Top 10 der besten Fugenmörtel für Fliesenfugen, was ist zu wählen?

Was ist der beste Fugenmörtel für Badezimmerfliesen?
Fugenmörtel
Fugenmörtel

Abonnieren Sie unsere VK-Community!

Die Renovierung des Badezimmers ist eine sehr wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Es ist nicht nur wichtig, keramische Fliesen richtig und gleichmäßig auf dem Boden und an der Wand zu verlegen, sondern auch die Fugen sorgfältig mit einer speziellen Masse zu füllen. Dank dieser Technologie ist es möglich, das Grundmaterial der Wände zuverlässig vor der direkten Einwirkung von Wasser und Wasserdampf zu schützen und die Ansammlung von Schutt und anderen Verunreinigungen zu verhindern.

Extra 15% Rabatt auf Mepsi Öko-Haushaltsprodukte bis 26. März mit dem Promo-Code OZONHBP235 auf Produkte von dieser Seite! Die Aktion kann vorzeitig beendet werden.

Es gibt heute viele Arten von Fugenmörtel für keramische Fliesen – in der Vielfalt, die in Geschäften für Bau- und Ausbaumaterialien zu finden ist, kann man leicht den Überblick verlieren. Heute werden wir versuchen, in diesen Bereich einzusteigen, damit Sie leicht die am besten geeigneten Produkte für Ihr Badezimmer finden können. Wir haben eine Rangliste der besten kippbaren Kochfelder für 2022 zusammengestellt. Es enthält nicht nur die gängigsten Mischungen für professionelle Fliesenleger, sondern auch eine Reihe von nützlichen Tipps zur richtigen Produktauswahl. bei sorgfältiger Auswahl des Fugenmörtels ist es nicht nur möglich, die Wand vor den schädlichen Auswirkungen des Wassers zu schützen, sondern auch Verlegefehler zu verbergen und die ästhetische Wirkung der Wand in hohem Maße zu verbessern.

Ranking der Fliesenfugen

Fugenmörtel für keramische Fliesen werden von in- und ausländischen Unternehmen hergestellt. Die Verbindungen zeichnen sich durch ihre Plastizität, ihre Abriebfestigkeit und ihre Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen aus. Unser Team wählte für diese Übersicht renommierte Marken aus. Experten bewerteten die technischen Eigenschaften der Mischungen, prüften die Haftung auf Keramik, Klinker und Feinsteinzeug. Bei der Auswahl der Nominierten wurden die Meinungen professioneller Veredler und das Feedback der Nutzer berücksichtigt.

Die folgenden Parameter wurden hervorgehoben:

  • Zusammensetzung – die Fugen bestehen aus Zement, Silikon und Epoxidharzen;
  • Die vom Hersteller empfohlene Fugenbreite kann zwischen 2 und 40 mm liegen;
  • Farbe – die ausgefüllte Fuge schützt nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern dient auch als dekoratives Element. Die Farbpalette und die Stabilität des Farbtons während des Gebrauchs wurden berücksichtigt;
  • Format – die Materialien werden gebrauchsfertig hergestellt und müssen vorbehandelt werden;
  • Feuchtigkeitsbeständig – wasserfeste Fliesenfugen können in Schwimmbädern verwendet werden, wasserbeständig in Bädern und Badezimmern;
  • Abriebfestigkeit – für Böden empfohlene Formulierungen müssen abriebfest sein.

Nicht alle Produktmuster erfüllten die Anforderungen. Hohe Porosität, geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit, heterogene Zusammensetzung und unterschiedliche Farbtöne in den Gebinden – Mörtel mit diesen Merkmalen wurden von unserem Ranking ausgeschlossen.

Mögliche Fehler

Die wahrscheinlichsten Verstöße sind die Nichtbeachtung der Proportionen der Komponenten, die Wahl des falschen Werkzeugs, die nicht rechtzeitige Entfernung von Überschüssen. Der erste Fehler führt zu einer Verringerung der Qualität der Arbeitsmasse. Der zweite Fehler besteht darin, das Füllen der Fliesenfugen zu verzögern und zu behindern, was sich negativ auf die Gesamtqualität der Fliesenoberfläche auswirkt. Drittens: Restliche Ablagerungen können nicht vollständig entfernt werden, und hartnäckige Flecken sind sichtbarer und schwieriger zu entfernen.

Der beste Epoxidfugenmörtel für Fliesen

Über den Epoxidharzmörtel hört man unterschiedliche Bewertungen, was auf die Komplexität der Arbeit mit einer Zweikomponentenzusammensetzung zurückzuführen ist. Die Arbeit des Fliesenlegers erfordert Präzision, Fehler sind schwer zu vermeiden, und es sollten nur die vom Hersteller empfohlenen Werkzeuge verwendet werden. Dies wird durch eine breite Farbpalette, absolute Feuchtigkeitsbeständigkeit und Langlebigkeit kompensiert. Gelenke sehen 20-30 Jahre lang wie neu aus.

Litokol Starlike

Beständig gegen Säuren. Geeignet für Fugen zwischen Fliesen, Breite von 1 bis 15 mm. Hergestellt aus reaktiven Harzen, Siliziumdioxid-Füllstoff, modifizierenden Additiven. Kann als Klebstoff bei der Verarbeitung von Keramikfliesen, Fliesen, Mosaik verwendet werden. Die Zusammensetzung ist formbar, leicht aufzutragen und lässt sich besser von der Fliesenoberfläche entfernen als andere Mischungen.

Die Resistenz gegen Chemikalien ermöglicht den Einsatz von Litokol Starlike in Forschungslabors, in der Lebensmittelindustrie, in Geflügelfarmen und in Autowaschanlagen. Widersteht schnellen Temperaturschwankungen, hat antibakterielle Eigenschaften. Empfohlen für Keramik, Glas, Klinker, Feinsteinzeug und Naturstein.

Vorteile:

  • Füllt Hohlräume gut aus;
  • Vergilbt nicht, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird;
  • Widerstandsfähig und kratzfest;
  • Rollt beim Auftragen nicht ab;
  • Keine Risse;
  • Geeignet für den Einsatz auf Fußbodenheizungen.

Benachteiligungen:

  • Nicht gefunden.

Erhältlich in 152 Farbtönen, die den Designern unbegrenzte Möglichkeiten bieten. Die Palette enthält exklusive Kompositionen mit Kupfer-, Perlen- und Goldchip-Effekten. Halbtransparente Farbtöne werden für die Verlegung von monochromen Mosaiken und Chamäleonmörtel für komplexe Tafeln und hinterleuchtete Kunstobjekte verwendet.

Mapei Kerapoxy Konstruktion

Das italienische Unternehmen Mapei stellt Produkte für den Innenausbau her. Kerapoxy Design Fugenmörtel ist eine Zweikomponentenmasse, die nach der Polymerisation eine säurebeständige Spachtelmasse für Fliesenfugen bildet. Es ist ein guter Fugenmörtel für Schwimmbadfliesen, der als Klebstoff verwendet werden kann. Hervorragende Chemikalien-, Temperatur- und Frostbeständigkeit.

Der Katalog enthält 43 Farbtöne, und die Palette kann mit der metallischen MapeGlitter-Paste erweitert werden. Laut Anwenderberichten ist Kerapoxy Design ideal für die Reparatur von gebrochenen Fugen bei Restaurationen. Nimmt mechanische Belastungen gut auf, hat eine Druckfestigkeit von 75 MPa. Empfohlene Fugenbreite: 1 bis 7 mm.

Vorteile:

  • Längere Lebensdauer des Mörtels;
  • Minimale Streifenbildung;
  • Gutes Haftvermögen;
  • Widerstandsfähig gegen Verformung;
  • Schöne Struktur.

Benachteiligungen:

  • Überteuert.

Kerakoll Fugalite Eco – Die längere Lebensdauer des Fugenmörtels; und

Zweikomponenten-Keramikmasse, der Füllstoff besteht aus kugelförmigen Quarzkörnern mit Schmelzüberzug. Die Formulierung verwendet hydrophobe Additive, die eine hohe Wasserbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung bieten. Hat antiseptische Eigenschaften. Empfohlen für Fugenbreiten von 1 bis 20 mm.

Bietet gute Haftung auf Keramik, Glas, Klinker und Holzmosaiken. Farbpalette – 30 Farbtöne. Beständig gegen Sonnenlicht, Abrieb und Abnutzung nach dem Aushärten. Topfzeit bis zu 1 Stunde. Anwendbar bei Temperaturen über Null, verwendbar von -40 Grad bis zu +110 Grad.

Vorteile:

  • Angenehme Textur;
  • Möglichkeit der Farbanpassung;
  • Widerstandsfähig gegen Fleckenbildung;
  • Herstellergarantie von 50 Jahren;
  • leicht zu mischen;
  • Geringer Verbrauch.

Nachteilig:

  • Nicht gefunden.

Live Paint Diamant

Zweikomponenten-Fugenmörtel zwischen Fliesen wird für Außen- und Innenarbeiten empfohlen. Als inerter Füllstoff werden Glasmikrokugeln mit einem Durchmesser von 100-200 Mikrometern verwendet. Blasen machen die Fuge glatt; füllt Hohlräume gut aus; beeinträchtigt nicht die Oberfläche des Metallmosaiks. Empfohlen für Fugen von 1 bis 15 mm. Bietet gute Haftung auf Keramik, Glas, Klinker.

Beständig gegen Temperaturschwankungen und chemische Stoffe. Gewährleistet eine 100%ige Wasserdichtigkeit der Dehnungsfuge. Mohs-Härte nach Aushärtung – 6,5. Enthält einen sonnenabstrahlenden UV-Blocker und antiseptische Zusatzstoffe. Farbe und Festigkeit bei Temperaturen von -45°C bis +100°C.

Diamond Living Farbe

Vorteile:

  • Niedriger Preis;
  • Einfach zu installieren;
  • Die Lebensdauer nach dem Mischen beträgt 60 Minuten;
  • Kann bei -40 Grad Celsius transportiert werden;
  • Geringer Verbrauch.

Unzulänglichkeiten:

  • Der schwache Kunststoffbehälter erfordert eine schonende Handhabung beim Entladen.

Merkmale von Mörtelmischungen

Bei der Auswahl eines Fugenmörtels ist es wichtig, die Leistungsmerkmale des Endbearbeitungsmaterials zu kennen, d. h:

  • Anwendungsbereich (Innenausbau);
  • Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schimmelbildung;
  • Temperaturbereich, der sowohl für die Arbeit als auch für den späteren Betrieb des Raumes geeignet ist;
  • Minimale und maximale Fugenbreite;
  • Zeitintervall der Lebensfähigkeit des vorbereiteten Mörtels;
  • Koeffizient der Druckfestigkeit des Materials;
  • Zeit bis zum Abbinden des Mörtels;
  • Erforderliche Zeit für die vollständige Trocknung des Mörtels
  • Frostbeständigkeit;
  • Merkmale des Pakets.

Der beste Silikonfugenmörtel für Fliesen

Gebrauchsfertige Formulierungen auf Silikonbasis in Tuben erhältlich. Applikationsverfahren ähnlich wie bei Dichtstoffen. Silikon ist beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit und hat eine gute Haftung auf Keramik. Empfohlen für die Abdichtung der Ecken, der Zwischenräume zwischen den Fliesen und des Badezimmers. Es ist das Material der Wahl für Do-it-yourself-Reparaturen. Wir empfehlen zwei Marken, die sich durch einen geringen Verbrauch und gute Versiegelungseigenschaften auszeichnen.

Ceresit CS 25

Der Einkomponenten-Fugenmörtel für Fliesen von Ceresit ist für die Abdichtung von Dehnungsfugen mit einer Breite von 5 bis 30 mm bestimmt. Gutes Haftvermögen auf Glas, Porzellan und Steingut. Zur Abdichtung von Fugen zwischen Wand und Sanitärbecken. Die säurehärtende Zusammensetzung hat eine gute Elastizität, Festigkeit, Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Ozon.

Hat eine erhöhte antimykotische Wirkung, enthält Fungizide. Witterungsbeständig, kann für Fassadenarbeiten verwendet werden. Farbpalette – 24 Farbtöne. Verliert seine Eigenschaften nicht bei Temperaturen von -40 Grad bis zu +120 Grad. Die Aushärtung erfolgt mit hoher Geschwindigkeit.

Vorteile:

  • Praktisches Format für Arbeit und Lagerung;
  • Gute Fließfähigkeit;
  • Frostbeständigkeit;
  • Umweltfreundliches Material.

Schwächen:

  • Geringe Schrumpfung.

Moment-Keramik

Erhöhte Dichtwirkung, gute Haftung auf Keramik, Sanitärkeramik. Gute Abdichtung der Fugen zwischen Fliesen und Sanitärarmaturen. Empfohlen für Räume mit dauerhaft erhöhter Luftfeuchtigkeit. Hochflexibles, handliches Tubenformat erleichtert das Befüllen von Fugen.

Temperaturbeständig, resistent gegen Temperaturschwankungen. Behält seine Eigenschaften bei Temperaturen von -40 Grad bis zu +150 Grad bei. Kann für Boden- und Wandverkleidungen, Außen- und Innenarbeiten verwendet werden. Farbpalette in 6 Farbtönen erhältlich.

Moment-Keramik

Vorteile:

  • Kostengünstig;
  • Hohe Geschwindigkeit der Aushärtung;
  • Wirksame Zusatzstoffe gegen Pilzbefall;
  • Keine Schrumpfung;
  • Bildet eine glatte Oberfläche.

Die Nachteile:

  • Schlechte Haftung auf Glas.

Werkzeuge und Geräte

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, decken Sie sich mit Werkzeugen und Geräten ein:

  • eine Bohrmaschine mit einer Mischspitze zum Anmischen von Mörtel;
  • ein Gefäß zum Umrühren der Mischung;
  • Verwenden Sie einen Gummispachtel, um die Nähte zu formen;
  • einen Spritzbeutel, um die Fugen zu füllen;
  • Mit einem Zellulose- oder Moosgummischwamm die Fugen glätten und den Fugenmörtel ausspülen;
  • Spachtel zum Entfernen der Masse von den Fliesen;
  • mit Wasser zerstäubt zur Oberflächenbefeuchtung.

Tragen Sie bei der Arbeit auch Handschuhe, Schutzbrillen und spezielle Kleidung zum Schutz der Haut.

Epoxidharzmörtel 4

Bild 4. Werkzeuge und Geräte zum Verfugen von Fugen.

Zum Füllen der Fugen mit Epoxidharzmörtel ist es besser, einen speziellen Beutel zu verwenden, z. B. einen Spritzbeutel. Der Mörtel wird aus dem Beutel direkt in die Fuge zwischen den Fliesen gepresst.

Der beste Zementmörtel für Fliesen

Der Hauptbestandteil der Mischungen ist feiner Weißzement mit hoher Festigkeit. Fugs sind preiswert und haben eine gute Plastizität. wird in trockenem Zustand, mit Wasser vermischt, geliefert und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer des Mörtels aus. Zementmörtel für Badezimmerfliesen ist bei allen Herstellern von Baumischungen erhältlich. VyborExpert Mannschaft.Die von 9 Herstellern angebotenen 4 Fugen sind leicht zu verarbeiten und zeichnen sich durch gute Festigkeit und Elastizität aus.

Kiilto Saumalaasti

Der Fugenmörtel des finnischen Unternehmens besteht aus fein verteiltem Zement und zerkratzt die Oberfläche von Glas und glasierten Fliesen nicht. Maximale Korngröße 0,2 mm. Bietet gute Haftung auf Klinker. Empfohlen für Lücken bis zu 6 mm Breite. Hat eine hohe Druck- und Biegefestigkeit.

Flexible Zusammensetzung dank Polymer- und Kalkzusätzen. Die Lebensdauer des Mörtels nach dem Mischen mit Wasser beträgt 2-3 Stunden. Farbpalette – 32 sonnenlichtbeständige Farbtöne. Fungizide Zusatzstoffe verhindern Schimmel. hat gute wasserabweisende und schmutzabweisende Eigenschaften.

Vorteile:

  • Bequeme Verpackung;
  • Feste Verbindung;
  • Geringe Schrumpfung;
  • Widerstandsfähig gegen hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Empfohlen für Feinsteinzeugfliesen.

Benachteiligungen:

  • In Baumärkten schlecht erhältlich.

Perel RL Sommer

Fuga wird in den Berliner Vororten in einer modernen, mit europäischer Ausrüstung ausgestatteten Fabrik hergestellt. Verpackt in 25-kg-Kraftsäcken. Basierend auf zertifiziertem Zement mit einer Mindestfraktion von 0,8 mm. Hohe Frostbeständigkeit – Grad F50 ermöglicht Arbeiten im Freien. Maximale Fugenbreite – 30 mm.

Die Mörtelmischung zeichnet sich durch gute Haftung auf Keramik, Verbundplatten, Kunststein. Die Beweglichkeit des Fugenmörtels nach dem Mischen macht die Arbeit komfortabel. Lebensdauer des vorbereiteten Fugenmörtels 2 Stunden. Nach der Aushärtung hat eine hohe Härte, resistent gegen Feuchtigkeit. Die Mischung ist in 12 verschiedenen Farbtönen erhältlich.

Perel RL Sommer

Vorteile:

  • Feste Verbindungen;
  • wirtschaftlich;
  • Beständig gegen Ausblühungen;
  • Empfohlen für Arbeiten auf Klinker.

Benachteiligungen:

  • Es gibt keine Vielfalt an Verpackungen.

Basovit Plitsave XC35 H

Die Produkte werden in praktischen Kunststoffbehältern geliefert. Bei der Herstellung wird hochwertiger Zement verwendet, um eine hohe Druckfestigkeit zu gewährleisten. Topfzeit nach dem Mischen mit Wasser – 120 Minuten. Empfohlene Breite der Fuge – von 1 bis 35 mm. Gewinnt schnell an Stärke, bei Verwendung von Bodenfliesen können Sie den Boden innerhalb eines Tages betreten. Die Mischung bildet keine Ausblühungen, hat eine hohe Haltbarkeit.

Fungizide Zusätze werden während der Produktion zum Schutz vor biologischer Verschmutzung hinzugefügt. Es zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus, kann bis zu 100 Auftauzyklen überstehen und verliert seine Eigenschaften auch bei Temperaturen bis zu -50 Grad nicht. Haftet gut auf Keramik, Marmor, Feinsteinzeug.

Osnovit Plitsave XC35 H

Vorteile:

  • Es wird im System „warmer Boden“ verwendet;
  • Er kann an der Verkleidung eines Gebäudesockels verwendet werden;
  • Farbpalette von 8 Farbtönen;
  • Niedriger Preis;
  • Rissfest.

Benachteiligungen:

  • Zwei Arten von Verpackungen.

Perfekta Linker Schieber

Universalmischung für das Verfugen von Feinsteinzeug, Ziegel- und Klinkermauerwerk. Empfohlen für Fugen, Breite 5 bis 30 mm. Nach dem Mischen kann der Mörtel innerhalb von 2 Stunden verarbeitet werden. Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, widersteht negativen klimatischen Einflüssen – schräg fallender Regen, nasser Schnee.

Frostbeständigkeitsklasse F35, bildet eine homogene Schicht, beständig gegen Ausblühungen. Die Festigkeit nach dem Aushärten zeichnet sich durch gute Dampfdurchlässigkeit und Beständigkeit gegen ultraviolette Sonnenstrahlung aus. 25 Farbtöne für Fugenmörtel sind verfügbar.

Vorteile:

  • Stabile Taschen;
  • Dichte Schicht;
  • Geringe Schrumpfung;
  • Kosten-Wirksamkeit.

Nachteilig:

  • Überteuert.

Preise

Die Kosten hängen von der Zusammensetzung, den dekorativen Zusatzstoffen und dem Hersteller ab. Die Verpackungen unterscheiden sich durch ihre Masse (bei Mörsern durch ihr Volumen). Der tatsächliche Verbrauch ist schwer zu berechnen, daher ist es besser, mit einer kleinen Marge zu kaufen.

  1. Das Standardgewicht für Zementmörtel beträgt 2 kg. Die Preise für ein solches Gewicht betragen bei den Herstellern 150-250 Euro. Mineralische Zusätze werden noch mehr kosten.
  2. Epoxidmischungen beginnen bei 1 kg. Preis – nicht weniger als 1000 Euro. 5 und 10 kg Eimer werden am häufigsten verkauft. Für eine große in der Regel kostet von 6 Tausend Euro.
  3. Polyurethan-Fugenmörtel kostet etwa gleich viel: ab 1000 p. pro kg.
  4. Die Preise für Furanmörtel sind ähnlich. Preis – etwa 800-1400 Euro. pro 1 kg Mischung.
  5. Latexmörtel sind billiger. 2 kg verkauft für 400-700 Euro.

Wie wählt man einen Fugenmörtel für Fliesen aus?

Fugenmörtelmischungen unterscheiden sich in Preis, Anwendungstechnik und Lebensdauer. Ein Handwerker muss wissen, welche Art von Fugenmörtel er für Badezimmerfliesen, Dielenböden und vieles mehr wählen muss, wenn er ins Geschäft geht. Um das richtige Material zu wählen, müssen Sie die Breite der Fuge und die Farbe des Oberflächenmaterials kennen. Die Wahl hängt von der Luftfeuchtigkeit in dem Raum ab, in dem die Fliese verlegt wird. Die Haupteigenschaften des Fugenmörtels hängen von der Hauptkomponente der Mischung ab. Nur wenn Sie all diese Faktoren kombinieren, können Sie einen Füllstoff kaufen, der 15-20 Jahre hält, ohne dass eine regelmäßige Renovierung erforderlich ist.

Bezeichnung

Wandfliesen unterliegen einer geringen Abnutzung. Bodenbeläge sind ständig dem Abrieb ausgesetzt. Die Hersteller von Fugenmörtel berücksichtigen dies, wenn sie in ihren Empfehlungen den Verwendungszweck des Produkts angeben. Keramik – das Grundmaterial für die Ausstattung von Räumen mit hoher und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Verbindungen, die einem ständigen Langzeitkontakt mit Wasser standhalten, unterscheiden sich in ihren Eigenschaften von Fugen, die periodisch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Fusion darf nicht für Schwimmbäder gekauft werden, die für den Gebrauch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit bestimmt sind.

Keramik wird für die Verkleidung von Fassaden und Sockeln verwendet. Materialien, die im Freien verwendet werden, sind sehr frostbeständig und widerstehen starken Temperaturschwankungen. Verwenden Sie nicht auf einer Außenterrasse oder Veranda Fuge, die für die Arbeit im Inneren konzipiert ist.

Grundlage der Mischung

Die Produkte werden in drei Hauptgruppen unterteilt, je nach der Basiskomponente, die Zement, Epoxid oder Silikon sein kann. Das Substrat beeinflusst die wichtigsten Leistungsmerkmale: Wasserbeständigkeit, Haltbarkeit, Elastizität, Lebensdauer. Epoxidharze bieten Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse. Die Mischungen auf ihrer Basis können Dutzende von verschiedenen Farbtönen haben, und ihre Haltbarkeit übersteigt 20 Jahre. Die Nachteile sind der hohe Preis und die Komplexität der Arbeit. Das Mischen kann für unerfahrene Handwerker schwierig sein. Ein Fehler im Verhältnis führt zu einem Qualitätsverlust. Arbeiten mit Epoxidzusammensetzungen müssen sorgfältig durchgeführt werden: Keramiken müssen mit teuren Spezialprodukten gereinigt werden.

Feuchtigkeitsresistenter Zementmörtel für Fliesenfugen ist preisgünstig und liegt 5-7 Mal unter dem Preis von Zusammensetzungen auf Epoxidharzbasis. Es ist eine optimale Option für Reparaturen in einer Stadtwohnung oder einem Landhaus. Das Material ist in Bezug auf Lebensdauer und Haltbarkeit den Epoxidzusammensetzungen unterlegen, zeichnet sich aber durch hohen Arbeitskomfort und eine gute Farbauswahl aus.

Silikonfugenmörtel ist ein Spezialprodukt, das für die Abdichtung von Fugen zwischen Wänden, Badewannen, Waschbecken und Sanitäranlagen empfohlen wird. Es ist notwendig, das Material sorgfältig zu bearbeiten, da es schwierig ist, Fehler zu korrigieren – es ist möglich, die Struktur zu zerstören.

Fugenbreite

Dieser Wert muss mit den Empfehlungen des Mörtelherstellers übereinstimmen. Wenn die Dehnungsfuge von 10 mm, und die Dichtungsmasse für Fugen, Breite nicht mehr als 5-6 mm ausgelegt ist, werden Risse unweigerlich nach dem Trocknen auftreten. Dies würde dazu führen, dass die Gesteinskörnung Risse bekommt und Wasser eindringen kann.

Die Keramikfliesenwerke bieten heute Produkte in verschiedenen Formaten an. Das klassische Format 20×20 cm, bei dem die Dehnungsfuge nicht mehr als 5 mm beträgt, ist heute nicht mehr sehr beliebt. Die Fugenbreite richtet sich nach dem Format der Fliese, der Gestaltung der mit Keramik zu belegenden Fläche. Erhältlich in Größen bis zu 3-4 cm, bitte kontaktieren Sie einen Fliesenleger im Voraus. Die Informationen helfen bei der Auswahl des richtigen Materials und der Berechnung der genauen Materialmenge.

Feuchtigkeitsbeständigkeit

Dauerhafte Nässeeinwirkung wirkt sich negativ auf jedes Material aus. Bei der Abdichtung eines Schwimmbads, eines Duschraums in einer Firma oder einem Fitnesscenter oder einer Fassade muss eine wasserdichte Dichtungsmasse verwendet werden. Der Hersteller ist verpflichtet, die Zugehörigkeit zu dieser Kategorie auf der Verpackung anzugeben. Nach dem Aushärten hält die Füllung dem ständigen Kontakt mit Wasser, Duschstrahlen und Regentropfen stand. Der Fugenmörtel wäscht sich nicht aus und zerfällt auch nicht während der Lebensdauer der Fliese. Zu dieser Kategorie gehören Epoxidzusammensetzungen, Zementmörtel mit wasserabweisenden Zusätzen.

In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit werden feuchtigkeitsbeständige Formulierungen verwendet. Das Badezimmer, das Badezimmer, die Küche, wo man nur selten duscht. Die Eigenschaften eines Fugenmörtels erlauben es, dass er einer regelmäßigen Nassreinigung standhält. Standard-Zement- oder Silikonfugenmörtel gehören zu dieser Kategorie von Ausbaumaterialien.

Farbe

Wie wählt man einen Fugenmörtel für Fliesen in einer hellen, gesättigten Farbe?? Die Antwort auf diese Frage bereitet den Designern heute keine großen Schwierigkeiten. Ceresit-Hersteller bieten Fugenmörtel in verschiedenen Farbtönen an. Die klassische Lösung – Weiß passt zu jedem Oberflächenmaterial. Eine Alternative ist die Verwendung eines kontrastierenden Fugenmörtels, der die perfekte Geometrie der Fliesenverlegung hervorheben kann. Wenn bei der Endbearbeitung Fehler gemacht wurden, ist es besser, einen Fugenmörtel in demselben Farbton wie der Grundton der Keramik zu verwenden. Dies hilft, Unvollkommenheiten zu verbergen.

Für weiße Fliesen können Sie einen beliebigen Farbton wählen, der sich in die Gesamtfarbgebung des Raums einfügt. Wenn sie ein Interieur abwechslungsreich gestalten wollen, um ein Projekt individuell zu machen, werden Fugenmörtel verwendet, die sich in 1-2 Tönen von der Farbe der Keramiken unterscheiden. Exklusive Lösungen sind schwer vorstellbar ohne metallische oder perlmuttartige Zusammensetzungen, Mischungen mit Einschlüssen von dekorativen Partikeln.

Worauf ist zu achten?

Um im Geschäft die richtige Wahl zu treffen und keinen Fehler zu machen, müssen Sie sich beim Kauf an einige Grundregeln halten:

  1. Die Muster im Geschäft sind in der Regel etwas heller als die tatsächliche Farbe des Fugenmörtels;
  2. Es ist besser, die Fliesen mitzunehmen, damit Sie bei der Auswahl der richtigen Fliesen keinen Fehler machen;
  3. Wenn Sie einen helleren Farbton für Ihre Fliesen wählen, können Sie einen Fusionseffekt erzielen. Und wenn es dunkel ist, ein geometrisches Muster;
  4. Wenn Sie keine passende Farbe finden, verwenden Sie einen universellen weißen Farbton;
  5. Als Faustregel gilt eine Kombination von 3 Farben – in einem Raum sollten es nicht mehr als 3 sein.
  6. Die Farbe wird oft eher auf die Inneneinrichtung oder die Möbel abgestimmt als auf die Fliesen selbst.

Welcher Fugenmörtel eignet sich am besten für Fliesen?

Keramik ist eines der vielseitigsten Veredelungsmaterialien. Fliesen unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, ihrem Wasseraufnahmekoeffizienten und ihrem Format. Fliesen, Feinsteinzeug, Mosaike werden für Fliesenbeläge verwendet, die aggressiven Einflüssen unterschiedlicher Intensität ausgesetzt sind. Aus diesen Gründen unterscheidet sich ein Fugenmörtel für die Wandverkleidung in einem Forschungslabor von einem Fugenmörtel für die Küche in einer Stadtwohnung nicht nur im Preis, sondern auch in seinen technischen Eigenschaften. Die Hersteller müssen Mischungen mit unterschiedlichen Parametern herstellen, es ist unmöglich, einen universellen Mörtel zu finden. Unsere Experten empfehlen je nach Anwendung die folgenden Optionen:

  • Litokol Starlike – für Innenausbau und exklusive Projekte;
  • Mapei Kerapoxy Design – für Renovierungen in Schwimmbädern, Stadtwohnungen;
  • Diamant Live Paint – hilft Ihnen, eine originelle Atmosphäre zu geringen Kosten zu schaffen;
  • Ceresit CS 25 – zur Abdichtung von Fugen zwischen Bad und Fliesen;
  • Kiilto Saumalaasti ist die beste Lösung für eine gute Wohnungsrenovierung;
  • Perel RL Sommer – für große Ausbauarbeiten.

Alle in der Übersicht vorgestellten Mörtel helfen bei der Durchführung von Reparaturen gemäß den Anforderungen des SNIPP, aber nur die Mörtel, die sich durch eine erhöhte Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit auszeichnen, sind des Titels des Besten in ihrer Kategorie würdig.

Anwendungstechnik

Mit der Abdichtung der Fugen kann nach vollständiger Trocknung des Fliesenklebers begonnen werden, frühestens jedoch 24 Stunden nach Abschluss der Fliesenarbeiten.

Epoxidfugenmörtel nur auf trockene, staub- und leimfreie Fugen auftragen.

Wichtig! Epoxidfugenmörtel wird am besten verwendet, wenn die Fugen zwischen den Fliesen mindestens zwei oder drei Millimeter dick sind, da die Mischung eine dicke und unelastische Struktur aufweist und sich dünne Fugen nur schwer füllen lassen.

Um ein hochwertiges und zuverlässiges Ergebnis zu erzielen, arbeiten Sie in der folgenden Reihenfolge:

  1. Geben Sie eine kleine Menge Epoxidmörtel auf einen Gummispachtel und drücken Sie ihn in die Fuge. Wenn Sie einen speziellen Beutel mit Düse verwenden, drücken Sie die Mischung direkt zwischen die Fliesen und glätten Sie sie dann mit einer Kelle oder einem Gummischieber.
Epoxidharzmörtel 6

Abbildung 6. Verfugung mit Epoxidharzmörtel.

  1. Verwenden Sie einen nassen Schwamm, um die Fugen zu verwischen, so dass eine gleichmäßige und glatte Verbindung entsteht. Fugen, die nicht mit Epoxidharzmörtel gefüllt sind, dürfen nicht nass verfugt werden.
  2. Wischen Sie die Fliesenoberfläche und die Fugen gründlich mit einem feuchten Tuch ab.
  3. Fahren Sie mit dem Verfugen der zweiten Reihe fort und führen Sie die gleichen Schritte wie bei der ersten Reihe durch.
  4. 40-45 Minuten nach der Bildung des Fugenmörtels die Oberfläche mit Wasser aus einer Sprühpistole besprühen und mit einem Finger in einem Gummihandschuh oder einem Schwamm nachglätten. Eine solche Manipulation ermöglicht perfekt glatte Gelenke.
Epoxidharzmörtel 7

Abbildung 7. Überschüssigen Epoxidharzmörtel entfernen.

Epoxidharzmörtel braucht zwei bis drei Tage zum Aushärten. Dies ist besonders wichtig für Bodenfugen. Bewegen Sie sich daher nicht auf den Fliesen, bevor der Fugenmörtel vollständig getrocknet ist.

Versuchen Sie, den Epoxidfugenmörtel so wenig wie möglich auf den Fliesen zu halten. Entfernen Sie den Fugenmörtel, bevor er trocknet.

Verkrustungen auf der Fliese können entfernt werden, indem die Oberfläche der Fliese mit einem Epoxidfugenreiniger angefeuchtet wird. Verdünnen Sie den Reiniger gemäß den Anweisungen mit Wasser.

Abbildung 8. Epoxidharzfugenentferner.

Nach dem Aufsaugen des auf den Fliesen gebildeten Mörtels den Film abwaschen.

Wichtig! Die Abbindezeit des Fugenmörtels beträgt weniger als vierzig Minuten, daher muss er schnell und präzise aufgetragen werden. Wenn es Ihnen an Erfahrung und entsprechenden Fähigkeiten fehlt, sollten Sie diese Arbeit am besten Profis überlassen.

Bewertungen

Die Verbraucher bevorzugen Epoxidharzmörtel wegen ihrer hohen Widerstandsfähigkeit, ihrer langen Lebensdauer und ihres breiten Anwendungsspektrums. Viele behaupten auch, dass es ideal für poröse Fliesen ist, da es die farbigen Schlieren hinterlässt, die oft beim Verfugen entstehen. Epoxy ist ein Geschenk des Himmels für Designer, die großen Wert auf eine klare Farbabstimmung und einen dekorativen Effekt legen.

Die Verbraucher beachten, dass der Mörtel temperaturunabhängig ist und Schwankungen von -20 bis 100 °C problemlos aushält. Die Masse schrumpft nicht und nach dem Trocknen bilden sich keine Risse wie bei einem Zementmörtel. Auch die hypoallergenen Eigenschaften des Materials und seine völlige Sicherheit für die Gesundheit der Menschen in seiner Umgebung werden hervorgehoben.

Die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Epoxidharzmörtel für Fliesen

Benachteiligungen

Trotz der vielen Vorteile hat der Epoxidharzfugenmörtel auch Nachteile, die vor Beginn der Renovierung bedacht werden sollten:

  • Maximale Aushärtungsgeschwindigkeit

    . Die Aushärtung des Fugenmörtels dauert 45-60 Minuten nach dem Auftragen. In dieser Zeit muss der Fugenmörtel aufgetragen, die Nähte müssen geglättet und eventuelle Reste entfernt werden. Zementmörtel braucht viel länger zum Trocknen, kleinere Fehler können nach dem Auftragen leicht korrigiert werden.

  • Hohe Kosten. Mischkomponenten sind teurer als Zementmörtel. Wenn Sie eine kleine Fläche renovieren müssen, müssen Sie ein neues Set kaufen. Neben dem Epoxidharz und dem Härter benötigen Sie auch chemische Reiniger, spezielle Schwämme, Präzisionsspender und mehr.
  • Schwierig zu handhaben. Damit die Fugen perfekt aussehen, müssen Sie die Masse sorgfältig verteilen und den Überschuss schnell entfernen. Unsachgemäß aufgetragener Fugenmörtel kann rau aussehen und Schlieren oder eine wolkige Patina auf den Fliesen hinterlassen.

Zum Abschluss

Auch wenn Sie sich entschieden haben, welchen Fugenmörtel für Fliesen Sie wählen und welchen Farbton er haben soll, sollten Sie nicht faul sein, die Herstellerangaben auf der Verpackung sorgfältig zu lesen, für welche Fugengröße eine bestimmte Zusammensetzung vorgesehen ist und welche zusätzlichen Eigenschaften sie hat. Wenn Sand verwendet wird, muss man sehr vorsichtig sein, um die Oberfläche beim Verfugen von Marmor und glasierten Fliesen nicht zu zerkratzen.

Dieser Artikel wurde für die Website .

Tags:Keramische Fliesen

Schlussfolgerung

Verkleidungsmaterialien, ob Fliesen oder Mosaike, auf Böden, Wänden oder anderen Flächen, werden über einen möglichst langen Zeitraum verlegt, nicht einmal Jahre, sondern Jahrzehnte. Der Fugenmörtel als Bestandteil des „Systems“ muss, wenn nicht für den gesamten, so doch zumindest für den größten Teil des Zeitraums, seine Funktionalität beibehalten. Und nicht nur das, sondern auch die dekorativen Eigenschaften, um das vorzeigbare Aussehen nicht zu verderben. Aufgrund der Zusammensetzung und der Eigenschaften des entstehenden Fugenmörtels sind nur Epoxidharzfugenmörtel in der Lage, allen Einsatzbedingungen standzuhalten und nicht nur in den Fugen zu bleiben, sondern auch ihre ursprünglichen Parameter beizubehalten. Um Kosten zu sparen, können sie durch modifizierten Zementmörtel ersetzt werden, wenn es keine aggressive Umgebung oder intensive Nutzung gibt. Aber wenn Sie nicht regelmäßig „kämpfen“ wollen, um die Küchenschürze, Arbeitsplatten, Bodenfliesen mit hellen Nähten abzubürsten oder alle paar Jahre die Fliesen auf der Terrasse, dem Balkon und der Treppe zu „überschreiben“ – dann gibt es keine Alternative zu Epoxidharzmassen.

In einem Holzhaus ist der Untergrund nicht nur unbeständig bis zur Schrumpfung, sondern es ist dennoch möglich, das Bad erfolgreich und interessant zu fliesen. Und eine ausführliche „Anleitung“ zur Vorbereitung von Oberflächen und Fliesenbelägen – in einem der thematischen Materialien. In diesem Video teilt ein Fliesenlegermeister seine Erfahrungen.

Abonnieren Sie unseren Telegram-FeedExklusive wöchentliche Beiträge

Farben

Epoxidharz ist in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich, die von heller bis dunkler reichen. Die Verwendung von Pailletten ist weit verbreitet. Auf Wunsch kann auch eine Metallmischung erworben werden. Farbige Polymerfugenmörtel sind erhältlich. Die Wahl richtet sich nach dem Farbton der zu verfliesenden Fläche, dem Farbschema der Einrichtung und dem Stil der Einrichtung.

Mit Hilfe einer solchen Mischung ist es möglich, die Boden-/Wandoberfläche neutraler zu gestalten. Der Fugenmörtel wird dann in 1-2 Nuancen dunkler/heller verwendet.

Um das Aussehen einer festen Beschichtung zu erhalten, wählen Sie ein Material in der gleichen Farbe wie die Fliesen.

Eine weitere gängige Option ist die Verwendung eines Fugenmörtels, der mit dem Untergrund kontrastiert. Ein Wort der Warnung ist angebracht. . Es ist nicht empfehlenswert, Akzente in einem Raum zu setzen, in dem diese bereits vorhanden sind. Das Ergebnis ist eine Verschlechterung der Innenarchitektur.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Hilde

    Welcher der Top 10 Fugenmörtel für Fliesenfugen wäre Ihrer Meinung nach die beste Wahl und warum?

    Antworten
  2. Michelle Klein

    Was ist der beste Fugenmörtel für Fliesenfugen? Es gibt so viele Optionen auf dem Markt, daher bin ich mir unsicher, welchen ich wählen soll. Könnt ihr mir helfen und mir die Top 10 empfehlen? Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen