...

So verwandeln Sie einen Akkuschrauber in ein netzbetriebenes Werkzeug

Der Akkuschrauber ist ein nützliches Werkzeug im Haushalt, im Baugewerbe und bei der Montage verschiedenster Konstruktionen. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass er bis zur Erschöpfung der Batterien selbstständig betrieben werden kann. Aus verschiedenen Gründen kann es erforderlich sein, den Schraubendreher für einen 220-V-Netzanschluss umzurüsten. Der Umbau ist relativ einfach und auf verschiedene Weise durchzuführen und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Je nach gewählter Option sind die Änderungen mit unterschiedlichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden.

Was ist der Vorteil dieser Umstellung?

Die Leistung des Akkuschraubers reicht aus, um mit netzbetriebenen Modellen zu konkurrieren, allerdings nur, solange die Akkuleistung ausreichend ist. Wenn der Akku leer ist, muss er über das Stromnetz wieder aufgeladen werden. Dies ist der erste Nachteil dieses Elektrowerkzeugs.

Der zweite Nachteil wird wie folgt gesehen eine begrenzte Anzahl von Aufladezyklen. Je billiger der Akku ist, desto schneller ist die Lebensdauer des Akkus erschöpft. Der Kauf eines neuen Akkus ist fast so teuer wie der Kauf eines kompletten Elektrowerkzeugs. Es macht auch keinen Sinn, einen neuen Akku zu kaufen, um einen alten zu ersetzen, wenn der Akkuschrauber selbst alt ist und nur noch selten benutzt wird. Es ist praktischer, das Elektrowerkzeug an das 220-V-Netz anzupassen.

Der Umbau des Akkus ermöglicht die weitere Nutzung des Geräts mit minimalen finanziellen Investitionen. Die erstellte Konvertierung enthält alle die Vorteile von netzbetriebenen Geräten:

  • ein regelmäßiges Aufladen ist nicht erforderlich;
  • die Leistung (Drehmoment) des Elektrowerkzeugs während des Betriebs nicht abfällt;
  • Sie brauchen sich keine Gedanken über die ordnungsgemäße Aufbewahrung des Geräts zu machen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird: Legen Sie es einfach in seinem Koffer an einen trockenen Ort.

Diese Vorteile sowie die geringen Kosten wiegen die Nachteile einer Schnur auf.

Um einen Akkuschrauber in ein Akkuwerkzeug umzuwandeln, wird das Netzteil benötigt, das auf zwei Arten bereitgestellt werden kann: als externes Netzteil oder integriert in ein altes Akkugehäuse.

Stromzufuhr
  • An seiner Stelle löten Sie einen einstellbaren Widerstand mit einem maximalen Widerstand von 10 kOhm, den Sie vorher auf den Wert von 2300 Ohm eingestellt haben, um den eingebauten Schutz nicht auszulösen, wenn Sie das hergestellte Gerät in das Netz einschalten;
    Überprüfung mit einem Multimeter
  • Um das Multimeter anzuschließen, berühren Sie einfach mit dem Stift die entsprechenden Kontakte am Ausgang des umzufertigenden Produkts. Der Schalter am Messgerät muss auf DC-Spannungsbereich. Wenn das nachzurüstende Elektrowerkzeug für den Betrieb mit 12 Volt ausgelegt ist, muss sichergestellt sein, dass der Strom bei dieser Spannung maximal 9 A beträgt. Andernfalls wird das Gerät aufgrund von Überlastung schnell ausfallen.

    Hausgemachte Steckernetzteile

    Um einen Schraubenzieher über das Stromnetz zu betreiben, können Sie auch ein selbstgebautes Netzteil (SP) zusammenbauen. Hierfür benötigen Sie elektronischer Transformator 60W, Das Stromversorgungskabel muss gekürzt werden, z.B. durch eine Taschibra oder Feron. Sie müssen nicht umgewandelt werden. Die endgültige schematische Darstellung des Netzteils, das Sie zusammenbauen möchten, ist auf dem folgenden Foto zu sehen. Hier sind alle Teile mit ihren Kennzeichnungen und Hauptparametern deutlich zu erkennen.

    Abbildung 2

    Das obige Diagramm entspricht einer Spannungsversorgung mit Vorschaltgerät Lampe, Ein Foto davon in der Montage ist unten dargestellt. Eine Lampe dient zusätzlich als Hintergrundbeleuchtung.

    Demontage des Geräts
  • sie auf die richtige Art und Weise zu überarbeiten, sie nach Ihren eigenen Bedürfnissen zu verbessern. Falls erforderlich, werden die Anschlusskabel verlängert und der Transformator und der Chip getrennt untergebracht. Um die Platine kühler zu halten, ist ihre mit einem Kühlkörper ausgestattet sein.
    Montage des Akkupacks
  • Alle internen Komponenten innerhalb des Gehäuses müssen fest verankert.

    Es muss besonders darauf geachtet werden, dass stromführende Teile voneinander getrennt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

    Der Umfang der Modifizierung eines gekauften Netzteils hängt davon ab, wie gut es mit den ursprünglichen Parametern des Elektrowerkzeugs übereinstimmt. Um keinen Fehler bei der Größe des gekauften Netzteils zu machen, wird ein Batteriegehäuse genommen und das ausgewählte Produkt entsprechend angepasst.

    Verschiedene Versionen von Fernspeisungen

    Mit den folgenden Geräten können Sie eine Fernspeisung für Ihren Schraubenzieher herstellen:

    • von einem Computer-Netzteil;
    • Verwendung eines Laptop-Netzteils;
    • Von einem Autoladegerät;
    • von einem Inverterschweißgerät.

    Externe Stromversorgung von einem Computer oder Laptop PSU

    In diesem Fall, um eine Stromversorgung für einen Schraubendreher zu machen, müssen Sie ein Netzteil von einem Computer „AT“ Format Kapazität von 300-350 Watt. Der 12-V-Ausgangsstrom beträgt etwa 16 A, was für den Betrieb ausreichend ist Ein mittelgroßes Elektrowerkzeug. Das Teil kann aus der alten Systemeinheit ausgebaut oder z. B. in einem Computergeschäft erworben werden. Er ist bereits mit einer Einschalttaste, einem Lüfter sowie einem Überlastungsschutz ausgestattet.

    Spezifikationen der Stromversorgung

    Die Anpassung des Geräts für die Verwendung mit einem Schraubendreher sollte in dieser Reihenfolge erfolgen:

    • das Gehäuse eines Computer-Netzteils zu zerlegen;
    • Heben Sie den Schalterschutz auf, indem Sie den grünen Draht mit einem der schwarzen Drähte verbinden, die zu diesem Zweck in der Steckdose vorhanden sind;
    • dann werden die nicht benötigten Drähte vom MOLEX-Stecker abgeschnitten: es bleibt nur die gelbe (+12 V) mit der schwarzen (Masse) Leitung übrig;

    Zerlegen des Schraubendrehers

    • Schließen Sie das andere Ende des Stromversorgungskabels an die entsprechenden Klemmen an;

    Ausrüstung

    Der Nachteil dieses Produkts ist, dass es nur für Werkzeuge mit einer Betriebsspannung von 14 V oder weniger geeignet ist.

    Die Verwendung eines Laptop-Ladegeräts als Stromquelle für ein Arbeitsgerät ist eine sehr einfache Option. Es müssen keine besonderen Änderungen vorgenommen werden. Ein Batterieladegerät mit einer Ausgangsspannung von 12 bis 19 V ist ausreichend.

    Batterie

    Die Kabelenden werden mit den Batteriepolen verbunden.

    Batterie

    Der Algorithmus für die Umrechnung lautet wie folgt:

    • Wählen Sie 2 Litzendrähte mit dem richtigen Querschnitt;
    • An einem Ende jedes Kabels werden spezielle Kontaktklemmen („Krokodilklemmen“) angebracht, und von den übrigen Kabeln werden 2-3 cm Isolierung entfernt;

    Abisolierte Enden

    • Der Schraubendreher ist zerlegt;

    Verbindung

    • Isolieren Sie die elektrischen Anschlüsse gut ab, damit es nicht zu Kurzschlüssen kommt;

    Endmontage

    Um das umgerüstete Werkzeug richtig mit dem Ladegerät zu verbinden, werden die Krokodile in geeigneter Weise markiert, z.B. mit einer bestimmten Farbe oder einem Schriftzug („+“, „-„).

    Durch die Möglichkeit der stufenlosen Regulierung der Ausgangsspannung kann das Kfz-Batterieladegerät mit allen Modellen von Akkuschraubern verwendet werden.

    Erstellen einer externen Stromversorgung von einem Inverterschweißgerät – ist ein komplizierterer Vorgang als die oben beschriebenen Umgestaltungsmethoden. Da die Ausgangsströme des Geräts nicht den richtigen Wert haben, muss das Gerät neu konstruiert werden. Sie müssen die entsprechenden Berechnungen durchführen. Ein gutes Verständnis der Elektrotechnik ist hier unerlässlich.

    Schematische Darstellung eines Netzwerkschraubendrehers sich nicht grundlegend von seinem Analogon, der Batterie, unterscheidet. Aus diesem Grund kann das Elektrowerkzeug selbst umgerüstet werden, indem es vorsichtig an eine externe Stromversorgung angeschlossen wird oder indem die Speichereinheit aufgerüstet wird. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, einen Schraubenzieher mit Strom zu versorgen, außer den oben genannten. Sogar Teile von alten Röhrenfernsehern werden für diese Anwendung verwendet. In allen Fällen muss jedoch die Sicherheit berücksichtigt werden – die einfachste Möglichkeit ist die Verwendung von Sicherungen.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 1
    1. Daniel Hartmann

      Wie kann man einen Akkuschrauber in ein netzbetriebenes Werkzeug umwandeln? Gibt es spezielle Adapter oder Konverter erhältlich, um dies zu erreichen? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Umwandlung? Gibt es mögliche Risiken oder Einschränkungen bei der Verwendung eines umgewandelten Akkuschraubers als netzbetriebenes Werkzeug?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen