...

Sollten Sie Keramikbratpfannen kaufen: Bewertungen

In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf die folgenden Fragen:

1. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile 2. Wozu Sie es brauchen? 3. Ist das Kochen in der Bratpfanne gesünder?? 4. Ist es bequemer zu benutzen? 5. Ist es wahr, dass nichts an ihnen haften bleibt?? 6. Gibt es beim Erhitzen irgendwelche schädlichen Stoffe ab?? 7. Aus welchem Metall bestehen die Böden dieser Pfannen?? 8. Welche Arten von Beschichtungen gibt es?? 9. Noch etwas, worauf Sie achten sollten? 10. Die 3 größten Hersteller 11. Wie lauten die Kritiken zu ihnen?

Ein Überblick über die Vor- und Nachteile

Nun, unser Lied ist fast zu Ende, also lassen Sie uns noch einmal die Fakten zusammenfassen und die Vor- und Nachteile von keramikbeschichteten Pfannen aufzeigen.

Vorteile:

  • Es sieht stilvoll und modern aus, mit einer breiten Palette von Modifikationen und Farben
  • Es liegt gut in der Hand, macht die Hand nicht müde
  • Der Ölverbrauch ist minimal

Die Nachteile:

  • Man muss ständig „auf der Hut“ sein und darf sie nicht mit Spachteln und Besteck aus Eisen berühren.
  • Es kann nicht mit einer Eisenbürste gereinigt werden, was nicht immer bequem ist, und aus demselben Grund ist es recht problematisch, den Ruß zu entfernen.
  • Keramik verträgt keine Temperaturschwankungen, d.h. wenn Sie die Pfanne mit den Speisen aus dem Kühlschrank nehmen, können Sie sie nicht aufwärmen. Es ist auch verboten, kaltes Wasser auf die heiße Pfanne zu tropfen.
  • Es darf nicht zu lange in Wasser getaucht werden, da die Beschichtung sonst zerfällt. Mit anderen Worten, es ist nicht geeignet für faule Menschen, die Tag und Nacht schmutziges Geschirr in der Spüle haben und auf die Inspiration des Besitzers warten.
  • Und das letzte Argument ist, dass es teuer ist. Sogar sehr teuer, wenn Sie ein Qualitätsprodukt von einer vertrauenswürdigen Marke erhalten.

Vor- und Nachteile der modernen Beschichtungen

Jede Antihaftbeschichtung, auch wenn sie von den besten Köchen und Experten angepriesen wird, ist nicht ideal. Sie müssen sich bei der Auswahl nach den Gerichten richten, die Sie kochen wollen, nach der Art des Herdes, nach persönlichen Vorlieben und sogar nach dem Öl, in dem Sie am häufigsten braten.

Teflon-Beschichtung für Antihaft-Schutz

Die teflonbeschichtete Aluminiumbratpfanne war das erste antihaftbeschichtete Kochgeschirr für Hausfrauen. Teflon wird während des Herstellungsprozesses auf den Boden und die Seiten von Töpfen und Pfannen aufgetragen. Teflon-Kochgeschirr sorgte in der Anfangszeit für Aufregung und wurde damals als schädlich angesehen. Die meisten Mythen über die Schädlichkeit entpuppten sich jedoch nur als Werbetrick der Hersteller von Kochgeschirr mit anderen Antihaftbeschichtungen.

Die Vorteile von teflonbeschichteten Pfannen:

  • kann auf Kochgeschirr jeglicher Konfiguration angewendet werden;
  • hohe Antihafteigenschaften;
  • leicht zu pflegen;
  • Niedrigere Kosten.
Teflon-Bratpfanne

Es gibt auch Nachteile:

  • Erhitzen Sie Bratpfannen nicht über 200 Grad Celsius – bei höheren Temperaturen kann Teflon diese sehr schädlichen Stoffe freisetzen;
  • die Verwendung ohne Öl ist nicht wünschenswert;
  • nicht zum Langzeitgaren bei hohen Temperaturen geeignet;
  • Hohes Risiko von Kratzern;
  • Kochgeschirr mit einer beschädigten Teflonbeschichtung darf nicht verwendet werden;
  • heiße Bratpfanne darf nicht mit kaltem Wasser übergossen werden.

Wählen Sie Bratpfannen aus Teflon für die Zubereitung von Spiegeleiern, Bratkartoffeln, Pfannkuchen, Krapfen, Croutons und Gemüse. Zum Braten von Fleisch ist es besser, andere Utensilien zu verwenden.

Regeln der Wahl:

  1. Wählen Sie eine Bratpfanne mit einem dickeren Boden – je dicker der Boden ist, desto widerstandsfähiger ist das Produkt gegen hohe Temperaturen. Um die Temperatur zu bestimmen, haben die Hersteller Indikatoren entwickelt – Kreise auf dem Boden, die ihre Farbe ändern.
  2. Prüfen Sie die Teflonschicht sorgfältig aus verschiedenen Blickwinkeln, damit Sie keine fehlerhaften oder beschädigten Produkte kaufen.
  3. Um den Kontakt des Produkts mit dem Fett zu verringern, sollten Sie einen gegrillten Boden bevorzugen.
  4. Teflonpfannen können entweder aus Aluminium oder aus Stahl bestehen – letzteres ist stabiler, verformungsbeständiger und haltbarer.

Keramische Antihaftbeschichtung

Die moderne keramikbeschichtete Bratpfanne hat nichts mit dem Keramikkochgeschirr gemein, gilt aber als ebenso ökologisch und sicher. Solche Utensilien setzen beim Erhitzen keine giftigen Stoffe frei, da die Schutzschicht nur natürliche Bestandteile – Ton, Sand, Stein – enthält.

Es gibt zwei Methoden, um eine Antihaftschicht zu erzeugen – Sprühen oder Rändeln. Die Beschichtung wird auf die fertigen Pfannen aufgesprüht, so dass die Schicht gleichmäßig ist und während der Formgebung nicht beschädigt werden kann.

Gebrannte Bleche werden zur Herstellung von Pfannen und anderen Formen verwendet. Flammenbeschichtete Artikel sind teurer, aber besser, haltbarer und praktischer. Sie sind in der Regel innen und außen mit Keramik ausgekleidet.

Bratpfanne aus Keramik

Es werden nicht nur weiß beschichtete Keramikpfannen angeboten, sondern auch Keramik in verschiedenen Farbtönen, so dass man in den Schaufenstern nicht nur nach der Farbe schauen kann.

Lassen Sie sich Zeit beim Braten von Eiern. Waschen Sie die Pfanne nach dem Kauf zunächst mit warmem Wasser und wischen Sie sie trocken. Nach dem Trocknen schmieren Sie die Oberfläche mit geruchlosem Pflanzenöl ein. In der Regel werden sie mit einer Pflegeanleitung geliefert, die Sie vor dem Gebrauch sorgfältig prüfen sollten.

Die Vorteile einer keramischen Beschichtung:

  • hat keine Angst vor hohen Temperaturen und kann bis zu 450 Grad Hitze aushalten, was bedeutet, dass Sie Fleisch braten können;
  • die relative Kratzfestigkeit der Teflonschicht;
  • pflegeleicht – nichts klebt und brennt an der Oberfläche an;
  • Es ist möglich, ein Minimum an Öl zu verwenden (das Pfannenrühren ohne Öl ist ein Irrtum – versuchen Sie es nicht, es sei denn, Sie wollen die Beschichtung verderben);

Schwachstellen:

  • Keramische Beschichtungen sind unempfindlich gegenüber extremen Temperaturen – gießen Sie niemals Kälte auf eine heiße Oberfläche;
  • leicht durch Metallgegenstände zerkratzt – keine Gabel zum Umrühren oder Schneiden von Speisen oder Geschirr auf der Pfanne verwenden
  • Weichen Sie Pfannen nicht in Wasser ein, insbesondere nicht in Lösungen und Reinigungsmitteln – waschen Sie sie sofort ab;
  • Verwenden Sie keine Scheuerpulver oder scharfe Scheuerschwämme, sondern nur weiche Schwämme.

Auswahlkriterien:

  1. Eine hochwertige Keramikbratpfanne kann nicht verdächtig billig sein! Kaufen Sie Produkte von bekannten Marken; achten Sie auf die Anweisungen und die Verpackung.
  2. Die Bodenstärke sollte mindestens 4 mm betragen; eine geringere Stärke ist nur für Schnellgerichte und das Garen im Ofen geeignet.
  3. Die Beschichtung muss glatt und ohne Kratzer sein; – Kratzfest.

Beschichtung von Stein, Granit und Marmor

Pfannen mit Steinbeschichtung werden auch aus Aluminium hergestellt, also nehmen Sie den Namen nicht wörtlich. Auch Granit- und Marmorpfannen gehören zu dieser Art – jeder Hersteller entscheidet, wie er seine Produkte nennt, aber es gibt kaum Unterschiede in der Zusammensetzung.

Steinbeschichtete Pfannen haben eine Verbundschicht aus Polymeren und Granit- oder Marmorsplittern auf dem Boden und den Wänden. Hersteller von umweltfreundlichem Kochgeschirr rechtfertigen das Fehlen von Fluorpolymeren in der Beschichtung – der Basis des oben erwähnten Teflon.

Steinbratpfanne

Eine marmorierte Bratpfanne ist an ihrer unregelmäßigen, dunklen Oberfläche mit feinen, hellen Sprenkeln zu erkennen. Die Hersteller werben damit, dass es am widerstandsfähigsten und haltbarsten ist, so dass Hausfrauen beim Kochen Metallspatel und -gabeln verwenden können. Die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit der Beschichtung hängt jedoch von der Dicke und den Schichten ab.

Diese Art von Antihaftbeschichtung ist ein zäher Film, der Marmorsplitter enthält. Auf im Ausland hergestellten Produkten kann man die Definition von Marmorbeschichtung sehen

Vorteile:

  • sehr kratzfest, aber man sollte den Boden nicht mit Gabeln zerkratzen;
  • heizt schnell und gleichmäßig;
  • behält seine Temperatur lange Zeit bei;
  • leidet nicht unter hohen Temperaturen;
  • Fleisch mit Fett kann ohne Öl gebraten werden;
  • halten bei sachgemäßer Handhabung mindestens zwei Jahre.
Steinbeschichtung

Nachteile der Granitbeschichtung:

  • Teurer im Vergleich zu Teflon und Keramikpfannen;
  • Sie können durch Temperaturunterschiede beschädigt werden;
  • Verwenden Sie keine Scheuermittel oder chemischen Reinigungsmittel;
  • können durch Stöße und Stürze zerstört werden;
  • nicht alle Modelle sind spülmaschinenfest.

Wie man eine steinbeschichtete Bratpfanne auswählt:

  1. Achten Sie auf die Anzahl der Plattierungsschichten – je mehr Plattierungen, desto länger hält das Kochgeschirr. Besonders wichtig, wenn Sie eine Bratpfanne für den häufigen Gebrauch kaufen.
  2. suchen Sie nach Pfannen mit einer Bodenstärke von mindestens 6 mm und einer Wandstärke von mindestens 3,5 mm.

Bratpfannen aus Titan – Mythen und Vorteile

Die Titanbeschichtung enthält nur einen geringen Prozentsatz dieses wertvollen Inhaltsstoffs, aber selbst Spuren von Titan machen das Kochgeschirr widerstandsfähig gegen Anbrennen und Zerkratzen. Die Hersteller behaupten, dass diese Pfannen 10 bis 25 Jahre halten können. Daher auch der höhere Preis – Titanprodukte kosten ein Vielfaches der erschwinglichen Teflonprodukte.

Bratpfanne aus Titan

Man geht davon aus, dass Titan inert ist und nicht mit den Lebensmitteln reagiert, so dass keine Gefahr von Geschmacksveränderungen besteht. Das Material oxidiert nicht, ist also sicher und hat keine Berührungsängste mit Gemüse oder Fisch.

Jeder Hersteller hat seine eigene proprietäre Technologie, so dass Sie auf verschiedene Namen stoßen können. Aber achten Sie nicht auf die schönen Namen, sondern auf die Inhaltsstoffe. Stellen Sie sicher, dass es kein Nickel enthält.

Wofür Sie diese Bratpfanne brauchen?

Keramisch beschichtete Pfannen werden immer beliebter.

Die einen wählen sie, weil sie umweltfreundlich sind, die anderen, weil sie das Braten ohne Öl ermöglichen, und wieder andere, weil sie modern und leicht aussehen. Ob dies eine kluge Entscheidung ist, hängt davon ab, welches Ziel Sie verfolgen.

Schauen wir uns die wichtigsten Gründe (und Mythen) an, die Kunden dazu bewegen, sich nach einem neuen Produkt umzusehen – und entscheiden Sie selbst, ob Sie das brauchen.

Vielleicht ist es nicht das, was Sie wollen, und Sie wollen nicht zu viel ausgeben.

das letzte Detail

Es gibt viele begeisterte, aber auch skeptische Kritiken unter den Käufern und Besitzern dieser Art von Haushaltsgegenständen. Manche schwärmen von der Leichtigkeit, den Antihafteigenschaften, der Kochgeschwindigkeit und dem Komfort. Einige stören sich daran, dass sie nicht in vollem Umfang für Kochmethoden wie Schmoren oder Kochsaucen verwendet werden können und dass sie wählerisch sind, wenn es um Wasser und Reinigungsmittel geht.

Bewertung von keramikbeschichteten Pfannen - die 10 besten Hersteller

So sieht eine typische Keramikbratpfanne aus

Wenn Sie sich für den Kauf Ihrer ersten Bratpfanne entscheiden, wählen Sie ein bewährtes Modell eines renommierten Herstellers im mittleren Preissegment. Sie können alle Vor- und Nachteile dieser Art von Bratpfannen in vollem Umfang schätzen. Ich würde es nicht bereuen, Geld zu verschwenden, wenn die Wahl nicht richtig wäre.

Es ist nicht ratsam, sofort ein billiges Modell zu kaufen. Eine schlechte Qualität könnte die guten Eigenschaften zunichte machen und Sie für immer von einer Titanbratpfanne abhalten. Auch überteuerte Artikel sollten nicht auf einmal entnommen werden. Es wäre schade, wenn Sie das Geld, das Sie für dieses Küchenutensil bezahlt haben, durch eine falsche Verwendung verlieren.

Top 10 der besten Keramikbratpfannen von den besten Herstellern

Auswechselbarer Keramikpfannengriff

Stimmt es, dass in ihnen gekochte Lebensmittel gesünder sind, weil sie kein Fett benötigen??

Die Jagd nach furchtbar ungesundem Cholesterin gewinnt an Fahrt!

Jeder möchte gesund sein – kein Wunder im Zeitalter der totalen Umweltverschmutzung und des Junk Food.

Und auf dem Hintergrund dieser Panik verdienen viele Erfinder und Hersteller gutes Geld, indem sie im Stillen Marketing-„Enten“ herausbringen, die nur indirekt mit dem Thema zu tun haben, aber die Herzen der Massen berühren.

Ein einfaches Beispiel: Eine Bratpfanne aus Keramik ist der beste Weg, um gesund zu bleiben, weil sie nicht zu viel Cholesterin verbraucht.

Was ist daran so schädlich??

Cholesterin ist eine organische Verbindung – ein so genannter natürlicher Fettalkohol -, der in den Zellmembranen vorkommt.

Wir haben es immer in unserem Körper und 80% des Gesamtcholesterins wird von Leber, Nebennieren, Darm, Nieren und Geschlechtsdrüsen produziert. Die anderen 20 % stammen aus der Nahrung.

Wenn diese Prozentsätze fehlen, „leidet“ der Körper ernsthaft, weil das Cholesterin von außerhalb des Körpers direkt mit dem normalen Funktionieren des natürlichen Cholesterins verbunden ist, das für das normale Funktionieren des Immunsystems verantwortlich ist.

Es ist auch für die Produktion von Vitamin D und Hormonen unerlässlich!

Das Komische ist jedoch, dass Cholesterin nicht durch den Verzehr von „zusätzlichen“ Fetten aufgebaut werden kann.

Wenn der Cholesterinspiegel „hoch“ ist, ist nicht die Nahrung schuld, sondern eine Störung des Fettsäurestoffwechsels, die aus verschiedenen Gründen auftreten kann und häufiger durch Mangelernährung und Stress als durch regelmäßiges Überessen verursacht wird.

Wenn Sie also allein aus diesem Grund eine Keramikbratpfanne kaufen möchten, sollten Sie Ihr Geld nicht verschwenden.

Und wenn überhaupt, dann ist nicht der hohe Fettgehalt von frittiertem Essen schlecht, sondern die Kruste selbst, die Karzinogene enthält.

Stimmt es, dass sie einfacher zu bedienen und fast wartungsfrei sind??

Wenn Sie sehr schwache Hände haben, ist es natürlich bequemer!

Moderne Bratpfannen sind viel leichter als gusseiserne Pfannen. Nur wenige Menschen schaffen es, einen Pfannkuchen in die alte Bratpfanne ihrer Großmutter zu werfen und sie auf den Kopf zu stellen, aber in einer Keramikpfanne können sie es.

Was die Wartung betrifft, so ist das ein strittiger Punkt.

Während gusseiserne Pfannen missbraucht, zerkratzt, auf der heißen Herdplatte stehen gelassen und sogar fallen gelassen werden können, ist dies bei Keramikpfannen nicht der Fall.

Sie muss mit äußerster Sorgfalt behandelt werden, da die Beschichtung aufgrund von Temperaturextremen und Kratzern durch Abrieb zerspringen kann und dadurch ihre Eigenschaften verliert.

Verwenden Sie außerdem niemals einen Metallspatel, da er die Oberfläche beschädigt. Nur Gummi- oder Holzpfannen.

Und es stellt sich heraus, dass die Pflege von Gusseisen darin besteht, die Kohlenstoffrückstände regelmäßig (selten) abzufegen, aber bei Keramikpfannen muss man sie immer im Auge behalten, ohne nachzulassen.

Leider neigt es auch zum Verbrennen – aber es ist schwieriger zu entfernen, da Schleifmittel in den meisten Pfannen nicht erlaubt sind. Wenn Sie möchten, können Sie hier mehr über die Reinigung von Keramikpfannen lesen: .

Es ist leichter zu reinigen.

Sie sind so glatt und angenehm anzufassen wie ein Teller. Es braucht nicht viel Reibung, es löst sich einfach von selbst, aber bei Gusseisen muss man sich schon anstrengen.

Was macht eine Granitpfanne besser als eine Teflonpfanne?

Bratpfannen aus Granit haben eine Reihe von Vorteilen:

  1. Sie müssen nicht befürchten, Ihre Pfanne zu zerkratzen. Und doch sollte man es nicht versuchen.
  2. Die Erwärmung erfolgt schnell und gleichmäßig. Das bedeutet, dass Sie nicht zu spät zur Arbeit kommen werden.
  3. Hält die Temperatur über lange Zeiträume unter Kontrolle. So kühlt es nicht so schnell aus und man kann immer einen Snack zu sich nehmen.
  4. Das Material reagiert sicher auf hohe Temperaturen.
  5. Fleisch kann ohne Öl gegart werden.
  6. Unglaublich lange haltbar.

Bratpfannen aus Granit erhitzen sich relativ schnell und gleichmäßig.
Und eine granitbeschichtete Bratpfanne hat auch ihre Nachteile:

  1. Im Gegensatz zur Teflonversion kostet diese Bratpfanne viel mehr;
  2. Ein gewisser Schaden durch Temperaturkontraste kann durchaus auftreten;
  3. Chemikalien oder andere Schleifmittel werden nicht empfohlen;
  4. Granit ist nicht resistent gegen Stürze oder Stöße. Es könnten Risse entstehen, die verheerende Folgen haben würden;
  5. Nicht jede Granitbratpfanne ist spülmaschinenfest.

Nicht jedes Granitpfannenmodell ist spülmaschinenfest.

Stimmt es, dass nichts an ihnen haften bleibt??

Es stimmt, es klebt nicht, auch nicht ohne Fett.

Aber im Moment..! Solange die Oberfläche vollkommen fest ist. Dann ist der Effekt vernachlässigbar, weil die Keramik mit Mikrorissen überzogen ist. Und ab dem Moment, in dem der Boden beschädigt ist, kann auch eine großzügige Portion Öl ihn nicht mehr retten.

Vor allem alte Keramikpfannen mögen es nicht, wenn Kartoffeln „gebraten“ werden. Die Leute beschweren sich, dass es an der Oberfläche klebt.

Im Großen und Ganzen, wenn Sie für die Tatsache, dass eine solche Bratpfanne vorbereitet sind – nicht ewig Kauf, warum dann nicht kaufen?

Wenn sie kaputt geht, können Sie einfach eine neue kaufen. Genießen Sie ein paar Jahre, in denen das Essen nicht mehr anbrennt oder das Öl viel sparsamer verwendet wird.

Keramikbeschichtung für Bratpfannen – was ist das?

Keramikpfannen sind Metallgeschirr mit einer speziellen Antihaftbeschichtung. Der Name ist irreführend, das Produkt besteht nicht nur aus Keramik.

Wasser wird mit Sand vermischt, um die keramische Beschichtung zu erzeugen. Diese Mischung wird zum Schmelzen gebracht. Die so entstandene Verbindung wird auf die Karosserie aufgetragen und mit einigen Additiven für die Haltbarkeit versehen.

Keramikpfannen gelten als das harmloseste Kochgeschirr. Diese Oberfläche setzt beim Kochen keine gefährlichen Stoffe frei.

Einige Anwender behaupten, dass Keramik mit der Zeit seine Eigenschaften verliert, weil sich die organischen Verbindungen verflüchtigen. Aber das ist ein Irrglaube. Keramische Produkte haben eine lange Lebensdauer, wenn sie richtig gepflegt werden.

Gibt es beim Erhitzen irgendwelche schädlichen Stoffe ab??

Es hängt alles davon ab, wer das Kochgeschirr herstellt.

Wie ist die Qualität und Dicke der Keramik und wie ist der Boden der Pfanne?. Denn es gibt sie in allen Formen und Größen. Aber lassen Sie uns erst einmal über die Keramikbeschichtung sprechen.

Woraus besteht eine keramische Pfannenbeschichtung??

Besteht aus Ton, Sand und Polymeren, die sie und die Basis miteinander verbinden! Es stimmt, dass sich die Hersteller gerne bescheiden zurückhalten. Aber um der Gerechtigkeit willen behaupten seriöse Firmen, dass sie besonders sichere Härter und Katalysatoren verwenden, obwohl es für den einfachen Mann auf der Straße ziemlich schwierig ist, dies zu überprüfen.

So betonen die Hersteller nicht, dass in der keramischen Beschichtung eine Menge Chemie und Methylacrylate enthalten sind.

Und auf den ersten Blick gibt es keinen Schaden durch Lehm, reine Umweltfreundlichkeit, und nur.

Und hier ist die Mappe? Wenn die Oberfläche einmal beschädigt ist, werden außerdem bei Erwärmung schädliche Stoffe aus dem Untergrund selbst freigesetzt.

Wenn es aus hochwertigem Gusseisen besteht, kann es nicht schaden. Und wenn es Aluminium ist?

Was ist also der Unterschied zwischen einer beschichteten Pfanne, die ein Vermögen kostet, und einer einfachen Aluminiumpfanne?? Oder warum nicht gleich Gusseisen verwenden?? Schließlich gibt es auch nichts, was daran kleben bleibt.

Was ist also die Schlussfolgerung??

Wenn Sie eine keramische Bratpfanne kaufen möchten, um ein wenig gesünder zu werden, sollten Sie nicht.

Aber aus Gründen der Ölersparnis, der Ästhetik, des Abwaschs und des geringeren Aufwands für die Hände, warum nicht??

Welche Beschichtung ist zu wählen?

Kein Experte wird Ihnen sagen, welches die beste, sicherste und sicherste Bratpfannenbeschichtung ist, daher ist die Meinung aller relativ. Das in Geschäften verkaufte Kochgeschirr ist zertifiziert und verfügt über Sicherheitsdatenblätter. Und das bedeutet, dass Sie keine Angst haben müssen, nach einem Haken zu suchen.

Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit machen, suchen Sie nach PFOA (Perfluoroctansäure), Cadmium, Blei und anderen gefährlichen Stoffen.

Idealerweise sollten Sie mehrere Pfannen haben:

  • Preisgünstiges Teflon zum Braten von Suppe, Rührei oder Krapfen;
  • Keramik – zum Braten von Kartoffeln, Gemüse, Burgern;
  • Ein Steinboden für Koteletts und ganze Fleischstücke.
Welche Pfannenbeschichtung ist die beste - ein unabhängiger Test und Tipps für die Auswahl der besten Pfanne?

Dabei ist nicht nur die Beschichtung wichtig, sondern auch andere Parameter:

  • Die Form des Bodens und der Wände;
  • Produktionstechnik;
  • den Komfort der Griffe:
  • Deckel.

Was sind die Grundlagen von Keramikpfannen??

Wie wir bereits oben geschrieben haben, gibt es Keramikpfannen mit verschiedenen Böden. Diese sind:

  • Aluminium
  • Gusseisen
  • Rostfreier Stahl

Die erste Option ist die günstigste und die Pfanne auf diesem Boden ist die leichteste.

Und Aluminium ist nicht unbedingt die schlechteste Wahl. Auf die Dicke kommt es an.

Wenn die Pfanne 2-3 mm dick ist, ist sie von schlechter Qualität, die Beschichtung wird schnell rissig und der Boden verformt sich. Wenn Sie sich jedoch für 5 oder 6 mm entscheiden, hält das Produkt ohne zusätzliches Gewicht viel länger.

Ein gusseiserner Sockel ist teuer und, offen gesagt, völlig sinnlos. Auf jeden Fall sind Keramikpfannen nicht so dick und gehärtet wie die Versionen der Großmutter, und die Pfanne fällt sowieso auseinander, wenn die Beschichtung durch und durch rissig ist.

Kein Gusseisen kann es vor diesem Prozess bewahren. Das einzige, was Gusseisen garantiert, ist eine gleichmäßige Hitze, von der die Qualität Ihrer Speisen abhängt.

Und doch können solche Geräte nach der Verschlechterung der Beschichtung in einer Werkstatt mit einem Sandstrahler gereinigt werden, und dann bereits eine gewöhnliche Pfanne verwenden (wenn die Dicke zulässt, da das dünne Gusseisen durch den Druck des Sandes platzen kann).

Edelstahl hat keinerlei Vorteile gegenüber Aluminium und lohnt sich nur, wenn Sie beim Erhitzen starke Angst vor Aluminiumdämpfen haben.

Wie man eine hochwertige keramikbeschichtete Bratpfanne auswählt

Bei der Auswahl einer Keramikbratpfanne sind einige Faktoren zu beachten.

  1. Die Rohstoffbasis (Gusseisen, Aluminium, Stahl, Steingut, Ton). Ein gusseisernes Produkt ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung, ist aber schwer und teuer. Eine Alugussbratpfanne hat eine optimale Dicke zum Kochen – ab 0,5 cm. Sie stellen Pfannen aus Stahl her und haben eine Keramikbeschichtung. Das Material ist schwer und hat Ähnlichkeit mit Gusseisen. Versuche, die qualitativen Merkmale der Pfannen zu kombinieren, haben zu einem neuen Modell aus Feinsteinzeug (Keramik und Stein) geführt. Tonmodelle werden hauptsächlich für den Backofen verwendet, was sie umweltfreundlich, aber nicht temperaturschockbeständig macht.
  2. Dicke der Abdeckung. Die Schutzschicht wird auf zwei Arten aufgetragen: Walzen und Sprühen. Bei der ersten Methode wird eine Schicht auf das Blatt aufgetragen und dann unter die Presse gelegt, um das Produkt zu erhalten. Diese Methode garantiert nicht die Unversehrtheit der Beschichtung. Die Beschichtung wird auf das fertige Produkt aufgetragen. Die Oberfläche ist glatt und makellos. Welche Inhaltsstoffe verwendet werden, hängt vom Hersteller ab.
  3. Gewicht. Die schwersten Modelle sind aus Gusseisen, die leichtesten aus Aluminium gefertigt.
  4. Griffe und Deckel. Das Kriterium betrifft den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Der Griff sollte aus hitzebeständigem Material bestehen oder abnehmbar sein, damit er in den Backofen gestellt werden kann. Der Deckel sollte gut auf dem Produkt sitzen und Löcher haben, durch die der Dampf entweichen kann.
  5. Hersteller. Wichtigster Faktor bei der Auswahl. Sie sollten sich beim Kauf von Modellen an der Beliebtheit der Marke und an den Kundenrezensionen orientieren.

Die Farbe ist ein wichtiger Faktor bei der Verwendung einer Keramikpfanne. Stilvolle Küchenutensilien verleihen der Küche einen besonderen Charme, vor allem wenn sie an prominenter Stelle aufgehängt werden.

Welche Art von Beschichtung haben Keramikpfannen??

Es gibt zwei Methoden: billige und teure.

Der erste ist gerändelt, der zweite ist aufgesprüht.

  1. 1. Bei der Walzenmethode wird eine dünne Keramikschicht auf ein einzelnes Blech aufgetragen, das dann auf die Pfanne gepresst und ausgepresst wird. Diese Methode ist bei den Chinesen beliebt, die viele billige und ökologische Töpfe und Pfannen verkaufen.
    Und wenn Sie das Produkt inspizieren, werden Sie definitiv feststellen, ob es auf diese Weise hergestellt wurde. Die Beschichtung wird Schlieren und Verzerrungen aufweisen. Kaufen Sie diese Bratpfannen nicht, da sie nur etwa einen Monat halten.
  2. 2. Die Beschichtung wird auf die fertige Bratpfanne aufgetragen, so dass die Oberfläche perfekt glatt wird. Die Legierung wird nirgends beschädigt und das Kochgeschirr hält viel länger.

Es ist schwierig, die keramische Zusammensetzung der Pfanne selbst zu beurteilen. Wenn Sie kein Chemiker sind, der das Gutachten selbst erstellen kann, werden Sie die Wahrheit nicht erfahren.

Eines können wir mit Sicherheit sagen: Die Beschichtung sollte nicht eingedickt sein und am besten noch dicker – dann hat Ihre Bratpfanne eine bessere Chance, länger zu halten.

Was man mit einer antihaftbeschichteten Bratpfanne macht

Damit die Antihaftbeschichtung lange hält und sicher ist, brauchen Sie Ihre Bratpfanne nicht im Schrank aufzubewahren – halten Sie sich lieber an die richtigen Gebrauchs- und Pflegehinweise:

  1. Verwenden Sie zum Kochen keine Metallspatel und -löffel, es sei denn, der Hersteller hat dies in der Gebrauchsanweisung angegeben.
  2. Verwenden Sie keine Scheuerbürsten und Metallschwämme.
  3. Verwenden Sie keine ölfreie Bratpfanne auf dem Herd, es sei denn, in der Anleitung steht, dass ohne Öl gebraten werden kann.
  4. Vermeiden Sie Überhitzung.
  5. Füllen Sie nicht sofort nach dem Kochen kaltes Wasser ein, wenn das Kochgeschirr noch heiß ist.

Wenn die Beschichtung so beschädigt ist, dass eine Metallschicht sichtbar ist, werfen Sie die alte Pfanne weg und kaufen Sie eine neue.

Haben Sie keine Angst, bei der Auswahl einer Bratpfanne einen Fehler zu machen, und ärgern Sie sich nicht, wenn Sie eine kaufen und dann negative Bewertungen lesen. Jeder Mensch hat seine eigene Meinung. Andere Hausfrauen wissen vielleicht nicht zu schätzen, was für Sie geeignet ist und was Ihnen zusagt. Eine bessere Beschichtung und eine perfekte Pfanne gibt es nicht und kann es auch nicht geben. Alles ist in der Küche nützlich!

Worauf ist beim Kauf noch zu achten??

Achten Sie auf den Griff. Er sollte hitzebeständig sein und gut in der Hand liegen.

Auch die Deckung ist ein Faktor. Nehmen Sie keine Pfannen mit, die nicht mit einer solchen ausgestattet sind, da dies später zu Unannehmlichkeiten führen kann.

Achten Sie außerdem auf eine gute Passform und einen Dampfabzug am Deckel. Ideal ist eine Klappe, die jederzeit geöffnet und geschlossen werden kann (z. B. wenn Sie lange schmoren müssen).

aber vor allem – eine Garantie! Wenn es keine Garantie auf das Produkt gibt, ist es besser, einen solchen Kauf abzulehnen, denn der Hersteller sagt Ihnen direkt: Ich weiß nicht, wie lange meine Pfanne halten wird.

Warum hörst du nicht zu??

Was ihre Besitzer über Keramikbratpfannen sagen?

Und hier können Sie selbst sehen, was die Leute in den Bewertungen sagen. Denn die Meinung eines Verbrauchers ist viel ehrlicher und interessanter als die verlockendste Werbung aus dem Mund eines speziell ausgebildeten Managers.

Abschließend möchte ich sagen, dass, wenn Sie Keramik kaufen – ein teures Vergnügen und Sie sparen für eine lange Zeit, um ein Produkt von einer berühmten Marke zu kaufen, dann nicht die Mühe machen. Die beste Marke für jedes Alter – „Gusseisen!

Wie lange hält eine Granitpfanne?

Zunächst einmal ist festzustellen, dass es noch keine perfekte Antihaftbeschichtung gibt. Die Lebensdauer hängt von der Art der Speisen ab, die Sie regelmäßig zubereiten, von der Art des Herdes, den Sie verwenden (nicht jede Bratpfanne ist für alle Herde geeignet), von Ihren persönlichen Vorlieben und von der Art des Speiseöls, das Sie verwenden.

Dank des Bodens und der Seitenschürzen aus Verbundwerkstoff und der fluorpolymerfreien Konstruktion ist dieses Kochgeschirr auf Jahre hinaus nachhaltig konzipiert.

Dank der Kompositschicht auf dem Boden und den Seiten und der Abwesenheit von Fluorpolymeren kann das Kochgeschirr jahrelang umweltfreundlich bleiben. Die Lebensdauer steht in direktem Zusammenhang mit der Dicke dieser Schicht. Der Hersteller gibt eine Standardlebensdauer von mindestens zwei Jahren an (bei angemessenem Gebrauch und regelmäßiger Wartung).

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Monika Wagner

    Und Meinungen anderer Kunden sind immer hilfreich. Welche Erfahrungen haben Sie mit Keramikbratpfannen gemacht? Welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Bratpfannen? Bin gerade am Überlegen, ob ich mir eine zulegen sollte und freue mich über Ihre Rückmeldung!

    Antworten
Kommentare hinzufügen