...

Samsung hat ein Patent für ein Smartphone mit einem Bildschirm angemeldet, der sich über alle Seiten erstreckt

Internetnutzer haben ein neues Patent des Herstellers Samsung für ein Smartphone mit einer ungewöhnlichen Bildschirmform entdeckt. Der Bildschirm erstreckt sich an den Seiten des Geräts und ähnelt einem Wasserfall.

Es ist erwähnenswert, dass Vertreter von Samsung bereits im März dieses Jahres einen Patentantrag gestellt haben, der im November veröffentlicht wurde. Das Internetportal LetsGoDigital hat die Informationen entdeckt und sofort veröffentlicht.

Die ungewöhnliche Form des Displays wird vom Hersteller als 3D-Bildschirm beschrieben, der den Körper umschließt und somit praktisch ohne sichtbare Ecken und Kanten auskommt.

Eine ähnliche Form des Bildschirms wurde bereits bei der NEX3 von Vivo verwendet. In diesem Fall umrahmt das Display jedoch nur die beiden Seitenkanten, links und rechts, während Samsung die vollständige 3D-Modellierung zeigt.

Da es sich bei der Erfindung nur um ein Patent handelt, lässt sich nicht vorhersagen, ob sie auf dem Markt erhältlich sein wird oder nicht. In jedem Fall ist die Neuheit für Experten von Interesse.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Ute

    Das klingt interessant! Aber wie beeinflusst ein Bildschirm, der sich über alle Seiten erstreckt, die Benutzerfreundlichkeit des Smartphones? Müssen wir uns Sorgen machen, dass wir versehentlich den Bildschirm berühren und ungewollte Aktionen auslösen?

    Antworten
    1. Lukas Henriksen

      Ein Bildschirm, der sich über alle Seiten erstreckt, kann die Benutzerfreundlichkeit eines Smartphones verbessern, da mehr Platz für Informationen und Funktionen zur Verfügung steht. Allerdings besteht die Gefahr, dass Benutzer versehentlich den Bildschirm berühren und ungewollte Aktionen auslösen könnten. Hersteller müssen daher sorgfältig darauf achten, wie sie die Touch-Bedienung optimieren und möglicherweise Sensoren einsetzen, um Fehlbedienungen zu verhindern. Insgesamt bietet ein randloser Bildschirm jedoch viele Vorteile und sollte nicht automatisch als Nachteil angesehen werden.

      Antworten
  2. Lisa Bauer

    Das klingt interessant! Wie stellt sich Samsung dieses Smartphone genau vor? Wird der Bildschirm auch an den Rändern gebogen sein? Wie sieht es mit der Bedienung aus? Gibt es Bedenken bezüglich der Haltbarkeit des Bildschirms oder möglicherweise unabsichtlichen Berührungen? Ich bin gespannt, wie weit diese Technologie bereits ist und ob wir bald ein solches Smartphone auf dem Markt sehen werden.

    Antworten
Kommentare hinzufügen