...

Reparieren Sie Ihr Tefal-Bügeleisen selbst

Die Reparatur eines Tefal-Bügeleisens ist eine Aufgabe, die zumindest ein wenig Erfahrung mit dem Gerät erfordert. Sie sollten wissen, dass einige Modelle der Marke können nicht zu Hause ohne spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten repariert werden. Mal sehen, wie Sie ein Bügeleisen dieser Marke mit Ihren eigenen Händen reparieren können.

Wasserspender
Abnehmen der Tasten

Die Demontage eines Tefal-Bügeleisens unterscheidet sich nicht von der anderer Marken:

  1. Sie müssen die Druckschraube(n) entfernen, die sich unter der Abdeckung auf der Rückseite des Gehäuses befinden. Diese müssen zum Entriegeln und Abnehmen des Deckels fest eingeschraubt werden.
  2. Unter dem Deckel könnten sich unter dem Wassertank oder unter dem Kunststoffkopf des Thermostats noch ein paar Befestigungselemente befinden.
  3. Heben Sie das Kunststoffgehäuse vorsichtig an. Außer mit Schrauben und selbstschneidenden Schrauben kann er auch mit Klammern befestigt werden. Suchen Sie sie mit einem dünnen Stahlstreifen (Messerklinge oder Schraubenzieher), indem Sie über das Gehäuse streichen.
  4. Es kann notwendig sein, die Schutzabdeckung zu entfernen, um Zugang zum elektrischen Teil zu erhalten. Außerdem ist es mit mehreren selbstschneidenden Schrauben befestigt, die leicht zu finden sind.

Tefal-Bügeleisen können ein kompliziertes Gehäuse haben. Prüfen Sie daher sorgfältig auf freiliegende oder verborgene Befestigungselemente und Befestigungspunkte.

Nach dem Entfernen des oberen Gehäuses und der inneren Schutzabdeckungen sieht das zerlegte Bügeleisen wie folgt aus:

Stromkabel

Oxidation

Die gesamte Konstruktion des Bügeleisens wird sorgfältig geprüft. Alle Bereiche, in denen Kalk oder Oxidation vorhanden ist, werden gereinigt. Feine Scheuermittel, Bürsten, milde säurehaltige Reinigungsmittel, Ethanol können hierfür verwendet werden. Die Reinigung ist obligatorisch, da bei den meisten Modellen Wasser und Dampf in direkten Kontakt mit den stromführenden Elementen des Stromkreises kommen können.

Verstopfte Dampfaustrittslöcher

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Sohlenplatte zu reinigen. Eine Methode ist die Verwendung von Wattestäbchen, die mit in Essig. Schieben Sie sie so weit wie möglich in die Düsen und drehen Sie sie. Die Verfügbarkeit anderer Methoden hängt vom Material der Sohlenplatte ab:

  • Metall – mit Salz gereinigt. Es genügt, ein mit feinem Salz bestreutes Baumwolltuch bei maximaler Hitze zu bügeln.
  • Keramik und Metall können mit einer schwachen Zitronensäurelösung gereinigt werden. Nehmen Sie einen großen Topf, gießen Sie eine Lösung hinein (etwa einen Zentimeter) und legen Sie 3 Pfennige hinein. Das Bügeleisen wird mit der Bügelsohle auf diese Befestigungen gestellt, jedoch so, dass die Düsen nicht verdeckt werden. Die Lösung wird dann zum Kochen gebracht und kühlt natürlich ab. Wiederholen Sie den Vorgang 3-4 Mal.

Vor der Reinigung müssen verstopfte Düsen mit einem Zahnstocher oder einer Nadel durchstochen werden. Teflonbeschichtete Bügeleisen sollten vorzugsweise an eine professionelle Reparaturwerkstatt geschickt werden. Je nach Beschaffenheit der Oberfläche und Alter der Nutzung können häusliche Methoden Delaminationen oder andere Störungen in der Glätte der Sohle verursachen.

Es wird nicht empfohlen, die Bügeleisen mit Essig zu reinigen. Ein Säureangriff bei hohen Temperaturen führt zur Oxidation der Steuerelektronik und zur Versprödung von Kunststoffen, was zu irreparablen Schäden an Pumpen und Reglern führen kann.

Wenn man sich für die Verwendung von Zitronensäure entscheidet, sollten die Kontaktflächen geschützt werden. Wickeln Sie die Heizelemente des Bügeleisens mit Isolierband um das Stromkabel oder verwenden Sie z. B. einen Schrumpfschlauch.

Der Thermostat funktioniert nicht richtig

Die Reinigung des Temperaturreglers im Bügeleisen ist ganz einfach. Die Baugruppe wird demontiert und die Kontakte werden von Rußablagerungen befreit. Ein mit Alkohol oder Zitronensäure angefeuchteter Fensterlederstreifen, der zwischen die Kontakte (Zone 2 in der Abbildung) gespannt und so lange gefahren wird, bis der Schmutz reduziert ist. Von der Verwendung von Schmirgelleinen und Schleifmitteln wird abgeraten – die Oberfläche wird rau, der Stromstoß ist größer und der Abbrand erfolgt schneller.

Thermostat des Bügeleisens

Die aufgelisteten Reparaturen können auch mit wenig elektrischer Erfahrung mit eigenen Händen durchgeführt werden. Komplexere Arbeiten, wie die Behebung von Problemen mit dem Lagesensor des Bügeleisens oder elektronischen Bauteilen, überlässt man am besten professionellen Technikern.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Hilde

    Können Sie mir bitte erklären, wie ich mein Tefal-Bügeleisen selbst reparieren kann? Ich habe einige Probleme und möchte nicht unbedingt Geld für eine Reparatur ausgeben. Gibt es bestimmte Schritte oder Anleitungen, denen ich folgen kann, um mein Bügeleisen wieder zum Laufen zu bringen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Dorothea

      Ja, natürlich kann ich Ihnen erklären, wie Sie Ihr Tefal-Bügeleisen selbst reparieren können. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob das Problem an der Verkabelung oder dem Stecker liegt. Überprüfen Sie auch, ob der Tank ausreichend Wasser enthält und ob das Bügeleisen richtig eingestellt ist. Wenn dies nicht das Problem ist, können Sie versuchen, das Bügeleisen zu entkalken oder zu reinigen. Dafür gibt es spezielle Reinigungsmittel oder Hausmittel wie Essig. Achten Sie jedoch darauf, das Gerät vorher vom Strom zu trennen. Sollten diese Schritte nicht helfen, könnte ein Defekt am Bügeleisen vorliegen, den Sie eventuell selbst nicht beheben können. In diesem Fall wäre es ratsam, das Gerät zu einem Fachmann zu bringen. Viel Glück bei der Reparatur!

      Antworten
  2. Jan Fischer

    Können Sie mir bitte erklären, wie ich mein Tefal-Bügeleisen selbst reparieren kann? Wo finde ich Ersatzteile und gibt es spezielle Anleitungen dafür? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen