...

Smartphones mit integriertem Audio-Chip – die besten Modelle auf dem Markt

Musik-Smartphone-Ranking 2020

In einem typischen Smartphone ist eine Standard-Hardware und -Software für die Wiedergabe des Audiostroms zuständig. Manchmal sind sie so gut, dass sie es mit herkömmlichen Digital-Analog-Wandlern und Verstärkern aufnehmen können. Der wahre Audiophile braucht jedoch ein ganz anderes mobiles Gerät – ein Smartphone mit einem speziellen Audiochip und einer Signalverstärkungseinheit. Nur Geräte dieser Qualität können echten Hi-Fi-Sound liefern.

Gewöhnliche Smartphones ohne Audio-Chip eignen sich nur für komprimierte Audiodaten (mp3-Format und höchstens 16-Bit-Qualität). Smartphones mit Audio-Chip und -Verstärker sind kompatibel mit hochauflösendem Hi-Res Audio (24 Bit), Inhalten in Studioqualität (32 Bit) und unkomprimierten Tracks (DSD-Format, das von professionellen Aufnahmestudios verwendet wird). Diese Telefone sind fast so gut wie professionelle Media-Player, weshalb sie von allen Musikliebhabern geschätzt werden.

Es ist gut zu sehen, dass ein guter DAC und Verstärker nicht nur in Premium-Modellen, sondern auch in Geräten der mittleren Preisklasse eingesetzt wird. Infolgedessen kann die Liste der Smartphones mit einem guten Audio-Chip nicht zögern, die folgenden Geräte aufzunehmen:

LG G7 ThinQ 64GB

Dies ist nicht die erste Saison, in der LG einen DAC in seinen Flaggschiffen einsetzt. Das G7 ThinQ verwendet beispielsweise den Sabre ES9218PC-Konverter und unterstützt auch DTS:X 3D Surround Sound (7.1-Kanal-Ton).

Das Smartphone selbst hat ein rahmenloses Gehäuse, einen leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor, Unterstützung für schnelles und kabelloses Aufladen und ein zusätzliches Modul in der Doppelrückkamera – ein Weitwinkel.

LG V20 – das von Bang & Olufsen gepimpte Flaggschiff

Nach dem Aufkommen von Top-Audio-Chips in Geräten der Mittelklasse mussten sich die Hersteller von Flaggschiff-Modellen etwas Originelleres einfallen lassen als Smartphones mit einem Audio-Chip und Verstärker. Daher hat LG den gesamten Audioteil seines neuen Flaggschiffs an die Legenden der Klangwelt, die Marke Bang & Olufsen, ausgelagert.

LG V20 Smartphone mit Audio-Chip

Das Ergebnis ist das V20, ein Smartphone mit dem SABRE ES9218 DAC, das 24-Bit-Sound schreiben und 32-Bit-Inhalte wiedergeben kann. Darüber hinaus wurde ein Bang & Olufsen-eigenes Lautsprechersystem speziell für das V20 entwickelt – eine Option, die nicht jeder teure Media Player bieten kann. Infolgedessen taucht das LG V20 gelegentlich in den Top-3- oder Top-5-Tests der besten Audio-Smartphones des Jahres 2016 auf.

LG V40 ThinQ

LGs alternatives Flaggschiff-Modell V40 ThinQ bekommt einen 32-Kanal-DAC (Modell konnte nicht gefunden werden, aber es wird angegeben, dass die Audio-Funktionen in Zusammenarbeit mit Meridian entwickelt werden). Unterstützung für DTS:X 3D Surround Sound und einen Boombox-Lautsprecher. Letzteres ist übrigens auch im G7 ThinQ verfügbar.

Weitere wichtige Merkmale des Geräts sind eine Dreifach-Rückkamera und eine Dual-Frontkamera, ein leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor und 6 GB RAM.

LG V30+

Ja, ja, noch ein LG. Das Modell ist zwar nicht neu, aber Liebhaber des guten Klangs werden es sicher im Regal finden.

Es verwendet einen Digital-Analog-Wandler ESS Sabre ES9218P, und es wird erklärt, dass, wenn Sie die Kopfhörer anschließen, hat der Benutzer das Recht, den Modus zu wählen: entweder die DAC oder den Prozessor (dh die Audio-Ressourcen des Prozessors).

Von den Funktionen werden wir das Headset von Bang & Olufsen hervorheben, das mit dem Smartphone geliefert wird.

Wird das Galaxy S21 mit Kopfhörern geliefert?

Die Kopfhörer, die wahrscheinlich der neuen Smartphone-Reihe beiliegen werden, werden Galaxy Buds Beyond heißen. Dabei handelt es sich nicht um neue Kopfhörer, sondern um eine Neuauflage der einst sehr beliebten Galaxy Buds Plus. Vor ein paar Tagen hat das Unternehmen sogar eine neue Marke speziell für dieses Zubehör angemeldet.

Wie auch immer die nächste Generation der TWS-Kopfhörer heißen mag, gut ist, dass Samsung beschlossen hat, sie standardmäßig in das Smartphone zu integrieren. Einem aktuellen Leak zufolge werden die Kopfhörer nicht in allen Regionen mit dem Smartphone ausgeliefert. Wenn das Paket das kabelgebundene Gegenstück oder gar nichts enthält, wird das Unternehmen wahrscheinlich einfach den Preis senken.

Samsung bereitet ein neues Produkt der Galaxy-Reihe vor. Was es ist?

Wie ich bereits sagte, sind der Produktionspreis und der Verkaufspreis zwei unterschiedliche Preise. Wir können mit Sicherheit sagen, dass ein Smartphone ohne Kopfhörer nicht billiger sein wird als sein Gegenstück mit Kopfhörern, wenn man die Kosten für das Zubehör selbst im Einzelhandel berücksichtigt. Es stellt sich heraus, dass sich in diesem Fall der Kauf eines „grauen“ Smartphones mehr lohnt, da die Kopfhörer viel billiger sind. Wenn Sie sie überhaupt brauchen.

Die neuen Kopfhörer werden eine evolutionäre Weiterentwicklung der Galaxy Buds Plus sein.

In einigen Regionen können Sie die Galaxy Buds-Kopfhörer bereits jetzt zusammen mit dem neuen Smartphone zu einem günstigeren Preis kaufen als separat. Oft werden sie sogar verschenkt. Viele Unternehmen tun dies, darunter auch Huawei, das oft nicht nur Rabatte gewährt, sondern die Kunden auch mit Kopfhörern, Selfie-Sticks und anderen Geschenken überhäuft. Das war auch schon zu Zeiten so, als es noch gut lief.

Es stellt sich heraus, dass dies nichts Neues ist und Samsung sie einfach in die Smartphone-Verpackung packen wird, um seine Großzügigkeit zu zeigen. Möglicherweise wird dies getan, um sich von Apple abzuheben. Sehen Sie, wie gierig sie sind und wie reich das Paket ist.

Samsung scheint nicht zu verstehen, was ein komfortables Smartphone sein sollte

Samsung Galaxy Note 10+ 12/256GB

Soweit wir wissen, hat das Samsung Galaxy Note 10+ keinen dedizierten Audio-Chip erhalten, aber der Klang in den Kopfhörern wird den meisten Nutzern genügen – der Klang ist gut. Das Hauptmerkmal ist jedoch der Klang der Lautsprecher: Stereo-Sound wird unterstützt, und die Nutzer behaupten, dass der Klang so gut und laut ist, dass er leicht mit einem hochwertigen kabellosen Lautsprecher mithalten kann. Dass das Galaxy Note 10+ in diesem Test auftaucht, ist also kein Zufall.

Weitere Merkmale des Smartphones sind ein Stylus.

Abstimmung für das beste Smartphone

Welches Smartphone mit gutem Klang würden Sie wählen oder empfehlen??

Redmi Note 7

9.68 % ( 3 )

Xiaomi Redmi 7

0.00 % ( 0 )

Oppo A5s

0.00 % ( 0 )

Vivo Y91c

3.23 % ( 1 )

Nokia 5.1 Plus Android One

9.68 % ( 3 )

Xiaomi Pocophone F1

19.35 % ( 6 )

Huawei P Smart Z

3.23 % ( 1 )

Xiaomi Mi 8 Lite 4/64GB

6.45 % ( 2 )

AGM A9

3.23 % ( 1 )

Motorola Moto G7 Plu

6.45 % ( 2 )

iPhone 11 Pro Max

6.45 % ( 2 )

Samsung Galaxy S10

16.13 % ( 5 )

Honor 10 Premium 8/128GB

3.23 % ( 1 )

OnePlus 7

0.00 % ( 0 )

Meizu 15 4/64GB

Meizu hat traditionell eine Vorliebe für die Musikkomponente. Das Modell 15 ist keine Ausnahme.

Als DAC kommt ein Cirrus Logic CS35L35 zum Einsatz. Es gibt auch einen Hexagon 680 Audio-Chip, Qualcomm Fluence Rauschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher vorhanden.

Abgesehen davon ist das Meizu 15 ein relativ günstiges Smartphone, das noch viele andere Vorzüge hat, wie z.B. das Aussehen, ein schlankes Gehäuse oder eine ziemlich leistungsstarke Hardware.

Das Spitzenmodell Xiaomi Mi 9T – einziehbare Kamera

Startseite Xiaomi Mi 9T

Der „Flaggschiff-Killer“ des Jahres 2022. Mit Top-End-Füllung die Kosten für ein Mobiltelefon nicht mehr als 30 Tausend Euro. Das Hauptmerkmal ist die ausfahrbare Kamera am oberen Ende des Geräts. Der Mechanismus selbst ist für 300.000 Betätigungen ausgelegt, wie der Hersteller versichert.

Das Smartphone besteht aus Metall und Glas, mit Ausnahme der Seitenkanten, die aus Kunststoff bestehen und über eine eigene Hintergrundbeleuchtung verfügen

Wichtig: Im Durchschnitt hält das Xiaomi Mi 9T bei normalem Gebrauch eine Ladung für mindestens 2 Tage. Ein 4000mAh-Akku bietet bis zu 10 Stunden Bildschirmzeit.

Das Gerät verfügt über eine Schnellladefunktion – von Null auf 50 % Akkuladung in 30 Minuten. Um die Akkus vollständig aufzuladen, ist etwas mehr als 1.5 Stunden

Xiaomi Mi 9T – das einzige Modell, das nicht über einen Infrarotanschluss verfügt. Der Grund dafür ist, dass der Platz für den abgehenden Kameramotor nicht ausreichte.

Die Entwickler haben sich jedoch entschieden, den Port 3.5 mm-Anschluss anstelle eines IR-Anschlusses. Die Verarbeitungsqualität des Gerätes ist auf einem sehr hohen Niveau, alle Teile sitzen fest, nichts knarrt oder wackelt. Die Tasten sind leichtgängig und nichts ragt heraus.

Vorteile:

  • Klare Fotos (48MP Kamera);
  • Autonomie + Schnellladung;
  • Kapazität der Batterie;
  • Erweiterte Funktionalität.
  • Preis von 20-22 Tausend Euro.

Nachteile:

  • Probleme mit den Einstellungen;
  • Leistungsstörungen.

Meizu 15 Lite

Die jüngere Version des Modells Meizu 15 – billiger und einfacher. Gelegentlich noch auf dem Markt zu finden, aber recht selten.

Dedizierter Audio-Chip – Cirrus Logic CS47L33, Verstärker – Cirrus Logic CS35L35. Der Lautsprecher – ein Single, spielt ziemlich gut, aber im Rahmen seiner Kosten. Was den Klang über Kopfhörer angeht, so vergleichen ihn einige Benutzer mit preiswerten Hi-Fi-Audioplayern, was, wie Sie zugeben werden, gar nicht so schlecht ist.

Die technischen Daten sind nichts Außergewöhnliches, aber sie sind nicht schlecht, vor allem wenn man den aktuellen Preis des Geräts bedenkt.

Mythos 2: Jetzt sind sogar die Codecs in Smartphones von angemessener Qualität

Die Codecs haben sich in der Tat stark weiterentwickelt. Noch vor ein paar Jahren war fast jedes Smartphone mit einem Audio-Ausgangs-DAC ausgestattet, wenn auch einem einfachen. Alles nur, weil Chiphersteller wie Qualcomm keine hochwertigen Audiolösungen anbieten. Die im SoC integrierten Codecs erfüllen die Anforderungen der meisten Nutzer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie frei von Problemen sind.

Zunächst einmal sollten wir verstehen, was ein Codec ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Chip, der das gesamte Audiotrack-Gerät umfasst: digitaler Signalprozessor, DAC für Kopfhörer, A/D-Wandler für Mikrofone, Verstärker und die erforderliche Verkabelung. Um Platz zu sparen, ist alles fest auf ein winziges Stück Textolith „gepackt“. Man muss kein Elektronikexperte sein, um die Probleme zu erkennen, die sich daraus ergeben. Erstens gibt es elektromagnetische Störungen durch benachbarte Komponenten. Zweitens erhöht die dichte Anordnung die Wärmeabgabe des Systems.

Um extreme Signalverzerrungen und eine Überhitzung des Codecs zu vermeiden, muss die Stromversorgung begrenzt werden, und damit müssen hochwertige DACs und Verstärker durch einfachere, energieeffizientere Äquivalente ersetzt werden. Diese ganze Reihe von Kompromissen führt dazu, dass die tiefen und hohen Frequenzen in Smartphones mit Codecs stark vereinfacht und nicht richtig ausgearbeitet sind. Für tiefe und dynamische Bässe fehlt es ihm an Kraft, für einen sauberen und detailreichen Hochton braucht er eine gute Komponentenbasis und Verschaltung. Bei den einfachen dynamischen Kopfhörern, die üblicherweise mit Smartphones verwendet werden, ist dies nur schwer zu erkennen. Mit einer guten Armatur oder ausgewachsenen Monitoren klingt jedoch jeder Hi-Fi-Player deutlich besser als Codec-basierte Geräte, selbst der günstige FiiO X1-II.

Natürlich sind Fortschritte zu verzeichnen. Die neuesten Codecs aus der Aqstic-Reihe von Qualcomm verfügen beispielsweise über Passdaten, die so gut sind wie die vieler dedizierter DACs – mit einem Dynamikbereich, nichtlinearen Verzerrungswerten und anderen Eigenschaften, die weit jenseits der Hörbarkeit für das menschliche Ohr liegen. Die im Labor ermittelten Parameter spiegeln jedoch noch nicht die reale Situation wider.

Meizu 16. 6/64GB

Und das ist schon ganz das Flaggschiff Meizu, das von Qualcomms Snapdragon 845-Chipsatz angetrieben wird. Weitere coole Features sind der Fingerabdruckscanner direkt auf dem Display.

Aber am meisten interessiert uns die Audioausstattung, und die ist wie folgt: Qualcomm Aqstic WCD9341 D/A-Wandler, Stereolautsprecher und SmarPA Cirrus Logic CS35L41 Verstärker. Letzteres ist allerdings nicht ganz klar – es konnten zu wenig Informationen darüber gefunden werden.

Highscreen Boost 3

Dieses Modell ist sehr alt, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie ein neues Modell im Handel finden, obwohl Sie versuchen können. Und wenn das nicht klappt, willkommen auf dem Ersatzteilmarkt.

Der DAC ist der ESS9018K2M von ESS Technology, der einen ADA4897-Verstärker verwendet. Wir konnten auch herausfinden, dass ein spezieller Muz_On-Player auf dem Smartphone installiert ist, der einen Audiostream an den DAC sendet und so die Einschränkungen des Android-Betriebssystems umgeht.

Nach den Bewertungen zu urteilen, ist dies eines der besten Touch-Geräte, wenn es um den Klang der Kopfhörer geht.

Mythos 2: Selbst die Codecs in Smartphones sind heutzutage von guter Qualität

Codecs haben in der Tat einen langen Weg zurückgelegt. Vor ein paar Jahren war fast jedes Smartphone mit einem einfachen, aber diskreten DAC für die Tonausgabe an Kopfhörer ausgestattet. Alles nur, weil Chiphersteller wie Qualcomm keine hochwertigen Audiolösungen anbieten. Die im SoC integrierten Codecs erfüllen die Anforderungen der meisten Nutzer. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie frei von Problemen sind.

Zunächst einmal sollten wir uns klar machen, was ein Codec ist. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Chip, der die gesamte Audioschaltung des Geräts enthält: digitaler Signalprozessor, Kopfhörer-DAC, Mikrofon-A/D-Wandler, Verstärker und die erforderlichen Schnittstellen. Um Platz zu sparen, ist alles fest auf ein winziges Stück Textolith „gepackt“. Man muss kein Elektronikexperte sein, um die daraus resultierenden Probleme zu verstehen. Erstens erzeugt es elektromagnetische Störungen durch benachbarte Komponenten. Zweitens erhöht die dichte Anordnung die Wärmeableitung des Systems.

Um starke Verzerrungen und eine Überhitzung des Signals zu vermeiden, muss der Codec die Stromversorgung begrenzen und gleichzeitig hochwertige DAC und Verstärker durch einfache, energieeffiziente Analoggeräte ersetzen. Diese ganze Reihe von Kompromissen führt dazu, dass die Bässe und Höhen in Smartphones mit Codecs stark vereinfacht und nicht richtig ausgearbeitet sind. Für einen tiefen und dynamischen Bass fehlt es an Kraft, für die sauberen und detaillierten Höhen – ein gutes Element Basis und Umhüllung. Das ist mit den einfachen dynamischen Kopfhörern, die man normalerweise mit Smartphones benutzt, schwer zu erkennen. Mit einer guten Armatur oder ausgewachsenen Monitoren klingt jedoch jeder Hi-Fi-Player deutlich besser als Codec-basierte Geräte, selbst der günstige FiiO X1-II.

Natürlich ist der Fortschritt hier nicht stehen geblieben. Die neuesten Codecs der Aqstic-Reihe von Qualcomm verfügen beispielsweise über Passdaten, die so gut sind wie die vieler dedizierter DACs – Dynamikbereich, nichtlinearer Klirrfaktor und andere Eigenschaften, die weit über die Hörbarkeit für das menschliche Ohr hinausgehen. Die im Labor ermittelten Parameter spiegeln jedoch noch nicht die reale Situation wider.

Lenovo Vibe X3

Was Sie definitiv nicht als neues Gerät kaufen können, ist das Lenovo Vibe X3. Das ist schade, denn den Rezensionen zufolge ist der Klang dieses Smartphones hervorragend. Insgesamt hat sich das Modell als Erfolg erwiesen.

Warum? Mit TI OPA1612 Verstärker, ESS ES9018K2M Digital-Analog-Wandler und Wolfson WM8281 Audio-Chip. Verwendet Stereolautsprecher mit Dolby Atmos.

Wo man es bekommt? Offenbar auf dem Sekundärmarkt.

Smartphones mit gutem Klang aus den Lautsprechern

Wie wir bereits erwähnt haben, wird guter Klang von Kopfhörern zum Luxus. Sie brauchen jedoch keinen speziellen DAC, um guten Klang aus Ihren Lautsprechern zu erhalten, sondern nur gute Stereolautsprecher und Softwareeinstellungen. Unsere Auswahl für diese Smartphones.

Samsung Galaxy S20 Ultra – Top-Ausstattung und Stereo-Klang

Smartphones mit gutem Klang aus den Lautsprechern des Samsung Galaxy S20 Ultra

Der Klang des Samsung Galaxy S20 Ultra ist ziemlich gut, wenn man bedenkt, dass es aus zwei Mono-Lautsprechern besteht. Galaxy S20 Ultra ist das bisher neueste Flaggschiff mit Schwerpunkt auf Fotos, Videos und Bildern. Zu den Unterschieden zu den jüngeren Modellen gehören eine bessere Kamera (108 MP gegenüber 12 MP), die Displaygröße und ein Stahlrahmen anstelle von Aluminium. Samsung hat versucht, die Kamera in seinem Smartphone hervorzuheben. Es verwendet eine Kamera mit vier Objektiven: ein erstes (Haupt-)Objektiv mit 108 MP, ein zweites (Ultraweitwinkel-)Modul mit 12 MP, ein drittes (Tele-)Modul mit 48 MP und ein viertes (Assistenz-)Modul mit 0.3 MP. Das Samsung Galaxy S20 Ultra kann Videos in 8K mit 24fps aufnehmen. Das Smartphone hat eine rahmenlose Vorderseite mit einer tropfenförmigen Aussparung in der Mitte des Bildschirms. Gebogene Kanten. Der Bildschirm verwendet die dynamische AMOLED-Technologie. Die Kopfhörerbuchse hier leider nicht. Der Smartphone-Akku ist ziemlich groß – 5000 mAh, und lädt schnell – nur 70 Minuten. Sie können eine kabellose Ladestation kaufen und das Gerät über diese aufladen.
Pro und Kontra

  • Die hochauflösende Anzeige von 120 Hertz
  • Schöner gewölbter Bildschirm mit einem tropfenförmigen Ausschnitt in der Mitte
  • Verfügbarkeit der sechsten Auflage von Gorilla Glass
  • Aufzeichnung von 8K-Video
  • Strom verbrauchende Batterie
  • Verfügbarkeit von Dolby Atmos
  • Das Vorhandensein von Stereolautsprechern
  • Teuer
  • Für den europäischen Markt gibt es eine Version mit einem schwächeren Prozessor
  • Keine 3,5-mm-Buchse

Sony Xperia 5 – dem Original am nächsten mit Hi-Res Audio

Smartphones mit gutem Klang aus den Lautsprechern des Sony Xperia 5

Der Klang aus den Lautsprechern des Smartphones ist tief, laut und satt, so dass Sie Ihre Lieblingsinhalte auch ohne Kopfhörer genießen können. Hi-Res Audio Format und DSEE HX Technologie klingen so nah am Original wie möglich. Das Sony Xperia 5 könnte Sie vom ersten Moment an überraschen. Ein kinoreifes Seitenverhältnis von 21:9. Leider basiert der Bildschirm auf veralteter OLED-Technologie, aber das Display selbst ist hervorragend kalibriert, d. h. Sie sehen Inhalte in genau den Farben, die der Autor vorgesehen hat. Auf der Rückseite befindet sich eine Dreifachkamera: 12-MP-Hauptobjektiv, 12-MP-Ultraweitwinkelmodul und 12-MP-Teleobjektiv. Allerdings kann das Smartphone trotz dieser guten Ausstattung keine Videos in 4K 60fps aufnehmen. Der Nachteil des Geräts ist, dass es nur die Wi-Fi-Version 5 (802.11ac). Die Unterseite des Smartphones hat einen USB-C-Anschluss der dritten und zweiten Generation. Ein eindeutiges Plus dieses Smartphones ist der Fingerabdruckscanner. Der Scanner ist schnell und direkt in die Einschalttaste integriert, d. h. Sie müssen nur die Seitentaste drücken, um Ihr Gerät zu entsperren. Das Smartphone unterstützt Quick Charge Version vier von Qualcomm. Mit Quick Charge können Sie Ihr Smartphone in nur einer Stunde aufladen.
Pro und Kontra

  • Ein kinematografisches Seitenverhältnis (21:9)
  • Quick Charge Technologie vierte Version
  • Laute und tiefe Stereolautsprecher
  • Das Telefon ist kein Flaggschiff (wurde 2019 veröffentlicht)
  • Schlechte Kamera
  • Das Gerät überhitzt schnell und trottet

ZTE Axon 10 Pro – Guter Klang und sehr elegantes Design

ZTE hat hervorragende Stereo-Lautsprecher mit gutem Klang, die bereit sind, den Titel des besten zu behaupten. Der Klang ist von hoher Qualität, laut und ausgewogen. Wenn wir über die wichtigsten Merkmale sprechen – dieses Smartphone hat gute „Eisen“, wie ein Mid-Budget-Gerät. Es gibt einen Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor, 6 Gigabyte RAM und ein Modem aus dem gleichen Qualcomm Snapdragon SDM855. Das Gerät verfügt über eine Kamera mit drei Modulen: ein 48-MP-Hauptobjektiv, ein 20-MP-Ultraweitwinkelmodul und ein 8-MP-Teleobjektiv. USB-C ist in den Spezifikationen dieses Smartphones enthalten. Batteriekapazität von 4000 mAh. Aber selbst wenn der Strom ausgeht, kann das Smartphone mit Quick Charge 4 in einer Stunde wieder aufgeladen werden. Im Inneren des Displays befindet sich ein Fingerabdruckscanner.
Pro und Kontra

  • Möglicherweise der beste Lautsprecher in Smartphones
  • Starkes Eisen
  • Hohes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Das Vorhandensein von USB-C
  • Verfügbarkeit der Schnellladetechnologie Quick Charge 4
  • Lange Lebensdauer der Batterie
  • Unterstützung für Netzwerke der fünften Generation (5G)
  • 3,5-mm-Buchse
  • Stereo-Lautsprecher
  • Kurze Android-Unterstützung von ZTE

Apple iPhone 11 Pro Max übertrifft alles, was Sie tun

Smartphones mit gutem Klang aus den Lautsprechern des Apple iPhone 11 Pro Max

Das iPhone 11 Pro Max lässt dich in puncto Klang nicht im Stich. Es verfügt über Stereolautsprecher mit hochwertigem Klang, die auf den Besitzer des Geräts ausgerichtet sind. Die Lautsprecher dieses Smartphones können problemlos kleine Lautsprecher ersetzen. Der Klang ist satter und der Bass ist tief genug. An dieser Stelle können wir ohne weiteres feststellen, dass diese Lautsprecher zu den besten gehören. Das iPhone 11 Pro Max ist eine vergrößerte Kopie des iPhone 11 Pro mit dem Präfix „Max“ im Namen. Das Apple iPhone 11 Pro Max ist das aktuelle Flaggschiff und verfügt über die leistungsfähigsten und technologisch fortschrittlichsten Funktionen. Es gibt Unterstützung für XDR (Extra Dynamic Range), was im Wesentlichen eine verbesserte Version von HDR10 ist+. XDR verhindert, dass sich die Farben auf Ihrem Smartphone in ein weißes oder schwarzes „Durcheinander“ verwandeln. Angetrieben von Apples eigenem leistungsstarken A13 Bionic Prozessor. Der Arbeitsspeicher ist zwar recht klein – nur 4 GB. Die Kamera des Apple iPhone 11 Pro Max ist eine der besten auf dem Markt. Hier gibt es drei „Augen“: das Hauptobjektiv, das Ultraweitwinkelmodul und das Teleobjektiv (12, 12 bzw. 12 MP). Dieses Smartphone kann hochauflösende 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde machen. Die Vorderseite zeigt eine Monobraue und einen rahmenlosen Bildschirm. Die „Fransen“ haben integrierte Face ID-Sensoren, um das Smartphone mit dem Gesicht des Besitzers zu entsperren. Schnellladung ist vorhanden (50 Prozent in 30 Minuten). Apple iPhone 11 Pro Max Ton ist auf einem ziemlich anständigen Niveau. Die Lautsprecher sind sehr laut, und der Ton ist niederfrequent.
Pro und Kontra

  • Lange Unterstützung für Apple-Geräte
  • XDR-Anzeige
  • Leistungsstarker Apple A13 Bionic Prozessor
  • Eine der besten Kameras auf dem Markt
  • Nimmt 4K mit 60 Bildern pro Sekunde auf
  • Power Delivery-Schnellladung
  • Das Gerät ist fast nie Schrott
  • Das Vorhandensein von guten Lautsprechern, die sich an den Benutzer richten
  • Geschlossener Kreislauf iOS-Betriebssystem
  • Fehlen eines Anschlusses 3.5mm Kopfhörerbuchse

ZTE Axon 7 64GB

Ein weiterer Gruß aus der Vergangenheit – das ZTE Axon 7. Das Smartphone wurde als musikalisch positioniert, und das aus gutem Grund: ein dedizierter Asahi Kasei AK4490 DAC, AK4961 DSP Prozessor, Dolby Atmos System und die Stereolautsprecher runden das Ganze ab.

Die Bewertungen des Klangs des Smartphones sind äußerst positiv, es gibt mindestens genauso viele wie beim Lenovo Vibe X3.

Wie in anderen Fällen, in denen es um abgekündigte Smartphones geht, müssen Sie wahrscheinlich an einem anderen Ort nach dem Gerät suchen.

#Nr. 8 – Redmi Note 7

Weiter geht es mit dem Redmi Note 7. Das Gerät überrascht nicht nur mit detailliertem und tiefem Klang, sondern auch mit seinem Display. 6.Die 3-Zoll FullHD+ IPS-Matrix ist gut kalibriert und bietet weite Blickwinkel und naturnahe Farben. Wenn Sie möchten, können Sie viele Einstellungen auf dem Gerät nach Ihren Wünschen konfigurieren, dank der MIUI-Oberfläche, die das noch frische Android 9 verpackt.0 macht es einfach zu tun.

Beide Paneele des Gadgets bestehen aus Gorilla Glass 5. Was fehlt, um ganz glücklich zu sein, ist, dass sie durch eine Aluminiumlünette verbunden sind, aber hier ist sie aus Kunststoff gefertigt. Die Besitzer äußern sich auch positiv über die Fotofunktionen der Lösung. Die Hauptkamera kann Aufnahmen mit 12 und 48 MP machen, obwohl es in der Praxis keinen großen Unterschied in der Qualität gibt – aber die Größe der resultierenden Datei wird sich deutlich unterscheiden. In beiden Fällen sind die Bilder detailreich und haben einen großen Dynamikbereich. Über die Sättigung der Fotos kann man sich nicht beschweren. Der einzige Nachteil dieser Lösung ist das Fehlen von NFC. Aber auch ohne dieses Modul ist das Gerät immer noch ein äußerst günstiges Angebot.

Redmi Note 7

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Florian Braun

    Welche Smartphones mit integriertem Audio-Chip sind derzeit die besten Modelle auf dem Markt? Ich interessiere mich für hochwertigen Sound und suche ein Smartphone, das eine gute Audioqualität bietet. Welche Marken und Modelle könnt ihr empfehlen? Danke im Voraus für eure Antworten!

    Antworten
Kommentare hinzufügen