...

Top 10 der besten CD-Player und -Receiver der Welt

Marantz CD6007 (Japan)

Warum Wiedergabelisten?? Legen Sie Ihre CD ein und hören Sie sich ein tolles Album von Anfang bis Ende an. Mit hochwertigen CD-Playern können Sie diese musikalische Reise in besserer Klangqualität genießen als mit herkömmlichen Streaming-Diensten (es sei denn, Sie zahlen extra für verlustfreien Ton).

Was Sie vor dem Kauf beachten sollten? Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören die Funktionalität des D/A-Wandlers, die Benutzerfreundlichkeit, die Kontrollfunktionen und natürlich die Leistung. Oder wählen Sie einfach den Player, der Ihrem Budget und Ihren ästhetischen Vorlieben am besten entspricht.

Die folgenden CD-Player sind eine vollständige Liste der unserer Meinung nach besten auf dem Markt erhältlichen Geräte. Aber seien Sie versichert, dass alle unten aufgeführten Modelle eine gute Wahl sind.

Marantz CD6007 (Japan)

Marantz CD6007 (Japan)

überwachen

Dieses Modell von Marantz gibt es schon seit langem in verschiedenen Ausführungen und ist immer noch die beste Wahl in diesem Preissegment. Man müsste schon ein Jahrzehnt und vier Modellzyklen zurückgehen, um das CD6000 in einem völlig anderen Look zu finden. Doch trotz der hervorragenden Verarbeitungsqualität sind es vor allem die internen Verbesserungen, die Marantz an seinen CD-Playern vorgenommen hat, die erwähnenswert sind.

Ein leiseres Netzteil und verbesserte HDAM-Verstärkermodule unterstützen eine Reihe von hochwertigen internen Komponenten, ganz zu schweigen vom Austausch des DAC-Chips durch einen AKM 4490, der es dem CD6007 ermöglicht, hochauflösende Dateien über den USB-A-Anschluss an der Vorderseite zu verarbeiten. Unterstützt PCM bis zu 24bit/192kHz und DSD128.

Was das alles bedeutet? So klingt Ihre Musik großartig. Er ist voller Groove und Durchsetzungsvermögen, und es gibt sogar mehrere digitale Filter, mit denen du den Sound nach deinem Geschmack verändern kannst.

Besitzer des CD6006UK sollten es nicht eilig haben, aufzurüsten, aber das CD6007 ist sicherlich die richtige Wahl für Erstkäufer in diesem Marktsegment.

Welchen CD-Player soll ich kaufen?

1. Wenn Sie ein professioneller DJ sind, ist dies Ihre offensichtliche Wahl. Der Pioneer CDJ-900 wird Ihnen gefallen, denn er kann problemlos eine Reihe von Notebooks und einige Controller ersetzen. Sie können auch billigere Lösungen in der gleichen Preisklasse in Betracht ziehen, die jedoch weniger Funktionen bieten – bedenken Sie das.

2. Für alle anderen haben wir heute vier weitere CD-Player im Blick. Sie unterscheiden sich alle stark in Aussehen, Einstellmöglichkeiten und Anzahl der Buchsen. Lesen Sie die Bewertungen dieser Geräte und treffen Sie eine konkrete Wahl.

Cyrus CD i (England)

Cyrus CD i (England)

Seit wir uns erinnern können, hat Cyrus mit seinen CD-Playern nichts falsch gemacht; man kann mit Fug und Recht behaupten, dass seine musikalische Bilanz phänomenal ist. Es ist also keine Überraschung, dass die Cyrus CD i ein weiteres leuchtendes Beispiel für ein Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.

Das lange, schlanke Aluminiumgehäuse ist nicht gerade beeindruckend, aber darunter verbirgt sich einer der besten CD-Player, die wir je gehört haben. Uns gefällt das schlichte Design, das gut lesbare Display und die hochwertige Fernbedienung. Der CD-Halter ist beim Einlegen einer Disc etwas laut, aber während der Wiedergabe ist er erwartungsgemäß leise.

Der Klang ist für seinen Preis wirklich beeindruckend und bietet viel Detailreichtum und rhythmische Präzision. Um etwas Besseres zu hören, müssen Sie etwas mehr Geld ausgeben.

Cyrus CDi-XR (England)

Cyrus CDi-XR (England)

Der Cyrus dominierte diese Liste bereits vor dem Erscheinen des CDi-XR, aber diese neueste Version wird die Vorherrschaft der Marke in dieser Kategorie für die nächsten Jahre festigen. Das Aussehen ist ziemlich ähnlich, aber der LCD-Bildschirm ist neu, ebenso wie die neuen Steuertasten.

Unter der Haube befindet sich die zweite Generation der 32-Bit-DAC-Plattform des QXR, ein neues Netzteil und weitere Verbesserungen, die die Klangqualität verbessern sollen. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören zwei Paar analoge Stereo-Cinch-Ausgänge, koaxiale und optische Digitalausgänge sowie MC-Bus-Anschlüsse. Hier finden Sie auch einen Anschluss für das neue externe Netzteil von Cyrus, das PSU-XR.

Klanglich liefert der CDi-XR Details, Dynamik und kräftige Bässe. Die Klarheit des Klangs ist fantastisch, und die tiefen Frequenzen werden auf eine Weise wiedergegeben, die die Konkurrenz nicht bieten kann. Voller rhythmischem Schwung und in der Lage, die Energie und Dynamik der Musik mühelos zu vermitteln.

Unserer Meinung nach ist es in seiner Preiskategorie definitiv ein Klassenprimus.

Ein Mega-Vergleich alter CD-Player (1984-1997)

Beschreibungen beliebter alter CD-Spieler lassen sich mit etwas Fleiß immer noch online finden, aber eine erfolgreiche Suche nach Informationen über ihren direkten Vergleich ist fast unmöglich. Umso interessanter für High-Fidelity-Musikliebhaber. Ich bin im Besitz von 5 feinen Vertretern aus der „goldenen“ Ära der Audiotechnik, wie man diese Zeit auf den Anschlagtafeln gerne nennt. Deshalb haben in unserem heutigen Vergleich die folgenden Modelle die Ehre, gegeneinander anzutreten:
Denon DCD-1650ALKenwood DP-7090Yamaha CDX-1020Pioneer PD-90Technics SL-P770

Ein wenig mehr Details zu jedem von ihnen.

Denon DCD-1650AL (1995, ¥99000)

Das berühmteste und erfolgreichste Modell des Unternehmens, das in audiophilen Kreisen Kultstatus erlangt hat, weil es. Dieses Gerät ist der Prototyp der S10-Serie Hi-End-Plattenspieler, absolut anderen Wert, während die Füllung ist fast identisch, mit ein paar Ausnahmen – in einem Gerät sind Polystyrol-Folienkondensatoren, und die andere Polypropylen, sowie montiert ausgezeichnete Operationsverstärker. Darüber hinaus ist der 1650 klanglich kaum vom S10 zu unterscheiden. Mit anderen Worten: Für den Preis eines anständigen 1650 erhalten Sie ein Modell mit tadellosem Hi-End-Klang auf höchstem Niveau. Das Gerät ist mit 4 BB PCM1702 und Denons einzigartigem Alpha-Prozessor ausgestattet und produziert 20-Bit-Klangqualität. Gewicht: 10,2 kg Leistung: 100 Volt

Kenwood DP-7090 (1997, ¥69800)

Ein atemberaubender Plattenspieler, sowohl in Bezug auf die Hardware als auch auf die technischen Eigenschaften: 8x Burr-Brown PCM 1702 Tsep, 32x Oversampling (1 Million 400 Tausend Hertz) und hohe Auflösung von 22 Bit. Dies alles führt zu einem weicheren, offeneren Klang, der mich als erstes beeindruckte, als ich den Kenwood DP-7090 hörte. Gewicht: 7,6 Kilogramm Leistung: 100 Volt

Yamaha CDX-1020 (1989, ¥82500) Interessantes Modell von 1988. Damals gab es einen erbitterten Kampf um die Erhöhung der Bitrate des Signals. Die höheren Flaggschiffe strebten nach mehr Bits, und 16-Bit ist jetzt ein Lehen für primitivere Modelle. Yamahas CDX-1020 verwendet 2 PCM58P-DSPs (jeweils 18 Bit), die in Stereo arbeiten, d. h.. es ist im Wesentlichen ein 4-Mono-Tsap. Und dank eines speziellen Algorithmus konnte ich durch die Kombination von 4 E/As ein 22-Bit-Signal am Ausgang erhalten (18+4 Bit sind auf der Vorderseite angegeben). Außerdem können Sie dank 8-fachem Oversampling der digitalen Filter am Ausgang einen analogen Klang mit 22 Bit und 352800 Hz genießen. Das Gerät selbst ist sehr schwer, etwa 12 kg. Grundlegend gemacht. Gewicht: 11,8 kg Leistung: 100 Volt

Pioneer PD-90 (1984)

Ein sehr interessantes Gerät und so selten, dass ich nicht einmal ein Benutzerfoto davon im Internet finden konnte. Ich interessierte mich sehr für das Modell Pioneer PD-90, das nicht nur selten ist, sondern 1984 von der Zeitschrift Stereo Sound zum „Besten Produkt Japans“ gekürt wurde. Ein faszinierendes Gerät, das ich in schwarz mit wunderschönen polierten Seiten bekommen konnte. Basierend auf einem 16-Bit Sony CX20017 Multibit-Encoder. Wiegt etwa 7 kg. Stromversorgung: 100 Volt

Technics SL-P770 (1988, ¥59800)

Der Player besteht aus 4 PCM56. Im Zeitalter des Strebens nach mehr Bits behauptet Technics, 18 Bits mit einem speziellen Ansatz und der Verwendung von ziemlich ausgeklügelten digitalen Filtern zu erreichen. Gewicht: 11,8 kg Leistung: 100 Volt

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist der Standort der Maschinen nicht zufällig gewählt. Ich hörte sie mir auf der Skala meiner Wahrnehmung an, welcher Plattenspieler besser und welcher schlechter sein sollte – aber so war es nicht, und wie die Plattenspieler tatsächlich im Vergleich zueinander stehen, werden Sie am Ende des Artikels herausfinden. Als Vergleichsbasis habe ich zunächst den Plattenspieler Denon DCD-1650AL ausgewählt, da ich ihn zu diesem Zeitpunkt als Hauptgerät hörte

Abhörsystem: Yamaha A-2000 Verstärker der Spitzenklasse (1983, ¥189000, Gewicht 26 kg, Leistung 130 Watt pro Kanal)

JBL 4312B MKII Lautsprecher (1999, ¥156000 pro Paar), 93dB Empfindlichkeit.

Ich habe mir die CDs „Viva Duets“ von Tonny Benet und „Baby“ von Yello angehört.

Außerdem hörte ich Alben von Caterina Valente, Accept „Ball to the Wall“, Tierney Sutton „Blue and Green“, Bill Evans Trio’64 usw.

Denon DCD-1650AL anhören Das Gerät bietet die höchste Auflösung. Jedes Instrument ist genau beschrieben und sein Ursprung ist klar. Alles kann mit außerordentlicher Klarheit gehört werden, wie in meiner Handfläche. Die Klänge von Blasinstrumenten sind reichhaltig, hell und facettenreich.

Der Gesang klingt fantastisch. Fast jede Aufnahme in der besagten Spur wird so natürlich wie möglich wiedergegeben.

Anhören des Kenwood DP-7090 Das Kenwood DP-7090 wurde als nächstes Hörgerät ausgewählt. Übrigens, nach jedem neuen Player habe ich mir den Denon DCD-1650AL noch einmal angehört, um einen Referenzpunkt für den Klang zu haben.

Ein Kenwood DP-7090 CD-Player, der nach dem Denon DCD-1650AL aufgestellt wurde, hat die Instrumente ein wenig verschmiert. Im Großen und Ganzen war es immer noch ein detailreicher High-End-Klang, aber nicht mehr so chirurgisch akkurat und ich würde sagen benchmarked wie der Denon DCD-1650AL. Außerdem ist der Klang dichter. Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, da ich sehr große Hoffnungen in den Kenwood gesetzt hatte, aber der Denon DCD-1650AL war eindeutig besser. Der Klang des Kenwood DP-7090 war sehr offen und luftig, und die Instrumente lagen gut in der Hand, waren aber leicht verschmiert, ohne die Superpräzision des 1650.

Yamaha CDX-1020 Nachdem ich mir den Denon DCD-1650AL angehört habe, um mein musikalisches Gedächtnis aufzufrischen, schalte ich einen neuen Konkurrenten ein – Yamaha CDX-1020. Der Player erzeugt einen sehr vollen, detaillierten Klang. Aber die Instrumente sind auch ein wenig verschmiert, wie beim Kenwood DP-7090, aber die Tonhöhe ist etwas heller. Auch hier wird also nicht übermäßig viel Wert auf die Mikroverarbeitung gelegt, obwohl die Auflösung tatsächlich auf höchstem Niveau ist.

Es ist offensichtlich, dass Yamaha CDX-1020 und Kenwood DP-7090 absolut vergleichbare Geräte sind, beide sehr geschmackvoll, interessant, perfekt mit Blasinstrumenten arbeitend, aber ohne Herz in der figurativen Zeichnung einer musikalischen Komposition, ihrer Tiefe. Im Großen und Ganzen etwas leichter oder flacher als der Denon DCD-1650AL. Es ist klar zu erkennen, dass der Denon DCD-1650AL immer noch die Nase vorn hat. Aber das Yamaha CDX-1020 würde ich wahrscheinlich etwas höher einordnen als das Kenwood DP-7090.

Der Pioneer PD-90 Hier kommen wir zum seltenen Pioneer PD-90, Japans feinstem 1984. In einer solchen Rangfolge der Hörpositionen habe ich zunächst gedacht, dass das Gerät von 1984 in Bezug auf die Auflösung und andere Aspekte wahrscheinlich moderneren Abspielgeräten unterlegen ist, so dass die absteigende Reihenfolge des Hörens des Pioneer PD-90 nach dem Kenwood DP-7090 und dem Yamaha CDX-1020 kommt. Aber denken Sie nur daran, wie stark seine Konkurrenten im Vor-Premium-Segment sind! Bevor ich mir das anhöre, frische ich natürlich mein Gedächtnis auf, indem ich mir den Denon DCD-1650AL anhöre – den Prototyp des Denon S10 High-End.

Im ersten Moment des Hörens war ich ein wenig überrascht vom saftigen Klang des Pioneer PD-90. Die Blechbläser und Stimmen werden sehr gut wiedergegeben, aber nach einer Minute des Zuhörens wird klar, dass die Klangauflösung nicht das beste Ende des Players ist, obwohl alle ziemlich teuren 16-Bit- und 14-Bit-DACs dieser Zeit sich auf die gleiche Weise zeigen. Im Allgemeinen spielt das Gerät deutlich unter der Klasse der zuvor getesteten Modelle, der Titel „Bester japanischer CD-Player 1984“ wurde ihm nicht ohne Grund verliehen, er liegt auf dem gleichen Niveau wie die Soundplayer von 1982-1984 (z.B. nicht schlechter und nicht besser als der Sony CDP-101 bei gleicher Ausstattung).

Anhören Technics SL-P770 Technics SL-P770 Ich habe bewusst bis zum Ende der Prüfung, wie ich mit dem Klang dieses CD-Player vertraut sind. Dies ist ein Gerät der Mittelklasse und hat eine ziemlich gute Auflösung.

Ich schalte also den Technics SL-P770 ein und höre. Der Klang ist recht detailliert, reich an Klangfarben, natürlich, aber erwartungsgemäß flach. In der Tat, wenn man die unterschiedliche Art der Musikwiedergabe in Betracht zieht, ist es durchaus vergleichbar mit dem Pioneer PD-90, aber ein wenig interessanter wegen der höheren Auflösung.

Die Ergebnisse Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Hörsitzungen insgesamt. Fast sofort zeigte sich die Dominanz in der Klangqualität des Denon DCD-1650AL, dessen Führung unangefochten ist. Und ich bestätige, dass es sich wirklich um ein audiophiles Gerät der Spitzenklasse handelt, mit einer raffinierten, chirurgisch akribischen Handhabung aller musikalischen Ereignisse und einer Wiedergabe mit einem völlig natürlich klingenden. Wenn Sie es nicht hören, schieben Sie es auf Ihr Lautsprechersystem oder einen unzureichend guten Verstärker. Die zweite Stufe war der Yamaha CDX-1020, ein ultradetaillierter CD-Spieler mit sattem und schmackhaftem Klang, der das Musikbild ein wenig verwischte – offensichtlich eine Folge der Vereinfachung. Direkt neben dem Yamaha CDX-1020 war der Kenwood DP-7090, der zwar glatter klang, aber die gleichen verschwommenen Momente aufwies, wenn man ihn mit dem Referenzgerät Denon DCD-1650AL verglich. Pioneer PD-90 und Technics SL-P770 bleiben mit schönem reichem Klang, aber nicht so hohem Detail und Akribie des Musikmaterials zurück, das durch eine Klasse zeichnet, die Diamanten im System des mittleren Niveaus ($1000-1500 pro Komponente) werden wird.

Aber ich habe es nicht eilig, diesen Testbericht zu beenden, und als außer Konkurrenz Vergleich habe ich einen sehr interessanten und schweren Victor AX-Z911 (1988, ¥89800) Verstärker angeschlossen, der zur Zeit der Herstellung einen ziemlich ernstzunehmenden Verstärker auf dem Board hatte . Seine Qualität und sein Verständnis sind interessant.

Als ich mir den Victor AX-Z911 anhörte, war ich ehrlich beeindruckt von dem Verstärker selbst, der mühelos einen Klang auf Flaggschiff-Niveau liefert – sehr hohe Klarheit, exzellente Handhabung des gesamten Frequenzspektrums. Als

Der erste Vergleich zeigt den klanglichen Vorteil des Denon DCD-1650AL gegenüber dem Tsap – der Klang des Tsap war weniger natürlich, ein wenig trocken. Aber der Verstärker hat einen Direct DAC-Modus, den ich jetzt verwenden werde. Der DAC des Verstärkers im Direct DAC-Modus zeigt spürbare Verbesserungen. An vielen Stellen der Musik kann ich nicht mehr mit dem Ohr unterscheiden, wo der analoge Ausgang des Denon DCD-1650AL spielt und wo der Dongle des Verstärkers ist. Aber der Gesang erweist sich als die Achillesferse. Das Ohr ist leicht in der Lage, die Unzuverlässigkeit zu erkennen. In diesem Fall erleichterte die Verstärkung des Verstärkers die Arbeit mit dem nach der Stimme verbleibenden Echo ein wenig, und der Zuhörer konnte es sofort an der fehlenden Dauer der echohaften Stimme spüren, ein wenig Trockenheit. Auch daran erinnern, was eine hohe Klasse Plattenspieler selbst Denon DCD-1650AL und eine Reihe von Momenten in der Musik ohne Gesang klang ununterscheidbar, so dass ich den Verstärker und den Verstärker selbst sehr hoch bewerten.

Roksan Caspian M2 CD (England)

Roksan Caspian M2 CD (England)

Nach fünf Jahren ist der Roksan Caspian M2 CD immer noch sehr beliebt und mit einem Preis von rund 2200 Dollar immer noch ein guter Player. Der M2 CD fühlt sich sehr solide an, was darauf hindeutet, dass er auch in den kommenden Jahren gut funktionieren wird. Die weiche Tonhöhe des CD-Wechslers ist ungewöhnlich, aber sie minimiert die Vibrationen innerhalb und außerhalb des Mechanismus, was zu einer besseren Leistung beiträgt.

Nicht zu verpassen: Fakten zum Recycling von Druckerpatronen

Apropos, der Roksan liefert eine etwas weiche, vollmundige Balance, die zu den schönsten Leistungen gehört, die wir in dieser Preisklasse gehört haben. Ja, dieser Roksan repariert die kleinsten Details. Ja, es vermittelt den Sinn der Musik perfekt, aber was noch wichtiger ist, es holt das Beste aus jeder Aufnahme heraus, die Sie ihm geben.

Dieser CD-Player hat keine digitalen Eingänge oder Streaming-Funktionen, aber er spielt CDs besser ab als die Konkurrenz zu ähnlichen Preisen.

Marantz CD6006 UK-Ausgabe (Japan)

Marantz CD6006 UK-Ausgabe (Japan)

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Marantz CD6006 UK Edition den Einsteigermarkt dominiert, zumindest war das so, bis das CD6007 erschien. Dieser CD-Player hat ein schlichtes Design und bietet nicht nur eine Fülle von Details, sondern auch einen straffen, kraftvollen Klang. Seine robuste Konstruktion, die benutzerfreundlichen Bedienelemente und die hochwertige Verarbeitung verleihen ihm das Aussehen und den Klang eines CD-Players, der preislich deutlich über dem der Konkurrenz liegt.

Es hat nicht umsonst mehrere Auszeichnungen erhalten. Insgesamt haben wir festgestellt, dass es sich um einen großartigen Player handelt, der über einen zusätzlichen USB-Eingang verfügt, der den Anschluss von Apple-Produkten und USB-Sticks ermöglicht. Unserer Erfahrung nach sollten Sie sich für einen Cyrus CDi oder einen Naim CD5si entscheiden, wenn Sie einen echten Sprung in der Klangleistung erzielen wollen.

Ein Schnäppchen? Dies ist ein sehr gutes Angebot.

Schlussfolgerungen

Der Denon ist trocken und analytisch, er ermüdet schnell, aber er hat einen guten Punch, und insgesamt bedient der Plattenspieler die mittleren, männlichen Vocals ganz gut. Für mich klingt es perfekt für Tanzmusik.

Dem Pioneer fehlt es an Auflösung, aber er ist viel musikalischer, emotionaler und fesselnder. Die guten Discs klingen interessanter, allerdings mit einem Verlust an Auflösung.

Beide Geräte sind natürlich ein Kompromiss. Ich persönlich bevorzuge die Vintage-Variante – der nostalgische Look und der weiche, süßliche Klang kommen mir näher als der Angriff und die analytische Natur der Moderne.

Quad Artera Play+ (England)

Quad Artera Play (England)

Wer den Artera Play+ Quad lediglich als CD-Player bezeichnet, unterschätzt seine wahren Fähigkeiten. Er verfügt über analoge, digitale und Bluetooth aptX-Eingänge. Fügen Sie einfach einen Verstärker und gute Lautsprecher hinzu, um das System zu vervollständigen.

Dies ist ein stilvolles Gerät, das elegant aussieht und sehr gut verarbeitet ist. Im Inneren finden Sie einen sehr guten ESS Sabre ES9018 DAC. Dieser Chip ermöglicht die Verarbeitung praktisch aller Dateiformate von 32bit/384kHz PCM bis 256 DSD. Der Klang ist detailliert und energiegeladen, wird aber dennoch entspannt und raffiniert präsentiert.

Wenn Sie nur einen CD-Spieler brauchen, sollten Sie sich lieber für etwas Sinnvolleres aus dieser Liste entscheiden. Aber wenn Sie sowohl Vielseitigkeit als auch Bluetooth-Streaming wünschen, werden Sie nichts finden, was dem Quad Artera Play nahe kommt+.

Musical Fidelity M2sCD (England)

Musical Fidelity M2sCD (England)

Der M2sCD ist der preisgünstigste CD-Player des Unternehmens, unterhalb des M3 und M6. Obwohl der ursprüngliche Preis bei $1100 lag, bieten einige Händler das Gerät jetzt zu einem niedrigeren Preis an, was es in eine gute Position im Vergleich zu Marantz auf der einen Seite und dem Cyrus CDi und Quad auf der anderen Seite bringt.

Keine komplizierten Funktionen. Sein Design ist schlank und elegant, mit RCA- und koaxialen Ausgängen, aber keinen digitalen. Dieser Player verfügt über einen integrierten 24-Bit-Delta-Sigma-Differential-DAC.

Der Schwerpunkt liegt auf einem raffinierten und angenehmen Musikerlebnis. Für diejenigen, die einen weichen, musikalischen, eleganten und sehr angenehmen Klang mögen, ist dies ein gutes Angebot, das billigere Modelle in Bezug auf Lautstärke und Klarheit leicht übertrifft.

Empfänger

Denon RCD-M41

Denon RCD-M41 Foto

Dieses Gerät kann nicht nur zum Abspielen von CDs oder mp3-Discs verwendet werden, sondern es verfügt auch über einen Line-Eingang sowie zwei optische Eingänge und einen eingebauten Radioempfänger. Ziemlich viele Funktionen für ein Gerät der Budgetklasse. Es ist nur natürlich, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dieses Produkt an ein externes Gerät anzuschließen

Die Leistungsausgänge in diesem Gerät basieren auf diskreten Transistoren, allerdings nur für den rechten und linken Kanal. Es ist möglich, einen Subwoofer anzuschließen, aber der Subwoofer-Ausgang ist ein Line-Out, so dass nur ein aktives Gerät geeignet ist oder Sie müssen einen externen Verstärker verwenden. Jeder Kanal bietet eine Leistung von 30 Watt.

Vorteile:

  • Ausgezeichnete Klangqualität;
  • Es unterstützt die Bluetooth-Wiedergabe mit minimaler Klangverzögerung;
  • Bietet einen Ausgang für einen Subwoofer.

Nachteilig:

  • Kein Hafen

Denon RCD-M41

Cambridge Audio One

Cambridge Audio One Bild

Den Entwicklern dieses Geräts ist es gelungen, einen einzigen Empfänger für alle Gelegenheiten zu schaffen. Das Slot-Laufwerk ist nach Ansicht der Kunden nicht die zuverlässigste und robusteste Lösung, aber es ist sehr leise, selbst beim Drehen, und vibriert dank seines Gewichts und der rutschfesten Füße überhaupt nicht. Ermöglicht auch die Übertragung von Titeln über Bluetooth. Der Empfänger ist in der Lage, mit einer Docking-Station zu arbeiten, die für den Anschluss eines iPod ausgelegt ist.

Steckplätze und Anschlüsse sind ebenfalls sehr zahlreich: Es gibt Line-Eingänge, optische Eingänge, zwei Buchsen für USB-Geräte. Einer von ihnen ist für die Arbeit mit Gadgets konzipiert, und durch sie können Sie sogar aufladen, durch die zweite können Sie einen Personal Computer anschließen, so dass der Empfänger in eine externe Soundkarte. Jeder Kanal leistet 30 Watt. Für den Hausgebrauch ist es mehr als ausreichend.

Vorteile:

  • Sehr breite Funktionalität;
  • Es ist möglich, eine direkte Verbindung zu einem Personal Computer herzustellen;
  • Eine beträchtliche Anzahl von Anschlüssen;
  • Gut klingende Leistung.

Mehr: Xiaomi 11 Lite NE – kreieren Sie Ihren eigenen Stil

Nachteilig:

  • Kann weder mit einem aktiven noch mit einem passiven Subwoofer betrieben werden.

Cambridge Audio One

Onkyo CR-N775D

Onkyo CR-N775D Foto

Wie die Entwickler des Vorgängermodells haben auch die Schöpfer dieses Wunderwerks der Technik beschlossen, es mit so vielen Funktionen wie möglich auszustatten. Im Einzelnen unterstützt es die folgenden Tonformate, Cloud-Dienste und Wiedergabetechnologien: FLAC, Spotify, AirPlay, Play-Fi, Chromecast und dergleichen. Natürlich hat es auch ein optisches Laufwerk von sehr hoher Qualität. Er läuft absolut geräuschlos, zerkratzt keine Discs, spielt Songs mit minimaler Verzögerung ab.

Leistungsausgänge liefern bis zu 40 Watt pro Kanal. Die Klangqualität ist hervorragend, ohne jegliche Verzerrung, insbesondere in Verbindung mit einem Receiver mit optimalen Lautsprechern.

Vorteile:

  • Das Gerät unterstützt absolut alle modernen Möglichkeiten, die direkt mit Klang und Klangqualität zusammenhängen;
  • Der Wandler zeichnet sich durch eine sehr hohe Abtastrate aus, die 768 kHz erreicht.

Nachteilig:

  • In einigen Fällen kann es sich um einen leichten Rückgang im oberen Teil des Bereichs handeln.

Onkyo CR-N775D

Magnat MC 100

Magnat MC 100 Foto

Obwohl das Unternehmen heute vor allem als Hersteller von Autolautsprechern bekannt ist, entwickelt und produziert es auch weiterhin hochwertige Produkte für den Heimgebrauch. Das vorgestellte Modell ist ein sehr interessanter Design-Empfänger, der sich durch das Vorhandensein einer großen Anzahl von Funktionen auszeichnet. Das Gerät kann Musik über Bluetooth an ein Gerät wie z. B. einen kabellosen Lautsprecher übertragen. Der Ton wird über einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler wiedergegeben und kann über Line-Eingänge oder digitale Eingänge abgespielt werden.

USB-Buchse vorhanden, aber mit „Update Only“ beschriftet, so dass keine Flash-Laufwerke angeschlossen werden können, da der Steckplatz nur für Software-Updates gedacht ist. Die Klangqualität ist sehr gut, obwohl die Fähigkeit dieses Receivers, hochwertige Inhalte zu verarbeiten, deutlich geringer ist.

Vorteile:

  • Es gibt Unterstützung für AptX;
  • Gute Klangqualität;
  • Optimale Montage;
  • Kann mit kabellosen Lautsprechern synchronisiert werden.

Benachteiligungen:

  • Keine FLAC-Unterstützung.

Magnat MC 100

T+A Music Player Ausgewogen

T A Music Player Ausgewogenes Foto

Dieses Produkt gehört zur Premiumklasse der Receiver und zeichnet sich daher durch einen sehr hohen Preis aus. Das Gerät wird häufig als sehr hochwertiger externer Digital-Analog-Verstärker eingesetzt. So können Sie das Gerät nicht nur als CD-Spieler verwenden, sondern auch streamingähnliche Inhalte genießen. Sie können absolut jeden USB-Speicherstick an dieses Gerät anschließen, auch externe Festplatten.

Natürlich zeichnet sich das präsentierte Design durch einen ausgewogenen Klang aus, der nicht bestimmte Momente der Lieder oder einen bestimmten Bereich betont. Das optische Laufwerk ist völlig geräuschlos, das Produkt selbst ist in einem soliden Aluminiumgehäuse untergebracht, hat eine ordentliche Masse, so dass es im Betrieb überhaupt nicht vibriert.

Vorteile:

  • Extrem breiter Funktionsumfang;
  • Ausgezeichnete Klangqualität;
  • Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten;
  • Das Gehäuse ist gut gegen das Eindringen von Staub geschützt;
  • Kann sogar Ihre Inhalte streamen.

Nachteilig:

  • Sehr teuer.

T+A Music Player Ausgewogen

Technics SL-G700 (Japan)

Technics SL-G700 (Japan)

CD, SACD, Bluetooth und Netzwerk-Streaming: Das ist der Player des 21. Jahrhunderts. In Bezug auf die Ergonomie gibt es keine Argumente. Präzise und leichtgängige Bedienung der CD-Schublade, auch wenn sie aus ästhetischen Gründen etwas beengt ist.

Nicht verpassen: Die 6 besten japanischen Drucker für Studenten

Zart genug, um die ganze emotionale Wirkung von Stimmbändern einzufangen, und mit genug Bass, um majestätische Tracks zu unterstützen. Weich und harmonisch, vielseitig und unterhaltsam: Wenn Sie einen hochwertigen Player suchen, der alle Möglichkeiten ausschöpft, ist der Technics SL-G700 eine ausgezeichnete Wahl.

Audio Research Referenz CD9 SE (USA)

Audio Research Referenz CD9 SE (USA)

Mit seinem Top-Loading-Design und dem Röhrenverstärker ist das CD9 SE eine echte Entdeckung. Die Eingänge sind bestenfalls auf 24 Bit/192 kHz beschränkt, und DSD ist nicht einmal verfügbar, aber für CD-Sound ist dies eine extrem erfolgreiche Leistung, die einen sehr hohen Standard für Plattenspieler setzt.

Natürlich braucht man ein High-End-System, um seine Talente wirklich zu schätzen, aber die Stereoabbildung ist hervorragend, mit genügend räumlicher Information, um Ihren Aufnahmen ein Gefühl von Größe zu geben. Das Audio Research Reference CD9 SE verfügt über eine gute tonale Balance, die zu einem erstklassigen und sehr transparenten Klangbild beiträgt. Eine gute Wahl für diejenigen, die immer noch CDs mögen.

Onkyo C-N7050

Dieses Modell von Onkyo ist nicht nur ein CD-Player, sondern auch ein Netzwerk-Musikplayer, und er ist in beiderlei Hinsicht gut.

Die Spezifikationen

Typ: integriert | Ausgänge: digital optisch und koaxial, analog RCA | Abmessungen: 10,2 x 43,5 x 30,2 cm | Gewicht: 6,4 kg

PROS:

  • Dynamischer und lebendiger Klang
  • Hohe Auflösung
  • Tonale Ausgewogenheit

Gegen

  • Begrenzte Verfügbarkeit der Anwendung
  • Nicht die klarste Anzeige

Der Onkyo C-N7050 hat ein sehr hohes Potenzial. Es gibt nicht viele Modelle auf dem Markt, die CDs abspielen und Musik streamen können, und noch weniger so erschwinglich. In der Regel beginnt der Preis für diese Komponenten einzeln bei 30.000 Euro., Damit erweist er sich als eine sehr attraktive Option für Einsteiger in die Welt der HiFi-Anlagen.

Ethernet-Schnittstelle zum Anschluss des Onkyo an Ihr Heimnetzwerk. Es stellt schnell eine Verbindung her und erkennt alle angeschlossenen Geräte.

Onkyo unterstützt eine Vielzahl von Formaten – von MP3 und AAC über FLAC und WAV mit bis zu 24 Bit/192 kHz Abtastrate bis hin zu ALAC mit bis zu 96 kHz und sogar DSD. Das C-N7050 hat einen knackigen, weichen Klang mit gut definierten Konturen. Der Onkyo ist nicht wählerisch, was den Dateityp angeht. Sein weicher Klangcharakter erlaubt es Ihnen, das Beste aus MP3-Dateien mit niedriger Bitrate herauszuholen, aber dank seiner Transparenz wird der Unterschied im Klang im Vergleich zum 24bit/192kHz FLAC-Format deutlich hörbar sein.

Marantz SA-10 (Japan)

Marantz SA-10 (Japan)

Wenn der Preis kein entscheidender Faktor ist und die Klangqualität Ihr Ziel ist, ist der Marantz SA-10 vielleicht der beste CD-Player für Sie. Diese beeindruckend aussehende Box kann praktisch alles, was Sie wollen. Dazu gehören SACD- und FLAC-Dateien, DSD128, ALAC, AIFF und MP3.

Marantz SA-10 – das ist beeindruckende Klangqualität mit unglaublicher Liebe zum Detail. Wir waren beeindruckt von der Art und Weise, wie der Marantz instrumentale Texturen interpretiert und mit welcher Subtilität er kleine dynamische Veränderungen nachzeichnet.

Die Fernbedienung sieht schöner aus als die meisten High-End-Player. Der Marantz SA-10 ist eine ausgezeichnete Wahl und einer der besten Player, die Sie finden können.

Wie man wählt: Worauf ist zu achten?

Die technischen Werte sind das erste, was Sie wissen sollten, bevor Sie diese Art von Geräten kaufen. So können Sie die Qualität eines einzelnen Modells beurteilen und es mit anderen vergleichen. Oft werden die wichtigsten Parameter berücksichtigt:

  • Die Art der unterstützten Formate. Heutzutage stellen viele Hersteller „omnivore“ Produkte her, die fast alle Formate unterstützen. Man sollte jedoch bedenken, dass diese „raffinierten“ Geräte viel mehr kosten als normale Player. Nicht jeder kann sich eine teure Anschaffung leisten, daher lohnt es sich, die Eurorik mit den entsprechenden Informationen genau zu studieren.
  • Welche Arten von CDs werden unterstützt?. Hier ist es am besten, den Geräten den Vorzug zu geben, die eine möglichst große Vielfalt an Optionen erkennen.
  • Maximale Leistung. Die Lautstärke des Geräts ist vollständig abhängig von seiner Ausgangsleistung. Wer gerne mit hoher Lautstärke Musik hört, sollte daher auf Produkte achten, deren Leistung nicht unter 12 Watt liegt.
  • Zusätzliche Merkmale. Als Bonus-Option ist das Vorhandensein der Fernbedienung in der Menge. Kann in einem bestimmten Abstand verwendet werden. Eine weitere von den Nutzern geschätzte neue Funktion ist die Kompatibilität mit Kopfhörern.

Aber selbst erfahrene Käufer, die sich all dieser Nuancen bewusst sind, können nicht immer ein wirklich hochwertiges Produkt auswählen. Hier kommt die Bewertung ins Spiel, mit einer Auswahl der besten Modelle des letzten Jahres, die von echten Käufern bewertet wurden.

Diesen Beitrag bewerten

Die Cambridge Audio CXC (England)

Cambridge Audio CXC (England)

Cambridge Audio bietet eine erschwingliche Möglichkeit, CDs in hervorragender Qualität zu hören, mit allen Vorteilen eines externen Digital/Analog-Wandlers. Aber Sie brauchen einen eigenen DAC.

Der CXC ist in einem Punkt eingeschränkt – er spielt nur CDs ab, keine SACDs oder MP3s, aber er macht das sehr gut. Außerdem ist er ein gut verarbeiteter CD-Player mit einem robusten Metallgehäuse und einem Design, das zum Rest der CX-Serie von Cambridge passt.

Wenn Sie bereits einen externen DAC besitzen, würden wir nicht zögern, den Cambridge CXC gegenüber einem separaten CD-Player zu empfehlen. Sie müssen über 600 Dollar ausgeben, um die Klangqualität zu erreichen, die es bietet.

Cyrus CD t (England)

Cyrus CD t (England)

Der Cyrus CD t ist einer der besten CD-Player, die es gibt, unabhängig vom Preis. Es ist ein CD-Transportgerät, kein CD-Spieler, d. h. es liest einfach eine CD. Erfordert einen separaten DAC für die Digital-Analog-Wandlung.

Die CD-Wiedergabesoftware des Cyrus Servo Evolution, die vom CD xt übernommen wurde, kombiniert mit einem verbesserten internen Chip, liefert eine Leistung, die schwer zu übertreffen ist. Der Klang ist nuanciert und subtil, mit tiefen Bässen und vielfältigen Texturen.

Das Gehäuse aus Aluminiumguss ist robust, und mit der beleuchteten Fernbedienung können Sie alles bequem von Ihrem Sessel aus genießen. Die Anschlussmöglichkeiten sind mit zwei digitalen Ausgängen – optisch und koaxial – und standardmäßigen MC-BUS-Steueranschlüssen als minimal“ zu bezeichnen. Wenn Sie einen guten DAC haben oder bereit sind, in einen solchen zu investieren, ist der CD t ein anständiges Gerät für sein Geld.

Akkord Blu MkII

Der Upsampling-CD-Transporter von Chord klingt in Verbindung mit einem gut abgestimmten DAC fantastisch, selbst zu einem so hohen Preis.

Merkmale

Typ: Transport | Ausgänge: AES, BNC S/PDIF | Abmessungen: 9,85 x 33,35 x 14,2cm | Gewicht: 7kg

FÜR

  • Erstaunliche Akribie und Klarheit
  • Handwerkliche Qualität
  • Frequenzverbesserung

Versus

  • Nicht immer einfach zu bedienen
  • Preis

Wenn Sie nur das Beste für sich selbst wollen, wäre der Chord Blu MkII CD-Transporter die logischste Option. Das Design und die Konstruktion sind atemberaubend, die gebürstete Metalloberfläche sieht sehr elegant aus. Die Verarbeitungsqualität steht im Einklang mit den anderen Tugenden des Players, einschließlich einer radikalen Upsampling-Rate. Für die CD-Wiedergabe verstärkt Blu auf bis zu 705,6 kHz und für die 48-kHz-Eingabe von einem externen

In Verbindung mit dem richtigen DAC – wie dem hervorragenden DAVE des gleichen Herstellers – erzeugt der Blu MkII einen bemerkenswert ausgewogenen, strukturierten Klang. Hervorragend ausbalancierte Stimmen mit Gewicht, Wärme und, wenn nötig, Kraft. Alle Teile der einzelnen Instrumente sind auf der großzügigen Musikbühne präzise positioniert.

Qualität hat ihren Preis – aber für diejenigen, die denken, dass alle CD-Transporter gleich klingen, ist es eine Offenbarung. Die Blu MkII produziert den informativsten und befriedigendsten Klang, den wir je von einer CD gehört haben.

Cyrus CD Xt Unterschrift (England)

Cyrus CD Xt Unterschrift (England)

Für diesen Preis bekommen Sie das, was Sie vom Cyrus CD Xt Signature erwarten, nämlich reinen, sauberen, kristallklaren Klang. Verbesserungen bei der Stromversorgung und den elektrischen Geräuschpegeln machen diesen CD-Transporter perfekt. Cyrus behauptet sogar, dass seine Software 20 % weniger Lesefehler aufweist als die beste OEM-Alternative.

Nicht zu verpassen: 7 Fakten über Smart-Autos

Das Design ist robust und gut verarbeitet, auch wenn es sich nicht so hochwertig anfühlt, wie man es für dieses Geld erwarten könnte. Die Detailtreue des Klangs und die knackige Präzision, die alle Feinheiten offenbart, sind sehr beeindruckend. Der Signature klingt sauberer, klarer und noch dynamischer als sein Vorgänger.

Der CD Xt Signature ist in seiner Klasse führend und bietet die Leistung, die Sie vom doppelten Preis erwarten würden. Wenn Sie hören wollen, wie gut Ihre CDs klingen können, und bereit sind, Ihren eigenen DAC anzuschließen, ist dies ein guter Kauf.

Philips CD104: das günstigste Modell

Diesem preiswerten und gut aussehenden Gerät der zweiten Generation von Philips CD-Playern wurde auch ein ganzer Artikel gewidmet. Sie können all die guten Dinge über das CD104 lesen und nun ist es an der Zeit, dieses Modell mit seinen Vorgängern zu vergleichen.

Wenn es sich um einen Qualitäts-/Preiswettbewerb handeln würde, würde das CD104 den Sieg davontragen. Aber wir sind an absoluten Werten interessiert, nicht an relativen. Und hier müssen wir zugeben, dass das Gerät immer noch etwas schlechter ist als die beiden vorherigen Philips-Geräte der ersten Generation und eine weniger feine Handschrift in den oberen Frequenzen aufweist.

Es ist schwer zu sagen, warum. Schließlich sind sie sich von den Abmessungen her recht ähnlich, und die Schlüsselelemente bleiben dieselben. Der TDA1540P auf Kunststoff hatte schlechtere Toleranzen als der TDA1540D auf Keramik? Das verstärkte Servosystem des CDM-1 hat die Lesbarkeit der Discs verbessert, gleichzeitig aber die Musikalität im Vergleich zum kapriziöseren CDM-0 beeinträchtigt?

Doch all diese fundierte Kritik am CD104 ist nur im direkten Vergleich mit seinen Vorgängern möglich. Schon beim Einschalten lässt der kleine Philips CD104 mehr als eine Augenbraue hochziehen.

Luxman D-10X (Japan)

Luxman D-10X (Japan)

Das 22,4 kg schwere SACD/CD-Ungetüm. Das Luxman D-10X Gehäuse ist sehr robust, mit dicken Aluminiumplatten und starken internen Halterungen. Dies verleiht Glaubwürdigkeit und vermittelt den Eindruck, dass dieser CD-Spieler für die kommenden Generationen gebaut wurde.

Im Inneren finden Sie die neueste Version des internen Laufwerks der Marke, LxDTM-i. Der Digital-Analog-Wandler-Chip BD34301EKV von MUS-IC gilt als Spitzenentwicklung, und die Spezifikationen bestätigen dies: Er unterstützt 32 Bit/768 kHz PCM und 22,4 MHz DSD. MQA ist ebenfalls sehr willkommen.

Audio-Performance mit unglaublicher Wiedergabetreue, einem Meer von Details und beeindruckendem Klang. Das Stereobild ist makellos und klar, egal wie schwierig der Track ist. Kein Player, der Platten „aufpeppt“, damit sie besser klingen, als sie wirklich sind.

Vergleichende Tabelle der technischen Merkmale

Die heutige Rangliste umfasst eine Reihe der folgenden Modelle:

Modell Unterstützung von Normen Ausgänge Bitrate
Onkyo C-7030 MP3, WMA, CD-R, CD-RW, CD Line, optisch, koaxial, Kopfhörer 24 Bit
Denon DCD-720AE MP3, WMA, CD-R, CD-RW, CD Line, optisch, Kopfhörer 32 Bit
Pioneer PD-50 MP3, MP3, WMA, CD-R, CD-RW, CD Linear, optisch, koaxial 32 Bit
YAMAHA CD-S700 MP3, WMA, CD-R, CD-RW, CD Linear, optisch, koaxial 24bit
Rega Apollo MP3, WMA, CD-R, CD-RW, CD Linear, optisch, koaxial 24 Bit
Marantz CD5004 MP3, WMA, CD-Text, CD-R, CD-RW Linear, optisch, koaxial, Kopfhörer 24 Bit
Densen BEAT-420 SACD, MP3, WMA, CD-R, CD-RW, CD Zeile 24 Bit

Jedes Produkt wird im Folgenden näher beschrieben.

Cambridge Audio AXC35 (England)

Cambridge Audio AXC35 (England)

Mit einem Preis von nur $350 ist der AXC35 CD-Player gleichwertig mit zwei Playern dieser günstigen Cambridge-Serie. Der Hauptunterschied ist der koaxiale Ausgang, aber kein optischer oder USB-Ausgang (zum Anschluss von Apple-Produkten oder USB-Speichersticks).

Der Klang ist jedoch gut. Es hat viel Volumen, viel Subtilität und ein gutes Maß an dynamischer Flexibilität. Minimalistisches Design – schlank und elegant und mit einer funktionalen Fernbedienung mit Matrixanzeige.

Alles in allem rechtfertigt dieser einfache CD-Player seinen Platz auf unserer Liste der besten CD-Player. Dagegen steht das wirklich großartige Marantz CD6006 UK Edition, das in jeder Hinsicht besser klingt und den Vorteil eines USB-Eingangs hat. Wenn Sie jedoch das schlanke, elegante Design des AXC35 CD bevorzugen, dann ist dieses Gerät ein sehr lohnendes Angebot.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Christoph Lehmann

    Kannst du uns bitte mitteilen, welcher der Top 10 CD-Player und -Receiver der Welt deiner Meinung nach der beste ist? Wir suchen nach qualitativ hochwertigen Geräten und würden gerne wissen, welche Modelle du empfehlen könntest. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen