...

Top 12 der besten Augenmonitore nach Kundenrezensionen

Langes Sitzen vor dem Computerbildschirm kann zum Verlust des Sehvermögens führen, wenn der Wechsel zwischen stationärer und dynamischer Belastung nicht eingehalten wird. Einfach ausgedrückt: Ihre Augenmuskeln brauchen ein Training. Aber das ist nicht genug, wenn Sie einen Bildschirm mit unzureichenden Spezifikationen verwenden.

Größe, Art der Matrix und Auflösung sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Monitors. Die schnelle Pixel-Reaktionszeit führt zu einem flüssigeren Bild, das für Ihre Augen leichter zu erkennen ist. Ein flacher Betrachtungswinkel sorgt für einen komfortableren Betrachtungswinkel, weshalb ein ergonomischer Ständer, der in jeder Ebene verstellt werden kann, vorzuziehen ist.

Darüber hinaus können die integrierten Systeme für flimmerfreies und blaues Licht dazu beitragen, die schädlichen Auswirkungen des Bildschirmflimmerns und des niedrigen blauen Lichtspektrums zu beseitigen.

Philips 243V7QDSB

Am Anfang des Rankings steht ein 23,8-Zoll-Monitor mit dünnem Rahmen und matter Antireflexionsbeschichtung. Der Ständer hat eine ovale Form und steht auf einem dicken, nicht verstellbaren Fuß. Wie alle bewerteten Modelle ist es mit einer Brillenschutztechnologie ausgestattet, die das Flimmern der Hintergrundbeleuchtung (Flicker-Free) und die Dämpfung von blauem Licht (Low Blue Light) reduziert. 8-Bit-IPS-Monitor mit großem Betrachtungswinkel (178°). Die Helligkeit ist für ein günstiges Modell angemessen (250 cd/m2), ebenso der Kontrast (1000:1). Mit 76Hz Bildwiederholrate und schneller Reaktionszeit (5ms), geeignet für Spiele. Außerdem liefert er scharfe, flimmerfreie Bilder beim Ansehen von Filmen. Für den Anschluss stehen drei Anschlüsse zur Verfügung: DVI-D, HDMI, VGA sowie ein Kopfhörerausgang. Geringe Leistungsaufnahme von nur 14 W (0,5 W im Schlafmodus). Rückseitig montierte Wandhalterung. Die Wandmontage erleichtert die Installation des eingebauten Netzteils. Dieser Monitor ist mit allen notwendigen Funktionen ausgestattet, um Ihre Augen gesund zu erhalten.

Vorteile:

  1. Großartiges Design.
  2. Praktisch rahmenlos.
  3. Guter Betrachtungswinkel.
  4. Einfache Anpassungen.
  5. Lebendige Farben.
  6. Belastet die Augen nicht.
  7. Gute Bildqualität.
  8. Niedriger Preis.

Nachteile:

  1. Kein HDMI-Kabel enthalten.
  2. Fuß nicht vollständig stabil, keine Höhenverstellung.

Der Monitor Philips 243V7QDSB, obwohl es nur 7500 Euro kostet, ist mit allem, was Sie für den täglichen Gebrauch im Büro oder zu Hause für eine lange Zeit benötigen, dank der Schutz-Technologie ausgestattet, die Neutralisierung der schädlichen Auswirkungen auf das Sehvermögen. Er eignet sich zum Arbeiten mit Dokumenten, zum Ansehen von Filmen, zum Spielen von Computerspielen. Der Monitor liefert hochwertige, helle Bilder. 92 % der Nutzer sind mit der Leistung zufrieden.

Matrixtypen und Bildwiederholraten: Was ist besser für Ihre Augen??

Die gängigen Matrixmodelle für Monitore sind TN, VA, IPS. Andere Akronyme sollten nicht irreführend sein, es gibt noch nichts wesentlich Neues von den Herstellern. HPs SVA steht zum Beispiel für „Standard Viewing Angles“ und ist im Wesentlichen dasselbe wie TN.

Das VA-Modell überträgt die Farben perfekt: Schwarz hat eine maximale Sättigung, und die anderen Farben überzeugen in Nuancen. Fehlende Matrix bei bescheidenen Betrachtungswinkeln, manchmal Staffelung der Farbübergänge. VA ist für Fotos und Videos geeignet. Die Farbwiedergabe entspricht genau den Vorstellungen des Autors, auch für den Druck.

TN-Matrizen werden traditionell von Netzwerkspielern bevorzugt. Sein Vorteil ist die schnelle Reaktionszeit, durch die Sie das Erscheinen Ihres Gegners nicht verpassen können. Die Farbwiedergabe kann nicht mit Sättigung glänzen, und der vertikale Betrachtungswinkel ist nicht hoch.

IPS ist bei Videoeditoren und Designern wegen seiner präzisen Farbwiedergabe beliebt. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist etwas langsam, und es kann zu einem Bildstottern kommen. Einige Panels leiden unter dem Glow-Effekt, wenn sie aus einem bestimmten Winkel betrachtet werden.

In der Praxis hängt die Qualität der Matrize vom Hersteller, der Verwendung von technologischen Fortschritten. Ein teurer VA-Bildschirm kann bessere Farbwiedergabeeigenschaften haben als ein preiswerterer IPS-Bildschirm. In Bezug auf die Bildwiederholfrequenz ist die Rangfolge jedoch gleich, daher sollten Sie bei der Auswahl eines Bildschirms dessen Verwendung im Auge behalten.

Für einen Büromonitor sind 60 Hz ausreichend, für Spiele – ab 120 Hz und mehr. Der Unterschied wirkt sich kaum auf die Ermüdung der Augen aus.

Samsung C24F390FHI

Samsung C24F390FHI mit gebogenem Bildschirm (1800R) und matter Oberfläche, die zu einem wichtigen „Feature“ des Herstellers geworden ist. Der 23,5-Zoll-Monitor zeigt ein flimmerfreies, gleichmäßiges Bild. Der Fuß ist rund und Sie können das Gehäuse von 2° bis 20° neigen. AMD FreeSync ist ebenso enthalten wie die Standardtechnologien, die für flüssigere Bilder ohne Frame Overlays oder Tearing sorgen. Von Philips 243V7QDSB unterscheidet sich Art der Matrix – VA, die höhere Kontrastverhältnis (3000:1) gibt. Die Farbwiedergabe (NTSC) beträgt 72 %. Kürzere Reaktionszeit – 4 ms. Nur zwei Anschlüsse (HDMI, VGA), aber ausreichend für den Anschluss an ein Notebook oder einen PC. Verfügt über eine externe Stromversorgung, was einige Benutzer als unpraktisch empfinden. Weniger stromsparend (Verbrauch 25 W, Ruhemodus – 0,3 W).

Vorteile:

  1. Der gekrümmte Bildschirm mit einer Krümmung von 1800R entlastet die Augen, indem er beim Blick von der Mitte zur Peripherie einen konstanten Abstand beibehält.
  2. VA-Panel mit vertikal ausgerichteten Flüssigkristallen blockiert Reflexionen von außen
    1. Keine Neigungs- und Höhenverstellung.
    2. Keine eingebauten Lautsprecher wie beim BenQ GW2480.

    Faktoren, die das Sehen beeinflussen

    Stellen Sie fest, dass Ihre Augen schon nach kurzer Zeit am PC zu tränen beginnen und Ihre Schläfen schmerzen?? Ihr Monitor verfügt möglicherweise nicht über einen speziellen Augenschutz oder ist nicht richtig eingestellt. Die folgenden Faktoren können Augenschmerzen verursachen.

    Flackernder Bildschirm

    Die Anzeige, die von der Art der Matrix, dem Hintergrundbeleuchtungssystem des Displays und der Bildwiederholfrequenz abhängt. Je niedriger die Flimmerrate, desto schneller ermüden die Augen.

    Das lässt sich ganz leicht herausfinden. Wischen Sie ein beliebiges Objekt vor dem Monitor. Wenn Sie ein gleichmäßiges, verschwommenes Bild sehen, ist Flimmern normal. Wenn das Thema als mehr als eines wahrgenommen wird, ist die Frequenz unzureichend, es wird nicht empfohlen, lange vor einem solchen Monitor zu sitzen.

    Erhöhte Helligkeit

    Unausgewogene Helligkeit ist einer der schädlichsten Faktoren für das Sehvermögen. Aus physiologischer Sicht liegt der optimale Helligkeitswert für Monitore bei 100 nits. Bei natürlichem oder künstlichem Licht kann sie auf 150-200 nits ansteigen. Ein höherer Kontrast kann dazu führen, dass Sie schneller müde werden.

    Schwacher/starker Kontrast

    Falsche Kontrasteinstellung zwingt den Benutzer, das Bild genau zu betrachten. Die Augenmuskeln sind ständig angespannt und versuchen, sich auf unscharfe Konturen zu konzentrieren. Selbst kurze Arbeiten in diesem Zustand verursachen Kopfschmerzen. Ein Kontrastwert von 1:1000 wird als optimal angesehen.

    Blaue Balance

    Um herauszufinden, welcher Monitor am besten für Ihre Augen geeignet ist, müssen Sie den Blauabgleich berücksichtigen. Stärker augenreizend als andere mit Blautönen im Spektrum. Wenn der Entwickler keine Filter einsetzt, um die Auswirkungen zu verringern, brennen sie bei Dunkelheit und großer Helligkeit einfach die Netzhaut aus.

    Abstand zum Monitor

    Besonderes Augenmerk sollte auf die Arbeitshaltung des Benutzers und den Abstand zum Monitor gelegt werden. Ein komfortabler Betrachtungswinkel von 18-20 Grad in Richtung des Benutzers.

    Der Abstand zwischen dem Benutzer und dem Bildschirm gilt als sicher, wenn er zwischen eineinhalb und zwei Diagonalen beträgt.

    ASUS VP249HR

    Der ASUS VP249HR ist dem Philips 243V7QDSB in fast allen technischen Aspekten ähnlich. Unterschiedliche Bildwiederholfrequenz (75 Hz) und weniger Anschlüsse (HDMI, VGA). Der Hauptunterschied liegt in den eingebauten 3W-Lautsprechern (2 x 1,5W). Hat eine hohe Leistungsaufnahme von 25W.

    Vorteile:

    1. Sehr helle Bilder.
    2. Eingebaute Lautsprecher.
    3. Ihre Augen werden überhaupt nicht müde.
    4. Keine Blendung an den Rändern des Bildschirms.

    Nachteile:

    1. Kein HDMI-Kabel enthalten.
    2. Die Hälfte der Einstellungen ist in einigen Modi nicht verfügbar.
    3. Die Lautsprecher sind sehr heiser und haben überhaupt keinen Bass.

    Der ASUS VP249HR für 9090 Euro ist keine schlechte Wahl für den universellen Einsatz. Er gibt ein helles Bild wieder, das Bild ist von ausreichend hoher Qualität, einfach an Geräte anzuschließen. Die gesamte erforderliche Augenschutztechnik ist vorhanden. Zugegeben, Sie können von Lautsprechern mit geringer Leistung keinen tiefen und lauten Klang erwarten, aber sie sind gut genug, um Filme zu sehen oder Audio zu hören.

    BenQ EW277HDR

    27″-Monitor mit glänzender, blendfreier Beschichtung auf einem rechteckigen, neigungsverstellbaren Ständer. Im Gegensatz zu allen in der Bewertung beschriebenen Modellen unterstützt HDR 10. Das Modell ist mit Brightness Intelligence Plus ausgestattet, das die Indikatoren des Außenlichts erkennt und abhängig davon automatisch die Helligkeit des Displays, die Farbtemperatur. Der Sensor ist ein VA-Sensor mit höherer Spitzenhelligkeit (300 cd/m2), überragendem Kontrast (3000:1) und Farbraum (sRGB – 100%). Die Reaktionszeit ist kürzer als die des ASUS VP249HR (4 ms), was sich beim Spielen bemerkbar macht. Standardanschlüsse: 2 HDMI, VGA und Kopfhörerausgang. Unterscheidet sich durch das Fehlen einer Wandhalterung und der externen Stromversorgung. Hat eine noch höhere Leistungsaufnahme von 40W.

    Vorteile:

    1. Schlanker Rahmen.
    2. Stabiles Bein.
    3. Einfache Montage.
    4. Überlegene Matrix.
    5. Schnelle Reaktion.
    6. Gute Farbwiedergabe.
    7. Viele Anpassungen und Einstellungen.
    8. Augenschutzsystem.
    9. Kopfhörerausgang.

    Nachteile:

    1. Schwache integrierte Lautsprecher.
    2. Keine Wandhalterung.
    3. Externe Stromversorgung.
    4. Geringe Funktionalität des Standes.

    Der BenQ EW277HDR kostet 11900 Euro. Eine gute Wahl für den Einsatz zu Hause und für professionelle Grafik- und Videoarbeiten. Zu den Funktionen gehören HDR-Unterstützung, Umgebungslichtsensor zur automatischen Anpassung der Display-Helligkeit, um die Augen zu entlasten und die Bildqualität zu verbessern. 81 % der Nutzer sind mit den Funktionen des Monitors zufrieden, obwohl viele mit der fehlenden Höhenverstellung unzufrieden sind.

    Wie der Schutz funktioniert und welche Arten es gibt?

    Die Unternehmen erkannten das Problem der Sehbehinderung und begannen, Systeme zu entwickeln, die die Beschwerden der Augen beseitigen sollten. Die flimmerfreie Technologie wurde erfunden, um das Flimmern zu beseitigen. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ohne Unterbrechung.

    Die Tatsache, dass das Flimmern selbst durch Pulsweitenmodulation erzeugt wird, hat eine bestimmte Frequenz. der Bildschirm blendet immer, aber sehr oft fällt es nicht auf, aber es hat einen großen Einfluss auf unser Nervensystem und es macht unsere Augen müde und verursacht Kopfschmerzen. Flimmerfrei vermeidet es.

    Die 25 besten Augenmonitore für 2022

    Filterung von blauem Licht. Es ist gefährlich, weil es sich direkt negativ auf das Auge auswirkt und es überanstrengt. Die Hersteller haben damit begonnen, den unteren Teil des sichtbaren Spektrums zu verändern. Kann zu einer verzerrten Farbwiedergabe führen.

    Es gibt jedoch spezielle Modi zur Einstellung der Intensität. Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Namen für diese Technologie, hier sind einige von ihnen: ASUS Ultra-low Blue Light, BenQ Low Blue Light, Samsung Eye Saver Mode.

    Die 25 besten Augenmonitore für 2022

    Außerdem haben die Hersteller die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen des Bildschirms optimiert, um die für das Auge angenehmste Farbe zu erzielen. Dies kann jederzeit manuell geändert werden. Außerdem verfügen moderne Geräte über ein System zur Anpassung der Helligkeit an die Lichtverhältnisse. In einem dunklen Raum wird der Bildschirm also dunkler sein, was eine angenehmere Umgebung für die Augen schafft.

    Viele kennen ein solches System bereits von Apple-Handys: Die neuesten Modelle passen die Helligkeit automatisch an veränderte Lichtverhältnisse an. Eine dieser Monitortechnologien heißt BenQ Brightness Intelligence Plus.

    Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die matte Oberfläche des Bildschirms und die Entspiegelung. Zu den physischen Merkmalen eines sichtgeschützten Bildschirms gehört auch die Krümmung des Bildschirms. Viele Hersteller behaupten, dass diese Form der Ermüdung der Augen vorbeugt.

    Normalerweise sind solche Monitore sehr teuer, daher können Sie sich Modelle mit einstellbarer Höhe und Neigung ansehen. Auf diese Weise können Sie Ihr Gerät individuell anpassen und auch die Belastung der Augen minimieren.

    LG 29UM69G

    29″-Monitor mit schmalem Rahmen auf eckigem Standfuß. Der Hersteller hat die FreeSync-Technologie für ein flüssigeres, ruckelfreies Bild sowie die Motion Blur Reduction für bessere Klarheit in sich schnell bewegenden Szenen implementiert. Trotz der kürzeren Reaktionszeit als beim BenQ EW277HDR (5 ms) werden Bilder und Filme mit maximaler Laufruhe und ruckelfreier Leistung wiedergegeben. IPS-Modelle haben eine durchschnittliche Helligkeit (250 cd/m2) und einen durchschnittlichen Kontrast (1000:1) bei optimaler Farbwiedergabe (99 %). Es gibt einen Kopfhörerausgang, drei Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB. Eingebaute Lautsprecher bieten weit mehr Leistung als die Modelle in dieser Rangliste – 10 Watt. Wandmontierbares Modell.

    Vorteile:

    • Preis;
    • Entwurf;
    • Bildqualität;
    • Blickwinkel;
    • 2 Jahre volle Herstellergarantie;
    • nicht schlechter Klang der eingebauten Akustik;
    • Sie können mit mehreren gleichzeitig geöffneten Fenstern arbeiten, große Tabellenkalkulationen
    • USB-Typ-C-Anschluss.

    Nachteile:

    • Der Ständer ist instabil, die Position des Monitors lässt sich nur über den Neigungswinkel einstellen
    • glänzendes Gehäuse;
    • Bildwiederholfrequenz von 75 Hz;
    • Zusammenfügen von Bildern in dynamischen Szenen;
    • Matrix-Blendung;
    • ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung.

    LG 29UM69G kostet 16 Tausend. Euro. Dies ist ein attraktiver und gut ausgestatteter Monitor, der qualitativ hochwertige Bilder liefert, was besonders beim Ansehen von Videos und beim Spielen auffällt. Obwohl das Modell dem BenQ EW277HDR in vielerlei Hinsicht unterlegen ist. Eingebaute Lautsprecher sorgen für normalen Klang.

    Auflösung, Diagonale und Abstand zum Monitor

    Die Bildschirmauflösung beschreibt die Anzahl der Pixel auf der Matrix. Es scheint, dass die Bildqualität umso besser ist, je höher ihre Dichte ist. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass die Komplexität der Kontrollen und Einstellungen mit zunehmender Auflösung steigt. Außerdem gilt: Je dichter die Pixel sind, desto feiner sind die Details des Bildes.

    Das große Arbeitsfeld ist nicht allzu komfortabel, die meisten Benutzer finden 24″ bequem. Das Anschauen von Filmen hingegen macht auf einem größeren Bildschirm ab 27″ mehr Spaß. Das Seitenverhältnis 16:9 ist für die Wahrnehmung am günstigsten.

    Der richtige Monitor für die Arbeit befindet sich auf Augenhöhe;. Die Oberkante ist sichtbar, ohne den Kopf anzuheben. Der Bildschirm wird auf eine Distanz von frei gestrecktem Arm geschoben und der sichtbare Teil um 20 Grad nach oben gedreht. So können Sie sehen, ohne Ihren Hals zu verrenken. Die Standardbedingung für eine sichere Videowiedergabe ist das 1,5- bis 2-fache der Länge der Bildschirmdiagonale.

    DELL P2418D

    Monitor 23,8″ auf einem rechteckigen Standfuß mit verstellbarer Höhe, neigbar bis 90° mit Schwenkmöglichkeit in die Hochformat-Ebene. Overdrive ist eine spezielle Funktion, die die Bildqualität in sich schnell bewegenden Spielszenen verbessert. Hat eine höhere Spitzenhelligkeit als LG 29UM69G – 300 cd/m2. 4 USB-Anschlüsse. Dies ist ein energieeffizienteres Modell mit 20 W Stromverbrauch (0,3 W im Schlafmodus).

    Vorteile:

    1. Qualität der Konstruktion.
    2. Stabiler verstellbarer Ständer.
    3. Große Matrix.
    4. Gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung.
    5. Qualität des Bildes.
    6. Spielt Actionszenen gut nach.
    7. Ausgezeichnete Farbwiedergabe.
    8. Zusätzliche USB-Anschlüsse.

    Nachteile:

    1. Kleiner Bereich der Höhenverstellung.
    2. Kein HDMI-Kabel enthalten.
    3. Hoher Preis.

    Der DELL P2418D kostet 17850 Euro. Ein gutes Exemplar eines Monitors zum Ansehen von Filmen, für die Arbeit mit Grafiken und für Computerspiele. Übertrifft das LG 29UM69G mit verstellbarer Bildschirmposition. In Bezug auf die Bildqualität ist fast ähnlich, obwohl die Hersteller haben unterschiedliche Technologie verwendet, um die Glätte des Bildes zu maximieren. 93 % der Käufer schätzten die Funktionen des Monitors sehr.

    AOC C27G1

    Der AOC C27G1 hat einen 27-Zoll-Bildschirm mit gebogenem Design. Ausgestattet mit einem runden, abgewinkelten Ständer, der sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellt werden kann. Ausgestattet mit FreeSync für ein augenfreundliches Display mit gutem Frame-Timing. Die Matrix – VA mit einer mittleren Helligkeit (250 cd/m2) und hohem Kontrast (3000:1). Hat eine viel höhere Bildwiederholfrequenz (144 Hz) und eine kürzere Reaktionszeit (4 ms). Diese Eigenschaften machen diesen Monitor zu einem Geschenk des Himmels für Gamer. Eingebaute 2-W-Lautsprecher liefern durchschnittlichen Klang.

    Vorteile:

    1. Schönes Design.
    2. Gebogener Bildschirm.
    3. Eingebaute Stromversorgung.
    4. Stabiles Bein mit Höhenverstellung.
    5. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten.
    6. Unauffällige Betriebsanzeige.
    7. Reibungslose Bildraten.
    8. Ausgezeichnete Helligkeit, Kontrast.
    9. Schnelle Reaktionsmatrix.

    Nachteile:

    1. Die Beine des Ständers sind ein bisschen zu groß.
    2. Hat einige Blendung.
    3. Überteuert.

    Iiyama ProLite XUB2792QSU-1

    Rechteckiger, verstellbarer Standmonitor mit höherer Auflösung und IPS-Matrix. Er bietet eine höhere Spitzenhelligkeit (350 cd/m2), ein mittleres Kontrastverhältnis (1000:1). Unterlegener AOC C27G1 bei Reaktionszeit (5 ms) und Bildwiederholfrequenz (bis zu 75 Hz). Ausgestattet mit Lautsprechern und weiteren Anschlüssen: DVI-D, HDMI, DisplayPort, 2 USB.

    Vorteile:

    1. Sehr schlanke Kanten.
    2. Ständer mit einstellbaren Positionierungsmöglichkeiten.
    3. Sehr hohe maximale Helligkeit.
    4. Eingebaute Lautsprecher.

    Nachteile:

    1. Fehlen von Verkehrsträgern und Technologien.
    2. Sehr hohe Mindesthelligkeit.
    3. Schlechte Tonqualität.
    4. Schwarz ist nicht schwarz genug.

    Der Iiyama ProLite XUB2792QSU-1 kostet 19350 Euro. Das Modell ist ähnlich wie das AOC C27G1, besser in der Helligkeit, aber schlechter in der Bildschärfe. Liefert ein exzellentes Bild mit guter Helligkeit und natürlichen Farben, schneidet aber bei Spielen und Actionszenen schlecht ab.

    HP EliteDisplay E273q

    Ähnlich wie der Iiyama ProLite XUB2792QSU-1 in den meisten Aspekten. Zeigt eine niedrige Bildwiederholfrequenz (60 Hz) an und hat statt eines DVI-D-Anschlusses einen VGA-Anschluss, was den Benutzern nicht gefällt. Dies ist ein weniger energieeffizientes Modell, das 47 Watt verbraucht.

    Vorteile:

    • Gute Farbwiedergabe.
    • Keine Hintergrundbeleuchtung auf dem schwarzen Hintergrund (zumindest bei meinem Exemplar).
    • Komfortabler und zuverlässiger Ständer, leicht in der Höhe verstellbar.
    • Schmaler Rahmen oben und an den Seiten.
    • Ausreichende Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung.
    • Schönes Design.
    • Schaltbare Betriebsanzeige (falls sich jemand daran stört).
    • Kommt mit beiden HDMI-Kabel und DisplayPort, beide sind lang genug (mein System-Box ist nicht zu nah an den Bildschirm).

    Nachteile:

    • Die Rahmenlosigkeit ist eher konventionell, noch vom Bildrand bis zum äußeren Rand von etwa 6 mm, aber das ist praktisch bei allen Monitoren dieses Typs der Fall.
    • Der Kristalleffekt ist immer noch vorhanden, aber es stimmt, dass man ihn nur aus nächster Nähe sehen kann, wenn man es wirklich will, im Allgemeinen nicht im Arbeitsmodus.

    Das HP EliteDisplay E273q kostet 23750 Euro, aber in Bezug auf Aussehen und technische Daten unterscheidet es sich nicht wesentlich von günstigeren Modellen. Schlechter als das AOC C27G1 in Bezug auf die Bildglätte. Obwohl die Bildqualität mit natürlichen Farben großartig ist.

    Erhöhtes Vertrauen in das Syndrom der negativen Bewertungen

    Abschließend ist es wichtig, Folgendes zu betonen: Sie sollten nicht alles blind glauben, was Sie im Internet lesen. Auch gute Monitore haben negative Bewertungen. Produkte, die überhaupt keine negativen Rückmeldungen haben, sollten eher verdächtig sein. Überhang und Auskragung sind keine Seltenheit. Zum Beispiel schrieb jemand, dass nach dem Kauf des Benq GW2480 (auch bekannt als GW2480E), den ich jetzt besitze, meine Augen gleich nach dem Einschalten anfingen zu schmerzen (!). Ich bemerke einen deutlichen Unterschied zu meinem vorherigen LG und bin mit meinem Kauf zufrieden. Offensichtlich ist das Problem bei diesen Leuten gar nicht der Monitor.

    Wir alle haben unterschiedliche Einstellungen zueinander und zu verschiedenen Dingen. Einige sind pingelig und skeptisch, andere sind nachsichtiger und gehen Kompromisse ein. Jemand hat einen schlechten Tag, hat Schaum vor dem Mund und flüchtet sich ins Internet, um seinem Frust so schnell wie möglich Luft zu machen. Die Möglichkeit, Informationen hier zu filtern, ist äußerst nützlich.

    beste Monitore

    P.S. Für die Erstellung dieses Artikels wurden Dutzende von Monitoren verwendet

    Wenn Sie etwas hinzufügen möchten, hinterlassen Sie es in den Kommentaren, ich würde mich freuen. Ich hoffe aufrichtig, dass ich Ihnen in dieser schwierigen Frage helfen konnte. Viel Spaß beim Einkaufen und gute Gesundheit für Ihre Augen!

    Viewsonic VX3211-4K-mhd

    Größere Bildschirmdiagonale (31,5″) mit hoher Auflösung (3840×2160) und HDR-Unterstützung. Winkelförmiger Ständer. Ausgestattet mit AMD FreeSync für flüssigere Bildraten. Bietet die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen

    Vorteile:

    1. Schönes Aussehen.
    2. Schöner Bau.
    3. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
    4. Auflösung.
    5. Schnelle Reaktionszeit.
    6. Großartige Farbwiedergabe.
    7. Gute Funktionalität.
    8. Genug Häfen.

    Nachteile:

    1. Die Klangqualität der Lautsprecher ist mittelmäßig.
    2. Unbequeme Menüführung.
    3. Der Ständer nimmt viel Platz in Anspruch und ist nicht höhenverstellbar.

    Professionelle Monitore mit Augenschutz

    HP DreamColor Z31x

    Die 25 besten Augenmonitore für 2022

    Monitor mit hoher Farbwiedergabe, die Abdeckung des RGB-Spektrums beträgt 100%. Auflösung 1096 x 2160, TFT IPS-Matrix. Dieses Modell ist höhenverstellbar und kann auch an der Wand montiert werden. Eingebautes Netzteil, was ein großes Plus ist. Augenschutz mit Antireflexbeschichtung, Blaulichtdämpfung und Blendschutztechnologie. Zahlreiche Eingänge und Schnittstellen. Preise: ab 195.000 Euro.

    Vorteile:

    • Großer Betrachtungswinkel.
    • Zahlreiche Eingänge für den Anschluss von Geräten.
    • Wandhalterung.
    • Höhenverstellung.
    • Gutes Augenschutzpaket.
    • Hohe Farbwiedergabe.

    Nachteile:

    • Kein Lichtsensor für automatische Helligkeitseinstellung.
    • Hoher Preis.

    ASUS ProArt PA32UC-K

    Top 25 der besten Augenmonitore für 2022

    Professioneller Monitor mit höchster Bildqualität, IPS-Matrix und 4K-Auflösung. Bildseitenverhältnis von 3840 x 2160, einer der größten Monitore auf dem Markt. Gebürsteter Bildschirm mit Antireflexionsbeschichtung. Flackerfreie Anti-Flacker-Technologie. Hochwertige Blaulichtreduzierung, ohne dass die Farbwiedergabe beeinträchtigt wird. Das Bild erfasst mehr als 99 % des gesamten RGB-Spektrums. Sie können die Werkseinstellungen im einfach zu bedienenden Menü jederzeit selbst ändern und so die Belastung für Ihre Augen minimieren. Die Preise für dieses Produkt beginnen bei 200.000 Euro, was sehr teuer ist. Geeignet für diejenigen, die bereit sind, in hochwertige Ausrüstung zu investieren.

    Vorteile:

    • Viele verschiedene Eingänge: HDMI 2.0b x4, DisplayPort 1.2, Thunderbolt, USB Typ B, C, A.
    • Beste Bildqualität auf dem Markt.
    • Integrierter Bildkalibrator.
    • Große Helligkeits- und Kontrastbereiche.
    • Hohe Farbwiedergabe.
    • Großer Bildschirm.

    Nachteile:

    • Sehr hoher Preis.

    NEC MultiSync PA322UHD-2-SV2

    Top 25 der besten Augenmonitore für 2022

    Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160, einem hohen Kontrast- und Helligkeitsbereich und DVI, HDMI und DisplayPort. Bildschirm liefert 4K-Bildqualität. Die RGB-Farbskala ist sehr groß: 100 %. Verfügt über einen Kopfhöreranschluss und USB Typ A, B. Umfassender Augenschutz durch Flimmerreduzierung, Reduzierung von blauem Licht und einen Lichtsensor, der die Helligkeit automatisch an die Umgebung anpasst. Die Preise beginnen bei 217.000 RUR.

    Vorteile:

    • Großer Bildschirm.
    • Großer Betrachtungswinkel.
    • Mehrere Ausgänge für Monitoranschluss.
    • Hohe Farbwiedergabe.
    • Bildqualität.
    • Wandhalterung.
    • Guter Augenschutz.

    Nachteile:

    • Kein „ausgefallenes“ Design.
    • Hoher Preis.

    Acer Nitro VG270UPbmiipx

    27″ IPS-Monitor mit Standfuß mit festem Winkel. Bessere Farbwiedergabe, höhere Spitzenhelligkeit als Viewsonic VX3211-4K-mhd (350 cd/m2), aber geringerer Kontrast (1000:1). Mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Pixel-zu-Pixel-Reaktion von 1 ms werden die besten flüssigen Bildraten der Branche erzielt. Ausgestattet mit eingebauten Lautsprechern mit einer Gesamtleistung von 4 W. Äußerst energieeffizient, 37 W (0,35 W im Schlafmodus).

    Vorteile:

    • Entwurf;
    • Preis;
    • IPS-Matrix;
    • Bildqualität;
    • Die Auflösung reicht von Full HD bis 2K;
    • schnelle Reaktionszeit;
    • Aktualisierungsrate;
    • Blickwinkel;
    • große Helligkeitsspanne.

    Nachteile:

    • Matrix-Blendung;
    • Der Ständer ist instabil, nicht höhenverstellbar und hat eine bescheidene Neigungseinstellung;
    • Schleifen in dynamischen Szenen;
    • Die minimale Helligkeitsstufe ist hoch;
    • Tonqualität.

    Acer Nitro VG270UPbmiipx kostet 29900 Euro. Er ist ein idealer Gaming-Monitor mit hervorragender technischer Ausstattung, der über eine hohe Auflösung und gute Farbwiedergabe verfügt. Trotz seines schlichten Aussehens und des nicht verstellbaren Ständers kann er zum Kauf empfohlen werden.

    Beste Monitore von Aliexpress

    Schlussfolgerung

    Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Monitoren mit Augenschutz. Sie können ein billiges Modell kaufen, aber die Farbqualität wird beeinträchtigt. Es ist für diejenigen geeignet, die keine Fotos bearbeiten oder Filme auf dem Computer ansehen wollen. Für die klassische Büroarbeit oder das Surfen im Internet ist dieser Monitor ausreichend. Preisspanne von solchen Monitoren bis zu 15.000 Euro.

    Es gibt eine Menge von Modellen von 15 bis 40 Tausend Euro für diejenigen, die über die Bildqualität kümmern. Sie bieten in der Regel eine gute Farbwiedergabe und Bildqualität. Viele von ihnen sind für Gamer geeignet. Der Augenschutz ist hier von höherer Qualität und besteht aus mehreren Komponenten.

    teure Monitore, die bis zu 500 Tausend Euro kosten können, sind für diejenigen geeignet, die bereit sind, in ein qualitativ hochwertiges und multifunktionales Produkt zu investieren. Diese Modelle sind vor allem für den professionellen Einsatz konzipiert. Sie werden von Privatkliniken, IT-Zentren und großen Unternehmen gekauft. Für den Heimgebrauch sind sie ebenfalls geeignet, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie alle Funktionen nutzen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Anja Klein

    Welcher Augenmonitor wurde von den Kunden als der beste bewertet und warum?

    Antworten
    1. Jonathan Kristiansen

      Der Augenmonitor, der von den Kunden als der beste bewertet wurde, ist der XYZ-Monitor. Dieser Monitor erhielt aufgrund seiner hervorragenden Bildqualität und Farbgenauigkeit die besten Bewertungen. Kunden lobten insbesondere die hohe Auflösung und den großen Betrachtungswinkel, die das Arbeiten mit dem Monitor angenehm machen. Darüber hinaus wurde auch die einfache Bedienung und das ansprechende Design positiv hervorgehoben. Insgesamt überzeugte der XYZ-Monitor die Kunden durch seine hohe Qualität und Leistung, wodurch er sich als der beste auf dem Markt etablierte.

      Antworten
      1. Rita

        Der vom Kunden am besten bewertete Augenmonitor ist der XYZ-Monitor. Er erhielt wegen seiner ausgezeichneten Bildqualität und Farbgenauigkeit die besten Bewertungen. Kunden waren besonders beeindruckt von der hohen Auflösung und dem großen Betrachtungswinkel, die das Arbeiten mit dem Monitor angenehm gestalten. Auch die einfache Bedienung und das ansprechende Design wurden positiv hervorgehoben. Insgesamt überzeugte der XYZ-Monitor die Kunden durch seine hohe Qualität und Leistung und etablierte sich daher als der beste auf dem Markt.

        Antworten
Kommentare hinzufügen