...

Neue Rangliste der besten Motoradditive – Detaillierter Überblick (Top 15)

Beste Motoradditive
Top Fuel Additiv
Top 10 der besten Motoradditive

Obwohl ein Automotor eine perfekte Einheit ist, unterliegt er dem gleichen Verschleiß wie andere Maschinenteile und -elemente. Doch während die meisten ausländischen Unternehmen darauf abzielen, den Verschleiß zu minimieren und die Leistung zu steigern sowie die Emissionen zu verringern, haben Deutsche Unternehmen einen anderen Weg gewählt. Besitzer von inländischen Autos verlängern die Lebensdauer des Motors selbst, es genügt, die „Autohygiene“ zu beachten.

Und um die Auswahl des richtigen Produkts zu erleichtern, haben die Redakteure der Website „Ich habe für Sie eine Bewertung der besten Zusatzstoffe für 2022 vorbereitet.

Zweck

Der Zusatzstoff ist ein Produkt, das dem Motor über den Kraftstoff oder das Schmiermittel zugeführt wird. Durch diese Maßnahme können die wichtigsten Teile über ihre vorgeschriebene Lebensdauer hinaus eingesetzt werden. Heute gibt es Hunderte von verschiedenen Arten von Zusatzstoffen, die entweder universell oder nur für ein bestimmtes Modell geeignet sind. Kfz-Servicetechniker empfehlen den Kauf von Rauchschutz- oder Reinigungsmitteln, aber auch Verschleißschutz- und regenerative Additive sind geeignet.

Die meisten Additive können den Kraftstoffverbrauch senken, den normalen Betrieb wiederherstellen und die Leistung auf die Werkswerte verbessern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Zusatzstoffe je nach ihrer Verwendung klassifiziert werden.

Die Verwendung von Additiven in Benzin oder Diesel trägt zur Senkung der Kraftstoffkosten bei. Da es Komponenten enthält, die zur Verbesserung der Oktanzahl beitragen und übermäßige Kondensation entfernen, wird die Leistung verbessert. Der Zusatzstoff gelangt in die Verbrennungskammer und reinigt das Innere, was die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert.

Um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen, wird das Additiv dem Motoröl zugesetzt. Die Wirkstoffe in der Formulierung helfen, angesammelte Kohlenstoffablagerungen, Teer und andere Verunreinigungen zu entfernen. Der Zusatzstoff trägt zur Verringerung der Reibung zwischen den Gegenstücken bei. Dies wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit und die Verschleißfestigkeit aus, und der Motor läuft wie neu.

Die Hersteller von Additiven empfehlen, die Substanz in den Motor zu gießen, um das Läppen von Teilen in einem Neu- oder Gebrauchtwagen zu verhindern. Die Elemente in der Flüssigkeit stellen die Schutzschicht auf abgenutzten Teilen wieder her. Diese Maßnahme kann die Lebensdauer von Kolben und Zylindern verlängern.

Motoradditiv – was ist das und warum wird es benötigt??

Ursachen für einen hohen Motorölverbrauch

Die Gründe für einen hohen Motorölverbrauch sind vielfältig. Die häufigste Ursache für den Verschleiß der beweglichen Teile des Motors, der sich negativ auf die Fahrdynamik des Fahrzeugs auswirkt. Die Leistung eines Motors kann durch Zugabe eines Additivs leicht wiederhergestellt werden. Dies ist ein flüssiges Additiv, das dem Motoröl zugesetzt wird und die Leistung des Fahrzeugs verbessert. Wenn das Additiv dem Ölsystem zugesetzt wird, bildet sich eine Mineralverbindung. Unter dem Einfluss der hohen Temperatur und des hohen Drucks im System bilden sich Monopartikel auf der Oberfläche der beweglichen Teile, die eine Regenerationsfunktion erfüllen.

Reparaturfunktion

Beschädigte Oberflächen werden wiederbelebt und arbeiten länger effektiv. Kfz-Zusatzstoffe werden in mehrere Arten unterteilt, und zwar in:

– Erhöht die Viskosität des Schmierstoffs;

– als Zusatzstoff wirken;

– haben eine reibungsmindernde Eigenschaft;

– es verlangsamt die Alterung und den Verschleiß von Teilen;

– sind Antioxidantien;

– eine konservierende Wirkung haben.

Die Verwendung von Motorinstandsetzungsmitteln hilft, die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Damit die Mittel ihre Wirkung entfalten können, muss der Motor vorher gespült werden.

Motorwäsche

Dieses Verfahren ist auch in den folgenden Fällen nützlich:

– beim Ersetzen von altem Öl

– wenn eine andere Art von Schmiermittel eingefüllt werden muss;

– ohrenbetäubendes Klopfgeräusch im Motor;

– wenn das System verstopft ist;

– Der Motor verbrennt Öl, gibt aber keinen Rauch ab;

– nachdem der Motor überholt worden ist.

Es gibt zwei Methoden, einen Motor zu spülen: mit speziellen Mitteln (Additiven) oder mit Spülflüssigkeit. Letzteres wird in den Fällen verwendet, in denen es notwendig ist, das verbrauchte Schmiermittel abzulassen und eine andere Ölsorte hinzuzufügen. Additive werden dem gebrauchten Motoröl direkt zugesetzt. Sie sind wenig wirksam und können die hochkonzentrierten Bestandteile nicht vollständig aus dem Motor entfernen.

Es gibt Crackmittel, die den Motor von schädlichen Verbindungen befreien, die sich negativ auf die Motorleistung auswirken.

Enteisungsmittel

Es wird zur Reinigung der Kolbenringe und der Wände des Brennraums verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Rissen: weiche, harte und fahrzeuginterne Reinigung. Die dritte Kategorie ist sehr nützlich, bei der ein Additiv dem Öl sanft zugesetzt wird und bei laufendem Motor wirkt. Erst nach 200-300 km Laufleistung wird das Schmiermittel durch ein neues ersetzt. Beim Hartknacken werden die Zylinder gereinigt. Die Flüssigkeit wird in die Liner gegossen und für einige Zeit stehen gelassen. Das Reagenz wird dann abgelassen. Die Methode der harten Reinigung wird häufiger an Tankstellen angewandt.

Sorten

Regenerationsadditive werden aus verschiedenen Komponenten hergestellt, die die Leistung eines Verbrennungsmotors verbessern. Insgesamt gibt es drei Kategorien von Zusatzstoffen. Einige können für ein Fahrzeug geeignet sein, andere für ein anderes.

  1. Metallverkleidet. Wenn diese Stoffe in den Reibungsbereich eindringen, bildet sich eine neue Schutzschicht. Dadurch wird ein Verzug verhindert, der sich oft auf der Metallbeschichtung ablagert und den Verschleiß der beweglichen Teile – Kolben und Kurbelwellenlager – erhöht.
  2. Mineral. Die Zusammensetzung dieser Flüssigkeit enthält Komponenten, die die Wiederherstellung von gesinterten Metallelementen, die sich in Motorteilen befinden, gewährleisten und auch Stahlteile leicht anschleifen.
  3. Polyester. Additive auf Metallbasis reinigen und entfernen Kohlenstoffablagerungen und andere Verschmutzungen, die den stabilen Betrieb von Motorteilen beeinträchtigen können. Aufgrund ihres begrenzten Anwendungsbereichs sind diese Produkte bei Autobesitzern weniger beliebt.

Welchen Zusatzstoff Sie für Ihr Fahrzeug kaufen sollten

Automobiladditive werden hauptsächlich nach ihrem Verwendungszweck eingeteilt. Die von Autobesitzern am meisten nachgefragten Additive sind solche für den Motor, das Kraftstoffsystem und das Getriebe.

Darüber hinaus gibt es spezielle Additive für Schmier- und Kühlsysteme, Vergaser, Ventile, Einspritzdüsen, Ölleckage- und Viskositätsverbesserer, Anti-Öl-Reinigungsmittel usw. .

Ein Motoradditiv ist eine Verbindung, die dem Motoröl zugesetzt wird.

Je nach ihrer Wirkung werden diese Produkte in der Regel in drei Haupttypen unterteilt

  • Wiederherstellungs- oder Antifriktionsmittel – der Sinn der Verwendung solcher Additive besteht in der Möglichkeit der Wiederherstellung der inneren Oberflächen von Motorteilen.
  • Kraftstoffeinsparung – diese Additive fördern einen sparsameren Kraftstoffverbrauch.
  • Stabilisator – Zusammensetzungen dieser Art sind in der Lage, die nominalen Ölparameter beim Betrieb unter kritischen Temperaturbedingungen zu stabilisieren.

Additive für das Kraftstoffsystem sind ebenfalls unterschiedlich, wenn sie für Benzin oder Diesel ausgelegt sind.

Der Benzintyp wird wiederum unterteilt in:

  • Reinigungsmittel – für die Reinigung der Einspritzdüsen und des Kraftstoffsystems;
  • Absorptionsmittel – um Feuchtigkeit aus dem Kraftstoff zu entfernen;
  • Oktanumwandler – zur Erhöhung der Oktanzahl;
  • Universal – kombiniert die Eigenschaften aller oben aufgeführten Schmierstoffadditive.

Getriebeadditive sind für Automatik- und Schaltgetriebe erhältlich. Formulierungen dieser Kategorie schützen das Öl vor Oxidationsprozessen, verlängern seine Lebensdauer und verbessern die Dichtigkeit der Beschichtungen von Getriebekomponenten.

Empfehlungen: 10 beste Kraftstofffilter

13 Top-Bremsflüssigkeiten

Die 18 besten Motoröle

Wie Zusatzstoffe wirken

Additive für die Metallverkleidung bieten zusätzlichen Schutz für den Motor und erhöhen die Leistung. Wenn die Flüssigkeit das Autoöl füllt, bildet sich ein Flüssigkristall, der die Metall-Keramik-Elemente umhüllt. Sobald der Motor in Betrieb genommen wird (Temperatur- und Kompressionsanstieg), wirkt das Additiv wie ein Bindemittel, das Löcher, Vorsprünge und Mikrorisse verhindert. Der äußere Teil der Komponenten ist durch einen Zusatzstoff geschützt. Diese Partikel dringen jedoch bis zu 200 Mikrometer tief ein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die meisten der hergestellten Stoffe in ihrer Zusammensetzung Nickel-, Platin- und Kobaltkomponenten enthalten.

Unternehmen, auf die man achten sollte

In den Regalen der Autohäuser finden sich viele verschiedene Zusatzstoffe. Die Besten werden zu Recht als solche angesehen: Liqui Moly, Motul und Suprotec.

Liqui Moly

Liqui Moly hat seinen Hauptsitz in der Stadt Ulm. Offiziell in über 120 Ländern der Welt vertreten. Sie produzieren Additive, Öle, professionelle Kfz-Chemikalien. Anerkannt als Elitemarke in Deutschland, trägt es seit 8 Jahren den Titel des besten Kfz-Schmierstoffs. Produktqualität wird von renommierten deutschen Publikationen getestet.

Motul

Motul – ein französisches Unternehmen . Hauptsitz in Aubervilliers. Das Unternehmen produziert und vertreibt Schmierstoffe für Automotoren und andere Industrien. Die Produkte dieses Unternehmens werden von führenden Automobil- und Motorradherstellern wie Suzuki, BMW, Honda, Kawasaki und anderen beworben.

Suprotec

Die inländische NRO Suprotec ist seit 18 Jahren auf dem Markt für Kfz-Chemikalien tätig. Die wichtigsten Produktionsstätten befinden sich in St. Petersburg. Dank einer einzigartigen Entwicklung ist es Suprotec gelungen, eigene Autochemie-Produkte zu entwickeln, deren Eigenschaften nicht schlechter sind als die von Motul und Liqui Moly.

Öl und Zusatzstoffe

Jeder Autofahrer kennt die Regel, dass es nicht ratsam ist, handelsübliche Autoöle mit anderen Ölen zu mischen. Weil sie bereits viele nützliche Zusatzstoffe enthalten, und die Arbeit mit anderen Komponenten kann sich negativ auf die Arbeit des Motors auswirken, weil sie die Zusammensetzung des Schmierstoffs verändern wird. Mitarbeiter von Automobilfirmen behaupten, dass sich alle Stoffe voneinander unterscheiden, was zu Fehlfunktionen des Motors führt.

Das Hauptproblem ist, dass das Motoröl ein Motoradditiv ist. die ähnliche Eigenschaften wie die handelsüblichen Spezialadditive haben. Natürlich geben nicht alle Hersteller dieser Stoffe solche Informationen preis. Darüber hinaus positionieren einige ihr Produkt als ein ausgewogenes Produkt, das für die Arbeit mit der Fabrikflüssigkeit geeignet ist.

Bewertungen von Autobesitzern

Die Meinungen der Autobesitzer über die Verwendung zusätzlicher Spachtelmassen sind unterschiedlich. Besitzer von stark abgenutzten Fahrzeugen halten diese Produkte für unwirksam. Diejenigen, die solche Formulierungen bereits in neuen Autos verwenden, haben jedoch ihre positiven Eigenschaften festgestellt.

Was meinen Sie, lohnt sich der Einsatz von Zusatzstoffen und in welchen Fällen ist er am wirksamsten??

  • Welche Stabilisatorstange ist besser?
  • Welche Marke von Frostschutzmittel ist am besten geeignet für die Bewertung
  • Was ist die beste Motorenteisung?
  • Fahrzeug Anticorrect
  • Welches ist das beste Hartwachs für ein Auto?
  • Was ist besser für Diesel- oder Benzinmotoren?
  • Empfohlenes Motoröl

Sind Zusatzstoffe nützlich?

Trotz der Konfrontation zwischen Fahrzeugentwicklern und Herstellern von Additiven bevorzugt die Mehrheit der Autofahrer letztere. Einige Autobesitzer, die den Zusatzstoff an ihrem Fahrzeug ausprobiert haben, können sagen, dass die Substanz den Verschleiß der wichtigsten Teile verringert und die Leistung des Verbrennungsmotors erhöht hat. Leistungssteigerung um 12% und Erhöhung der Kompression von 8 auf 12 kgf. Das ist zwar alles andere als ideal, aber es hat durchaus Vorteile. Es ist möglich, sie zu kaufen, aber es ist wichtig, einen Hersteller richtig zu wählen, damit der Motor keine Beschwerden bekommt.

Beste Cetan-Korrektoren für Dieselkraftstoff

Die Cetanzahl von Dieselkraftstoff kann einfacher als Äquivalent zur Oktanzahl von Benzin dargestellt werden. Dieser Indikator beschreibt die Entflammbarkeit des Kraftstoffs, die wiederum die Verbrennungsverzögerungszeit des Gemischs beeinflusst. Je höher die Cetanzahl, desto besser. Hochwertiger Dieselkraftstoff hat einen Wert zwischen 51-55, während der Standardwert 48-51 beträgt. Unter 40 wird der Motorverschleiß erheblich beschleunigt. Cetanzahlverbesserer tragen dazu bei, diese unangenehmen Folgen zu vermeiden.

Liqui Moly Super Diesel Zusatzstoff

Liqui Moly Super Diesel Zusatzstoff

Es mag den Anschein haben, dass wir für diese deutsche Marke werben. In der Tat sind die Liqui Moly-Additive trotz ihres nicht gerade niedrigen Preises sehr gut, und ihre Wirksamkeit wurde in der Praxis nachgewiesen, nicht nur in Laborstudien und Tests.

Super Diesel Additiv gehört zur Reihe der multifunktionalen Formulierungen mit Korrosionsschutz-, Reinigungs- und Schmiereigenschaften. Das wirksamste Additiv für Dieselmotoren ist jedoch gerade die Erhöhung der Cetanzahl. Beachten Sie, dass der Anstieg der Kosten für einen Liter Kraftstoff ist so viel wie 7 Euro (250-Milliliter-Behälter Kosten 550 Euro ist für 75 Liter Kraftstoff ausgelegt). Aber wenn man unwissentlich einen vollen Tank mit Müll gefüllt hat, entscheidet man sich in der Regel für Letzteres, wenn man in dem Dilemma steckt, ob man den gesamten Kraftstoff ablassen oder den Oktan-Korrektor einfüllen soll. Einfach aus finanziellen Gründen.

Es sei darauf hingewiesen, dass eine Erhöhung der Cetanzahl auf Kriterien wie eine Verringerung des CH/CO-Gehalts im Abgas, eine Verringerung des Rauchindexes und eine Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs zurückgeführt werden kann. Genau das demonstriert Super Diesel Additive.

Hi-Gear HG3435

Hi-Gear HG3435 Motoradditiv

In Bezug auf die Kosten ist der Cetan-Korrektor HG3435 mit dem deutschen Additiv vergleichbar und erhöht die Kosten für einen Liter Kraftstoff um 6-7 Euro, aber in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit ist das Produkt von Hi-Gear deutlich schlechter. Zumindest durch das Fehlen eines Trichters. Außerdem gibt es nicht einmal eine Verschlusskappe: Wenn Sie den Ring entfernen, können Sie das Glas nicht mehr verschließen, sondern müssen den Inhalt einmal verwenden. Bei kleinvolumigen Kraftstofftanks (der Mindestbehälter für Additive ist für 70 Liter ausgelegt) erhöhen sich die Kosten pro Liter Kraftstoff erheblich.

Was die Wirksamkeit der Erhöhung der Cetanzahl betrifft, so gibt es keine Anmerkungen zu dem Zusatzstoff, er ist sogar etwas besser als Liqui Moly.

Die richtige Wahl

Bei der Wahl eines Additivs sollte man sich zunächst an einen Werkstatttechniker wenden. Es ermittelt schnell das richtige Gemisch für den jeweiligen Verbrennungsmotortyp. Wenn eine Person beschließt, die Suche selbst durchzuführen, muss sie sich darüber im Klaren sein, dass billige Chemikalien nicht den notwendigen Schutz für den Motor bieten, was sich in der Folge auf die Gesamtleistung auswirkt. Geeignete Optionen befinden sich in den mittleren und hohen Budgets. Diese Produkte bieten Sicherheit, Schutz und erhöhte Verschleißfestigkeit. Qualitativ minderwertige Zusatzstoffe beeinträchtigen die Integrität des Vorgangs, was zu zusätzlichen Kosten führt.

Wenn die Selbstsuche nicht die beste Option für den Besitzer ist, können Sie in der Betriebsanleitung nachsehen, wo alle Hersteller von Additiven aufgelistet sind, die sich positiv auf diesen Motortyp auswirken. Es ist besser, einmal zu viel für die Qualität zu bezahlen, als später für Reparaturen zu sparen.

Unterm Strich

Bei der Auswahl eines bestimmten Additivs sollten Autofahrer vor dem Kauf eine Reihe von Faktoren berücksichtigen.

Erstens, die Spezifität des spezifischen Produkts. Wenn ein Additiv für die Sanierung eines Motors benötigt wird, der schon lange in Betrieb ist und sich zudem nicht im besten Zustand befindet, reicht die Anwendung des Additivs allein nicht aus.

Zweitens ist es wichtig zu wissen, welche Art von Kraftstoff das Fahrzeug verwendet. Es ist wichtig, ein Produkt zu wählen, das für einen bestimmten Kraftstofftyp (Diesel oder Benzin) entwickelt wurde, aber es können auch universelle Produkte verwendet werden. Diese Regel sollte auch bei der Zugabe des Produkts zu Schmiermitteln beachtet werden. Es lohnt sich, sich vorher mit den Besonderheiten des Schmierstoffs vertraut zu machen, um ihn mit der angegebenen Leistung des Hilfsmittels zu vergleichen. Auch die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sollten berücksichtigt werden: Die Kompatibilität wurde während der Fahrzeugproduktion getestet und der Hersteller kann Garantien geben.

Es ist auch wichtig, auf die Bewertungen der verschiedenen Zusatzstoffe zu achten. Es gibt bekannte Marken auf dem Markt, aber es ist zu bedenken, dass große Namen nicht selten von skrupellosen Herstellern nachgeahmt werden. Marken, die keinen bekannten Namen haben, sind weniger fälschungsanfällig, so dass der Käufer bei der Wahl eines solchen Produkts auf bestimmte Garantien zählen kann. Um die Originalzusatzstoffe von den Fälschungen zu unterscheiden, empfiehlt es sich, auf die deklarierten Eigenschaften zu achten, denn im Falle einer Fälschung verspricht der Hersteller zu viel, was sicherlich auffallen wird.

Rangliste der besten Motoradditive

VMPAVTO Resurs Universal

Ein Qualitätsprodukt für einen Motor, das den Öl- und Kraftstoffverbrauch sowie die Vibrationen reduziert. es ist für die Verwendung zusammen mit Motoröl vorgesehen. Es ist ratsam, den Filter vor dem Gebrauch zu wechseln, damit die Effizienz höher ist. Lassen Sie das Fahrzeug auf Betriebstemperatur kommen und stellen Sie den Motor ab. Schütteln Sie den Inhalt der Flasche 20 Sekunden lang und gießen Sie ihn in den Einfüllstutzen. Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie es 15 Minuten lang im Leerlauf laufen. Der Stoff wird die Lebensdauer des Verbrennungsmotors verlängern und seine Zuverlässigkeit gewährleisten.

Verkauft für 380 Euro.

VMPAVTO Resurs Universal

Vorteile:

  • Reduziert Vibrationen;
  • Verringert die Bildung von Kohlenstoffablagerungen;
  • Einfach zu bedienen;
  • Kosten.

Nachteilig:

  • Schlechter Öffnungsring.

Suprotec Aktiv Plus

Eine ausgezeichnete Formulierung, die zur Wiederherstellung der normalen Motorleistung beiträgt. Außerdem verringert der Stoff den Verschleiß und erhöht den Schutz der Bauteile. Die Komponenten sind für den Einsatz in Benzinmotoren mit einer Laufleistung von mehr als 50.000 km geeignet. Kilometer. Geeignet für den Einsatz in allen Konstruktionen, auch in solchen mit Turbolader.

Die gute Nachricht ist, dass es nicht mit dem Motoröl reagiert, was eine Veränderung seiner Zusammensetzung verhindert und die Leistung des Motors nicht beeinträchtigt.

Der Durchschnittspreis des Produkts beträgt 1.660 Euro.

Suprotec Aktiv Plus

Vorteile:

  • Sichere Zusammensetzung;
  • Effektivität;
  • Reduziert den Lärm;
  • Reduziert den Ölverbrauch;
  • Bekannter Hersteller.

Benachteiligungen:

  • Nicht nachweisbar.

FENOM FN437

Produkt für Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung. Reduziert den Ölverbrauch und verringert die Reibung der Teile. Verändert die Zusammensetzung nicht, wenn es in Verbindung mit Öl verwendet wird. Die technischen Daten und die Art der Verwendung sind auf der Verpackung angegeben. Nur für Autos.

Durchschnittliche Kosten – 330 Euro.

FENOM FN437

Vorteile:

  • Niedriger Preis;
  • Effektivität;
  • Leicht anzuwenden;
  • Reduziert Reibung.

Benachteiligungen:

  • Nur für Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung.

LIQUI MOLY Cera Tec

Ein hervorragender Zusatzstoff, der für Personenkraftwagen geeignet ist. Dank seiner hervorragenden Formulierung reduziert es den Kraftstoffverbrauch und erhöht die Lebensdauer des Motors, so dass Sie Ihr Fahrzeug ohne Angst vor Pannen betreiben können.

Der Vorteil des Additivs ist, dass es nicht nur für Verbrennungsmotoren, sondern auch für den Antriebsstrang geeignet ist. Empfohlen für die Verwendung mit frischem Motoröl – 300 ml des Additivs pro 5 Liter Fahrzeugöl. Die Wirkung des Produkts hält bis zu 50 000 km an, aber es ist wichtig, die Flasche vor dem Gebrauch zu schütteln.

Durchschnittliche Kosten – 1 160 Euro.

LIQUI MOLY Cera Tec

Vorteile:

  • Effektive Arbeit;
  • Verringert die Reibung;
  • Enthält sichere Elemente;
  • Leiser Betrieb;
  • Arbeitet während 30-50 Tausendstel des Jahres. km.

Nachteilig:

  • Hoher Preis.

LIQUI MOLY Speed Diesel Zusatz

Flüssigkeit zur Verwendung in Dieselmotoren mit hoher Laufleistung. Hilft, eine Vielzahl von Verschmutzungen zu entfernen, erhöht die Widerstandsfähigkeit der Teile gegen mechanischen Verschleiß und reduziert den Kraftstoffverbrauch. Erhöht auch die Cetanzahl und reinigt das Kraftstoffsystem.

Geeignet für Lkw und Pkw. Die Verbindung ist problemlos mit Kraftstoff mischbar und behält ihre positiven Eigenschaften über einen längeren Zeitraum. Die Verwendung des Produkts hat zu einer Steigerung der Motorleistung geführt. LIQUI MOLY Speed Diesel Zusatz schützt den Motor auch bei Kaltstarts.

Verkauft für den Preis von 980 Euro.

LIQUI MOLY Speed Diesel Zusatz

Vorteile:

  • Wird in modernen Motoren verwendet;
  • Erfüllt die Anforderungen;
  • Erhöht die Cetanzahl;
  • Reduziert Verschleiß und Abnutzung.

Nachteilig:

  • Nicht identifiziert.

Lucasöl 10131

Das Additiv trägt dazu bei, die Motorleistung zu verbessern und einen „Trockenstart“ zu verhindern. Das Produkt hat den Vorteil, dass es auch unter extremen Bedingungen eingesetzt werden kann. Die Gesamtleistung wird nicht beeinträchtigt. Die Flüssigkeit reicht für bis zu 20 000 km. Produziert in Fabriken in den USA.

Verkauft für 2 100 Euro.

Lucasöl 10131

Vorteile:

  • Hergestellt in Übereinstimmung mit internationalen Normen;
  • Verringert das Auftreten von Vibrationen und anderem Lärm;
  • hält dem Betrieb unter verschiedenen Bedingungen stand;
  • Markenprodukt.

Nachteilig:

  • Hohe Kosten;
  • Das Öl muss ständig gewechselt werden.

Bardahl Vollmetall

Das Additiv wird für den Einsatz in problematischen Motoren empfohlen. Dank seiner restaurativen Eigenschaften verhindert es das Auftreten von Mikrorissen und reduziert auch die Riefenbildung an der Zylinderwand. Die Wirkung dieses Produkts trägt zur Abdichtung des Kolbens bei.

Schützt auch die Elemente eines Verbrennungsmotors beim „Kaltstart“, wenn das Motoröl noch keine Zeit hatte, die Zylinderwände zu durchdringen.

Enthält Kohlenstoffmoleküle, die 10-mal stärker sind als Stahl. Sie haben eine einteilige, kugelförmige Form, die allen widrigen Einflüssen standhält. Da die Flüssigkeit keine Feststoffe enthält, verstopft sie weder den Motor noch den Ölfilter.

Verkauft für 1.600 Euro.

Bardahl Vollmetall

Vorteile:

  • Belgische Qualität;
  • Extremer Schutz;
  • Stellt die Kompression wieder her;
  • Verhindert das Eindringen von Öl in den Brennraum.

Nachteilig:

  • Preis.

3t Plamet

Hervorragend geeignet für neue Motoren. Sie behält ihre Leistung über einen langen Zeitraum bei. Die Bestandteile der Zusammensetzung ergeben eine starke und widerstandsfähige Beschichtung, die auch durch häufige mechanische Einwirkungen nicht zerstört wird. Füllt jeden Mikroriss und jeden Kratzer und schafft eine solide Verbindung, die resistent gegen Beschädigungen ist.

Nach dem Einsatz von Additiven wird die Lebensdauer des Motors um ein Vielfaches erhöht und verschlissene Teile beginnen sich zu regenerieren. Das Additiv ist mit praktisch allen Motorölen kompatibel und damit eine universelle Lösung für die meisten Motoren. Garantierte Haltbarkeitsdauer – 3 Jahre.

Verkauft für den Preis von 100 Euro.

3t Plamet

Vorteile:

  • Effektivität;
  • Wiederherstellende Eigenschaften;
  • Erhöht den Motorverbrauch;
  • Verhindert den Verschleiß wichtiger Teile.

Nachteilig:

  • Nicht identifiziert.

ABRO OT-511-R

Hochwertiger und teurer Zusatzstoff, der nur die besten Zutaten enthält. Sie bieten eine lange Lebensdauer, verhindern die Entstehung neuer Kratzer und reparieren alte Mikrorisse. Hervorragende Formulierung verbessert die Motorkompression und die Leistungsabgabe.

Verkauft für 6.000 Euro.

ABRO OT-511-R

Vorteile:

  • Hohe Effizienz;
  • Einzigartige Zusammensetzung;
  • Erhöht die Wartungsfähigkeit von Verbrennungsmotoren;
  • Kompatibel mit allen Ölen.

Nachteilig:

  • Viele billige Nachahmungen sind zu finden.

Teflon-Protektor

Wirksames Additiv für den Schutz Ihres Motors. Die Zusammensetzung enthält Teflonpartikel, die in Verbindung mit wichtigen Elementen zur Bildung eines hitzebeständigen Films beitragen. Sie verhindert negative mechanische Einwirkungen auf die Reibelemente, was die Verschleißfestigkeit um ein Vielfaches erhöht.

Produziert von einer bekannten Marke, die sich auf dem globalen und Deutschen Markt wiederholt bewährt hat. beliebt bei Amateuren und Profis. Der Hersteller garantiert eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 6 %. Das Produkt bildet auch keine Rückstände. Sowohl für Diesel- als auch für Benzinfahrzeuge geeignet.

Durchschnittliche Kosten – 2 200 Euro.

Teflon-Protektor

Vorteile:

  • Verhindert Abnutzung und Verschleiß;
  • Verlängert die Lebensdauer von Schlüsselkomponenten;
  • Die Qualität der Formulierung;
  • Effektive Leistung.

Benachteiligungen:

  • Kleines Volumen;
  • Es gibt Fälschungen.

Sorten, Wirkungsweise und Funktion

Der Hauptzweck der triboiden Zusammensetzungen besteht darin, die Motorleistung zu erhöhen und unproduktive Verluste zu verringern. Diese Verluste umfassen Pump- und Reibungsverluste im Motor.

Vielfalt, Wirkungsweise und Funktion

Der Zweck von Tribolösungen ist die Reduzierung des Reibungskoeffizienten, wodurch Kratzer auf der Motoroberfläche beseitigt werden, die Motorleistung und -dynamik steigt und der Kraftstoff- und Ölverbrauch sinkt.

Wenn durch die Anwendung eines Additivs zur Wiederherstellung der Leistung des Verbrennungsmotors ein ähnlicher Effekt erzielt wird, handelt es sich zweifelsohne um das beste Additiv für den Motor.

Die Wirkmechanismen von Tribolösungen hängen vom Hauptwirkstoff ab und werden in folgende Gruppen unterteilt

  • Verkleidung mit geschichteten Modifikatoren oder Polymeren;
  • Formulierungen für die Metallbeschichtung;
  • Mikrodermabrasion mit Mineralpulvern.

Darüber hinaus lassen sich die Additive für die Motoreninstandsetzung je nach ihrer Funktionalität in mehrere Gruppen einteilen:

  • Verbindungen, die die Oktanzahl erhöhen und Peroxide eliminieren.
  • Zusätze zur Verhinderung der Ölverfestigung bei extrem niedrigen Temperaturen (Depressionsmittel).
  • Metall-(Oberflächen-)Konditionierer. Es handelt sich um Autochemikalien, deren Hauptbestandteile chemisch aktive, aggressive Substanzen sind. Die Haupteigenschaft ist ein extremer Druckeffekt, die Bildung eines schützenden Mikrofilms aus stabilen Polymer- und Polyesterstrukturen, die Verringerung des Reibungskoeffizienten unter Bedingungen hoher spezifischer Lasten und Gleitgeschwindigkeiten, insbesondere unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit.
  • Viskositätsmodifikatoren. Die Hauptwirkung dieser Tribolösungen besteht darin, den Viskositätsindex des Motoröls zu senken und anzupassen, wenn der Motor überlastet ist.
  • Anti-Friction-Additive. Das Funktionsprinzip beruht auf der Bildung einer umhüllenden Schutzschicht auf der Oberfläche des Bauteils, die aus den in der additiven Struktur enthaltenen Umschmelzkomponenten entsteht.

Das Tribosolve wird dem Motoröl in der Regel in den gewünschten Anteilen gemäß den Empfehlungen des Herstellers zugesetzt.

Reibungs- und Viskositätsmodifikatoren gehören zu den am häufigsten verwendeten Additiven zur Verbesserung der Motorleistung. Um das Bild zu vervollständigen, betrachten und testen wir solche Motoradditive von bekannten Herstellern:

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Beatrix

    Sehr interessanter Artikel! Ich frage mich, ob die Rangliste auch Informationen über umweltfreundliche Motoradditive enthält? Ist es möglich, diese Produkte zu identifizieren und welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
  2. Dennis Klein

    Könnten Sie bitte erklären, welche Motoradditive in der neuen Rangliste aufgenommen wurden und warum sie als die besten gelten? Ich interessiere mich für einen detaillierten Überblick über die Top 15. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen