erhalten. Die Hauptsache ist, dass Sie die Empfehlungen für Prozessoren befolgen (unter Berücksichtigung möglicher zukünftiger Upgrades).

Die Priorität ist

Die Motherboards sind der Einfachheit halber in der Reihenfolge vom billigsten zum teuersten aufgelistet. Bei jedem Folgemodell werden die wichtigsten Unterschiede zum Vorgängermodell angegeben, damit Sie wissen, ob es sich lohnt, zu viel dafür zu bezahlen.

Welche Marke soll ich wählen??

ASUS gilt als die beste Wahl. Sie bieten lang anhaltenden technischen Support mit regelmäßigen BIOS-Updates, garantiert hohe RAM-Geschwindigkeiten und Übertaktungsmöglichkeiten.

Für leistungsstarke Gaming-Systeme können Sie sich für ein Motherboard von MSI entscheiden, dem renommierten Anbieter von Gaming-Notebooks. Diese haben auch viel Leistung und Übertaktungspotenzial, aber ihr Hauptnachteil sind die hohen Kosten.

ASRock sind nicht schlecht, aber sie haben nicht die beste Architektur, die Software für die Hintergrundbeleuchtung ist schwach und die Speichertaktraten können niedrig sein. Auch Budget-Versionen haben keine Möglichkeit zur Übertaktung.

ASRock B450 Pro4

Ähnlich wie das vorherige Board, aber im Full-Size-ATX-Format, für diejenigen, die bei einer Systemerweiterung auf der sicheren Seite sein wollen.

ASRock B450 Pro4 Spezifikationen

Chipsatz B450
Formfaktor ATX
Prozessor (Übertaktung) Ryzen 3 (hoch) Ryzen 5 (mittel) Ryzen 7 (niedrig)
Speicher Frequenz 2133-3200 MHz
Ton-Codec ALC892
Audio-Buchsen 3
Optik keine
Netzwerkkarte Realtek
Video-Anschlüsse HDMI, DP, VGA
Anzahl von USB 7
M.2 2 (SATA, PCI-E)
Wi-Fi keine

Das Stromversorgungssystem ist hier das gleiche, daher sind die Empfehlungen für CPUs und Übertaktung die gleichen, und die Situation mit dem Speicher ist die gleiche.

Der Soundcodec ist derselbe, aber es gibt 4 statt 2 Kondensatoren, und das ist gut so, obwohl kaum jemand einen Unterschied im Klang bemerken wird.

Bitte beachten Sie, dass diese nicht über einen DVI-Anschluss verfügen, sondern über einen DisplayPort. Wenn Sie einen Prozessor mit integrierter Grafik, einen 4K-Monitor oder eine höhere Bildwiederholfrequenz (120 Hz oder mehr) verwenden, ist ein DP-Anschluss vorzuziehen. Allerdings gibt es keinen DVI-Anschluss wie bei früheren Motherboards, was eine Überlegung wert ist, wenn Sie bereits einen Monitor haben, den Sie über diesen Anschluss anschließen möchten.

Der wichtigste Unterschied ist jedoch die größere Anzahl von PCI-E-Steckplätzen. Diese können erforderlich sein, wenn Sie mehrere Erweiterungskarten installieren (professionelle Soundkarte, Video-Capture-Karte, zusätzliche Videokarten usw.)..). Dies ist vor allem für diejenigen gedacht, die professionell Musik machen, spezielle Videobearbeitung oder Streaming betreiben oder ein System mit mehreren Bildschirmen (für Handels- oder Überwachungszwecke) aufbauen möchten. Aber gewöhnliche Benutzer in den meisten Fällen nicht brauchen, und für Musik und Video-Capture häufiger verwenden externe Geräte. ASRock B450 Pro4 Hauptplatine

Andere Motherboards

Als nächstes kommen die teureren ASUS ROG CROSSHAIR Mainboards und einige andere, die über ein leistungsfähiges Netzteil und spezielle Übertaktungsoptionen verfügen (Fehleranzeigen, Bios-Reset-Tasten). Aber für den Durchschnittsnutzer ist es nur ein zusätzlicher Kostenfaktor, und Enthusiasten wissen selbst, was sie brauchen, daher werden wir sie hier nicht bewerten.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese Auswahl keine Motherboards des etablierten Herstellers MSI enthält, da zum Zeitpunkt der Zusammenstellung keine optimalen Motherboards zur Verfügung standen, die in Bezug auf das Preis-/Ausstattungsverhältnis mit anderen Wettbewerbern mithalten konnten.

Lesen Sie auch unsere Artikel „Wie wähle ich ein Motherboard aus“ und „ASUS Z170 Pro Gaming Motherboard Review“ für weitere nützliche Testberichte über Motherboards.

ASRock X470 Master SLI Motherboard MSI X470 GAMING PRO Motherboard ASUS TUF X470-PLUS GAMING Motherboard

ASRock B450 Steel Legend

Interessantes Full-Size-Motherboard mit ungewöhnlichem Design und schöner Hintergrundbeleuchtung.

ASRock B450 Steel Legend Spezifikationen

Chipsatz B450
Formfaktor ATX
Prozessor (Übertaktung) Ryzen 3 (hoch) Ryzen 5 (mittel) Ryzen 7 (niedrig)
Speicher Frequenz 2133-3533 MHz
Ton-Codec ALC892
Audio-Anschlüsse 5
Optik ja
Netzwerkkarte Realtek
Video-Anschlüsse HDMI, DP
USB Anzahl 7
M Schlitze.2 2 (SATA, PCI-E)
Wi-Fi keine

Die Stromversorgung sieht zwar einfacher aus (weniger Drosseln), ist aber immer noch vergleichbar mit früheren Motherboards. Die Tatsache, dass es keine doppelten Phasen (wie bei den Vorgängermodellen) verwendet, bzw. dass es weniger Drosseln für jede Messephase gibt. Außerdem verfügt er über ziemlich massive Kühlkörper an den CPU- und Speicher-Netzteilen. Prozessorempfehlungen und Übertaktungsstufen sind also ähnlich.

Der behauptete höhere Schwellenwert für die Speicherfrequenz stimmt jedoch nicht ganz mit der Realität überein. Laut unseren Benchmarks läuft das B450 stabil mit unter 3400MHz, was auch nicht schlecht ist.

Der nächste wichtige Unterschied betrifft das Vorhandensein eines optischen Audioausgangs, der es Ihnen ermöglicht, ein gutes Soundsystem anzuschließen und einen qualitativ hochwertigen Klang ohne Verzerrungen zu genießen, so wie es der Hersteller der Lautsprecher beabsichtigt, ohne den Einfluss eines billigen Motherboard-Codecs.

Ein positiver Aspekt ist auch, dass die wichtigsten M.2 befindet sich oberhalb (nicht unterhalb) der Grafikkarte und ist mit einem Kühlkörper ausgestattet, so dass Sie eine ziemlich schnelle und heiße SSD verwenden können, ohne sich Gedanken über eine Überhitzung und Beschädigung Ihres Laufwerks machen zu müssen. Alles in allem sieht es in verschiedener Hinsicht sehr interessant aus. ASRock B450 Steel Legend Hauptplatine

GIGABYTE X470 AORUS ULTRA GAMING

Dies ist das erste Motherboard auf Basis des X470-Chipsatzes, das mit erweiterten Übertaktungsmöglichkeiten und flexiblen Spannungseinstellungen aufwartet.

GIGABYTE X470 AORUS ULTRA GAMING Spezifikationen

Der Chipsatz X470
Formfaktor ATX
Prozessor (Übertaktung) Ryzen 3 (hoch) Ryzen 5 (hoch) Ryzen 7 (hoch)
Speicher Frequenz 2133-3200 MHz
Ton-Codec ALC1220-VB
Audio-Anschlüsse 5
Optik ja
Netzwerkkarte Intel
Video-Anschlüsse HDMI
Anzahl von USB 9
M Schlitze.2 2 (SATA, PCI-E)
Wi-Fi keine

Dieses Motherboard verfügt über ein deutlich verbessertes Netzteil, da es speziell für die Übertaktung entwickelt wurde. Während frühere Modelle 4 Phasen (dual oder fair) pro Prozessor hatten, hat dieses Modell 8. Wir können sagen, dass das Stromversorgungssystem doppelt so leistungsfähig ist, wodurch es möglich ist, selbst Top-End-Prozessoren zu übertakten.

Trotz der angegebenen maximalen Speicherfrequenz von 3200 MHz haben unabhängige Tests ergeben, dass eine Übertaktung auf bis zu 3666 MHz möglich ist (natürlich ohne Garantie), was ein ordentliches Ergebnis ist.

Sound- und Netzwerkadapter sind erstklassig und es gibt viele USB-Anschlüsse. Der einzige Nachteil ist das Vorhandensein von nur einem Video-Steckplatz, aber ich bezweifle, dass jemand dieses Motherboard ohne eine Grafikkarte verwenden würde. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die fortschrittliche BIOS-Funktionalität und die proprietäre Software, mit der die Übertaktung unter Windows gesteuert werden kann, was zu guten und stabilen Ergebnissen führt. GIGABYTE X470 AORUS ULTRA GAMING Hauptplatine

GIGABYTE B450 AORUS ELITE

Ein vollwertiges ATX-Äquivalent der vorherigen Hauptplatine mit ein paar weiteren Unterschieden.

GIGABYTE B450 AORUS ELITE Spezifikationen

Der Chipsatz B450
Formfaktor ATX
Prozessor (Übertaktung) Ryzen 3 (hoch) Ryzen 5 (mittel) Ryzen 7 (niedrig)
Speicher 2133-3200 MHz
Sound-Codec ALC892
Audio-Buchsen 6
Optik keine
Netzwerkkarte Realtek
Video-Anschlüsse DVI, HDMI
Anzahl von USB 8
M Schlitze.2 2 (SATA, PCI-E)
Wi-Fi keine

Das erste, was ins Auge fällt, ist der Speicherkühlkörper auf dem VRM, der bei der kleineren Hauptplatine fehlt, was einen noch schnelleren Speicher und eine gute Übertaktung ermöglicht (bis zu 3400MHz trotz der behaupteten 3200MHz Schwelle). Nicht jeder braucht dies, und nicht jeder erwartet, dass es stabil ist. Daher ist diese Option am besten für PC-Enthusiasten geeignet.

Hier erhalten Sie 2 M-Slots.2 und 3 PCI-E-Steckplätze anstelle von 1 auf diesem Motherboard. Ansonsten das Gleiche wie oben, 8 USB-Anschlüsse, 6 Audio-Anschlüsse und Hintergrundbeleuchtung. Alles in allem ein komplettes und ziemlich anständiges Motherboard. GIGABYTE B450 AORUS ELITE Hauptplatine

GIGABYTE X470 AORUS GAMING 5 WIFI

Ein alternatives Motherboard mit Wi-Fi von einem anderen Hersteller.

GIGABYTE X470 AORUS GAMING 5 WIFI Spezifikationen

Chipsatz X470
Formfaktor ATX
Prozessor (Übertaktung) Ryzen 3 (hoch) Ryzen 5 (hoch) Ryzen 7 (hoch)
Speicher Frequenz 2133-3200 MHz
Ton-Codec ALC1220
Audio-Anschlüsse 5
Optik ja
Netzwerkkarte Intel
Video-Anschlüsse HDMI
USB 9
M.2 2 (SATA, PCI-E)
Wi-Fi ja

Diese Hauptplatine verwendet jedoch einen fortschrittlicheren X470-Chipsatz und ein leistungsfähigeres Stromversorgungssystem (8-Phasen- und Heatpipe-Kühlung), mit dem Sie Top-End-CPUs problemlos übertakten können.

Die drahtlosen Funktionen umfassen sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth und sind auf der Hauptplatine selbst integriert und nicht als separates Plug-in. Dies hat jedoch Nachteile, da sich die Antennen hinter dem Gehäuse befinden, was den Signalweg stört. GIGABYTE X470 AORUS GAMING 5 WIFI Hauptplatine

GIGABYTE B450 AORUS PRO

Ein herausragendes Motherboard mit guten Eigenschaften, die es zum ersten „Gaming“-Motherboard in unserer Zusammenstellung machen.

GIGABYTE B450 AORUS PRO Technische Daten

Der Chipsatz B450
Formfaktor ATX
Prozessor (Übertaktung) Ryzen 3 (hoch) Ryzen 5 (mittel) Ryzen 7 (niedrig)
Speicher Frequenz 2133-3200 MHz
Audio-Codec ALC1220-VB
Audio-Buchsen 5
Optik ja
Netzwerkkarte Intel
Video-Anschlüsse DVI, HDMI
Anzahl von USB 5
M Schlitze.2 2 (SATA, PCI-E)
Wi-Fi keine

Aus der Sicht der Leistungsaufnahme ist dieses Motherboard nicht besser oder schlechter als seine Vorgänger – man kann niedrigere Prozessoren übertakten und sie ohne Übertaktung oder mit einer sehr geringen Übertaktung verwenden. Mit Speicher ist alles auch typisch, stabile Arbeit Karten bis zu 3000 MHz, die Glück haben, um die obere Schwelle von 3200 MHz zu erobern (wir empfehlen nie auf die angegebene maximale zählen, es ist immer eine Lotterie).

Realteks Spitzen-Audiocodec ALC1220-VB mit hochwertigem Banding und Kopfhörer-Vorverstärker hebt dieses Motherboard qualitativ von allen bisherigen ab. Wird dies in vollem Umfang zu schätzen wissen Besitzer von guten Lautsprechern und vor allem Kopfhörer, der Klang in denen radikal besser sein wird.

Auch dieses Motherboard nutzt Intels hochwertige Netzwerkkarte, um eine bessere Internetleistung, niedrigere Pings beim Spielen und eine verbesserte Möglichkeit zur Anpassung der Priorisierung des Datenverkehrs mit der proprietären Software zu bieten.

Ursprünglich waren die Soundqualität und die Netzwerkkarte das Markenzeichen von Gaming-Motherboards, nicht das auffällige Design und die Hintergrundbeleuchtung (wie es heute der Fall ist), obwohl auch dies vorhanden ist und auf einem ziemlich hohen Niveau implementiert wurde.

Der Nachteil ist, dass es nur 5 USB-Anschlüsse gibt, was für manche Leute nicht genug ist (aber es ist möglich, sie mit einer zusätzlichen Karte, einem Hub oder Frontsteckplätzen im Gehäuse loszuwerden).

Interessant ist, dass sowohl M.2 haben Kühlkörper, aber in Wirklichkeit braucht sie niemand und das Wi-Fi ist in den meisten Fällen fehlerhaft und dieses Motherboard hat es auch nicht. Generell ist dieses Board das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Gaming-Motherboard. GIGABYTE B450 AORUS PRO Hauptplatine

GIGABYTE B450 AORUS M

Die erste relativ preiswerte Option dieses Herstellers in einem kompakten Formfaktor.

GIGABYTE B450 AORUS M Spezifikationen

Chipsatz B450
Formfaktor Micro-ATX
Prozessor (Übertaktung) Ryzen 3 (hoch) Ryzen 5 (mittel) Ryzen 7 (niedrig)
Speicher Frequenz 2133-3200 MHz
Ton-Codec ALC892
Audio-Anschlüsse 6
Optik keine
Netzwerkkarte Realtek
Video-Anschlüsse DVI, HDMI
Anzahl von USB 8
M Schlitze.2 1 (SATA, PCI-E)
Wi-Fi keine

Für Power System, empfohlene Prozessoren, Overclocking Level und Speicher das gleiche hier. Der einzige Nachteil ist das Fehlen eines Kühlkörpers für die Stromversorgung des Speichers, aber im Allgemeinen werden sie dort nicht benötigt, da sie nicht zu heiß werden. Das Wichtigste ist, dass der Mosfet im Stromversorgungskreis des Prozessors mit einem Kühlkörper versehen ist.

Der Audiocodec ist derselbe, das mittlere System ist dasselbe (4 japanische Kondensatoren), aber es gibt 6 Audiobuchsen, so dass Sie bequem ein Mehrkanal-Audiosystem anschließen können und immer noch Platz für Kopfhörer und ein Mikrofon haben. Sicher, man kann sie auch an der Vorderseite des Gehäuses anschließen, aber manchmal gibt es Hintergrundgeräusche und Interferenzen, so dass die Möglichkeit, sie an der Rückseite anzuschließen, in diesem Fall ein eindeutiges Plus ist.

Nur 2 Videoanschlüsse, aber wenn Sie mit diesen zufrieden sind, kein Problem. Die USB-Anschlüsse sind hier reichlich, was gut ist, aber für viele ist es sogar überflüssig, 6 Anschlüsse wäre genug gewesen, so schreiben wir es nicht als ein Plus, und sicherlich nicht auf sie konzentrieren, wenn die Wahl.

M-Schlitz.2 nur eine (in der Regel genug) und befindet sich in nicht sehr guten Platz (unter der Grafikkarte), aber dank der Anwesenheit des Kühlers nach Testergebnissen SSD dort nicht überhitzen, mit diesem alles normal ist. Und niemand hat die Belüftung des Gehäuses aufgehoben, um andere Elemente des Motherboards und des Speichers zu kühlen.

Darüber hinaus ist es erwähnenswert, ein attraktives Design und das Vorhandensein von Hintergrundbeleuchtung, die diese Hauptplatine mehr für die Montage von einem schönen System in einem Gehäuse mit einem transparenten Fenster bevorzugt macht. GIGABYTE B450 AORUS M Hauptplatine

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Kevin Schuster

    Welches Ryzen-Motherboard ist in der Rangliste für das Jahr 2021-2022 ganz oben und welches würden Sie als die beste Wahl für den Leser empfehlen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen