Top 11 der besten Epson MFPs: Ranking 2021-2022 und worauf Sie bei der Auswahl eines Geräts für Ihr Zuhause mit CISS der nächsten Generation achten sollten

CISS als Standard in Tintenstrahldruckern wurde erst vor kurzem eingeführt. Bisher mussten sich Gerätebesitzer, die nicht auf selbst entwickelte Add-ons vertrauten, auf das Volumen der Originalpatronen des Druckers beschränken. Jetzt können Sie beim Tintenstrahldrucken Geld sparen, ohne auf eine Garantie verzichten zu müssen! Wir haben Empfehlungen und Vergleichstabellen zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl eines bestimmten Modells zu helfen und die Vorteile eines Wechsels zu einem nachfüllbaren System abzuschätzen.

Hier finden Sie eine Anleitung, worauf Sie bei der Auswahl eines Tintenstrahldruckers mit einem Standard-CISS-System achten sollten. Früher waren kontinuierliche Tintenversorgungssysteme (Continuous Ink Supply Systems, CISS) die Antwort der Hersteller von Nicht-Original-Verbrauchsmaterial auf die hohen Kosten für Original-Tintenstrahldruckerzubehör. Nach jahrelangem Kampf mit „Piraten“-Erweiterungen haben die Druckerhersteller aufgegeben und die gute Idee aufgegriffen und bieten Modelle mit eingebautem CISS.

Im Grunde ist CISS eine Erweiterung der Standardpatrone, in die Sie mehr Tinte einfüllen können. Dies gibt dem Verbraucher die Möglichkeit, mehr Drucke zu machen, bevor eine Farbe ausgeht. Außerdem können die Farben einzeln nachgefüllt werden, wodurch vermieden wird, dass eine ganze teure Patrone ersetzt werden muss, weil eine Farbe leer ist. Tinte zum Aufladen des CISS wird in Flaschen verkauft – im Vergleich zur Menge in der Originalpatrone ist das direkt ein Großeinkauf. Außerdem senkt das Abfüllen in einen einfachen Behälter ohne Elektronik und Schutz den Preis erheblich. Einige Hersteller haben sich sogar um die Form der Flaschen gekümmert, um es dem durchschnittlichen Benutzer zu erleichtern, das CISS nachzufüllen. In diesem Jahr hat Epson zum Beispiel verschiedenfarbige Flaschen mit unterschiedlichen Ausgießern bereitgestellt, um eine Verwechslung beim Tanken zu vermeiden – wie bei Benzin und Diesel an Tankstellen.

In der Vergangenheit haben die meisten Hersteller von Tintenstrahldruckern versucht, die Patronen direkt auf dem Druckkopf zu installieren. Die großen Tintentanks der CISS-Systeme sind stationär, was den Verschleiß reduziert. Aber die CISS-Drucker sind größer, weil die Tintentanks mehr Platz benötigen.

Epson Rangliste der 11 besten MFPs 2021-2022

Ort Name Preis
Top 3 der besten Epson MFPs für zu Hause
1 Epson WorkForce WF-7720DTWF Preis prüfen
2 Epson WorkForce Pro WF-C5790DWF Finden Sie den Preis heraus
3 Epson M2140 Ermitteln Sie den Preis
Top 3 der besten Epson MFPs mit CISS
1 Epson L3100 Preis herausfinden
2 Epson L3150 Ermitteln Sie den Preis
3 Epson L3160 Ermitteln Sie den Preis
Die 2 besten Epson Tintenstrahl-MFPs
1 Epson L4160 Erfahren Sie den Preis
2 Epson L3050 Preis prüfen
Top 3 der besten Epson MFPs für den Fotodruck
1 Epson L5190 Preis prüfen
2 Epson L7160 Finden Sie den Preis heraus
3 Epson L850 Preis prüfen

Konstruktionsmerkmale von Druckern mit integriertem CISS

Bevor Sie sich fragen, welchen CISS-Drucker Sie für den Heim- oder Bürogebrauch wählen sollen, müssen Sie den Aufbau dieses Systems verstehen. Sie besteht aus den folgenden Elementen:

  • Spendertintenbehälter für jeden vom Drucker unterstützten Farbton. Jede Kunststoffflasche hat oben zwei Löcher zum Nachfüllen und einen Luftfilter, der das Eindringen von Staub in den Tank verhindert;
  • Patronen, die zusätzlich mit speziellen Vorrichtungen zur Chip-Nullung ausgestattet sind. Dies ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere für Besitzer von Epson-Tintenstrahldruckern mit CISS, die traditionell über ein Füllstandskontrollsystem verfügen. Da durch die Verlegung der Tintentanks außerhalb des Gehäuses ausreichend Platz gewonnen wird, muss für die Datenmodule kein zusätzlicher Platz gefunden werden;
  • Verbindungsschleifen, die aus dünnen Schläuchen mit der Anzahl der Farben bestehen, die an einem Ende in den Tintentank und am anderen Ende in die Patrone der entsprechenden Farbe eingesetzt werden. Diese können aus Silikon oder Kunststoff hergestellt sein. Erstere ist flexibler und letztere bietet eine gute Leistung;
  • Zusätzliche Artikel wie Schlaufenhalter, Patronenstopfen, um das Austrocknen der Düse zu verhindern, Clips und Trichter.

WICHTIG!

Besondere Aufmerksamkeit muss der Positionierung der Tintenpatronen gewidmet werden, die bündig mit dem Gerät sein müssen. Der Farbfluss basiert auf dem Prinzip des kommunizierenden Gefäßes. Wenn Sie den Tank tiefer setzen, fließt die Tinte nicht, wenn Sie ihn höher setzen, besteht die Gefahr, dass der gesamte Drucker überflutet wird.

Wie Sie auswählen und worauf Sie achten sollten?

Bevor Sie sich für ein MFP-Gerät entscheiden, sollten Sie die grundlegenden Kriterien berücksichtigen, die das Gerät bequem und nützlich machen, nämlich:

  • Art (Ausstattung) der MFPs – die meisten dieser Geräte bestehen aus einem Drucker, einem Scanner und einem Kopierer, aber einige Geräte sind zusätzlich mit einem Faxgerät ausgestattet;
  • Drucktechnologie – Laser (das Bild wird durch den Laser erzeugt), LED (es werden LEDs verwendet, was die Kosten des Geräts senkt), Tintenstrahl (es werden mikroskopisch kleine Tintentropfen verwendet), auch thermisch (durch Erwärmung der Düse des Druckkopfs) und piezoelektrisch (funktioniert durch Piezokristalle);
  • Farb- oder Schwarz-Weiß-Druck;
  • MFP-Spezifikationen – Schnelligkeit (gemessen in Seiten pro Minute, von 5 bis 80 oder mehr), Fähigkeit, auf verschiedenen Papierformaten zu drucken (A4, A5, A3, andere Formate), Duplex und ADF, Aufwärmzeit, usw. .;
  • Zusätzliche Funktionen – Fernsteuerung und Nutzung (Wi-Fi, Bluetooth usw.). .), beidseitiges Drucken/Scannen, integrierte Speicherkartensteckplätze, etc. .

Gerätetypen

Der japanische Hersteller, der auf eine fast 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, produziert auch heute noch vernünftige und hochwertige MFP-Modelle:

  • für kleine und mittlere Druckvolumen, geeignet für kleine Büros und Organisationen;
  • für hohe Druckvolumen, die von großen und seriösen Unternehmen benötigt werden;
  • Geräte für den Hausgebrauch, mit denen Sie Dokumente und Fotos in kleinen Mengen drucken können;
  • für den professionellen Druck von Fotos unterschiedlicher Größe in höchster Qualität.

Welcher MFP ist besser – HP, Canon oder Epson?

Alle aufgeführten Hersteller produzieren gute Modelle von Multifunktionsgeräten mit unterschiedlichem Ladegrad und einer Vielzahl von Funktionen, die die Organisation des Papierkrams in jedem Unternehmen erheblich vereinfachen können:

  • Der japanische Hersteller Epson zeichnet sich durch seine innovativen Ansätze und sein Engagement für Hochtechnologie und „Autarkie“ seiner Produkte aus;
  • Das US-amerikanische Unternehmen HP legt den Schwerpunkt auf eine Vielzahl von Modellen und deren breite Preisspanne;
  • Eine weitere japanische Marke, Canon, konzentriert sich auf umweltfreundliche und energieeffiziente Produkte, die zudem über gute technische Spezifikationen verfügen.

Die besten Epson MFPs für zu Hause

Berücksichtigen Sie die vom Hersteller für den Heimgebrauch empfohlenen MFPs.

Epson WorkForce WF-7720DTWF

Vollfarb-Tintenstrahldrucker mit großem Touchscreen-Display mit 10.9″, ideal für zu Hause, im Arbeitszimmer oder bei der Fernarbeit.

Druckt hochwertige Dokumente und Fotos mit hervorragender Wasser-, Licht- und Fleckenbeständigkeit dank pigmentierter Spezialtinten.

Trotz der Verwendung zu Hause“ bietet dieses MFP-Gerät Druckgeschwindigkeiten, die durchaus für kleine bis mittlere Büroabläufe geeignet sind.

Der Clou: Sie müssen die Patrone nur dann austauschen, wenn die Tinte verbraucht ist.

Hervorragende kabelgebundene und kabellose Konnektivität (Wi-Fi Direct, Epson Connect, Ethernet).

Es ist erwähnenswert, dass dies eines der Top-Modelle für 2021-2022 ist.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 567x418x452;
  • Gewicht, kg – 22.2;
  • Druck – piezoelektrischer Tintenstrahl, Farbe
  • Fax (Speicher) – Farbe (550 Seiten);
  • Lebensdauer (ppm) – 20.000;
  • Das Format kann bis zu A3 sein;
  • Druckgeschwindigkeit (p A4/min) – 32 (Schwarzweiß), 20 (Farben);
  • Duplexdruck / Scannen – ja / nein
  • optional – randloser Druck, Papierzufuhr – bis zu 500 Blatt, PC-Fax (Computereinsatz), Fernsteuerung des Systems.

Vorteile

  • multifunktional;
  • günstiger Preis;
  • Arbeitet mit CISS.

Nachteile

  • Drucken mit niedriger Geschwindigkeit;
  • keine Möglichkeit zum Wiederaufladen der Patronen.

Epson WorkForce Pro WF-C5790DWF

MFP für niedrige bis mittlere Druckvolumen, die eine angemessene Papierkapazität nutzen.

Elegantes und kompaktes Aussehen. Arbeitet mit Tintentanks mit hoher Kapazität, was die Kosten für den täglichen Betrieb erheblich reduziert.

Ausgestattet mit dem Epson PrecisionCore-Druckkopf der nächsten Generation und der Nozzle Verification Technology zur Kompensation von verstopften Düsen.

Minimale Anzahl von zu ersetzenden Teilen. Ist in nur 6 Sekunden nach dem Einschalten in Betrieb.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 425x357x535;
  • Gewicht, kg – 18.4;
  • Druck – piezoelektrischer Tintenstrahl, Farbe;
  • Fax (Speicher) – Ja (550 Seiten);
  • Mittel (p / Monat) – 45000;
  • Größe – bis zu A4
  • Druckgeschwindigkeit (p A4/min) – 34 (Schwarzweiß oder CD);
  • Duplexdruck / Scannen – ja / ja;
  • optional – Papierzufuhr – bis zu 830 Blatt, PC-Fax (Computereinsatz), funktioniert auf entfernten Systemen.

Profis

  • hohe Geschwindigkeit;
  • niedrige Druckkosten;
  • Lange Nutzungsdauer.

Nachteile

  • anständige Größe;
  • gesprungene Patronen.

Epson M2140

Das monochrome MFP-Gerät ist äußerst effizient beim Drucken von Schwarzweiß-Dokumenten und liefert gestochen scharfe Texte und Grafiken auf Normalpapier.

Die kompakte Größe, das geringe Gewicht und das unkonventionelle Aussehen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und machen die Pflege einfach.

Arbeitet mit pigmentierten Tinten, die sofort trocknen und resistent gegen das Eindringen von Wasser, versehentliches Verwischen oder Markieren mit einem Marker sind. Gleichzeitig bietet es eine relativ hohe Druckgeschwindigkeit (beidseitig).

Gesteuert über ein Bedienfeld oder aus der Ferne. hat einen geringeren Stromverbrauch. Gut für zu Hause oder ein kleines Büro.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 375x302x347;
  • Gewicht, kg – 6.2;
  • Gedruckt wird mit piezoelektrischem Tintenstrahldrucker, schwarz und weiß;
  • Ausbeute (ppm) – 5000
  • Formate bis zu A4;
  • Druckgeschwindigkeit (A4 pro Minute) 39 (Schwarzweiß), 20 (Farbe);
  • Lärmpegel (bei der Arbeit) – 56 dB;
  • extra – Papierzufuhr bis zu 250 Blatt, manuelle Papierzufuhr.

Profis

  • Gute Druckqualität;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Leicht nachfüllbare Tinte.

Nachteile

  • kein Netzwerkanschluss und Wi-Fi;
  • geräuschvoll im Betrieb.

Kontinuierliche Tintenzufuhrsysteme für Epson-Drucker

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber meine erste Begegnung mit einem Fotodrucker war eine Enttäuschung. Nein, mein Epson 890 lieferte die Qualität, die ich erwartet hatte; er druckte gut auf Endlospapier, mit besseren Farben als mein Fotolabor… Aber ich war bestürzt, als ich nach dem Druck mehrerer A4-Blätter auf die Tintenverbrauchsanzeige schaute und mit Schrecken feststellte, dass die Tinte mehr als halb verbraucht war. Ich habe mich dann damit abgefunden, dass ich nur noch einige dringende Aufträge zu Hause drucken würde, für die ich mehr Geld ausgeben könnte, um der Notwendigkeit willen. Aber natürlich wurde die Freude über den Kauf erheblich geschmälert.

Die zweite Enttäuschung erwartete mich, als nach etwa einem Monat das rote Licht am Drucker aufleuchtete und ich die Patrone wechseln musste! Und das, obwohl seither (t.. Seit dem ersten Schock) habe ich überhaupt nichts mehr damit gedruckt! So habe ich herausgefunden, dass bei jedem Einschalten des Druckers der Druckkopf gespült wird und etwas Tinte verbraucht. Und wenn der Drucker nicht eingeschaltet ist, trocknet der Druckkopf aus und seine Spülung kostet ebenfalls eine Stange Geld.

Ja, die Hersteller von Fotodruckern tun ihr Bestes, um die Illusion aufrechtzuerhalten, man könne einfach einen Tintenstrahldrucker kaufen und dann zu Hause gut drucken und viel machen. Ja, Sie können Gutes tun, und zwar viel davon. Sehr teuer. Die Hersteller von Fotodruckern sind natürlich daran interessiert, so viel wie möglich von ihren Geräten zu verkaufen, und dann auch so viel wie möglich an Verbrauchsmaterial dafür (daher können die Drucker selbst sogar zum Selbstkostenpreis angeboten werden, wobei die Kosten für das Verbrauchsmaterial mehr oder weniger stark ins Gewicht fallen, so dass die Rabatte schnell wieder ausgeglichen werden). Das ist der Grund, warum die Kunden – ich meine Sie und ich – immer noch auf alle möglichen Werbetricks der Druckerhersteller hereinfallen. Die Angaben zum Tintenverbrauch“, in denen zu lesen ist, dass die Patrone für 200 Seiten reicht, enthalten zum Beispiel keine Parameter für den Fotodruck, sondern für den Druck mit einer sogenannten 5%igen Nachfüllung. Realistischerweise ist es ein Text, der mit doppeltem Zeilenabstand gedruckt wird. Wie oft tippen Sie mehrfarbigen Text??

Es gibt eine wachsende Zahl von Nutzern, die mit dem Produkt, für das sie ihr hart verdientes Geld bezahlt haben, überhaupt nicht zufrieden sind. Versuche des Anwenders, die Kosten zu senken (z.B. selbsttankende Patronen), werden von Epson durch sogenannte intelligente Patronen blockiert. Das heißt, dass jede austauschbare Tintenpatrone von Epson in jedem in den letzten 3-4 Jahren hergestellten Drucker einen Chip mit Speicher hat. Dieser Chip merkt sich die Menge der verbrauchten Tinte, und der Verbrauch wird nicht genau, sondern annähernd durch die Druckertreiberberichte bestimmt. Dadurch meldet der Chip das Ende der Tinte schon vorher, etwa wenn noch 20-30% der Tinte in der Patrone sind. Eine solche Patrone kann nicht nachgefüllt werden, da der besagte Chip dem Drucker keine Informationen über die tatsächlich in der Patrone befindliche Tintenmenge liefert, sondern über die Menge, die vor dem Nachfüllen vorhanden war.

Epson-Patronen mit intelligenten Chips ausgestattet.

Die Nutzer suchten jedoch immer noch nach anderen Möglichkeiten, um das Drucken billiger zu machen. Letztendlich wurden zwei grundlegend unterschiedliche Lösungen gefunden.

  1. Nachfüllen von Patronen und für Epson mit obligatorischer Nullstellung des Smart Chips.
  2. Die Lösung, die in diesem Artikel erörtert wird, ist die Schaffung eines kontinuierlichen Tintenzufuhrsystems (im Folgenden als CISS bezeichnet).

Die Idee, eine Tintentrommel am Druckkopf zu befestigen, gibt es schon seit langem. Auf dem Weg dorthin gab es eine Menge Probleme, die aufzulisten ein gutes Thema für einen separaten Artikel wäre.

Ich möchte gleich anmerken, dass CISS bei Druckern sinnvoll ist, bei denen der Druckkopf nicht mit der Patrone kombiniert ist, sondern eine lange Lebensdauer hat und nicht austauschbar ist, so dass die Druckqualität im Laufe der Zeit nicht abnimmt. Epson- und Canon-Drucker erfüllen diese Anforderung. Ich werde über Epson CISS erzählen, sie sind strukturell komplizierter und in unserem Land weiter verbreitet.

Die heute gebräuchlichen CISS weisen einige absolut ähnliche Elemente auf, unterscheiden sich aber in einigen Punkten in ihrer Gestaltung. Obligatorische Elemente des CISS-Designs für Epson-Drucker:

Foto des CISS auf einem Epson 890-Drucker. Elemente des CISS

Das erste intelligente Chip-Betrugssystem

Kann per Software mit Hilfe verschiedener Dienstprogramme implementiert werden, die die Epson-Patronen auf Null zurücksetzen oder den Tintenstand in den Patronen „einfrieren“ können, so dass er nicht aufgebraucht wird. Als ich mit dem Nachfüllen von Patronen begann, probierte ich viele dieser Dienstleistungsunternehmen aus. Im Prinzip funktionieren sie, aber nicht immer. Einige unterstützen nur die parallele Schnittstelle und wollen nicht über USB funktionieren. Und nachdem ich Windows XP auf meinem Computer installiert hatte, konnte ich kein Dienstprogramm zum Einfrieren/Nullstellen des Smart Chips finden, das für meinen Drucker funktionierte.

Das System kann auch auf so genannten „self resetting auto chips“ implementiert werden. Was sie sind? Sie haben Chips entwickelt, die das Verhalten der „nativen“ Chips von Epson imitieren. Sie zeigen an, dass der Tintenstand sinkt, aber sobald er ein Minimum erreicht, setzt sich der Chip in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Die Funktionsweise des Auto-Chips ist im Gegensatz zu der der Service-Software unabhängig vom Computer-Betriebssystem und der Druckerschnittstelle. Daher waren Auto-Chips für mich die bevorzugte Lösung, auch wenn sie das teuerste Element des CISS sind.

Automatisches Nullstellen von Chips

Kann man nicht einfach einen Chip herstellen, der einen konstanten Tintenstand anzeigt?? Das geht nicht, denn der Drucker denkt, er sei defekt und verweigert nach dem ersten Druck den Dienst.

Das zweite Element, das für das CISS benötigt wird, ist ein Band aus dünnen Schläuchen, durch das die Tinte zum Druckkopf fließt.

Schleife aus Silikon

Die Schlaufe ist notwendig, weil wir unser „Tintenfass“ nicht direkt auf dem Druckkopf platzieren können, erstens wegen der physischen Größe, und zweitens, weil ein übermäßiges Gewicht auf dem Druckkopf inakzeptabel ist. Die Schleife muss flexibel und verschleißfest sein und einen ausreichenden, aber nicht zu großen Durchmesser der Tintenzuführungsrohre aufweisen, um keine zusätzliche Trägheitslast auf den beweglichen Kopf zu erzeugen.

Das dritte Element, das sich zwischen dem Farbband und dem Druckkopf befindet, sind die Feuchtwerkskapseln oder Patronen. Der Punkt ist, dass die Tintenleitungen von den Reservoirs nicht direkt zum Druckkopf führen können. Erstens ist es so konzipiert, dass es einen gewissen Druck der Flüssigkeitssäule, in unserem Fall Tinte, benötigt, um zu funktionieren.

Verschiedene Farbdämpfer: Patronen, verriegelte Kapseln, Spritzenkapseln, Einzelkapseln

Zweitens ist die Tinte, wie jede Flüssigkeit, anfällig für Verdunstung. Vor allem bei heißem Wetter können kleine Luftblasen in den Abluftschläuchen auftreten. Wenn Sie eine Feuchtwerkskammer haben, sammeln sich diese Blasen oben in der Kammer und beeinträchtigen die Farbversorgung des Kopfes nicht. Ist keine solche Feuchtwerkskammer vorhanden, wird die Blase in den Kopf gesaugt und die entsprechende Farbe wird nicht mehr gedruckt.

Drittens kann es vorkommen, dass bei einem hohen Tintenfluss einer Farbe die Tinte einfach keine Zeit hat, durch die dünnen Schläuche des Stubs zum Druckkopf zu gelangen. Das Ergebnis sind die gleichen unbedruckten Bildelemente.

Ein gutes Dämpfungsgehäuse ist eine „native“ Patrone des Herstellers. Er ist rechnerisch berechnet und hat ein relativ großes Volumen, so dass Gasblasen durch ihn leicht gedämpft werden, und er erzeugt auch genügend Druck in der Flüssigkeitssäule. Ein Nachteil: Die Patronen sind überdimensioniert und passen nur schwer in den Druckkopf. Bei einigen Druckern stören die Klemmdeckel den Stubbing, wenn wir eine Patrone verwenden.

Die Alternative sind kleinere, maßgeschneiderte Kapseln. Sie können in einem Block kombiniert werden oder einzeln in den Druckkopf eingesetzt werden. Die Kapselsysteme sind technologisch fortschrittlicher. Wir können jederzeit eine der Kapseln entfernen oder ersetzen. Wenn Sie den Kopf spülen müssen, können Sie eine Kapsel mit Spülflüssigkeit an den Einlassstutzen des Kopfes anschließen und den Kopf mit einer bestimmten Farbe spülen. Folglich ist es viel einfacher, von den Tanks zu den Dämpfungskammern zu gelangen.

Die Spritzenkapseln sind membranlos und halten den notwendigen Druck durch die Höhe der Flüssigtintensäule von 2.5 bis 3 cm, wie bei der Originalpatrone. weniger zerbrechlich als die speziellen, deren Membran beschädigt werden kann.

Platte für P300 HPF-Kapselsystem

Die Autochips in einem Kapsel-Tintenzufuhrsystem sind entweder an einer Stange oder an der Kapseleinheit befestigt. Wenn Patronen verwendet werden, direkt anstelle der Original-Chips.

Das nächste, vierte Element des CISS sind große Tintentanks, aus denen die Tinte an den Kopf geliefert wird. Wenige Anforderungen. Es ist wichtig, dass sie staubfrei sind, ein ausreichendes Volumen haben und leicht zu handhaben sind. Daher werden oft die gleichen Blasen verwendet, in denen die Tinte geliefert wird.

Letztes und fünftes Element der CISS-Stützelemente für die Rohrschleife. Damit soll verhindert werden, dass die Leitung beim Bewegen des Druckkopfs scheuert und diesen blockiert. Bei Systemen mit vertikalen Stichleitungen, wie dem R300, ist seine Verwendung nicht erforderlich.

Zahnstangenhalterung im Epson 890 CISS.

Der praktische Aufbau des CISS begann für mich persönlich mit einer Einführung in die Website für Epson-Drucker und die gleichen Epson-Tinten, die perfekt auf die WWM-Tinte abgestimmt sind, die mit dem CISS geliefert wird.

Beste Epson MFPs mit CISS

CISS – Continuous Ink Supply System (kontinuierliches Tintenzufuhrsystem) – eine Funktion, die bei Epson-Geräten üblich ist und bei der der Druckkopf mit Tinte aus speziell nachfüllbaren Behältern versorgt wird. Wenn also eine Tinte zur Neige geht, wird sie einfach nachgefüllt, ohne dass alle anderen ersetzt werden müssen.

Epson L3100

Farb-MFP mit kompakter Größe und geringem Gewicht. Funktionen nach vorne gerichtet

Nachfüllbehälter mit einfachem Zugang von außen. Die Behälter sind mit einem speziellen Ventil ausgestattet, um ein versehentliches Verschütten zu verhindern, und es gibt ein fortschrittliches Key-Lock-Nachfüllsystem, bei dem die Behälter verschiedener Farben eine spezielle Form des Ausgusses haben, was bedeutet, dass es unmöglich ist, jede Farbe versehentlich mit Tinte einer anderen Farbe zu füllen.

Im Lieferumfang ist ein zusätzlicher Behältersatz enthalten, der es Ihnen laut Hersteller ermöglicht, das MFP-Gerät bis zu 3 Jahre lang ohne den Kauf weiterer Tintensätze zu nutzen.

Garantiert hohe Druckqualität zu niedrigen Kosten.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 375x179x347
  • Gewicht, kg – 3.9;
  • Gedruckt wird mit piezoelektrischem Tintenstrahl und in Farbe;
  • Ausbeute (ppm) – nicht angegeben;
  • Format – bis zu A4;
  • Druckgeschwindigkeit (p A4/min) – 33 (Schwarzweiß), 15 (Farbe);
  • Optional – randloser Druck, Zuführung von bis zu 100 Blatt Papier, funktioniert mit glänzendem und mattem Papier.

Profis

  • einfache Einrichtung;
  • Verschmiert nicht;
  • Hohe Qualität und Geschwindigkeit.

Nachteile

  • kein USB-Kabel;
  • Funktioniert nicht in entfernten Netzwerken.

Epson L3150

Ein weiteres kompaktes Gerät für den Farbdruck, mit leicht nachfüllbaren vorderen Tintentanks mit Anti-Auslauf-Ventil und Key-Lock-Nachfüllsystem, das ein versehentliches Vermischen der Tintenfarben verhindert, dank des speziellen „Ausguss“-Designs für jede Farbe.

MFPs arbeiten auch kabellos, drucken von Smartphones aus, scannen und arbeiten aus der Ferne.

Kostenloser drahtloser Dienst für iOS- und Android-Mobilgeräte.

Ästhetisch ansprechendes Außendesign und exklusive blaue Tastatur. Passt gut in jedes Interieur.

Technische Merkmale:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 375x179x347;
  • Gewicht, kg – 3.9;
  • Druck – piezoelektrischer Tintenstrahl, Farbe;
  • Größe – bis zu A4;
  • Druckgeschwindigkeit (p A4/min) – 33 (Schwarzweiß), 15 (Farbe);
  • Optional: randloser Druck, Papierzufuhr bis zu 30 Blatt, arbeitet mit glänzendem und mattem Papier, unterstützt kabellose Verbindung.

Vorteile

  • Druckt gut auf mattem Papier;
  • Leicht mit Tinte nachzufüllen;
  • einfache Steuerung.

Nachteile

  • schlechter Hochglanzdruck;
  • „Streifen“ auf Fotopapier.

Epson L3160

Neben Parametern, die für diese Geräteserie charakteristisch sind, wie z.B. extrem sparsames Drucken dank CISS, Schutz gegen versehentliches Verschütten und spezielle Konstruktion des Ausgusses des Behälters für jede Tintenfarbe, unterscheidet sich das Vollfarb-MFP durch Drucken und Scannen über Wi-Fi, LCD-Bildschirm mit einer Diagonale von fast 4 cm und hohe Geschwindigkeit.

Kann aus der Ferne arbeiten, auch mit Apps von Epson Connect, einem kostenlosen Dienst.

Der LCD-Bildschirm erleichtert nicht nur die Bedienung des MFP, sondern auch die Gerätediagnose, da er zur Ausführung bestimmter Servicefunktionen verwendet werden kann.

Produziert perfekte randlose und randlose Fotos in hervorragender Qualität für alle Arten von Drucken.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 375x179x347;
  • Gewicht, kg 4;
  • Gedruckt wird mit piezoelektrischem Tintenstrahldruck und in Farbe;
  • Bis zum Format A4;
  • Druckgeschwindigkeit (p A4/min) – 33 (Schwarzweiß), 15 (Farbe);
  • Optional: randloser Druck, Papierzufuhr bis zu 30 Blatt, arbeitet mit glänzendem und mattem Papier, unterstützt kabellose Verbindung.

Vorteile

  • es gibt Wi-Fi;
  • Leichtgewicht;
  • komfortable Bedienung.

Nachteile

  • „Schlieren“, erfordert regelmäßige Reinigung;
  • erlaubt es nicht, die Datei zu benennen.

Was ist CISS für Drucker

Moderne Modelle von Tintenstrahldruckern oder Multifunktionsgeräten sind mit einem CISS (Continuous Ink Supply System) ausgestattet. Diese originelle und einfache Erfindung gewährleistet eine kontinuierliche Tintenversorgung durch eine größere Kapazität der Tintentanks.
Im Gegensatz zu Geräten mit Einwegpatronen, die nach Ablauf der Tinte ausgetauscht werden müssen, müssen sich die Benutzer bei Epson Druckern mit der neuen CISS-Generation oder MFPs anderer Hersteller von Bildgebungsgeräten keine Sorgen machen, dass ihnen die Tinte ausgeht. Es ermöglicht auch das Nachfüllen, sogar durch eine einzelne Person, was zu weiteren Einsparungen führt.

ES IST INTERESSANT!

Das System des kontinuierlichen Druckens entstand aus der Gier einiger Hersteller, die Chips in die Patronen einbauten, um den Tintenstand zu verfolgen und zu überprüfen, ob sie echt sind. Vor allem Giganten wie Epson, HP und Kyocera haben damit gesündigt.

Dies führte zu Problemen für die Nutzer. Nachdem eine Patrone vollständig geleert wurde, müssen Sie eine neue kaufen. Eine Vielzahl von Lösungen hat sich herausgebildet. Einige Handwerker boten Rezepte an, wie man die Tinte richtig mit einer Spritze einfüllt. Andere haben selbstgemachte Chip-Nuller angeboten.

Am vielversprechendsten war ein System, das später CISS genannt wurde. Sein Hauptmerkmal war das Vorhandensein spezieller Tintentanks mit großem Fassungsvermögen, die sich außerhalb des Geräts befanden. Diese können nachgefüllt werden und ermöglichen lange Druckläufe ohne häufigen Patronenwechsel.

Die Idee wurde in der Folge von den Fachfirmen aufgegriffen und als separate Einheit, die mit vielen Druckern und MFPs kompatibel ist, oder durch den Einbau des CISS direkt in das Gerät realisiert.

INFO!

Achten Sie beim Kauf auf die Transparenz dieser Tanks, damit Sie später im Betrieb die Tintenmenge visuell überprüfen können.

Beste Epson Tintenstrahl-MFPs

Die Tintenstrahl-MFPs der Marke Epson verwenden in der Regel piezoelektrische Tintenstrahldrucker und arbeiten mit CISS, was die Kosten für die Gerätewartung erheblich reduziert. Betrachten Sie die besten Tintenstrahl-MFPs des Unternehmens.

Epson L4160

Ein kompaktes Farb-Multifunktionsgerät mit Tintentanks auf der Vorderseite, die bequem nachgefüllt und gewartet werden können, und mit einer speziellen Tüllenform für jede Farbe, die eine Verwechslung ausschließt.

Arbeitet mit spezieller Pigmenttinte, die Text und Grafiken in hoher Auflösung liefert, ohne dass der Druck durch Marker oder versehentliches Verschütten von Wasser verschmiert wird.

Schnelle Durchlaufzeit mit automatischer Duplexfunktion, die Zeit spart und den Papierverbrauch reduziert.

Unterstützt drahtlose Verbindungen, d. h. Drucken und Scannen über Wi-Fi, mobile Geräte und Speicherkarten.

Ausgestattet mit einem LCD-Farbbildschirm für einfachere Bedienung und Wartung.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 375x187x347;
  • Gewicht, kg – 5.5;
  • Der Druck erfolgt mit piezoelektrischem Tintenstrahldruck, Farbe;
  • Bis zum Format A4;
  • Druckgeschwindigkeit (p A4/min) – 33 (Schwarzweiß), 15 (Farbe);
  • Duplexdruck / Scannen – ja / nein;
  • zusätzlich – randloser Druck, Papierzufuhr bis zu 100 Blatt, funktioniert mit glänzendem und mattem Papier, unterstützt kabellose Verbindung.

Vorteile von

  • gute Funktionalität;
  • günstiger Preis;
  • Duplexdruck.

Nachteile

  • Das Gerät muss ständig in Betrieb sein – schon eine Ausfallzeit von 2-3 Tagen führt dazu, dass der Druckkopf gereinigt werden muss;
  • schmutzige Kiste.

Epson L3050

Eine neue Generation moderner und hochwertiger MFPs. Verwendet Spezialtinte

Tanks mit revolutionärem Design – kompakt und vollständig in den Gerätekörper integriert, so dass sie ohne Demontage nachgefüllt werden können: einfach die benötigte Tinte in den entsprechenden Tank füllen.

Unterstützt kabellose Wi-Fi-Verbindungen, so dass Sie Ihr MFP-Gerät an einem beliebigen Ort in der Wohnung aufstellen und von überall im Raum aus nutzen können.

Der Hersteller garantiert hochwertige Drucke dank einer speziell entwickelten Technologie und einer präzisen Drucksteuerung der Tintentanks.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 445x169x304;
  • Gewicht, kg – 4.9;
  • Der Druck erfolgt mit piezoelektrischer Tintenstrahlfarbe;
  • Größe – bis zu A4;
  • Druckgeschwindigkeit (pp A4/min) – 33 (Schwarzweiß), 15 (Farbe);
  • Duplexdruck / Scannen – nein / nein;
  • optionaler randloser Druck, Zuführung von bis zu 100 Blatt Papier, unterstützt kabellose Verbindung.

Profis

  • einfache Wartung;
  • gute Druckqualität;
  • kompakt.

Nachteile

  • Viele unnötige voreingestellte Programme
  • Schwarz ist mit Grün gefärbt.

Wie kauft man einen Farbtintenstrahldrucker mit CISS: Vor- und Nachteile

Um zu entscheiden, ob ein MFP mit CISS für zu Hause oder für das Büro gekauft werden soll, ist es notwendig, die Vor- und Nachteile eines solchen Systems zu kennen, um in der Zukunft keine Probleme zu bekommen.

Die Vorteile von Druckern, die mit einem CISS ausgestattet sind, sind:

  • Geringere Wartung des Geräts, da der Benutzer nicht jedes Mal eine neue Patrone kaufen muss, wenn die Tinte ausgeht;
  • Geringere Kosten pro Druck aufgrund niedrigerer Wartungskosten; eine der wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines A3-MFP mit CISS für Produktionszwecke
  • Ein konstanter Druck im System verbessert die Druckqualität, was für den Fotodruck wichtig ist;
  • höhere Produktivität durch die Möglichkeit, die Tinte auch während des Drucks nachzufüllen, so dass große Mengen ohne Unterbrechung gedruckt werden können;
  • Längere Betriebsdauer durch einfachere Wartung.

INFO!

Viele preisgünstige Modelle solcher Geräte können sogar noch größere Einsparungen erzielen, indem sie kostengünstigere Analogtinten anstelle von Originaltinten verwenden.

Zu den Nachteilen eines Endlosdrucksystems gehören:

  • Die Notwendigkeit einer sorgfältigen Handhabung und Platzierung, da sich die Tintenpatronen an der Außenseite des Geräts befinden, da sonst die Gefahr besteht, dass Tinte verschüttet wird;
  • Verlust der Garantie, wenn ein mit einem Nullstellungssystem ausgestattetes System verwendet wird;
  • Die Notwendigkeit, alle Schläuche nach einem Wechsel des Tintenherstellers zu spülen.

Die besten Epson MFPs für den Fotodruck

Moderne MFPs leisten nicht nur beim Standard-Schwarzweißdruck gute Arbeit, sondern sind auch in der Lage, perfekte Fotos zu liefern. Werfen wir einen Blick auf MFPs für Fotoenthusiasten.

Epson L5190

Das kompakte 4-in-1-MFP erfüllt dank seiner umfassenden Funktionalität, seines einzigartigen eleganten Designs und seines vereinfachten und hochwertigen Service- und Nachfüllsystems die Anforderungen aller modernen Geschäftsanwender.

Druckt ohne Patronen, senkt die Wartungskosten und erhöht die Anzahl der Ausdrucke pro Stapel durch vorne angebrachte, auslaufsichere Tintentanks und ein einzigartiges Ausgussdesign für jede Farbe, das ein Vermischen verhindert.

Wi-Fi, automatischer Einzug zum Scannen von mehrseitigen Dokumenten (bis zu 30 Blatt). Bedienung über einen kleinen Farbbildschirm.

Eine Farbfaxfunktion ist integriert.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 375x237x347;
  • Gewicht – 5 kg;
  • Gedruckt wird mit piezoelektrischem Tintenstrahl und in Farbe;
  • Fax (Speicher) – ja (100 Seiten);
  • Größe – bis zu A4;
  • Druckgeschwindigkeit (pp A4/min) 33 (Schwarzweiß), 15 (Farbe)
  • Geräuschpegel (während des Betriebs) – 52 dB
  • Optionaler randloser Druck, Zuführung von bis zu 100 Blatt Papier, kabellose Konnektivität.

Vorteile

  • gute Druckqualität;
  • ist es möglich, vom Telefon aus zu drucken;
  • Einfaches Nachfüllen.

Minuspunkte

  • hohen Preis;
  • ausgefallene Treiber.

Epson L7160

Elegantes 5-Farben-Fotozentrum mit großem Display für einfache Bedienung und Ferndruck, mit dem Fotos und Dokumente direkt von Smartphones und Speicherkarten gedruckt werden können.

Originelles Design und kompakte Größe, Tintentank auf der Vorderseite, Schutz gegen versehentliches Verschütten oder Vermischen von Tinte.

Ausgestattet mit einem neuen Drucksystem, das schwarze Tinte in zwei Behältern produziert: pigmentiert (für Textdruck) und wasserlöslich (für Fotodruck), mit automatischer Erkennung des Behältertyps, wenn das Gerät den Druckmodus auswählt.

Kann Cover to Disc bedrucken, hat Duplexdruck und Fächer für verschiedene Papiersorten, so dass Sie gleichzeitig mit verschiedenen Formaten und Papiersorten arbeiten können.

Das Modell wird auch 2021-2022 seine Bedeutung nicht verlieren.

Spezifikationen:

  • Abmessungen (BxHxT, mm) – 425x161x359;
  • Gewicht – 8 kg;
  • Der Druck erfolgt mit piezoelektrischem Tintenstrahl, Farbe;
  • Größe – bis zu A4;
  • Druckgeschwindigkeit (p A4/min): 32 (Schwarzweiß), 32 (Farbe);
  • Duplexdruck / Scannen – ja / nein;
  • Optional – randloser Druck, Zufuhr von bis zu 100 Blatt Papier, unterstützt kabellose Verbindung.

Vorteile:

  • reichhaltige Funktionalität;
  • einscannt und an die Post schickt;
  • CISS.

Benachteiligungen

  • streifend
  • ständige Reinigung des Kopfes erforderlich.

Epson L850

Ideal für begeisterte Fotografen und Fotoenthusiasten. Ein 6-Farben-MFP mit einem großen LCD-Bildschirm, der das Drucken sowohl von Speicherkarten als auch von Remote-Medien ermöglicht und dabei eine ordentliche Druckgeschwindigkeit bietet.

Außerdem verfügt es über eine Funktion zum Drucken von Covers auf CD/DVDs. Keine Patronen, Drucke mit Tintentanks, deren Lebensdauer für mehr als 1800 Farbfotos im Format 10×15 reicht.

Zusätzlich zum Standardsatz wasserlöslicher Spezialtinte, ausgestattet mit einem Behälter mit hellblauer und hellmagentafarbener Tinte, die eine breite Farbskala und eine gleichmäßige Wiedergabe von Tönen und Halbtönen bietet und eine hohe Farbechtheit der Ausdrucke gewährleistet.

Funktioniert über ein entferntes System und erfordert keine Verbindung zu einem lokalen Computer.

Großer LCD-Bildschirm ermöglicht die Bearbeitung von Bildern direkt auf dem Gerät.

Technische Daten:

  • Gesamtabmessungen (BxHxT, mm) – 542x196x386;
  • Gewicht, kg – 9;
  • Der Druck erfolgt mit piezoelektrischem Tintenstrahldruck, Farbe;
  • Fassungsvermögen bis zum Format A4;
  • Druckgeschwindigkeit (pp A4/min) – 37 (Schwarzweiß), 38 (Farbe);
  • Duplexdruck / Scannen – nein / nein;
  • Zusätzliche Funktionen – randloser Druck, Zufuhr von bis zu 100 Blatt Papier, kabellose Verbindung, 6 Tintenfarben, Möglichkeit zum Drucken auf Disketten.

Vorteile von

  • Ausgezeichnete Druckqualität;
  • kompakte Größe;
  • Kann auf ein Flash-Laufwerk scannen.

Nachteile

  • „Flecken“ bei der Verwendung von Nicht-Originalpapier;
  • Papierfach auf der Rückseite des Geräts.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Patrick Schumacher

    Kannst du mir bitte sagen, welche Epson MFPs in der Top 11 für 2021-2022 enthalten sind und was ich bei der Auswahl eines Geräts für mein Zuhause mit der nächsten Generation CISS beachten sollte?

    Antworten
    1. Lærke Thomsen

      In der Top 11 für 2021-2022 sind einige Epson MFPs enthalten, darunter der Epson EcoTank ET-2720, Epson Expression Home XP-4100, Epson WorkForce Pro WF-3720 und der Epson EcoTank ET-4760. Bei der Auswahl eines Geräts für Zuhause mit der nächsten Generation CISS (Continuous Ink Supply System) sollten Sie auf die Druckqualität, Druckgeschwindigkeit, WLAN-Verbindungsmöglichkeiten, die Größe des Tintentanks und die Kompatibilität mit Ihren Geräten achten. Außerdem ist es auch wichtig zu prüfen, ob das Gerät eine einfache Handhabung und niedrige Druckkosten bietet.

      Antworten
Kommentare hinzufügen