Top 10 der besten Feuchttücher: Typen, Auswahl, Bewertungen

Arten von Feuchttüchern

Feuchttücher sind in drei Varianten im Handel erhältlich:

  • Verpackung. Er wird oft in Flow Wraps verpackt. Es handelt sich um einen Stapel Tücher von 10-60 Stück, in einer Folienverpackung. Verschließt die Packung mit einem speziellen Aufkleber oder Plastikdeckel. Die spezielle Formulierung hält die Feuchtigkeit zurück und die versiegelten Aufkleber oder Deckel halten die Luft fern.
  • stückweise. Sie können Einwegtücher im Verkauf finden. Diese werden den Kunden in Fast-Food-Restaurants oft zum Abwischen der Hände angeboten.
  • Kunststoffbehälter. Ideal für den Gebrauch zu Hause – für die Baby- oder Krankenpflege oder auf Reisen. Oft in übergroßen Verpackungen. Viele Hersteller entwickeln originelle Designlösungen für die Container.

Sie können unseren Feuchttuchspender zu Hause oder an öffentlichen Orten verwenden.

Tipps zur Auswahl

  • Die Textur der Tücher. Kindertücher sollten weich sein, während Mehrzwecktücher steifer sein sollten.
  • Zusammensetzung. Es sollte weder Parfüm noch Alkohol oder andere schädliche Stoffe enthalten. Die Verfügbarkeit von Pflegeprodukten ist ein Pluspunkt.
  • Anzahl der Stücke. Packungen mit 50 oder mehr Stück sollten bei häufigem Gebrauch in Betracht gezogen werden. Für den gelegentlichen Gebrauch ist es besser, Packungen mit 10 bis 20 Stück zu kaufen.
  • Feuchtigkeitsgehalt. Feuchttücher sind auch als trockene oder feuchte Tücher erhältlich, je nach persönlicher Vorliebe.
  • Parfüm. Geruchsneutrale oder geruchlose Versionen sind besser.
  • Die Bequemlichkeit der Verpackung und des Ventils. Es sollte nicht reißen und das Ventil sollte die Feuchtigkeit so lange wie möglich speichern.

Anhand dieser Kriterien ist es einfacher, die besten Feuchttücher auszuwählen. Damit Sie nicht das ganze Sortiment durchforsten müssen, haben wir eine Auswahl von Produkten zusammengestellt, die maximal positive Bewertungen, hochwertige Formulierungen und gute Texturen aufweisen. All das macht die Wahl viel einfacher.

Was wird zur Herstellung von Feuchttüchern verwendet?

Frühere Tücher wurden aus Zellulosefasern hergestellt. Sie trocknen jedoch schnell aus und reißen. Im Laufe der Zeit wurden synthetische Materialien wie Spunbond, Spunlace und andere Vliesstoffe für die Herstellung von Feuchttüchern verwendet. Spunlace-Gewebe enthalten synthetische und natürliche Fasern. Sie haben eine angenehme Haptik und sind von höherer Qualität, aber teurer.

Wischtücher sind zu 90% auf Wasser- oder Alkoholbasis. Die Bezeichnung „alkoholfrei“ bezieht sich auf das Fehlen von Ethylalkohol, der die Haut austrocknen kann. Die Tücher können auch enthalten:

  • Tenside. Oft in Haushaltstüchern enthalten. Entfernt effektiv Schmutz.
  • Glyzerin und Öle. Sie können Hautpflegetücher finden in. Verhinderung des Austrocknungsgefühls.
  • Parfüms. Zum Hinzufügen verschiedener Düfte zu Feuchttüchern.

Effektivität

Wie sie funktionieren

Die Zusammensetzung der imprägnierten antibakteriellen Tücher ist identisch mit der der gleichen Gele. Die Wirkung wird durch den hohen Gehalt erzielt:

  • Triclosan, ein starkes Antimykotikum;
  • Chlorhexidin, das bakterielle Zellen abtötet.

Die hohe biologische Aktivität des Produkts gewährleistet eine schnelle Desinfektion: In nur 30 Sekunden nach der Anwendung werden über 90 % der Bakterien und Pilze auf der Haut abgetötet.

Sind antibakterielle Tücher resistent gegen Viren (Coronavirus)?

COVID 19 ist am anfälligsten für Ethanol, das die Proteinhülle des Erregers schnell und zuverlässig aufbricht. Daher sind antiseptische Alkoholtücher mit einem Wirkstoffgehalt von mehr als 60 % am wirksamsten für die Prävention des Coronavirus.

Diese Art von Produkt wird im Gesundheitswesen zum Abwischen von Händen, Instrumenten, der Haut von Patienten und Arbeitsflächen verwendet.

Antibakterielle Tücher auf der Basis von Triclocarban, Chlorhexidin, Paraben oder Phenoxyethanol sind leider wirkungslos gegen das Coronavirus. COVID 19 erfordert eine zu hohe Konzentration des Wirkstoffs, um das Virus abzutöten, und einen längeren Kontakt mit der zu behandelnden Oberfläche. Die Verwendung von antibakteriellen Tüchern verringert die Konzentration des Virus bis zu einem gewissen Grad, beseitigt ihn aber nicht zu 100 %.

Ist es möglich, das Telefon mit antibakteriellen Tüchern abzuwischen?

Handy-Bildschirme können mehr als 17.000 Arten von Bakterien und Viren beherbergen. Nicht einmal der Toilettensitz kann mit solcher Schmutzigkeit aufwarten.

Selbstverständlich kann und sollte die Oberfläche Ihrer Geräte desinfiziert werden, aber nicht jedes Wischtuch eignet sich für diesen Zweck. Jede Feuchtigkeit kann ein elektronisches Gerät beschädigen. Sie sollten daher nur Tücher kaufen, die speziell für elektronische Geräte entwickelt wurden.

Abwischen des Smartphones mit einem Taschentuch

Verwendung von Feuchttüchern

Es gibt viele Arten von Feuchttüchern, die für verschiedene Situationen geeignet sind. Sie sind geeignet, wenn kein Wasser verfügbar ist.

Für Hände und Körper

Die beliebteste Art von Tüchern. Hilft bei der Entfernung von Schmutz und erfrischt die Haut in Abwesenheit von Wasser und Seife. Feuchttücher können als einmaliger Ersatz für das Händewaschen oder Duschen auf Reisen verwendet werden.

Für Kinder und Kleinkinder

Feuchttücher sind für die Babypflege unverzichtbar, vor allem auf Spaziergängen, in Kliniken und bei anderen Gelegenheiten, wenn es nicht möglich ist, ein Baby zu baden. Sie können zum Abwischen aller Körperteile Ihres Babys verwendet werden. Viele Babyfeuchttücher enthalten pflegende Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, die Haut weich zu machen. Phyto-Tücher sind geeignet, da sie nicht nur die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch die Reizungen bekämpfen, die oft auf der empfindlichen Haut eines Babys auftreten können.

Für den bettlägerigen Patienten

Feuchttücher können auch bei der Pflege von bettlägerigen Personen sehr hilfreich sein, die kein Wasser und keine Seife benutzen können. Sie eignen sich für sehr empfindliche Hautpartien und für Bereiche, die zur Entstehung von Druckstellen neigen. Die zusätzliche Verwendung von speziellen Pflegeschäumen und -lotionen wird empfohlen.

Für Gesicht

Es gibt spezielle Tücher für die Gesichtspflege. Sie helfen, Make-up zu entfernen und die Haut zu reinigen sowie Feuchtigkeit zu spenden und sie zu pflegen. Sie sind für alle Hauttypen geeignet. Diese Tücher werden nur in seltenen Fällen empfohlen, da sie kein Ersatz für Reinigungsmittel sind.

Für die Intimhygiene

Praktisch für unterwegs und auf Reisen, wenn man nicht wirklich duschen kann. Die Auswahl von Feuchttüchern sollte sorgfältig erfolgen. Sie dürfen keinen Ethylalkohol enthalten, der Trockenheit verursacht. Kamille, Aloe oder Molkeextrakte sind wünschenswert. Am besten ist es auch, parfümfreie Feuchttücher zu wählen.

Was ist besser: ein antibakterielles Tuch oder ein Gel?

Sowohl Feuchttücher als auch Gel haben ihre Vor- und Nachteile. In der Praxis hat sich gezeigt, dass zwei Arten von Taschentüchern oder Damenbinden mit Gel am wirksamsten sind.

Tatsache ist, dass das Gel nicht in der Lage ist, den Staub und das Fett zu entfernen, die sich auf Ihrer Haut angesammelt haben. Dies kann seine Funktion ernsthaft beeinträchtigen. Das Gel schmiert den Staub und Schmutz einfach ab, trocknet dann schnell und über 60 % der Bakterien landen auf der Haut.

Verwenden Sie am besten Wasser und Seife oder eine Damenbinde, um den Schmutz mechanisch zu entfernen, und tragen Sie anschließend ein Antiseptikum auf.

Kann ich jeden Tag Feuchttücher benutzen?

Natürlich sind Feuchttücher manchmal unverzichtbar. Sie sind nicht nur praktisch zum Mitnehmen, sondern auch schnell einsetzbar. Sie brauchen nicht zum Waschbecken zu gehen – wischen Sie einfach Ihre Haut ab und werfen Sie das benutzte Produkt weg. Ärzte raten jedoch davon ab, Feuchttücher regelmäßig durch Feuchttücher zu ersetzen. Erstens: Wasser und Seife entfernen Schmutz viel gründlicher als ein Wischtuch. Zweitens können die im Produkt enthaltenen Alkohole, Tenside und anderen Lösungsmittel zu Trockenheit führen. Verwenden Sie Tücher nur, wenn Sie keinen Zugang zu Wasser und Seife haben.

Vor- und Nachteile von feuchtem Toilettenpapier

Das Äquivalent zum Feuchttuch sind die Ende des 20. Jahrhunderts entwickelten Feuchttücher.

Zu seinen Vorteilen gehört die Tatsache, dass es biologisch abbaubar ist und sich schnell in Wasser auflöst. Nasses Toilettenpapier kann die Toilette hinuntergespült werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie verstopft, wenn auch mit einer gewissen Vorsicht (der Hersteller warnt in der Regel mit „Nicht mehr als drei Blatt auf einmal“ auf der Verpackung).

Da Feuchttücher auch Duftstoffe, Konservierungsmittel und andere synthetische Zusatzstoffe enthalten, bleibt das Allergierisiko bestehen. Es ist jedoch viel naturfreundlicher und auf jeden Fall zu bevorzugen. Bedenken Sie nur, dass es bei einer Winterwanderung gefrieren kann

:)
Feuchtes Toilettenpapier in den Bergen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feuchttücher mehr schaden als nutzen – sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für die Umwelt. Während wir jetzt in unserer Bequemlichkeit gewinnen, verlieren wir gleichzeitig in der Zukunft. Verwenden Sie Toilettenpapier oder Feuchttücher für eine Wanderung in den Bergen.

Wo auch immer Sie hingehen, ob es sich um eine Fahrt mit dem Vorortzug oder eine Langstreckenwanderung auf dem Lykischen Weg handelt, lassen Sie die Feuchttücher zu Hause. Besser noch, sie ist im Shop erhältlich. Der Planet wird es Ihnen danken.

Der Schaden der Verwendung von Feuchttüchern

Abgesehen von ihrer einfachen Handhabung haben Feuchttücher jedoch auch Nachteile:

  • Der Alkohol in den Feuchttüchern kann dazu führen, dass sich Ihre Haut trocken und gespannt anfühlt.
  • Eine hohe Konzentration von Duftstoffen und anderen Substanzen kann zu Reizungen und allergischen Reaktionen führen, insbesondere bei Kinderhaut.
  • die Bezeichnung „antibakteriell“ garantiert keine 100%ige Beseitigung aller Keime.
  • Die synthetischen Fasern in den meisten Tüchern sind nicht biologisch abbaubar, was schlecht für die Umwelt ist. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen Tücher in den Abfluss werfen, was zu Verstopfungen führt.

Denken Sie daran, dass Feuchttücher in manchen Situationen nützlich sind, aber sie sind kein vollwertiger Ersatz für regelmäßige Hygieneroutinen.

Wie man ein antibakterielles Einwegtuch auswählt

Bei der Auswahl von antibakteriellen Tüchern sollte man auf das Vorhandensein eines dermatologischen Prüfzeichens, das Verfallsdatum, die Einhaltung der Lagerbedingungen und die Dichtigkeit der Verpackung achten.

Bevorzugt werden sollten die Produkte renommierter, auf dem Markt etablierter Pharmaunternehmen. Am besten kaufen Sie diese Produkte in der Apotheke, denn dort gibt es eine bewährte Tradition der Qualitätskontrolle.

Antibakterielle Tücher von Paterra

Geschichte

Feuchttücher wurden erstmals in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts hergestellt. Für Kindertoiletten und Hygiene. Hergestellt aus Zellulose, die mit einer bakterientötenden Lösung getränkt ist. Diese Formulierung machte sie unnötig rau. Im Gebrauch werden sie schnell trocken, reißen ein und werden zu Normalpapier.

Mit der Verbesserung der Produktionstechnologie wurde Zellulose durch synthetische Fasern oder Vliesstoffe ersetzt. Was Wischtücher weicher und saugfähiger macht. Imprägnierende Tücher werden bis heute perfektioniert, denn die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Die verschiedenen Anwendungen und die Wirkung auf die Haut hängen von der Zusammensetzung der Imprägnierung ab.

In Deutschland galten Feuchttücher ursprünglich als Luxusartikel. Das war in den 90er Jahren. Erst in den Nullerjahren des 21. Jahrhunderts wurden sie weit verbreitet und alltäglich.

Sorten

Wischtücher wurden vor etwa 50 Jahren für die schnelle Handreinigung erfunden. Dann haben sich ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert. Die Hersteller produzieren heute eine Reihe von Feuchttüchern, wie z. B

  • Kosmetisch.
  • Für die Intimhygiene.
  • Antibakterielle Tücher.
  • Erfrischend.
  • Für die Hautpflege von Babys.
  • Zum Abschminken.
  • Möbelpflege.

Diese Produkte sind in weichen Beuteln mit einer luftdichten Klappe oder in speziellen Kunststoffbehältern erhältlich.

Antibakterielle Feuchttücher

Die besten antibakteriellen Tücher, die 15 besten Hersteller

Ein breites Sortiment an feuchten antibakteriellen Handtüchern ist jetzt von verschiedenen Herstellern erhältlich. Die bei den Verbrauchern beliebtesten Produkte gehören zu den folgenden Marken (die Platzierungen sind zufällig verteilt)

  1. Aura.
  2. Kleenex.
  3. Dettol.
  4. Tolli
  5. Salfeti.
  6. Cotte.
  7. Wirtschaft Smart.
  8. Taube.
  9. Aquaelle.
  10. Lächeln.
  11. Haus Lux.
  12. Every day (gehört zur Auchan-Kette).
  13. Luskanisch.
  14. BioCos.
  15. Dr.Sicher.

Jede Art von feuchten antibakteriellen Tüchern hat ihren eigenen Zweck. Einfacher Einsatz auf der Straße, auf der Straße oder für die Oberflächenbehandlung in einer professionellen Einrichtung.

Für den Hausgebrauch ist es am besten, die traditionellen Hygienemittel zu bevorzugen: Wasser und Seife, und nur in Ausnahmefällen eine zusätzliche Behandlung mit antibakteriellen Tüchern vorzunehmen.

Die Zusammensetzung der

In der heimischen Produktion werden die folgenden Vliesstoffe als Basis für Feuchttücher verwendet: Tremobond, Spunbond, Kemiklbond, Spunlace und Airland.

Das Material der Wischtuchunterlage hat einen großen Einfluss auf die Kosten der Produktverpackung.

Die Zusammensetzung der Imprägnierung zeichnet sich insbesondere durch ihre Verwendung aus. Jeder Hersteller hat sein eigenes Rezept für die Zusammensetzung der Imprägnierung für jede Kategorie von Feuchttüchern:

  • Haushalt – Formulierungen, die denen von Haushaltstüchern auf chemischer Basis ähneln;
  • Baby – feuchtigkeitsspendende Lotion;
  • medizinisch – alkoholische Lösung;
  • Kosmetiktücher – enthalten Pflanzenextrakte oder -essenzen, Duftstoffe, Silberionen und so weiter;
  • Intimhygiene – antiseptische Zusatzstoffe: Kamille, Ringelblume oder Sukzession;
  • Make-up-Entfernung – pflanzliche Zusatzstoffe zur Verjüngung, Verbesserung des Hauttons, Straffung usw.

Anmeldung

Der Einsatzbereich der Tücher ist sehr breit gefächert. Je nach den in der Zusammensetzung enthaltenen Wirkstoffen empfehlen die Hersteller die Verwendung antibakterieller Tücher in folgenden Fällen

  • Zur Desinfektion der Haut vor den Mahlzeiten, um Magen-Darm-Infektionen vorzubeugen.
  • Zur Reinigung und Desinfektion von Gesicht und Händen auf Reisen, im Urlaub, in Verkehrsmitteln.
  • Für die hygienische Reinigung der Füße zur Vorbeugung von Pilzerkrankungen in öffentlichen Bereichen.
  • Zur Vorbeugung von Windelausschlag, Wundliegen und anderen Hautverletzungen bei bettlägerigen Patienten.
  • Für die Handhygiene des Krankenhauspersonals, der Rettungssanitäter, des Personals in der Gastronomie, der kommunalen Dienste, der Rettungssanitäter, usw. .
  • Für die Desinfektion aller Oberflächen (einschließlich medizinischer Geräte und Ausrüstung).
Tücher mit antibakterieller Wirkung
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Anke Hoffmann

    Können Sie mir bitte empfehlenswerte Feuchttücher aus der Top 10-Liste nennen? Welche unterschiedlichen Typen gibt es? Wie kann ich die richtige Auswahl treffen und welche Bewertungen sagen aus? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen