...

TEXTMARKER: ARTEN, VERWENDUNGSZWECKE UND ANWENDUNGEN. WAS DIE BESTE WAHL IST UND WIE MAN SICH BEWIRBT?

Das Make-up des modernen Mädchens ist ohne einen vollständigen Konturierungseffekt mit Bronzer, Rouge und Highlighter kaum vorstellbar. Jedes von ihnen erfüllt das Hauptprinzip eines perfekten Make-ups – die Vorzüge zu betonen, Unvollkommenheiten zu verbergen und das Gesicht harmonisch und attraktiv zu gestalten. Heute erzählen wir Ihnen, welche Rolle der Textmarker bei der Schaffung des Bildes einer ewig jungen Schönheit spielt. Wir können Ihnen auch helfen, den richtigen Highlighter für Ihre Gesichtsform und Ihren Hautton auszuwählen, und Ihnen zeigen, wie Sie ihn richtig auftragen.

Highlighter für Make-up kaufen.jpg

Inhalt

    Was ist ein Textmarker?
    Highlighter-Pinsel: Welcher ist der Richtige??
    Wie man einen Highlighter für das Gesicht verwendet
    Flüssiger Textmarker
    Highlighter-Puder
    Wie man Highlighter auf das Gesicht aufträgt: ein detailliertes Anwendungsschema
    Allgemeine Empfehlungen zum richtigen Auftragen von Textmarker:
    Schritt für Schritt Anleitung
    Schritt 1. Vorbereiten von
    Schritt 2. Hautton
    Schritt 3. Augen
    Schritt 4. Wangenknochen
    Schritt 5. Stirn
    Schritt 6. Nase
    Schritt 7. Chin
    Schritt 8. Lippen
    Jeden Tag heller

Wo ist der Antrag zu stellen: Grundrisse und zu berichtigende Bereiche

Wenn das Gesicht mit einem Highlighter ohne Glitzer konturiert werden soll, ist die Anwendung Schritt für Schritt wie folgt:

  • Eine dünne, blonde Linie hilft, die Nase optisch zu verlängern;
  • Das Hervorheben des Gesichtstons trägt dazu bei, dem Gesicht mehr Relief zu verleihen. Wenn zum Beispiel ein dunkler Bronzer in einer breiten Linie auf beiden Seiten der Nase aufgetragen wird, wirken die Konturen der Nase unscharf und die Nase sieht optisch größer aus;
  • Erleichtern Sie die Stirn, wenn sie von Natur aus konvex oder groß ist;
  • Die Aufhellung der Dermis und der supraorbitalen Falte trägt zu einem saubereren Make-up-Look bei. Dieser Teil des Contouring-Prozesses wird mit einem leichten Concealer durchgeführt, um Teile des Make-ups abzugrenzen;
  • Die Arbeit im Bereich der Wangenknochen hilft, die Wangenknochen ausdrucksvoller zu gestalten.

Für ovales Gesicht

Das ovale Gesicht ist das wohlproportionierteste Gesicht, das am wenigsten konturiert werden muss. Bronzer oder Rouge werden verwendet, um die Wangenknochen hervorzuheben und den seitlichen Teil der Nase zu verdunkeln, um einen schöneren Look zu erzielen.

Ein Mädchen mit einem ovalen Gesicht

Für eine dreieckige Fläche

Gesichtshighlighter 2022: Typen, Anwendung

Herz-Gesicht

Vermeiden Sie es, Highlighter auf die Kinnspitze aufzutragen: Das lässt sie noch schärfer aussehen. Verleiht den oberen Wangenknochen und dem Bereich oberhalb des Nasenrückens mehr Ausstrahlung.

Das Mädchen mit dem Herzgesicht

Für runde Gesichter

Wer ein rundes, ovales Gesicht hat, sollte das Gesicht optisch verlängern – die Seitenlinien mit Bronzer verlängern, die Wangenknochen betonen. Auch dunklere Highlighter werden ab dem Nasenrücken verwendet, um den Nasenrücken länger erscheinen zu lassen. Die Augenpartie und die Kinnpartie können mit hellen Tönen behandelt werden.

Gesichtshighlighter 2022: Arten, wie man ihn verwendet

Wie man einen Highlighter für jeden Gesichtstyp verwendet?

Wie wir bereits herausgefunden haben, kann ein Make-up-Touch wie die Verwendung von Highlighter nicht nur dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Gesichtspartien zu lenken, sondern auch, die Gesichtszüge optisch zu korrigieren. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Wundermittel auf jedes Gesicht auftragen können.

Korrektur der Stirn

Durch das Auftragen von Highlighter in der Mitte der Brauenpartie wirkt die Stirn höher, und Sie können sie verbreitern, indem Sie auf beiden Seiten der Stirn oberhalb der Braue Highlighter auftragen. Wenn Sie eine niedrige Stirn haben, verwenden Sie den Highlighter direkt unterhalb des Haaransatzes und schattieren ihn gründlich.

Nase umgestalten

Eine zu kleine Nase lässt sich vergrößern oder verlängern, indem man die anderen Gesichtspartien durch dezente Akzente an den Seiten ausgleicht; eine lange oder breite Nase lässt sich optisch verkürzen oder verschmälern, indem man den Bereich vom Nasenrücken bis zur Nasenspitze mit einer feinen Linie verwischt.

Highlighter-Techniken für die Augen

Eine saubere Linie unter der Augenbraue zu ziehen und sie sorgfältig zu schattieren, vergrößert die Augen optisch. Dieser Trick eignet sich jedoch nicht für überhängende Augenlider – in diesem Fall sollte der Highlighter im Bereich oberhalb der Braue aufgetragen werden (den Brauenbogen in einer sauberen Linie wiederholen und verblenden). Um das Problem tiefliegender oder schmaler Augen zu lösen, wenden Sie diese Technik an: Verwenden Sie einen Highlighter, um die Mitte des beweglichen Augenlids hervorzuheben, und blenden Sie ihn dann sanft aus.

Ein kompakter Illuminizer ist für diese Anwendung am besten geeignet. In den Augenwinkeln aufgetragen, vergrößert es die Augen und verleiht ihnen einen geheimnisvollen Schimmer.

Fokus Wangenknochen

Die Betonung der höchsten Punkte auf den Wangenknochen hilft, diesen verführerischen Teil des Gesichts einer Frau noch ausdrucksstärker zu machen. Diese Eigenschaft hilft, feine Linien und Fältchen oder Müdigkeitserscheinungen unter den Augen zu kaschieren. Das Aufhellen der Wangenknochen mit einem Highlighter ist ein Zaubertrick, den jede Frau kennen sollte. Er kann dazu beitragen, die Konturen der Wangenknochen kühner und weiblicher erscheinen zu lassen und das Gesicht durch den schimmernden natürlichen Glanz frischer und jünger wirken zu lassen.

Konturierung der Lippen

Wenn Sie die Konturen der Oberlippe mit einem Highlighter betonen und die Unterlippe vorsichtig mit einem Highlighter schattieren, wirken die Lippen voller und sexier. Dies ist der Trick für diejenigen, die keinen Lippenstift tragen oder natürliche Farbtöne bevorzugen.

Was ist ein Textmarker?

Textmarker. Hight, Light ist ein Make-up-Produkt, mit dem bestimmte Gesichtspartien und -bereiche hervorgehoben werden können, um eine strahlende, gesund aussehende Haut zu schaffen und ein revitalisiertes Aussehen zu erzielen.

Hervorhebungen können dazu dienen, bestimmte Bereiche zu betonen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und die Form und Proportionen des Gesichts optisch zu verändern. Was ist in der Gruppe: alle Aufheller, spezielle Schimmer, Bullaugen und schimmernde Lidschatten. Indem Sie verschiedene Bereiche hervorheben, können Sie einen natürlichen Schatten erzeugen, der die Proportionen des Gesichts optisch verändert: eine kürzere Nase, höhere Wangenknochen und vollere Lippen.

Wozu es gut ist

„Highlighter“ bedeutet wörtlich übersetzt „mit Licht hervorheben“. Dieser prägnante Satz bringt das Prinzip der Korrekturmaßnahmen auf den Punkt. Es handelt sich um ein farbiges Kosmetikprodukt, das bestimmte Bereiche hervorheben und aufhellen soll. Es muss feine Schimmerpartikel enthalten, die bei der Anwendung einen subtilen, gesund aussehenden Schimmer auf der Haut erzeugen. Es ist außerdem erwähnenswert, dass Highlighter Pickel und Mitesser nicht kaschieren können. Bevor Sie sie auftragen, tragen Sie am besten eine Grundierung auf. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Unvollkommenheiten noch stärker hervortreten.

Highlighter-Pinsel: Welcher ist der richtige??

Welcher Pinsel oder Schwamm am besten geeignet ist, um den Highlighter aufzutragen, entscheidet jede Frau für sich selbst. Um das flüssige Produkt zu glätten, verwenden Sie Ihre Hände, einen Schwamm oder einen synthetischen Highlighter-Pinsel – er ist leicht zu reinigen, hygienisch und sicher.

Für trockene Texturen ist das ideale Werkzeug der breite, weiche Highlighter-Pinsel, mit einem kurzen Stapel zum Glätten und einem kleineren für die Detailarbeit an kleinen Stellen.

PRO BRUSH – DUAL FIBER PRECISION 09 Professioneller Pinsel zum Auftragen von Concealer. Doppelte Textur Bewertung: 0% von 100

0

Was zu verwenden ist?

Bronzer wird mit einem professionellen Pinsel, einem weichen Schwämmchen oder einfach mit sauberen Händen aufgetragen. Jede Frau kann genau das Schminkwerkzeug wählen, mit dem sie sich wohl fühlt, um den Bronzer aufzutragen.

Gesichtshighlighter 2022: Typen, Anwendung

Schminkkünstler empfehlen die Verwendung:

  • Bürste;
  • Verwenden Sie einen Fächerpinsel (geeignet, um den Schimmer perfekt auf eine größere Fläche aufzutragen)
  • Ein flacher Pinsel (hilft, feine Linien entlang der Nase, unter den Brauen und über den Lippen zu ziehen);
  • Duofiber;
  • Puderpinsel.

Wie man einen Highlighter für das Gesicht verwendet:

Je nach Textur gibt es zwei Arten von Highlightern – flüssige Highlighter und Puder-Highlighter. Ein flüssiger oder cremiger Highlighter ist ideal, um mit der Hautstruktur zu verschmelzen, hält lange an und verleiht einen feuchtigkeitsspendenden Schimmer. Geeignet für alle Hauttypen und ein Muss für alle mit trockener oder empfindlicher Haut, gereizter oder schuppiger Haut. Highlighter-Puder ist ein trockener, gepresster Highlighter auf Puderbasis, der leicht deckt und einen diffusen Schimmer verleiht. Geeignet für Mischhaut oder fettige Hauttypen, auch für Anfänger und den täglichen Gebrauch. Bei der Wahl des Highlighters ist nicht nur der Hauttyp, sondern auch der Hautton wichtig: Hellhäutige Mädchen wählen besser perlmuttartige, rosafarbene und silberne Farbtöne, um ihre Haut zum Strahlen zu bringen, während Besitzerinnen eines warmen oder goldenen Hauttons auf goldene und bronzene Highlighter-Töne achten sollten.

Fehler bei der Verwendung

Um sie zu vermeiden, sollten Sie Folgendes vermeiden:

  • Highlighter dort auftragen, wo er nicht wirkt. Zum Beispiel in Bereichen, die im Gegenteil schattig sein sollten. Dies gilt insbesondere für den Unterkiefer: Dieser aufgehellte Bereich kann das Gesicht deutlich beschweren und ihm optisch ein zweites Kinn verleihen.
  • Übertreiben Sie es mit dem Highlighter, denn ein gesundes Strahlen kann durch einen ungepflegten, fettigen Glanz ersetzt werden.
  • Ignorieren Sie die Beleuchtung beim Auftragen des Produkts. Highlighter wirkt bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen unterschiedlich.
  • Lassen Sie das Produkt eingeschaltet.
  • Ersetzen von Schimmer durch Concealer und umgekehrt.
  • Aufhellen der Haut ohne Unterlage.
  • Tragen Sie den Illuminizer auf die Seiten der Stirn, die Nasenflügel und den Unterbauch auf.
So verwenden Sie den Highlighter im Gesicht. Schema, Anleitungen, Tipps von den Profis
  • Betonen Sie ein vorstehendes Kinn, da dies das Problem nur noch verschlimmert.
  • Wählen Sie einen Highlighter, der eine andere Textur hat als andere Kosmetikprodukte für das Gesicht.
  • Jetzt, da Sie Ihren Hautton kennen, können Sie sich direkt an die Auswahl Ihres Highlighter-Farbtons machen. Schauen wir uns die strahlende und die matte Textur an und welche Highlighter zu einem bestimmten Teint passen.

    Helle Haut

    • Mit einem kühlen Unterton. Highlighter wird am besten in rosa oder silbernen Farbtönen gewählt. Sie betonen Ihre helle Haut und sehen bei einem rosigen Unterton toll aus. Ein durchscheinendes Lila oder Violett ist perfekt für matte.
    • Warm. Sie sollten nach Champagner- und Perlmutttönen Ausschau halten. Auch ein heller, pfirsichfarbener Hautton passt gut zu Ihrer Haut. Für ein mattes Finish wählen Sie einen Bananenfarbton, der ein paar Nuancen heller ist als Ihre Haut.
    • Neutral. Sie können sowohl rosafarbene als auch perlmuttfarbene Illuminatoren verwenden. Für einen mattierten Highlighter wählen Sie einen hellen Flieder- oder Bananenton.

    Mitteltönig

    • Kalt getönt. Erwägen Sie perlrosa oder pfirsichfarbene Rosatöne. Für ein mattes Finish ist jeder kühle, bananenfarbene Farbton geeignet.
    • Warm. Pfirsichfarbene Highlighter beider Arten sind ideal, ebenso wie Goldglanz.
    • Neutral. Wählen Sie strahlende Farbtöne wie Roségold, Pfirsich oder Gelbgold. Für ein mattes Finish entscheiden Sie sich für Bananen- oder Pfirsichtöne.

    Dunklere / dunklere Haut

    • Kühler Unterton. Roségold-, Pfirsich- und helle Bronzetöne werden schön aussehen. Halbtransparente Pfirsich- oder Bananentöne lassen sich gut mit einem matten Highlighter kombinieren.
    • Warm. Wählen Sie Bronzer-, Gold- und Pfirsichtöne als Illuminator. Für einen matten Aufhellungseffekt wählen Sie Pfirsich-, Bananen- oder hellbraune Farbtöne.
    • Neutral. Jeder Farbton eignet sich für beide Arten von Highlighter.

    Unterschied zu Concealer

    Concealer kaschiert Unreinheiten wie blaue Flecken unter den Augen und Pickel. Sie ist fleischfarben und ähnelt einer Grundierung. Ein Highlighter hingegen soll die Rundungen des Gesichts hervorheben. Über der Grundierung und dem Puder auftragen, darunter den Concealer. Das Gesicht wird durch den Einsatz eines Schimmers voluminöser und strahlender.

    Highlighter wird oft anstelle von Concealer auf dem oberen Augenlid und unter dem Brauenbogen verwendet, um müde Augen zu kaschieren. Sie lässt sich nicht wie ein Concealer verblenden und kaschiert Rötungen und Flecken. Das Produkt sollte sehr maßvoll verwendet werden, damit das Gesicht nicht zu sehr glänzt. Eine dünne, lichtdurchlässige Schicht Highlighter auftragen. Textmarker markieren Problembereiche überhaupt nicht.

    Concealer kann auf die Haut aufgetragen werden, um Unvollkommenheiten zu kaschieren. Nicht zu verwechseln mit der Stiftung.

    Eine dichtere Konsistenz des Concealers deckt perfekt ab:

    • Falten im Gesicht;
    • Pigmentflecken;
    • Rötung.
    Wie man einen Highlighter für das Gesicht verwendet. Schema, Anleitungen, Tipps von den Profis

    Neben der Korrektur von Akne (antibakterielle Stifte) können Abdeckcremes auch Akne behandeln und Feuchtigkeit spenden. Flüssige Formen des Produkts eignen sich für die Anwendung bei klarer und dünner Haut.

    I Heart Makeup Revolution

    Dieser Highlighter für das Gesicht hat die Form eines Herzens, das jede Schönheit beeindruckt, die sich für den Kauf dieses Make-up-Produkts entscheidet. Seine Textur ist weich, seidig und fühlt sich immer herrlich weich an. Flockt bei der Anwendung nicht auf, lässt sich gut mischen. Der Schimmer ist sehr fein gemahlen, um dem Gesicht einen natürlichen Schimmer zu verleihen.

    Besondere Stärken:

    • Großes Volumen;
    • Sparsam in der Anwendung;
    • Beharrlichkeit;
    • Sanfter Glanz;
    • Leicht zu verbergen.

    Nachteile:

    • Der Farbton muss sorgfältig ausgewählt werden, da die falschen Farben zu stark wirken können.

    Hat einen angenehmen parfümierten Duft, der schnell auf dem Gesicht verdunstet. Mit dem richtigen Farbton erhalten Sie den perfekten Make-up-Look mit strahlender und ebenmäßiger Haut.

    Seine Geschichte

    Die Markteinführung von Textmarkern für den Massenmarkt geht auf das Jahr 2012 zurück. Damals kam Kim Kardashian mit dem Contouring in Mode, einer Make-up-Technik, die Unebenheiten im Gesicht verschwinden lässt.

    Die grundlegenden Methoden der Licht- und Schattenkorrektur wurden jedoch schon vor mehr als fünfhundert Jahren von Schauspielern in Theatern verwendet. Zunächst wurde die Ausdruckskraft des Gesichts mit Kreide und Asche erreicht, später wurden spezielle Formeln mit tierischem Fett verwendet.

    In den 1920er Jahren wurde das Gesichts-Make-up von Schauspielern aktiv genutzt. Und in den 40er Jahren hatte Max Factor bereits eine spezielle Make-up-Anleitung für die Konturierung verschiedener Gesichtsformen entwickelt. Diese Systeme werden auch heute noch verwendet.

    Die ersten flüssigen Textmarker wurden von Kosmetikfirmen in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts hergestellt. Heute gibt es eine riesige Auswahl, und um die idealste Variante auszuwählen, ist es wünschenswert, die grundlegenden Eigenschaften solcher Produkte zu kennen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Michael Bauer

    Könnten Sie bitte genauer erklären, welche Arten von Textmarkern es gibt und für welche Zwecke sie verwendet werden? Zusätzlich wäre es hilfreich zu erfahren, wie man sich um eine Textmarker-Stelle bewerben könnte. Danke im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
    1. Emil Jensen

      Es gibt verschiedene Arten von Textmarkern, die sich in Farbe, Größe und Form unterscheiden. Die gängigsten sind neonfarbene Marker, die beim Lesen wichtige Stellen hervorheben und so das Wiederfinden erleichtern. Textmarker werden in erster Linie zum Markieren von wichtigen Informationen und zum Zusammenfassen von Texten verwendet. Sie kommen oft bei der Vorbereitung von Referaten, dem Lernen von Texten oder der Prüfungsvorbereitung zum Einsatz.

      Um sich um eine Stelle als Textmarker zu bewerben, ist es wichtig, eine professionelle Bewerbung zu verfassen. Dazu gehört ein aussagekräftiges Anschreiben, ein Lebenslauf mit relevanten Erfahrungen und Kenntnissen sowie mögliche Referenzen. Es kann auch hilfreich sein, Arbeitsproben beizufügen, um die eigene Fähigkeit im Umgang mit Textmarkern zu demonstrieren. Zudem ist es ratsam, nach Stellenanzeigen in Buchhandlungen, Bürobedarfsgeschäften oder Online-Jobbörsen zu suchen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen