Ölheizung mit Belüftungssystem

Elektroheizungen werden in der Regel verwendet, wenn die Hauptheizquellen nicht ausreichen oder es keine andere Möglichkeit gibt, Wärme zu erhalten. Unter den netzbetriebenen Geräten ist der Ölheizlüfter die beliebteste Wahl der Verbraucher. Diese Tatsache ist es wert, dass man sich dieses Gerät genauer ansieht.

Erscheinungsbild und Funktionsweise

Die Ölheizung ist mobile Heizgeräte Auf Kunststoffbeinen mit Rädern, nach dem Vorbild einer gewöhnlichen Batterie hergestellt. Das Gerät ist recht wendig und leicht zu bewegen. Im Inneren befindet sich ein spezielles Öl und ein Heizelement. Ein klassisches Regelsystem besteht aus einem Heizungsregler und einem Betriebsartenschalter. Moderne Modelle verfügen über eine Zeitschaltuhr und eine Fernbedienung.

Das Gerät funktioniert wie folgt:

  • Sobald das Gerät eingesteckt ist und die richtige Betriebsart gewählt wurde, beginnt das Heizelement zu arbeiten. Ihre Aufgabe ist es, das Öl zu erhitzen.
  • Heißes Öl gibt seine Wärme an das Metallgehäuse ab, das aufsteigt und die Luft erwärmt.

Lesen Sie auch: Besonderheiten von Ölheizungen.

Normalerweise werden Ölheizungen für die Beheizung eines Raumes verwendet, aber dank ihrer Kompaktheit können sie transportabel sein und so eine allgemeine positive Temperatur im ganzen Haus aufrechterhalten. Sie sind klein, so dass sie selbst in der kleinsten Wohnung nicht viel Platz benötigen.

In der Regel bestehen die Standardgeräte aus nicht mehr als fünf Abschnitten. Je mehr Zellen, desto länger die Heizzeit. Ein interner Ventilator ist erforderlich, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen.

Heizlüfter

Der Ölheizer mit Gebläse weist eine Reihe von Unterschieden zu Geräten ohne künstliches Luftzirkulationselement auf. Seine Bestandteile:

  1. Geblasene Platte oder einzelne Platte. Die Elemente sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.
  2. Isoliertes Heizelement im Inneren der Platten. Es ist ein dünnes Rohr, durch das der Faden läuft.
  3. Das wärmeableitende Öl befindet sich ebenfalls in der Platte.
  4. Temperaturregler für die meisten Modelle verfügbar. Geräte ohne Temperatursensor können nur in einer Betriebsart betrieben werden.
  5. Verriegelung bei Kurzschlüssen und ein Ein-Temperatur-Element zur Abschaltung der Heizfunktion bei Überhitzung.
  6. Der Ventilator, der auf einer Platte montiert ist.

Heizlüfter mit Ölheizung funktionieren folgendermaßen: Das Öl in den Platten erwärmt sich und beginnt Wärme abzugeben, der Ventilator wiederum bläst sie in den Raum.

Eine künstliche Belüftung ist notwendig, um die Wärme über alle Bereiche zu verteilen, was zu einer schnellen Erwärmung des Raumes beiträgt.

Unterschiede zwischen den Modellen

Alle ölbefeuerten Heizgeräte sind unterteilt die Heizleistung, die sich auf den Preis des Produkts auswirken. Geräte mit einer Leistung von 1000 Watt können eine Fläche von etwa 10 Quadratmetern beheizen.m. Für größere Räume ist es besser, Heizkörper mit einer Leistung von 2000-2500 W zu verwenden. Heizkörper mit noch größerem Leistungsvermögen werden für Industrieräume verwendet.

2500 W Ölkühler

2500 Watt Ölheizung

Auch zwischen den Heizungsmodellen gibt es Unterschiede die Dicke der Abschnitte. Zu schlanke Geräte erhitzen sich schneller, während größere Geräte mehr Energie verbrauchen.

Wenn das Heizgerät groß, aber leicht ist, freuen Sie sich nicht, denn das bedeutet, dass das Gerät aus dünnem Metall hergestellt ist oder die Ölmenge nicht dem erforderlichen Standard entspricht.

Heizkörper von guter Qualität haben:

  • Mehrere Heizstufen.
  • Übersichtliches Kontrollsystem.
  • Thermostat zur Unterbrechung des Betriebs bei Überhitzung.

Bessere Wahl des Modells mit integriertem Thermostat Luftbefeuchter. Dadurch wird der Hauptnachteil dieses Geräts – das Austrocknen des Sauerstoffs im Raum – beseitigt.

Die Leistung von Heizkörpern wird auch durch die Farbgebung beeinflusst, z. B. gelten schwarze Heizkörper als die effizientesten, da dunklere Farbtöne eine höhere Wärmeleistung haben.

Pro und Kontra

Ölgefüllte Heizkörper haben, wie jedes andere Gerät auch, Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  1. Die einfache Mechanik macht das Gerät langlebig und bruchunanfällig.
  2. Das leichte, kompakte Heizgerät ist einfach zu transportieren.
  3. Wenn das Gerät in einwandfreiem Zustand ist, ist es völlig sicher.
  4. Die Wärme bleibt lange Zeit erhalten.
  5. Die Heizung benötigt keinen Ölwechsel.
  6. Geräuschloser Betrieb.
  7. Kein Brandgeruch.

Lesen Sie auch: Wie Sie die richtigen energiesparenden Ölheizungen auswählen.

Ölradiator mit Luftbefeuchter

Nachteile:

  1. Die natürliche Feuchtigkeit des Sauerstoffs wird während des Betriebs gestört. Es ist ratsam, einen Eimer mit Wasser in den beheizten Raum zu stellen, um das natürliche Sauerstoffgleichgewicht zu erhalten. Oder Sie können, wie oben erwähnt, ein Gerät mit eingebautem Luftbefeuchter kaufen.
  2. Der Heizkörper sollte nicht in der Nähe von Möbeln oder Kleidung aufbewahrt werden. Es muss nicht unbedingt zu einem Brand kommen, aber die Materialien können durch die hohen Temperaturen beschädigt werden.
  3. Es besteht die große Gefahr, dass Öl durch die alte Heizplatte austritt, was zu einer Brandgefahr führen kann.

Sichere Betriebsvorschriften

Obwohl das Gerät sehr sicher ist, gibt es dennoch einige Regeln, die beachtet werden müssen:

  1. Das Heizgerät darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Zum Beispiel in der Duschkabine.
  2. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen dem Netzkabel und dem Gehäuse. Die hohen Temperaturen können die Isolierung zum Schmelzen bringen.
  3. Das Gerät sollte immer in aufrechter Position stehen.
  4. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, es könnte die Last nicht halten und schmelzen.
  5. Halten Sie das eingeschaltete Heizgerät mindestens einen halben Meter von Möbeln und anderen Gegenständen entfernt.
  6. Das Gerät darf nur mit einem speziellen Griff vom Netz getrennt werden. Ziehen Sie nicht am Stromkabel.
  7. Lagern Sie den Heizkörper niemals an einem frostigen Ort – auf einem Balkon oder in einer Garage -, da dies zu einer Störung des Heizsystems führt.

Typen von Ölradiatoren je nach Installationsart

Neben dem klassischen Modell gibt es weitere Arten von Ölheizungen. Sie unterscheiden sich durch ihren Standort:

  • Wandbefestigung.
    Wandmontierter Ölradiator
  • Boden.
  • Optionen für die Tischplatte.
    Ölbefeuerte Mini-Heizung

Der wandmontierte Typ gilt als der energiesparendste. Mini-Tischheizungen haben eine geringe Heizleistung. Der unbestrittene Favorit unter diesen Heizgeräten ist der Bodenheizer – auf Füßen mit Rädern. Diese Modelle unterscheiden sich nur in Größe und Leistung, aber ansonsten gibt es kaum Unterschiede zwischen ihnen.

Lesen Sie auch: Bewertung der besten Ölheizungen im Jahr 2017.

Obwohl eine Grundheizung vorhanden ist, ist die Anschaffung einer Ölheizung nicht unvernünftig. Heizlüfter sind teurer, erwärmen den Raum aber viel schneller als herkömmliche Heizkörper.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Petra

    Welchen Vorteil bietet ein Belüftungssystem in Verbindung mit einer Ölheizung?

    Antworten
    1. Jørgen Madsen

      Ein Belüftungssystem in Verbindung mit einer Ölheizung sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Haus. Dadurch wird verbrauchte Luft abtransportiert und frische Luft hineingeführt, was zu einer besseren Luftqualität und einem gesünderen Raumklima führt. Zudem kann durch die Belüftung die Feuchtigkeit im Raum reguliert werden, was Schimmelbildung vorbeugt. Eine gute Luftzirkulation kann auch dazu beitragen, Energie zu sparen, da die Wärme besser im Raum gehalten wird. Somit bietet ein Belüftungssystem in Verbindung mit einer Ölheizung eine Vielzahl von Vorteilen für das Raumklima und den Energieverbrauch.

      Antworten
  2. Beatrix

    Was ist der Zweck des Belüftungssystems bei einer Ölheizung und wie funktioniert es? Ist es effektiv und lohnt es sich, in eine solche Installation zu investieren?

    Antworten
  3. Sabine Huber

    Ich habe gesehen, dass Sie in Ihrem Text von einer Ölheizung mit Belüftungssystem sprechen. Könnten Sie bitte weitere Informationen dazu geben? Welche Vorteile bietet ein Belüftungssystem in Verbindung mit einer Ölheizung? Wie funktioniert es und wie effizient ist es im Vergleich zu herkömmlichen Heizungsanlagen? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen