...

Rätselhafte Geheimnisse, oder wie der Intex-Poolfilter funktioniert

Ein Schwimmbad auf dem Grundstück Ihres Landhauses ist das, was Sie für Ihre Gesundheit brauchen. Und es ist schade, wenn der eigene Pool die Ursache für Krankheiten ist:

  • Haut;
  • Magen-Darm-Trakt;
  • Allergien.

gibt es nur einen Grund – schmutziges Poolwasser. Natürlich denken wir während der Bauphase darüber nach, wie wir unser Schwimmbad vor den Gefahren schützen können

  • Trümmer;
  • Schmutz;
  • Ablagerungen;
  • Bakterien;
  • Viren;
  • Pilze.

Zu diesem Zweck, während der Bau eines stationären ausgehobenen Pools, bringen wir alle notwendigen Kommunikation, einschließlich Skimmer und Wasserfilter. Aber das ist nicht genug. Der Poolpumpenfilter reinigt das Wasser von groben Schmutzpartikeln. Die Pumpe muss leistungsstärker sein als der Filter, damit sie richtig reinigen kann. Die Pumpe sorgt dafür, dass das Schwimmbadwasser bewegt, gefiltert und in veränderter, sauberer Form zurückgeführt wird.

Die Preise für Poolfilterpumpen können sehr unterschiedlich sein. Die billigste Variante kostet 1.156 Euro. Die Kosten für Pumpen mit Vorfiltereinheit reichen von 2.665,60 bis 688.016 Euro.

Wovon hängt das Funktionsprinzip der Intex-Poolpumpen ab??

Das Prinzip der Intex-Filterpumpen besteht darin, das Wasser durch ein Filterelement zu drücken.
Es dringt durch die Poren und die Fremdpartikel – Fett, organische Stoffe, Feststoffe – bleiben an der Außenfläche (oder in der Dicke) des Füllstoffs.

Dieses Prinzip gilt für alle Filtertypen, unabhängig von ihrer Konstruktion und ihren Parametern.

die Porengröße des Filterelements muss für eine effiziente Reinigung so fein wie möglich sein. Je geringer jedoch die Filterkapazität ist, desto schwieriger ist es für das Wasser, den Filter zu passieren. Die Situation wird dadurch gerettet, dass die Pumpe den Wasserstrom zusammendrückt und die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers erhöht.

Die überwiegende Mehrheit der Intex-Filter ist als Einheit (Filter-Pumpe) mit eigenem Ablassmechanismus erhältlich. Dadurch wird die Hauptumwälzpumpe entlastet und die Rohrleitungselemente des Schwimmbeckens geschont.

Woraus ein Filtersystem von Intex besteht?

Die Filter-Pumpen-Einheit besteht aus einem Gehäuse, in dem ein Motor integriert ist. Er steuert das austauschbare Element. Das Wasser wird mit bis zu 9.500 Litern pro Stunde durch den Skimmer gepumpt. Schmutz und kleine Verunreinigungen aus dem Wasser während der Zirkulation bleiben im Filtrat.

Patronenfilterpumpen werden für kleine Pools bis zu 16 Tausend Litern verwendet, während Sandpumpen für größere Pools geeignet sind.

Teile der Filterpumpe:

  • Filtrationseinheit;
  • Pumpeneinheit;
  • Filter-Gitter;
  • Klemme mit einer Schnitzerei;
  • zwei Ventilringe;
  • Luftventil (eines mit Ring, das andere ohne Ring);
  • Filterring;
  • einen Schlauch mit Kupplungen zum Anschluss der Pumpe;
  • eine flache Unterlegscheibe aus Gummi;
  • Kupplung;
  • Verbindungselement mit Gewinde;
  • Plunger-Typ-Ventil;
  • Stufenscheibe.

Vor der Montage der Filtrationseinheit ist es ratsam, die Gewinde der Verbindungselemente mit Maschinenöl zu schmieren, um eine einfache und sichere Befestigung zu gewährleisten.

Welche zusätzlichen Funktionen sind in den Modellen enthalten??

Intex-Filterpumpen können als zusätzliche Elemente verwendet werden:

  • Chlorgeneratoren, die dem Wasser freie Chlor-Ionen zuführen;
  • Ozonatoren, die das Wasser durch Zugabe einer bestimmten Menge Ozon (aktives Desinfektionsmittel) behandeln;
  • Infrarot-Strahler, die Wasser im Durchflussverfahren desinfizieren.

Neben der Desinfektion können die Intex-Filterpumpen auch mit Heizungen ausgestattet werden, um die Wassertemperatur für die Menschen angenehm zu gestalten.

das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen erhöht die Kapazität des Filters – das Wasser wird nicht nur gereinigt, sondern erhält auch desinfizierende Eigenschaften, wird erwärmt, kommt in das Becken mit den bequemsten und sichersten Indikatoren.

Modelle, die mit zusätzlichen Elementen ausgestattet sind, sind wesentlich teurer und erfordern eine komplexere und zeitaufwändigere Wartung. Das macht sie für die Nutzer weniger attraktiv, die Nachfrage in den Geschäften ist gering. Daher sind sie auf dem Markt schwer zu finden.

Benutzer-Feedback

Sie können Schlussfolgerungen aus den in den Bewertungen und Diskussionen geäußerten Meinungen ziehen:

  • Einige Benutzer sind der Meinung, dass kleine Schwimmbecken ohne Filter und Pumpen nur mit Chemikalien (Meersalz, Wasserstoffperoxid, Kräuter) betrieben werden können;

  • Poolbesitzer mit Erfahrung sagen, dass ein Filter unverzichtbar ist;
  • Es ist eine weit verbreitete Meinung, dass Sandfilter zwar teurer sind als Kartuschenfilter, aber besser reinigen und weniger Wartung benötigen;
  • Der Einsatz von Chlorgeneratoren ist umstritten;
  • Kieselgurfilter sind nicht sehr gefragt, diese Art von Filtersystem wird noch selten verwendet.

Die Rezensionen finden Sie hier, hier und hier, in diesem und diesem Forum.

Die wichtigsten und nützlichsten Informationen über gerahmte Pools finden Sie hier.

An welchem Punkt erreicht das Wasser, das durch die Pumpe fließt, den Filter??

Damit die Intex-Filtersysteme so effizient wie möglich arbeiten, muss der Durchflussweg von der Pumpe zum Filter so kurz wie möglich gehalten werden.

Bei den meisten Modellen sind beide Einheiten in einem einzigen Gehäuse untergebracht, wobei nur die Motoreinheit außen vorgelassen wird. Durch diese Konstruktion erhält der Filter eine verstärkte Verbindung zur Pumpe und verhindert Leckagen und fehlerhafte Verbindungen.

Bei Modellen, bei denen die Pumpe eine separate Einheit ist, kommt es häufig zu einem Ausfall der Verbindungselemente. sie stehen unter Druck, was die Betriebsbedingungen erheblich erschwert und die Lebensdauer verkürzt.

Wie man Sandfilter für ein Schwimmbad wäscht

Die meisten Geräte verfügen über ein automatisches Spülsystem. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie das Verfahren selbst durchführen.
Schalten Sie dazu das Gerät aus, stellen Sie das Ventil auf den Modus „Spülen“ und schalten Sie die Pumpe für einige Minuten wieder ein. Drehen Sie dann das Ventil auf die Betriebsart „Verdichten“, wo es etwa eine Minute lang laufen sollte, und schalten Sie dann auf die Betriebsart „Filtern“ um.

Es ist wichtig, dass der Filtervorgang täglich durchgeführt wird und das Gerät nicht trocken läuft, d.h. wenn das Wasser aus dem Becken abgelassen wird.

Zur Reinigung des Geräts sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Schalten Sie das Gerät aus.
  2. Den Filter in den Rückspülmodus schalten und einschalten.
  3. Beobachten Sie den Vorgang, bis die Kappe auf dem Ventilkörper transparent wird. Im Durchschnitt dauert das Verfahren etwa drei Minuten.
  4. Schalten Sie für 20-30 Sekunden in den Modus „Direct Flush“.
  5. In den Filtermodus wechseln.

Je nach Verschmutzungsgrad des Schwimmbeckens und der Häufigkeit des Badens sollte der Vorgang wöchentlich durchgeführt werden. Außenbecken verstopfen schneller und müssen häufiger gereinigt werden.

Intex Poolsandfilter sind für den Einsatz in ländlichen Gebieten in Deutschland geeignet:

  • Astral: Der spanische Hersteller bietet mehrere Filterreihen mit unterschiedlichen Filtermedien an;
  • Hayward: bietet seinen Kunden Modelle aus hochfestem Polyethylen sowie aus laminiertem Polyester an;
  • Emaux Opus: hergestellt aus Glasfaser und Polyethylen.

Funktionsweise der Anlage

Intex stellt mehrere Filtereinheiten her, die nach einem anderen Prinzip arbeiten. Von der Form her bestehen sie alle aus einem Gehäuse, an das die Zu- und Ablaufstutzen für das Wasser sowie ein separater Abflussschlauch angeschlossen sind.

Der Unterschied liegt in der Konstruktion des Filterelements, das den größten Teil der Arbeit leistet.

Sandy

Sandfilter werden gereinigt, indem ein Wasserstrom durch die Füllschicht des Filters gepresst wird.

Das kann alles andere als Sand sein:

  • feines Glasgranulat,
  • Feinkies,
  • moderne synthetische Materialien.

Das Hauptmerkmal von Sandfiltern ist die lange Standzeit des Filterelements.

Die Rückspülung dient zur Entfernung des Filtrats, wenn der Wasserstrom umgekehrt wird, aber in den Abfluss statt in die Schüssel geleitet wird. Diese Spülung muss zwischen 2 Mal pro Woche und spätestens alle 2 Wochen durchgeführt werden. Früher oder später bringt die Spülung nicht mehr den erwarteten Erfolg, und der Sand wird ausgetauscht. Dies wird alle 2-3 Jahre durchgeführt (in öffentlichen Schwimmbädern jährlich).

Der Sandfilter ist die wirtschaftlichste Variante, aber der Wert der Partikel, die er auffangen kann, liegt bei mindestens 20 Mikron. Wenn feiner Sand verwendet wird, verstopft er schnell mit Filtrat und versagt. In den meisten Fällen sind die Eigentümer jedoch mit der Durchsatzleistung recht zufrieden.

Patronenfilter

Der Patronenfilter ist mit einem austauschbaren Filterelement ausgestattet – der Patrone. Es besteht aus einem Zylinder, dessen Wände aus einem nicht gewebten porösen Material bestehen, das zu einer Ziehharmonika gefaltet ist. Das verschmutzte Wasser tritt in den Tank ein, durchdringt die Wände der Patrone und tritt gereinigt aus dem inneren Hohlraum aus.

Das Filtertuch wird aus porösem Polypropylen, Sintepon und anderen Materialien hergestellt. Durch die Falten wird die Filterfläche um ein Vielfaches vergrößert, was die Lebensdauer der Patrone verlängert, obwohl sie viel kürzer ist als die der Sandpatrone.

Eine Patrone kann in der Regel 2 Wochen lang (bis zu 1 Monat) ihre Aufgaben erfüllen. Danach muss sie ersetzt werden, was einen gewissen Aufwand erfordert.

Deshalb werden die Patronen gewaschen und in einem Eimer mit Reinigungsmittel eingeweicht. Dadurch werden ölige Partikel aufgelöst und die Poren des Materials geöffnet, wodurch ein Teil seiner Funktionalität wiederhergestellt wird. Auf diese Weise können Sie den Kauf neuer Elemente einsparen und eine relativ hohe Regenerationsleistung erzielen.

Kieselalgen

Kieselgurfilter (manchmal auch Diatomeenerde genannt) sind eine der jüngsten Entwicklungen. Sie sind nach dem Prinzip eines Sandfilters aufgebaut, aber die Füllschicht ist nicht fest, sondern befindet sich in einer besonderen Form. Die Filterqualität von Kieselgurfiltern ist die höchste – sie können Partikel bis zu einer Größe von 5 μm zurückhalten.

Die Vorteile dieser Art von Filtern sind ihre lange Lebensdauer und die Möglichkeit der mehrfachen Regeneration. Außerdem wird dem Wasser, das durch die Kieselgur geleitet wird, eine heilende Wirkung zugeschrieben.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Diese Filter sind wesentlich teurer als alternative Konstruktionen. Es ist schwierig, Zubehör für sie zu finden, was auch die Popularität der diatomaren Filter Intex.

Wartungs- und Betriebsanleitung

Damit das Reinigungssystem gut und lange funktioniert, werden die Regeln des Betriebs und der Wartung angewendet:

  1. Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden, nicht von Kindern.
  2. Trockenlauf ist nicht erlaubt; das Becken muss gefüllt sein.

  3. Eine regelmäßige Reinigung des Inhalts oder ein kompletter Austausch des Filterelements (Sand, Patrone, Kieselgur) ist erforderlich.
  4. Beim Umschalten der Betriebsart wird das Gerät vom Stromnetz getrennt.
  5. Der Betrieb ist bei Umgebungstemperaturen unter dem Gefrierpunkt verboten.
  6. Das Gerät sollte nur auf einer ebenen Fläche stehen und darf nicht versehentlich fallen gelassen werden.

Die Lebensdauer der Pumpe beträgt mindestens 5 Jahre, wenn sie richtig eingesetzt wird.

Regeln für die Auswahl

Die Intex-Filterpumpe muss entsprechend den Einsatzbedingungen und den Möglichkeiten des Geräts ausgewählt werden.

Wenn das Schwimmbecken ständig in Betrieb ist, mit einem großen Wasservolumen und vielen Benutzern, ist der Sandfilter die beste Wahl. Es lässt sich leichter spülen, der Füllstoff ist haltbar und wirksam.

Für Pools, die nur selten und von wenigen Benutzern genutzt werden, ist ein Kartuschenfilter von Vorteil, da er schneller ausgetauscht werden kann.

Kieselgur wird in Becken verwendet, in denen es notwendig ist, eine maximale Reinigung des Wassers zu gewährleisten. Diese Art von Intex-Filter wird normalerweise in Krankenhäusern oder Kindereinrichtungen verwendet.

Reparieren des Geräts

Der Filter kann in verschiedenen Situationen funktionieren, in denen er eindeutig abnormal ist.

Typische Probleme können sein:

  • Die Pumpe sorgt nicht für die Zirkulation (in der Regel sind der Schlauch oder andere Teile des Geräts verstopft);

  • Die Reinigung des Wassers ist zu langsam, der Motor läuft merklich überlastet (Filter verstopft, Spülung erforderlich);
  • Sand ins Becken fällt (durch gröberes Material ersetzen);
  • die Konstruktion ihre Ziele eindeutig verfehlt (hier kann nur ein Ersatz durch ein effizienteres Modell das Problem lösen).

Die meisten Probleme können Sie selbst beheben, aber einige Probleme können nur von einem Spezialisten aus einer Garantiewerkstatt oder einem Servicezentrum behoben werden.

Zum Beispiel bei einem Ausfall des Elektromotors, einer Betriebsunterbrechung aus unklaren Gründen oder anderen Situationen, die ein Eingreifen eines Experten erfordern. All diese Probleme können nur durch Kontaktaufnahme mit einem Service-Center gelöst werden.

Wie lange soll das Gerät arbeiten??

Die Intex-Pumpe folgt einer bestimmten Logik. Es gibt mehrere Standardoptionen:

  • Dauerbetrieb;
  • 4/4;
  • 8/8;
  • 12/12;
  • 16/16 und t..

Bruchzahlen bezeichnen die Betriebszeit/Standby-Zeit. Diese Modi werden in zwei Fällen verwendet:

  1. Bei großen Becken mit erhöhter Pumpleistung.
  2. In Becken, in denen die Filterkapazität die Anforderungen des Schwimmbeckens deutlich übersteigt.

Die Intex-Pumpenstopps lassen die Pumpen abkühlen, reduzieren den Energieverbrauch und verringern den Verschleiß der Elektromotoren und der mechanischen Teile der Pumpen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Lisa Schmitt

    Kann mir jemand erklären, wie der Intex-Poolfilter genau funktioniert? Ich bin fasziniert von seinen mysteriösen Geheimnissen und würde gerne mehr darüber erfahren.

    Antworten
Kommentare hinzufügen