Tampons – Kategorien, Typen, Größen. Wie man den Tampon richtig auswählt, einführt und entfernt

Alles passiert beim ersten Mal! Und deine erste Periode ist keine Ausnahme! Ihre Menstruation ist ein natürlicher Teil Ihres Lebens und es ist normal, dass Sie Fragen haben. Keine Sorge – einen Tampon richtig zu benutzen ist nicht so kompliziert, wie es klingt! Sehen Sie sich den folgenden Clip an, um zu lernen, wie man den Tampon richtig einführt. In dem Video sehen Sie, wie Sie den Tampon einführen und feststellen, dass es ganz einfach ist.

Hallo! Du willst wissen, wie man einen Tampon benutzt??

1. Waschen Sie zuerst Ihre Hände. Verwenden Sie Tampons mit o.b.® ProComfort® Mini ist der einfachste Weg.

2. Entfernen Sie dann die Schutzhülle des Tampons. Ziehen Sie die Rückholschnur heraus und legen Sie Ihren Zeigefinger an die Basis des Tampons. Machen Sie es sich bequem, entspannen Sie sich, es gibt nichts Kompliziertes an.

3. Führen Sie den Tampon an die Vagina heran. Sie wissen nicht, wo die Vagina ist? Es befindet sich im Zentrum. Kommen wir nun zur Sache!

4. Führen Sie den Tampon so tief wie möglich ein, mit der Spitze zum Steißbein. Wenn Sie einen Widerstand spüren, ändern Sie die Richtung des Tampons ein wenig. Das Rückholkabel sollte außen liegen. Ein bisschen mehr. Perfekt! Wenn Sie es richtig einsetzen, sollten Sie es nicht spüren.

5. Wechseln Sie den Tampon regelmäßig. In den ersten Tagen, wenn Ihre Periode am stärksten ist, sollten Sie sie alle 3 bis 6 Stunden wechseln. An den übrigen Tagen alle 6-8 Stunden.

Na bitte, jetzt sind Sie sicher und können „diese“ Tage vergessen. Und natürlich können Sie nachts Tampons benutzen.

o.b.® (Obi) – einfach beim ersten Versuch!

Geschichte der Tampons

Junge Mädchen, die noch nicht sexuell aktiv sind, sollten die kleinsten Tampons mit einem Applikator verwenden, um das Risiko zu minimieren, dass das Jungfernhäutchen einreißt.

Produktklassifizierung

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Sanitärprodukte zu klassifizieren: nach konstruktiven Merkmalen. In diesem Zusammenhang gibt es zwei Arten:

  • Regular (Regular) sind Vorrichtungen mit einem Applikator;
  • ohne den Applikator.

der Grad der Absorption. Zu dieser Kategorie gehören die folgenden Arten von Hygieneprodukten:

  • Mini (Lites) – wird bei geringem Menstruationsfluss und in der Pubertät verwendet;
  • Regulär (Normal) – ein Hilfsmittel für eine Entladung mittlerer Intensität;
  • Super – ideal für Frauen mit starken Ausscheidungen;
  • Super plus – sie werden bei starker Menstruation eingesetzt.

Saugfähigkeit von Tampons

Hygienetampons gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Absorptionsgrad des Sekrets.

Die folgenden Kategorien von Tampons sind im Handel erhältlich:

  • Der kleinste ist der Mini;
  • Mittelstufe – normal oder regelmäßig;
  • Absorbierend – super;
  • sehr saugfähig – Super Plus.

In der Regel geben die Hersteller neben der Bezeichnung des Absorptionsgrades eine zusätzliche Grafik an, die die Tropfen darstellt. Ein einziger farbiger Tropfen hat zum Beispiel die Größe eines Minis. Je nach Unternehmen enthält die Tamponpackung normalerweise 8, 16, 18, 20 oder 32 Tampons.

Wie sich Hygieneprodukte für Jugendliche von herkömmlichen Produkten unterscheiden?

In den meisten Aspekten unterscheiden sich Tampons für Jungfrauen nicht wesentlich von ihren Gegenstücken für Erwachsene. Der einzige Unterschied ist die Größe. Für jüngere Frauen und Mädchen gibt es Damenbinden in den Größen Mini, Lites. Viele Hersteller bieten auch spezielle Hygieneprodukte für Mädchen im Teenageralter an: Kotex Young, Bella for Teens. Diese Produkte können oft eine spezielle seidige Beschichtung haben, die es dem Produkt erleichtert, durch das Jungfernhäutchen tief in den Körper einzudringen.

Was anstelle eines Tampons?

Frauen müssen alle möglichen Menstruationshygieneprodukte kennen, um eine fundierte Wahl treffen zu können. Anstelle von Tampons werden Einwegbinden und wiederverwendbare Menstruationstassen verwendet.

Slipeinlagen werden nur in der Zeit zwischen den Blutungen verwendet. Die Pads werden von außen angebracht, indem sie auf die Innenseite des Höschens geklebt werden, so dass die weiche Seite des Pads dem Körper zugewandt ist.

Menstruationstassen werden in den Körper eingesetzt. Ihre Funktion besteht darin, das Blut aufzufangen und nicht, wie bei Tampons, es zu absorbieren.

Wozu dienen diese Sanitärprodukte??

Warum brauchen Sie einen Tampon? Es gibt auch Binden – ein gängigeres Damenhygieneprodukt? Manche Frauen verwenden nur Binden, manche nur Tampons, andere kombinieren beides oder benutzen Menstruationstassen. Es ist eine Frage der Vorliebe, des Komforts, des Temperaments, der Nuancen der Situation.

Dank der Tampons kann die Frau ihrer täglichen Routine nachgehen, ohne sich um ihre Periode sorgen zu müssen. Mit diesen Geräten können Sie Sport treiben, ins Schwimmbad gehen, tanzen, helle Kleidung tragen, ohne Angst um ihr Aussehen haben zu müssen. Der Tampon ist im Gegensatz zur Binde unter der Kleidung völlig unsichtbar. Bei richtiger Größe verursachen sie keine Unannehmlichkeiten. Und wenn Sie den richtigen Absorptionsgrad wählen, müssen Sie sich keine Sorgen über Undichtigkeiten machen.

Lassen Sie sich für Ihre erste Periode testen, indem Sie hier klicken.

Tampons oder Binden – was ist besser??

Jede Form des Schutzes vor Menstruationsblutungen hat Vor- und Nachteile, so dass es schwierig ist, das beste Hygienematerial zu wählen.

Jede Frau geht mit dem Einführen von Tampons anders um. Die Wahl der besten Schutzmethode hängt von der jeweiligen Tätigkeit ab. Frauen, die während der Menstruation Sport treiben, sollten einen Tampon wählen, da dieser die Bewegung nicht einschränkt und die Position während des Sports nicht verändert. Mit Tampons können Sie das Schwimmbad benutzen, sofern Sie sich vor und nach dem Baden umziehen.

Die Vorteile bei der Verwendung von Tampons

Der Vorteil ist, dass Tampons viel einfacher zu benutzen sind als Binden. Einige, auch wenn sie geklebt sind, neigen dazu, sich zu verschieben und können herausfallen. Im Sommer ist es nicht sehr hygienisch und nicht sehr praktisch, einen Tampon zu benutzen. Außerdem kann bei der Verwendung von Binden ein unangenehmer Geruch entstehen. Es kann sein, dass Menstruationsblut durch den Tampon austritt. Tampons sind besonders wichtig, wenn Sie auf Binden allergisch sind. In solchen Fällen sind sie unersetzlich.

Um möglichen Entzündungen und anderen Problemen vorzubeugen, verwenden Sie abwechselnd Tampons und Binden, wechseln Sie diese regelmäßig und achten Sie auf eine gute Intim- und Körperpflege.

Mythen über Tampons

Viele der Informationen im Internet sind unwahr. Eine davon ist die Fehlplatzierung des Tampons in der Gebärmutter. Das ist unmöglich! Der enge und schmale Gebärmutterhalskanal verhindert, dass selbst der kleinste Tampon in den Kanal eindringen kann.

Eine weitere Unwahrheit ist, dass Jungfrauen keine Tampons benutzen dürfen. Es besteht ein gewisses Risiko, dass das Jungfernhäutchen bei unvorsichtigem Tampongebrauch reißt. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Sie einen Arzt über den Wunsch, Tampons zu benutzen, befragen und lernen, wie man sie richtig anwendet.

Mythen und Missverständnisse

Die Verwendung von Tampons durch Mädchen, die noch keine sexuelle Erfahrung haben, ist von vielen Mythen umgeben. Schauen wir uns die wichtigsten Missverständnisse über diesen heiklen Bereich an.

Es ist möglich, seine Jungfräulichkeit mit einem Tampon zu verlieren

Dies ist vielleicht das häufigste Missverständnis über dieses Hygieneprodukt. Um diesen tief verwurzelten Mythos zu widerlegen, muss man sich die Anatomie des weiblichen Körpers in Erinnerung rufen.

Das Jungfernhäutchen ist eine bindegewebige Barriere, die sich in der Scheidenvorhaut befindet und in erster Linie eine Schutzfunktion hat. Das Jungfernhäutchen ist kein undurchlässiger Film; es ist durchlässig für den Abfluss von Menstruationsblut und natürlichen Körpersekreten. Der Durchmesser dieser Verlängerung beträgt etwa 1,5-2 cm. Außerdem ist das Bindegewebe selbst so elastisch, dass das Einführen eines Tampons (mit einem Durchmesser von etwa 1,5 cm) kein Problem darstellt. Entscheidend ist, dass Sie die richtige Größe wählen. Erfahren Sie, wie Sie ein Hygieneprodukt auswählen, um den Verlust der Jungfräulichkeit durch Tampons zu vermeiden.

Solche Hygieneprodukte verursachen Unannehmlichkeiten

Es ist vielmehr eine Frage der Wahl der richtigen Größe des Produkts sowie der physiologischen Merkmale des jeweiligen Mädchens. Wenn das Jungfernhäutchen zu eng ist, kann das Einführen eines Tampons unangenehm sein. Meistens sind die Beschwerden jedoch auf die Verwendung der falschen Größe zurückzuführen. Mädchen sollten folgende Tamponsorten verwenden: Mini (Lites), normale Tampons oder spezielle Tampons, die speziell für junge Mädchen hergestellt werden.

Der Tampon kann aus der Vagina herausfallen

Ein Mädchen, das noch nie ein solches Hygienemittel benutzt hat, befürchtet oft, dass es im unpassendsten Moment herausfallen könnte, zum Beispiel bei sportlichen Aktivitäten. Diese Befürchtung ist unbegründet, da die Vagina, in der das Produkt tatsächlich platziert wird, es mit einem muskulären Korsett fest an seinem Platz hält. Dies kann nur passieren, wenn er nicht vollständig eingeführt wird.

Der Tampon kann im Körper stecken bleiben

Das kommt überhaupt nicht in Frage. Erstens ist es mit einem speziellen Schlüsselband ausgestattet, das leicht herausgezogen werden kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Tampon löst, ist äußerst gering. Sollte es dennoch passieren, können Sie das Produkt leicht mit den Fingern selbst entfernen.

Die Verwendung von Tampons und die Kenntnis der vaginalen Anatomie

Noch immer wird zu wenig über die weibliche Pubertät gesprochen. Sexualität ist immer noch ein Tabuthema. Die Folgen der Unkenntnis der Geheimnisse der Körperfunktionen können Probleme verursachen. Bei der Verwendung von Tampons wird ein Fremdkörper in die Vagina eingeführt. Um dies gekonnt zu tun, muss eine Frau die Struktur des Tampons kennen und ein Gefühl dafür haben, wie tief er eingeführt werden kann.

Die Vagina bezieht sich auf die inneren Organe des weiblichen Körpers und verbindet die inneren Organe mit den äußeren Organen, die Vulva genannt werden. Dünner Hautlappen, der den Eingang zur Vagina bedeckt – Jungfernhäutchen.

Bewertung der besten Tampons für Jungfrauen

Tampons können im Allgemeinen ab der ersten Monatsblutung verwendet werden. Die hormonellen Veränderungen vor der ersten Menstruation führen dazu, dass sich das Jungfernhäutchen (am Scheideneingang) in eine weiche und flexible Membran verwandelt. Daher können kleine Tampons wie der Mini normalerweise eingeführt werden, ohne das Jungfernhäutchen zu beschädigen.

ANNA Luxus Mini

ANNA Lux Mini

Tampons bieten komfortablen Schutz in den ersten oder letzten Tagen der Menstruation. „Die Minigröße und die dünne, glatte Beschichtung des Tamponmaterials ermöglichen ein schnelles, problemloses Einführen. Der Tampon aus hypoallergener, umweltfreundlicher und hochwertiger Watte reizt die Haut nicht und beeinträchtigt die Bakterienflora der Vagina nicht, wodurch das Risiko häufiger Infektionen oder unangenehmen Juckreizes verringert wird. Dank der Technologie der gedrehten Falten absorbiert der Tampon die Feuchtigkeit im Inneren und sorgt für Komfort und ein Gefühl von Trockenheit und Frische.

Merkmale Die Bedeutung der
Zweck Hygiene
Volumen, Stk 16
Land TM Deutschland

Vorteile:

  • geringe Kosten;
  • gute Qualität;
  • ausgezeichnete Absorption;
  • Nicht auslaufen;
  • es gibt ein individuelles Paket.

Nachteile:

  • kein Applikator;
  • schwer einzubauen.

Bewertung: „Bequemes Einführen, sehr saugfähige Tampons. Sie bieten zuverlässigen Schutz und sind in keiner Weise einschränkend. Sie sorgen auch für Komfort, Bequemlichkeit und vor allem für Hygiene“.

Ellen Mini 14

Ellen Mini 14
Das erste und einzige Probiotikum auf dem Markt in einer innovativen Tamponform. Es enthält eine einzigartige Zusammensetzung nützlicher Stämme von Lacto Naturel (LN) Milchsäurebakterien, die sich positiv auf die Funktion der Vaginalflora auswirken. LN-Bakterien sorgen für den richtigen pH-Wert in der Vagina und ein natürliches Gleichgewicht im Intimbereich der Frau und schützen sie so vor urogenitalen Infektionen. Probiotische Tampons sorgen auch für die richtige Hygiene des Intimbereichs und bieten einen zuverlässigen Schutz während der Menstruation, der ein Gefühl von Komfort vermittelt. Besonders empfohlen für Frauen mit Gleichgewichtsstörungen im Intimbereich.

Merkmale Bedeutung
Zweck Behandlung
Volumen, Stk 14
Land TM Schweden

Vorteile:

  • therapeutische Wirkung;
  • gute Qualität;
  • praktisches Aufbewahrungsgefäß;
  • leichtes Einsetzen und Entfernen;
  • kann nicht gefühlt werden.

Nachteile:

  • hohen Preis;
  • geringe Absorptionseigenschaften.

Review: „Gute Phytotampons, der Preis, leider, ist recht hoch, aber genug, um einen Kurs der Behandlung von 3 Zyklen passieren und Sie können zurück zu normalen Produkten gehen. Seit ich sie regelmäßig benutze, habe ich keine Probleme mehr mit Infektionen (ich sollte hinzufügen, dass ich sie vorher oft hatte). Das Produkt ist seinen Preis wert. Ich empfehle!“.

Was vor dem Einführen eines Tampons zu tun ist?

Für die erstmalige Verwendung von Tampons ist es notwendig, einen Gynäkologen zu konsultieren. Nicht jeder Körper reagiert schmerzfrei auf Tampons. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um unnötige Symptome und Gefahren zu vermeiden. Die Grundlage für jeden Körpereingriff ist die Aufrechterhaltung von Hygiene und Sauberkeit. Während der Menstruation ist noch mehr Vorsicht geboten. Achten Sie vor der Anwendung eines Tampons auf intime, bequeme Verhältnisse und waschen Sie sich gründlich die Hände, um eine Übertragung von Bakterien auf die Hände zu vermeiden.

Anleitung zum Einführen des Tampons ohne Applikator

Entfernen Sie die Schutzfolie vom Tampon. Ziehen Sie fest an der Schnur, bis sie sich aufrichtet. Legen Sie den Tampon auf den Zeigefinger Ihrer dominanten Hand, oder fassen Sie die Spitze an. Nehmen Sie eine bequeme Position ein: sitzend, halb sitzend, hockend oder stehend mit einem Bein hoch. Beugen Sie sich anschließend leicht nach vorne.

Entspannen Sie Ihren Körper kurz vor dem Einführen des Tampons. Öffnen Sie die Schamlippen mit der freien Hand und führen Sie den Tampon langsam etwa 5 mm tief in die Scheide ein. Warten Sie einige Sekunden und setzen Sie die Einführung mit Daumen und Zeigefinger der dominanten Hand fort. Tun Sie es sehr sanft und im rechten Winkel, t.. Führen Sie den Tupfer in einem natürlichen Bogen in Richtung des unteren Rückens.

Führen Sie den Tampon so tief wie möglich in die Mitte der Vagina ein, so dass 2 cm des Fadens außen bleiben.

Der Tampon ist bei korrektem Einführen nicht zu spüren. Das Tragen von Tampons sollte nicht von Schmerzen begleitet sein. Die Unannehmlichkeiten werden durch die falsche Größe und den falschen Einsatz verursacht

Waschen Sie sich nach dem Eingriff erneut die Hände.

Das ist es wert!

Im Gegensatz zu Binden befinden sich Tampons im Inneren des Körpers. Es mag seltsam erscheinen, aber bei richtigem Einsetzen werden Sie es nicht einmal spüren. Verwenden Sie das Produkt gemäß der Gebrauchsanweisung und erleben Sie alle seine Vorteile! Sie können sich frei bewegen und Ihr Leben so leben, wie Sie es normalerweise tun. Sie können sich während Ihrer Periode uneingeschränkt bewegen – Ihr Körper hält das Hygieneprodukt an Ort und Stelle und Sie spüren es überhaupt nicht, so dass Sie keine Beschwerden haben. Sie können sogar schwimmen, da es sicher im Inneren verborgen und vor dem Kontakt mit Wasser geschützt ist. Wir empfehlen Tampons mit der geringsten Saugstärke, die Sie gerade benötigen, und denken Sie daran, sie regelmäßig zu wechseln. Denken Sie jedoch daran, dass Sie einen Tampon nur bis zu acht Stunden lang verwenden können.

Toxischer Schock durch Tampongebrauch

Nicht jede Frau kann Tampons benutzen. Vor allem junge Mädchen und Frauen unter 30 Jahren sollten vorsichtig sein. Ihr Körper produziert in dieser Zeit keine Antikörper, so dass Sie einen toxischen Schock erleiden können. Diese Krankheit ist eine Komplikation einer Infektion mit Staphylokokkenbakterien. Sehr gefährlich für den Körper.

Bei einem toxischen Schocksyndrom verhält sich der Körper zunächst wie bei einer Infektion: Fieber, Schmerzen und Muskelkrämpfe.

Die folgenden Symptome werden beobachtet:

  • Erbrechen;
  • Diarrhöe;
  • Ausschlag;
  • Schwindelgefühl;
  • Schwäche.

Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt – Tampon sofort entfernen und einen Arzt aufsuchen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Florian Klein

    Könnten Sie bitte erklären, welche Kategorien, Typen und Größen es bei Tampons gibt? Ich würde auch gerne wissen, wie man den richtigen Tampon auswählt, einführt und entfernt. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen