...

Schimmel in der Waschmaschine und wie man ihn für immer loswird

Schimmel ist ein schädlicher Pilzorganismus, der sich mit der Zeit in der Waschmaschine ansammelt und der Wäsche einen unangenehmen Geruch verleiht. Wie man sie loswird? Die komplexe Wirkung auf den Pilz erfordert eine Kombination aus saurem Milieu, Erhitzung und gründlicher Trocknung.

Reinigen Sie die

Die befallenen Stellen werden zunächst mit einem Reinigungsmittel und anschließend mit einem Antipilzmittel behandelt. Schimmelpilzkolonien finden sich häufig an den folgenden Teilen:

  • Gummidichtung um die Klappe (bei Maschinen mit horizontaler Beladung);
  • die Pulverschale;
  • den Pulverschlauch;
  • Filter und Ablassschlauch.

Schimmel an der Türmanschette

Wie Sie Ihre Waschmaschine gründlicher reinigen? Die Gummidichtung rund um die Tür wird mit 50%igem Wasser abgewischt Kupfersulfatlösung. Nach einem Tag sollte die Manschette mit Wasser und Reinigungsmittel abgespült werden. Der Wellendichtring wird nach jedem Waschgang auf dieselbe Weise behandelt.

Reinigen Sie die Dichtlippe

Um Schimmel aus dem Fass zu entfernen, geben Sie Zitronensäure in die Pulverschale oder fügen Sie einen Liter Bleichmittel oder eine Mischung aus Essig und Zitronensäure (1:1) hinzu. Stellen Sie dann die längste Waschzeit (ab einer Stunde) bei maximaler Temperatur (95 C) und schalten Sie das Gerät ohne Wäsche ein. Vor dieser Behandlung muss das Tablett in der gleichen Lösung eingeweicht und mit einer weichen Bürste gründlich von allen Pilzspuren gereinigt werden.

Um Ihre Waschmaschine von Schimmel zu befreien, verwenden Sie ebenfalls diese beiden Komponenten:

  1. Gießen Sie einen Liter Bleichmittel in die Schale.
  2. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie die höchste Temperatur und die längste Waschzeit ein.
  3. Im Moment der größten Aufheizung wird die Maschine für einige Stunden angehalten.
  4. Dann geben Sie ihm eine Chance, den Zyklus zu vollenden…
  5. Gießen Sie zwei oder drei Tassen 9-11%igen Essig in die Schale und schalten Sie sie in den Spülmodus.

Nach dem Spülen die Pulverschale mit Essig oder Bleichmittel abwischen, abspülen und gründlich trocknen. Diese Kombination soll helfen, die Waschmaschine von Schimmel zu befreien, ist aber schädlich für die Oberflächen und sollte daher mit Vorsicht verwendet werden.

Bevor Sie den Schimmelpilz aus dem Pulververdichter entfernen, drehen Sie den Wasserhahn zu und ziehen Sie den Wasserzulaufschlauch ab. Anschließend den Filter herausnehmen, in Wasser ausspülen und mit Essig oder Waschbenzin abwischen. Tauschen Sie die gereinigten Teile aus. Entfernt auf ähnliche Weise Plaque und Schmutz auf dem Abflussschlauchnetz.

Schema für die Reinigung des Filters

Geruch

Wenn die Einheit immer noch einen üblen Geruch hat, müssen Sie überlegen, wie Sie den Schimmel aus anderen Teilen der Struktur entfernen können.

Seine Sporen oder Partikel könnten sein im Dreck, C) zur Abtötung der Sporen bei der Behandlung mit Zitronensäure. So entfernen Sie Schimmel aus dem Fass? Die Maschine muss eine Stunde lang eingeschaltet bleiben, wenn sie kocht.

Denken Sie daran, dass die Beseitigung von Verschmutzungen des Heizelements oder Verstopfungen des Abflussschlauchs nur von einem Fachmann durchgeführt werden darf. Er beurteilt auch den Zustand der Teile, um zu entscheiden, ob sie ersetzt werden müssen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Waschmaschine von Schimmel zu befreien

  1. Demontieren Sie das Gerät.
  2. Reinigen Sie die Teile mit Backpulver und einem Reinigungsmittel, vorzugsweise einem Spezialreiniger.
  3. Behandeln Sie die Oberflächen mit ultraviolettem Licht, indem Sie sie der Sonne oder einer Lampe aussetzen.

Wie man Schimmel in der Waschmaschine dauerhaft loswird? Beseitigen Sie die Ursachen.

Verursacht

Pilze werden durch zwei Gruppen von Faktoren verursacht:

Unzureichend dimensionierter Raum. Nachstehend sind die Merkmale der Pulverschale aufgeführt:

  • Unzureichende Belüftung;
  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Hohe Temperatur.

Unsachgemäße Verwendung des Geräts. Geht von den folgenden Fehlern aus:

  1. Entkalken Sie die Maschine nicht.
  2. Das Gerät ist so an das Abwassersystem angeschlossen, dass sich Schmutzwasser mit Pilzsporen darin ansammelt.
  3. Schnelles Waschen bei Temperaturen bis zu 60°C. Der Pilz und seine Sporen können überleben.
  4. Verwenden Sie keine Bleichmittel, die ungünstige Bedingungen für diese Organismen schaffen.

Kalkablagerungen auf dem Heizelement

Um Schimmel in der Waschmaschine vollständig zu beseitigen, muss die Neutralisierung dieser Faktoren mit einer vorbeugenden Maßnahme kombiniert werden.

Schimmel vorbeugen

Die folgenden Methoden können dazu beitragen, die Entstehung von Schimmel zu verhindern.

  1. Es ist am besten, die Maschine in die Küche zu stellen. Wenn Sie das Gerät im Badezimmer stehen lassen, lüften Sie es häufig und lassen Sie die Tür einen Spalt offen. Die Belüftung wird durch eine Ventilatorhaube oder durch kreisförmige Öffnungen (eine große oder 3-4 kleine), die durch ein Gitter abgedeckt sind, verbessert. Informationen über die Installation eines Dunstabzuges finden Sie hier.
  2. Bewahren Sie schmutzige Wäsche in einem geeigneten Behälter auf, nicht in der Waschmaschine.
  3. Verwenden Sie nur hochwertige Waschmittel.
  4. Verwenden Sie Gelprodukte so selten wie möglich, ohne sie zu überdosieren oder zu verdünnen, da sie schleimige Verklebungen an den Wänden verursachen, auch an schwer zugänglichen Stellen. Sporen, die Pilzkolonien bilden, setzen sich im Kalk fest.
  5. Die Wäsche gründlicher ausspülen.
  6. Verwenden Sie mindestens einmal im Monat ein Bleichmittel im Kochmodus (oder bei einer Temperatur zwischen 90 und 95 °C) oC) um die Sporen abzutöten. So desinfiziert man eine Waschmaschine.
  7. Alle 3-6 Monate einen Zyklus mit einem Liter Essig oder 400 g Zitronensäure bei über 60 °C durchführen, um die Heizelemente des Geräts zu reinigen.
  8. Reinigen Sie die Pulverschale alle 2 Monate mit einem Reinigungsmittel.
  9. Reinigen Sie die Schläuche und Filter, auf denen sich der Pilz entwickelt, regelmäßig von organischen Resten und Ablagerungen und trocknen Sie die Teile gründlicher.
  10. Unmittelbar nach Beendigung des Waschvorgangs:
  • Dinge herausnehmen;
  • Entfernen Sie Restwasser und Schmutz aus der Trommel;
  • Wischen Sie die Gummidichtung um die Tür herum vorsichtig ab;
  • Entfernen, waschen und trocknen Sie die Pulverschale;
  • ohne den Deckel aufzusetzen, die Tür lüften, damit die Feuchtigkeit, die nicht vorher entfernt wurde, aus dem Tank verdunsten kann.

Schließen Sie die Tür nie ganz!

All diese Maßnahmen werden Ihr Gerät vor Schimmelbefall schützen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jennifer Klein

    Ich habe gelesen, dass es wirklich ärgerlich sein kann, Schimmel in der Waschmaschine zu haben. Hat jemand Tipps, wie man ihn dauerhaft loswerden kann? Bin für jede Hilfe dankbar!

    Antworten
Kommentare hinzufügen