...

Selbstgebauter Minitraktor für den Haushalt

Der Minitraktor ist als landwirtschaftliche Maschine für die Bodenbearbeitung, die Aussaat und die Ernte unverzichtbar. Diese Technik ist vor allem auf dem Lande, bei den Besitzern großer Hausgrundstücke gefragt. Die Kosten für fabrikmäßig hergestellte Minitraktoren sind recht hoch. Selbst die Neuheiten der in China hergestellten Geräte sind nicht immer für jedermann erschwinglich. Deshalb versuchen immer mehr Heimwerker, einen Kleintraktor mit improvisierten Materialien selbst zu bauen.

Wahl des Motors für den selbstgebauten Traktor

Wenn Sie es wagen, einen Traktor mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen, müssen Sie als erstes ein Aggregat auswählen. Letzteres wird häufig verwendet ZID-Motor. Es handelt sich um eine Viertaktmaschine mit einem Hubraum von 0,52 l. Die Maschine hat eine Leistung von 4,5 PS und ist für die Bewirtschaftung von 2-3 Hektar Land geeignet. Der Motor ist leicht zu warten und wird daher häufig in verschiedene selbstgebaute Maschinen eingebaut – und ist leicht online zu kaufen.

UD-25-Motor

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Meister Motoren von Autos für den Bau von selbstgebauten Traktoren verwenden. Sie können zum Beispiel Kleintraktoren treffen mit einem Oka-Motor.

Motor

Dieser Motor hat 29,3 PS und einen Hubraum von 0,649 l. Im Grunde handelt es sich um einen VAZ-Motor (VAZ 21083), allerdings in einer leichteren Version, da er nur halb so viel wiegt. Der Motor von Oka zeichnet sich durch einen niedrigen Benzinverbrauch und einen hohen Wirkungsgrad aus.

Eine teurere Variante ist Motor von Zhiguli. VAZ-Motoren haben eine Motorleistung von 59 PS (VAZ 2101) und mehr. Der Traktor mit VAZ-Motor ist eine leistungsstarke Maschine, die fast alle landwirtschaftlichen Arbeiten bewältigen kann.

Mini-Traktor

Besitzer von Motorhacken machen einen Minitraktor für den Haushalt am einfachsten, weil dieses Gerät bereits alle notwendigen Steuergeräte hat. Es muss nur noch der richtige Rahmen angefertigt werden und schon ist der Traktor fertig.

Rahmen

Auch bei den Besitzern von Gehöften sind 4×4 Minitraktoren sehr beliebt. Dies sind Kleintraktoren mit Allradantrieb mit einem zerbrechlichen Rahmen. Der Begriff „Allradantrieb“ bedeutet, dass beide Antriebsachsen, vorne und hinten, der Maschine. Ein Beispiel für einen solchen Rahmen aus Kanal Nr. 10 ist auf dem folgenden Foto zu sehen.

Zeichnung

Fahrwerk aus Profilrohren
  • Außerdem werden die Ständer aus 35×35 mm-Winkeln an dieses Rohr geschweißt. an dem die Achsschenkel befestigt werden. Das Lenkgestänge muss nicht abmontiert werden – es wird beim Einbau des Lenkgetriebes benötigt.
    Klammern
  • Der vordere Balken des Kleintraktors ist ebenfalls mit einem zentralen Schwingungsmechanismus ausgestattet. In diesem Fall wird es zusammen mit einem Querrohr aus dem UAZ-Fahrzeug entfernt.
    PTO
  • Die Zapfwellen können entweder sowohl abhängig als auch unabhängig. Im ersten Fall wird die Welle vom Getriebe angetrieben, das die Drehbewegung auf die Räder überträgt. Sobald die Räder zum Stillstand kommen, hört die Zapfwelle auf zu drehen. Die unabhängige Zapfwelle wird von der Kurbelwelle des Motors angetrieben. Je höher also die Motordrehzahl, desto schneller dreht sich die Welle.

    Außerdem gibt es Traktoren mit PTO vom Typ Synchronzapfwelle. Die Drehzahl der Synchronwelle hängt direkt vom Übersetzungsverhältnis des antreibenden Traktors ab. Die Synchronisierung von Bewegung und Drehung ist erforderlich, wenn die Maschine mit Sämaschinen arbeitet.

    Herstellung des Dreipunktgestänges

    Das Gestänge wird verwendet für Anschluss von Zusatzgeräten an den Traktor, z.B. ein Pflug.

    Diagramm zur Steuerung der Lenkung

    Bei der Montage des Lenkgetriebes wird die Lenkwelle mit dem Ritzel mit den Lenkzapfen verbunden, die an den Achsschenkeln des vorderen Trägers vorhanden sind (die Herstellung des Trägers wurde oben beschrieben).

    Wie man ein Fahrerhaus für einen Minitraktor baut

    Während es im Sommer möglich ist, den Traktor ohne Kabinen zu betreiben, wird es im Herbst und Winter eher unangenehm oder sogar unmöglich, die Maschine überhaupt zu benutzen. Deshalb versuchen die Handwerker, Traktoren mit Kabinen zu montieren, um diese Technik das ganze Jahr über nutzen zu können.

    Die Kabine für selbstgebaute Maschinen wird hergestellt aus Stahlblech nach einer vorher angefertigten Zeichnung. Die MTZ-Traktorkabine kann als Grundlage für Berechnungen herangezogen werden. Die folgende Abbildung zeigt die Zeichnung, nach der Sie das Fahrerhaus selbst bauen können.

    Dach
  • Der Boden und die Seiten der Kabine sind aus 2 mm dickem Stahlblech gefertigt.
  • Der Türrahmen ist ebenfalls aus Profilrohr geschweißt. Am Rahmen können Gasdruckfedern zum automatischen Schließen der Tür angebracht werden.
  • Nach dem Einbau der Fenster kann das Fahrerhaus von innen mit Schaumstoff und Kunstleder ausgekleidet werden.
  • Die Kabine wird auf dem Rahmen montiert, an einem dafür vorbereiteten Platz.
  • Um besser zu verstehen, wie man einen Minitraktor mit eigenen Händen baut, können Sie sich dieses Video ansehen, eine Art Anleitung für Anfänger.

    Der Raupenschlepper im Detail

    Selbstgebaute Minitraktoren mit Raupenantrieb sind Maschinen, deren Hauptmerkmal darin besteht Hohe Manövrierfähigkeit und gute Geländegängigkeit. Außerdem erzeugt der Raupentraktor weniger Bodendruck als sein Gegenstück auf Rädern.

    Für den Bau eines Minitraktors mit Raupenantrieb benötigen Sie die folgenden Komponenten.

    1. Rahmen. Gefertigt aus Profilrohr oder Kanal.
    2. Motor. Am besten ist es, einen Dieselmotor für eine Mini-Raupenschlepper zu verwenden.
    3. Antriebsachse. Wie bei einer Radzugmaschine können Sie auch für das Raupenfahrwerk eine vorhandene Achse eines älteren Fahrzeugs verwenden, die gekürzt werden muss.
    4. Getriebe. Die ideale Wahl ist ein Kasten aus einem GAZ-53.
    5. Kupplung. Der Kupplungsblock von GAZ-52 ist ausreichend.
    6. Tracks. Hergestellt aus den Reifen großer Maschinen, wie z. B. Traktoren.

    Um Spuren zu legen 2 Traktorreifen nehmen und die Seitenwände abschneiden. Diese Reifen werden dann auf die am Rahmen montierten Räder aufgezogen, wie auf dem folgenden Foto zu sehen ist.

    Tracks

    Damit sich der Traktor drehen kann, an der Hinterachse ist ein Differential montiert, das das rechte oder linke Rad vom Antrieb abkoppelt. Außerdem sollte jedes Rad mit einer separat gesteuerten Bremse ausgestattet sein. Wenn das Bremspedal betätigt und das Differential geschaltet wird, bleibt ein Rad der Antriebsachse stehen und das gegenüberliegende Rad dreht sich weiter. Er sorgt dafür, dass sich der Traktor in die richtige Richtung dreht.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 2
    1. Ursel

      Klingt interessant! Wie lange hast du gebraucht, um den Minitraktor selbst zu bauen? Welche Funktionen hat er und wie effektiv ist er im Haushalt? Kannst du mir bitte mehr Informationen darüber geben?

      Antworten
    2. Nadine Klein

      Klingt interessant! Wie effektiv ist dieser selbstgebaute Minitraktor für den Haushalt? Kann er verschiedene Aufgaben bewältigen? Welche Art von Funktionen hat er und wie einfach ist es, ihn zu bedienen? Gibt es irgendwelche Sicherheitsvorkehrungen, die man bei der Verwendung beachten sollte? Wäre es auch für Personen ohne technisches Know-how geeignet? Vielen Dank für Ihre Informationen!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen