So funktioniert die Aquastop-Funktion im Geschirrspüler

Diese Phrasen hört man ständig: In Fachgeschäften verwenden viele Verkäufer sie häufig, wenn sie die Vorteile der von ihnen verkauften Haushaltsgeräte erläutern. Was verbirgt sich also hinter dem Namen AquaStop, wie wird es zum aktiven Schutz Ihrer Spülmaschine eingesetzt, woraus besteht es und wie können Sie es selbst ändern?.

Reinigung in der Spülmaschine

Ein Geschirrspüler muss regelmäßig gewartet werden

Lesen Sie auch: Pflegehinweise für Geschirrspüler.

Eine Art von Aquastop-System

Fast alle diese Geräte sind heute mit einer besonderen Sicherheitsfunktion ausgestattet. Die Mindestausstattung der Haushaltsmaschinen umfasst gleichzeitig das Vorhandensein einer Schwimmerschale. Teurere und höherwertige Geräte sind zusätzlich mit einem speziellen Schlauch mit Sensoren ausgestattet.

Partieller Schutz

Teilweises Absperren des Wassers ist der einfachste Weg, um Lecks zu verhindern. Unter der Maschine befindet sich ein Tablett. Er ist mit einem speziellen Sensor ausgestattet Ein Schaumstoffschwimmer, der einen kleinen elektrischen Sensor trägt. Bei einem Leck füllt das Wasser die Wanne.  Der Sensor schließt sich kurz, wenn der Schwimmer einen bestimmten Wert erreicht.

der aquastop-Sensor im Geschirrspüler

Aquastop-Sensor im Geschirrspüler

Unmittelbar danach wird ein Signal an das Steuergerät gegeben und auf dem Display erscheint eine Fehlermeldung. Die Maschine geht in den Notbetrieb, schaltet sich ab und der Spülvorgang wird gestoppt. Die Ablasspumpe wird dann gestartet und pumpt das gesamte Wasser aus dem Tank in den Abfluss. Um den Geschirrspüler anschließend wieder in Betrieb nehmen zu können, muss der Sumpf von Restwasser befreit, die Ursache des Problems ermittelt und behoben werden. Wenn Sie es nicht selbst tun können, lohnt es sich, die Dienste eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen.

Vollständiger Schutz

Der Vollschutz gilt als weitaus effizienter und moderner. Bei Maschinen mit diesem System gibt es zusätzlich zur Tropfschale einen sehr robusten Ansaugschlauch. Es ist ausgestattet mit Solenoidventile. Wenn die Maschine im Normalbetrieb läuft, öffnen sie automatisch. Nachdem das Wasser den Tank erreicht hat, wird ein Sensor ausgelöst und die Ventile schließen sich automatisch. Dies verhindert ein Überlaufen.

Vollautomatischer Leckageschutz pwm

Vollständiges Schutzsystem für Geschirrspüler

Wenn der Schlauch beschädigt ist oder ein Schaden im Inneren des Geräts vorliegt (defekte Ablaufpumpe, Wasserstandssensor), wird das die Tropfschale mit Schwimmer. Die Folgen einer Leckage müssen in gleicher Weise wie bei einem partiellen Abwehrsystem behandelt werden. Als Erstes muss das gesamte Wasser entfernt und die Ursache für die Leckage ermittelt werden.

Erfahrene Fachleute empfehlen die vollständig geschützte Version. Es bietet sowohl internen als auch externen Schutz, indem es im Falle einer Überschwemmung das Überlaufen und Auslaufen begrenzt.

Lesen Sie auch: Aufbau und Funktionsweise des Geschirrspülers.

Schutzarten für den Füllschlauch

Die Industrie stellt spezielle Schläuche mit integrierten Mechanismen her, mit denen die Wasserzufuhr auf verschiedene Weise abgesperrt werden kann. Es gibt folgende Systeme, die für den Schutz vor unerwünschten Schlauchleckagen verantwortlich sind

  • mechanisch;
  • durch Verwendung eines Absorptionsmittels;
  • elektromagnetischer Typ.

Die erste Option ist heute selten, aber bei Bosch-Geschirrspülern der unteren Preisklasse zu finden. Das System besteht aus einem Ventil und Federn, Der Schlauch ist für einen bestimmten Wasserdruck ausgelegt – tritt ein Leck auf, wird dieser Druck gesenkt, die Feder betätigt und das Ventil schließt die Wasserzufuhr. Ein solches System ist nicht in der Lage, kleine Lecks in der Fistel oder undichte Dichtungen zu erkennen, die große Schäden verursachen können.

Ein mechanisches Aquastop-System erkennt nur 147 von 1.000 Lecks, was nur 85 % oder weniger des heutigen Schutzes entspricht und weit unter der Norm liegt.

Im Grunde funktioniert ein solches System wie ein Schlauch in einem anderen, der aus gewelltem Kunststoff besteht: Wenn die innere Schicht beschädigt wird, ist die Kunststoffschicht eine Art Schutz.

Mechanisch

Mechanischer Typ

Bei einer Leckage greift das Schutzsystem sofort ein – die rote Warnleuchte am Gehäuse leuchtet auf und das Wasser wird abgestellt.

Mechanisches Ventil, auf dem Abfluss installiert, einmal ausgelöst durch den Ausfall des Schlauches ist nicht geeignet für die weitere Verwendung. Sie müssen also einen neuen Abflussschlauch installieren – ein großer Nachteil dieser Art von Leckageschutz.

Anwendungsbasiertes Schutzsystem Absorber Die Funktion ist einfach: Feuchtigkeit aus Leckagen gelangt in einen speziellen Behälter, der ein Absorptionsmittel enthält, das kurzzeitig aufquillt und sich ausdehnt, so dass die Wasserzufuhr zum Geschirrspüler über ein Ventil abgesperrt wird.

Absorber

Mit eingesetztem Absorptionsmittel

Der größte Nachteil ist die Tatsache, dass es auch Einmalige VerwendungDas Absorptionsmittel im Inneren des Gehäuses quillt auf und härtet aus, wodurch das Ventil abgedichtet wird und nicht wiederverwendet werden kann, auch nicht der Schlauch. Absorbersysteme gibt es mit einem Stecker oder nur mit einer Feder, die anderen sind weltweit unüblich.

Elektro-mechanisch Das Sicherheitssystem mit Aquastop® funktioniert ähnlich wie das Absorptionsmittel, basiert aber auf einem Magnetventil. Der Körper eines solchen Geräts kann ein oder zwei Ventile enthalten. Wasser fließt durch den Schlauch in den Sumpf des Bosch-Geräts, die Absorptionsvorrichtung beginnt es aufzunehmen, quillt auf – das Ventil sperrt das Wasser zum Gerät ab.

Elektromechanisch

Das elektromechanische Schutzsystem

Das Hauptproblem bei Aquastop-Schläuchen ist unmöglich zu verlängern oder Installation in unzugänglichen Bereichen. Angesichts der Größe des recht sperrigen Gehäuses kann der Anschluss an den Wasserhahn problematisch sein. Außerdem behaupten viele Benutzer von Bosch-Maschinen, dass das Gehäuse mit dem Pfeil nach unten eingebaut werden muss. Überprüfen Sie daher die mit der Maschine gelieferten Anweisungen.

Die Sicherheitseinrichtung hat ausgelöst – warum und was zu tun ist

Der Leckageschutz kann in bestimmten Fällen ausgelöst werden.

  1. Wenn der Abwasserkanal oder der Abflussfilter verstopft oder die Pumpe defekt ist.
  2. Wenn die Wasserzufuhr zum Maschinentank unterbrochen ist, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Schlauch geknickt oder beschädigt ist. Manchmal ist auch ein defektes Wasserventil die Ursache.
  3. Aufschlüsselung des AquaStop-Systems selbst. Dies kann durch einen sich lösenden Schlauch, einen beschädigten Sumpf oder Schwimmer verursacht werden.

Das Gerät muss sofort abgeschaltet werden, wenn die Wasserversorgung unterbrochen wird.

Dabei ist darauf zu achten, nicht in Pfützen zu treten, da sonst ein elektrischer Schlag die Folge sein kann. Wenn es nicht möglich ist, die Steckdose zu erreichen, ohne auf das Wasser zu treten, ist es am besten, die Sicherungen in der gesamten Wohnung auszuschalten.

Um die Wasserzufuhr vollständig zu stoppen, drehen Sie den Wasserhahn an der Maschine oder an der Steigleitung ab. Verwenden Sie das Gerät danach nicht mehr, da dies gefährlich sein kann. Zunächst muss Folgendes geprüft werden eine Diagnose durchführen und die Ursache des Fehlers und die Leckstelle zu lokalisieren. Falls erforderlich, werden Verstopfungen aufgesprengt und defekte Teile repariert oder ersetzt. Drücken Sie die Reset-Taste, und das Sicherheitssystem wird wieder aktiviert. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Aquastop-System ausgetauscht werden. Dazu muss sie entfernt und durch eine neue ersetzt werden.

Aquastop

Lesen Sie auch: Was zu tun ist, wenn der Aquastop eines Bosch-Geschirrspülers kaputt geht.

Selbstinstallation

Es ist ganz einfach, den alten Schlauch auszutauschen: Wir müssen nur das Wasser abstellen, den Schlauch demontieren und den neuen an seinen Platz setzen. Wenn das System ein Magnetventil verwendet, müssen der Stecker und die Buchse sorgfältig an den Sensor angeschlossen werden, der sich neben dem Einlass an der Maschine befindet.

Jedes System ist sehr effektiv und schützt Ihre Geräte vor verschiedenen Lecks und Störungen, die in einer Überschwemmung enden. Nicht umsonst empfehlen die Hersteller den Einbau eines AquaStop, denn die Sicherungen sind einfach zu bedienen und können auch von Nichttechnikern leicht ausgetauscht werden.

Lesen Sie auch: Reparatur von Selbstbedienungs-Geschirrspülern.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 6
  1. Erika

    Wie aktiviere ich die Aquastop-Funktion im Geschirrspüler?

    Antworten
    1. Emil Jensen

      Um die Aquastop-Funktion in einem Geschirrspüler zu aktivieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass der Wasserzulauf eingeschaltet ist. Danach öffnen Sie die Geschirrspülertür und finden den Aquastop-Schlauch, der normalerweise am Wasserhahn angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob der Schlauch ordnungsgemäß angeschlossen ist und keine Lecks aufweist. Schließen Sie dann die Tür und schalten Sie den Geschirrspüler ein. Die Aquastop-Funktion wird automatisch aktiviert, um eventuelle Wasserschäden zu verhindern, indem sie den Wasserfluss stoppt, wenn ein Leck erkannt wird. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand des Aquastop-Schlauchs zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

      Antworten
    2. Malou Jepsen

      Um die Aquastop-Funktion in Ihrem Geschirrspüler zu aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Wasserhahn offen ist und der Aquastop-Schlauch korrekt angeschlossen ist. Der Aquastop-Schlauch ist normalerweise mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das den Wasserfluss automatisch stoppt, wenn eine Undichtigkeit erkannt wird. Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler richtig an die Stromversorgung angeschlossen ist. Sobald alles richtig angeschlossen ist, können Sie den Geschirrspüler einschalten, und die Aquastop-Funktion wird automatisch aktiviert, um Überflutungen zu verhindern.

      Antworten
      1. Karin

        Um die Aquastop-Funktion in Ihrem Geschirrspüler zu aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Wasserhahn geöffnet ist und der Aquastop-Schlauch korrekt angeschlossen ist. Der Schlauch hat ein Sicherheitsventil, das den Wasserfluss automatisch stoppt, wenn eine Undichtigkeit erkannt wird. Überprüfen Sie außerdem, ob der Geschirrspüler ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist. Sobald alles korrekt angeschlossen ist, können Sie den Geschirrspüler einschalten, und die Aquastop-Funktion wird automatisch aktiviert, um Überschwemmungen zu verhindern.

        Antworten
      2. Brigitte

        Um die Aquastop-Funktion in Ihrem Geschirrspüler zu aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Wasserhahn offen ist und der Aquastop-Schlauch korrekt angeschlossen ist. Der Aquastop-Schlauch ist normalerweise mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das den Wasserfluss automatisch stoppt, wenn eine Undichtigkeit erkannt wird. Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler richtig an die Stromversorgung angeschlossen ist. Sobald alles richtig angeschlossen ist, können Sie den Geschirrspüler einschalten, und die Aquastop-Funktion wird automatisch aktiviert, um Überflutungen zu verhindern.

        Antworten
  2. Martin Klein

    Wie genau funktioniert die Aquastop-Funktion in einem Geschirrspüler? Kann sie tatsächlich Wasserlecks verhindern und wie wird sie aktiviert?

    Antworten
Kommentare hinzufügen