Rangliste der besten Holz- und Metallbügelsägen (Top 7 der besten) 2022

Top 5 der besten Holzbügelsägen
Ort Name Merkmale in der Rangliste
Die besten Bügelsägen für Holz
1 STANLEY JETCUT 2-15-283 Beste Wahl
2 BAHCO PreisSchnitt NP-22-U7/8-HP Qualität beim Schärfen
3 Vira 800240 Dreiseitig gezahnter Wetzstahl
4 BARTEX Experte-TPD-16 Bester Preis
5 Brutto-Piranha 24101 Der bequemste Griff
Beste Bügelsägen für Metall
1 Brutto-Piranha 77600 Beste Qualität
2 PROFI-MATRIX Bimetall-Klinge
3 STANLEY 1-15-122 Handlicher Klingenaufsatz
4 ZUBR PRO-900 15815 Die beste Bügelsäge für zwei Hände
5 Vira 801010 Ganzmetallkonstruktion
Beste kundenspezifische Bügelsäge
1 SCHWARZ+DECKER BDHT0-20178 Das stärkste Miniaturdesign
2 SKRAB 28154 Beste Bügelsäge zum Schneiden von Ästen
3 STANLEY FatMax 0-20-331 Winkeleinstellbare Bügelsäge
4 STAYER MAXCut Faltbarer Formfaktor
5 Gesamt THWBSW66 Kompakte Säge für Arbeiten rund ums Haus

Die Bügelsäge vereint eine Reihe von Werkzeugen mit einem einzigen Zweck – dem Schneiden von Materialien. Je nach Typ kann die Bügelsäge schneiden:

  • Holz;
  • Metall;
  • Sperrholz;
  • Porenbeton.

Und mehr. Jede Bügelsäge hat ihren eigenen Zweck, aber unabhängig von ihrer Klasse sollten Sie das Werkzeug nach seinen allgemeinen Eigenschaften auswählen:

  • Stahl, aus dem der schneidende Teil hergestellt ist;
  • Schärfen der Zähne;
  • Klingenlänge;
  • Komfortabler Griff.

Der letzte Faktor ist ebenso wichtig, denn mit einer Bügelsäge muss man lange Zeit arbeiten, und je bequemer der Griff und je weicher das Material, aus dem sie hergestellt ist, desto weniger ermüden die Hände beim Arbeiten.

Die beliebtesten Modelle sind für Holz und Metall konzipiert. Es gibt aber auch spezielle Bügelsägen für ungewöhnliche Aufgaben. Die japanische Bügelsäge zum Beispiel hat ein gerades Blatt und unterscheidet sich vor allem durch die Möglichkeit, den Winkel zu verstellen, um auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten zu können. Es gibt auch hochspezialisierte Varianten, z. B. solche, die zum Schneiden von Ästen aus Holz in großer Höhe entwickelt wurden. Wir stellen sie auch in unserer Rangliste vor, die 15 der beliebtesten und gefragtesten Modelle sowohl etablierter Marken als auch weniger bekannter Hersteller umfasst.

Beste Holzbügelsäge

Holzsäge hat eine grob gezahnte dreiteilige Schärfung. Und das ist perfekt. Viele Hersteller ignorieren diesen Aspekt und schärfen die Zähne nur auf beiden Seiten. Es ist möglich, mit diesem Werkzeug zu arbeiten, aber die Schnittzeit ist erheblich länger, da die Klinge nur auf einer Seite des Schnitts eindringt. Die besten Bügelsägen schneiden sowohl vorwärts als auch rückwärts. diese Sägen sind zwar teurer, aber einfacher zu handhaben, vor allem wenn das Blatt aus Qualitätsstahl besteht, der nicht so schnell stumpf wird.

Übersicht der besten handgeführten Bügelsägen

BAHCO PC-19-GT7

Tischlersäge, hauptsächlich für Holz mittlerer Stärke, mit dreieckigen Zähnen, geschliffener Verzahnung und Teilung – 7 Punkte pro Zoll.

Bahco PC-19-GT7
Produktion Schweden
Länge, mm 560
Breite, mm 140
Zinken 3 D
Gewicht 0.37
Griff, Material zweiteilig
Spaltsäge
Faltbarkeit der Klinge

BAHCO PC-19-GT7

Vorteile:

  • hohe Abriebfestigkeit;
  • Winkel 45°, 90°.

Benachteiligungen:

  • nicht für Längsschnitte ausgelegt

BLACK+DECKER BDHT0-20173 500 mm

Holzsäge mit festem Griff und doppelter Lebensdauer.

SCHWARZ+DECKER BDHT0-20173
Klinge, Länge, mm 500
Zahnteilung 7
Griff, Material Kunststoff, Gummi
Längsschnitt
Länge, mm 600
Klingenbreite, mm 13

BLACK+DECKER BDHT0-20173 500 mm

Vorteile:

  • gehärtete Zähne;
  • Jet-Cut für Quer- und Längsschnitte;
  • aktualisiertes Griffmodell.

Benachteiligungen:

  • in China in Massenproduktion hergestellt

SP 18″H/SPITZE STANLEY JET CUT 2-15-283

Handgeführte Holzbügelsäge mit modernisierter Ergonomie für Qualitätsschnitte.

Stanley 2-15-283
Produktion Frankreich
Länge, mm 570
Klingenlänge, mm 450
Breite, mm 240
Zähne 3 D
Gewicht 0.2
Griff, Material zweiteilig
Längsschnitt
Faltbarkeit der Klinge

SP 18″H/SPITZE STANLEY JET CUT 2-15-283

Vorteile:

  • ultraschallgeschweißter Griff mit drei Schrauben;
  • Stahlmaterial der Klinge;
  • Aufhängeloch zur Aufbewahrung;
  • verlängerte Lebensdauer.

Unzulänglichkeiten:

  • nicht für Längsschnitte geeignet.

BRUTTO „PIRANHA“ 24100

Sägen für die Bearbeitung von Laminat, MDF, Faserplatten, Polyurethan, Styropor hat ein japanisches Stahlblatt SK-5, geeignet für intensiven Gebrauch.

GROSS Piranha (24100)
Klingenlänge, mm 450
Zahnteilung 7-8
Griff, Material zweiteilig
Längsschnitt
Länge, mm 600
Zinken 3D
Zahnteilung 11-12

BRUTTO „PIRANHA“ 24100

Vorteile:

  • dreieckig geschärfte Zähne
  • Material des Griffs – schlagfester Kunststoff;
  • korrosionsschützende Oberflächenbehandlung der Klinge;
  • Zahnschutz;
  • Konzipiert für den Querschnitt.

Benachteiligungen:

  • nicht zur Verwendung mit Rohstoffen empfohlen;
  • kann nicht nachgeschärft werden.

Sturm 1060-64-500

Sägen mit gehärtetem Stahlblatt und Teflonbeschichtung.

Sturm 1060-64-500
Produktion China
Länge, mm 635
Klinge, Länge, mm 500
Breite, mm 150
Zinken 3 D
Gewicht 0.5
Griff, Material Zweikomponenten
Querschneiden
Faltbarkeit der Klinge

Sturm 1060-64-500

Vorteile:

  • ist auch für Längsschnitte geeignet;
  • geeignet für die Bearbeitung von Porenbeton.

Nachteile:

  • hoher Preis in dieser Kategorie.

Tauchkreissäge

Die Feile wird für Tischlerarbeiten, Werkstücke und Sägearbeiten in verschiedenen Winkeln verwendet, insbesondere 45°, 60°, 90°. Holz-, Aluminium- oder Kunststofftablett mit durchgehenden Schnitten in geeigneten Winkeln für die Metallsäge. Die schwenkbare Säge hat eine schwenkbare Struktur zur Befestigung des Sägeblattes. Komplett mit einer Bügelsäge, die präzise und genaue Schnitte ausführen kann.

SIBIN

Universalbügelsäge mit zweiteiligem Griff und Werkstückstichsäge.

SIBIN
Produktion Deutschland
Länge, mm 350
Klinge, Länge, mm 300
Breite, mm 140
Zahnteilung 11 TPI
Gewicht 0.5
Griff, Material zweiteilig
Größe der Gehrungssäge, mm 10050

SIBIN-Bügelsäge

Vorteile:

  • Verhinderung von Verklemmungen durch eine wellenförmige Einstellung;
  • Präzision und Sauberkeit des Schnitts;
  • Material – schlagfester Kunststoff.

Nachteile:

  • grobe Schnitte können nicht vorgenommen werden.

STAYER TAIGA

Kleines und kompaktes Material für die Bearbeitung von kleinen und mittelgroßen Sperrholzplatten, Spanplatten, PVC, Weichholz.

STAYER TAIGA
Klingenlänge, mm 300
Zähne, Abstand 2.5
Gewicht 0.37
Griff, Material Kunststoff

STAYER TAIGA Bügelsäge

Vorteile:

  • die Härtung der Zähne ist mehrstufig;
  • Klinge aus Werkzeugstahl;
  • Formschnitte sind möglich;
  • zwei Richtungen der Blattbewegung.

Benachteiligungen:

  • nicht geeignet für grobes Material.

Beste Metall-Sägen

Zum Sägen von Metall wird ein möglichst dünnes Materialtrennblatt mit vielen feinen, dreieckig geschliffenen Zähnen benötigt. Metallbügelsägen sind selten aus einem Stück gefertigt, da die Lebensdauer des Sägeblatts sehr kurz ist und es häufig ausgetauscht werden muss. Die beste Metallsäge ist die Kombination aus Qualitätssägeblatt und Halter. Denken Sie daran, dass das Schneiden von Metall schwierig ist, und je besser die Halterung ist, desto schneller wird der Prozess sein.

Die Wahl der richtigen Bügelsäge

Anders als bei der Holzsäge ist das Sägeblatt bei Metallsägen nicht so entscheidend für die Wahl des Modells, da es sehr häufig ausgetauscht werden muss. Es lohnt sich, nach einem Verschluss zu suchen, mit dem Sie die Klinge wechseln können.

Überprüfen Sie unbedingt auch den Griff der Säge, denn Sie werden noch mit ihr arbeiten. Der Griff sollte bequem in der Hand liegen und zu jeder Größe passen.

Die Blattspannmutter ist eine der wichtigsten Komponenten. Sie sollte sich leicht abschrauben und festziehen lassen, damit Sie die Klinge problemlos wechseln können.

Das Sägeblatt sollte sich problemlos in alle Richtungen bewegen lassen, damit Sie die Säge leichter bedienen können.

Alle Metallbügelsägen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: einfache und elektrische. Im ersten Fall können sie als mechanisch oder handgeführt bezeichnet werden. sie sind bereits unterteilt in Hand-, Profi- und Haushaltssägenmodelle.

Bei den Elektrosägen unterscheidet man zwischen netzbetriebenen Sägen (die einfach an die Steckdose angeschlossen werden) und kabellosen Sägen (die über einen eingebauten Akku verfügen, so dass Sie irgendwo auf dem Feld oder auf einem Grundstück außerhalb des Hauses arbeiten können).

Ihre Aufgabe ist es, die richtige Bügelsäge für Ihre Anwendung zu wählen.

Die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind, sind? Viele Menschen fragen sich: „Wie wähle ich die richtige Bügelsäge??“. Damit Sie nicht auf die verschiedenen Tricks der Vermarkter hereinfallen, die Ihnen ihre Produkte verkaufen wollen, müssen Sie bei der Auswahl einer Metallsäge eine Reihe von Regeln beachten.

Die besten Bügelsägen

Unkonventionelle Bügelsägen können nicht nur Metall oder Holz, sondern auch andere Materialien wie Laminat oder Schaumbeton schneiden. Der Unterschied liegt nicht nur in der Form und Konfiguration des Sägeblatts, sondern auch in der Formgebung der Säge selbst. Für das Sägen von Laminat wird zum Beispiel ein Dreiecksblatt mit einem extra feinen, extra häufigen Zahn verwendet. es ermöglicht ein splitterfreies Schneiden und andere Ungenauigkeiten. Es gibt auch exotischere Werkzeuge, wie z. B. solche, die speziell zum Schneiden von Ästen aus Bäumen entwickelt wurden. Es gibt eine ganze Reihe ähnlicher Konstruktionen auf dem Markt, daher haben wir fünf der interessantesten Varianten ausgewählt.

Typen

Als erstes sollten Sie sich überlegen, welche Art von Ausrüstung Sie benötigen. Wenn Sie nicht so oft arbeiten, etwa 1-2 Mal am Tag, dann reicht eine klassische Haushaltssäge aus.

Wenn Sie jedoch ein ernsthafter Spezialist sind, dann besorgen Sie sich eine professionelle Bügelsäge – sie kann viele Stunden am Tag arbeiten.

Arbeiten mit einer handgeführten Bügelsäge

Die Arbeit mit einer handgeführten Metalllegierungssäge erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Aber es gibt bestimmte Regeln:

  1. Vergessen Sie nicht, wie wichtig der Stamm der Metallsäge im Verhältnis zur Schnittfuge ist. Die Hand sollte im rechten Winkel gebogen und die Füße leicht gedreht sein. Auf diese Weise können Sie Ihre Stabilität erhöhen.
  2. Vor dem Einbau des Schneidmessers muss dieses auf die Breite des Rahmens ausgerichtet werden. Das Element wird dann mit den Muttern befestigt. Richtiges Einspannen des Sägeblattes verhindert, dass es während der Arbeit so stark wie möglich vibriert. Ein zu starkes Anziehen führt jedoch häufig zu einem Bruch des Elements. Die Spannung ist besser, wenn Sie die Muttern zuerst anziehen.
  3. Beide Hände werden benötigt, um das Werkzeug beim Sägen zu halten. Die Bewegungen müssen stets gleichmäßig und ruhig sein.
  4. Es ist ratsam, ein Werkstück mit einem speziellen Schraubstock einzuspannen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit eines Klingenbruchs minimiert.

Welche Arten von Bügelsägen gibt es?

Die Vielfalt der Aufgaben, die mit Bügelsägen erledigt werden, stellt auch unterschiedliche Anforderungen an die Konstruktion der Säge. dies gilt vor allem für das Material, aus dem sie hergestellt werden. Fortschritte bei Schneidwerkzeugen sind mit der Entwicklung neuer legierter Stähle verbunden. Längerer Betrieb der Säge führt zu ihrer Erhitzung und zum Verklemmen in der Schnittfuge.

Moderne Werkstoffe ermöglichen die Konstruktion eines Sägeblattes, das sowohl physikalischen als auch thermischen Belastungen standhält, was die Materialausdehnung bei Erwärmung reduziert. Dies erhöht die Genauigkeit und Qualität des Schnitts.

Sägeblätter für verschiedene Materialien haben unterschiedliche Ausführungen. Diejenigen für Metall werden Bogenschneider genannt, d. h. sie sehen aus wie eine Zwiebel. Sie müssen einen Spannmechanismus haben. Sägeblätter mit sehr feinen Zähnen zum Schneiden von Metall dürfen sich nicht verbiegen oder erhitzen. Aus diesem Grund sind sie relativ schmal. Dadurch können sie gespannt werden, und die kleine Blattfläche begünstigt eine schnelle Abkühlung.

Der Spannmechanismus ist für alle Modelle gleich und besteht aus einer einfachen Schraube und einer Flügelmutter. Seltene Ausführungen haben ein System zum Spannen durch Bewegen des Griffs. Ausgewählte Modelle von Balkensägen sind mit einer grobverzahnten Schmalbandsäge für Holz und Spanplatten ausgestattet. Dies ist beim Sägen von gekrümmten Formen erforderlich.

Die klassische Kreissäge ist vor allem für das Ablängen von Holz gedacht. Hergestellt aus legiertem Stahl und mit relativ groben Zähnen. Das Sägeblatt ist mit einem speziellen Kunststoff beschichtet, um die Reibung in der Schnittfuge zu verringern. Es gibt spezielle militärische Säbelsägen mit erhöhter Festigkeit und Haltbarkeit.

Handgeführte Sägemodelle sind preiswert und für ein breites Spektrum von Verbrauchern erhältlich. Hier finden Sie eine Übersicht und Beschreibung beliebter Modelle, die Sie in einem Online-Baumarkt kaufen können.

Varianten und Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs

Sägen von Werkstücken aus zähen Metallen, Schneiden von Nuten und Fugen, Beschneiden von Metallerzeugnissen usw. . Mit einer Bügelsäge lassen sich unter anderem Metalllegierungen, Keramik, Kunststoff, Schaumstoff, Holz und organische Stoffe schneiden.

Es gibt drei Arten von Metallsägen:

  • Modelle für den Hausgebrauch – die günstigsten und beliebtesten, geeignet für einfache Aufgaben im Haushalt. Benutzerfreundlichkeit zeichnet sich aus. In den meisten Fällen sind solche Geräte mit Schrauben und einem Holzgriff ausgestattet, der in Längsrichtung des Schneidmessers angeordnet ist.
  • Professionelle Bügelsägen – können sehr lange arbeiten und hochwertige Schnitte ausführen. Professionelle handgeführte Metallsägen sind oft mit einem komfortablen und robusten Griff ausgestattet und ermöglichen die Einstellung des Sägeblattes in einem bestimmten Winkel, der für ungewöhnlich geformte Schnitte erforderlich ist.
  • „Griff“ – hat eine besondere Form, die an eine Heftklammer erinnert. Dadurch kann diese Art von Säge auch an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden. Ein solches Werkzeug ist perfekt für Innenschnitte.

Auswahlkriterien

Daher sollten Sie das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe anhand der folgenden Kriterien auswählen:

  • Form der Zähne – variiert je nach Neigung des Schneidwerkzeugs an der Vorderseite.
  • Zahnteilung – ein Merkmal, das die Stärke und Festigkeit der Materialien bestimmt, die das Werkzeug bearbeiten kann. Die Wahl hängt von der Größe und dem Material des Werkstücks ab. Zwei oder drei Zähne müssen in die Schnittfuge eingreifen.
  • Klingengröße – je nach Größe und Volumen des Werkstücks. Die durchschnittliche Sägeblattlänge variiert zwischen 290 und 700 Millimetern. Die Klinge muss glatt und sauber sein und ihre ursprüngliche Form behalten. Die Oberfläche darf keine Risse oder Roststellen aufweisen.
  • Griff – hohle Varianten vermeiden. Diese Werkzeuge können schon bei geringem Druck brechen. Halten Sie das Produkt in Ihren eigenen Händen, wenn Sie Ihre Wahl treffen. Die Handfläche muss gut um den Griff passen.
  • Preis – der Preis einer Metallsäge hängt vom Material und der Art des Sägeblatts sowie von der Konfiguration der Zähne ab. Es ist nicht ratsam, zu billige Modelle zu wählen oder sich auf Markenprodukte zu verlassen.

Wenn Sie sich für eine gute Bügelsäge entschieden haben, vergessen Sie nicht, die Sägeblätter rechtzeitig auszuwechseln und das Werkzeug mit Bedacht einzusetzen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Stefan Hartmann

    Könnten Sie bitte weitere Informationen zu den Kriterien der Rangliste der besten Holz- und Metallbügelsägen im Jahr 2022 geben? Welche Faktoren wurden berücksichtigt, um diese Auswahl zu treffen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen