...

Tintenstrahldrucker: Nachfüllen und Unterschiede zum Laserdrucker, Funktionsweise. Druckertypen für den Heimgebrauch

Die bisher verwendete Technologie bestimmt auch die Anwendungen. Wenn Sie viel drucken müssen und Ihnen der Gedanke an Farbbilder nicht gefällt, können Sie einen Laserdrucker kaufen. Schneller Druck, relativ günstiger Betrieb, gute Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien – all das spricht für den Schwarzweiß-Laserdruck. Der Nachteil ist ein recht hoher Preis im Vergleich zu den gleichen Tintenstrahldruckern.

Für alle, die entweder selten oder täglich, aber nur wenig – 10-50 Seiten – drucken, empfehlen wir, sich die Tintenstrahldrucker näher anzusehen. Glücklicherweise beschränken sich ihre Vorzüge nicht auf die relative Preisgünstigkeit des Geräts selbst.

Beginnen wir mit den Vorteilen, die sich für Besitzer eines Tintenstrahldruckers ergeben werden. Das Beste daran ist vielleicht, dass alle hergestellten Tintenstrahldrucker, selbst die billigsten, in Farbe drucken können, was bedeutet, dass Ihr Diplom, Ihr Bericht oder Ihr Brief ein fröhliches Aussehen erhält. Wenn Sie jedoch ein Fan des gotischen Stils sind, entscheiden Sie sich für ein schwarz-rotes Design, und der berühmte Graf von Siebenbürgen wird sich vor Neid in seiner moosbewachsenen Gruft wälzen.

Aber die Möglichkeit, „den alten Vampir im Sarg zu drehen“, verblasst im Vergleich zu der Möglichkeit, Farbfotos selbst zu drucken. Hier schneiden Tintenstrahldrucker weitaus besser ab als ihre Farblaser-Gegenstücke. Ausgenommen sind natürlich teure Profimodelle, mit denen ein bescheidener Tintenstrahldrucker für den Hausgebrauch in Bezug auf die Fotoqualität praktisch auf Augenhöhe ist.

Wie wäre es mit einem Tintenstrahldisplay??

Dann ist es an der Zeit, ein paar Tropfen Teer in ein so herrliches Gefäß mit Honig zu geben.

Zunächst einmal überschätzen alle Hersteller von Tintenstrahldruckern die Lebensdauer einer Tintenpatrone erheblich. Das heißt, Sie lesen zum Beispiel in der Beschreibung, dass die Tinte für 200 Seiten reicht. Wenn Sie glauben, dass es sich um 200 A4-Fotos handelt, werden Sie bitter enttäuscht sein. Diese Ressource ist für eine Seitendeckung von 5 % angegeben, d. h. der Text wird in eineinhalb bis zwei Zeilen Abstand gedruckt. Lassen Sie mich eine abfällige Frage stellen .

Ich schätze, nicht so sehr. Und so wie ich das sehe, fast nie.

Wir können in der Regel 10-20 A4-Fotos drucken, was mit 20 bis 60 Dollar für ein Tintenpatronen-Set etwas teuer ist.

Doch die gute Nachricht ist. Jetzt gibt es bereits Möglichkeiten, Tintenstrahldrucker billiger zu machen. Dies wird in dem entsprechenden Abschnitt des Artikels erörtert. Denn sonst sieht der ganze Farbdruck entweder nach Verwöhnung oder nach frivoler Geldverschwendung aus.

Nachdem die Vor- und Nachteile der Wahl zwischen Laser- und Tintenstrahldruckern abgewogen wurden, können wir nun weiter lesen.

Arten der Tintenversorgung

Es gibt Druckermodelle mit vorgefertigten Patronen, die einfach in den Drucker eingesetzt werden und schon kann man das Gerät benutzen. Aber diese Option ist etwas teurer, da die Kosten für 1 Patrone ist mehr als 500 Euro und mehr, je nach Modell.

Ständige Inaktivität des Druckers führt dazu, dass die Tinte in der Patrone eintrocknet und nicht mehr regeneriert werden kann.

  • Es gibt auch Geräte mit einer kontinuierlichen Tintenzufuhr – CISS. In diesem Fall müssen Sie die Tinte selbst mit einer Spritze oder speziellen Flaschen mit engem, verlängertem Hals einfüllen oder die Dienste von Servicezentren in Anspruch nehmen.
  • Aber dieses System ist bequemer, weil der Kauf von Tinte in Flaschen billiger ist als die Originalpatronen.

Sie müssen also sofort entscheiden, welches System für Sie am besten geeignet ist.

Wo man Patronen gewinnbringend verkaufen kann?

Unser Unternehmen ist auf den Kauf von Tintenpatronen verschiedener Modelle und Marken spezialisiert. Wir arbeiten mit Privatpersonen und Unternehmen in Berlin und anderen Regionen Deutschlands. Wenn Sie überschüssige Original-Tonerkartuschen haben, können Sie diese zu einem günstigen Preis an uns verkaufen und die Kosten für den Kauf wieder einspielen.

Wer könnte am Verkauf neuer Patronen interessiert sein?

  • Kauf von unnötigem Verbrauchsmaterial durch das Unternehmen;
  • Die Kosten für Fotos hingegen belaufen sich in der Regel auf 10-20 Blatt A4-Papier;
  • Wechsel der Druckerflotte des Unternehmens;
  • Die Kosten für die Tintenpatronen sind auch höher als die Kosten für die Tintenpatronen in den Geschäften;
  • die Schließung eines Unternehmens und den Verkauf von Vermögenswerten;
  • Einzelpersonen, die Verbrauchsmaterial kaufen, das nicht für ein bestimmtes Druckermodell geeignet ist.

Welche Patronen können verkauft werden??

Wir kaufen nur neue Patronen mit unbeschädigter Originalverpackung.

Bedingungen und Konditionen für die Arbeit mit :

  1. Kaufen Sie nur neue und originalverpackte Patronen.
  2. Die Werksverpackung sollte intakt sein und keine wesentlichen Schäden aufweisen.
  3. Kartuschen in beschädigten Verpackungen sowie Laserverbrauchsmaterial, das älter als das Produktionsjahr 2012 ist, können zu einem reduzierten Preis (von 20 % bis 60 % des Preises) abgegeben werden.

Wir kaufen keine Tintenpatronen:

  1. Patronen zweifelhafter Herkunft. Wir arbeiten in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Deutschen Föderation.
  2. sind gebraucht, wurden zuvor aufgefüllt, überholt oder wiederaufbereitet.
  3. Bezieht sich auf kompatible, gefälschte, nachgeahmte sowie auf Produkte .
  4. Hergestellt vor über 5 Jahren.

Warum kontaktieren Sie uns? ?

  • Professionelle Bewertung der Waren in kürzester Zeit;
  • Kauf von Patronen zu hohen Einkaufspreisen;
  • transparente Preisbildungsbedingungen;
  • Treueprogramm für Großhandelskunden;
  • Betrieb ohne zwischengeschaltete Stellen;
  • die Möglichkeit, eine beliebige Menge von Qualitätskartuschen zu verkaufen;
  • Kauf einer breiten Palette von Produkten von verschiedenen Herstellern;
  • bequeme Möglichkeiten zur Bezahlung von Verbrauchsmaterialien;
  • Zusammenarbeit mit allen Regionen des Landes.

Wie Patronen zurückgekauft werden ?

  1. Erstellung eines Schnellantrags des Kunden für den Verkauf von Patronen auf der Website oder rufen Sie unsere Manager an: +7 (968) 751-88-33.
  2. Klärung des Angebots an Verbrauchsmaterialien und Abstimmung der Terminbedingungen (bei Kunden aus den Regionen – Diskussion über die Anlieferung der Patronen durch ein Transportunternehmen). Lieferung der Produkte an unser Büro oder Lieferung vor Ort (für Großhandelskunden).
  3. Schnelle Überprüfung der Echtheit und Qualität der Tintenpatronen durch unsere Manager.
  4. Bezahlung der angenommenen Produkte (in bar oder per Bankkonto).

Wir garantieren ein profitables und transparentes Geschäft, das es Ihnen ermöglicht, das in ungenutzte Ressourcen investierte Geld zurückzugewinnen.

Was beeinflusst Ihre Wahl des Druckers

Natürlich hängt dies alles von persönlichen Vorlieben und individuellen Situationen ab, aber lassen Sie uns das Wesentliche betrachten.

  1. Wenn Sie sich für einen Drucker für den Einsatz im Büro entscheiden, ist es am besten, ein Gerät mit hoher Druckgeschwindigkeit zu kaufen – durchschnittlich 50 Blatt pro Minute. Das spart Zeit, die teuer ist.
  2. Es ist zu prüfen, ob eine Duplexfunktion vorhanden ist. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, da diese Methode eine Menge Papier spart, und es gibt Zeiten, in denen man diese Art des Druckens benötigt, um einige Dokumente in einem Stück zu erhalten.
  3. Achten Sie auch auf die Möglichkeit des Farbdrucks, der die Kapazität des Druckers erheblich steigert. Fotos, Poster und Grußkarten können darauf gedruckt werden.
  4. Wählen Sie ein Gerät, das der Größe des Raums und der Wohnung entspricht, damit es nicht zu sperrig ist und bei Bedarf an einen anderen Ort gebracht werden kann.

Auch die Größe der Drucke, die während des Drucks angepasst werden kann, spielt eine wichtige Rolle. Die A3-Druckfunktion maximiert die Möglichkeiten.

Umfang oder Anzahl der Seiten pro Monat

Damit wird festgelegt, wie intensiv der Drucker genutzt werden darf. „Persönlich“ und „zu Hause“ bedeuten, dass der Drucker nicht für eine intensive Nutzung vorgesehen ist, während „professionell“ oder „Büro“ eine intensive Nutzung bedeutet. In jedem Fall ist dieser Parameter sehr relativ. Genauer gesagt ist dies die „Anzahl der Seiten pro Monat“. Die Anzahl der Seiten pro Monat bestimmt das vom Hersteller empfohlene Limit für den Druck pro Tag. Teilen Sie die Gesamtsumme durch 30 – so erhalten Sie den durchschnittlichen Tagessatz.

TOP BEST Tintenstrahldrucker Hersteller

Bevor Sie einen Farbtintenstrahldrucker kaufen, sollten Sie auf den Hersteller achten, denn nicht alle Marken sind von guter Qualität.

  1. Epson ist eines der bekanntesten und etabliertesten Unternehmen auf dem Markt für Druckgeräte. Es ist eine japanische Marke, die seit Jahren Qualitätsdrucker herstellt, die lange halten.
  2. Canon ist eine bekannte japanische Marke, die sich mit der Entwicklung von mechanischen Geräten beschäftigt und in der Welt der Foto- und Druckausrüstung sehr gut etabliert ist.
  3. HP war ein amerikanisches Unternehmen, das auf dem Druckermarkt beweisen konnte, dass es wusste, wie man einen Qualitätsdrucker herstellt.
  4. Brother ist ein japanisches Unternehmen, das Näh- und Druckmaschinen entwickelt.

Wie alles begann

Felix Sawar, ein Physiker, machte die ersten Schritte auf diesem Gebiet bereits 1833. Er wies darauf hin, dass es möglich ist, genau die gleichen Tropfen zu erhalten, wenn man eine Flüssigkeit durch enge Löcher leitet. Und 1867, das war das Jahr der. Der britische Physiker Lord Rayleigh wandte die Mathematik auf dieses Phänomen an und patentierte den ersten automatischen Telegrafenrekorder. Er basierte auf dem Prinzip der kontinuierlichen Tintenzufuhr.

Es dauerte mehr als ein halbes Jahrhundert, bis Siemens 1951 das Continuous Ink Jet-Verfahren entwickelte. führte seinen ersten Tintenstrahldrucker ein, der einen kontinuierlichen Tintenstrahl in gleichmäßige Tropfen aufteilt. Die Prototypen der ersten Druckgeräte waren sperrig, teuer, langsam und unzuverlässig.

Geniale Luftblase (Continuous Ink Jet)

Es war klar, dass diese Technologie modernisiert werden musste. Ende der 70er Jahre wurde die. Im letzten Jahrhundert führte Canon die „Drop-on-Demand“-Technologie für seine Drucker ein. Die Tinte wurde durch ein Thermoelement erhitzt, und in der Tinte bildeten sich Luftblasen, die die Tinte an die Oberfläche drückten. Ein großer Erfolg war die Senkung der Druckkosten. Die neue Technologie wurde „Bubble Printing“ genannt und sorgte in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen. Im Jahr 1985. Canon hatte bereits seinen ersten Blasendrucker, den BJ-80, hergestellt.

Thermischer Tintenstrahl

Nicht nur Canon war ein Pionier in der Welt der Drucktechnik. 1980 entwickelte Hewlett-Packard unabhängig von den Wettbewerbern die thermische Tintenstrahltechnologie. Das Funktionsprinzip entsprach dem der Blasenmethode. Der wirkliche Erfolg kam mit HP im Jahr 1984. nach der Einführung der ThinkJet Druckerserie. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis macht diese Geräte bei den Nutzern sehr beliebt.

Piezoelectric Ink Jet – die Erfindung von Epson

Es war das Unternehmen, das 1993 die piezoelektrische Technologie patentierte. Das Prinzip beruht auf der Eigenschaft von Piezokristallen, sich unter der Wirkung von Strom zu verformen. Das Verfahren kontrolliert Tropfengröße, Tropfendicke und Ausstoßgeschwindigkeit. Das Ergebnis sind Ausdrucke mit hoher Auflösung und natürlicher Farbwiedergabe, die für den Fotodruck unerlässlich sind. Heute liegt das Recht zur Herstellung von piezoelektrischen Druckern nur noch bei Epson.

Die Rolle des Tintenstrahls im modernen Druck

Im Laufe der Jahre haben die Tintenstrahldrucker durch den Prozess der Verbesserung ihre Matrixvorgänger vollständig vom Markt verdrängt. Relativ niedrige Druckkosten, hohe Bildauflösung und geringes Rauschen – das sind die wichtigsten Trümpfe der Tintenstrahldrucker auf dem heutigen Markt.

Erfolgreiche Modelle für den Hausgebrauch

  1. Der ehrenvolle erste Platz ging an den Canon PIXMA G1411, ausgestattet mit zwei Tintentanks mit einer Kapazität von 12 000 Seiten. Es hat eine sehr gute Druckqualität und unterstützt Canon Fine. Die von diesem Drucker gedruckten Bilder haben ein sehr klares Bild. Erstellen Sie qualitativ hochwertige Fotos mit My Image Garden Portraitdruck. Ein weiteres Plus dieses Druckers ist, dass er mit dem oben erwähnten CISS geliefert wird. Er hat eine Kapazität von 100 Blatt. Es hat auch eine Energiesparfunktion.
  2. Den zweiten Platz in der Drucker-„Hitparade“ belegt stolz der Epson M1100. Ein schöner Monochromdrucker, der aufgrund seiner geringen Größe praktisch ist und Pigmenttinte verwendet, die nicht ausläuft. Wenn Sie einen Ausdruck mit einem 120-ml-Behälter berechnen, kostet er etwa 20 Kopeken. pro Seite. Nach Angaben der meisten Benutzer reicht ein Fach für den Druck von 6.000 Seiten. Text und Bilder trocknen sehr schnell und verschmieren nicht. Die Tinte ist wasserfest und das Gerät verfügt über hochwertige Komponenten und ein gutes Design.
  3. Der dritte Platz geht an den HP Officejet Pro 6230 EPrinter. Dieses Gerät ist unprätentiös und es ist eine große Auswahl an Patronen erhältlich. Es ist ein ausgezeichneter Energiesparer, der bis zu 50 Prozent schneller ist. Schnelle Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute und ein Papierfach für 225 Blatt. Er bietet Farb- und Duplexdruck und kann auch über einen Router gesteuert werden. Auch die Qualität der Bilder, die darauf entstehen, erfreut.
  4. Der preiswerte und ergonomische Epson L120 liegt auf dem vierten Platz, da er von den meisten Nutzern bevorzugt wird. Er hat eine kompakte Größe, die auch in die kleinste Wohnung passt. Die Druckqualität dieses Druckers ist gut, aber leider muss man warten, bis man ein Bild oder einen Text sieht, da die Druckgeschwindigkeit bei 4,5 Seiten pro Minute liegt. Aber vergessen Sie nicht, dass diese Liste auch Drucker für den Heimgebrauch enthält, so dass diese Geschwindigkeit für den Heimgebrauch durchaus akzeptabel ist.

Den fünften Platz belegte der HP Tintentank 115, der das Continuous Ink Supply System (CISS) unterstützt.

  • Dieser Druckertyp hat eine Speicherkapazität von 8000 Seiten im Farbmodus.
  • Er kann zum beidseitigen Druck von Dokumenten verwendet werden, um Geld zu sparen oder bei Bedarf.
  • Er kann auch Broschüren, Briefköpfe und Grußkarten drucken, was eine große Zeitersparnis bedeutet.

Es ist möglich, randlose Bilder zu drucken, ein großes Plus bei der Erstellung von Fotos.

Es werden Original HP Tinten verwendet, die Benutzer loben die Qualität der Texte und Bilder. Das Gerät ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet.

Anzahl der Farben

Für den Vollfarbdruck benötigen Sie 4 Farben: rot, gelb, blau, schwarz. Typografie Standard. Einige Hersteller verwenden Kombinationen von Komplementärfarben, um eine bessere Farbwiedergabe zu erreichen. Manchmal sind bis zu 6 Farben möglich.

Maximale Auflösung (X- und Y-Auflösung)

Die Auflösung gibt an, wie viele Punkte Sie auf einem Zoll sehen können (dpi). Theoretisch gilt: Je mehr, desto besser. Praktisch 300 dpi – das ist die Standard-Bildqualität, die für den Druck von Fotos ausreicht, die nicht zu eng aussehen; 600 dpi – bessere Qualität, typisch für den Laserdruck; 1200 dpi – die höchste Qualität (wirklich – die höchste, die das Auge wahrnehmen kann). Bei Nadeldruckern werden horizontale und vertikale Auflösung oft getrennt angegeben. Dies ist auf Konstruktionsmerkmale zurückzuführen, die eine sehr präzise Positionierung des Bildes in horizontaler Richtung ermöglichen, aber in vertikaler Richtung nicht die gleiche Genauigkeit bieten.

Die besten Farbtintenstrahldrucker mit CISS

Wie bereits erwähnt, können moderne Tintenstrahldrucker mit einem unterbrechungsfreien Drucksystem ausgestattet werden, das es ermöglicht, durch den Verbrauch einer großen Menge an Tinte Geld zu sparen und das Gerät ohne das Risiko zu benutzen, dass die Tinte eintrocknet.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der am besten geeigneten Modelle mit CISS-System:

  1. Der Canon Pixma iX6840 Drucker ist an das System der kontinuierlichen Tintenversorgung angeschlossen und ermöglicht es Ihnen, eine maximale Anzahl von Dokumenten und Fotos in hervorragender Qualität zu drucken. Die Tinte befindet sich in fünf Patronen, die Sie ganz einfach selbst nachfüllen können. Für eine gute Druckqualität sollten Sie nur ein Canon Produkt verwenden. Aber um eine Überzahlung zu vermeiden, können Sie zunächst eine größere Patronen XL, XXL kaufen, die es Ihnen ermöglichen, die Tinte langsam zu verbringen.
  2. An zweiter Stelle steht nach Meinung der Nutzer der Tintenstrahldrucker Epson L805. Es ist sehr einfach zu bedienen, Sie können es sicher zu Hause verwenden. Das Papierfach kann für alle Papiergrößen eingestellt werden – von 10×15 bis A4. Die Druckqualität ist auch bei längerem Dauereinsatz immer noch hervorragend. Der Epson L805 ist auch in den meisten Büros oder Druckereien beliebt.
  3. Canon Pixma G5040 auf dem dritten Platz, wahrscheinlich wegen des Preises. Für die Qualität dieses Geräts muss man mehr bezahlen als für die vorherigen Geräte. Aber in Bezug auf seine Eigenschaften ist es nicht schlechter, sondern vielleicht sogar besser. Die Patronen sind in Flaschenform hergestellt, die sich leicht nachfüllen lassen. Vollständig gefüllte Patronen fassen 18.000 Schwarz-Weiß-Seiten und 7.700 Farbbilder. Wenn das Gerät nicht sehr oft benutzt wird, reicht diese Menge an Farbe für eine sehr lange Zeit… Dieser Drucker ist mit 13 Seiten pro Minute sehr schnell. Die Qualität bleibt bei 4800×1200 Pixeln. Ein bisschen viel für zu Hause, aber ideal für den Einsatz im Büro oder im Copyshop.

Dieser Artikel hat nur einige Informationen aus der Welt der Tintenstrahldrucker gegeben, aber vielleicht helfen Ihnen diese Informationen bei der Entscheidung über den Kauf des am besten geeigneten Druckers.

Das Wichtigste ist, sich über die verschiedenen Modelle zu informieren, sich Videorezensionen anzusehen oder eine sachkundige Person zu konsultieren und nicht zu viel zu überstürzen. Dann sind Sie sicher, dass Sie ein gutes Druckermodell bekommen und es lange nutzen können.

Arten und Sorten von Papier für den Tintenstrahldruck

Man könnte meinen, dass beim Vergleich solch technisch komplizierter Teilnehmer des Tintenstrahldrucks wie Druckkopf, CISS und Mikrochips das Papier nur eine untergeordnete Rolle spielt. Sie spielt aber auch eine wichtige Rolle für die Qualität des Endergebnisses.

Wenn Sie das zu bedruckende Papier auswählen, müssen Sie das Format kennen. Nach der internationalen Klassifikation unterscheidet die Internationale Klassifikation 3 Hauptgruppen von Formaten:

  • A – für Dokumente;
  • B – für Druckzwecke;
  • C für Briefumschläge.

ISO-Norm-Papierformate

Papierformate im ISO-Format

Eine Liste der für Ihren Tintenstrahldrucker geeigneten Papierformate finden Sie immer in der Bedienungsanleitung oder im Datenblatt des Geräts.

Papiere der A-Serie für Tintenstrahldrucker

Papiertypen für Tintenstrahldrucker

Art des Papiers Merkmale Anwendungen
Matt Absorbiert Tinte, streut das Licht, keine Blendung. Drucker mit pigmentierten, ölbasierten und wasserbasierten Tinten.
Glänzend Bietet eine hohe Farbwiedergabe. Fotos, Werbeproduktion.
Texturiert Strukturierte Oberfläche für ein voluminöseres Bild. Designdrucke, Kunstwerke.
Thermopapier aufgeraute Oberfläche, zusätzlich behandelt für tiefes Eindringen der Tinte. Übertragung des Bildes vom Papier auf das Endmedium beim Farbsublimationsdruck.
Selbstklebend Kleberückseite mit Spezialträger. Herstellung von Preisschildern, Aufklebern, Etiketten, Aufklebern usw. .

Vergleich von Papiergewichten für den Tintenstrahldruck

Art des Papiers Papierdichte, g/m2
Zeitungspapier 40-60
Büro 80-100
Fotopapier 160-220
Pappe 200-260

Struktur von Papier für den Tintenstrahldruck

Struktur von Papier für den Tintenstrahldruck

Ein mikroskopischer Querschnitt durch die Struktur von Fotopapier

Schneiden von Fotopapier unter einem Mikroskop

Foto der neuen Tintenstrahldrucker-Modelle

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andrea Becker

    Welche Druckertypen eignen sich am besten für den Heimgebrauch und könnten Sie die Unterschiede zwischen Tintenstrahldruckern und Laserdruckern erklären? Ist es möglich, Tinte in Tintenstrahldruckern selbst nachzufüllen und wie funktioniert der Nachfüllprozess?

    Antworten
Kommentare hinzufügen